ZH

EN

KR

JP

ES

RU

quantitative Methode

Für die quantitative Methode gibt es insgesamt 412 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst quantitative Methode die folgenden Kategorien: Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Land-und Forstwirtschaft, Strahlungsmessung, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Fluidkraftsystem, Telekommunikationssystem, Prüfung von Metallmaterialien, Telekommunikationsendgeräte, magnetische Materialien, Mikrobiologie, Milch und Milchprodukte, Metallproduktion, fotografische Fähigkeiten, Diskrete Halbleitergeräte, Widerstand, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Nichteisenmetalle, Brenner, Kessel, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektrotechnik umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Drucktechnik, Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik, Reifen, Rotierender Motor, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Isolierung, Solartechnik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Halbleitermaterial, Keramik, Schutzausrüstung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektronische Anzeigegeräte, Drahtlose Kommunikation, Umwelttests, Metallerz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Handwerkzeuge, füttern, Chemikalien, Chemische Ausrüstung, Isoliermaterialien, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Glasfaserkommunikation, Gebäude, Umweltschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Bauteile, Biologie, Botanik, Zoologie, Feuerfeste Materialien, Luftqualität, Schaltgeräte und Controller, Kraftstoff, Elektronische Geräte, Wasserqualität, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Komponenten elektrischer Geräte, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN).


European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), quantitative Methode

  • EN 61106:1993 Videodisks - Methoden zur Messung von Parametern
  • HD 500 S1-1988 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Warmwasserspeichern und zur Information der Verbraucher darüber
  • HD 53.4 S2-1988 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 4: Methoden zur Bestimmung von Synchronmaschinengrößen aus Tests
  • EN IEC 63185:2021 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator
  • EN 62553:2013 Messmethoden für digitale Netzwerke – Leistungsmerkmale eines terrestrischen digitalen Multimedia-Übertragungsnetzwerks

GSO, quantitative Methode

  • OS GSO IEC 61106:2014 Videoplatten – Methoden zur Messung von Parametern
  • OS GSO IEC/TR 62285:2014 Anwendungsleitfaden für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • BH GSO IEC/TR 62285:2016 Anwendungsleitfaden für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • GSO IEC 60151-4:2014 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 4: Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • GSO IEC 61106:2014 Videoplatten – Methoden zur Messung von Parametern
  • BH GSO IEC 60034-4:2016 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • OS GSO IEC 60034-4:2014 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • GSO IEC 60034-4:2014 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • OS GSO ISO 5834-4:2016 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • GSO ISO 5834-4:2016 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • BH GSO ISO 5834-4:2017 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • GSO IEC 62553:2017 Messmethoden für digitale Netzwerke – Leistungsmerkmale eines terrestrischen digitalen Multimedia-Übertragungsnetzwerks

German Institute for Standardization, quantitative Methode

  • DIN EN 61106:1994 Videoplatten; Methoden zur Messung von Parametern (IEC 61106:1993); Deutsche Fassung EN 61106:1993
  • DIN EN 61106:1994-01 Videoplatten; Methoden zur Messung von Parametern (IEC 61106:1993); Deutsche Fassung EN 61106:1993
  • DIN EN 306:1997 Wärmetauscher - Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter; Deutsche Fassung EN 306:1997
  • DIN 44402-6:1972-03 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung des Rauschfaktors

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Methode

ES-UNE, quantitative Methode

  • UNE-EN 61106:1993 VIDEODISKS. MESSMETHODEN FÜR PARAMETER. (Von AENOR im Dezember 1995 gebilligt.)

RU-GOST R, quantitative Methode

  • GOST 25935-1983 Dosimetrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST 11515-1991 Tonübertragungskanäle. Grundlegende Qualitätsparameter. Methoden zur Messung
  • GOST 25851-1983 Radiometrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST 16122-1987 Lautsprecher. Methoden zur Messung elektroakustischer Parameter
  • GOST 18720-1990 Fernsehkameraröhren. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 25793-1983 Breitband-Oszillographenröhren. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 16123-1988 Mikrofone. Methoden zur Messung elektroakustischer Parameter
  • GOST 19654-1974 Kanäle der Datenübertragung. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST R 50861-1996 Videotextsystem. Grundparameter. Messmethoden
  • GOST 23453-1990 Milch. Methoden zur Bestimmung der Menge somatischer Zellen
  • GOST 19438.10-1975 Elektronische Röhren oder Ventile mit geringer Leistung. Prüf- und Messmethoden unter Gleichrichtungsbedingungen
  • GOST 18604.7-1974 Transistoren. Verfahren zur Messung des Stromübertragungskoeffizienten
  • GOST 21342.15-1978 Widerstände. Prüfverfahren zur Temperaturabhängigkeit des Widerstands
  • GOST 22252-1982 Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 21815.2-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Umrechnungsfaktors
  • GOST 28176-1989 Farbfernsehbildröhren. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 18986.19-1973 Dioden mit variabler Kapazität. Methode zur Messung des Qualitätsfaktors
  • GOST 18588-1973 Kineskope für Farb- und Schwarzweißfernsehen. Methode zur Messung des Kathodenqualitätskoeffizienten
  • GOST 7845-1992 Fernsehübertragungssystem. Grundparameter. Messmethoden
  • GOST 19438.6-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methoden zur Messung des Amplifikationsfaktors
  • GOST 18604.26-1985 Bipolartransistoren. Methoden zur Messung von Zeitparametern
  • GOST 20398.2-1974 Feldeffekttransistoren. Technik zur Rauschzahlmessung
  • GOST 21342.10-1976 Varistoren. Methode zur Messung des Nichtlinearitätskoeffizienten
  • GOST 20281-1974 Mikromodule in gestapelter und beabstandeter Bauweise. Messmethoden elektrischer Eigenschaften
  • GOST 21815.7-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Bildkontrasts
  • GOST 25810-1983 Versiegelte Kontakte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 18986.18-1973 Dioden mit variabler Kapazität. Methode zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Kapazität
  • GOST R 51107-1997 Stereophone Rundfunksysteme. Hauptparameter. Messmethoden
  • GOST 20271.1-1991 Elektronische Mikrowellengeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 19138.0-1985 Thyristoren. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 21342.8-1976 Thermowiderstände. Methode zur Messung des Widerstandstemperaturkoeffizienten
  • GOST 21815.3-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Luminanzgewinns
  • GOST R 52742-2007 Tonübertragungskanäle und -sektionen. Typische Strukturen. Grundlegende Qualitätsparameter. Methoden zur Messung
  • GOST 19748.2-1974 Funktionierende Kathodenstrahlröhren. Methoden zur Messung grundlegender Parameter
  • GOST 18604.23-1980 Bipolartransistoren. Verfahren zur Messung von Kombinationsfrequenzen
  • GOST 26222-1986 Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 25677-1983 Messwandlerröhre für gepulste Laserstrahlung. Grundparameter. Methoden zur Messung
  • GOST 25370-1982 Messung von Photomultipliern. Grundparameter, Messmethoden der Grundparameter
  • GOST 18683.1-1983 Digitale integrierte Schaltkreise. Methoden zur Messung statischer elektrischer Parameter
  • GOST 18683.2-1983 Digitale integrierte Schaltkreise. Methoden zur Messung dynamischer elektrischer Parameter
  • GOST 22988.0-1978 Gasjäger. Methoden der charakteristischen Messung. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 20271.3-1991 Elektronische Mikrowellengeräte. Methoden zur Messung modulierender Impulsparameter
  • GOST 23850-1985 Radioelektronische Haushaltsgeräte. Methoden zur Messung elektroakustischer Parameter
  • GOST 23667-1985 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Fehlerdetektoren. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST 26308-1984 Versiegelte radionuklidische Röntgenstrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 21107.12-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Betriebsparameter und Messbedingungen für Funkenentladungen
  • GOST R 57393-2017 Mikroelektromechanische Wandler der linearen Beschleunigung. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 21107.14-1980 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter von Tacitrons
  • GOST 19656.0-1974 Halbleiter-UHF-Dioden. Messmethoden elektrischer Parameter. Allgemeine Bedingungen
  • GOST 21342.12-1976 Varistoren. Methode zur Messung von Spannung und Stromtemperatur
  • GOST 24613.9-1983 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Verfahren zur Messung von Schaltzeiten
  • GOST 26305-1984 Versiegelte radionuklidische Alpha-Strahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 26306-1984 Versiegelte radionuklidische Betastrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 26307-1984 Versiegelte radionuklidische Gammastrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 12.4.083-1980 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielle Schuhsohlen. Methode zur Bestimmung des Gleitreibungsfaktors
  • GOST 8.309-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Hochgerichtete Antennen. Die Messtechnik zur Bestimmung von Parametern durch das Aperturfeld
  • GOST 20398.1-1974 Feldeffekttransistoren. Technik zur Messung der Vorwärtsübertragungsadmittanz im Shot-Circuit-Verfahren
  • GOST 26025-1983 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Traktoren. Messmethoden für konstruktive Parameter
  • GOST 26949-1986 Integrierte Mikroschaltungen. Methoden zur Messung elektrischer Parameter von kontinuierlichen Spannungsreglern
  • GOST 27780-1988 Integrierte Schaltkreise. Multiplexer und Schalter. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 21107.11-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungsanzeiger
  • GOST R 51036-1997 Elektrooptische Elemente. Methoden zur Messung elektrooptischer Parameter
  • GOST R 51036-2021 Optik und Photonik. Elektrooptische Elemente. Methoden zur Messung elektrooptischer Parameter
  • GOST 21107.13-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für gepulste Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST 25811-1983 Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung. Typen. Grundparameter. Messmethoden
  • GOST R 50725-1994 Tonübertragungs-Bildkanäle-Verbindungsleitung. Grundparameter. Messmethoden
  • GOST 18604.11-1988 Bipolare Transistoren. Methode zur Messung der Rauschzahl bei hohen und ultrahohen Frequenzen
  • GOST 24613.19-1977 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen und Optokoppler. Verfahren zur Messung des Stromübertragungsverhältnisses
  • GOST 22466.1-1988 Gasförmige Entladungsquellen für optische Strahlung hoher Intensität. Verfahren zur Messung von Lichtparametern
  • GOST 25678-1983 Instrumente zur Messung der Pulslaserenergie. Typen. Grundparameter. Methoden zur Messung grundlegender Parameter
  • GOST 33210-2014 Kupfer und komplexe Erze sowie Produkte zu deren Verarbeitung. Methoden zur Messung des Schwefelmassenanteils
  • GOST 33209-2014 Kupfer und komplexe Erze sowie Produkte ihrer Verarbeitung. Methode zur Messung des Eisengewichtsanteils
  • GOST R 56856-2016 Kupfer und komplexe Erze sowie Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Messung des Kupfergewichtsanteils
  • GOST R 56858-2016 Kupfer und komplexe Erze und Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Messung des Zinkgewichtsanteils
  • GOST 23504-1979 Faksimile-Informationen, angewendet auf die akustischen Frequenzkanäle. Energetische Parameter und Messmethoden
  • GOST 8.214-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Hartmagnetische Beschichtung. Methoden zur Messung magnetischer Parameter
  • GOST 16519-1978 Tragbare Werkzeuge. Methoden zur Messung von Schwingungsparametern
  • GOST 25024.6-1988 Indikatoren zur Synthese von Gasentladungsmatrixzeichen. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 19656.6-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethoden für die Standard-Gesamtrauschzahl
  • GOST 21137-1981 Start-Stopp-Telegraphengerät, 5-Elemente-Code. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 22466.4-1982 Gaseonen entladen kontinuierlich Quellen hochintensiver optischer Strahlung. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 21107.10-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungs-Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST 25312-1982 Messung thermischer thermoelektrischer Laserstrahlungswandler. Typen und Grundparameter. Messmethoden
  • GOST R 53425-2009 Verbindungsleitungen und Technikbereich in digitalen und analogen Wegen des Hörfunks. Technische Eigenschaften. Qualitätsparameter. Messmethoden
  • GOST 19834.5-1980 Halbleiter emittierende Infrarotdioden. Verfahren zur Messung der Schaltzeiten von Strahlungsimpulsen
  • GOST 21107.4-1975 Gasentladungsgeräte. Ignitrons. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 24714-1981 Laser. Die Methoden zur Messung von Strahlungsparametern. Allgemeine Regeln
  • GOST 33207-2014 Kupfer und komplexe Erze sowie Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Gewichtsanteilsmessung von Kupfer in mineralischen Formen
  • GOST 25368-1982 Mittel zur Messung der maximalen Leistung der gepulsten Laserstrahlung. Typen und Hauptparameter. Messmethoden
  • GOST 17038.0-1979 Szintillationsdetektoren für ionisierende Strahlung. Allgemeine Regeln für Methoden zur Messung von Szintillationsparametern
  • GOST 23849-1987 Inländische radioelektronische Geräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter von Schallfrequenzsignalverstärkern
  • GOST 21059.0-1975 Kineskope für Schwarzweiß- und Farbfernsehen. Allgemeine Aussagen zur Messung elektrischer und lichtemittierender Parameter
  • GOST R 56859-2016 Kupfer und komplexe Erze sowie Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Messung des Gewichtsanteils von Gold und Silber
  • GOST R 56857-2016 Kupfer und komplexe Erze sowie Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Messung des Gewichtsanteils von Siliziumdioxid
  • GOST R ISO 5834-4-2015 Implantate für die Chirurgie. Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht. Teil 4. Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • GOST 28953-1991 Lichtempfindliches Ladungsübertragungsgerät. Messmethoden für Parameter
  • GOST 25369-1982 Fotozellen messen. Grundparameter, Messmethoden der Grundparameter
  • GOST 19656.1-1974 Halbleiter-UHF-Mischer und Detektordioden. Messverfahren für das Spannungs-Stehwellenverhältnis
  • GOST 27694-1988 Integrierte Schaltkreise. Nieder-, Mittel- und Hochfrequenzverstärker. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 21107.0-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 21107.1-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung der elektrischen Parameter des Stabilisierungsrohrs
  • GOST R 54945-2012 Gebäude und Strukturen. Methoden zur Messung des Pulsationsfaktors der Beleuchtungsstärke
  • GOST 18604.20-1978 Bipolare Transistoren. Methoden zur Messung der Rauschzahl bei niedrigen Frequenzen
  • GOST R 50933-1996 Kanäle und Pfade. Regionaler RRL. Hauptparameter und Messmethoden
  • GOST R 54353-2011 Speisesalz. Bestimmung des Sulfationen-Massenanteils mittels gravimetrischer Methode
  • GOST 22765-1989 Niederfrequenz-Impulstransformatoren und Gleichrichterfilterdrosseln. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 23089.1-1983 Integrierte Schaltkreise. Verfahren zur Messung der Verstärkung von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren
  • GOST 33393-2015 Gebäude und Strukturen. Methoden zur Messung des Pulsationsfaktors der Beleuchtungsstärke
  • GOST R 52125-2003 Versiegelte Radionuklid-Röntgenstrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 3484.3-1988 Leistungstransformatoren. Messmethoden für dielektrische Parameter der Isolierung
  • GOST R EN 306-2011 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter
  • GOST R 50474-1993 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 30518-1997 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST R 50964-1996 Nichtlineare Elemente harmonischer Generatoren. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST R 52595-2006 Digitale Verbindungen zur Übertragung von Fernsehprogrammen. Grundlegende Parameter und Messmethoden
  • GOST 19799-1974 Analoge integrierte Schaltkreise. Methoden zur Messung elektrischer Parameter und Bestimmung von Reaktionen
  • GOST 18986.17-1973 Referenzdioden. Methode zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Arbeitsspannung
  • GOST 21011.0-1975 Hochspannungs-Kenotrons. Methoden zur Messung elektrischer Parameter. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 21107.7-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter von Funkenentladungen
  • GOST 21107.8-1976 Gasentladungsgeräte. Messmethoden für elektrische Eigenschaften von Impulsdioden
  • GOST 21107.9-1976 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter von Puls-Thyratrons
  • GOST R 50712-1994 Raum für Tonübertragungstechnik und Verbindungsleitung. Technische Daten. Messmethoden
  • GOST 18604.2-1980 Bipolare Transistoren. Methoden zur Messung des statischen Koeffizienten der Stromübertragung
  • GOST 21815.16-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Ungleichmäßigkeitsverhältnisses der Ausgangshelligkeit
  • GOST R 51472-1999 Instant-Vollmilchpulver. Methode zur Bestimmung der Anzahl weißer Flecken
  • GOST R 50837.5-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Peptisierungszahl
  • GOST 28276-1989 Oberflächenakustische Wellengeräte. Typen, Hauptparameter und Messmethoden
  • GOST 16747-1980 Kondensatorpapier. Verfahren zur Bestimmung der Anzahl stromleitender Einfügungen
  • GOST 27676-1988 Getreide und Getreidemahlprodukte. Methode zur Bestimmung der Fallzahl
  • GOST R 54352-2011 Speisesalz. Bestimmung eines Massenanteils von Magnesiumionen und Calciumionen durch komplexonometrische Methode
  • GOST R 55696-2013 Digitale Video Übertragung. Übertragungsausrüstung für die digitale terrestrische Fernsehausstrahlung DVB-T/T2. Technische Anforderungen. Allgemeine Parameter. Messmethoden
  • GOST 18604.1-1980 Bipolare Transistoren. Verfahren zur Messung der Kollektor-zu-Basis-Zeitkonstante bei hohen Frequenzen
  • GOST 21107.3-1975 Gasentladungsgeräte. Dekatronen. Polyatrons. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 21107.6-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Zeichenanzeige
  • GOST 21059.2-1975 Kineskope für Schwarzweiß- und Farbfernsehen. Methoden zur Bestimmung des Gasungskoeffizienten
  • GOST 28816-1990 Telegraph TDM-Kanalisierungsausrüstung. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 10444.2-1994 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Staphylococcus aureus
  • GOST 28871-1990 Leitungsübertragungsstreckenausrüstung digitaler Glasfaserübertragungssysteme. Methoden zur Messung grundlegender Parameter
  • GOST 13938.11-2014 Kupfer. Methode zur Bestimmung des Arsen-Massenanteils
  • GOST 18604.16-1978 Bipolare Transistoren. Methode zur Messung des Spannungsrückkopplungsverhältnisses bei Niedersignalbedingungen
  • GOST R 54478-2011 Getreide. Methoden zur Bestimmung der Menge und Qualität von Gluten in Weizen

Professional Standard - Petroleum, quantitative Methode

  • SY/T 6528-2002 Prüfverfahren für die Dielektrizitätskonstante von Gesteinen
  • SY 6528-2002 Messmethode für die Dielektrizitätskonstante von Gesteinsproben

GOST, quantitative Methode

  • GOST R 70814-2023 Hydraulische Antriebe. Methoden zur Parametermessung
  • GOST R 59864.2-2022 Öffentliche Straßen. Untergrund. Methoden zur Messung geometrischer Parameter
  • GOST R 70380-2022 Keimtötende UV-Lampen mit niedrigem Druck. Methoden zur Messung der Energieeigenschaften ultravioletter Strahlung und elektrischer Parameter
  • GOST 34854-2022 Messgeräte für Verbindungen mit konischen Gewinden von Futterrohren, Rohren, Bohr- und Pipelinerohren. Methoden zur Messung geometrischer Parameter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, quantitative Methode

  • GB/T 7257-2013 Messmethoden für Parameter für Helium-Neon-Laser
  • GB/T 5985-2003 Prüfverfahren für die spezifische Flexibilitätskonstante von Thermostatmetallen
  • GB/T 3651-2008 Messmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Metall bei hoher Temperatur
  • GB/T 351-1995 Metallische Materialien – Methode zur Messung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 15175-2012 Messmethoden für Hauptparameter von Festkörperlasern
  • GB/T 41572-2022 Messmethoden für Hauptparameter gepulster Laser im Zeitbereich
  • GB/T 24270-2009 Methode zur Messung des Temperaturkoeffizienten der magnetischen Eigenschaften permanentmagnetischer Materialien
  • GB/T 42741-2023 Verfahren zur Messung elektromagnetischer Parameter fester Stoffe nach der Freiraummethode
  • GB/T 10593.2-1990 Methode zur Messung von Umgebungsparametern für elektrische und elektronische Produkte im Salznebel
  • GB/T 21246-2007 Messverfahren für kathodische Schutzparameter von erdverlegten Stahlrohrleitungen
  • GB/T 10593.3-1990 Methoden zur Messung von Umgebungsparametern für elektrische und elektronische Produkte – Behandlung und Induktion für die Schwingungsdaten
  • GB 10593.3-1990 Vibrationsdatenverarbeitung und Induktion von Methoden zur Messung von Umweltparametern für elektrische und elektronische Produkte
  • GB/T 15043-2008 Verfahren zur Messung der elektrischen und photometrischen Eigenschaften von Glühlampen
  • GB/T 15043-1994 Methoden zur Messung elektrischer und leuchtender Parameter von Glühlampen
  • GB/T 10593.1-2005 Messmethoden für Umweltparameter für elektrische und elektronische Produkte. Teil 1: Vibration
  • GB/T 10593.2-2023 Messverfahren für Umweltparameter elektrischer und elektronischer Produkte Teil 2: Salznebel
  • GB/T 10593.2-2012 Methode zur Messung von Umweltparametern für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Salznebel
  • GB/T 27661-2011 Testmethoden für den Single-Pass-Verlustkoeffizienten von Laserrobben
  • GB/T 22181.21-2008 Plasmaanzeigetafeln. Teil 2-1: Messmethoden. Optisch
  • GB/T 22181.22-2008 Plasmaanzeigetafeln. Teil 2-2: Messmethoden. Optoelektrisch
  • GB/T 4326-2006 Messung der Hall-Mobilität und des Hall-Koeffizienten durch extrinsische Halbleiter-Einkristalle
  • GB 4326-1984 Extrinsische Halbleiter-Einkristalle – Messung der Hall-Mobilität und des Hall-Koeffizienten
  • GB/Z 17626.33-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitstests und Messtechniken Teil 33: Messmethoden für transiente Hochleistungsparameter
  • GB/T 18784.2-2005 Methode zur Sicherung der CAD/CAM-Datenqualität
  • GB/T 8495-1995 Grundlegende Parameter und Messmethoden von Videoköpfen und Oberzylindern
  • GB/T 20562-2006 Technische Spezifikationen und Methoden zur Messung des Jitters bitserieller digitaler Signale, die im Studio verwendet werden
  • GB/T 19894-2005 Digitale Fotokameras. Methoden zur Messung optoelektronischer Umwandlungsfunktionen (OECFs)
  • GB/T 2523-2008 Messverfahren für die Oberflächenrauheit und Spitzenzahl bei kaltgewalztem Metallblech (Band)
  • GB/T 19289-2003 Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern

Lithuanian Standards Office , quantitative Methode

  • LST EN 61106-2001 Videodisketten. Messmethoden für Parameter (IEC 61106:1993)
  • LST EN 306-2001 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • LST EN 60034-4-2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen (IEC 60034-4:2008)
  • LST EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)

Professional Standard - Light Industry, quantitative Methode

  • QB/T 1265-1991 Probenahmemenge und -methode von Pelzprodukten
  • QB/T 2053-1994 Messmethode für photoelektrische Parameter einer fluoreszierenden Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 2989-2008 Methode zur Messung der ultravioletten Bestrahlungsstärke und der elektrischen Eigenschaften einer röhrenförmigen ultravioletten Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 3580-1999 Messmethoden für die photometrischen und elektrischen Parameter von Hochdruck-Natriumlampen
  • QB/T 3582-1999 Messmethode für die UV-Bestrahlungsstärke und die elektrischen Parameter einer UV-Hochdruck-Quecksilberlampenröhre

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), quantitative Methode

  • KS B 6352-2022 Messmethoden für den Ausflusskoeffizienten von Sicherheitsventilen
  • KS C 8529-1995(2020) Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten für kristalline Solarzellen und -module
  • KS B 6352-2007(2022) Messmethoden für den Ausflusskoeffizienten von Sicherheitsventilen
  • KS C 8529-2020 Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten für kristalline Solarzellen und -module
  • KS A 4026-2002(2017) Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Messmethoden von Geiger – Müller-Zählrohren
  • KS A 4026-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Messmethoden von Geiger – Müller-Zählrohren
  • KS B 0823-1977(1995) VERFAHREN ZUR MESSUNG DES WASSERSTOFFES, DER AUS DEM ABGESCHLOSSENEN METALL ENTWICKELT WIRD
  • KS B 0823-1977 VERFAHREN ZUR MESSUNG DES WASSERSTOFFES, DER AUS DEM ABGESCHLOSSENEN METALL ENTWICKELT WIRD
  • KS F 2868-2003 Bestimmung der dynamischen Steifigkeit von Materialien, die unter schwimmenden Fußböden in Wohngebäuden verwendet werden
  • KS B 0532-2005 Verfahren zur Messung des Ultraschall-Dämpfungskoeffizienten von Festkörpern mittels Puls-Echo-Technik
  • KS C IEC 60034-4:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 4: Methoden zur Bestimmung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • KS C IEC 60034-4-2022 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 4: Methoden zur Bestimmung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • KS P ISO 5834-4-2007(2017) Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • KS X ISO/IEC 19761:2006 Softwareentwicklung-COSMIC-FFP-Eine funktionale Größenmessmethode
  • KS L 3124-1996 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN BEARBEITUNGSINDEX VON SCHAMOTTUNKUNSTSTOFF
  • KS L 3124-1986 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN BEARBEITUNGSINDEX VON SCHAMOTTUNKUNSTSTOFF
  • KS C IEC 61000-4-33-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messmethoden für transiente Hochleistungsparameter
  • KS C IEC 62341-6-1:2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • KS A 4026-2002(2022) Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Messmethoden von Geiger – Müller-Zählrohren
  • KS C IEC 60151-4:2004 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 4: Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • KS C IEC 60151-4:2013 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 4: Methoden zur Messung des Rauschfaktors

Professional Standard - Machinery, quantitative Methode

  • JB/T 8986-1999 Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten von Permanentmagnetmaterialien
  • JB/T 8248.4-1999 Methode zur Messung des Schleierblendungsindex von Fotoobjektiven
  • JB/T 9495.6-1999 Messmethode für den optischen Absorptionskoeffizienten optischer Kristalle
  • JB/T 8392-1996 Xerografische Messung des Schmelzindex von Trockentonern
  • JB/T 5668-2014 Messmethode des fotografischen Filterfaktors
  • JB/T 5668-1991 Messmethode des Filterfaktors des Fotofilters

Professional Standard - Non-ferrous Metal, quantitative Methode

  • YS/T 784-2012 Messung technischer Parameter für Aluminiumzellen
  • YS/T 804-2012 Prüfverfahren für den Mahlarbeitsindex von Bauxit-Erz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, quantitative Methode

  • GJB 9394-2018 Verfahren zur Messung der Schallfeldparameter von stark klingenden Waffen
  • GJB 3489-1998 Methode zur Messung optischer Parameter eines Sonnensimulators
  • GJB 3489A-2019 Methode zur Messung optischer Parameter eines Sonnensimulators
  • GJB 90.3-1986 Messmethode der Hauptparameter des Drei-Zentimeter-Radarfrequenz-Agilitätssystems
  • GJB 8878-2016 Prüfverfahren für den Impulskopplungskoeffizienten zwischen Kurzpulslaser und Material. Impulspendelverfahren

PL-PKN, quantitative Methode

  • PN E04160-56-1990 Elektrokabel Prüfmethoden Methode zur Messung des Sauerstoffindex
  • PN M44011-1986 Kreiselpumpen erfordern eine Reihe akustischer Parameter und Messmethoden
  • PN T92705-1983 Stacje radiolocacyjne kontrolli obszaru powietrznego Metody pomiarow podstawowych parametrow

CZ-CSN, quantitative Methode

  • CSN 35 8790 Cast.1-1983 Digitale integrierte Schaltkreise. Messmethoden elektrischer Parameter
  • CSN 35 8786-1983 Varicaps. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 8803-1983 Feldeffekttransistoren. Elektrischer Parameter. Messmethoden
  • CSN 35 8791 Cast.1-1984 Analoge integrierte Schaltkreise. Messmethoden elektrischer Parameter
  • CSN 35 1090-1987 Leistungstransformatoren.Methoden zur Messung der dielektrischen Parameter der Isolierung
  • CSN 35 8769-1983 Halbleiter-Zener-Dioden. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 8768-1983 Halbleiterschaltdioden. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN P ENV 306-1994 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der zur Ermittlung der Leistung erforderlichen Parameter
  • CSN 35 8757 Cast.3-1984 Transistor. Verfahren zur Messung des Geräuschpegels
  • CSN 35 8850 Cast.3-1987 Fotokoppler. Messmethoden der Hauptparameter
  • CSN 10 7060-1984 Mechanische Vakuumpumpen. Methoden zur Messung der Grundparameter
  • CSN 35 8767-1982 Halbleiterdioden Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 8745-1984 Transistoren. Verfahren zur Zeitkonstantenmessung mit Rückkopplungsschaltung
  • CSN 35 8581-1983 Fernsehbildröhren. Messmethode des Kathodenqualitätsfaktors
  • CSN 12 4070-1989 Staubsammelausrüstung. Methoden zur Messung von Mengen
  • CSN 35 8767 Za-1987 Überarbeitung a. 10/1987 Tschechischer Nationalstandard 35 8767 */ST SEV 2769-80 Verfahren zur Messung elektrischer Halbleiterparameter
  • CSN 47 0187-1992 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Traktoren. Messmethoden für Bauparameter
  • CSN IEC 34-4:1995 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • CSN 35 8971-1984 Halbleitergeräte. Substrate für Masken und Masken. Messmethoden charakteristischer Parameter

British Standards Institution (BSI), quantitative Methode

  • PD IEC/TR 62285:2005 Anwendungsleitfaden für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • PD IEC TR 62285:2023 Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • PD IEC/TR 62285:2023 Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • DD CEN ISO/TS 10272-3:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp.. Semiquantitative Methode
  • BS EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • BS PD IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • PD IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • BS EN 62553:2013 Messmethoden für digitale Netzwerke. Leistungsmerkmale des terrestrischen digitalen Multimedia-Übertragungsnetzes

International Electrotechnical Commission (IEC), quantitative Methode

  • IEC TR 62285:2023 Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • IEC TR 62285:2023 RLV Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • IEC 61106:1993 Videoplatten; Methoden zur Messung von Parametern
  • IEC 60151-4:1963 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 4: Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • IEC 60034-4-1:2018 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 4-1: Methoden zur Ermittlung elektrisch erregter Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • IEC 63185:2020 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator
  • IEC 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messverfahren – Numerische Aperturmessung
  • IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • IEC 62553:2012 Messmethoden für digitale Netzwerke – Leistungsmerkmale eines terrestrischen digitalen Multimedia-Übertragungsnetzwerks

American National Standards Institute (ANSI), quantitative Methode

  • IEC/TR 62285:2023 RLV Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • ANSI/IEEE C37.26:2003 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise

BELST, quantitative Methode

Association Francaise de Normalisation, quantitative Methode

Professional Standard - Agriculture, quantitative Methode

  • GB/T 14009-1992 Messmethode für Parameter von Solarzellenmodulen (zur Bodennutzung)

Group Standards of the People's Republic of China, quantitative Methode

  • T/CEIA 002-2023 Messmethode für die komplexe Dielektrizitätskonstante fester Materialien bei hoher Temperatur
  • T/CMA HG030-2021 Messmethode des Schneeverdichtungsindex
  • T/CMA 030-2021 Messmethode des Schneeverdichtungsindex
  • T/CMA HG019-2020 Methode zur Messung des Reibungskoeffizienten von Reifentestbelägen – Pendelmessmethode
  • T/CAB 0181-2022 Die Methoden zur Messung charakteristischer Parameter von LYSO- und LSO-Szintillatoren
  • T/SACE 026-2022 Datenmessmethode für Wärmebehandlungsprozessressourcen und Umweltbelastung

IN-BIS, quantitative Methode

  • IS 7306-1974 Methode zur Bestimmung der Anzahl von Synchronmotoren durch Tests
  • IS 684-1962 Methode zur Bestimmung der Anzahl der Nissen in Baumwolle
  • IS 4697-1968 Geiger-Müller-Zählrohr-Messverfahren

BE-NBN, quantitative Methode

Danish Standards Foundation, quantitative Methode

  • DS/EN 61106:1994 Videodisks - Methoden zur Messung von Parametern
  • DS/EN 60034-4:2008 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • DS/EN IEC 63185:2021 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator
  • DS/ENV 306:1991 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter
  • DS/EN 306:1998 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • DS/EN 62553:2013 Messmethoden für digitale Netzwerke – Leistungsmerkmale eines terrestrischen digitalen Multimedia-Übertragungsnetzwerks

AT-ON, quantitative Methode

  • ONORM ENV 306-1991 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der Parameter, die zur Bestimmung der Leistung erforderlich sind

(U.S.) Telecommunications Industries Association , quantitative Methode

  • TIA-455-192-1999 FOTP-192 H-Parameter-Testmethode für polarisationserhaltende optische Fasern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, quantitative Methode

  • GB/T 21246-2020 Messverfahren für kathodische Schutzparameter von erdverlegten Stahlrohrleitungen
  • GB/T 19289-2019 Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, quantitative Methode

  • WS/T 584-2017 Methode zur Messung der Gesamtzahl der Radionuklide im menschlichen Körper

GOSTR, quantitative Methode

  • GOST R 58954-2020 Kupfer und komplexe Erze sowie Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Gewichtsanteilsmessung von Zink in mineralischen Formen

Professional Standard - Electricity, quantitative Methode

  • DL/T 1003-2006 Die Messung der Schmierparameter für das Axiallager der Hydrogeneratoreinheit
  • DL/T 1721-2017 Messmethode für den thermischen Widerstand des Bodens entlang einer Stromkabelleitung

Professional Standard-Ships, quantitative Methode

  • CB/T 4389.1-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 1: Vibration
  • CB/T 4389.2-2013 Methode zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 2: Schock
  • CB/T 4389.3-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 3: Unebenheit
  • CB/T 4389.5-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 5: Salznebel
  • CB/T 4389.6-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 6: Ölnebel
  • CB/T 4389.7-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 7: Schimmel
  • CB/T 4389.4-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 4: Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • CB/Z 162-1979 Messmethode des linearen Ausdehnungskoeffizienten a1 von piezoelektrischen Keramikmaterialien
  • CB 20113-2014 Messmethode für akustische Parameter von schalltoten Fliesen in Schallröhren
  • CB/Z 165-1979 Messmethode der isostatischen piezoelektrischen Dehnungskonstante dH für piezoelektrische Keramikmaterialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, quantitative Methode

  • GB/T 34665-2017 Messverfahren für den dielektrischen Verlustfaktor der Spulen-/Wicklungsisolierung elektrischer Maschinen
  • GB/T 35679-2017 Messverfahren für elektromagnetische Parameter fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mittels Hohlleiter
  • GB/T 35680-2017 Messverfahren für elektromagnetische Parameter flüssiger Materialien bei Mikrowellenfrequenzen unter Verwendung einer Koaxialsonde mit offenem Ende

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., quantitative Methode

  • IEEE C37.26-2003 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE C37.26-1971 Standardhandbuch für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE C37.26-2014 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Prüfkreise mit niedriger Spannung (1000 V Wechselstrom oder niedriger).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), quantitative Methode

  • JIS R 1651:2002 Verfahren zur Messung des pyroelektrischen Koeffizienten von Feinkeramik
  • JIS H 8453:2010 Messverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten
  • JIS H 8453:2018 Messverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten
  • JIS Z 2285:2003 Messverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten metallischer Werkstoffe
  • JIS X 0143:2013 Softwareentwicklung – COSMIC: eine Methode zur funktionalen Größenmessung
  • JIS A 1155:2003 Methode zur Messung der Rückprallzahl auf der Betonoberfläche
  • JIS A 1155:2012 Methode zur Messung der Rückprallzahl auf der Betonoberfläche
  • JIS C 8945:2009 Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms für Mehrfachsolarzellen und -module

CO-ICONTEC, quantitative Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Methode

  • DB44/T 1528.2-2015 Brillenlose stereoskopische Displays Teil 2: Messmethoden für photoelektrische Parameter
  • DB44/T 1528.1-2015 Brillenlose stereoskopische Displays Teil 1: Messmethoden optischer Parameter

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, quantitative Methode

Indonesia Standards, quantitative Methode

  • SNI 03-3401-1994 Prüfmethoden für Arten und Mengen von Benthos
  • SNI 08-4090-1996 Prüfverfahren zur Bestimmung der Anzahl der Büschel und/oder Schlingen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit von Teppichen

NL-NEN, quantitative Methode

  • NEN 11106-1993 Videodisketten. Messmethoden für Parameter (IEC 1106:1993)

SCC, quantitative Methode

  • JIS B 7072-2:2020 Messverfahren für den Temperaturkoeffizienten des Brechungsindex von optischem Glas – Teil 2: Interferometrie
  • JIS B 7072-1:2020 Messverfahren für den Temperaturkoeffizienten des Brechungsindex von optischem Glas – Teil 1: Methode der minimalen Abweichung
  • CEI EN 60034-4:2009 Rotierende elektrische Maschinen Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • DANSK DS/EN 60034-4:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • DANSK DS/ISO 5834-4:2019 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • IEC 60034-4:1985/AMD1:1995 Änderung 1 – Rotierende elektrische Maschinen. Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • CEI EN 62553:2016 Messmethoden für digitale Netzwerke – Leistungsmerkmale eines terrestrischen digitalen Multimedia-Übertragungsnetzwerks
  • DANSK DS/EN 62553:2013 Messmethoden für digitale Netzwerke – Leistungsmerkmale eines terrestrischen digitalen Multimedia-Übertragungsnetzwerks

Professional Standard - Electron, quantitative Methode

  • SJ 20821-2002 Messmethode für den Verlustkoeffizienten pro Durchgang von Laserstäben
  • SJ 2317-1983 Prüfverfahren für Elastizitätsmodul und Verlustfaktor von Papiermaterial für Lautsprecher
  • SJ/T 10368-1993 Grundlegende Parameter und Messmethoden von Teletext-Rundfunkempfängern
  • SJ/T 10381-1993 Grundlegende Leistungsparameter und Messmethoden für digitale Farbfernsehempfänger im Rundfunk
  • SJ/T 10661-1995 Elektroakustische Parameter und Testmethoden von Lautsprechersystemen für die Kinofilmprojektion
  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel
  • SJ/T 10704-1996 Grundlegende Parameteranforderungen und Messmethoden an einem Fernsehempfänger mit eingebauter Satelliten-TV-Empfangseinheit

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, quantitative Methode

卫生健康委员会, quantitative Methode

  • WS/T 676-2020 Messmethode des Radon-Emissionskoeffizienten von Baustoffen

Professional Standard - Aerospace, quantitative Methode

  • QJ 2655.1-1994 Methoden zur Messung der Parameter von Turbojet- und Turbofan-Triebwerken für Raketendruck
  • QJ 2655.2-1994 Methoden zur Messung der Temperatur von Raketen-Turbojet- und Turbofan-Triebwerken
  • QJ 2655.3-1994 Methoden zur Messung der Schubparameter von Raketen-Turbojet- und Turbofan-Triebwerken
  • QJ 2655.6-1994 Methoden zur Messung der Parameter von Turbojet- und Turbofan-Triebwerken für Raketen
  • QJ 2655.4-1994 Methoden zur Messung des Treibstoffdurchflusses für Parameter von Raketen-Turbojet- und Turbofan-Triebwerken
  • QJ 2655.5-1994 Methoden zur Messung des Luftstroms für die Parameter von Raketen-Turbojet- und Turbofan-Triebwerken

Professional Standard - Chemical Industry, quantitative Methode

  • HG/T 2101-1991 Test- und Parametermessmethode einer einstufigen, doppelwirkenden Flüssigkeitsring-Chlorpumpe mit Ausleger

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), quantitative Methode

  • IEEE C37.26-1972 IEEE-Standardhandbuch für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungstestschaltungen
  • IEEE PC37.26/D3, June 2014 IEEE-Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Testschaltungen mit niedriger Spannung (1000 V AC oder niedriger).
  • IEEE Std C37.26-2003 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE Std C37.26-1972 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE PC37.26/D2, April 2014 IEEE Draft Guide for Methods of Power-Factor Measurement for Low-Voltage (1000 V AC oder niedriger) Induction Test Circuits

RO-ASRO, quantitative Methode

  • STAS 12332-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER MENGE FESTER PARTIKEL IN SCHWEISSRAUCH, DER DURCH UMHÜLLTE ELEKTRODEN ERZEUGT WIRD
  • STAS 11206-1980 Lineare integrierte Schaltkreise. OPERATIONSVERSTÄRKER. Methoden zur Messung der wichtigsten Parameter
  • STAS 10125-1975 MULTIPARAMETERSYSTEME ZUR DATENMESSUNG UND -VERARBEITUNG Methoden zur Messung der Grundparameter
  • STAS 12409/2-1986 Geiger-Mahler-Zählrohre für Gammastrahlen und Betastrahlen. Messmethoden

KR-KS, quantitative Methode

  • KS C IEC 60034-4-2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 4: Methoden zur Bestimmung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • KS P ISO 5834-4-2022 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • KS C IEC 62341-6-1-2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, quantitative Methode

International Organization for Standardization (ISO), quantitative Methode

  • ISO 5834-4:2019 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • ISO/IEC 19761:2011 Softwareentwicklung – COSMIC: eine funktionale Größenmessmethode
  • ISO/IEC 19761:2003 Softwareentwicklung – COSMIC-FFP – Eine Methode zur funktionalen Größenmessung

VN-TCVN, quantitative Methode

  • TCVN 5831-1999 Grundlegende Parameter und Messmethoden von Fernsehsendern
  • TCVN 5832-1994 FM-Radiosender.Grundlegende Parameter und Messmethode
  • TCVN 3569-1993 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur Mengenermittlung bei der Lieferung per Tankwagen
  • TCVN 6851-2-2001 Audiomischpult. Teil 2: Messmethoden für Grundparameter
  • TCVN 6850-2-2001 UKW-Radiosender. Teil 2: Methoden zur Messung grundlegender Parameter

Professional Standard - Medicine, quantitative Methode

  • YY 0046-1991 Technische Parameter und Messmethoden der medizinischen Gammakamera

Professional Standard - Public Safety Standards, quantitative Methode

  • GA 96-1995 Elektrostatische Leistungsparameter und Messmethoden von Bodentextilien

应急管理部, quantitative Methode

  • XF 96-1995 Elektrostatische Leistungsparameter und Messmethoden von Bodenbelagstextilien

SE-SIS, quantitative Methode

  • SIS SS-ENV 306 E-1990 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der Parameter, die zur Bestimmung der Leistung erforderlich sind
  • SIS SS-ENV 306-1990 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der Parameter, die zur Bestimmung der Leistung erforderlich sind

AENOR, quantitative Methode

  • UNE-EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • UNE-EN ISO 21871:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)

国家林业局, quantitative Methode

  • LY/T 2922-2017 Methode zur Bewertung der Qualität forstwirtschaftlicher Daten

ZA-SANS, quantitative Methode

  • SANS 19761:2003 Softwareentwicklung – COSMIC-FFP – Eine Methode zur funktionalen Größenmessung
  • SANS 19138:2009 Geografische Informationen – Datenqualitätsmaße

Professional Standard - Railway, quantitative Methode

  • TB/T 1875-1987 Typen, Grundparameter und Messmethoden von Eisenbahnfunkantennen

American Society for Testing and Materials (ASTM), quantitative Methode

  • ASTM D3861-91(2003) Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern

AR-IRAM, quantitative Methode

  • IRAM 5551-1952 Methode zur Bestimmung der Menge an Wasserstoffperoxid in tierischen Fetten

European Committee for Standardization (CEN), quantitative Methode

  • EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter

Professional Standard - Aviation, quantitative Methode

  • HB 8597-2021 Messmethoden und allgemeine Anforderungen für wichtige geometrische Parameter großer Flugzeugkomponenten

Professional Standard - Ocean, quantitative Methode

  • HY/T 159-2013 Methode zur Datenkalibrierung von Sonnenphotometern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten