ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Test auf wasserunlöslichen Gehalt

Für die Test auf wasserunlöslichen Gehalt gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Test auf wasserunlöslichen Gehalt die folgenden Kategorien: Dünger, Chemikalien, Plastik, Pulvermetallurgie, organische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Anorganische Chemie, füttern, analytische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Baumaterial, Textilprodukte, Kraftstoff, Holz, Rundholz und Schnittholz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zutaten für die Farbe, Schuhwerk, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Textilfaser, Straßenarbeiten, Ledertechnologie, Verstärkter Kunststoff, Gummi, Kohle, Gebäudeschutz, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Textilhilfsstoffe, Farben und Lacke, Partikelgrößenanalyse, Screening, Hydraulikflüssigkeit, Wärmerückgewinnung, Isolierung, nichtmetallische Mineralien, Erdölprodukte umfassend, Metallerz, fotografische Fähigkeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gebäudestruktur, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


Professional Standard - Agriculture, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • NY/T 1115-2006 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen
  • NY/T 1973-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen und des pH-Werts
  • GB 12296-1990 Bestimmung des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB 7459-1987 Bestimmung des in Acetonitril unlöslichen Gehalts in Seife
  • NY/T 1527-2007 Roher Naturkautschuk – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen

农业农村部, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • NY/T 1973-2021 Bestimmung des wasserunlöslichen Gehalts und des pH-Werts wasserlöslicher Düngemittel

YU-JUS, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • JUS H.G8.076-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.191-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimerische Methode
  • JUS H.G8.062-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.294-1987 Reagenzien. Oxalsäure-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.329-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.042-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.078-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.140-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.099-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.453-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.321-1988 Reagenzien. ,(+)-Weinsäure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.193-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.112-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.266-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.365-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.384-1989 Reagenzien. Kalkhaltiges Nitrattetrahydroxid. Bestimmung wasserunlöslicher Substanzen. Gravinetrische Methode
  • JUS H.G8.444-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.464-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.486-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.182-1983 Reagenzien. Kaliumdicyanoaurat II). Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrisches Verfahren
  • JUS H.G8.275-1987 Reagenzien. EisenfHjsulfatheptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.090-1983 Reagenzien. Calciumsulfat-Dihydrat. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.725-1981 Kupfersulfat (CuSOA . 5H20). Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen
  • JUS H.G8.306-1987 Reagenzien. Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.493-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.372-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.305-1987 Reagenzien. Silbercyanid. Bestimmung von in Kaliumcyanidlösung unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.429-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS B.H8.617-1980 Prüfung von Bitumen. Unlöslicher Bitumengehalt in Tetrachlorkohlenstoff
  • JUS H.G8.421-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.310-1987 Reagenzien. Kupfer(l)cyanid. Bestimmung von in Kaliumcyanidlösung unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.401-1989 Reagenzien. Calciumnitrattetrahydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Aiumoniumoxalat (als Sulfat) ausgefällt werden. Gravimetrisches Verfahren
  • JUS H.G8.340-1988 Reagenzien. Zine cblori?e. Bestimmung von in Bjdzochlorsäure unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.285-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.286-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid Bestimmung wasserlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.154-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung von in Vvatsr unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.P8.098-1988 Prüfung von Pestiziden. Lindan, technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff

ZA-SANS, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • ASTM D1259-85(1994) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-85(2001) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-06(2018) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM E194-20 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D1259-06 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1490-01(2018) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D4072-98(2018) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D4072-23 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM E194-99 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM E194-10(2015) Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D2318-98(2003) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM E194-06 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D2318-14 Standardtestmethode für chinolinunlösliches 40;QI41; Inhalt von Teer und Pech
  • ASTM D2318-14e1 Standardtestmethode für chinolinunlösliches &40;QI&41; Inhalt von Teer und Pech
  • ASTM D2318-98(2013) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D2318-98(2008) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D2318-15 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D4312-95a(2000)e1 Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D4312-95a(2010) Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D7280-06e1 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM D4072-98(2003)e1 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D4072-98 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D4072-98(2008) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D4072-98(2013) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D2318-98 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D2318-20 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D2764-20 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2015)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D4312-15 Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D1490-01(2006) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-96e1 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-01 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM C1250-93(2005) Standardtestverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsmembranen
  • ASTM C1250-05 Standardtestverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsmembranen
  • ASTM D8010-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D8010-16 Standardverfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D2764-99(2009) Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D4746-98(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D4746-98(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D2764-99(2004)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D5557-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D1644-01 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Lacken
  • ASTM D1644-01(2006) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Lacken
  • ASTM D4898-90(2005) Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D3279-12 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D7873-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität und der Bildung unlöslicher Stoffe in gehemmten Turbinenölen bei 120 °C ohne Einschluss von Wasser (Trocken-TOST-Methode)
  • ASTM E1600-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Cyanidlösungen
  • ASTM D4746-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D4746-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Bestandteilen (QI) in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D7873-22a Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität und der Bildung unlöslicher Stoffe in gehemmten Turbinenölen bei 120 °C ohne Einschluss von Wasser (Trocken-TOST-Methode)
  • ASTM D893-97 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D893-97(2002)e1 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D4312-95a(2005) Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D7280-15 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM UOP99-07 Pentanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM D4746-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von in Chinolin unlöslichen Stoffen &40;QI&41; in Teer und Pech durch Druckfiltration
  • ASTM D4898-90(2010) Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM D4613-86(1996) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von wasserunlöslichen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM D4140-82(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D4140-82(1996) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D893-05 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D893-14(2018) Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D7873-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität und der Bildung unlöslicher Stoffe in gehemmten Turbinenölen bei 120 °C ohne Einschluss von Wasser (Trocken-TOST-Methode)
  • ASTM D5325-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D7873-13e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität und der Bildung unlöslicher Stoffe in gehemmten Turbinenölen bei 120°C ohne Einschluss von Wasser (Trocken-TOST-Methode)
  • ASTM D7873-13(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität und der Bildung unlöslicher Stoffe in gehemmten Turbinenölen bei 120°C ohne Einschluss von Wasser (Trocken-TOST-Methode)
  • ASTM D1888-78e1 Testmethoden für Partikel und gelöste Stoffe in Wasser
  • ASTM D7280-06(2011) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM D7280-20 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM D7280-06 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM C1603-05 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D893-05a Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D893-14 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D932-85(2009) Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D806-19 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D2380-99 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D269-97 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in Kolophonium und Kolophoniumderivaten
  • ASTM D269-97(2006) Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in Kolophonium und Kolophoniumderivaten
  • ASTM D269-97(2011) Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in Kolophonium und Kolophoniumderivaten
  • ASTM D269-97(2015) Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in Kolophonium und Kolophoniumderivaten
  • ASTM D3240-22 Standardtestmethode für ungelöstes Wasser in Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D6511/D6511M-18(2024) Standardtestmethoden für lösungsmittelhaltige Bitumenmassen

Association Francaise de Normalisation, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • NF V18-111:2022 Tierfutter - Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Pflanzenwänden
  • NF V05-222:1986 Pulverkaffee. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen.
  • NF V18-111:1998 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen pflanzlichen Zellwänden
  • NF V18-111:2011 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen pflanzlichen Zellwänden
  • NF T60-303:1976 Seifen. Bestimmung ethanolunlöslicher Bestandteile.
  • NF M07-063:1986 Benzinerzeugnisse – enthalten unlösliche brennbare Flüssigkeiten
  • NF T60-157:1982 Erdölprodukte. Gehalt an unlöslichen Bestandteilen von Schmierölen.
  • NF T60-202*NF EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • NF G52-205:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen.
  • NF EN ISO 663:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • NF T90-107:1978 TESTWASSER: BESTIMMUNG DES GESAMTCYANIDGEHALTS.
  • NF T60-202:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen.
  • NF V18-105:2011 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden.
  • NF V18-105:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden.
  • NF G52-216:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung von Chrom in löslichen Stoffen (spektrophotometrische Methode).
  • NF P18-310-10*NF EN 480-10:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • NF T60-115:2000 Erdölprodukte – Bestimmung des Asphaltengehalts (in Heptan unlöslich).
  • NF T60-202:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen.
  • NF G52-205*NF EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • NF P15-471-10*NF EN 196-10:2017 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • NF EN 13286-7:2004 Mischungen mit oder ohne hydraulisches Bindemittel – Teil 7: Triaxialversuch unter zyklischer Belastung für Mischungen ohne hydraulisches Bindemittel
  • NF EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Materialien, wasserlöslichen anorganischen Materialien und wasserlöslichen organischen Materialien
  • NF T60-157:2014 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung des unlöslichen Anteils in Betriebsölen
  • NF T60-225*NF EN ISO 8534:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
  • NF EN ISO 4496:2017 Metallpulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts von Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • NF T90-007:1950 WASSER TESTEN. BESTIMMUNG VON SILIKON.

International Organization for Standardization (ISO), Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • ISO 1391-4:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 4: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 2461:1973 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 2831:1973 Natriumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 751:1998 Obst- und Gemüseprodukte - Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe
  • ISO 7534:1985 Pulverkaffee; Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen
  • ISO 751:1981 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen
  • ISO 673:1981 Seifen; Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Bestandteilen
  • ISO 2122:1972 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • ISO 5317:1983 Düngemittel; Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium; Herstellung der Testlösung
  • ISO 2479:1972 Natriumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • ISO 663:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 6495:1999 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • ISO 6495:1980 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • ISO 663:1981 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 663:1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 4098:2006 | IULTCS/IUC 6 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 4098:2018 | IULTCS/IUC 6 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • ISO 7407:1983 Düngemittel; Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium; Herstellung der Testlösung
  • ISO 10349-2:1992 Fotografie; Chemikalien in Fotoqualität; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 23392:2006 Frischer und tiefgefrorener Mais und Erbsen – Bestimmung des Gehalts an alkoholunlöslichen Feststoffen
  • ISO 16995:2015 „Feste Biokraftstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts“

GSO, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • GSO ISO 7534:1997 INSTANTKAFFEE – BESTIMMUNG DES GEHALTS AN UNLÖSLICHEN STOFFEN
  • OS GSO ISO 7534:1997 INSTANTKAFFEE – BESTIMMUNG DES GEHALTS AN UNLÖSLICHEN STOFFEN
  • OS GSO ISO 751:2006 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen.
  • GSO ISO 751:2006 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen.
  • OS GSO ISO 1578:2002 Untersuchungsmethoden und Sauger zur Teebestimmung von wasserunlöslicher und unlöslicher Asche.
  • GSO ISO 5317:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium - Herstellung der Prüflösung
  • OS GSO ISO 673:2007 Seifen – Bestimmung des Gehalts an Ethanol – unlösliche Mattierung
  • GSO ISO 673:2007 Seifen – Bestimmung des Gehalts an Ethanol – unlösliche Mattierung
  • GSO ISO 663:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • OS GSO ISO 663:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • BH GSO ISO 4098:2016 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • OS GSO ISO 4098:2014 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • OS GSO ISO 5317:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium - Herstellung der Prüflösung
  • GSO ISO 7407:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium - Herstellung der Prüflösung
  • GSO ISO 6791:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung des Gehalts an in Chinolin unlöslichem Material
  • GSO ISO 6376:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung des Gehalts an toluolunlöslichem Material
  • GSO ISO 4098:2014 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • OS 94:1985 CHEMISCHE TESTS ZUR BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE UND KOMBINIERTER OXIDE IN KALK
  • GSO ISO 20869:2013 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Inhalt
  • GSO ISO 9455-6:2013 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).
  • GSO ISO 16995:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • OS GSO ISO 16995:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • KS M ISO 2461:2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 2461:2013 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 2831:2002 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 2831:2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • KS M ISO 2122:2012 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung von Natrium- und Kaliumsilikaten für industrielle Zwecke – Vorbereitung zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 2122:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 673:2003 Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 673-2003(2018) Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 673-2023 Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 5317:2006 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 5317:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M 2415-2006 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • KS M ISO 4098:2007 Leder – chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • KS M 1966-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für Schwermetalle (außer Eisen)
  • KS H ISO 663-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS M 2415-2006(2021) Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • KS M 2221-2007(2022) Prüfverfahren für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • KS M ISO 2479:2012 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • KS M ISO 2479:2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • KS M 5475-1984 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vorhandenseins unverseifbarer Stoffe in der Fettsäure von Farben
  • KS M ISO 7407:2007 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 7407:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 20869-2012(2017) Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt
  • KS M ISO 20869-2012(2022) Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt
  • KS M ISO 5317-2006(2011) Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS F 2331-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit-Dichte-Verhältnisse von Boden-Zement-Mischungen

RU-GOST R, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • GOST 29208.1-1991 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Massenanteils wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • GOST 29337-1992 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • GOST 33577-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Substanzen
  • GOST 28357-1989 Kokschemische Produkte. Schnelle Methode zur Bestimmung des Massenanteils von in Toluol unlöslichen Substanzen
  • GOST 29238-1991 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • GOST 21119.2-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des in Wasser löslichen Massenanteils
  • GOST 33159-2014 Gebrauchte Schmieröle. Bestimmung des unlöslichen Anteils
  • GOST 33159-2021 Gebrauchte Schmieröle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen
  • GOST R 55112-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • GOST 28572-1990 Kohlepech. Dielektrische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von in Chinolin unlöslichen Stoffen
  • GOST ISO 4098-2015 Leder. Chemische Tests. Methode zur Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • GOST 14839.11-1969 Industrieller Sprengstoff. Methoden zur Bestimmung unlöslicher Stoffe und des kolloidalen Baumwollgehalts
  • GOST R 50475-1993 Obst- und Gemüseprodukte. Eingemachte und schnell gefrorene grüne Erbsen und Mais. Bestimmung des alkoholunlöslichen Feststoffgehalts

Professional Standard - Light Industry, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • QB/T 2623.5-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Bestandteilen in Seifen
  • QB/T 3752-1999 Bestimmung des in Ethanol unlöslichen Gehalts in Seife
  • QB/T 2721-2005 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • DB21/T 3082-2018 Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile in Magnesium-haltigen mineralischen Rohstoffen

SCC, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • BS 5752-9:1986 Testmethoden für Kaffee und Kaffeeprodukte – Instantkaffee: Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen
  • BS EN ISO 663:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • BS EN ISO 663:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • DANSK DS/EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • UNE 34213:1981 OBST- UND GEMÜSEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN WASSERUNLÖSLICHEN FESTSTOFFEN.
  • NS-EN 12748:1999 Schuhe — Prüfverfahren für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen — Wasserlöslicher Inhalt
  • BS 756:1939 Gerät zur Bestimmung von Wasser durch Destillation mit einer nicht mischbaren Flüssigkeit
  • BS 4585-3:1970 Prüfmethoden für Gewürze und Würzmittel. Bestimmung der gesamten wasserlöslichen, wasserunlöslichen und säureunlöslichen Asche
  • BS EN 480-10:1997 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel. Prüfverfahren - Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • NS-EN ISO 663:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2000)
  • NS-EN ISO 663:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle — Bestimmung des Gehaltes an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:1992)
  • AENOR UNE 34213:1981 Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Trockenrückständen.
  • NS-EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2017)
  • UNE-EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2007)
  • NS-EN 196-10:2016 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • UNE-EN 196-10:2008 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • 06/30148960 DC ISO 663. Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • UNE 7130:1958 BESTIMMUNG DES GESAMTGESAMTGEHALTS AN WASSERLÖSLICHEN SUBSTANZEN FÜR VERSTÄRKTE BETONE
  • NS-EN 196-10:2006 Prüfverfahren für Zement — Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • UNE-EN ISO 663:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen. (ISO 663:2000)
  • AASHTO T 291-1994(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • AASHTO T 291-2022 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • NS-EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2018)
  • NS-EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006)
  • 08/30181494 DC BS EN ISO 20869. Schuhe. Prüfverfahren für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen. Wasserlöslicher Inhalt
  • BS 5766-5:1981 Methoden zur Analyse von Futtermitteln - Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichen Chloriden
  • UNE-EN 480-10:1997 ZUSATZMITTEL FÜR BETON, MÖRTEL UND EINFÜLLSTOFF. PRÜFVERFAHREN. TEIL 10: BESTIMMUNG DES GEHALTS AN WASSERLÖSLICHEM CHLORID.
  • NS-EN 480-10:1996 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel — Prüfverfahren — Teil 10: Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichem Chlorid
  • UNE 80290:2005 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement.
  • DANSK DS/EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Inhalt
  • NS-EN 1015-17:2000 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel — Teil 17: Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichen Chloriden in Frischmörteln
  • DANSK DS/EN 1015-17:2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • AENOR UNE-EN 1015-17:2001 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 17: Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichen Chloriden in Frischmörteln.
  • AENOR UNE-EN ISO 663:2017 Öle und Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen. (ISO 663:2017).
  • DIN EN ISO 663 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO/FDIS 663:2016); Deutsche und englische Version FprEN ISO 663:2016
  • DANSK DS/EN 480-10:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • NS-EN 480-10:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • DANSK DS/EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • NS-EN 15105:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • GB/T 2441.6-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen. Gewichtsmethode
  • GB/T 23835.4-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei. Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen
  • GB/T 2441.6-2010 Bestimmung von Harnstoff – Teil 6: Gehalt an wasserunlöslichen Stoffen – Gewichtsmethode
  • GB/T 2381-1994 Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Farbstoffen
  • GB/T 2292-1997 Verkokungsprodukte – Bestimmung des toluolunlöslichen Gehalts
  • GB/T 2292-2018 Bestimmung des toluolunlöslichen Gehalts von Verkokungsprodukten
  • GB/T 13025.4-2012 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie. Bestimmung unlöslicher Stoffe
  • GB/T 15688-2008 Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen
  • GB/T 6977-2008 Testmethode für Ethanol-Extraktstoffe, Asche, pflanzliche Stoffe und die gesamten ali-unlöslichen Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • GB/T 3903.30-2008 Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen. Wasserlöslicher Inhalt
  • GB/T 3903.30-2015 Schuhe. Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen. Wasserlöslicher Inhalt
  • GB/T 15688-1995 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • GB/T 2576-2005 Prüfverfahren für den Gehalt an unlöslichen Stoffen im Harz, das in faserverstärkten Kunststoffen verwendet wird
  • GB/T 328.26-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 26: Bitumenbahnen zur Abdichtung-ablösbaren Verbundbahn (imprägnierte und beschichtete Asphaltmenge)
  • GB/T 2381-2006 Farbstoffe und Farbstoffzwischenprodukte. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Bestandteilen
  • GB/T 2381-2013 Farbstoffe und Farbstoffzwischenprodukte. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen
  • GB/T 1874-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 15057.3-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Salzsäure – Gravimetrische Methode
  • GB/T 11409.9-2003 Prüfverfahren für in Salzsäure unlösliche Bestandteile von Kautschuk-Antialterungsmitteln und Vulkanisationsbeschleunigern
  • GB/T 20432.2-2007 Fotografie Chemikalien in Fotoqualität TestmethodenTeil 2: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • GB/T 15669-1995 Obst, Gemüse und ihre Produkte – Bestimmung des Gehalts an alkoholunlöslichen Feststoffen in frischem oder tiefgefrorenem Mais
  • GB/T 15668-1995 Obst, Gemüse und ihre Produkte – Bestimmung des Gehalts an alkoholunlöslichen Feststoffen in frischen oder tiefgefrorenen Erbsen
  • GB/T 20432.3-2008 Fotografie.Chemikalien in Fotoqualität.Testmethoden.Teil 3:Bestimmung von Stoffen in Ammoniumhydroxidlösung

IN-BIS, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • IS 13845-1993 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen
  • IS 7438-1985 Prüfverfahren für den Gehalt an säureunlöslichen Stoffen in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern

RO-ASRO, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • SR 110-8-1995 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen
  • STAS SR 13407-1998 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen – Gravimetrische Methode
  • STAS 10632-1976 Gebrauchte Schmieröle BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ORGANISCHEN LÖSEMITTELUNLÖSLICHEN STOFFEN
  • STAS SR ISO 6495:1995 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • STAS 145/11-1987 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in organischen Lösungsmitteln
  • STAS 8351/2-1983 Kohlenteer Bestimmung des Gehalts an nichtlöslichen Stoffen in Benzol oder Toluol
  • STAS 8351/6-1983 Kohlenteer Bestimmung des Gehalts an nichtlöslichen Substanzen in Anthracenöl (Alphaharze)
  • STAS 8125/10-1988 Bestimmung des erdalkalilöslichen Gehalts an BARYTA-HYDRAT

Group Standards of the People's Republic of China, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • T/HBBWA 61-2019 Prüfverfahren für den löslichen Verbundstoff einer Asphaltabdichtungsbahn

BE-NBN, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • NBN T 03-151-1979 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • NBN T 03-161-1980 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • NBN B 15-253-1975 Chemische Analyse von Festbeton. Gehalt an unlöslichen Rückständen
  • NBN T 04-280-1985 Phenol für den industriellen Einsatz – Visueller Test auf wasserunlösliche Verunreinigungen

KR-KS, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • KS M ISO 673-2003(2023) Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • KS H ISO 663-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS H ISO 663-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS M ISO 20869-2023 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Gehalt

American National Standards Institute (ANSI), Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • ANSI/ASTM D7280:2007 Testmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ANSI/ASTM D3401:1997 Prüfmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ANSI/ASTM D367:1994 Testmethode für Xylol-unlösliche Stoffe in Kreosot
  • ANSI/ASTM E2694:2011 Testmethode zur Messung von Adenosintriphosphat in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten

未注明发布机构, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • ASTM RR-B09-1009 1998 E0194-Testmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ISO 1391-4:1976/Cor 1:1977 Prüfverfahren für Industrieparaformaldehyd Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen Berichtigung 1
  • ASTM RR-D08-1014 2010 D2318-Testmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • DIN 51921 E:2013-10 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung des Gehalts an in Chinolin unlöslichen Stoffen - Binde- und Imprägniermaterialien
  • ASTM RR-D05-1051 2018 D8010-Testmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • DIN EN ISO 663 E:2016-10 Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in Fetten und Ölen von Tieren und Pflanzen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 4098 E:2016-10 Chemische Lederprüfung – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe, wasserlöslicher anorganischer Stoffe und wasserlöslicher organischer Stoffe (Entwurf)
  • ASTM RR-D02-1648 2006 D7280-Testmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM RR-D02-1769 2013 D7873-Testmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität und der Bildung unlöslicher Stoffe in gehemmten Turbinenölen bei 120 °C ohne Einschluss von Wasser (Trocken-TOST-Methode)
  • DIN EN 1015-17:2000 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • DIN EN 480-10:1997 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • DIN EN 196-10 E:2015-08 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • DB13/T 1228-2010 Methode zur Bestimmung des wasserunlöslichen Gehalts in organischen chemischen Produkten

PL-PKN, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • PN H04805-11-1991 Zinkpulver Bestimmung des Gehalts an säureunlöslichen Stoffen
  • PN C97058-1993 Kohlederivate. Bestimmung des Gehalts an in Chinolin löslichem Material
  • PN C04545 ArkusZ08-1972 Wo?er und was?e Wa?er Test* für gelösten Sauerstoff Bestimmung o? gelöster Sauerstoff mit Membran-Sauerstoffmessgerät
  • PN A99004-07-1988 Tabak und Tabakwaren Chemische Tests Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen reduzierenden Kohlenhydraten
  • PN C04573-01-1986 Wasser- und Abwassertest auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Petrolether extrahierbaren organischen Bestandteilen durch gravimetrische Methode

ES-AENOR, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • UNE 57-100-1986 Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Säuren in der Papiermasse
  • UNE 55-908-1985 Oberflächenreagenzien. Seife. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Ethanol

VN-TCVN, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • TCVN 5264-1990 Bienenprodukte. Bestimmung des wasserunlöslichen Feststoffgehalts
  • TCVN 7804-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe
  • TCVN 4806-2007 Tierfuttermittel. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • TCVN 6125-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • TCVN 3121-17-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts

German Institute for Standardization, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • DIN 51921:2014 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien – Bestimmung des Gehalts an in Chinolin unlöslichen Stoffen – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN ISO 663:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2017); Deutsche Fassung EN ISO 663:2017
  • DIN 51921:2014-09 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien – Bestimmung des Gehalts an in Chinolin unlöslichen Stoffen – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51921:1998 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung des Gehalts an in Chinolin unlöslichen Stoffen - Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN ISO 4098:2006 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 4098:2006-04
  • DIN EN 196-10:2016-11 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement; Deutsche Fassung EN 196-10:2016
  • DIN 10768:1989 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten; Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Instantkaffee
  • DIN EN 196-10:2006 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement; Englische Fassung der DIN EN 196-10:2006-10
  • DIN EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2018)
  • DIN 53345-3:1978 Prüfung von Fettungsmitteln und Fetten für Leder; Analysemethoden, Bestimmung des Wassergehalts und wassermischbarer Lösungsmittel
  • DIN 53780:2014-05 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • DIN EN ISO 9455-6:2023-03 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid) (ISO 9455-6:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9455-6:2022
  • DIN 51777-1:1983 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und Lösungsmitteln; Bestimmung des Wassergehalts nach Karl Fischer; direkte Methode
  • DIN EN ISO 16995:2015-05 Feste Biobrennstoffe - Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts (ISO 16995:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16995:2015

AR-IRAM, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • IRAM 15 702-1963 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des wasserlöslichen Feststoffgehalts und des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Industrieobst und -gemüse

AT-ON, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • ONORM C 9220 Teil.3-1978 Bitumenhaltige Materialien; Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Toluol
  • ONORM L 1062-1988 Physikalische Untersuchungen von Böden; Bestimmung des Wassergehalts und des Wasserverhältnisses

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • CNS 10880.32-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von Aluminium in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-32-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von Aluminium in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.26-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test des Gesamtzinks in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-20-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test des Gesamtbleis in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.20-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test des Gesamtbleis in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-26-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test des Gesamtzinks in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-21-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-27-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Zinkoxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-23-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Calciumplumbat in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.24-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleicyanid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.25-1996 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von metallischem Zink in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-25-1996 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von metallischem Zink in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-24-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleicyanid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.27-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Zinkoxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.23-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Calciumplumbat in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.21-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Blei-Blei-Oxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.29-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Eisenoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-29-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Eisenoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.31-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Antimonoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-31-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Antimonoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 13407-1998 Prüfverfahren für den Gehalt an wasserlöslichen Chloridionen in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 10880.22-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleimennige in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-22-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleimennige in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-28-1996 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von Chromsäureanhydrid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.28-1996 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von Chromsäureanhydrid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 13465-1995 Testmethode für den wasserlöslichen Chloridionengehalt von Frischbeton
  • CNS 14703-2002 Prüfverfahren für wasserlösliches Chlorid in Mörtel und Beton

CZ-CSN, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • CSN 65 7084-1983 Im Asphalt enthaltene wasserlösliche Stoffe
  • CSN ISO 663:1994 Testmethoden für Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • CSN 65 2083-1984 Natriumcarbonat technisches gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung unlöslicher Stoffe in Wasser
  • CSN 42 0890 Cast.15-1986 Prüfung von Metallpulvern. Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an säureunlöslichen Rückständen
  • CSN 46 7092-18-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 18: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden

Danish Standards Foundation, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • DS/EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – Wasserlöslicher Inhalt
  • DS/EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • DS/ISO 6495:1999 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • DS/EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • DS/EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • DS/EN 1015-17/A1:2005 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • DS/EN 1015-17:2003 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • DS/EN ISO 8534:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
  • DS/EN 480-10:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • DS 423.19:1984 Prüfung von Beton. Gehalt an löslichen Chloriden im Frischbeton
  • DS/EN 15105:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

Indonesia Standards, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • SNI 03-2150-1991 Testmethode für den optimalen Wassergehalt von Bodenzement/Kalk nach Proctor-Standards
  • SNI 06-6989.27-2005 Wasser und Abwasser – Teil 27: Prüfverfahren für den gesamten gelösten Feststoffgehalt durch gravimetrische Analyse

HU-MSZT, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • MSZ 6943/2-1980 Überprüfen Sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Honig anhand des Gehalts an unlöslichen Stoffen und Staub im Wasser
  • MSZ 318/13-1980 Tests zur Prüfung des Magnesiumgehalts im Abwasser

ES-UNE, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • UNE-EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2017)
  • UNE-EN 196-10:2016 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement

工业和信息化部, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • YB/T 4991-2022 Bestimmung des Gehalts an in n-Heptan unlöslichen Stoffen von Verkokungsprodukten
  • QB/T 2721-2018 Lederchemischer Test Bestimmung wasserlöslicher Substanzen, wasserlöslicher anorganischer Substanzen und wasserlöslicher organischer Substanzen

Professional Standard - Chemical Industry, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • HG/T 2956.7-2001 Ascharit-Erze – Bestimmung des Gehalts an säureunlöslichen Stoffen – Gravimetrische Methode

British Standards Institution (BSI), Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • BS 1715-2.11:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • BS 3482-4:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • BS EN ISO 4098:2007 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • BS EN 1015-17:2000 Prüfverfahren für Mauermörtel - Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • BS EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • BS EN ISO 663:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • BS EN 12748:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt
  • BS EN 480-10:2010 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Prüfmethoden. Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • BS EN 480-10:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • BS 5072-1:1974(2011) Testmethoden für Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Teil 1: Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen
  • BS ISO 6495-1:2015 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden. Titrimetrische Methode
  • BS EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS 5766-5:1999 Methoden zur Analyse von Futtermitteln - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS EN 1015-17:2000(2004) Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts von Frischmörteln
  • BS EN ISO 4496:2017 Metallische Pulver. Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • BS EN 15105:2011 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • BS EN ISO 16995:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

PT-IPQ, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • E 210-1967 Wasser. Bestimmung des löslichen Sulfidgehalts
  • NP 1780-1987 Früchte, Gartenbauprodukte und Derivate. Gehalt an trockenen unlöslichen Rückständen
  • NP 1225-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung wasserunlöslicher Substanzen
  • NP 1228-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumnitrat. Messung wasserunlöslicher Substanzen

AENOR, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • UNE 37219:1980 BLEIOXIDE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN WASSERLÖSLICHEN STOFFEN.
  • UNE 55908:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Seifen. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ETHANOL-UNLÖSLICHEN STOFFEN
  • UNE 37220:1980 BLEIOXIDE. BESTIMMUNG DES GESAMTGEHALTS AN IN EINEM Salpetersäure-Wasserstoffperoxid-Gemisch unlöslicher Materie.
  • UNE-EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006)
  • UNE-EN 1015-17:2001 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel.
  • UNE-EN 480-10:2010 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • UNE 40228-7:1974 BESTIMMUNG DES GEHALTS AN PFLANZLICHEN STOFFEN UND DER GESAMTSUMME UNLÖSLICHER VERUNREINIGUNGEN IN ALKALI VON GEWASCHENEN WOLLE-UNTERPROBEN.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • JIS K 6558-5:2016 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • YS/T 535.8-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 8: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • YS/T 715.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Selendioxid. Teil 5: Bestimmung des wasserunlöslichen Gehalts. Gravimetrische Analyse

NL-NEN, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • NEN 5937-1990 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts

European Committee for Standardization (CEN), Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • EN ISO 663:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663: 1992)
  • EN ISO 663:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2007)
  • EN 12748:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen, Einlegesohlen, Futter und Einlegesohlen – wasserlöslicher Inhalt
  • EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe, wasserlöslicher anorganischer Stoffe und wasserlöslicher organischer Stoffe
  • EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen
  • prEN 196-10 rev Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • EN 15105:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

CEN - European Committee for Standardization, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • EN ISO 663:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • GJB 785.4-1989 Leistungstestmethode für nicht vulkanisierte Gummidichtstoffe. Test des nichtflüchtigen Gehalts
  • GJB 1008.1-1990 Testmethoden für Flugtreibstoff zur Bestimmung des Gehalts an ungelöstem Wasser

PH-BPS, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • PTS 123-1970 Standardisierung der Prüfmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Phosphorgehalts von Düngemitteln

Lithuanian Standards Office , Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • LST EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2007)
  • LST EN 196-10-2006 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • LST EN ISO 4098:2006 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Stoffen, wasserlöslichen anorganischen Stoffen und wasserlöslichen organischen Stoffen (ISO 4098:2006)
  • LST EN 1015-17-2001 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 17: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts frischer Mörtel
  • LST EN 480-10-2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • LST ISO 6495:2004 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden (idt ISO 6495:1999)
  • LST EN 15105-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts

Canadian General Standards Board (CGSB), Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • CGSB 2.11-94 10.1-CAN/CGSB-1994 Methoden der Echantillonnage und des Essens des Savons und Detergenzienbestimmung der Teneur- und Matiere-Unlöslichkeit im Eau des Savons
  • CGSB 2.11-94 10.4-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Seifen und Reinigungsmitteln. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe in Chemikalien

GM Daewoo, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • GMKOREA EDS-T-7710-2011 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Rückständen in gebrauchtem Schmieröl (Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz)

Professional Standard - Coal, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • MT/T 999-2006 Bestimmung der wasserlöslichen Bestandteile von Aktivkohle

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden

The American Road & Transportation Builders Association, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

GOSTR, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • GOST R 58914-2020 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gehalts und der Zusammensetzung wasserlöslicher Stoffe

TR-TSE, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • TS 2083-1975 AMMONIUMNITRAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE IN WASSER GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 2082-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE IN WASSER GRAVIMETRISCHE METHODE

TH-TISI, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • TIS 1925-1999 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Gravimetrische Methode durch Insolubujzation

SE-SIS, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

GOST, Test auf wasserunlöslichen Gehalt

  • GOST 11510-1965 Erdölbitumen. Methode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Verbindungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten