ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schutznetz

Für die Schutznetz gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schutznetz die folgenden Kategorien: Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Schutzausrüstung, Luftqualität, Textilprodukte, Baumaschinen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Telekommunikationssystem, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


American National Standards Institute (ANSI), Schutznetz

Danish Standards Foundation, Schutznetz

  • DS/EN 1731:2007 Persönlicher Augenschutz – Netz-Augen- und Gesichtsschutz
  • DS/ISO/IEC TS 27110:2021 Informationstechnologie, Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre – Richtlinien zur Entwicklung des Cybersicherheits-Frameworks
  • DS/ISO/IEC 18028-3:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways

Lithuanian Standards Office , Schutznetz

  • LST EN 1731-2007 Persönlicher Augenschutz – Netz-Augen- und Gesichtsschutz
  • LST ETS 300 413 Leid.1-2006 Übertragung und Multiplexing (TM); Multiplex-Abschnittsschutz; Informationsmodell für die Netzwerkelementansicht (NE).
  • LST ISO/IEC 18028-3:2007 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheitsgateways (identisch mit ISO/IEC 18028-3:2005)

AENOR, Schutznetz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schutznetz

German Institute for Standardization, Schutznetz

  • DIN EN 1731:2007 Persönlicher Augenschutz – Netz-Augen- und Gesichtsschutz; Englische Fassung der DIN EN 1731:2007-02

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schutznetz

  • KS F 2298-2000 Flammhemmendes Prüfverfahren für vertikale Schutznetze
  • KS X ISO/IEC 18028-3-2007(2017) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways

British Standards Institution (BSI), Schutznetz

  • BS EN 1731:2006 Persönlicher Augenschutz – Netz-Augen- und Gesichtsschutz
  • BS PD ISO/IEC TS 27110:2021 Informationstechnologie, Cybersicherheit und Datenschutz. Entwicklungsrichtlinien für Cybersicherheits-Frameworks
  • PD ISO/IEC TS 27110:2021 Informationstechnologie, Cybersicherheit und Datenschutz. Entwicklungsrichtlinien für Cybersicherheits-Frameworks

European Committee for Standardization (CEN), Schutznetz

  • EN 1731:2006 Persönlicher Augenschutz – Netz-Augen- und Gesichtsschutz
  • EN 1731:1997 Netzartiger Augen- und Gesichtsschutz für den industriellen und nichtindustriellen Einsatz gegen mechanische Gefahren und/oder Hitze. Enthält Änderung A1: 1997

Association Francaise de Normalisation, Schutznetz

  • NF S77-120*NF EN 1731:2007 Persönlicher Augenschutz – Netz-Augen- und Gesichtsschutz
  • NF S77-120:1997 Netzartiger Augen- und Gesichtsschutz für den industriellen und nichtindustriellen Einsatz gegen mechanische Gefahren und/oder Hitze.

Professional Standard - Public Safety Standards, Schutznetz

  • GA/T 387-2002 Anforderungen an die Netzwerktechnologie im klassifizierten Sicherheitsschutz von Computerinformationssystemen

Professional Standard - Customs, Schutznetz

  • HS/T 20.3-2006 Technische Anforderungen an die Sicherheit des Zollinformationssystems, zum Schutz der Netzwerksicherheit

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Schutznetz

  • ETSI ETS 300 413-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Multiplex-Abschnittsschutz-Informationsmodell für die Netzwerkelementansicht (NE).

International Organization for Standardization (ISO), Schutznetz

  • ISO/IEC TS 27110:2021 Informationstechnologie, Cybersicherheit und Datenschutz – Entwicklungsrichtlinien für Cybersicherheits-Frameworks

International Electrotechnical Commission (IEC), Schutznetz

  • ISO/IEC 27033-4:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Netzwerksicherheit – Teil 4: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways

Canadian Standards Association (CSA), Schutznetz

  • CAN/CSA-ISO/IEC 18028-3:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways

RU-GOST R, Schutznetz

  • GOST R ISO/IEC 27033-4-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Netzwerksicherheit. Teil 4. Sichern der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways
  • GOST EN 1731-2014 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönlicher Augen- und Gesichtsschutz aus Mesh. Allgemeine Spezifikationen, Prüfmethoden, Kennzeichnung

International Telecommunication Union (ITU), Schutznetz

ANSI - American National Standards Institute, Schutznetz

  • INCITS/ISO/IEC 18028-3:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways
  • INCITS/ISO/IEC 18028-2:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways

未注明发布机构, Schutznetz

  • BS ISO/IEC 18028-3:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways

Standard Association of Australia (SAA), Schutznetz

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Schutznetz

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Schutznetz

KR-KS, Schutznetz

  • KS X ISO/IEC 18028-3-2007(2022) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways

NZ-SNZ, Schutznetz

  • AS/NZS ISO/IEC 18028.3:2006 InformationstechnologieSicherheitstechnikenIT-Netzwerksicherheit Teil 3: Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheitsgateways (ISO/IEC 18028-3:2005)

HU-MSZT, Schutznetz

IET - Institution of Engineering and Technology, Schutznetz





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten