ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardpeak des Ferritpeaks

Für die Standardpeak des Ferritpeaks gibt es insgesamt 324 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardpeak des Ferritpeaks die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Kernenergietechnik, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Rohrteile und Rohre, Lager, magnetische Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, mobile Dienste, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardpeak des Ferritpeaks

  • ASTM E827-07 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E827-95 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E827-02 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM C1871-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1871-18a Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1871-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM A47/A47M-99(2014) Standardspezifikation für ferritische Tempergussteile
  • ASTM A1095-15 Standardspezifikation für Gussteile aus ferritischem Molybdän-Eisen mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A47/A47M-99(2009) Standardspezifikation für ferritische Tempergussteile
  • ASTM A815/A815M-20 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-07b Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-01 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-00 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-01a Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-00a Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-13a Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM F2511-05 Standardspezifikation für Rollen, Lager, Nadeln, Eisen, massiv
  • ASTM F2511-05e1 Standardspezifikation für Rollen, Lager, Nadeln, Eisen, massiv
  • ASTM F2511-05(2013) Standardspezifikation für Rollen, Lager, Nadeln, Eisen, massiv
  • ASTM A815/A815M-14 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-23 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-21 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-10 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-10a Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-14e1 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-17 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A815/A815M-18 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus ferritischem, ferritischem/austenitischem und martensitischem Edelstahl
  • ASTM A1054-07 Standardspezifikation für Permanentmagnete aus gesintertem Keramikferrit
  • ASTM A1054-14 Standardspezifikation für Permanentmagnete aus gesintertem Keramikferrit
  • ASTM A395/A395M-99(2014) Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM A395/A395M-99(2009) Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM A450/A450M-04a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl, ferritischen Legierungen und austenitischen legierten Stählen
  • ASTM A450/A450M-04 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl, ferritischen Legierungen und austenitischen legierten Stählen
  • ASTM A1053/A1053M-06 Standardspezifikation für geschweißte ferritisch-martensitische Edelstahlrohre
  • ASTM A1053/A1053M-12 Standardspezifikation für geschweißte ferritisch-martensitische Edelstahlrohre
  • ASTM A1053/A1053M-11 Standardspezifikation für geschweißte ferritisch-martensitische Edelstahlrohre
  • ASTM A1053/A1053M-12e1 Standardspezifikation für geschweißte ferritisch-martensitische Edelstahlrohre
  • ASTM A1053/A1053M-12(2017) Standardspezifikation für geschweißte ferritisch-martensitische Edelstahlrohre
  • ASTM D8473-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des biobasierten Gehalts flüssiger Kohlenwasserstoffkraftstoffe mittels Flüssigszintillationszählung mit versetztem Kohlenstoff-14
  • ASTM A395/A395M-99e1 Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM A395/A395M-99 Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM A395/A395M-99(2004) Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM A395/A395M-98 Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM A395/A395M-99(2018) Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM A395/A395M-99(2022) Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E436-03(2008) Standardtestverfahren für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • ASTM A874/A874M-98(2018)e1 Standardspezifikation für Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen, die für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen geeignet sind
  • ASTM A874/A874M-98(2014) Standardspezifikation für Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen, die für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen geeignet sind
  • ASTM A790/A790M-17 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-18 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A890/A890M-18 Standardspezifikation für Gussteile, korrosionsbeständig aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, Duplex (austenitisch/ferritisch) für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A890/A890M-18a Standardspezifikation für Gussteile, korrosionsbeständig aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, Duplex (austenitisch/ferritisch) für allgemeine Anwendungen
  • ASTM E436-03(2014) Standardtestverfahren für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • ASTM E436-91(1997) Standardtestverfahren für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • ASTM E436-03(2021) Standardtestverfahren für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • ASTM A790/A790M-00a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-19 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-04 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-07a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A789/A789M-09 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A790/A790M-09a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-10 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-12 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-11 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-20 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A949/A949M-01(2009) Standardspezifikation für sprühgeformte nahtlose ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A949/A949M-01(2014) Standardspezifikation für sprühgeformte nahtlose ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-14a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-16 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A790/A790M-23 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A890/A890M-12a Standardspezifikation für Gussteile, korrosionsbeständig aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, Duplex (austenitisch/ferritisch) für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A890/A890M-12 Standardspezifikation für Gussteile, korrosionsbeständig aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, Duplex (austenitisch/ferritisch) für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A890/A890M-13 Standardspezifikation für Gussteile, korrosionsbeständig aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, Duplex (austenitisch/ferritisch) für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A949/A949M-00a Standardspezifikation für sprühgeformte nahtlose ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A949/A949M-01 Standardspezifikation für sprühgeformte nahtlose ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A949/A949M-01(2005) Standardspezifikation für sprühgeformte nahtlose ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A949/A949M-01(2019) Standardspezifikation für sprühgeformte nahtlose ferritische/austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A860/A860M-13 Standardspezifikation für Stumpfschweißformstücke aus hochfestem ferritischem Schmiedestahl
  • ASTM A860/A860M-14 Standardspezifikation für Stumpfschweißformstücke aus hochfestem ferritischem Schmiedestahl
  • ASTM A352/A352M-18a Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A352/A352M-06 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A352/A352M-18 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A995/A995M-19 Standardspezifikation für Gussteile aus austenitisch-ferritischem (Duplex) Edelstahl für druckführende Teile
  • ASTM A800/A800M-14 Standardpraxis für Stahlguss, austenitische Legierungen, Schätzung des Ferritgehalts davon
  • ASTM A352/A352M-06(2012) Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A352/A352M-21 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E436-03 Standardtestverfahren für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • ASTM A335/A335M-15a Standardspezifikation für nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A426/A426M-02 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A426/A426M-07 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A426/A426M-05 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A426/A426M-08 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A426/A426M-10 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A426/A426M-11 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A426/A426M-18 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A450/A450M-96a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl, ferritischen Legierungen und austenitischen legierten Stählen
  • ASTM A450/A450M-07 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM A450/A450M-03 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl, ferritischen Legierungen und austenitischen legierten Stählen
  • ASTM A450/A450M-96a(2001) Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl, ferritischen Legierungen und austenitischen legierten Stählen
  • ASTM A789/A789M-10 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A800/A800M-01(2006) Standardpraxis für Stahlguss, austenitische Legierungen, Schätzung des Ferritgehalts davon
  • ASTM A800/A800M-10 Standardpraxis für Stahlguss, austenitische Legierungen, Schätzung des Ferritgehalts davon
  • ASTM A995-98 Standardspezifikation für Gussteile aus austenitisch-ferritischem (Duplex) Edelstahl für druckführende Teile
  • ASTM A450/A450M-15 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM A789/A789M-13a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-13ae1 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-16 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-10a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM E1921-18 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-18a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur T0 für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19b Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A763-93(2009) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM E1921-17 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur T0 für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A860/A860M-18 Standardspezifikation für Stumpfschweißformstücke aus hochfestem ferritischem Schmiedestahl
  • ASTM E1921-09c Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19be1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A763-93(1999)e1 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM E1921-17a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-10e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A872/A872M-07 Standardspezifikation für schleudergegossene ferritische/austenitische Edelstahlrohre für korrosive Umgebungen
  • ASTM A872/A872M-02 Standardspezifikation für schleudergegossene ferritische/austenitische Edelstahlrohre für korrosive Umgebungen
  • ASTM A872/A872M-21 Standardspezifikation für schleudergegossene ferritische/austenitische Edelstahlrohre für korrosive Umgebungen
  • ASTM A270-03a(2008)e1 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Sanitärrohre aus austenitischem Edelstahl
  • ASTM A270/A270M-15(2019) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Sanitärrohre aus austenitischem und ferritisch/austenitischem Edelstahl
  • ASTM A270/A270M-15 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Sanitärrohre aus austenitischem und ferritisch/austenitischem Edelstahl
  • ASTM A789/A789M-18 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-04a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-02 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-01a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-04 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-20 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A1084-13 Standardtestmethode zur Erkennung schädlicher Phasen in austenitischen/ferritischen Magerduplex-Edelstählen
  • ASTM A1084-15a Standardtestmethode zur Erkennung schädlicher Phasen in austenitischen/ferritischen Magerduplex-Edelstählen
  • ASTM A872/A872M-07a Standardspezifikation für schleudergegossene ferritische/austenitische Edelstahlrohre für korrosive Umgebungen
  • ASTM A250/A250M-04 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus ferritischem legiertem Stahl
  • ASTM A250/A250M-05 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus ferritischem legiertem Stahl
  • ASTM A250/A250M-95(2001) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus ferritischem legiertem Stahl
  • ASTM A803/A803M-98 Standardspezifikation für geschweißte Speisewassererhitzerrohre aus ferritischem Edelstahl
  • ASTM A803/A803M-01 Standardspezifikation für geschweißte Speisewassererhitzerrohre aus ferritischem Edelstahl
  • ASTM A803/A803M-02 Standardspezifikation für geschweißte Speisewassererhitzerrohre aus ferritischem Edelstahl
  • ASTM A803/A803M-03 Standardspezifikation für geschweißte Speisewassererhitzerrohre aus ferritischem Edelstahl
  • ASTM A250/A250M-95 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus ferritischem legiertem Stahl
  • ASTM A426/A426M-11a Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A803/A803M-16(2021) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Speisewassererhitzerrohre aus ferritischem Edelstahl
  • ASTM A426/A426M-13 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A872/A872M-04 Standardspezifikation für schleudergegossene ferritische/austenitische Edelstahlrohre für korrosive Umgebungen
  • ASTM E1921-05 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To'' für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-14 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-14a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-15a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-15ae1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A268/A268M-20 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus ferritischem und martensitischem Edelstahl für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A268/A268M-04a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus ferritischem und martensitischem Edelstahl für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A1084-15a(2022) Standardtestmethode zur Erkennung schädlicher Phasen in austenitischen/ferritischen Magerduplex-Edelstählen
  • ASTM A872/A872M-14 Standardspezifikation für schleudergegossene ferritische/austenitische Edelstahlrohre für korrosive Umgebungen
  • ASTM A789/A789M-14 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A268/A268M-10 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus ferritischem und martensitischem Edelstahl für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A1084-15 Standardtestmethode zur Erkennung schädlicher Phasen in austenitischen/ferritischen Magerduplex-Edelstählen
  • ASTM A789/A789M-17a Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A789/A789M-17 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte ferritische/austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM E208-06(2012) Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM A928/A928M-08 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte ferritische/austenitische (Duplex-)Edelstahlrohre mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A928/A928M-08a Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte ferritische/austenitische (Duplex-)Edelstahlrohre mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A928/A928M-05 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte ferritische/austenitische (Duplex-)Edelstahlrohre mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A928/A928M-00 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte ferritische/austenitische (Duplex-)Edelstahlrohre mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A928/A928M-11 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte ferritische/austenitische (Duplex-)Edelstahlrohre mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A928/A928M-14(2021) Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte ferritische/austenitische (Duplex-)Edelstahlrohre mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A928/A928M-13 Standardspezifikation für ferritisches/austenitisches lpar;Duplexrpar; Edelstahlrohr elektrisch schmelzgeschweißt mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A928/A928M-14 Standardspezifikation für ferritische/austenitische &40;Duplex&41; Edelstahlrohr elektrisch schmelzgeschweißt mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A763-15(2021) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A763-93(2004) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A763-14 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A763-15 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A250/A250M-05(2009) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus ferritischem legiertem Stahl
  • ASTM A250/A250M-05(2014) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus ferritischem legiertem Stahl
  • ASTM A352/A352M-17 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E1921-11a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A1016/A1016M-02 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A928/A928M-04 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte ferritische/austenitische (Duplex-)Edelstahlrohre mit Zusatz von Zusatzwerkstoff
  • ASTM A1016/A1016M-04a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-04 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-01a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-02a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-01 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-18a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A213/A213M-15 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-15b Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A1016/A1016M-18 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-23 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM E1221-12a(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rissfestigkeitsbruchzähigkeit (KIa) von ferritischen Stählen bei ebener Dehnung
  • ASTM E1221-12A(2018)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rissfestigkeitsbruchzähigkeit (KIa) von ferritischen Stählen bei ebener Dehnung
  • ASTM E1921-12 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A803/A803M-16 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Speisewassererhitzerrohre aus ferritischem Edelstahl
  • ASTM A838/A838M-97 Standardspezifikation für freizerspanbare ferritische rostfreie weichmagnetische Legierungen für Relaisanwendungen
  • ASTM A352/A352M-03 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A352/A352M-93(1998) Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A923-06 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A757/A757M-00(2004) Standardspezifikation für ferritischen und martensitischen Stahlguss für druckhaltende und andere Anwendungen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A923-22 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A923-23 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A923-08 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A757/A757M-10 Standardspezifikation für ferritischen und martensitischen Stahlguss für druckhaltende und andere Anwendungen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A923-14 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A757/A757M-15 Standardspezifikation für ferritischen und martensitischen Stahlguss für druckhaltende und andere Anwendungen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A213/A213M-15c Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-17 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A799/A799M-10(2015) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A498-98 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Wärmetauscherrohre aus Kohlenstoff-, Ferrit- und Austenitlegierungsstahl mit integrierten Rippen
  • ASTM E1921-15 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A213/A213M-18b Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-99e1 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A1049/A1049M-06 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus rostfreiem Stahl, ferritisch/austenitisch (Duplex), für Druckbehälter und zugehörige Komponenten
  • ASTM A213/A213M-06ae1 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-06 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-06a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-03b Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-03a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-03c Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-03 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-04b Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-04 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-01a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-01 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-05a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-05 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-05c Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-05b Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-21 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A1016/A1016M-08 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A213/A213M-22 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-21a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A1016/A1016M-11 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A213/A213M-18a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-18 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-95a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-21b Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-19 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-09 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A1049/A1049M-18 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus rostfreiem Stahl, ferritisch/austenitisch (Duplex), für Druckbehälter und zugehörige Komponenten
  • ASTM A213/A213M-08 Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-08a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-09a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A213/A213M-09b Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A1049/A1049M-10 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus rostfreiem Stahl, ferritisch/austenitisch (Duplex), für Druckbehälter und zugehörige Komponenten
  • ASTM A1016/A1016M-13 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-14 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1049/A1049M-10(2015) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus rostfreiem Stahl, ferritisch/austenitisch (Duplex), für Druckbehälter und zugehörige Komponenten
  • ASTM A213/A213M-15a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A1016/A1016M-17a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-14e1 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A1016/A1016M-17 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A213/A213M-19a Standardspezifikation für nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl
  • ASTM A1016/A1016M-11a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Rohre aus ferritischem legiertem Stahl, austenitischem legiertem Stahl und Edelstahlrohren
  • ASTM A923-98 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in bearbeiteten austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A923-01e1 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in bearbeiteten austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A923-03 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in bearbeiteten austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM E3039-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rissspitzenöffnungswinkels ferritischer Stähle unter Verwendung von DWTT-Proben
  • ASTM E1221-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rissfestigkeitsbruchzähigkeit (KIa) von ferritischen Stählen bei ebener Dehnung
  • ASTM E1221-12a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rissfestigkeitsbruchzähigkeit (KIa) von ferritischen Stählen bei ebener Dehnung
  • ASTM A838-18 Standardspezifikation für freibearbeitbare ferritische, rostfreie, weichmagnetische Legierungsstäbe für Relaisanwendungen
  • ASTM E208-06 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E1921-11 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A1012-10 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Kondensator- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem, austenitischem und Duplex-legiertem Stahl mit integrierten Rippen
  • ASTM E208-20e1 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E1921-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur T0 für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1221-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rissfestigkeitsbruchzähigkeit (KIa) von ferritischen Stählen bei ebener Dehnung
  • ASTM A1012-10(2015) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Kondensator- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem, austenitischem und Duplex-legiertem Stahl mit integrierten Rippen
  • ASTM A1012-10(2021) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Kondensator- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem, austenitischem und Duplex-legiertem Stahl mit integrierten Rippen
  • ASTM E1221-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rissfestigkeitsbruchzähigkeit (KIa) von ferritischen Stählen bei ebener Dehnung
  • ASTM A1012-02 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Kondensator- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem, austenitischem und Duplex-legiertem Stahl mit integrierten Rippen
  • ASTM A1012-02(2007) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Kondensator- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem, austenitischem und Duplex-legiertem Stahl mit integrierten Rippen
  • ASTM A1012-00 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Kondensator- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem, austenitischem und Duplex-legiertem Stahl mit integrierten Rippen
  • ASTM E208-95a(2000)e1 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E1921-22a Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur T0 für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A1091/A1091M-16 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritische Legierung mit erhöhter Kriechfestigkeit, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A1091/A1091M-21 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritische Legierung mit erhöhter Kriechfestigkeit, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei hohen Temperaturen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardpeak des Ferritpeaks

  • KS D 0283-2005(2020) Standardtestmethode für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • KS D 0285-2015(2020) Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Nullduktilitätsübergangstemperatur ferritischer Stähle
  • KS D 0285-2015 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Nullduktilitätsübergangstemperatur ferritischer Stähle

American Welding Society (AWS), Standardpeak des Ferritpeaks

  • AWS A4.2M/A4.2-1997 Standardverfahren zur Kalibrierung magnetischer Instrumente zur Messung des Delta-Ferrit-Gehalts von austenitischem und duplexferritisch-austenitischem Schweißgut aus rostfreiem Stahl
  • AWS A4.3-1993 Standardmethoden zur Bestimmung des diffundierbaren Wasserstoffgehalts von martensitischem, bainitischem und ferritischem Stahlschweißgut, das durch Lichtbogenschweißen hergestellt wird

AWS - American Welding Society, Standardpeak des Ferritpeaks

  • A4.2-1991 Standardverfahren zur Kalibrierung magnetischer Instrumente zur Messung des Delta-Ferrit-Gehalts von austenitischem und Duplex-austenitisch-ferritischem Schweißgut aus rostfreiem Stahl
  • A4.2M/A4.2-1997 Standardverfahren zur Kalibrierung magnetischer Instrumente zur Messung des Delta-Ferrit-Gehalts von austenitischem und duplexferritisch-austenitischem Schweißgut aus rostfreiem Stahl
  • A4.2M-2006 Standardverfahren zur Kalibrierung magnetischer Instrumente zur Messung des Delta-Ferrit-Gehalts von austenitischem und duplexferritisch-austenitischem Schweißgut aus rostfreiem Stahl
  • A4.2-1974 STANDARDVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG MAGNETISCHER INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS VON SCHWEISSMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL
  • A4.2-1986 STANDARDVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG MAGNETISCHER INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS VON SCHWEISSMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL
  • A4.3-1993 Standardmethoden zur Bestimmung des diffundierbaren Wasserstoffgehalts von martensitischen, bainitischen und ferritischen Stahlschweißmetallen, die durch Lichtbogenschweißen hergestellt werden
  • A4.3-1986 STANDARDMETHODEN ZUR BESTIMMUNG DES DIFFUSIERBAREN WASSERSTOFFGEHALTS VON MARTENSITISCHEN, BAINITISCHEN UND FERRITISCHEN SCHWEISSMETALLEN, DIE DURCH LICHTBOGENSCHWEISSEN HERGESTELLT WERDEN

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Standardpeak des Ferritpeaks

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardpeak des Ferritpeaks

  • IEEE 1528/COR-2013 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Kopf von drahtlosen Kommunikationsgeräten: Messtechniken; Errata
  • IEC/IEC P62704-2/D5, 2016 Von IEEE/IEC genehmigter Entwurf eines internationalen Standards zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 2: Spezifische Anforderungen für den Finite-Differenzen-Zeitbereich
  • IEEE 62704-4/D4, 2020 Von IEC/IEEE international anerkannter Normentwurf – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz: Teil 4: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode (
  • IEC/IEEE P62704-3/D1.0, May 2013 IEC/IEEE-Standardentwurf zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Finite-Differenz-Zeitdomänen-Modellierung (FDTD) von Mobi
  • IEC/IEEE P62704-3/D2 IEC/IEEE-Entwurf einer internationalen Norm – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Verwendung des Finite-Differenzen-Zeitbereichs (F
  • IEC/IEEE P62704-3/D4, 2017 Von der IEC/IEEE genehmigter Entwurf einer internationalen Norm – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Verwendung der Finite-Differenz-Zeit
  • IEEE/IEC 62704-3 Von der IEC/IEEE genehmigter Entwurf einer internationalen Norm – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Verwendung der Finite-Differenz-Zeit
  • 62704-4/D4, 2020 Von IEC/IEEE international anerkannter Normentwurf – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz: Teil 4: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode (
  • IEEE/IEC 62704-2-2017 Internationaler IEEE/IEC-Standard – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz bis 6 GHz – Teil 2: Spezifische Anforderungen für das Finite-Difference-Time-Domain-Modell (FDTD).
  • IEC/IEEE P62704-4/D3, September 2019 Internationaler IEC/IEEE-Standardentwurf – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz: Teil 4: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) für
  • IEC/IEEE P62704-4/D2, August 2019 Internationaler IEC/IEEE-Standardentwurf – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz: Teil 4: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) für
  • IEC/IEEE P62704-1D5, 2016 IEC/IEEE-Entwurf eines internationalen Standards zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung des Finite-Differenzen-Zeitbereichs
  • P62704-1_D3, August 2016 IEC/IEEE-Entwurf eines internationalen Standards zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung des Finite-Differenzen-Zeitbereichs
  • IEC/IEEE P62704-4/D1, March 2019 IEC/IEEE-Entwurf einer internationalen Norm – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) zur SAR-Berechnung
  • IEEE/IEC 62704-1-2017 Internationaler IEC/IEEE-Standard zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Nutzung der Finite-Differenzen-Zeitdomäne (FDTD)
  • IEC/IEEE P62704-2, April 2016 IEEE/IEC-Entwurf eines internationalen Standards zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 2: Spezifische Anforderungen für die Finite-Differenz-Zeitdomäne (FDTD) Mo
  • IEC/IEEE CDV P62704-2/D4, July 2016 IEEE/IEC-Entwurf eines internationalen Standards zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 2: Spezifische Anforderungen für die Finite-Differenz-Zeitdomäne (FDTD) Mo
  • IEEE/IEC 62704-4-2020 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Bestimmung der maximalen räumlichen mittleren spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz bis 6 GHz ¿¿¿ Teil 4: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode zur SAR-Berechnung
  • IEC/IEEE P62704-2/D2.1, May 2013 IEEE/IEC-Entwurf eines internationalen Standards zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 2: Spezifische Anforderungen für die Finite-Differenz-Zeitdomäne (FDTD) Mo
  • IEEE P62704-1D4, 2016 IEC/IEEE-Entwurf eines internationalen Standards zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung des Finite-Differenzen-Zeitbereichs
  • IEC/IEEE P62704-3/D3, 2016 IEC/IEEE-Entwurf einer internationalen Norm – Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Verwendung des Finite-Differenzen-Zeitbereichs (F
  • IEC/IEEE P62704-1/D2, October 2013 IEC/IEEE-Standardentwurf zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz – 6 GHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Differenzen-Zeitdomänen-Methode (FDTD).
  • IEEE P62704-1/D1, June 2022 IEC/IEEE-Standardentwurf zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz bis 6 GHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Differenzen-Zeitdomänen-Methode (FDTD).
  • IEC/IEEE P62704-1/D2, September 2022 IEEE/IEC-Standardentwurf zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz bis 6 GHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Differenzen-Zeitdomänen-Methode (FDTD).
  • IEEE/IEC P62704-1 IEEE/IEC-Standardentwurf zur Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz bis 6 GHz. Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Differenzen-Zeitdomänen-Methode (FDTD).

American National Standards Institute (ANSI), Standardpeak des Ferritpeaks

  • ANSI/AWS A4.2M:2006 Standardverfahren zur Kalibrierung magnetischer Instrumente zur Messung des Delta-Ferrit-Gehalts von austenitischem und duplexferritisch-austenitischem Schweißgut aus rostfreiem Stahl
  • ANSI/AWS A4.3:1993 Standardmethoden zur Bestimmung des diffundierbaren Wasserstoffgehalts von martensitischem, bainitischem und ferritischem Stahlschweißgut, das durch Lichtbogenschweißen hergestellt wird




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten