ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Landpflanzen und Tiere

Für die Landpflanzen und Tiere gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Landpflanzen und Tiere die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, medizinische Ausrüstung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Zahnheilkunde, Wasserqualität, analytische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wortschatz, Plastik, Labormedizin, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Biologie, Botanik, Zoologie, füttern, Tierheilkunde, Abfall.


GB-REG, Landpflanzen und Tiere

Association Francaise de Normalisation, Landpflanzen und Tiere

  • XP T90-719:2017 Wasserqualität – Phytoplankton-Probenahme in Binnengewässern
  • XP S94-092*XP CEN/TS 15277:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • NF T60-284*NF ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • NF T60-219:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Beschleunigter Oxidationstest mit ? konduktometrische Messung.
  • NF T60-280*NF EN ISO 5555:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • NF T90-698*NF EN 16698:2015 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • NF EN 16698:2015 Wasserqualität – Richtlinien für die quantitative und qualitative Probenahme von Phytoplankton in Binnengewässern
  • NF S91-157:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate.
  • NF S94-164:1998 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Besondere Anforderungen.
  • NF S91-157*NF EN ISO 14801:2016 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • NF T60-280:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme.
  • NF S94-165:2008 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate.
  • NF S94-174:2008 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate.
  • NF S91-153:1993 Beurteilung von Zahnimplantaten bei Tieren (unbelastet).
  • NF T60-237:1977 Pflanzliche und tierische Fette und Öle. Bestimmung von Bha und Bht.
  • NF T60-209*NF ISO 6884:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Asche
  • NF T60-203*NF EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • NF EN ISO 5555:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Probenahme
  • NF ISO 17780:2015 Fettstoffe tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Fettstoffen pflanzlichen Ursprungs
  • NF S94-165/A1*NF EN ISO 21535/A1:2017 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate – Änderung 1
  • NF T60-238:1984 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES GALLATEN-GEHALTS.
  • NF T60-217:1978 Pflanzliche und tierische Fastenkuren und Öle. Bestimmung der Alkalität.
  • NF T60-209:1986 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Asche.
  • NF T60-212*NF EN ISO 6320:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • NF T60-206*NF EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NF T60-204:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt.
  • NF S94-165:1999 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Spezifische Anforderungen an Hüftgelenkersatzimplantate.
  • NF T60-203:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • NF T60-217*NF EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität.
  • NF T60-213:1968 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF T60-200:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe.
  • NF T60-246*NF EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • NF T60-267*NF EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • NF T60-203:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl.
  • NF EN ISO 30024:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • NF EN ISO 3657:2020 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Verseifungsindex
  • NF S94-174:1999 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Spezifische Anforderungen an Kniegelenkersatzimplantate.
  • NF T60-248*NF EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • NF T60-248:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen.
  • NF T60-223:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption.
  • NF T60-201*NF EN ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • NF V18-111:2022 Tierfutter - Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Pflanzenwänden
  • NF T60-276*NF ISO 27608:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Lovibond-Farbe. Automatische Methode.
  • NF T60-666:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung toluolunlöslicher Bestandteile.
  • NF T60-280/A1*NF EN ISO 5555/A1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme – Änderung 1: Flexitanks
  • NF T60-212:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex.
  • NF T60-206:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NF T60-208*NF ISO 935:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Titers.
  • NF T60-246:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES ANISIDINWERTES.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Landpflanzen und Tiere

  • ASTM E1963-02 Standardhandbuch für die Durchführung von Toxizitätstests für Landpflanzen
  • ASTM E1963-09 Standardhandbuch für die Durchführung von Toxizitätstests für Landpflanzen
  • ASTM E1963-98 Standardhandbuch für die Durchführung von Toxizitätstests für Landpflanzen
  • ASTM E1963-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Toxizitätstests für Landpflanzen
  • ASTM E1963-09(2014) Standardhandbuch für die Durchführung von Toxizitätstests für Landpflanzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • GB/T 27851-2011 Chemikalien. Landpflanzentest. Vegetativer Vitalitätstest
  • GB/T 5524-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme
  • GB/T 43646-2024 Anforderungen an die Gestaltung terrestrischer Wildtierkorridore
  • GB/T 17375-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Asche
  • GB/T 17375-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Methoden zur Aschebestimmung
  • GB/T 15687-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • GB/T 5532-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 5532-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 5534-1995 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • GB/T 5534-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • GB/T 5538-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung des Peroxidwerts
  • GB/T 9696-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 5528-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 22480-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Polymeren vom Typ Polyethylen
  • GB/T 17376-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 552-1996(XG1-1997) Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • GB/T 24304-2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • GB/T 17376-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • GB/T 5527-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • GB/T 5530-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • GB/T 24893-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GB/T 22507-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 5530-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts

水利部, Landpflanzen und Tiere

  • SL/T 733-2016 Technische Vorschriften zur Überwachung von Phytoplankton in Binnengewässern

Professional Standard - Environmental Protection, Landpflanzen und Tiere

  • HJ 710.1-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Terrestrische Gefäßpflanzen
  • HJ 710.1~11-2014 HJ710.1~11-2014 „Technische Richtlinien zur Beobachtung der biologischen Vielfalt terrestrischer Gefäßpflanzen“ und weitere 11 Standards
  • HJ 710.3-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Landsäugetiere

Standard Association of Australia (SAA), Landpflanzen und Tiere

  • AS 4834:2007 Verpackungen für den Oberflächentransport von biologischem Material, das bei Menschen, Tieren und Pflanzen Krankheiten verursachen kann

CZ-CSN, Landpflanzen und Tiere

  • CSN ISO 8292:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Festfettgehalts – Methode der gepulsten Kernspinresonanz
  • CSN 58 8760-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Asche
  • CSN 58 8761-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • CSN ISO 6320:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • CSN ISO 3960:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts
  • CSN 58 8763-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • CSN ISO 8420:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • CSN 58 8756-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • CSN ISO 5509:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • CSN ISO 661:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • CSN ISO 6885:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes

International Organization for Standardization (ISO), Landpflanzen und Tiere

  • ISO/DIS 18363-3:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/DIS 5132:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/CD 5132:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/TS 16465:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/TS 16465:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/FDIS 18363-3:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • ISO 14801:2016 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • ISO/FDIS 21535 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate
  • ISO/FDIS 21536 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • ISO 21536:2023 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • ISO 21535:2023 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate
  • ISO 5555:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Probenahme
  • ISO 5555:1983 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Probenahme
  • ISO 3577:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Bďmer-Wertes
  • ISO 14801:2007 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • ISO 17327-1:2018 Nichtaktive chirurgische Implantate – Implantatbeschichtung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 661:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 661:1980 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 661:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 6884:1985 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung von Asche
  • ISO 6320:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • ISO/DIS 3657 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 27608:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Lovibond?-Farbe – Automatische Methode
  • ISO 6884:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Asche
  • ISO 3961:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 6885:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3960:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • ISO 15305:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • ISO 3961:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:1979 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO/DIS 30024 Futtermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • ISO 3961:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 30024:2009 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität
  • ISO 6885:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO/FDIS 30024:2023 Futtermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • ISO 8293:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Dilatation
  • ISO 30024:2024 Futtermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • ISO 662:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 3596:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
  • ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 18609:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
  • ISO 8420:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • ISO 14708-4:2022 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 4: Implantierbare Infusionspumpensysteme
  • ISO 17932:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verschlechterungsindexes der Bleichbarkeit (DOBI)
  • ISO 3657:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 5509:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • ISO 660:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

Professional Standard - Agriculture, Landpflanzen und Tiere

  • OIE 3-2010 Gesundheitskodex für Landtiere 2010
  • OIE 4-2010 Handbuch für Diagnosetests und Impfstoffe für Landtiere 2010
  • GB/T 5530-1985 Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten
  • GB/T 43732-2024 Bestimmung des Squalengehalts in Tieren und Pflanzen
  • NY/T 1597-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion

Danish Standards Foundation, Landpflanzen und Tiere

  • DS/CEN/TS 15277:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • DS/EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • DS/EN ISO 21535:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate
  • DS/EN ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • DS/EN ISO 14801:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • DS/EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • DS/EN ISO 661/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • DS/EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • DS/EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • DS/EN ISO 6320/AC:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • DS/EN ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • DS/EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • DS/EN ISO 8420/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN ISO 15753/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • DS/EN ISO 15753:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • DS/EN ISO 30024:2009 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität
  • DS/EN ISO 6885:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • DS/EN ISO 662:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

AENOR, Landpflanzen und Tiere

  • UNE-CEN/TS 15277:2007 EX Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • UNE 55042:1959 TIERISCHE UND PFLANZLICHE ÖLE. KÄLTETEST.
  • UNE-EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme. (ISO 5555:2001)
  • UNE-EN ISO 21535:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO 21535:2007)
  • UNE-EN ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO 21536:2007)
  • UNE-EN ISO 21534:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 21534:2007)

VN-TCVN, Landpflanzen und Tiere

  • TCVN 5374-2008 Ölsaaten, pflanzliche Öle und Fette.Nomenklatur
  • TCVN 2625-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme
  • TCVN 6122-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • TCVN 6126-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • TCVN 6128-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • TCVN 6351-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Asche
  • TCVN 6032-1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Titers
  • TCVN 6765-2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Dilatation
  • TCVN 2640-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • TCVN 6126-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • TCVN 7565-2005 Vorschriften für Ladungsumschlagsgeräte für schwimmende Binnengewässer

British Standards Institution (BSI), Landpflanzen und Tiere

  • BS ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • BS EN 12180:2000 Nichtaktive chirurgische Implantate – Körperkonturierende Implantate – Spezifische Anforderungen für Brustimplantate
  • BS ISO 17327-1:2018 Nichtaktive chirurgische Implantate. Implantatbeschichtung – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 14607:2018 Nichtaktive chirurgische Implantate. Brustimplantate. Besondere Anforderungen
  • BS EN 16698:2015 Wasserqualität. Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • BS EN ISO 5555:2002+A1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme
  • BS EN ISO 21535:2009+A1:2016 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Spezifische Anforderungen an Hüftgelenkersatzimplantate
  • PD ISO/TS 16465:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Phthalaten in Pflanzenölen
  • BS EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • BS EN ISO 14801:2007 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • PD ISO/TR 17327-2:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate. Implantatbeschichtung. Referenznormen für Beschichtungen
  • BS EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • BS ISO 27608:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Lovibondę-Farbe. Automatische Methode
  • BS EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • BS EN ISO 30024:2009 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität
  • BS EN ISO 3657:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • BS EN ISO 14801:2016 Zahnheilkunde. Implantate. Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • BS ISO 6884:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Asche
  • BS ISO 6884:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Asche
  • BS EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • BS EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Alkalität
  • BS EN ISO 6320:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • BS EN ISO 8420:2002(2008) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • BS EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • BS EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • BS EN ISO 661:2005(2007) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • BS ISO 27608:2010+A1:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Lovibond®-Farbe. Automatische Methode
  • BS EN ISO 15788-2:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzenölen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

GSO, Landpflanzen und Tiere

  • GSO ISO 17780:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • BH GSO ISO 17780:2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • OS GSO ISO 5555:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • GSO ISO 21534:2015 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen
  • GSO ISO 21536:2015 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • GSO ISO 6884:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Asche
  • GSO ISO 935:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Titers
  • GSO ISO 8209:2002 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE – BESTIMMUNG VON ERUCINSÄURE
  • GSO ISO 10539:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • OS GSO ISO 8209:2002 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE – BESTIMMUNG VON ERUCINSÄURE
  • OS GSO ISO 6884:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Asche
  • BH GSO ISO 6884:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Asche
  • GSO ISO 6656:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Polymeren vom Polyethylentyp
  • GSO ISO 15753:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GSO ISO 6320:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • GSO ISO 661:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • OS GSO ISO 6320:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • GSO ISO 8420:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • OS GSO ISO 8420:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • OS GSO ISO 6656:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Polymeren vom Polyethylentyp
  • GSO ISO 30024:2015 Futtermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • OS GSO ISO 15753:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • BH GSO ISO 30024:2017 Futtermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • GSO ISO 15788-2:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzenölen – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GSO ISO 18609:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
  • GSO ISO 662:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • OS GSO ISO 15788-2:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzenöl Teil 2: Methode mittels HPLC
  • BH GSO ISO 15788-2:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzenöl Teil 2: Methode mittels HPLC

SCC, Landpflanzen und Tiere

  • DANSK DS/ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • DANSK DS/EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • DANSK DS/EN 16698:2015 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • AENOR UNE-EN 16698:2016 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • NS-EN 16698:2015 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • UNE-EN 12180:2000 Nicht aktive chirurgische Implantate. Körperkonturierende Implantate. Spezielle Anforderungen für Brustimplantate.
  • SPC GB/T 37514-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Mineralöl (DOKUMENTENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • BS EN ISO 5555:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme
  • DIN EN 16698 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern; Deutsche Fassung prEN 16698:2013
  • UNE-EN 12010:1998 NICHTAKTIVE CHIRURGISCHE IMPLANTATE. Gelenkersatzimplantate. BESONDERE ANFORDERUNGEN.
  • BS EN ISO 21534:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Besondere Anforderungen
  • BS PD ISO/TS 16465:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Phthalaten in Pflanzenölen
  • BS 627:1982 Methoden zur Probenahme von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen
  • NS-EN ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle — Probenahme (ISO 5555:2001)
  • DIN EN ISO 14602 E:2009 Entwurfsdokument – Nichtaktive chirurgische Implantate – Implantate für die Osteosynthese – Besondere Anforderungen; Deutsche Fassung prEN ISO 14602:2009
  • BS EN ISO 3657:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • BS ISO 3657:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • DANSK DS/EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • NS-EN ISO 21536:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO 21536:2007)
  • NS-EN ISO 21535:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezielle Anforderungen an Hüftgelenkersatzimplantate (ISO 21535:2007)
  • NS-EN ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO 21536:2007)
  • NS-EN ISO 21534:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 21534:2007)
  • BS EN ISO 14602:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate. Implantate für die Osteosynthese. Besondere Anforderungen
  • NS-EN ISO 21534:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 21534:2007)
  • BS EN ISO 3961:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • NS-EN ISO 5555:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle — Probenahme (ISO 5555:1991)
  • DANSK DS/ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • DANSK DS/EN ISO 8420/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DANSK DS/EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • DANSK DS/EN ISO 30024:2009 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität
  • DANSK DS/EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • DANSK DS/EN ISO 661/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Vorbereitung der Untersuchungsprobe
  • BS EN ISO 30024:2024 Tierfutter. Bestimmung der Phytaseaktivität
  • NS-EN ISO 3657:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle — Bestimmung der Verseifungszahl (ISO 3657:2002)
  • BS EN ISO 661:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • NS-EN ISO 14607:2018 Nichtaktive chirurgische Implantate – Brustimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 14607:2018, korrigierte Fassung 2018-08)
  • BS EN ISO 8420:1995 Animal and vegetable fats and oils. Determination of polar compounds content

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB45/T 2400-2021 Vorgaben für die Freilassung landlebender Wildtiere
  • DB45/T 2402-2021 Technische Spezifikationen für die Probenahme terrestrischer Wildtierkrankheiten
  • DB45/T 2401-2021 Technische Spezifikationen für die schadlose Entsorgung terrestrischer Wildtierkadaver

YU-JUS, Landpflanzen und Tiere

  • JUS E.K8.020-1991 Anitaale und pflanzliche Fette und Öle - Probenahme
  • JUS E.K8.027-1991 Animsl und VSgsSStsble-Fette und -Öle. Bestimmung von Jod Paine
  • JUS E.K8.019-1991 Leider bedauere ich Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • JUS E.K8.023-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • JUS E.K8.034-1991 Tierische und pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Peroxidwerts
  • JUS E.K8.026-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des ACLD-Wertes und der AKLDITÄT
  • JUS E.K8.036-1991 Pflanzliche und tierische Fette und Öle. Bestimmung der gelösten Seife (Alkalität)
  • JUS E.K8.047-1995 Tierische und pflanzliche Öle – Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • JUS E.K8.038-1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • JUS E.K8.024-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Substanzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Landpflanzen und Tiere

  • KS H ISO 5555:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS H ISO 5555-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS H ISO 5555-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS P ISO 14801:2019 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • KS H ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS H ISO 5555-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS P ISO 14801:2013 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • KS H ISO 10539:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • KS H ISO 661:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • KS H ISO 3961-2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS H ISO 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • KS H ISO 6320:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des refrN-Index
  • KS H ISO 3657:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 3657-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 6656:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Polymeren vom Polyethylentyp
  • KS H ISO 3961:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS H ISO 6656-2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Polymeren vom Polyethylentyp
  • KS P ISO 14708-4:2021 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 4: Implantierbare Infusionspumpen
  • KS P ISO TR 18130:2019 Zahnheilkunde – Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • KS H ISO 6885:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • KS H ISO 6885:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • KS H ISO 15305:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • KS P ISO 14630:2020 Nichtaktive chirurgische Implantate – Allgemeine Anforderungen
  • KS H ISO 661-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • KS H ISO 934-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Entrainment-Methode
  • KS H ISO 661-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • KS H ISO 6885-2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • KS H ISO 18609:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Hexanextraktion
  • KS H ISO 3596:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • KS H ISO 662:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • KS H ISO 662-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • KS H ISO 660:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS H ISO 663:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS H ISO 9832:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan
  • KS P ISO 14630:2009 Chirurgische Nicht-N-Implantate – Allgemeine Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Landpflanzen und Tiere

  • EN ISO 5555:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555: 1991)
  • EN ISO 14801:2003 Zahnmedizin – Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate ISO 14801:2003
  • EN ISO 14801:2007 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • EN ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 16698:2015 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • prEN ISO 21536:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO/DIS 21536:2021)
  • prEN ISO 21535:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO/DIS 21535:2021)
  • FprEN ISO 21535 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO/FDIS 21535:2023)
  • FprEN ISO 21536 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO/FDIS 21536:2023)
  • EN ISO 661:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe (ISO 661: 1989)
  • EN ISO 3961:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN 12563:1998 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 8420:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420: 1990)
  • EN ISO 662:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • EN ISO 5555:2001/A1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme – Änderung 1: Flexitanks (ISO 5555:2001/Amd 1:2014)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Landpflanzen und Tiere

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Landpflanzen und Tiere

German Institute for Standardization, Landpflanzen und Tiere

  • DIN EN ISO 5555:2014-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001 + Amd 1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 5555:2001 + A1:2014
  • DIN EN 16698:2015 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • DIN EN 16698:2015-12 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern; Deutsche Fassung EN 16698:2015
  • DIN EN ISO 14801:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 14801:2008-02
  • DIN EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 661:2005
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 3961:2018-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3961:2018
  • DIN EN ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Brechungsindex (ISO 6320:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6320:2000
  • DIN EN ISO 3657:2020-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3657:2020
  • DIN EN ISO 6320:2017-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex (ISO 6320:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6320:2017
  • DIN EN ISO 8420:2002-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002
  • DIN EN ISO 8420 Berichtigung 1:2008-06 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 8420:2002-08; Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002/AC:2008
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 661:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005
  • DIN EN ISO 30024:2009-11 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität (ISO 30024:2009); Deutsche Fassung EN ISO 30024:2009
  • DIN EN ISO 6885:2016-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts (ISO 6885:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6885:2016
  • DIN EN ISO 10539:2002-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität (ISO 10539:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10539:2002
  • DIN EN ISO 662:2016-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016); Deutsche Fassung EN ISO 662:2016

国家林业和草原局, Landpflanzen und Tiere

  • LY/T 3111-2019 Allgemeine Grundsätze zur Krankheitsvorbeugung und -bekämpfung an Landwildtieren in Zoos

ES-UNE, Landpflanzen und Tiere

  • UNE-EN 16698:2016 Wasserqualität – Leitlinien zur quantitativen und qualitativen Probenahme von Phytoplankton aus Binnengewässern
  • UNE-EN ISO 5555:2002 ERRATUM:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme. (ISO 5555:2001)
  • UNE-EN ISO 3961:2019 Bestimmung der Jodzahl in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (ISO 3961:2018)
  • UNE-EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • UNE-EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
  • UNE-EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts (ISO 6885:2016)
  • UNE-EN ISO 661:2006/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)
  • UNE-EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (ISO 15753:2016)
  • UNE-EN ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016)

KR-KS, Landpflanzen und Tiere

  • KS P ISO 14801-2019 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • KS H ISO 3961-2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS H ISO 3961-2018(2023) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS P ISO 14708-4-2021 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 4: Implantierbare Infusionspumpen
  • KS P ISO TR 18130-2019 Zahnheilkunde – Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • KS P ISO 14630-2020 Nichtaktive chirurgische Implantate – Allgemeine Anforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

Group Standards of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • T/BTFDIA 003-2021 Tierische und pflanzliche Doppelproteinprodukte
  • T/CSF 0071-2023 Spezifikation für die Entschädigung für terrestrische Wildtierschäden
  • T/LSSGB 005-2018 Lishui Mountain Farming: Tiere und Pflanzen beobachten
  • T/PPZL 023-2024 Neuartige Mischung tierischer Fette und Öle
  • T/GDFS 22-2023 Spezifikationen für die Kapazitätsbewertung von künstlichen Zuchtfarmen für terrestrische Wildtiere

NL-NEN, Landpflanzen und Tiere

  • NEN 6320-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der Bleichbarkeit von Talg
  • NEN 6341-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der Jodzahl
  • NEN 6339-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette ■ Bestimmung des Esterwertes
  • NEN 6307-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Brechungsindex
  • NEN 6337-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NEN 6353-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Bomerwerts von Schweinefett
  • NEN 6355-1984 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Polyethylengehalts
  • NEN 6344-1993 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Oxidationsstabilität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Landpflanzen und Tiere

  • GB/T 37514-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Mineralöl

PL-PKN, Landpflanzen und Tiere

RU-GOST R, Landpflanzen und Tiere

  • GOST R ISO 5555-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme
  • GOST 32627-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Landpflanzentest: vegetativer Vitalitätstest
  • GOST ISO 661-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • GOST R ISO 3961-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GOST R ISO 14801-2012 Zahnheilkunde. Implantate. Dynamische Ermüdungstests für enossale Zahnimplantate
  • GOST R ISO 6884-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST ISO 935-2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Titers
  • GOST 33061-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Landpflanzentest: Keimlingsauflauf- und Keimlingswachstumstest
  • GOST ISO 3657-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • GOST R ISO 30024-2012 Futtermittel für Tiere. Bestimmung der Phytase-Aktivität
  • GOST R ISO 8420-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • GOST ISO 10539-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Methode zur Bestimmung der Alkalität
  • GOST 31665-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren

未注明发布机构, Landpflanzen und Tiere

RO-ASRO, Landpflanzen und Tiere

  • SR ISO 5555:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • STAS SR ISO 661:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • STAS 6993-1971 Chemischer Zellstoff aus tierischen Pflanzen. UNGEBLEICHTER STROHZELLSTOFF

ZA-SANS, Landpflanzen und Tiere

  • SANS 661:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • SANS 3657:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • SANS 3960:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts
  • SANS 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen

US-FCR, Landpflanzen und Tiere

AR-IRAM, Landpflanzen und Tiere

HU-MSZT, Landpflanzen und Tiere

  • MSZ 19834-1982 Methoden zur Probenahme pflanzlicher und tierischer Rohfette
  • MSZ 19829-1967 Pflanzliche und tierische Industriefette und Öle zum Mischen und Rühren

ES-AENOR, Landpflanzen und Tiere

  • UNE 55 042 Kältetest von pflanzlichen und tierischen Ölen

Professional Standard - Forestry, Landpflanzen und Tiere

  • LY/T 1959-2011 Klassifizierung und Codes für epidemische Krankheiten bei Landtieren
  • LY/T 2016-2012 Technische Vorschriften für die Gestaltung terrestrischer Wildtierkorridore
  • LY/T 2359-2014 Überwachung technischer Normen für durch wildlebende Tiere auf dem Land übertragene Infektionskrankheiten
  • LY/T 2410-2015 Klassifizierungsrichtlinien zum Schutz und zur Nutzung terrestrischer Wildtiere
  • LY/T 1563-1999 Gemeinsamer technischer Standard für Landsäugetierfarmen
  • LY/T 1564-1999 Gemeinsamer technischer Standard für Landvogelfarmen
  • LY/T 1194-1996 Klassifizierung und Codes für forstwirtschaftliche Ressourcen. Landwirbeltiere

国家质量监督检验检疫总局, Landpflanzen und Tiere

  • SN/T 4745-2017 Technische Spezifikationen für die Desinfektion von Landtieren im Ein- und Auslauf
  • SN/T 4717-2016 Betriebsverfahren für die Tier- und Pflanzenquarantäne eingehender Postsendungen

Indonesia Standards, Landpflanzen und Tiere

GOST, Landpflanzen und Tiere

  • GOST ISO 5555-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Stichprobenauswahl
  • GOST R ISO 21536-2022 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Spezifische Anforderungen an Kniegelenkersatzimplantate

Lithuanian Standards Office , Landpflanzen und Tiere

  • LST EN ISO 5555:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001)
  • LST EN ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO 21536:2007)
  • LST EN ISO 21535:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO 21535:2007)
  • LST EN ISO 21534:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 21534:2007)
  • LST EN ISO 14801:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2007)

GOSTR, Landpflanzen und Tiere

  • GOST ISO 3961-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GOST ISO 662-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB41/T 1100-2015 Technische Spezifikation für die Unterbringung und Rettung landlebender Wildtiere
  • DB41/T 639-2010 Technische Spezifikation für die Überwachung landlebender Wildtiere

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB44/T 2399-2022 Technische Spezifikationen für die Auswilderung terrestrischer Wildtiere

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB14/T 2687-2023 Technische Spezifikation für die Unterbringung und Rettung landlebender Wildtiere

国家林业局, Landpflanzen und Tiere

  • LY/T 2805-2017 Vorschriften für die Entsorgung von Landtieren und deren Produkten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB34/T 4624-2023 Standards für die Überwachung terrestrischer Wildtier-Epidemiequellen und -Krankheiten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB53/T 1215-2023 Technische Spezifikationen für die Eindämmung und Rettung landlebender Wildtiere

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB3711/T 116-2022 Technische Vorschriften zur Eindämmung und Rettung landlebender Wildtiere
  • DB37/T 3405-2018 Nachweis von Plantarum Lactobacillus in tierischen mikrobiellen Futtermittelzusatzstoffen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB11/T 2234-2024 Technische Spezifikationen für die Eindämmung und Rettung landlebender Wildtiere

AT-ON, Landpflanzen und Tiere

  • OENORM EN ISO 21536:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO/DIS 21536:2021)
  • OENORM EN ISO 21535:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO/DIS 21535:2021)
  • ONORM N 3002-1993 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts (POV)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB15/T 2316-2021 Bestimmung des Gesamtphosphors in Pflanzen – Fließinjektionsverfahren

国家药监局, Landpflanzen und Tiere

  • YY/T 1859-2022 Bewertung der Verkalkungshemmung tierischer Herz-Kreislauf-Implantate durch subkutanen Implantationstest bei Ratten

中华人民共和国环境保护部, Landpflanzen und Tiere

  • GB/T 13273-1991 Wasserqualität – Bestimmung von 131I in der Schilddrüse von Pflanzen und Tieren

Professional Standard - Commodity Inspection, Landpflanzen und Tiere

  • SN/T 0801.6-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit
  • SN/T 0801.15-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unverseifbarer Bestandteile

CEN - European Committee for Standardization, Landpflanzen und Tiere

  • EN 14299:2004 Nicht aktive chirurgische Implantate – Besondere Anforderungen für Herz- und Gefäßimplantate – Besondere Anforderungen für arterielle Stents

US-CFR-file, Landpflanzen und Tiere

  • CFR 50-17.96-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 17: Gefährdete und bedrohte Wildtiere und Pflanzen (Fortsetzung). Abschnitt 17.98: Kritischer Lebensraum – Pflanzen.

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB22/T 2903-2018 Technische Spezifikation für die sichere Eindämmung und Rettung landlebender Wildtiere

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB43/T 675-2012 Technische Vorschriften zur Überwachung terrestrischer Wildtierseuchenherde

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB33/T 2516-2022 Technische Vorschriften zur Infrarotkameraüberwachung von Landwildtieren

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Landpflanzen und Tiere

  • DB42/T 978-2014 Überwachung und technische Spezifikationen für Landwildtiere




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten