ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Organische Optoelektronik

Für die Organische Optoelektronik gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Organische Optoelektronik die folgenden Kategorien: Batterien und Akkus, Drucktechnik, fotografische Fähigkeiten, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fahrzeuge, Maschinensicherheit, Optoelektronik, Lasergeräte, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Bergbauausrüstung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Baumaterial, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Dünger, Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Textilmaschinen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Wortschatz, Essen umfassend, Elektronische Anzeigegeräte, organische Chemie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Anwendungen der Informationstechnologie, Isolierung, Bodenqualität, Bodenkunde, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrotechnik umfassend, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Umfangreiche elektronische Komponenten, Optische Ausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Qualität, Elektronische Geräte, Präzisionsmaschinen, Apotheke, Bordausrüstung und Instrumente, Elektronenröhre, Rotierender Motor, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Telekommunikation umfassend, Kraftwerk umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umweltschutz, Getränke, Metallerz, Kondensator, Glas, Diskrete Halbleitergeräte, Wasserqualität, Verpackungsmaschine, Komponenten elektrischer Geräte, Textilprodukte, Industrieofen, füttern, Glasfaserkommunikation, schwarzes Metall, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Labormedizin, Zutaten für die Farbe, Textilhilfsstoffe, Dokumentenbildtechnologie, Umwelttests, Nichteisenmetalle, Telekommunikationssystem, Zerstörungsfreie Prüfung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schaltgeräte und Controller, Elektronische Komponenten und Komponenten, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Ledertechnologie, Kraftstoff, Plastik, Drähte und Kabel, Anorganische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Handwerkzeuge, grafische Symbole, Papier und Pappe, Papierprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Organische Optoelektronik

  • GB/T 32888-2016 Screening-Infrarotspektrometrie von Organozinn in elektronischen und elektrischen Produkten
  • GB/T 42243-2022 Allgemeine technische Spezifikation für Fernseher mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • GB/T 11446.8-2013 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 11446.8-1997 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 13987-1992 Bestimmung der Blitzleitzahlen für elektronische Blitzgeräte
  • GB/T 24794-2009 Fotografische Chemikalien.Messmethoden der Spurenelemente in organischen Verbindungen.Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
  • GB/T 20871.61-2013 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays. Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • GB/T 6324.12-2023 Prüfverfahren für organische chemische Produkte Teil 12: Bestimmung von Spurenmengen von Quecksilber in organischen flüssigen chemischen Produkten Atomfluoreszenzmethode
  • GB/T 29783-2013 Bestimmung von Chrom (VI) in elektrischen und elektronischen Produkten. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 16608.50-2012/IEC 61811-50:2002 Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais – Teil 50: Rahmenspezifikation – Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Telekommunikationsrelais mit bewerteter Qualität
  • GB/T 16608.50-2012/IEC 61811-50-2002 Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais – Teil 50: Rahmenspezifikation – Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Telekommunikationsrelais mit bewerteter Qualität
  • GB/T 16608.50-2012 Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais. Teil 50: Rahmenspezifikation. Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Telekommunikationsrelais mit bewerteter Qualität
  • GB/T 29020-2012 Elektronischer Granulationszähler
  • GB 7406-1987 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • GB/T 30540-2014 Anwendungen zur Dokumentenverwaltung.Erfassung elektronischer Daten.Computer-Output-Mikroform (COM)/Computer-Output-Laser-Disc (COLD)
  • GB/T 28034-2011 Spezifikation einer organischen fotoleitenden Trommel für digitale elektrostatische Kopiergeräte (Drucken, Faxen).
  • GB/T 42666-2023 Schaltbares Glas mit elektronischem Farbstoff-Flüssigkristall
  • GB/T 31704-2015 Waagen für automatische Lader
  • GB/T 36244-2018 Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 25293-2010 Mechanisches Türschloss für Schränke mit elektrotechnischen und elektronischen Geräten
  • GB/T 11446.5-1997 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 11446.5-2013 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualität mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 36384-2018 Bestimmung von Quecksilber in anorganischen chemischen Produkten. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 37876-2019(英文版) Richtlinie zur Konformitätsbewertung gefährlicher Stoffe in elektronischen und elektrischen Produkten

Group Standards of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • T/QGCML 305-2022 Organische Natriumionenbatterien
  • T/COEMA 004LCD-2022 Polarisatorfolie für das TV-Display mit organischen Leuchtdioden
  • T/CVIA 11-2016 TV-Messmethoden mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • T/CVIA 59-2016 TV-Messmethoden mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • T/ZZB 2206-2021 Laserschweißausrüstung für den Motorstatorkern
  • T/QAS 022-2020 Bestimmung von Phosphor und Kalium in organischen Düngemitteln mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/FSI 043-2019 Additions-Silikonvergussmasse mit hoher Wärmeleitfähigkeit für elektronische Geräte
  • T/CVIA 10-2016 Allgemeine technische Anforderungen für OLED-Fernseher (Organic Light Emitting Diode).
  • T/CVIA 58-2016 Allgemeine technische Anforderungen für OLED-Fernseher (Organic Light Emitting Diode).
  • T/GDOAA 0015-2022 Technische Spezifikation für ein elektronisches Zertifikat für Bio-Landwirtschaftsprodukte auf Basis der Blockchain
  • T/THWT 003-2022 Technische Vorschriften für den Bio-Hirseanbau
  • T/GAIA 020-2023 Bestimmung von Chlor, Brom und Jod in wasserlöslichen organischen Verbindungen durch induktiv gekoppelte Plasma-optische Emissionsspektrometrie
  • T/SDCMIA YJ05-2020 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Heterophylla
  • T/CASME 557-2023 DC-Bürstenmotor
  • T/ZNZ 082-2021 Bestimmung des verfügbaren Quecksilbers im Boden mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CEMIA 035-2023 Testmethode des Photolumineszenzspektrums für Materialien, die in Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) verwendet werden – Fluoreszenzspektrometrie (FS)
  • T/COEMA 003LCD-2022 Polarisatorfolie für mittelgroße organische Leuchtdioden-Displays
  • T/ZZB 1373-2019 Photoelektrisches hochreines Ammoniak der Klasse 7N
  • T/ACEF 096-2023 Technische Anforderungen und Überwachungsspezifikationen für tragbare Photoionisationsdetektoren (PID) für flüchtige organische Verbindungen
  • T/CSA 015-2012 Beleuchtung mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Messmethoden
  • T/ZZB 0363-2018 Elektronische Jacquardmaschinen
  • T/SZBX 097-2022 Elektronische Jacquardmaschine
  • T/GDEIIA 09-2021 Leitfaden zur Auswahl einer organischen Schutzbeschichtung für elektronische Gerätestrukturen in typischen Umgebungen
  • T/YOFU 13-2019 Technische Spezifikation zur Qualitätskontrolle der Bio-Hirseproduktion
  • T/QGCML 829-2023 Analoger Glasfaserverstärker für CATV-Systeme
  • T/CEMIA 031-2022 Positiver Photoresistentwickler für organische Leuchtdiodenanzeigen
  • T/ZZB 2281-2021 Optische Anti-Fingerabdruck-Schutzfolie für gebogene organische Leuchtdioden (OLED)-Bildschirme
  • T/ZZB 0425-2018 Elektrische Winkelschleifer
  • T/YIIEE 09-2023 Elektronischer Motorschutz
  • T/CSTM 00410-2021 Substratglas für organische Leuchtdioden-Anzeigevorrichtungen
  • T/CSA 014-2012 Beleuchtung mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Terminologie und Buchstabensymbol

Professional Standard - Machinery, Organische Optoelektronik

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB3301/T 117-2007 Bestimmung von organischem Selen und anorganischem Selen in Reis mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

工业和信息化部, Organische Optoelektronik

  • JB/T 10454-2018 Technische Bedingungen der elektronegativen organischen Fotoleitertrommel für Laserdrucker
  • HG/T 5379-2018 Silikondichtmittel für Elektrogeräte
  • SJ/T 11575-2016 Nachweismethoden für flüchtige organische Verbindungen sowie Aldehyde und Ketone in elektronischen und elektrischen Produktteilen

Professional Standard - Commodity Inspection, Organische Optoelektronik

  • SN/T 2592.6-2011 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 6: Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 3766-2014 Allgemeine Anforderungen an die Absaugtechnik für gefährliche Organismen in Polymerteilen elektrischer und elektronischer Produkte
  • SN/T 3372-2012 Bestimmung von Blei, Cadimium, Chrom, Nickel, Arsen und Quecksilber in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 2592.2-2010 Bestimmung von Organozinnverbindungen in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 2: Screening mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie
  • SN/T 2001.1-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.Mechanische Trennung.Teil 1:Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 2000-2013 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Allgemeine Richtlinien
  • SN/T 2000-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Allgemeine Richtlinien
  • SN/T 2004.1-2005 Bestimmung von Quecksilber in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 1: Hydriderzeugung – spektrometrische Methode mit Atomfluoreszenz
  • SN/T 2592.3-2010 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 3: Screening mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 2004.7-2006 Bestimmung von Blei, Cadmium in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 7: Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 4007-2013 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Elektro- und Elektronikprodukten. Gaschromatographie-/Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2592.1-2010 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 1: Gaschromatographie
  • SN/T 2002-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2002-2013 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2592.4-2011 Bestimmung von Organozinnverbindungen in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 4: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2592.5-2011 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 5: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Organische Optoelektronik

  • ISO 518:2006 Fotografie - Kamerazubehörschuhe, mit und ohne elektrische Kontakte, für Blitzlampen und elektronische Blitzgeräte - Spezifikation
  • ISO 518:1977 Fotografie; Kamerazubehörschuhe, mit und ohne elektrische Kontakte, für Blitzlampen und elektronische Blitzgeräte
  • ISO 14524:1999 Fotografie - Elektronische Fotokameras - Methoden zur Messung optoelektronischer Umwandlungsfunktionen (OECFs)
  • ISO 12232:1998 Fotografie – Elektronische Fotokameras – Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit
  • ISO/TS 22247:2022 Optik und Photonik – Effektive numerische Apertur von Laserlinsen – Definitions- und Überprüfungsverfahren
  • ISO 9211-2:2010 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • ISO 14524:2009 Fotografie - Elektronische Fotokameras - Methoden zur Messung optoelektronischer Umwandlungsfunktionen (OECFs)
  • ISO 12123:2010 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas
  • ISO 25297-1:2010 Optik und Photonik – Elektronischer Austausch optischer Daten – Teil 1: NODIF-Informationsmodell
  • ISO 25297-1:2012 Optik und Photonik – Elektronischer Austausch optischer Daten – Teil 1: NODIF-Informationsmodell
  • ISO 18516:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung
  • ISO 2827:1973 Fotografie – Bestimmung der Lichtleistung elektronischer Blitzgeräte
  • ISO 5763:1989 Fotografie; elektronische Blitzgeräte; automatische Steuerung der Belichtung
  • ISO 5763:1982 Fotografie – Elektronische Blitzgeräte – Automatische Belichtungssteuerung
  • ISO 1230:2007 Fotografie – Bestimmung der Blitzleitzahlen für elektronische Blitzgeräte
  • ISO 16129:2012 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Organische Optoelektronik

  • GB/T 37949-2019 Reinheitstestmethode für kleine Molekülmaterialien, die in organischen Leuchtdiodenanzeigen (OLED) angewendet werden – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GB/T 37840-2019 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in elektrischen und elektronischen Produkten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB36/T 1243-2020 Bestimmung von organischem Selen und anorganischem Selen in Reis durch Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB36/T 1632-2022 Bestimmung des im Boden verfügbaren Bors durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

CZ-CSN, Organische Optoelektronik

  • CSN 35 4055 Cast.25-1987 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Mechanischer Betrieb mit elektrischer Last
  • CSN 35 0345-1983 Asynchrone Tachogeneratoren mit einem hohlen, nichtmagnetischen Rotor
  • CSN 35 8502-1982 Röhren mit Elektronenstrahl. Terminologie
  • CSN 36 0790-1985 Elektronische Blitzgeräte. Sicherheitsbestimmungen
  • CSN 34 5152 Cast.6-1988 Terminologie der Nachrichtentechnik. Optoelektronik und Informationsübertragung durch optische Fasern
  • CSN 01 3397-1981 Regeln für das Zeichnen der Wicklung elektrischer Maschinen und Geräte
  • CSN 01 1306-1986 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen
  • CSN 34 8047-1984 Innenraum-Stützisolatoren aus organischen Materialien für Spannungen über 1000 V. Elementare Parameter und Abmessungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Organische Optoelektronik

  • IEC 60571:2006 Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • IEC 61496-2:1997 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • IEC 61496-2:2006 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • IEC 61496-2:2013 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • IEC 61496-3:2008 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzeinrichtungen – Teil 3: Besondere Anforderungen an aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen, die auf diffuse Reflexion reagieren (AOPDDR)
  • IEC 62061:2005 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme
  • IEC 62341-6-3:2017/COR1:2019 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2022 RLV Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2017 RLV Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2022 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 61496-3:2001 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 3: Besondere Anforderungen für aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen, die auf diffuse Reflexion reagieren (AOPDDR)
  • IEC 62341-6-1:2017 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2009 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62061:2005/COR2:2008 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme; Berichtigung 2
  • IEC 60034:2022 Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE
  • IEC 60034:2023 Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE
  • IEC 60703:2008 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • IEC 60703:1981 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • IEC 61811-50:1997 Elektromechanische Schaltrelais – Teil 50: Rahmenspezifikation – Elektromechanische Schaltrelais für die Telekommunikation mit bewerteter Qualität
  • IEC TS 62607-5-3:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-3: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Messungen der Ladungsträgerkonzentration
  • IEC TR 62362:2020 RLV Auswahl der Spezifikationen für Glasfaserkabel in Bezug auf mechanische, eindringende, klimatische oder elektromagnetische Eigenschaften – Leitfaden
  • IEC TR 62362:2010 Auswahl der Spezifikationen für Glasfaserkabel in Bezug auf mechanische, eindringende, klimatische oder elektromagnetische Eigenschaften – Leitfaden
  • IEC TR 62362:2020 Auswahl der Spezifikationen für Glasfaserkabel in Bezug auf mechanische, eindringende, klimatische oder elektromagnetische Eigenschaften – Leitfaden
  • IEC 62149-6:2003 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Leistungsstandards – Teil 6: 650-nm-250-Mbit/s-Kunststoff-Glasfaser-Transceiver
  • IEC 60747-5-5:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 5-5: Optoelektronische Bauelemente – Fotokoppler
  • IEC 61811-50:2002 Elektromechanische Schaltrelais - Teil 50: Rahmenspezifikation; Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Telekommunikationsrelais von geprüfter Qualität

British Standards Institution (BSI), Organische Optoelektronik

  • BS EN 61496-3:2001 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzeinrichtungen – Besondere Anforderungen an aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen, die auf diffuse Reflexion reagieren (AOPDDR)
  • BS EN 61496-2:2014 Sicherheit von Maschinen. Berührungsempfindliche Schutzausrüstung. Besondere Anforderungen an Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • BS EN 61496-2:2013 Sicherheit von Maschinen. Berührungsempfindliche Schutzausrüstung. Besondere Anforderungen an Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • BS EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • BS QC 720105:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Komponenten – Halbleiterbauelemente – Optoelektronische Bauelemente – Blanko-Bauartspezifikation für Pin-Fotodioden mit/ohne Pigtail, für faseroptische Systeme oder Subsysteme
  • BS QC 720106:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Komponenten – Halbleiterbauelemente – Optoelektronische Bauelemente – Blankobauartspezifikation für Avalanche-Photodioden (APDs) mit/ohne Pigtail, für faseroptische Systeme oder Subsysteme
  • BS IEC 61496-2:1999 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • BS ISO 14524:2000 Fotografie - Elektronische Fotokameras - Methoden zur Messung optoelektronischer Umwandlungsfunktionen (OECFs)
  • BS EN 62061:2005 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme
  • PD IEC/TR 62977-1-31:2021+A1:2022 Elektronische Anzeigen. Generisch. Praktische Informationen zum Einsatz von Lichtmessgeräten
  • BS ISO 25297-1:2012 Optik und Photonik. Elektronischer Austausch optischer Daten. NODIF-Informationsmodell
  • BS EN 60349-4:2013 Elektrische Traktion. Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge. Permanenterregte elektrische Synchronmaschinen, verbunden mit einem elektronischen Wandler
  • PD ISO/TS 22247:2022 Optik und Photonik. Effektive numerische Apertur von Laserlinsen. Definitions- und Überprüfungsverfahren
  • BS EN 62061:2005+A1:2013 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme
  • BS IEC 62899-502-2:2019 Gedruckte Elektronik – Qualitätsbewertung. Elemente aus organischen Leuchtdioden (OLED). Kombinierte mechanische und umweltbedingte Stresstestmethoden für flexible OLED-Elemente
  • BS EN 120004:1993 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Leere Detailspezifikation. Umgebungstaugliche Optokoppler mit Fototransistorausgang
  • BS ISO 8478:2017 Optik und Photonik. Kameraobjektive. Messung der spektralen ISO-Transmission
  • BS EN 120004:1988 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Vordruck für Bauartspezifikation – Umgebungstaugliche Optokoppler mit Fototransistorausgang
  • BS ISO 9022-3:2015 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Mechanische Belastung
  • BS ISO 9022-3:2022 Optik und Photonik. Umweltprüfmethoden – Mechanische Beanspruchung
  • BS ISO 9022-3:2015+A1:2020 Optik und Photonik. Umweltprüfmethoden – Mechanische Beanspruchung
  • BS EN IEC 62148-19:2019 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Paket- und Schnittstellenstandards – Photonisches Chip-Scale-Paket
  • BS ISO 18516:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung
  • 14/30313209 DC BS EN 62341-6-1. Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • PD IEC TS 62607-5-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte. Messungen der Ladungsträgerkonzentration
  • BS IEC 62679-3-2:2013 Elektronisches Papierdisplay. Messmethode. Elektrooptisch
  • BS EN 62149-6:2004 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Leistungsstandards – 650-nm-250-Mbit/s-Kunststoff-Glasfaser-Transceiver
  • 23/30475452 DC BS EN IEC 62341-6-1. Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • 20/30430108 DC BS EN IEC 62341-6-1. Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • BS ISO 1230:2007 Fotografie – Bestimmung der Blitzleitzahlen für elektronische Blitzgeräte
  • BS ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • BS EN 50311:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • BS EN 62718:2016 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • BS EN 62341-1-1:2009 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Allgemeine Spezifikationen
  • BS EN 61811-50:2002 Elektromechanische Schaltrelais – Rahmenspezifikation – Elektromechanische Schaltrelais für die Telekommunikation mit bewerteter Qualität
  • BS EN 62341-5-2:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Mechanische Dauertestmethoden
  • BS ISO 16129:2012 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Verfahren zur Beurteilung der täglichen Leistung eines Röntgen-Photoelektronenspektrometers
  • BS IEC 62899-502-1:2017 Gedruckte Elektronik – – Teil 502-1: Qualitätsbewertung – Organische Leuchtdioden (OLED)-Elemente – Mechanische Belastungsprüfung von OLED-Elementen auf flexiblen Substraten
  • BS EN 60512-16-20:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen. Test 16t. Mechanische Festigkeit (drahtgebundener Anschluss lötfreier Verbindungen)
  • BS DD CLC/TS 61496-2:2003 Sicherheit von Maschinen - Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen - Besondere Anforderungen an Anlagen mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPD)
  • BS DD CLC/TS 61496-2:2009 Sicherheit von Maschinen. Berührungsempfindliche Schutzausrüstung. Besondere Anforderungen an Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • BS EN 61988-2-1:2012 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Optisch und optoelektrisch
  • BS ISO 21760-2:2019 Klebstoffe für organische elektronische Geräte. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Randversiegelungsmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Organische Optoelektronik

  • GB/T 34963-2017 Organische fotoleitende Trommel für Farblaserdrucker
  • GB/T 33762-2017 Methode zur Messung der Anzeigeleistung von Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • GB/T 33906-2017 Elektronisches Großblitzgerät für fotografische Zwecke

American Society for Testing and Materials (ASTM), Organische Optoelektronik

  • ASTM UOP787-78 Silikone in Erdöldestillaten durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM UOP391-09 Spurenmetalle in Erdölprodukten oder organischen Stoffen von AAS
  • ASTM UOP407-09 Spurenmetalle in organischen Stoffen durch Trockenveraschung – ICP-OES
  • ASTM F1457-94b(2006) Standardterminologie in Bezug auf Laserdrucker
  • ASTM D4128-06 Standardhandbuch zur Identifizierung und Quantifizierung organischer Verbindungen in Wasser durch kombinierte Gaschromatographie und Elektronenstoß-Massenspektrometrie
  • ASTM D4128-94 Standardpraxis zur Identifizierung und Quantifizierung organischer Verbindungen in Wasser durch kombinierte Gaschromatographie und Elektronenstoß-Massenspektrometrie
  • ASTM E995-16 Standardhandbuch für Hintergrundsubtraktionstechniken in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E996-04 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E996-10 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E2108-10 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines Röntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM E996-94(1999) Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E2108-00 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines Röntgenphotoelektronenspektrometers

Association Francaise de Normalisation, Organische Optoelektronik

  • NF C93-814:1991 Elektronische Komponenten, mechanische Spleiße für faseroptische Verbindungsgeräte
  • NF L59-715:1976 In der Elektronik verwendete organische Lösungsmittel
  • NF T01-032:1976 Molekulare Absorptionsspektrophotometrie. Optische Zellen.
  • NF C66-082:1981 ISOLATOREN FÜR UNTERSTATIONEN. Innenpfostenisolatoren aus organischem Material. TESTS.
  • NF C51-160:1965 Geschützte Drehstrom-Induktionsmotoren mit kurzgeschlossenen Rotoren.
  • NF EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Methoden zur Messung optischer und elektrooptischer Parameter
  • NF C96-550/A1:1980 Optoelektronische Spezielle Messmethoden für optoelektronische Geräte
  • NF C45-310:1982 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Abschnittsspezifikation. Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais.
  • NF C45-300:1991 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais. Allgemeine Spezifikation.
  • NF C51-150:1965 Völlig geschlossene Drehstrom-Induktionsmotoren mit kurzgeschlossenen Rotoren. Klasse.
  • NF C96-541-6-1*NF EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter.
  • NF EN 61280-4-2:2015 Prüfverfahren für Glasfaser-Telekommunikationssubsysteme – Teil 4-2: Kabelinstallationen – Messung der optischen Rückflussdämpfung und der Singlemode-Faserdämpfung
  • NF X21-061:2008 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung.
  • NF C45-311:1982 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Komponenten. Blanko-Bauartspezifikation. Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais.
  • NF EN 62718:2017 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Gleichstrom-Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF F62-311*NF EN 62718:2017 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • NF EN IEC 63286:2022 Flexible OLED-Panels (Organic Light Emitting Diode) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • NF S10-019:2010 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas.
  • NF C93-840:1987 Elektronische Bauteile. Allgemeine Spezifikation für optische Fasern.
  • NF C93-854:1991 Elektronische Komponenten Messmethoden für Glasfaserkabel
  • NF C66-039:1981 Isolatoren für Unterstationen. Innen-Stützisolatoren aus Keramik, Glas und organischem Material. Eigenschaften und Abmessungen zur Austauschbarkeit.
  • NF C45-255-50:2003 Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais – Teil 50: Rahmenspezifikation – Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Telekommunikationsrelais mit bewerteter Qualität.

U.S. Military Regulations and Norms, Organische Optoelektronik

Professional Standard - Electron, Organische Optoelektronik

  • SJ/T 10312-1992 Allgemeine Spezifikation des Elektronenstrahl-Belichtungssystems
  • SJ/T 958-2000 Methoden zur Elektrodenbezeichnung für elektronenoptische Systeme von Elektronenstrahlröhren
  • SJ/T 31182-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für elektronische Draht- und Bandlaserschweißmaschinen
  • SJ/T 11919-2023 Leitfaden zur Beschränkung der Emissionen der Arten und Grenzwerte flüchtiger organischer Verbindungen aus Elektro- und Elektronikprodukten
  • SJ/T 31113-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für DB-3-Elektronenstrahlbelichtungssysteme
  • SJ/T 11365-2006 Prüfmethoden für gefährliche Stoffe in elektronischen Informationsprodukten
  • SJ/T 11363-2006 Anforderungen an Konzentrationsgrenzen für bestimmte gefährliche Stoffe in elektronischen Informationsprodukten
  • SJ 50033/112-1996 Scmiconductor optoelektronische Geräte. Detaillierte Spezifikation für Fotodioden vom Typ GD3251Y
  • SJ 50033/113-1996 Optoelektronische Halbleiterbauelemente. Detaillierte Spezifikation für Fotodioden vom Typ GD3252Y
  • SJ/T 10133-1991 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais mit bewerteter Qualität. Prüfpläne 2. Modell JQX-10F elektromagnetische Allzweckrelais
  • SJ/T 11066-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais mit bewerteter Qualität – Prüfpläne 3 – JZC-21F DC-Elektromagnetische Relais (Anwendbar für die Zertifizierung)
  • SJ/T 11468-2014 Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten.Terminologie
  • SJ 20644.1-2001 Optoelektronische Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für PIN-Fotodiode vom Typ GD3550Y
  • SJ 20644.2-2001 Optoelektronische Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für PIN-Fotodiode vom Typ GD101
  • SJ/T 10584-1994 Glossar der Fotomaskierungstechniken für die Mikroelektronik

国家质量监督检验检疫总局, Organische Optoelektronik

  • SN/T 4526-2016 Bestimmung von organischem und anorganischem Selen in exportierten Wasserprodukten durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

IT-UNI, Organische Optoelektronik

  • UNI 6535-1969 Glänzender farbloser Kristallspiegel oder heller Incolagf-Glasspiegel
  • UNI 4141-1958 Schmiedemaschinen. Nivellierung mit Hammer

Underwriters Laboratories (UL), Organische Optoelektronik

  • UL 1332-1990 Organische Beschichtungen für Stahlgehäuse für elektrische Geräte im Außenbereich
  • UL 1332-1995 Organische Beschichtungen für Stahlgehäuse für elektrische Geräte im Außenbereich
  • UL 8752-2012 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • UL 61496-2-2002 UL-Standard für elektroempfindliche Schutzausrüstung, Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzgeräten (AOPDs), Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 27. Februar 2007
  • UL SUBJECT 8752-2011 Überblick über die Untersuchung von Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • UL 1277-2001 Strom- und Steuerkabel mit optionalen Glasfaserelementen
  • UL 1277-1996 Strom- und Steuerkabel mit optionalen Glasfaserelementen

未注明发布机构, Organische Optoelektronik

  • UL 1332-2016 Organische Beschichtungen für Stahlgehäuse von elektronischen Außengeräten
  • BS CECC 16100:1980(1999) Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Rahmenspezifikation: Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais
  • BS ISO 1230:2007(2008) Fotografie – Bestimmung der Blitzleitzahlen für elektronische Blitzgeräte
  • BS EN 116500:1996(2000) Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Rahmenspezifikation: Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais der TELEKOMMUNIKATION mit bewerteter Qualität

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • JJF 1172-2007 Kalibrierungsspezifikation für Photoionisationsdetektoren für flüchtige organische Verbindungen
  • JJF 1026-1991 Bestimmung der absorbierten Dosis in Photonen- und Elektronenstrahlen

Professional Standard - Textile, Organische Optoelektronik

Society of Automotive Engineers (SAE), Organische Optoelektronik

  • SAE J1213-2-1988 Glossar der Zuverlässigkeitsterminologie im Zusammenhang mit der Automobilelektronik
  • SAE AIR5924-2004 Richtlinien für die Integration elektronischer Triebwerkssteuerungssysteme in Flugzeugsysteme der Transportkategorie
  • SAE ARP4260B-2019 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte elektronische Flachbildschirme
  • SAE USCAR6-1-2020 STANDARD FÜR GLEICHSTROMBÜRSTENMOTOR – HVAC-GEBLÄSE
  • SAE AMS3682-1968 BESCHICHTUNG, ELEKTRISCH LEITFÄHIGES Silber – organisches Harz
  • SAE AMS3682A-1969 BESCHICHTUNG, ELEKTRISCH LEITFÄHIGES Silber – organisches Harz

RU-GOST R, Organische Optoelektronik

  • GOST 6965-1975 Organische Farbstoffe. Methode für den spektrophotometrischen Test
  • GOST 24613.7-1983 Widerstands-Opto-Paare. Methode zur Messung des Licht- und Dunkelausgangswiderstands
  • GOST 26023-1983 Organische Farbstoffe. Direkt orange lichtecht 2ZH. Spezifikationen
  • GOST 18995.3-1973 Organisch-chemische Produkte. Methode zur Bestimmung der spezifischen Rotationsmenge
  • GOST R 52930-2008 Wodkas, Spezialwodkas und Wasser für deren Herstellung. Bestimmung des Gehalts an Kationen, Aminen und Anionen anorganischer und organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 31724-2012 Wodkas, Spezialwodkas und Wasser für deren Herstellung. Bestimmung des Gehalts an Kationen, Aminen und Anionen anorganischer und organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 59605-2021 Optik und Photonik. Halbleiter-Fotodetektoren. Fotoelektrische und Fotoempfangsgeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22699-1977 Organische Farbstoffe. Pigment gelb lichtecht 23. Spezifikationen
  • GOST 13553-1978 Organische Farbstoffe. Direktes lichtbeständiges Gelb O. Spezifikationen
  • GOST 22364-1977 Organische Farbstoffe. Direktes graues Licht schnell. Spezifikationen
  • GOST 22849-1977 Organische Farbstoffe. Direkter blauer CB. Spezifikationen
  • GOST 23257-1978 Organische Farbstoffe. Kubosol grau C. Spezifikationen
  • GOST 24235-1980 Organische Farbstoffe. Säureblau K. Spezifikationen
  • GOST 11478-1988 Elektronische Verbrauchergeräte. Normen und Methoden der klimatischen und umweltmechanischen Prüfverfahren
  • GOST 9717.2-1982 Kupfer. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 21815.6-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Verfahren zur Überprüfung des nutzbaren Durchmessers der Photokathode
  • GOST 11263-1980 Organische Farbstoffe. Direktblau SV-ZU. Spezifikationen
  • GOST 20482-1975 Organische Farbstoffe. Direktgelbes CB-3X. Spezifikationen
  • GOST 21812-1976 Organische Farbstoffe. Direktblau CB-KU. Spezifikationen
  • GOST 22569-1977 Organische Farbstoffe. Thioindigo rotbraun ZHP. Spezifikationen
  • GOST 23378-1978 Organische Farbstoffe. Direkter Rubin CB-MU. Spezifikationen
  • GOST R 59607-2021 Optik und Photonik. Halbleiter-Fotodetektoren. Fotoelektrische und Fotoempfangsgeräte. Methoden zur Messung photoelektrischer Parameter und zur Bestimmung von Eigenschaften
  • GOST R 41.98-1999 Einheitliche Vorschriften für die Genehmigung von Kraftfahrzeugscheinwerfern mit Gasentladungs-Lichtquellen
  • GOST 24892-1981 Organische kationische Farbstoffe. Bestimmung der Farbkonzentration
  • GOST R IEC 61969-2-2013 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte. Außengehege. Abmessungen der Schränke
  • GOST 8702-2005 Tapeten, farbiges Papier, Karton und deren Produkte. Methoden zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Licht unter künstlicher Beleuchtung (Xenonlampe)
  • GOST 20428-1975 Organische Farbstoffe. Direktes Rot-Violett CB-2KM. Spezifikationen
  • GOST 23490-1979 Organische Farbstoffe. MwSt. brillantgrüne CD. Spezifikationen

German Institute for Standardization, Organische Optoelektronik

  • DIN SPEC 16567:2012 Electronic Business – Mustervertrag zur Rechnungsstellung mit strukturiertem elektronischem Datenaustausch (EDI), mit CD-ROM
  • DIN EN 62341-6-1:2011-07 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) - Teil 6-1: Messverfahren für optische und elektrooptische Parameter (IEC 62341-6-1:2009); Deutsche Fassung EN 62341-6-1:2011
  • DIN EN 61496-2:2014 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte, die aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen (AOPDs) verwenden (IEC 61496-2:2013); Deutsche Fassung EN 61496-2:2013
  • DIN CLC/TS 61496-2:2008 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte, die aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen (AOPDs) verwenden (IEC 61496-2:2006); Deutsche Fassung CLC/TS 61496-2:2006
  • DIN 15078:1977 Kräne; Spurkranz-Kranschienenräder, mit Rollenlager, ohne Zahnrad
  • DIN 6800-2:2020-08 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 2: Ionisationskammerdosimetrie hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung
  • DIN 43169:1987 Isolatoren für Stromabnehmer für Stadtbahnen und Straßenbahnen
  • DIN 43169:1987-08 Isolatoren für Stromabnehmer für Stadtbahnen und Straßenbahnen
  • DIN EN 50311:2004 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen; Deutsche Fassung EN 50311:2003
  • DIN 51390-4:2000-11 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung des Silikongehalts – Teil 4: Direkte Bestimmung durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • DIN ISO 9211-2:2012 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften (ISO 9211-2:2010)
  • DIN EN 60660:2000 Isolatoren - Prüfungen von Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen größer als 1 kV bis einschließlich 300 kV (IEC 60660:1999); Deutsche Fassung EN 60660:1999

RO-ASRO, Organische Optoelektronik

  • STAS 4797-1986 Organische Farbstoffe KATIONISCHE FARBSTOFFE
  • STAS 8170/1-1980 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Lieferkonzentration durch spektrophotometrische Methode
  • STAS 9464-1981 Organische Farbstoffe. OPTISCHES BLEICHMITTEL. Konzentrationsbestimmung mit der Methode der Spektrophotometrie
  • STAS 2699-1953 Poliermaschine. 380V 1kw elektrische Poliermaschine
  • STAS 5822-1979 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER GOLURECHTHEIT BEIM MECERISIEREN
  • STAS 5706-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmen die Farbechtheit gegenüber Tageslicht
  • STAS 8457/2-1988 ANSCHLUSSKARTEN FÜR ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN. KARTEN MIT 6 ANSCHLÜSSEN. Abmessungen
  • STAS 10559-1976 Mit organischem Farbstoff gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbphotochromie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Organische Optoelektronik

  • CLC/TS 61496-2-2006 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • EN 50311:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge lieferten mit Gleichstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • EN 62718:2016 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • EN 62061:2005 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme (Einbindung der Berichtigung Februar 2010; Einbindung der Änderung A1: 2013)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Organische Optoelektronik

  • JIS B 9704-2:2008 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • JIS B 9704-2:2017 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • JIS B 9961:2008 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsrelevanter elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme
  • JIS C 3851:2012 Innen-Stützisolator aus organischem Material
  • JIS C 3851:1999 Innen-Stützisolator aus organischem Material
  • JIS B 9961 AMD 1:2015 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme (Änderungsantrag 1)
  • JIS E 5012-2:2015 Schienenfahrzeuge – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 2: Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyten
  • JIS G 1258:1999 Eisen und Stahl – Methoden zur Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JIS H 1113:1994 Verfahren zur spektrophotoelektrischen Atomemissionsanalyse von Zinkmetall
  • JIS H 1113:2014 Verfahren zur spektrochemischen photoelektrischen Emissionsanalyse von Zinkmetall

European Committee for Standardization (CEN), Organische Optoelektronik

  • CLC/TS 61496-3-2008 Sicherheit von Maschinen – Elektrosensible Schutzausrüstung – Teil 3: Besondere Anforderungen für aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen, die auf diffuse Reflexion reagieren (AOPDDR)

HU-MSZT, Organische Optoelektronik

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB35/T 1459-2014 Bestimmung des verfügbaren Arsens und des verfügbaren Quecksilbers in sauren Böden mittels Atomfluoreszenzmethode
  • DB35/T 1100-2011 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Organische Optoelektronik

  • KS C IEC 62341-6-1:2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • KS A ISO 12232:2011 Fotografie – Digitale Fotokameras – Bestimmung des Belichtungsindex, der KS-Geschwindigkeitswerte, der Standard-Ausgabeempfindlichkeit und des empfohlenen Belichtungsindex
  • KS C 7631-1998(2020) Elektronische Starter für Leuchtstofflampen
  • KS C IEC 61496-3:2004 Sicherheit von Maschinen – Elektrosensible Schutzausrüstung – Teil 3: Besondere Anforderungen für aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen, die auf diffuse Reflexion reagieren (AOPDDR)
  • KS C IEC 61496-3:2014 Sicherheit von Maschinen – Elektroempfindliche Schutzausrüstung – Teil 3: Besondere Anforderungen für aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen, die auf diffuse Reflexion reagieren (AOPDDR)
  • KS B 3628-2012 Schraubendreher für Schlitzschrauben, für die Feinmechanik
  • KS C 7631-1998 Elektronische Starter für Leuchtstofflampen
  • KS C IEC 62341-6:2007 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays – Teil 6: Messmethoden
  • KS C IEC 62899-502-1:2020 Gedruckte Elektronik – Teil 502-1: Qualitätsbewertung – Elemente organischer Leuchtdioden (OLED) – Mechanische Belastungsprüfung von OLED-Elementen auf flexiblen Substraten
  • KS A ISO 14524-2011(2016) Potographie-Elektronische Standbildkameras-Methoden zur Messung optoelektronischer Konvertierungsfunktionen (OECFs)
  • KS D 2518-2005 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS D 5544-1990(2000) Wolframstäbe für Beleuchtung und elektronische Geräte
  • KS D 5544-1985 Wolframstäbe für Beleuchtung und elektronische Geräte
  • KS D 2518-1982 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS C IEC 60703:2012 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • KS A ISO 14524:2011 Potographie-Elektronische Standbildkameras-Methoden zur Messung optoelektronischer Konvertierungsfunktionen (OECFs)
  • KS A ISO 5763:2007 Fotografie-Elektronische Blitzgeräte- Automatische Steuerung der Belichtung
  • KS A ISO 5763-2007(2017) Fotografie-Elektronische Blitzgeräte- Automatische Steuerung der Belichtung
  • KS A ISO 5763-2007(2022) Fotografie-Elektronische Blitzgeräte- Automatische Steuerung der Belichtung
  • KS C 8100-1992 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • KS B ISO 11146-2015(2020) Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Strahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsfaktor
  • KS C 8100-2020 Elektronisches Vorschaltgerät mit Wechselstromversorgung für Leuchtstofflampen
  • KS C 8100-1999 Elektronisches Vorschaltgerät mit Wechselstromversorgung für Leuchtstofflampen
  • KS C 7115-2008(2018) Organische Leuchtdioden (OLED)-Anzeigen – mechanische Dauertestmethoden

KR-KS, Organische Optoelektronik

  • KS C IEC 62341-6-1-2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • KS C IEC 62899-502-1-2020 Gedruckte Elektronik – Teil 502-1: Qualitätsbewertung – Elemente organischer Leuchtdioden (OLED) – Mechanische Belastungsprüfung von OLED-Elementen auf flexiblen Substraten
  • KS C 7115-2008(2023) Organische Leuchtdioden (OLED)-Anzeigen – mechanische Dauertestmethoden

Professional Standard - Medicine, Organische Optoelektronik

  • YY 0599-2007 Excimer-Laser-System zur Heilung von Hornhautfehlsichtigkeit
  • YY 0599-2015 Therapeutische Laserausrüstung.Excimer-Laser-System zur Heilung von Hornhautfehlsichtigkeit

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB41/T 1765-2019 Technische Vorschriften für den biologischen Hirseanbau
  • DB41/T 813-2013 Bestimmung des verfügbaren Antimons im Boden durch die Atomfluoreszenzmethode
  • DB41/T 1568-2018 Bestimmung des verfügbaren Aluminium- und aktiven Siliziumgehalts in Bauxit-Trihydrat durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB6540/T 035-2023 Technische Vorschriften für den biologischen Hirseanbau
  • DB65/T 3584-2014 Technische Vorschriften für die biologische Auberginenproduktion im Gewächshaus
  • DB65/T 3753-2015 Allgemeine Regeln des Standardsystems für Bio-Obst und -Gemüse im Solargewächshaus

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB53/T 587-2014 Bestimmung von Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Bor in organischen Düngemitteln mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie

Professional Standard - Tobacco, Organische Optoelektronik

  • YC/T 10.14-1993 Allgemeine technische Anforderungen an Tabakmaschinen. Elektrische Steuergeräte, die mit elektronischen Geräten ausgestattet sind

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB42/T 1086-2015 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der organischen Substanz im Waldboden
  • DB42/T 2032-2023 Bestimmung von 4 Arten von verfügbarem Arsen und 4 Arten von verfügbarem Selen im Boden durch Flüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzmethode

GOSTR, Organische Optoelektronik

  • GOST R 58566-2019 Optik und Photonik. Linsen für optische elektronische Systeme. Testmethoden
  • GOST IEC 62341-6-1-2016 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • GOST 5691-1977 Organische Farbstoffe. Lichtechtes gelbes Pigment. Spezifikationen
  • GOST 9717.2-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST R 58465-2019 Elektronisch-mechanische Schlösser. Einstufung

YU-JUS, Organische Optoelektronik

Danish Standards Foundation, Organische Optoelektronik

  • DS/EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • DS/EN 31253:1994 Laser und laserbezogene Geräte – Lasergeräte – mechanische Schnittstellen
  • DS/EN ISO 22827-1:2005 Abnahmetests für Nd:YAG-Laserstrahlschweißmaschinen – Maschinen mit Lichtwellenleiterzuführung – Teil 1: Lasermontage
  • DS/EN ISO 22827-2:2005 Abnahmetests für Nd:YAG-Laserstrahlschweißmaschinen – Maschinen mit Lichtwellenleiterzuführung – Teil 2: Bewegungsmechanismus
  • DS/EN 50311:2004 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • DS/IEC 62718:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB63/T 1824-2020 Bestimmung des verfügbaren Schwefels im Boden durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • DB63/T 1822-2020 Bestimmung des verfügbaren Phosphors im Boden durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • DB63/T 1826-2020 Bestimmung des verfügbaren Bors im Boden, Extraktion von kochendem Wasser, Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB63/T 1402-2015 Technische Spezifikationen für den biologischen Anbau von Tomaten im Sonnenlichtgewächshaus
  • DB63/T 1404-2015 Technische Spezifikationen für den biologischen Anbau von Pfeffer im Sonnenlichtgewächshaus
  • DB63/T 1823-2020 Bestimmung des verfügbaren Siliziums im Boden durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie mit Zitronensäureextraktion
  • DB63/T 1411-2015 Technische Spezifikationen für den biologischen Anbau von Rapskohl im Sonnenlichtgewächshaus

Professional Standard - Chemical Industry, Organische Optoelektronik

IN-BIS, Organische Optoelektronik

  • IS 10547-1983 Spezifikation für Kamerazubehöranschlüsse für Blitzgeräte und elektronische Blitzgeräte

Professional Standard - Agriculture, Organische Optoelektronik

  • SN/T 3189-2012 Bestimmung der Elemente Natrium, Magnesium, Eisen, Vanadium, Nickel, Kupfer und Blei in der organischen Probenahme von Rohöl – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NY/T 2796-2015 Bestimmung organischer Säuren in Früchten. Ionenchromatographie
  • NY/T 2277-2012 Bestimmung organischer Säuren und Anionen in Obst und Gemüse. Ionenchromatographie
  • 水和废水监测分析方法 4.4.18-2003 Teil vier: Organische Schadstoffe, Kapitel vier: Bestimmung spezifischer organischer Verbindungen, achtzehn anionische Detergenzien
  • 72药典 四部-2015 0411 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • 52药典 四部-2020 0411 Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • CNS 15071-2007 Anforderungen an das Prozessmanagementsystem für gefährliche Stoffe (HSPM) für elektrische und elektronische Komponenten und Produkte
  • CNS 10869-1984 Spezifikation des flachovalen Telefonkabels
  • CNS 11019-1984 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades organischer Bestandteile in einer polierten Kohleprobe
  • CNS 7361-1981 Grundlegende Symbole für Elektrik und Elektronik
  • CNS 10871-1984 Anschlussklemme für flachovales Telefonkabel

农业农村部, Organische Optoelektronik

  • NY/T 3420-2019 Bestimmung des im Boden verfügbaren Selens durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

Defense Logistics Agency, Organische Optoelektronik

GB-REG, Organische Optoelektronik

  • REG NASA-LLIS-0688-2000 Gelernte Erkenntnisse: Verwaltung begrenzter Fehleranalyseressourcen für elektrische, elektronische und elektromechanische (EEE) Teile

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB34/T 2123-2014 Bestimmung von Chloridionen in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern
  • DB34/T 310016-2023 Technische Spezifikationen für die Netzüberwachung von Photoionisationssensoren (PID) für flüchtige organische Verbindungen in Industrieparks
  • DB34/T 3368.4-2019 Analysemethoden für gefährliche Stoffe in Leiterplatten – Teil 4: Bestimmung von Blei und Cadmium mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Energy, Organische Optoelektronik

  • NB/T 11287-2023 Fluoreszenzspektroskopische Analysemethode organischer mikroskopischer Bestandteile von Schlammschiefer

American National Standards Institute (ANSI), Organische Optoelektronik

国家能源局, Organische Optoelektronik

  • NB/T 25096-2018 Methode zur Bestimmung organischer Auslaugstoffe aus Ionenaustauscherharzen, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • SY/T 7662-2022 Laser-Raman-Spektroskopie-Analysemethode für feste organische Stoffe und Einschlüsse

IETF - Internet Engineering Task Force, Organische Optoelektronik

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB37/T 2160-2012 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmittelhirse

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Organische Optoelektronik

  • PQC 112 ISSUE 1-1993 Elektronische Röhren Teil 7-2: Blanko-Detailspezifikation für fotoemittierende Kameraröhren
  • QC 160101/IN 0001 ISSUE 1-1991 Relays for Use in Electronic Equipment: Detail Specification: Electromechanical All-or-Nothing Relays Relays of Assessed Quality (En)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB13/T 1220-2010 Methode zur Bestimmung des Brechungsindex organischer chemischer Produkte

IX-EU/EC, Organische Optoelektronik

  • NO 72/2008-2007 VERORDNUNG DES RATES zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens ENIAC

SAE - SAE International, Organische Optoelektronik

  • SAE ARP4260A-2009 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte elektronische Flachbildschirme
  • SAE USCAR6-1999 STANDARD FÜR GLEICHSTROMBÜRSTENMOTOR – HVAC-GEBLÄSE

ES-UNE, Organische Optoelektronik

  • UNE-EN 120004:1992 BDS: UMGEBUNGSBEWERTETE FOTOKOPPLER MIT FOTOTRANSISTOR-AUSGANG. (Von AENOR im September 1996 gebilligt.)
  • IEC 60034:2023 SER Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE
  • UNE-EN 62718:2016 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen

Professional Standard - Light Industry, Organische Optoelektronik

  • QB/T 1349-1991 Elektronische Ledermessmaschine
  • QB 1140-1991 Elektronische (piezoelektrische) Feuerzeuge
  • QB/T 1349-2010 Ledermaschinen. Elektronische Messmaschine
  • QB/T 4711-2014 Bestimmung anorganischer Elemente in chinesischem Reiswein. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

轻工业部, Organische Optoelektronik

保定市市场监督管理局, Organische Optoelektronik

  • DB1306/T 185-2021 Landwirtschaftlicher polymerer organischer Amin-Chelat-Kupferdünger

U.S. Air Force, Organische Optoelektronik

IL-SII, Organische Optoelektronik

US-FCR, Organische Optoelektronik

Professional Standard - Environmental Protection, Organische Optoelektronik

  • HJ 615-2011 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Spektrphotometrische Methode zur Oxidation von Kaliumdichromat

Lithuanian Standards Office , Organische Optoelektronik

  • LST EN 62341-6-1-2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messverfahren für optische und elektrooptische Parameter (IEC 62341-6-1:2009)
  • LST EN 50311-2004 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen

Professional Standard - Hygiene , Organische Optoelektronik

  • WS/T 27-1996 Urin. Getrennte Bestimmung von organischem, anorganischem und Gesamtquecksilber. Selektive Reduktionsspektrometermethode mit kalter Atomabsorption

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Organische Optoelektronik

  • GJB 8124-2013 Messmethoden für organische Leuchtdiodendisplays
  • GJB 8123-2013 Allgemeine Spezifikation für Displays mit organischen Leuchtdioden
  • GJB 8499-2015 Spezifikation für ablationsbeständigen Epoxid-Silikon-Spachtel bei hohen Temperaturen
  • GJB 33/20-2011 Optoelektronisches Halbleitergerät. Detaillierte Spezifikation für den Optokoppler Typ GH302
  • GJB 33/22-2011 Optoelektronisches Halbleitergerät. Detaillierte Spezifikation für den Optokoppler vom Typ GO103
  • GJB/Z 40.6-1993 Militärische vakuumelektronische Geräteserie Spektrum optoelektronische Vakuumgeräte
  • GJB 33/21-2011 Optoelektronisches Halbleitergerät. Detailspezifikation für Fotokopierer der GD310A-Serie
  • GJB 33/23-2011 Optoelektronisches Halbleitergerät. Detaillierte Spezifikation für den Optokoppler Typ GH3201Z-4
  • GJB 33/19-2011 Optoelektronisches Halbleitergerät. Detaillierte Spezifikation für den Optokoppler Typ GH302-4

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Organische Optoelektronik

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB12/T 1160-2022 Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Cadmium, Blei und Chrom in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB12/T 848-2018 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

BR-ABNT, Organische Optoelektronik

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Organische Optoelektronik

  • DB23/T 941-2016 Betriebsverfahren der Bio-Lebensmittel-Hirse-Produktionstechnologie

BELST, Organische Optoelektronik

  • STB 1935-2009 Rohes Öl. Bestimmung des organischen Chloridgehalts mittels Wellendispersions-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Organische Optoelektronik

工业和信息化部/国家能源局, Organische Optoelektronik

Professional Standard - Radio Television Film, Organische Optoelektronik

  • GY/T 143-2000 Spezifikationen und Messmethoden für optische AM-Sender und -Empfänger, die in CATV-Systemen verwendet werden
  • GY/T 130-1998 Spezifikation für Glasfaserkabel, die in CATV-Systemen verwendet werden

BE-NBN, Organische Optoelektronik

  • NBN X 02-106-1990 Quantitäten und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen

国家技术监督局, Organische Optoelektronik

  • GB/T 3102.6-1993 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen

PL-PKN, Organische Optoelektronik

  • PN D56240-1974 Holzbearbeitungsmaschinen Breitbandschleifmaschinen mit Bandvorschub Prüfung der Genauigkeit
  • PN T04830-00-1990 Elektronische Röhren ' Farbbildröhren Methoden elektrischer und elektrooptischer Tests Genera
  • PN N84520-1993 Fotografie. Elektronische Blitzgeräte. Bestimmung der Lichtausbeute und -leistung
  • PN D56231-1974 Holzbearbeitungsmaschinen Horizontalbandschleifer mit Bandvorschub Prüfung der Genauigkeit
  • PN C04951-1986 Chemische Analyse Bestimmung der optischen Drehung organischer Verbindungen

GM North America, Organische Optoelektronik

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Organische Optoelektronik

AENOR, Organische Optoelektronik

  • UNE-EN 50311:2004 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen.

TR-TSE, Organische Optoelektronik

  • TS 2440-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONIKROHREN UND -VENTILEN TEIL O: VORSICHTSMASSNAHMEN IN BEZUG AUF MESSMETHODEN VON ELEKTRONIKROHREN

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Organische Optoelektronik

IET - Institution of Engineering and Technology, Organische Optoelektronik

Professional Standard - Electricity, Organische Optoelektronik

  • DL/T 1077-2018 Methode zur Bestimmung organischer extrahierbarer Stoffe aus Ionenaustauscherharzen

NL-NEN, Organische Optoelektronik

  • NEN 11099-1992 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke. Spezifikationen für unbenutzte synthetische organische Ester (IEC 1099:1992)

Professional Standard - Railway, Organische Optoelektronik

  • TB/T 2525-1995 Prüfverfahren für den Wirkstrom einer Elektrolokomotive

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Organische Optoelektronik

  • IEEE C50.13-1989 Rotating Electrical Machinery - Cylindrical- Rotor Synchronous Generators

Aerospace Industries Association, Organische Optoelektronik

  • AIA NAS 880-1982 Schnittstelle - Elektronische Wasserwaage mit optischen Werkzeugen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Organische Optoelektronik

  • NAS880-1982 Schnittstelle - Elektronische Wasserwaage mit optischen Werkzeugen

ZA-SANS, Organische Optoelektronik

  • SANS 60660:1999 Isolatoren – Prüfungen von Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen über 1.000 V bis einschließlich 300 kV

SSPC - The Society for Protective Coatings, Organische Optoelektronik

  • PAINT 21-1991 Weiße oder farbige Silikon-Alkyd-Farbe, Typ I bei Hochglanz, Typ II bei Mittelglanz

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Organische Optoelektronik

  • SMPTE 166-2004 Kinofilm (8 mm Typ S) – Belichtungssteuerung und Materialidentifizierung – Ton und geräuschlose Kamerakassettenkerben

SE-SIS, Organische Optoelektronik





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten