ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

Für die Bestimmung von Arsen und Selen im Boden gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Arsen und Selen im Boden die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Wortschatz, analytische Chemie, Physik Chemie.


Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • DB42/T 2032-2023 Bestimmung von 4 Arten von verfügbarem Arsen und 4 Arten von verfügbarem Selen im Boden durch Flüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzmethode

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • KS M ISO 20280:2008 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mit elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 20280-2013(2018) Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mit elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 20280:2013 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mit elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • ISO 20280:2007 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mittels elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • NF X31-437*NF ISO 20280:2007 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mittels elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF ISO 20280:2007 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung oder Hydriderzeugung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • BS ISO 20280:2007 Bodenqualität. Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mittels elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie

German Institute for Standardization, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • DIN ISO 20280:2010 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mit elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 20280:2007)
  • DIN ISO 20280:2010-05 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mit elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 20280:2007)

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • T/HNAEPI 006-2022 Boden und Sediment – Bestimmung von Arsen, Quecksilber, Selen, Wismut, Antimon – Wasserbad / Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • T/NAIA 0115-2022 Gleichzeitige Bestimmung von Arsen und Quecksilber im Boden mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/HNCAA 030-2021 Bestimmung von Arsen, Antimon, Wismut, Quecksilber und Selen in Böden mittels Hydriderzeugung – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • GB/T 22105.2-2008 Bodenqualität.Analyse der gesamten Quecksilber-, Arsen- und Bleigehalte.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 2:Analyse der gesamten Arsengehalte in Böden
  • GB/T 22105.1-2008 Bodenqualität.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Blei.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 1:Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber in Böden
  • GB/T 22105.3-2008 Bodenqualität.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Fluoreszenzblei.Atomspektrometrie.Teil 3:Analyse des Gesamtgehalts an Blei in Böden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • DB51/T 836-2008 Bestimmung von Gesamt- und Gesamt-Arsen im Boden – Atomfluoreszenz

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • YS/T 226.6-1994 Bestimmung des Arsengehalts in Selen (Arsen-Molybdänblau-Absorptiometrie)
  • YS/T 226.7-1994 Bestimmung des Arsengehalts in Selen (Silizium-Molybdänblau-Absorptiometrie)

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • HJ 680-2013 Boden und Sediment.Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Selen, Wismut, Antimon.Mikrowellenauflösung/Atomfluoreszenzspektrometrie

HU-MSZT, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • DB35/T 1142-2020 Bestimmung von Arsen, Blei, Kupfer, Zink, Cadmium, Chrom, Nickel, Magnesium, Kalium, Kalzium, Mangan, Eisen, Selen, Molybdän im Boden mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB35/T 1459-2014 Bestimmung des verfügbaren Arsens und des verfügbaren Quecksilbers in sauren Böden mittels Atomfluoreszenzmethode

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • DB63/T 1207-2013 Bestimmung des Gesamtselengehalts im Boden mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von Arsen und Selen im Boden

  • DB45/T 1544-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen im Boden durch anodische Stripping-Voltammetrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten