ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

Für die Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts gibt es insgesamt 74 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Apotheke, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Umweltschutz, Keramik, Umwelttests, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Bergbau und Ausgrabung, Kraftstoff, Gefahrgutschutz.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • CNS 8835-1996 Prüfmethoden für den Schmelzpunkt und den Schmelzbereich chemischer Produkte

Professional Standard - Machinery, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

工业和信息化部, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • GB/T 617-2006 Chemisches Reagenz Allgemeine Methode zur Bestimmung des Schmelzbereichs
  • GB/T 2384-2015 Farbstoffzwischenprodukte. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Schmelzbereichs
  • GB/T 2384-1992 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Schmelzbereichs von Farbstoffzwischenprodukten
  • GB/T 2384-2007 Farbstoffzwischenprodukte. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Schmelzbereichs
  • GB/T 3498-2008 Erdölprodukte. Bestimmung des Tropfpunkts von Schmierfetten (weiter Temperaturbereich)
  • GB/T 1425-1996 Bestimmung des Schmelztemperaturbereichs für Edelmetalle und ihre Legierungen – Prüfverfahren der thermischen Analyse
  • GB/T 16582-2008 Kunststoffe.Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • GB/T 21783-2008 Plasties.Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

Professional Standard - Agriculture, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • GB 617-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Schmelzpunktbereichs chemischer Reagenzien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • JJG 701-2008 Eichvorschriften für Schmelzpunktmessgeräte
  • JJG 701-1990 Verifizierungsregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Kapillarmethode
  • JJG 463-1996 Eichregelung von Schmelzpunktmessgeräten mit der Thermo-Mikro-Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • GB/T 2384-2021 Farbstoffzwischenprodukte – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Schmelzbereichs
  • GB/T 1425-2021 Bestimmung des Schmelztemperaturbereichs für Edelmetalle und ihre Legierungen – Prüfmethode der thermischen Analyse

RU-GOST R, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • GOST 33454-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des Schmelzpunkts/Schmelzbereichs
  • GOST 32322-2013 Schmierfette. Bestimmung des Tropfpunkts über einen weiten Temperaturbereich

Professional Standard - Military and Civilian Products, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • WJ 2293-1995 Verifizierungsregeln für den Schmelzpunkttester der Mikroskop-Temperaturplattform

IN-BIS, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • IS 326 Pt.16-1989 Natürliche und synthetische Duftstoffe – Probenahme- und Prüfverfahren Teil 16 Bestimmung des Schmelzpunkts und Schmelzbereichs
  • IS 13360 Pt.6/Sec.10-1992 Kunststoffe – Prüfverfahren Teil 6 Thermische Eigenschaften Abschnitt 10: Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere

Professional Standard - Light Industry, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • QB/T 1546-2016 Prüfverfahren für den Schmelztemperaturbereich von Keramikglasuren
  • QB/T 1546-1992 Methode zur Bestimmung des Schmelztemperaturbereichs von Keramikglasuren

German Institute for Standardization, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN 51435:1989 Prüfung von Erdölprodukten; Bestimmung der Siedebereichsverteilung; gaschromatographische Methode
  • DIN 51435:2010 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • DIN EN ISO 3146:2022-06 Kunststoffe - Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskopverfahren (ISO 3146:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3146:2022
  • DIN EN ISO 3146:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO/DIS 3146:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 3146:2021

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • ASTM E324-79(1989)e1 Standardtestmethode für relative Anfangs- und Endschmelzpunkte und den Schmelzbereich organischer Chemikalien
  • ASTM E324-16 Standardtestmethode für relative Anfangs- und Endschmelzpunkte und den Schmelzbereich organischer Chemikalien
  • ASTM D1519-95(2023) Standardtestmethoden für Kautschukchemikalien – Bestimmung des Schmelzbereichs
  • ASTM D1519-95(2019) Standardtestmethoden für Kautschukchemikalien: Bestimmung des Schmelzbereichs
  • ASTM D2887-08 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D7398-11(2016) Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Fettsäuremethylestern (FAME) im Siedebereich von 100 °C bis 615 °C durch Gaschromatographie

CZ-CSN, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • CSN ISO 3146:1992 Kunststoffe. Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren.

SE-SIS, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • SIS SS-ISO 3146:1987 Kunststoffe - Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere

RO-ASRO, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • STAS 145 Pt.8-1967 Pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Schmelzpunkts mit einem Ubbelohde-Gerät

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • JJF 1869-2020 Kalibrierungsspezifikation für Pour-Point- und Cloud-Point-Tester von Erdölprodukten
  • JJF(建材)136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF(建材) 136-2018 Kalibrierungsspezifikation für Glaserweichungspunkttester
  • JJF 1384-2012 Kalibrierungsspezifikation für Flammpunkttester mit offenem/geschlossenem Tiegel

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • INTERN CEMS BT-40-2009 Bestimmung des Gleichgewichtssiedebereichs und hochsiedender Verunreinigungen im Kältemittel von Klimaanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • KS M ISO 6299:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Tropfpunkts von Schmierfetten (weiter Temperaturbereich)
  • KS M ISO 3146-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • KS M ISO 3146-2012(2022) Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • KS M ISO 4626-2002(2017) Flüchtige organische Flüssigkeit – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohmaterial verwendet werden
  • KS M ISO 6299-2003(2018) Erdölprodukte – Tropfpunkttestverfahren für Schmierfette (weiter Temperaturbereich)
  • KS M ISO 4626:2022 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • NF T60-632*NF ISO 6299:2006 Erdölprodukte - Bestimmung des Tropfpunkts von Schmierfetten (weiter Temperaturbereich)
  • NF T51-435:1985 Kunststoffe. Feste Phenolharze. Bestimmung des Schmelzbereichs mit der Kapillarrohrmethode.
  • NF T51-621*NF EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • NF T51-621:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden.
  • NF EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelztemperaturbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

Professional Standard - Petrochemical Industry, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • SH/T 0165-1992 Bestimmungsmethode der Hochvakuumdestillation für Erdölprodukte im hohen Siedepunktbereich

International Organization for Standardization (ISO), Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • ISO 6299:1998 Erdölprodukte - Bestimmung des Tropfpunkts von Schmierfetten (weiter Temperaturbereich)
  • ISO 3924:2010 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3924:2016 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

CL-INN, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • INDITECNOR 20-53 Erdölprodukte: Messung des Verbrennungspunkts in geschlossenen Öfen (getestet mit einem geschlossenen Flammpunkttester)

Professional Standard - Commodity Inspection, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • SN/T 2427-2010 Bestimmung der Schmelztemperatur und des Schmelztemperaturbereichs von Chemikalien für den Import und Export durch dynamische Differenzkalorimetrie

Danish Standards Foundation, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • DS/EN ISO 3146/AC:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • DS/EN ISO 3146:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

未注明发布机构, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • DIN EN ISO 3924 E:2017-07 Determination of boiling point range distribution of petroleum products by gas chromatography (draft)
  • DIN EN ISO 3924 E:2015-07 Determination of boiling point range distribution of petroleum products by gas chromatography (draft)

ES-UNE, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • UNE-EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO 3146:2022)

British Standards Institution (BSI), Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • BS EN ISO 3146:2022 Kunststoffe. Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • 21/30427377 DC BS EN ISO 3146. Kunststoffe. Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

AENOR, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • UNE-EN ISO 3146:2001 KUNSTSTOFFE - BESTIMMUNG DES SCHMELZVERHALTENS (SCHMELZTEMPERATUR ODER SCHMELZBEREICH) VON HALBKRISTALLINEN POLYMERN MITTELS KAPILLARROHR- UND POLARISIERUNGSMIKROSKOPMETHODEN. (ISO 3146:2000)

Lithuanian Standards Office , Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • LST EN ISO 3146:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO 3146:2000)
  • LST EN ISO 3146:2002/AC:2004 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO 3146:2000/Cor.1:2002)

KR-KS, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • KS M ISO 4626-2022 Flüchtige organische Flüssigkeiten – Bestimmung des Siedebereichs organischer Lösungsmittel, die als Rohstoffe verwendet werden

European Committee for Standardization (CEN), Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • prEN ISO 3146:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO/DIS 3146:2021)

Group Standards of the People's Republic of China, Messbereich des Schmelzpunktmessgeräts

  • T/QGCML 2771-2023 Festlegung technischer Anforderungen an den Auslegungsumfang von Rohrbündelüberwachungsstellen im Goaf-Bereich von Abbauorten des Steinkohlenbergbaus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten