ZH

EN

KR

JP

ES

RU

drei Aktionen

Für die drei Aktionen gibt es insgesamt 146 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst drei Aktionen die folgenden Kategorien: Rotierender Motor, Sportausrüstung und -anlagen, Unterhaltung, Tourismus, Einrichtungen im Gebäude, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Telekommunikation umfassend, Aufschlag, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Elektrotechnik umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Flussboot, Kernenergietechnik, mobile Dienste, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Wortschatz, Verbrennungsmotor, Diskrete Halbleitergeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


Building Officials and Code Administrators International(U.S.), drei Aktionen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, drei Aktionen

  • GB 12497-1995 Energiesparender Betrieb mit Drehstrom-Induktionsmotor
  • GB/T 12497-2006 Wirtschaftlicher Betrieb des Drehstrom-Induktionsmotors
  • GB/T 23926-2009 Dreirädrige Fahrzeuge und Lastkraftwagen mit niedriger Geschwindigkeit – Bremsen

AENOR, drei Aktionen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, drei Aktionen

  • DB13/ 50-1991 Überwachung des Betriebs von Drehstrom-Asynchronmotoren
  • DB13/T 5603-2022 Richtlinien für die Erstellung von „drei gleichzeitigen“ Berichten über Sicherheitseinrichtungen von Bauvorhaben ohne hohes Risiko in der Industrie und im Gewerbe

Group Standards of the People's Republic of China, drei Aktionen

  • T/ASFC 1002-2020 Managementanforderungen für motorisiertes Drachenflieger-Sportflugpersonal
  • T/CEA 902-2019 Standard der Ausschreibungsunterlagen für Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige
  • T/CECPA 005-2022 Technische Anforderungen für die Überprüfung und Berechnung des Kohlenstoff-14-Quellenterms im Betriebszustand der Sicherheitsüberprüfung von Kernkraftwerken
  • T/GDJR 003-2022 Spezifikationen für Video- und Audioaufzeichnungen auf Verkaufsflächen für Privatfinanzgeschäfte von Geschäftsbanken – Teil 3: Demonstrationsmaßnahmen
  • T/CIATCM 009.2-2019 Grundlegende Datensätze für die Verwaltungsinformationen des Subventionsfonds für öffentliche Gesundheitsdienste der Traditionellen Chinesischen Medizin, Teil 2: Dynamische Überwachung, Verwaltung der Haushaltsausführung

Professional Standard - Aviation, drei Aktionen

API - American Petroleum Institute, drei Aktionen

  • API PUBL 1003-1986 Vorsichtsmaßnahmen gegen elektrostatische Zündung beim Beladen von Tankfahrzeugen (Dritte Auflage)
  • API PUBL 2203-1987 Brandschutzmaßnahmen für die Betankung stationärer, tragbarer und selbstfahrender motorbetriebener Geräte (DRITTE AUFLAGE)

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, drei Aktionen

  • DB64/T 1836.30-2022 Standards für Wüstensportveranstaltungen Teil 30: Organisation und Wettkampfregeln für den Wüstentriathlon

Professional Standard - Post and Telecommunication, drei Aktionen

  • YD/T 5182-2009 Vorläufige Spezifikation des Designs mobiler Basisstationen für die dritte Generation
  • YD 5187-2010 Vorläufige Überwachungsspezifikation für die Installationstechnik für digitale mobile Telekommunikationsgeräte der dritten Generation
  • YDN 091.3-1998 800 MHz CDMA Digital Cellular Mobile Communication System Equipment Allgemeine technische Spezifikation Teil III: Mobilstation (vorläufige Bestimmungen)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), drei Aktionen

  • ETSI TR 118 524-2016 oneM2M; 3GPP Release 13 Interworking (V2.0.0; oneM2M TR-0024 Version 2.0.0)
  • ETSI TS 129 282-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Mobiles IPv6-anbieterspezifisches Optionsformat und Verwendung innerhalb von 3GPP (V14.0.0; 3GPP TS 29.282 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 122 912-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Studie zu Netzwerkauswahlanforderungen für Nicht-3GPP-Zugriff (V14.0.0; 3GPP TR 22.912 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 126 307-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Präsentationsschicht für 3GPP-Dienste (V14.0.0; 3GPP TS 26.307 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 133 402-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3GPP-Systemarchitekturentwicklung (SAE); Sicherheitsaspekte von Nicht-3GPP-Zugriffen (V14.3.0; 3GPP TS 33.402 Version 14.3.0 Release 14)
  • ETSI TR 126 949-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Videoformate für 3GPP-Dienste (V14.1.0; 3GPP TR 26.949 Version 14.1.0 Release 14)
  • ETSI TS 126 116-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Fernsehen (TV) über 3GPP-Dienste; Videoprofile (V14.0.0; 3GPP TS 26.116 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 126 906-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Evaluierung von High Efficiency Video Coding (HEVC) für 3GPP-Dienste (V14.0.0; 3GPP TR 26.906 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 124 167-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3GPP IMS Management Object (MO); Stufe 3 (V14.3.0; 3GPP TS 24.167 Version 14.3.0 Release 14)
  • ETSI TS 121 101-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Technische Spezifikationen und technische Berichte für ein UTRAN-basiertes 3GPP-System (V14.1.0; 3GPP TS 21.101 Version 14.1.0 Release 14)
  • ETSI TS 129 273-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Evolved Packet System (EPS); 3GPP EPS AAA-Schnittstellen (V14.4.0; 3GPP TS 29.273 Version 14.4.0 Release 14)
  • ETSI TS 123 234-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3GPP-System mit Wireless Local Area Network (WLAN)-Interworking; Systembeschreibung (V13.1.0; 3GPP TS 23.234 Version 13.1.0 Release 13)
  • ETSI TS 126 150-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Syndicated Feed Reception (SFR) in 3GPP-Umgebungen; Protokolle und Codecs (V14.0.0; 3GPP TS 26.150 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 126 953-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Interaktivitätsunterstützung für 3GPP-basierte Streaming- und Download-Dienste (V14.0.0; 3GPP TR 26.953 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 131 901-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Überprüfung der dedizierten 3GPP UICC-Funktionen (Red_UCe) (V14.0.0; 3GPP TR 31.901 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 135 222-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen EEA3 und EIA3; Dokument 2: ZUC-Spezifikation (V14.0.0; 3GPP TS 35.222 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 121 905-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Vokabular für 3GPP-Spezifikationen (V14.1.1; 3GPP TR 21.905 Version 14.1.1 Release 14)
  • ETSI TR 133 926-2017 LTE; Bedrohungen und kritische Vermögenswerte der Security Assurance Specification (SCAS) in 3GPP-Netzwerkproduktklassen (V14.0.0; 3GPP TR 33.926 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 126 907-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; HTML5 für eine neue Präsentationsschicht in 3GPP-Diensten (V14.0.0; 3GPP TR 26.907 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 135 202-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3G-Sicherheit; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen; Dokument 2: Kasumi-Spezifikation (V14.0.0; 3GPP TS 35.202 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 126 909-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Studie zu verbesserter Streaming-Quality of Experience (QoE)-Berichterstattung in 3GPP-Diensten und -Netzwerken (V14.0.0; 3GPP TR 26.909 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 129 139-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3GPP-System – festes Breitbandzugangsnetz-Interworking; Home (e)Node B – Sicherheits-Gateway-Schnittstelle (V14.0.0; 3GPP TS 29.139 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 131 220-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Eigenschaften des Contact Managers für 3GPP UICC-Anwendungen (V14.0.0; 3GPP TS 31.220 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 135 924-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen EEA3 und EIA3; Dokument 4: Design- und Evaluierungsbericht (V14.0.0; 3GPP TR 35.924 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 121 201-2017 LTE; Technische Spezifikationen und technische Berichte für ein auf Evolved Packet System (EPS) basierendes 3GPP-System (V14.1.0; 3GPP TS 21.201 Version 14.1.0 Release 14)
  • ETSI TS 141 101-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Technische Spezifikationen und technische Berichte für ein GERAN-basiertes 3GPP-System (V14.1.0; 3GPP TS 41.101 Version 14.1.0 Release 14)
  • ETSI TS 123 204-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Unterstützung von Short Message Service (SMS) über generischen 3GPP Internet Protocol (IP)-Zugang; Stufe 2 (V14.0.0; 3GPP TS 23.204 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 126 246-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Transparenter paketvermittelter End-to-End-Streaming-Dienst (PSS); 3GPP SMIL-Sprachprofil (V14.0.0; 3GPP TS 26.246 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 135 201-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3G-Sicherheit; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen; Dokument 1: f8- und f9-Spezifikation (V14.0.0; 3GPP TS 35.201 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 135 204-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3G-Sicherheit; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen; Dokument 4: Testdaten zur Designkonformität (V14.0.0; 3GPP TS 35.204 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 135 221-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen EEA3 und EIA3; Dokument 1: EEA3- und EIA3-Spezifikationen (V14.0.0; 3GPP TS 35.221 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 126 938-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Paketvermittelter Streaming-Dienst (PSS); Verbesserte Unterstützung für dynamisches adaptives Streaming über HTTP in 3GPP (V14.0.0; 3GPP TR 26.938 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 133 995-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Studie zu Sicherheitsaspekten der Integration von Single Sign-On (SSO)-Frameworks mit betreibergesteuerten 3GPP-Ressourcen und -Mechanismen (V14.0.0; 3GPP TR 33.995 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 124 305-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Selektive Deaktivierung des 3GPP User Equipment Capabilities (SDoUE) Management Object (MO) (V14.0.0; 3GPP TS 24.305 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 126 948-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Studie zu Videoverbesserungen in 3GPP-Multimediadiensten (V14.0.0; 3GPP TR 26.948 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 126 957-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Studie zu server- und netzwerkgestütztem dynamischem adaptivem Streaming über HTTP (DASH) (SAND) für 3GPP-Multimediadienste (V14.1.0; 3GPP TR 26.957 Version 14.1.0 Release 14)
  • ETSI TS 135 232-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation des TUAK-Algorithmussatzes: Ein zweiter Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen f1@ f1@ f2@ f3@ f4@ f5 und f5; Dokument 2: Testdaten der Implementierer (V
  • ETSI TS 126 244-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Transparenter paketvermittelter End-to-End-Streaming-Dienst (PSS); 3GPP-Dateiformat (3GP) (V14.0.0; 3GPP TS 26.244 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 125 202-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); 7,68 Mcps Time Division Duplex (TDD)-Option; Gesamtbeschreibung: Stufe 2 (V14.0.0; 3GPP TS 25.202 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 124 166-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3GPP IP Multimedia Subsystem (IMS) Konferenzverwaltungsobjekt (MO) (V14.0.0; 3GPP TS 24.166 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 129 277-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Optimierte Übergabeverfahren und Protokolle zwischen EUTRAN-Zugängen und Nicht-3GPP-Zugängen (S102); Stufe 3 (V14.0.0; 3GPP TS 29.277 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TS 129 280-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Evolved Packet System (EPS); 3GPP Sv-Schnittstelle (MME zu MSC@ und SGSN zu MSC) für SRVCC (V14.0.0; 3GPP TS 29.280 Version 14.0.0 Release 14)
  • ETSI TR 133 924-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Identitätsmanagement und 3GPP-Sicherheitsinterworking; Zusammenwirken von Identitätsmanagement und Generic Authentication Architecture (GAA) (V14.0.
  • ETSI TS 135 206-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3G-Sicherheit; Spezifikation des MILENAGE-Algorithmussatzes: Ein Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen f1@ f1*@ f2@ f3@ f4@ f5 und f5*; Dokument 2: Algorithmusspezifikation
  • ETSI TS 135 205-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 3G-Sicherheit; Spezifikation des MILENAGE-Algorithmussatzes: Ein Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen f1@ f1*@ f2@ f3@ f4@ f5 und f5*; Dokument 1: Allgemein (V14.0
  • ETSI TS 135 231-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation des TUAK-Algorithmussatzes: Ein zweiter Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen f1@ f1@ f2@ f3@ f4@ f5 und f5; Dokument 1: Algorithmusspezifikation (V1
  • ETSI TS 135 216-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen UEA2 & UIA2; Dokument 2: SNOW 3G-Spezifikation (V14.0.0; 3GPP TS 35.216
  • ETSI TS 135 215-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen UEA2 & UIA2; Dokument 1: UEA2- und UIA2-Spezifikationen (V14.0.0; 3GPP TS
  • ETSI TS 135 218-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation der 3GPP-Vertraulichkeits- und Integritätsalgorithmen UEA2 & UIA2; Dokument 4: Design-Konformitätstestdaten (V14.0.0; 3GPP TS
  • ETSI TR 135 936-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation des TUAK-Algorithmussatzes: Ein zweiter Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen f1@ f1*@ f2 @f3@ f4@ f5 und f5*; Dokument 6: Sicherheitsbewertung (V14.
  • ETSI TR 135 935-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation des TUAK-Algorithmussatzes: Ein zweiter Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen f1@ f1*@ f2@ f3@ f4@ f5 und f5*; Dokument 5: Leistungsbewertung (V

US-FCR, drei Aktionen

  • FCR COE HL-92-7 REPORT 3-1995 HOUSTON-GALVESTON NAVIGATIONSKANÄLE, TEXAS-PROJEKT; BERICHT 3: VERIFIZIERUNG DES DREIDIMENSIONALEN HYDRODYNAMISCHEN MODELLS
  • FCR COE EP 385-1-95A-2004 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSKONZEPTE UND ÜBERLEGUNGEN FÜR REAKTIONSMASSNAHMEN MIT MUNITIONS- UND EXPLOSIVSTOFFEN VON BETRIFFT (MEC).
  • FCR COE EP 1110-1-21-2000 LUFTWEGANALYSE FÜR DIE ENTWICKLUNG VON ABHILFEMASSNAHMENPROJEKTEN FÜR GEFÄHRLICHE, GIFTIGE UND RADIOAKTIVE ABFÄLLE (HTRW).
  • FCR COE HL-92-7 REPORT 4-1995 HOUSTON-GALVESTON NAVIGATIONSKANÄLE, TEXAS PROJEKTBERICHT 4: DREIDIMENSIONALE NUMERISCHE MODELLIERUNG VON HYDRODYNAMIK UND SALZGEHALT

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, drei Aktionen

  • DB12/T 770-2018 Tianjin Municipal Administrative Licensing Items Operating Regulations Tierdiagnose- und -behandlungslizenzierung
  • DB12/T 638-2016 Betriebsverfahren für Verwaltungslizenzgegenstände in der Gemeinde Tianjin, Lizenzierung für die Domestizierung und Zucht wichtiger geschützter Landwildtiere
  • DB12/T 642-2016 Betriebsverfahren für Verwaltungslizenzgegenstände in der Stadt Tianjin. Sicherheitsgenehmigung für die Durchführung groß angelegter Massenaktivitäten – Sicherheitsgenehmigung für die Durchführung groß angelegter Massenaktivitäten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), drei Aktionen

  • KS R ISO 9131:2007 Dreirädrige Mopeds und Motorräder-Abmessungen-Vokabular
  • KS R ISO 9131:2013 Dreirädrige Mopeds und Motorräder – Abmessungen – Wortschatz
  • KS X 6911-2-2013 Öffentliches Fahrradsystem – Teil 2: Anforderungsprofil für die Interoperabilität

US-CFR-file, drei Aktionen

  • CFR 12-703.14-2013 Banken und Bankwesen. Teil 703: Anlage- und Einlagentätigkeiten. Abschnitt 703.14: Zulässige Investitionen.
  • CFR 25-151.12-2013 Indianer. Teil 151: Landerwerbe. Abschnitt 151.12: Aktion bei Anfragen.
  • CFR 2-415.8-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.8: Staatliche Auswahl von Programmen und Aktivitäten.
  • CFR 7-3555.252-2013 Landwirtschaft. Teil 3555: Garantiertes ländliches Wohnungsbauprogramm (eff.9-1-14). Abschnitt 3555.252: Erforderliche Wartungsmaßnahmen.
  • CFR 12-1026.19-2013 Banken und Bankwesen. Teil 1026: Wahrheit in der Kreditvergabe (Vorschrift Z). Abschnitt 1026.19: Bestimmte Hypotheken- und Transaktionen mit variablem Zinssatz.
  • CFR 24-905.318-2013 Wohnen und Stadtentwicklung. Teil 905: Das Kapitalfondsprogramm für den öffentlichen Wohnungsbau. Abschnitt 905.318: Titel und Urkunde.
  • CFR 7-15d.2-2014 Landwirtschaft. Teil 15d: Nichtdiskriminierung in Programmen oder Aktivitäten des US-Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 15d.2: Definitionen.
  • CFR 7-15d.4-2014 Landwirtschaft. Teil 15d: Nichtdiskriminierung in Programmen oder Aktivitäten des US-Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 15d.4: Compliance.
  • CFR 7-15d.5-2014 Landwirtschaft. Teil 15d: Nichtdiskriminierung in Programmen oder Aktivitäten des US-Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 15d.5: Beschwerden.
  • CFR 7-15d.3-2014 Landwirtschaft. Teil 15d: Nichtdiskriminierung in Programmen oder Aktivitäten des US-Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 15d.3: Diskriminierung verboten.
  • CFR 12-703.113-2014 Banken und Bankwesen. Teil 703: Anlage- und Einlagentätigkeiten. Unterabschnitt B: Derivatebehörde. Abschnitt 703.113: Teilnehmer des Pilotprogramms mit aktiven Derivatepositionen.
  • CFR 20-702.281-2015 Leistungen für Mitarbeiter. Teil 702: Verwaltung und Verfahren. Unterabschnitt B: Schadensregulierungsverfahren. Abschnitt 702.281: Klage Dritter.
  • CFR 16-1112.41-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.41: Welche möglichen nachteiligen Maßnahmen kann das CPSC gegen eine dritte Konformitätsbewertungsstelle ergreifen?
  • CFR 50-80.99-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 80: Verwaltungsanforderungen, Gesetze zur Wiederherstellung von Wildtieren nach Pittman-Robertson und zur Wiederherstellung von Sportfischen nach Dingell-Johnson. Abschnitt 80.99: Sind Symbole zur Identifizierung von Projekten verfügbar?
  • CFR 2-415.15-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.15: Verzichtserklärungen.
  • CFR 2-415.3-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.3: Zweck.
  • CFR 2-415.4-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.4: Definitionen.
  • CFR 2-415.5-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.5: Anwendbarkeit.
  • CFR 7-15c.10-2014 Landwirtschaft. Teil 15c: Nichtdiskriminierung aufgrund des Alters in Programmen oder Aktivitäten, die vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten finanzielle Unterstützung auf Bundesebene erhalten (gültig 1-9-15). Abschnitt 15c.10: Erschöpfung des Verwaltungsrechtswegs.
  • CFR 2-415.11-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.11: Kommentare verarbeiten.
  • CFR 2-415.13-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.13: Zwischenstaatliche Situationen.
  • CFR 11-111.3-2014 Bundestagswahlen. Teil 111: Compliance-Verfahren (52 USC 30109, 30107(a)). Unterabschnitt A: Durchsetzung. Abschnitt 111.3: Einleitung von Compliance-Angelegenheiten (52 USC 30109(a)(1), (2)).
  • CFR 15-700.92-2014 Handel und Außenhandel. Teil 700: System der Verteidigungsprioritäten und -zuteilungen. Unterabschnitt L: Verschiedene Bestimmungen. Abschnitt 700.92: Anwendbarkeit dieses Teils und behördliche Maßnahmen.
  • CFR 2-415.6-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.6: Allgemeine Verantwortlichkeiten des Sekretärs.

BE-NBN, drei Aktionen

  • NBN E 24-011-1986 Riemenscheiben-Übertragungselement mit parallelen dreieckigen schmalen Riemenrillen

Association Francaise de Normalisation, drei Aktionen

  • NF X50-813:1996 Möbeltransportaktivitäten. Möbeldepot. Service und Durchführung des Services.
  • NF J71-121-1:2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • XP Z42-042:2018 PadDOC-Projekt – Sichere Dematerialisierung authentifizierter persönlicher Dokumente auf einem digitalen Safe auf einer nomadischen Plattform zur kontrollierten und sicheren Bereitstellung an Dritte – Spezifikation des Übertragungsprotokolls und der Dateien...

Society of Automotive Engineers (SAE), drei Aktionen

  • SAE AS1105A-1971 (Nicht aktuell) Betriebszeitcodierung von Antriebsmotorteilen erneut bestätigt, nicht aktuell, Oktober 2001

Defense Logistics Agency, drei Aktionen

  • DLA SMD-5962-87670 REV A-2005 MIKROSCHALTUNGEN, LINEAR, VIERFACH-DREI-ZUSTANDS-LEITUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-97559 REV A-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, ERWEITERTE SCHOTTKY-, TTL-, OKTALPUFFER UND LEITUNGSTREIBER MIT DREI ZUSTANDSAUSGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-87550 REV E-2005 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, ADVANCED CMOS, OKTAL-PUFFER/LEITUNGSTREIBER MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87552 REV J-2007 MIKROSCHALTUNGEN, DIGITAL, ADVANCED CMOS, OKTALER PUFFER/LEITUNGSTREIBER MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87695 REV A-2005 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, ADVANCED CMOS, OKTAL-PUFFER/LEITUNGSTREIBER MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-93116 REV B-2011 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTGESCHRITTENES CMOS, SERIELL GESTEUERTES ZUGRIFFSNETZWERK, NICHT-INVERTIERENDER LEITUNGSTREIBER MIT DREI-ZU-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-93127 REV B-2011 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, ADVANCED CMOS, SERIAL GESTEUERTES ZUGRIFFSNETZWERK, INVERTIERENDER LEITUNGSTREIBER MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-93116 REV C-2012 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTGESCHRITTENES CMOS, SERIELL GESTEUERTES ZUGRIFFSNETZWERK, NICHT-INVERTIERENDER LEITUNGSTREIBER MIT DREI-ZU-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM

NATO - North Atlantic Treaty Organization, drei Aktionen

  • AMEDP-6(C) VOL III-2006 NATO-HANDBUCH ZU DEN MEDIZINISCHEN ASPEKTEN VON ABC-VERTEIDIGUNGSEINSÄTZEN – BAND III – CHEMISCH
  • AMEDP-6-1973 NATO-Handbuch zu den medizinischen Aspekten von ABC-Abwehroperationen; Teil I – Nuklear, Teil II – Biologisch, Teil III – Chemisch (Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http://so.nato

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, drei Aktionen

  • DB65/T 2875-2008 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Steuerung energiesparender Geräte von Drehstrom-Asynchronmotoren

ZA-SANS, drei Aktionen

  • SANS 1804-3:2007 Induktionsmotoren Teil 3: Dreiphasige Niederspannungsmotoren mit intermittierender Nennleistung und gewickeltem Rotor

British Standards Institution (BSI), drei Aktionen

  • PD ISO/TR 22019:2019 Nanotechnologien. Überlegungen zur Durchführung toxikokinetischer Studien mit Nanomaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, drei Aktionen

  • GJB 844.9-1991 Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von U-Boot-Kernkraftwerken. Überwachung und Verwaltung wichtiger Elemente für die Sicherheit von Kernkraftwerken

American National Standards Institute (ANSI), drei Aktionen

  • ANSI/TIA/EIA 136-271-2002 Drahtlose Mobilfunkstationen der dritten Generation – Mindestleistung für die weltweite Verbreitung
  • ANSI/TIA-136-741-2013 TDMA Third Generation Wireless – System Assisted Mobile Positioning Through Satellite (SAMPS) für analoge Systeme

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, drei Aktionen

  • STANAG 2463-2006 NATO-HANDBUCH ZU DEN MEDIZINISCHEN ASPEKTEN VON ABC-VERTEIDIGUNGSEINSÄTZEN (CHEMISCH) – AMedP-6(C) BAND III

SAE - SAE International, drei Aktionen

  • SAE AS1105A-1991 Codierung der Betriebszeit von Antriebsmotoren (bestätigt, nicht aktuell, Oktober 2001)

未注明发布机构, drei Aktionen

  • GJB 844.9A-2017 Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von U-Boot-Kernkraftwerken, Teil 9: Überwachungsanforderungen für wichtige Punkte für die Sicherheit von Kernkraftwerken

GM Europe, drei Aktionen

  • GME4110-2007 Messung der dynamischen Klappenbewegung an Rückwandklappe und Heckraumdeckel Messung dynamischer Klappenbewegungen an Heckwandklappe und Heckraumdeckel Englisch/Deutsch; Enthält Anhang A - B; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte inkl. Globales Epsil
  • GME 8080-2012 Planlauf- und Betriebseigenschaften von Zahnriemen (Revision 2; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inaktiv und ersatzlos)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, drei Aktionen

  • TS 125 484-2012 Partnerschaftsprojekt der 3. Generation; Technische Spezifikationsgruppe Funkzugangsnetzwerk; Automatische Nachbarbeziehung (ANR) für UTRAN; Stufe 2 (V10.1.0; Release 10)

Underwriters Laboratories (UL), drei Aktionen

  • UL 60730-2-14 (ND)-2018 Nationale Unterschiede für UL 60730-2-14 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-14: Besondere Anforderungen für elektrische Stellantriebe (Dritte Ausgabe)
  • UL 60730-2-14-2018 UL-Standard für sichere automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-14: Besondere Anforderungen für elektrische Stellantriebe (Dritte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 6. Juni 2017)

GB-REG, drei Aktionen

  • REG 36 CFR PART 909-2011 Durchsetzung der Nichtdiskriminierung aufgrund einer Behinderung in Programmen oder Aktivitäten der PENNSYLVANIA AVENUE DEVELOPMENT CORPORATION

International Organization for Standardization (ISO), drei Aktionen

  • ISO 2710-1:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz – Teil 1: Begriffe für Motorkonstruktion und -betrieb
  • ISO 2710-1:2017 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz – Teil 1: Begriffe für Motorkonstruktion und -betrieb

IX-EU/EC, drei Aktionen

  • 97/C 170/06-1997 „Medien II – Entwicklung und Vertrieb (1996-2000)“ Umsetzung eines Programms zur Förderung der Entwicklung und des Vertriebs europäischer audiovisueller Werke. Ausschreibung 8/97 Förderung des transnationalen Vertriebs europäischer Filme und der Ne
  • 97/C 170/07-1997 „Medien II – Entwicklung und Vertrieb (1996-2000)“ Umsetzung eines Programms zur Förderung der Entwicklung und des Vertriebs europäischer audiovisueller Werke. Ausschreibung 7/97 „Automatische“ Unterstützung für den transnationalen Vertrieb europäischer Filme
  • 90/426/EEC-1990 Richtlinie des Rates über tierseuchenrechtliche Bedingungen für die Verbringung und Einfuhr von Equiden aus Drittländern
  • COM(2013) 76 FINAL-2013 PRODUKTSICHERHEIT UND MARKTÜBERWACHUNGSPAKET MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT UND DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS 20 Maßnahmen für sicherere und konforme Produkte für Europa: ein mehrjähriger Aktionsplan für
  • COM(1998) 285 FINAL-1998 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Tachometer für zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge und zur Änderung der Richtlinie 92/61/EWG des Rates über die Typgenehmigung von zwei- oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen
  • 97/C 176/10-1997 Medien II – Entwicklung und Vertrieb (1996-2000) Umsetzung eines Programms zur Förderung der Entwicklung und des Vertriebs europäischer audiovisueller Werke. Ausschreibung 9/97 Unterstützung der Vernetzung europäischer unabhängiger Produktionsfirmen (I

German Institute for Standardization, drei Aktionen

  • DIN 42681:1983 Völlig geschlossene, lüftergekühlte Drehstrom-Induktionsmotoren mit Schleifringläufer; Typ IM B 3, mit Wälzlager; Einbaumaße und Verhältnis Rahmengrößen; Ausgangsleistung für Aussetzbetrieb

Natural Gas Processor's Association (NGPA), drei Aktionen

  • GPA RR-94-1986 Phasengleichgewichtsstudien für die Verarbeitung von Gas aus CO2-Projekten (Phase III) A. Die Wirkung von Toluol als Extraktionsmittel B. Die Wirkung von Methan auf das VLE-Verhalten in CO2-reichen quasibinären Gas-n-Pentan-Mischungen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , drei Aktionen

  • TIA-102.BACA-B-1-2013 Projekt 25 Inter-RF-Subsystem-Schnittstellennachrichten und -verfahren für Sprachdienste, Mobilitätsmanagement und RFSS-Fähigkeitsabfragedienste – Anhang 1 – Gruppennotfallverhalten

Canadian Standards Association (CSA), drei Aktionen

  • CSA ISO/IEC-13818-1-02:2002 Informationstechnologie Generische Kodierung bewegter Bilder und zugehöriger Audioinformationen: Systeme ISO/IEC 13818-1:2002; Änderung 1:2004; Änderung 2:2004; Änderung 3:2005; Änderung 4: 2006; Änderung 5: 2006; Technische Berichtigung 3:2006




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten