ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikropartikel

Für die Mikropartikel gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikropartikel die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Luftqualität, Fluidkraftsystem, analytische Chemie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kraftstoff, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Schneidewerkzeuge, Erdbewegungsmaschinen, Straßenarbeiten, Hydraulikflüssigkeit, Chemikalien.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikropartikel

  • KS P 8416-2008 Staubschutzmasken für feine Partikel
  • KS P 8416-1993 Staubschutzmasken für feine Partikel
  • KS I 3213-2009 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS B 6331-1992 Die Bestimmung der Partikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten mittels der Partikelzählmethode
  • KS I ISO 4407:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS L ISO 8486-2:2013 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen F230 bis F2000
  • KS B ISO 20474-11:2012 Erdbewegungsmaschinen – Sicherheit – Teil 11: Anforderungen an Erd- und Deponieverdichter
  • KS B ISO 20474-11:2017 Erdbewegungsmaschinen – Sicherheit – Teil 11: Anforderungen an Erd- und Deponieverdichter
  • KS I ISO 27628:2010 Arbeitsplatzatmosphären – Ultrafeine, Nanopartikel- und nanostrukturierte Aerosole – Charakterisierung und Bewertung der inhalativen Exposition

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikropartikel

  • DB23/T 1637-2015 Technische Vorschriften zur Inspektion von Tussah-Mikropartikeln

Professional Standard - Commodity Inspection, Mikropartikel

Underwriters Laboratories (UL), Mikropartikel

  • UL 586-1990 Hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten
  • UL 586-1996 Hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikropartikel

  • GB/T 20395-2006 Identifizierung des Erregers der Pebrine für die Seidenraupe (Bombyx moril.)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikropartikel

  • DB51/T 1185-2011 Technische Regeln zur Diagnose der Seidenraupen-Mikropartikel-Krankheit
  • DB51/T 844-2008 Technische Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung der Seidenraupenpartikelkrankheit

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikropartikel

  • DB44/T 1407-2014 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Mikropartikelkrankheiten im ursprünglichen Seidenraupengebiet

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikropartikel

  • DB42/T 856-2012 Technische Vorschriften zur umfassenden Bekämpfung der Seidenraupen-Mikropartikelkrankheit

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikropartikel

  • DB45/T 972-2014 Technische Regeln zur Identifizierung des Erregers der Seidenraupen-Mikropartikelkrankheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikropartikel

  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikropartikel

  • SAE ARP598C-2003 (R) Mikroskopische Größenbestimmung und Zählung der Partikelverunreinigung in der Luft- und Raumfahrt für Fluidtechniksysteme
  • SAE ARP785A-1963 (R) Luft- und Raumfahrt – Verfahren zur Bestimmung der Partikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten durch das gravimetrische Kontrollfilterverfahren R(2002)

RU-GOST R, Mikropartikel

  • GOST R 54274-2010 Flugtreibstoffe. Bestimmung der Partikelkontamination durch Laborfiltrationsmethode
  • GOST R 54274-2010(2019) Flugtreibstoffe. Bestimmung der Partikelkontamination durch Laborfiltrationsmethode
  • GOST R 54597-2011 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Ultrafeine Aerosole, Nanopartikel und nanostrukturierte Aerosole. Charakterisierung und Bewertung der Inhalationsexposition
  • GOST R 54597-2011(2019) Atmosphäre am Arbeitsplatz. Ultrafeine Aerosole, Nanopartikel und nanostrukturierte Aerosole. Charakterisierung und Bewertung der Inhalationsexposition

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikropartikel

  • ASTM E1216-99 Standardpraxis für die Probenahme auf Partikelkontamination durch Bandabhebung
  • ASTM E1216-99(2005) Standardpraxis für die Probenahme auf Partikelkontamination durch Bandabhebung
  • ASTM E1216-11(2016) Standardpraxis für die Probenahme auf Partikelkontamination durch Bandabhebung
  • ASTM E1216-06 Standardpraxis für die Probenahme auf Partikelkontamination durch Bandabhebung
  • ASTM D5452-00 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D5217-91(2004) Standardleitfaden zur Erkennung von Verschmutzung und Abbau partikulärer Ionenaustauschmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Mikropartikel

  • ISO 12584:2013 Luft- und Raumfahrt.Hydraulikflüssigkeitskomponenten.Ausdruck der Partikelverschmutzungsgrade
  • ISO/TR 27628:2007 Arbeitsplatzatmosphären – Ultrafeine, Nanopartikel- und nanostrukturierte Aerosole – Charakterisierung und Bewertung der inhalativen Exposition

VN-TCVN, Mikropartikel

  • TCVN 7759-2008 Destillatbrennstoffe.Bestimmung von freiem Wasser und Partikelverunreinigungen (Sichtkontrollverfahren)

Professional Standard - Traffic, Mikropartikel

  • JT/T 923-2014 Tester zur Trennung emulgierter Bitumenpartikel-Ionen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikropartikel

BE-NBN, Mikropartikel

  • NBN T 03-426-1988 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der feinen Partikelgrößenverteilung (weniger als 60 μm) – Verfahren unter Verwendung von elektrogeformten Sieben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten