ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichte Material

Für die Dichte Material gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichte Material die folgenden Kategorien: Baumaterial, Schaumstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Rohrteile und Rohre.


ZA-SANS, Dichte Material

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dichte Material

  • GB/T 21333-2008 Starre Zellkunststoffe. Prüfmethoden für selbsthäutige Materialien mit hoher Dichte
  • GB/T 18942.1-2003 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs--Dehnungscharakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte
  • GB/T 18942.2-2003 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Kompression – Teil 2: Mütter mit hoher Dichte
  • GB/T 22308-2008 Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dichte Material

  • KS M ISO 9054:2010 Zellulare Kunststoffe, starr – Testmethoden für selbsthäutige Materialien mit hoher Dichte
  • KS M ISO 9054-2010(2020) Zellulare Kunststoffe, starr – Testmethoden für selbsthäutige Materialien mit hoher Dichte
  • KS M ISO 3386-1:2013 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Kompression – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte
  • KS M ISO 3386-2:2013 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Kompression – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • KS M ISO 3386-1:2008 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Kompression – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte
  • KS M ISO 3386-2:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Kompression – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • KS M ISO 3386-1:2018 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • KS M ISO 3386-2:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte

British Standards Institution (BSI), Dichte Material

  • BS EN ISO 9054:1999 Zellulare Kunststoffe, starr – Prüfverfahren für selbstummantelte Materialien hoher Dichte
  • BS EN ISO 3386-1+A1:1998 Polymermaterialien, zellular flexibel. Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck. Materialien mit geringer Dichte
  • BS EN ISO 3386-1:1997+A1:2010 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Materialien mit geringer Dichte
  • BS EN ISO 3386-2:1998+A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Materialien mit hoher Dichte

European Committee for Standardization (CEN), Dichte Material

  • EN ISO 9054:1999 Zellulare Kunststoffe, starr – Prüfmethoden für selbsthäutige, hochdichte Materialien
  • EN ISO 3386-1:1997/A1:2010 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte – Änderung 1 (ISO 3386-1:1986/Amd 1:2010)
  • EN ISO 3386-2:1998/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte – Änderung 1 (ISO 3386-2:1997/Amd 1:2010)
  • EN ISO 3386-1:1997 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte Enthält Änderung A1: 2010
  • EN ISO 3386-2:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte Enthält Änderung A1: 2010

Danish Standards Foundation, Dichte Material

  • DS/EN ISO 9054:1999 Zellulare Kunststoffe, starr – Prüfverfahren für selbsthäutige, hochdichte Materialien
  • DS/EN ISO 3386-2/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • DS/EN ISO 3386-2:1999 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • DS/EN ISO 3386-1/A1:2010 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • DS/EN ISO 3386-1:1998 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte

German Institute for Standardization, Dichte Material

  • DIN EN ISO 9054:2000 Zellulare Kunststoffe, starr – Prüfverfahren für selbsthäutige, hochdichte Materialien (ISO 9054:1990); Deutsche Fassung EN ISO 9054:1999
  • DIN EN ISO 9054:2000-01 Zellulare Kunststoffe, starr – Prüfverfahren für selbsthäutige Materialien mit hoher Dichte (ISO 9054:1990); Deutsche Fassung EN ISO 9054:1999
  • DIN EN ISO 3386-2:1998 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte (ISO 3386-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3386-2:1997
  • DIN EN ISO 3386-1:1998 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte (ISO 3386-1:1986); Deutsche Fassung EN ISO 3386-1:1997
  • DIN EN ISO 3386-2:2010-09 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte (ISO 3386-2:1997 + Amd 1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 3386-2:1998 + A1:2010
  • DIN EN ISO 3386-1:2015 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte (ISO 3386-1:1986 + Amd 1:2010) (einschließlich Änderung A1:2010)

International Organization for Standardization (ISO), Dichte Material

  • ISO 9054:1990 Zellulare Kunststoffe, starr; Prüfverfahren für selbsthäutige, hochdichte Materialien
  • ISO 3386-2:1997 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • ISO 3386-1:1986 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck; Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • ISO 3386-2:1984 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kennlinie bei Druck; Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • ISO 3386-1:1979 Flexible zelluläre Materialien – Bestimmung der Druckspannungs-/Dehnungscharakteristik und des Druckspannungswerts – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • ISO 3386-1:1986/Amd 1:2010 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte; Änderung 1
  • ISO 3386-2:1997/Amd 1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte – Änderung 1

Association Francaise de Normalisation, Dichte Material

  • NF T56-136*NF EN ISO 9054:1999 Zellularer Kunststoff, starr. Prüfmethoden für selbsthäutige Materialien mit hoher Dichte.
  • NF T56-110-2*NF EN ISO 3386-2:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte.
  • NF EN ISO 3386-2:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der relativen Spannungs-Dehnungs-Kennlinie bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte
  • NF EN ISO 3386-1:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der relativen Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte.
  • NF T56-110-2/A1*NF EN ISO 3386-2/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte – Änderung 1.
  • NF T56-110-1/A1*NF EN ISO 3386-1/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte – Änderung 1.
  • NF EN ISO 3386-2/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der relativen Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte – Änderung 1
  • NF EN ISO 3386-1/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der relativen Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte – Änderung 1
  • F00-003:1987 Eisenbahnmaterial im Allgemeinen. Dichte der Materialien.

Lithuanian Standards Office , Dichte Material

  • LST EN ISO 9054:2001 Zellulare Kunststoffe, starr – Prüfverfahren für selbsthäutige Materialien mit hoher Dichte (ISO 9054:1990)
  • LST EN ISO 3386-2:2001 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte (ISO 3386-2:1997)
  • LST EN ISO 3386-1:2001 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Charakteristik bei Druck – Teil 1: Materialien mit niedriger Dichte (ISO 3386-1:1986)
  • LST EN ISO 3386-1:2001/A1:2010 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte – Änderung 1 (ISO 3386-1:1986/Amd.1:2010)
  • LST EN ISO 3386-2:2001/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte – Änderung 1 (ISO 3386-2:1997/Amd.1:2010)

AENOR, Dichte Material

  • UNE-EN ISO 9054:2001 ZELLKUNSTSTOFFE, STARR – PRÜFMETHODEN FÜR SELBSTGEHÄUTETE MATERIALIEN MIT HOHER DICHTE. (ISO 9054:1990)
  • UNE-EN ISO 3386-2:1999 FLEXIBLE ZELLULÄRE POLYMERMATERIALIEN. BESTIMMUNG DER SPANNUNGS-DEHNUNGS-EIGENSCHAFTEN BEI KOMPRESSION. TEIL 2: MATERIALIEN MIT HOHER DICHTE. (ISO 3386-2:1997).
  • UNE-EN ISO 3386-1:1998 POLYMERE MATERIALIEN, ZELLULÄR FLEXIBEL. BESTIMMUNG DER SPANNUNGS-DEHNUNGS-EIGENSCHAFTEN BEI KOMPRESSION. TEIL 1: MATERIALIEN MIT NIEDRIGER DICHTE. (ISO 3386-1:1986).
  • UNE-EN ISO 3386-1:1998/A1:2010 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte – Änderung 1 (ISO 3386-1:1986/Amd 1:2010)
  • UNE-EN ISO 3386-2:1999/A1:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte – Änderung 1 (ISO 3386-2:1997/Amd 1:2010)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Dichte Material

未注明发布机构, Dichte Material

ES-AENOR, Dichte Material

  • UNE 53-182 Pt.1-1-1990 Bestimmung der Härte von Polypropylen- und Propylen-Copolymer-Kunststoffmaterialien (Eindruckverfahren). Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • UNE 53-182 Pt.1-1990 Bestimmung der Härte von Polypropylen- und Propylen-Copolymer-Kunststoffmaterialien (Eindruckverfahren). Teil 1: Materialien mit geringer Dichte

RO-ASRO, Dichte Material

  • STAS SR ISO 3386/1:1986 Polymermaterialien, zellular flexibel. Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck. Teil 1: Materialien mit geringer Dichte

KR-KS, Dichte Material

  • KS M ISO 3386-1-2018 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • KS M ISO 3386-2-2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Teil 2: Materialien mit hoher Dichte

Standard Association of Australia (SAA), Dichte Material

  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.4:2004 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 4: IPMPX-Referenzsoftwareerweiterungen
  • ISO 15875-1:2003/Amd.1:2007 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeine ÄNDERUNG 1

Professional Standard - Aviation, Dichte Material

  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Dichte Material

SE-SIS, Dichte Material

  • SIS SS 11 10 25-1983 Metallische Werkstoffe – Undurchlässiger Werkstoff – Bestimmung der Dichte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten