ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

Für die Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Getränke, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, organische Chemie, Dünger.


Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • NF T90-048*NF EN ISO 14911:1999 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH 4+, K+, Mn 2+, Ca 2+, Mg 2+, Sr 2+ und Ba 2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser.

RU-GOST R, Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • GOST 34775-2021 Aufbereitetes (korrigiertes) Wasser zur Herstellung alkoholischer Getränke. Bestimmung des Gehalts an Calcium-, Magnesium-, Natrium-, Kalium-, Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • EN ISO 14911:1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • GB/T 35664-2017 Bestimmung von Ammonium in der Nassfällung – Ionenchromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • GB/T 40395-2021 Bestimmung von Ammonium in Methanol für industrielle Zwecke – Ionenchromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • ASTM UOP959-98 Ammoniumbestimmung in wässrigen Lösungen mittels Ionenchromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • KS I ISO 14911:2009 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+,NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie-Methode für Wasser und Abwasser

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • ISO 14911:1998 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser

German Institute for Standardization, Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • DIN EN ISO 14911:1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie – Verfahren für Wasser und Abwasser (ISO 14911:1998); G

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie

  • DB34/T 2136-2014 Bestimmung von Sulfat in der Ammoniumchlorid-Ionenchromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten