ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Keramikindustrie

Für die Keramikindustrie gibt es insgesamt 286 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Keramikindustrie die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Keramik, Glas- und Keramikindustrie, Baumaterial, Luftqualität, Umweltschutz, Wortschatz, Bauteile, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, analytische Chemie.


TH-TISI, Keramikindustrie

Professional Standard - Light Industry, Keramikindustrie

  • QB/T 2102-1995 Kugelmühle für die Keramikindustrie
  • QB/T 2129-1995 Bestimmungs- und Berechnungsmethode für die Wärmebilanz und Wärmeeffizienz von Chargenöfen in der Haushaltskeramikindustrie

IN-BIS, Keramikindustrie

  • IS 2840-1965 Spezifikation für Porzellanerde zur Verwendung in der Keramikindustrie
  • IS 11477-1985 Spezifikation für Pyrophyllit zur Verwendung in der Keramikindustrie
  • IS 12621-1988 Bentonit zur Verwendung in der Keramikindustrie – Spezifikation
  • IS 10429-1982 Spezifikation für Talkpulver zur Verwendung in der Keramikindustrie
  • IS 4589-1992 Kunststoffton und gewaschener Kunststoffton für die Keramikindustrie. Spezifikation (Zweite Revision)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Keramikindustrie

  • GB 25464-2010 Emissionsnorm für Schadstoffe in der Keramikindustrie
  • GB/T 23459-2009 Mess- und Berechnungsmethode für Wärmebilanz und thermischen Wirkungsgrad für Keramik-Industrieöfen

RU-GOST R, Keramikindustrie

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Keramikindustrie

  • CECS 166-2004 Bau- und Abnahmevorschriften für keramische Industrieöfen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Keramikindustrie

  • DB44/ 2160-2019 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Keramikindustrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Keramikindustrie

  • DB13/ 5214-2020 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Keramikindustrie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Keramikindustrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Keramikindustrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Keramikindustrie

Professional Standard - Environmental Protection, Keramikindustrie

  • HJ 1278-2023 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlungstechnik in der Keramikindustrie
  • HJ 1092-2020 Technische Spezifikationen für die Abgasbehandlungstechnik in der Keramikindustrie
  • HJ 2304-2018 Machbare technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in der Keramikindustrie
  • HJ 1255-2022 Selbstüberwachende technische Richtlinie für Austragsanlagen der keramischen Industrie

Group Standards of the People's Republic of China, Keramikindustrie

  • T/GDACERCU 0019-2021 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Schaumkeramikplatten unter Verwendung von keramischen Industrieabfällen
  • T/CSES 106-2023 Technische Spezifikationen für die Abnahme von Umweltschutzeinrichtungen für abgeschlossene Bauprojekte – Keramikindustrie
  • T/QGCML 2661-2023 Ultrakleiner gewellter Keramikrohr-Röntgen-Fehlerdetektor für die Industrie

SCC, Keramikindustrie

  • JIS A 5216:2019 Keramikblock für Pflaster unter Verwendung des keramischen Industrienebenprodukts „KIRA“

International Organization for Standardization (ISO), Keramikindustrie

  • ISO 20507:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Wortschatz
  • ISO 20507:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Wortschatz
  • ISO 20507:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Wortschatz
  • ISO 17172:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften keramischer Pulver
  • ISO 20501:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten
  • ISO 17860:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung des Trocknungsverlustes von Keramikgranulaten
  • ISO 21822:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messung des isoelektrischen Punkts von Keramikpulver
  • ISO 18591:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Druckfestigkeit von Keramikgranulaten
  • ISO 19634:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bezeichnungen und Symbole
  • ISO 13124:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Werkstoffe
  • ISO 22215:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für das Zugkriechen monolithischer Keramik
  • ISO 26602:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Siliziumnitrid-Werkstoffe für Wälzlagerkugeln
  • ISO 23739:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonoxidpulvern
  • ISO 18754:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • ISO 17170:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für den sphärischen Eindruck poröser Keramik
  • ISO 20509:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit nichtoxidischer monolithischer Keramiken
  • ISO 21712:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Keramik
  • ISO 21714:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • ISO 26423:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • ISO 17942:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Bornitridpulvern
  • ISO 17947:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver
  • ISO 14705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 17841:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die thermische Ermüdung von Feinkeramiksubstraten
  • ISO 20502:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung
  • ISO 17859:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messmethode der piezoelektrischen Dehnung bei hohem elektrischem Feld
  • ISO 21813:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver
  • ISO 5803:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfmethode zur Bestimmung der monoklinen Phase in Zirkonoxid
  • ISO 17565:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei erhöhter Temperatur
  • ISO 18753:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • ISO 18755:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit monolithischer Keramiken mittels Laserblitzverfahren
  • ISO 19613:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messung der Viskosität von Keramikschlämmen mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ISO 23114:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • ISO 23331:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die elektrische Gesamtleitfähigkeit leitfähiger Feinkeramik
  • ISO 18755:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit monolithischer Keramik mittels Flash-Methode
  • ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO 18550:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für Makroheterogenität in der Mikrostruktur
  • ISO 20501:2003/Cor 1:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten – Technische Berichtigung 1
  • ISO 14704:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 14703:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung keramischer Pulver
  • ISO 14704:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 26443:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • ISO 24369:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung des Gehalts an groben Partikeln in Keramikpulvern durch Nasssiebverfahren
  • ISO 24235:2007 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsverfahren
  • ISO 20508:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Keramikfolien mit transparentem Trägermaterial
  • ISO 21821:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern beim natürlichen Sintern
  • ISO 26602:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Siliziumnitrid-Werkstoffe für Wälzlagerkugeln und -rollen
  • ISO 21713:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Keramik bei hohen Temperaturen mit der Dünnwand-C-Ring-Methode
  • ISO 20379:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messung des thixotropen Verhaltens von Keramikschlämmen mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ISO 18754:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • ISO 18754:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • ISO 20808:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften monolithischer Keramiken mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • ISO 17139:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • ISO 20808:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften monolithischer Keramiken mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • ISO 19628:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • ISO 19635:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Antialgalaktivität von halbleitenden photokatalytischen Materialien
  • ISO 27447:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO 18452:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • ISO 22214:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die zyklische Biegeermüdung monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 20343:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls dicker Keramikbeschichtungen bei erhöhter Temperatur
  • ISO 5722:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Zug- und Scherkriechens von Keramikklebstoffen
  • ISO 27447:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO 20502:2005/cor 1:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • ISO 14704:2000/Cor 1:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur; Technische Berichtigung 1
  • ISO 18757:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • ISO 20504:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • ISO 17162:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 17138:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • ISO 23738:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messmethode des spektralen Reflexionsgrads feiner keramischer Dünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • ISO 19603:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • ISO 20504:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • ISO 17161:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung in einachsigen mechanischen Tests
  • ISO 19674:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der inneren Spannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • ISO 5712:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Methode zur Messung der Stromerzeugungseigenschaften von piezoelektrischen Resonanzgeräten für eigenständige Stromquellen
  • ISO 23146:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • ISO 18558:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit von Keramikrohren und -ringen
  • ISO 17561:2002 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • ISO 17561:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • ISO 17861:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Messmethode der spektralen Durchlässigkeit feiner Keramikdünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • ISO 23458:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • ISO 23146:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • ISO 19622:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die piezoelektrische Konstante d33 von piezoelektrischen Keramiken durch direkte quasistatische Methode
  • ISO 19630:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur
  • ISO 19606:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ISO 18756:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • ISO 19629:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der eindimensionalen Temperaturleitfähigkeit mittels Flash-Methode
  • ISO 19618:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messmethode für den normalen spektralen Emissionsgrad unter Verwendung einer Schwarzkörperreferenz mit einem FTIR-Spektrometer
  • ISO 24046:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften harzimprägnierter Garne
  • ISO 17167:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit durch den Ring-auf-Ring-Test
  • ISO 20504:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für das Druckverhalten von endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Keramikindustrie

  • DB37/T 1729-2010 Technische Spezifikationen für die Wiederverwendung von keramischen Industrieabfällen des täglichen Gebrauchs

GOST, Keramikindustrie

  • GOST 29219-2023 Flussspatkonzentrate zur Verwendung in der Säure- und Keramikindustrie. Spezifikationen

British Standards Institution (BSI), Keramikindustrie

  • BS ISO 20507:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Wortschatz
  • BS ISO 14629:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Fließfähigkeit von Keramikpulvern
  • BS ISO 17860:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung des Trocknungsverlustes von Keramikgranulat
  • BS ISO 17172:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern
  • BS ISO 18591:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Druckfestigkeit von Keramikgranulat
  • BS ISO 26602:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Siliziumnitrid-Werkstoffe für Wälzlagerkugeln
  • BS ISO 17170:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die sphärische Einkerbung poröser Keramiken
  • BS ISO 26423:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren
  • BS ISO 17942:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse von Bornitridpulvern
  • BS ISO 17947:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver
  • BS ISO 14705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • BS ISO 13124:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Materialien
  • BS ISO 17841:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur thermischen Ermüdung von Feinkeramiksubstraten
  • BS EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • BS ISO 17859:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messmethode der piezoelektrischen Dehnung bei hohem elektrischem Feld
  • BS ISO 23145-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Klopfdichte
  • BS EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • BS ISO 18550:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethode für Makroheterogenität in der Mikrostruktur
  • BS ISO 14703:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • BS ISO 26443:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • BS ISO 14703:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung keramischer Pulver
  • BS ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern. Ungenutzte Dichte
  • BS ISO 20508:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Keramikfolien mit transparentem Trägermaterial
  • BS ISO 15490:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • BS ISO 13383-1:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • BS ISO 20808:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften monolithischer Keramiken mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • BS ISO 17139:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • BS ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • BS ISO 19635:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die antigale Aktivität von halbleitenden photokatalytischen Materialien
  • BS ISO 17161:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung bei einachsigen mechanischen Tests
  • BS EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • BS ISO 17138:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Bestimmung der Biegefestigkeit
  • BS EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • BS ISO 19603:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • BS ISO 17162:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS ISO 14574:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS EN ISO 23146:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramiken. Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • BS ISO 18558:2015 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit von Keramikrohren und -ringen
  • BS ISO 17861:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messmethode der spektralen Durchlässigkeit feiner Keramikdünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • BS ISO 17561:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • BS EN ISO 18756:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • BS ISO 19606:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • BS ISO 19618:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messmethode für den normalen spektralen Emissionsgrad unter Verwendung einer Schwarzkörperreferenz mit einem FTIR-Spektrometer
  • BS ISO 14605:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien, die in Innenbeleuchtungsumgebungen verwendet werden
  • BS EN ISO 20504:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für das Druckverhalten von endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur
  • BS ISO 13383-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung des Phasenvolumenanteils durch Auswertung mikroskopischer Aufnahmen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Keramikindustrie

  • KS L ISO 20507:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Vokabular
  • KS L ISO 20507:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Wortschatz
  • KS L ISO 20507-2016(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Wortschatz
  • KS L ISO 15165-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Klassifizierungssystem
  • KS L ISO 15165-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Klassifizierungssystem
  • KS L 1618-2013(2018) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für die Eigenschaften von Keramikgranulat
  • KS L ISO 26602:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Siliziumnitridmaterialien für Wälzlagerkugeln
  • KS L ISO 18754:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 26602-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Siliziumnitridmaterialien für Wälzlagerkugeln
  • KS L ISO 26602-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Siliziumnitridmaterialien für Wälzlagerkugeln
  • KS L ISO 26423:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 26423-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS L ISO 26423-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch Kraterschleifverfahren
  • KS L 1601-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 17565-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei erhöhter Temperatur
  • KS L 1617-2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung des Gehalts an groben Partikeln in Keramikpulvern durch Nasssiebverfahren
  • KS L ISO 17565-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei erhöhter Temperatur
  • KS L ISO 14703-2016(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • KS L ISO 17565:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei erhöhter Temperatur
  • KS L 1601-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 26424-2012(2017) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 24235:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsmethode
  • KS L ISO 24235-2008(2018) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern durch Laserbeugungsmethode
  • KS L 1599-2001(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • KS L 1617-2017(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung des Gehalts an groben Partikeln in Keramikpulvern durch Nasssiebverfahren
  • KS L 1599-2001(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • KS L ISO 14705:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 26424-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 27447-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 27447-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 18754:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 18754:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 26424:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS L ISO 27447:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 18756-2006(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • KS L ISO 10678-2012(2017) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der photokatalytischen Aktivität der Oberfläche in einem wässrigen Medium durch Abbau von Methylenblau
  • KS L ISO 18757:2012 Feinkeramik – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode
  • KS L ISO 17561:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • KS L ISO 18756-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • KS L ISO 10678-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der photokatalytischen Aktivität der Oberfläche in einem wässrigen Medium durch Abbau von Methylenblau
  • KS L ISO 18756:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).

KR-KS, Keramikindustrie

  • KS L ISO 20507-2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Wortschatz
  • KS L 1618-2013(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für die Eigenschaften von Keramikgranulat
  • KS L ISO 14705-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 18754-2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 18754-2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • KS L ISO 14704-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Biegefestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 14703-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • KS L ISO 21821-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern beim natürlichen Sintern
  • KS L ISO 24235-2008(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern durch Laserbeugungsmethode
  • KS L ISO 20808-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften monolithischer Keramik mit der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • KS L ISO 14705-2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 27447-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • KS L ISO 17561-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Elastizitätsmodule monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Schallresonanz
  • KS L ISO 17562-2018(2023) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur linearen Wärmeausdehnung monolithischer Keramik mittels Schubstangentechnik

RO-ASRO, Keramikindustrie

  • STAS 232/1-1976 GEWASCHTES KAOLIN DES AGHIRES-BEREICHS FÜR DIE FEINE KERAMIKINDUSTRIE
  • STAS R 6479/10-1986 REFR ACTOHY PRODUCTS Verhaltenskodex für Öfen der Gebäudekeramikindustrie
  • STAS R 6479/9-1986 FEUERFESTE PRODUKTE Verhaltenskodex für Öfen der Haushaltskeramikindustrie
  • STAS 9216-1973 TON FÜR DIE FEINE KERAMIKINDUSTRIE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9278-1976 FELDSPAT FÜR DIE FEINKERAMIKINDUSTRIE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8344-1975 KAOLINISCHER TON AUS DEM MEDGIDIA-DEFCEA-BEREICH FÜR DIE FEINE KERAMIKINDUSTRIE
  • STAS 9217-1976 KAOLIN FÜR DIE FEINE KERAMIKINDUSTRIE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6284-1976 DOLOMIT FÜR DIE GLAS- UND FEINKERAMIKINDUSTRIE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 266-1976 KALKSTEIN FÜR DIE GLAS- UND FEINKERAMIKINDUSTRIE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Professional Standard - Building Materials, Keramikindustrie

  • JC/T 763-1996 Mess- und Berechnungsmethode für den Wärmehaushalt und den thermischen Wirkungsgrad eines keramischen Industrietunnelofens
  • JC/T 763-2005 Mess- und Berechnungsmethode für den Wärmehaushalt und den thermischen Wirkungsgrad eines keramischen Industrietunnelofens
  • JC/T 763-1987 Mess- und Berechnungsmethode für den Wärmehaushalt und den thermischen Wirkungsgrad eines keramischen Industrietunnelofens

European Committee for Standardization (CEN), Keramikindustrie

  • EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern (ISO 17172:2014)
  • EN ISO 20501:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten (ISO 20501:2019)
  • EN ISO 19634:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Keramische Verbundwerkstoffe – Notationen und Symbole (ISO 19634:2017)
  • EN ISO 20509:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit nichtoxidischer monolithischer Keramik (ISO 20509:2003)
  • EN ISO 17947:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse feiner Siliziumnitridpulver (ISO 17947:2014)
  • EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009)
  • EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009)
  • EN ISO 21813:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver (ISO 21813:2019)
  • EN ISO 21821:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften von Keramikpulvern beim natürlichen Sintern (ISO 21821:2019)
  • EN ISO 18754:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität (ISO 18754:2020)
  • EN ISO 19628:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 19628:2017)
  • EN ISO 17139:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Wärmeausdehnung (ISO 17139:2014)
  • EN ISO 17161:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung in einachsigen mechanischen Prüfungen (ISO 17161:2014)
  • EN ISO 17138:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit (ISO 17138:2014)
  • EN ISO 19630:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur (ISO 19630:2017)
  • EN ISO 19629:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der eindimensionalen Wärmeleitfähigkeit mittels Flash-Methode (ISO 19629:2018)

Association Francaise de Normalisation, Keramikindustrie

  • NF B43-360*NF EN ISO 17172:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften keramischer Pulver
  • NF B43-219*NF EN ISO 19634:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bezeichnungen und Symbole
  • NF B43-362:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • NF B42-007:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer.
  • NF B43-217:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • NF B43-365*NF EN ISO 19628:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF A92-803:2014 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung in einachsigen mechanischen Tests
  • NF B41-011-2*NF EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • NF B43-215*NF ISO 17095:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Werkstoffe bei erhöhten Temperaturen
  • NF B43-302*NF EN ISO 14544:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hohen Temperaturen – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • NF B42-006*NF EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode.
  • NF T25-713*NF EN ISO 19630:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur
  • NF B44-103*NF ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • NF B44-105*NF ISO 14605:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien, die in Innenbeleuchtungsumgebungen verwendet werden

工业和信息化部, Keramikindustrie

  • QB/T 2129-2019 Mess- und Berechnungsmethoden für den Wärmehaushalt und den thermischen Wirkungsgrad von Kammeröfen in der täglichen Keramikindustrie

German Institute for Standardization, Keramikindustrie

  • DIN EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18753:2006
  • DIN EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode (ISO 18757:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 18757:2006
  • DIN EN ISO 18756:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch das Oberflächenriss-in-Biegeverfahren (SCF) (ISO 18756:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18756:2005
  • DIN EN ISO 15732:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch das Single Edge Precracked Beam (SEPB)-Verfahren (ISO 15732:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15732:2005
  • DIN EN ISO 26423:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren (ISO 26423:2009); Deutsche Fassung EN ISO 26423:2016

未注明发布机构, Keramikindustrie

  • DIN EN ISO 26423 E:2015-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung der Schichtdicke mittels Grubenschleifverfahren (Entwurf)
  • DIN EN ISO 14705 E:2020-09 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Prüfverfahren für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur (Entwurf)
  • DIN EN ISO 20502 E:2015-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest (Entwurf)
  • DIN EN ISO 26443 E:2015-10 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Rockwell-Eindringtest zur Haftungsbewertung von Keramikbeschichtungen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 23145-1 E:2015-10 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung der Dichte keramischer Pulver Teil 1: Klopfdichte (Entwurf)
  • DIN EN ISO 26424 E:2015-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Beschichtungen mittels Mikroverschleißversuchen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 18452 E:2015-11 Präzisionskeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung der keramischen Schichtdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer (Entwurf)
  • DIN EN ISO 23145-2 E:2015-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver Teil 2: Rohdichte (Entwurf)
  • DIN EN ISO 17161 E:2015-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Bestimmung des Versatzgrades bei der einachsigen mechanischen Prüfung keramischer Verbundwerkstoffe (Entwurf)
  • DIN EN ISO 23146 E:2015-10 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungsindustriekeramik) Prüfmethode für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramiken Methode mit einseitigem V-förmigem Kerbbalken (SEVNB) (Entwurf)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Keramikindustrie

  • JIS R 1702:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antibakterielle Aktivität und Wirksamkeit photokatalytischer Produkte
  • JIS R 1705:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antimykotische Aktivität photokatalytischer Produkte unter Lichtbestrahlung
  • JIS R 1705:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antimykotische Aktivität photokatalytischer Produkte unter Lichtbestrahlung
  • JIS R 1702:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die antibakterielle Aktivität photokatalytischer Produkte unter Lichtbestrahlung und Wirksamkeit
  • JIS R 1705 AMD 1:2010 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die antimykotische Wirkung photokatalytischer Produkte unter Lichtbestrahlung (Änderungsantrag 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten