ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sauerstoffgehalt von Stahl

Für die Sauerstoffgehalt von Stahl gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sauerstoffgehalt von Stahl die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sauerstoffgehalt von Stahl

  • GB/T 11261-2006 Stahl und Eisen – Bestimmung des Sauerstoffgehalts – Die Pulserwärmungs-Inertgas-Fusions-Infrarot-Absorptionsmethode

British Standards Institution (BSI), Sauerstoffgehalt von Stahl

  • BS EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung

German Institute for Standardization, Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DIN EN 10276-2:2003 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Stahl und Eisen – Teil 2: Infrarotverfahren nach dem Schmelzen unter Schutzgas; Deutsche Fassung EN 10276-2:2003
  • DIN EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen - Teil 1: Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung; Deutsche Fassung EN 10276-1:2000

European Committee for Standardization (CEN), Sauerstoffgehalt von Stahl

  • EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Teil 1: Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten