ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bispezifische Antikörper

Für die Bispezifische Antikörper gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bispezifische Antikörper die folgenden Kategorien: Labormedizin, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Qualität, Kriminalprävention, Diskrete Halbleitergeräte, Tierheilkunde, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Mikrobiologie, Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Biologie, Botanik, Zoologie, Vibration und Schock (personenbezogen), medizinische Ausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Möbel, organische Chemie, Baumaterial, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Schutzausrüstung.


国家药监局, Bispezifische Antikörper

  • YY/T 1820-2021 Spezifisches antinukleäres Antikörper-IgG-Nachweiskit (Immunblotting)

Professional Standard - Hygiene , Bispezifische Antikörper

  • WS/T 491-2016 Richtlinien zum Nachweis von Syphilis-unspezifischen Antikörpern;
  • WS/T 491-2015 Richtlinien zum Nachweis unspezifischer Antikörper gegen Syphilis
  • WS/T 460-2015 Klinische Praxis des PSA-Tests bei Prostatakrebs

国家药品监督管理局, Bispezifische Antikörper

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • CNS 10675-1983 Signifikanztest der Gleichheit der beiden Populationsvarianzen (zweiseitig)

Professional Standard - Public Safety Standards, Bispezifische Antikörper

  • GA 477-2004 Schnellteststreifen für menschliches PSA
  • GA/T 477-2021 Gold-Label-Teststreifen für menschliches Prostata-spezifisches Antigen (PSA).

Professional Standard - Agriculture, Bispezifische Antikörper

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Bispezifische Antikörper

  • JEDEC JESD24-12-2004 Messung der thermischen Impedanz für Bipolartransistoren mit isoliertem Gate (Delta VCE(on)-Methode) (Dies ist eine alternative Methode zum JEDEC-Standard Nr. 24-6)
  • JEDEC JESD24-6-1991 Wärmeimpedanzmessungen für Bipolartransistoren mit isoliertem Gate, Nachtrag zu JEDEC JESD 24

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • DB42/T 790-2012 Influenza-A-H1N1-Influenzavirus-Doppelantikörper-ELISA-Nachweismethode

Professional Standard - Medicine, Bispezifische Antikörper

  • YY/T 1249-2014 Kostenloses Immunoassay-Kit zur quantitativen Markierung von prostataspezifischen Antigenen
  • YY/T 1163-2009 Gesamtes prostataspezifisches Antigen (t-PSA) Quantitatives Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1821-2022 Methode zur Berechnung körperspezifischer Dosisschätzungen für Röntgen-Computertomographiegeräte
  • YY/T 1789.5-2023 Methoden zur Leistungsbewertung von in-vitro-diagnostischen Testsystemen Teil 5: Analytische Spezifität

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • DB31/T 1185-2019 Anforderungen an das Doppelpräventionssystem für Spezialausrüstung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • DB37/T 2843-2016 Doppel-Antikörper-Sandwich-ELISA-Nachweismethode für das Enten-Tembusu-Virus
  • DB37/T 4283-2020 Richtlinien für den Aufbau eines dualen Sicherheitspräventionssystems für ammoniakrelevante Kühlspezialgeräte

British Standards Institution (BSI), Bispezifische Antikörper

  • BS EN ISO 10705-1:1996 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen
  • BS EN 9103:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätsmanagementsysteme. Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen
  • BS EN ISO 10534-2:2023 Akustik. Bestimmung akustischer Eigenschaften in Impedanzrohren – Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz
  • BS EN ISO 10705-1:2001 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung F-spezifischer RNA-Bakteriophagen
  • 22/30462543 DC BS EN 9103. Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätsmanagementsysteme. Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen
  • BS 8532:2011 Anschlusseinheiten für Anästhesiegas-Fortleitungssysteme mit hohem Durchfluss. Spezifikation für Sonden und typspezifische Anschlusspunkte
  • BS ISO 15086-3:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Bauteilen und Systemen - Messung der hydraulischen Impedanz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • GB/T 7771-2008 Messung des speziellen Metamerieindex – Änderung der Lichtart
  • GB/T 7771-2008 Messung des speziellen Metamerieindex – Änderung der Lichtart
  • GB/T7771-2008 Messung des speziellen Metamerieindex – Änderung der Lichtart
  • GB 17927-1999 Polstermöbel – Beurteilung der Entzündungsbeständigkeit der Federkernmatratze und des Sofas

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bispezifische Antikörper

  • KS A 3259-2002 Signifikanztest der Differenz zwischen den Bevölkerungsmittelwerten (Standardabweichungen unbekannt, zweiseitig)
  • KS A 3255-1969(2001) Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, zweiseitig)
  • KS A 3255-1987 Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, zweiseitig)
  • KS A 3253-2002 Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung bekannt, zweiseitig)
  • KS A 3255-2002 Signifikanztest der Differenz zwischen dem Bevölkerungsmittelwert und dem Standard (Standardabweichung unbekannt, zweiseitig)
  • KS I ISO 10705-1:2019 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Bispezifische Antikörper

  • SN/T 3949-2014 Kunststoffverpackung. Bestimmung des schädlichen Stoffes Bisphenol A. Methode der Verbindung von Antigen und Antikörper

PT-IPQ, Bispezifische Antikörper

  • E 309-1975 Duplex-Eigenschaften und Konzepte des Ziegelmauerwerks

PL-PKN, Bispezifische Antikörper

  • PN T01208-02-1992 Halbleiterbauelemente Bipolartransistoren Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • DB15/T 1238-2017 Doppel-Antikörper-Sandwich-ELISA-Nachweistechnik für Schaflungenadenomvirus

ES-AENOR, Bispezifische Antikörper

  • UNE 53 083 Bestimmung des spezifischen Widerstandes fester Isolierkunststoffe
  • UNE 53-516 Pt.2-1986 Bestimmung der Reißfestigkeit von Elastomeren in Delfter Reagenzgläsern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bispezifische Antikörper

  • GB/T 40187-2021 Technische Anleitung zur Affinität und Spezifität von Aptameren

German Institute for Standardization, Bispezifische Antikörper

  • DIN 4000-64:1992-03 Tabellarische Darstellung der Artikeleigenschaften für glatte, unprofilierte Zylinder
  • DIN EN ISO 10705-1:2002-01 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen (ISO 10705-1:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10705-1:2001
  • DIN EN 9103:2017-02 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen; Deutsche und englische Fassung EN 9103:2014 + AC:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 9103 (2023-01) ersetzt.
  • DIN EN 9103:2023-01 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen; Deutsche und englische Fassung prEN 9103:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 9103 (2017-02).
  • DIN EN ISO 10534-2:2022-10 Akustik – Bestimmung akustischer Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz (ISO/DIS 10534-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 10534-2:2022 / Hinweis:...
  • DIN EN ISO 10534-2:2024-01 Akustik – Bestimmung akustischer Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz (ISO 10534-2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 10534-2:2023

Professional Standard - Forestry, Bispezifische Antikörper

  • LY/T 2600-2016 Richtlinien für die Spezifitäts-, Konsistenz- und Stabilitätsprüfung neuer Pflanzensorten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Bispezifische Antikörper

  • FORD ESF-M99D48-A-2006 POLYPROPYLEN/POLYALLOMER-FASERN, EXTRUDIERT – KRAFTSTOFFBESTÄNDIG
  • FORD WSS-M99P40-A4-2015 SPRÜHBARE, VERSCHLEISSFESTE BESCHICHTUNG, ZWEIKOMPONENTEN, ISOCYANAT, NICHT SICHTBARE ANWENDUNGEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M99P40-A3)
  • FORD ESK-M2G365-A2-2015 KLEBSTOFF, POLYURETHAN, ZWEIKOMPONENTEN, LÖSUNGSMITTELFREI, METALL AUF E-BESCHICHTETEM METALL, ISOCYANAT-KOMPONENTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99J315-A-2012 SPRINGBESTÄNDIGE REPARATURBESCHICHTUNG – ZWEIKOMPONENTEN-URETHAN – LACKIERBAR – NIEDRIGE TRENNUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Bispezifische Antikörper

  • ASHRAE MN-00-6-3-2000 Hydrodynamische Eigenschaften von Propan (R-290)@ Isobutan (R-600a)@ und einer 50/50-Mischung aus Propan und Isobutan

Standard Association of Australia (SAA), Bispezifische Antikörper

  • AS 2993.1:1987 Vibration und Schock – Dynamische Eigenschaften des menschlichen Körpers – Antriebspunktimpedanz des menschlichen Körpers

GM Europe, Bispezifische Antikörper

  • GME 60233-2008 Force-Deflection Characteristics of Elastomeric Components under Bi-axial Stress (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14683 ersetzt.)

Association Francaise de Normalisation, Bispezifische Antikörper

  • NF EN 9103:2016 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Management der Variation wichtiger Merkmale
  • UTE C86-614:1977 Elektronische Bauteile - Bipolare Schalttransistoren - Sammlung spezieller Spezifikationen.
  • NF EN 10253-4:2009 Formstücke zum Stumpfschweißen – Teil 4: Austenitische und austenitische (Duplex-)Edelstähle mit spezifischer Kontrolle
  • XP P38-507:2000 Wandverkleidung – Profilierte, durchscheinende, einfache Wandverkleidung aus Polycarbonat (PC) – Widerstand gegen die Durchquerung eines Gehäuses mit großen Abmessungen – Entwurf und Spezifikation
  • NF C52-108:1969 Transformatoren Zweikontakt-Gasschutzgeräte. Eigenschaften und bauliche Anforderungen.

Group Standards of the People's Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • T/CVMA 15-2020 Nachweismethode des Doppelantigen-Sandwich-Enzym-Immunoassays für neuartige tierische Serumantikörper gegen das Coronavirus

Danish Standards Foundation, Bispezifische Antikörper

  • DS/EN ISO 10705-1:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen
  • DS/EN 9103:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen

KR-KS, Bispezifische Antikörper

  • KS I ISO 10705-1-2019 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen

Lithuanian Standards Office , Bispezifische Antikörper

  • LST EN 9103-2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen
  • LST EN ISO 10705-1:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 1: Zählung von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen (ISO 10705-1:1995)

未注明发布机构, Bispezifische Antikörper

  • BS EN 9103:2014(2015) Luft- und Raumfahrt – Qualitätsmanagementsysteme – Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen

AENOR, Bispezifische Antikörper

  • UNE-EN 9103:2015 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen
  • UNE-EN ISO 10705-1:2002 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Teil 1: Zählung F-spezifischer RNA-Bakteriophagen. (ISO 10705-1:1995)

ES-UNE, Bispezifische Antikörper

  • UNE-EN 9103:2015/AC:2015 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen

European Committee for Standardization (CEN), Bispezifische Antikörper

  • EN 9103:2023 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Variationsmanagement von Schlüsselmerkmalen
  • EN ISO 13997:1999 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände ISO 13997:1999
  • EN ISO 10534-2:2023 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz (ISO 10534-2:2023)

Defense Logistics Agency, Bispezifische Antikörper

  • DLA SMD-5962-88566 REV C-1994 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, DUAL ASYNCHRONER EMPFÄNGER/SENDER NMOS, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-96685 REV C-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 3,3-VOLT-16-BIT-PUFFER/TREIBER MIT BUS-HALTEN, DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-89532 REV C-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, CMOS, DOPPEL-ASYNCHRONER EMPFÄNGER/SENDER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-91597-1993 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENES SCHOTTKY TTL, DREIFACH BIDIREKTIONALER VERRIEGELTER BUS-TRANSCEIVER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SS-S-200 E NOTICE 1-2009 FUGENDICHTSTOFFE, ZWEIKOMPONENTEN, STRAHLFEST, KALT AUFTRAGBAR, FÜR PORTLAND-ZEMENT-BETONBELAG
  • DLA SMD-5962-97584 REV B-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENES SCHOTTKY-TTL, POSITIVES NAND-GATE MIT DOPPELTEM 4-EINGANG, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96622 REV C-2005 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, CMOS, DUAL-D-TYP-FLIP-FLOP, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-96629 REV C-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, CMOS, DUAL JK MASTER SLAVE FLIP-FLOP, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-96686 REV C-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 3,3-V-16-BIT-BUS-TRANSCEIVER MIT BUSHALTEN, DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-95813 REV F-2008 MIKROSCHALTUNG, LINEARES STRAHLUNGSGEHÄRTETES CMOS, DUAL-SPDT-ANALOGSCHALTER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-95767 REV A-1998 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, HOCHGESCHWINDIGKEITS-CMOS, DUAL 2-BIT BISTABLE TRANSPARENT LATCH, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-88621 REV C-2008 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTSCHRITTLICHES SCHOTTKY-TTL, VIERFACH, EXKLUSIV-ODER-GATE MIT 2 EINGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-95784 REV B-2004 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, HOCHGESCHWINDIGKEITS-CMOS, DUAL-JK-FLIP-FLOP MIT SET UND RESET, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-95763 REV E-2005 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, HOCHGESCHWINDIGKEITS-CMOS, DUAL-D-FLIP-FLOP MIT SET UND RESET, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM

Society of Automotive Engineers (SAE), Bispezifische Antikörper

  • SAE AS3616-2007 MUTTER, SELBSTSICHEREND, DOPPELSECKIGER REDUZIERTER FLANSCH, FESTEN FILM-SCHMIERMITTEL GESENKT 180 KSI, 1400 °F, UNS N07001

SE-SIS, Bispezifische Antikörper

  • SIS SS-ETS 300 118-1991 Anschlüsse an das öffentliche Telefonnetz (PSTN) – Anschlussanforderungen der Kategorie II für Halbduplex-Modems mit 1200 Bit pro Sekunde und asymmetrische Duplex-Modems mit 1200/75 Bit pro Sekunde, die für die Verwendung im PSTN standardisiert sind

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • DB5301/T 77.1-2022 „Doppelpräventionssystem für Sonderausrüstung Teil 1: Grundanforderungen“
  • DB5301/T 77.2-2022 „Doppeltes Präventionssystem für Spezialausrüstung, Teil 2: Allgemeine Grundsätze des Risikoklassifizierungsmanagements und der Risikokontrolle“
  • DB5301/T 77.3-2022 „Doppeltes Präventionssystem für Spezialausrüstung, Teil 3: Allgemeine Grundsätze für die Untersuchung und das Management versteckter Gefahren“

YU-JUS, Bispezifische Antikörper

  • JUS N.R1.373-1980 Halbleiterdioden. Wesentliche Bewertungen und Eigenschaften. Signaldioden mit geringem Stromverbrauch
  • JUS N.R1.390-1979 Bipolarer Tnmmton. Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften: BW-Leistungssignaltransistoren
  • JUS N.R1.391-1979 Bvpolartransistoren. Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften: Leistungstransistoren

International Organization for Standardization (ISO), Bispezifische Antikörper

  • ISO/FDIS 10534-2:2023 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz
  • ISO 10534-2:2011 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz
  • ISO 10534-2:2023 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Bispezifische Antikörper

  • 农业部1943号公告-2-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische qualitative PCR-Methode für transgene Cry1A-Gen-Baumwolle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bispezifische Antikörper

  • ASTM D3039/D3039M-08 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4221-99 Standardtestmethode für Dispersionseigenschaften von Lehmböden mittels Doppelhydrometer
  • ASTM D4221-99(2005) Standardtestmethode für Dispersionseigenschaften von Lehmböden mittels Doppelhydrometer

RU-GOST R, Bispezifische Antikörper

  • GOST R ISO 13997-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielle Schutzkleidung. Methode zur Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten