ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Streckscherung

Für die Streckscherung gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Streckscherung die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gummi, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Textilprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Holzverarbeitungstechnologie, Verstärkter Kunststoff, Verschluss, Keramik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Streckscherung

  • KS M 3720-2008 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M 3720-1987 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M 3720-2008(2013) Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS M ISO 9664:2010 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • KS M ISO 9664-2010(2020) Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • KS B ISO 5187-2016(2021) Methoden zur Zug- und Scherprüfung von Hartlötverbindungen
  • KS B ISO 14273:2021 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten
  • KS B ISO 14273:2016 Probenabmessungen und Verfahren zur Scherprüfung von Widerstandspunkt- und Buckelschweißverbindungen

Professional Standard - Aviation, Streckscherung

  • HB 5164-1981 Prüfverfahren für die Zugscherfestigkeit von Metallklebeverbindungen
  • HB 6687-1992 Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen unter Zugscherbeanspruchung
  • HB 6686-1992 Prüfverfahren für Zugscher-Kriecheigenschaften von Klebstoffen (Metall auf Metall)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Streckscherung

  • GJB 1709-1993 Prüfverfahren für die Zugscherfestigkeit von Klebstoffen bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 444-1988 Prüfverfahren für die Hochtemperatur-Zugscherfestigkeit von Klebstoffen (Metall-auf-Metall)
  • GJB 10247.1-2021 Prüfverfahren für die mechanischen Hochtemperatureigenschaften von hochtemperaturbeständigen Kleb- und Dichtstoffen Teil 1: Zugscherfestigkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Streckscherung

  • GB/T 33333-2016 Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung in Holzklebstoffen
  • GB/T 33334-2016 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Zugbelastung von laminierten Baugruppen mit Einzelüberlappungsverbindung (Verbundwerkstoff und Verbundwerkstoff)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Streckscherung

  • GB/T 39167-2020 Prüfverfahren der Zugscherung für Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen
  • GB/T 35465.6-2020 Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen – Teil 6: Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen bei Scherung durch Zug

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Streckscherung

  • GB/T 13936-2014 Gummi, vulkanisiert. Verfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen auf Metall unter Scherung durch Zugbelastung
  • GB/T 13936-1992 Gummi, vulkanisiert. Verfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen auf Metall unter Scherung durch Zugbelastung
  • GB 7750-1987 Prüfverfahren für Zugscher-Kriecheigenschaften von Klebstoffen (Metall auf Metall)
  • GB/T 27595-2011 Klebstoffe. Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • GB/T 7124-2008 Klebstoffe.Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • GB/T 31541-2015 Prüfverfahren für die Grenzflächenbindungsfestigkeit feiner Keramikmaterialien. Kreuzgebunden

Association Francaise de Normalisation, Streckscherung

  • NF EN 1465:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von einschichtig verklebten Baugruppen
  • NF P84-502-1:1993 Géomembranes - Essais sur joints - Teil 1: Bestimmung der Eigenschaften bei Traktions-Zisegelungen.
  • NF T76-111*NF EN ISO 9664:1995 Klebstoffe. Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung.
  • NF EN 205:2016 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nicht tragende Zwecke – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • NF T76-119:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen.
  • NF T76-119*NF EN 205:2016 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • NF EN 302-1:2023 Klebstoffe zum Tragen von Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Scherfestigkeit unter Längszug
  • NF EN ISO 12996:2013 Mechanische Montage - Zerstörende Prüfung von Baugruppen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für Zug-Scher-Prüfungen an Einzelverbindungen
  • NF EN ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen - Zerstörende Prüfung von Schweißnähten - Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandsschweißpunkten und -buckeln
  • NF A89-572*NF EN ISO 14323:2015 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlagzug-Scherprüfung und Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten
  • NF T76-152-1*NF EN 302-1:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • NF A89-570*NF EN ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen

International Organization for Standardization (ISO), Streckscherung

  • ISO 9664:1993 Klebstoffe; Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • ISO 4587:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen

未注明发布机构, Streckscherung

  • BS EN ISO 9664:1995(1999) Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • DIN EN 205 E:2015-04 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • DIN EN 302-1:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Verbundfestigkeit im Längszugschub
  • DIN EN 302-1 E:2001-04 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • DIN EN 302-1 E:2011-06 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • DIN EN 302-1 E:2021-10 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • DIN EN ISO 14273 E:2014-07 Destructive testing of resistance welded seams Specimen dimensions and procedures for tensile shear testing of resistance spot and projection welds (draft)
  • DIN EN ISO 14273 E:2013-02 Destructive testing of resistance welded seams Specimen dimensions and procedures for tensile shear testing of resistance spot and projection welds (draft)
  • DIN EN ISO 14323 E:2013-02 Destructive testing of resistance welding, effects of resistance spot welding and embossed projection welding, specimen dimensions and procedures for tensile shear testing and cross tensile testing (draft)

British Standards Institution (BSI), Streckscherung

  • BS EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • BS EN 302-1:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Zugscherfestigkeit in Längsrichtung
  • BS EN 302-1:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Prüfverfahren - Bestimmung der Zugscherfestigkeit in Längsrichtung
  • PD ISO/TS 21219-19:2016 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS EN 205:2016 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS ISO 19210:2017 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS EN 302-1:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Verbundfestigkeit in Längszugscherfestigkeit
  • BS EN ISO 14323:2015 Widerstandsschweißen. Zerstörende Prüfung von Schweißnähten. Probenabmessungen und Verfahren für die Schlagzug-Scherprüfung und die Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten
  • 21/30439574 DC BS EN 302-1. Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 1. Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • BS EN ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen. Zerstörende Prüfung von Schweißnähten. Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunktschweißungen und geprägten Buckelschweißnähten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Streckscherung

  • JIS K 6864:1999 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • JIS K 6851:1994 Prüfverfahren zur Zugscherfestigkeit von Holz-Holz-Klebeverbindungen
  • JIS Z 3192:1999 Methoden der Zug- und Scherversuche für gelötete Verbindungen

国家能源局, Streckscherung

  • SY/T 4113.4-2019 Prüfverfahren für die Leistung von Rohrleitungs-Korrosionsschutzbeschichtungen Teil 4: Zugscherfestigkeitsprüfung

European Committee for Standardization (CEN), Streckscherung

  • EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung (ISO 9664: 1993)
  • EN 302-1:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • EN 205:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen.
  • prEN 302-1-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • EN 302-1:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • EN ISO 12996:2013 Mechanisches Fügen - Zerstörende Prüfung von Verbindungen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen
  • EN ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen

RO-ASRO, Streckscherung

  • STAS 7932/1-1990 MECHANISCHE TESTS VON PUNKTPROJEKTIONS- UND NAHTSCHWEISSVERBINDUNGEN VON METALLEN Zug-Scher-Tests

Danish Standards Foundation, Streckscherung

  • DS/EN ISO 9664:1996 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • DS/EN 205:1994 Prüfverfahren für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • DS/EN 205:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • DS/EN 302-1:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • DS/EN 302-1:1994 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 1: Bestimmung der Verbundfestigkeit bei Längszugscherung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Streckscherung

  • ASTM D7056-07(2018) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit vorgefertigter bituminöser Geomembrannähte
  • ASTM D7056-07 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit vorgefertigter bituminöser Geomembrannähte
  • ASTM D7056-07(2012) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit vorgefertigter bituminöser Geomembrannähte
  • ASTM D7056-04 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit vorgefertigter bituminöser Geomembrannähte
  • ASTM D2557-98 Standardtestverfahren für die Zugscherfestigkeit von Klebstoffen im Minustemperaturbereich von -267,8 bis -55 °C (-450 bis -67 °F)
  • ASTM D2557-98(2010)e1 Standardtestverfahren für die Zugscherfestigkeit von Klebstoffen im Minustemperaturbereich von -267,8 bis -55 °C (-450 bis -67 °F)
  • ASTM D2557-98(2017) Standardtestverfahren für die Zugscherfestigkeit von Klebstoffen im Minustemperaturbereich von  −267,8 bis  −55°C (−450 bis  −). ;67°F)

German Institute for Standardization, Streckscherung

  • DIN EN ISO 9664:1995-08 Klebstoffe – Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung (ISO 9664:1993); Deutsche Fassung EN ISO 9664:1995
  • DIN 65466:1996 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfung von unidirektionalen Laminaten; Bestimmung der Scherfestigkeit und des Schubmoduls unter Zug
  • DIN EN 205:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen; Deutsche Fassung EN 205:2003
  • DIN EN 302-1:2023-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 302-1:2023
  • DIN EN 302-1:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • DIN EN 205:2016-12 Klebstoffe - Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen; Deutsche Fassung EN 205:2016
  • DIN 65466:1996-11 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfung von unidirektionalen Laminaten; Bestimmung der Scherfestigkeit und des Schubmoduls unter Zug
  • DIN 54459:2011 Strukturklebstoffe - Prüfung von Klebeverbindungen - Probenvorbereitung für Scherzugversuche aus bandbeschichteten Stahlblechen
  • DIN EN ISO 12996:2013-10 Mechanisches Fügen - Zerstörende Prüfung von Verbindungen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung einzelner Verbindungen (ISO 12996:2013); Deutsche Fassung EN ISO 12996:2013
  • DIN EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung (ISO 9664:1993); Deutsche Fassung EN ISO 9664:1995
  • DIN EN ISO 14323:2015-06 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlagzug-Scherprüfung und Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten (ISO 14323:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14323:2015
  • DIN EN 205:2016 Klebstoffe - Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen; Deutsche Fassung EN 205:2016
  • DIN EN ISO 14273:2016-11 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen (ISO 14273:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14273:2016
  • DIN EN 302-1:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 302-1:2013
  • DIN EN ISO 14323:2015 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlagzug-Scherprüfung und Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten (ISO 14323:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14323:2015
  • DIN EN ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen (ISO 14273:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14273:2016

Lithuanian Standards Office , Streckscherung

  • LST EN ISO 9664:2002 Klebstoffe – Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung (ISO 9664:1993)
  • LST EN 205-2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • LST EN 302-1-2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Verbundfestigkeit in Längszugscherfestigkeit

AENOR, Streckscherung

  • UNE-EN ISO 9664:1996 KLEBSTOFFE. PRÜFMETHODEN FÜR ERmüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung. (ISO 9664:1993).
  • UNE-EN 302-1:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • UNE-EN ISO 12996:2014 Mechanisches Fügen – Zerstörende Prüfung von Verbindungen – Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen (ISO 12996:2013)

PL-PKN, Streckscherung

CEN - European Committee for Standardization, Streckscherung

  • EN 302-1:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Verbundfestigkeit in Längszugscherfestigkeit

SE-SIS, Streckscherung

  • SIS SS-EN 205-1991 Prüfmethoden für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen

AT-ON, Streckscherung

  • OENORM EN 302-1-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • ONORM EN 302-1-1992 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Verbundfestigkeit bei Längszugschub

ES-UNE, Streckscherung

  • UNE-EN 205:2016 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • UNE-EN 302-1:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • UNE-EN ISO 14323:2015 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlagzug-Scherprüfung und die Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten (ISO 14323:2015)
  • UNE-EN ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen (ISO 14273:2016)

ZA-SANS, Streckscherung

  • SANS 10183-3-2:2009 Klebstoffe für Holz Teil 3-2: Nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • SANS 10183-4-1:2009 Klebstoffe für Holz Teil 4-1: Prüfverfahren – Bestimmung der Klebkraft in Längszugscherfestigkeit

BE-NBN, Streckscherung

  • NBN-EN 205-1995 Prüfverfahren für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Streckscherung

  • ASD-STAN PREN 6060-1995 Prüfverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit in einem einzigen Zug (Ausgabe P1)

NL-NEN, Streckscherung

  • NEN-EN 302-1-1993 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 1: Bestimmung der Verbundfestigkeit bei Längszugscherung

KR-KS, Streckscherung

  • KS B ISO 14273-2021 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten

American National Standards Institute (ANSI), Streckscherung

  • ANSI/AISI S904-2013 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zug- und Scherfestigkeit von Schrauben

Group Standards of the People's Republic of China, Streckscherung

  • T/CSTM 00444-2023 Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit des Klebstoffs – Cross-Bonding-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten