ZH

EN

KR

JP

ES

RU

schreiben

Für die schreiben gibt es insgesamt 371 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst schreiben die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Papierprodukte, Büromaschinen, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Unterhaltungsausrüstung, erziehen, Kleidung, Film, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Möbel, Tierheilkunde, Zeichensymbol, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kernenergietechnik, Plastik, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, technische Zeichnung, Kinderutensilien, Tinte, Tinte, Kunst und Handwerk, Dünger, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Qualität, Drucktechnik, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Informatik, Verlagswesen, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilprodukte, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Postdienst, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Aufschlag, Apotheke, Kriminalprävention, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Technische Produktdokumentation, grafische Symbole, Mengen und Einheiten, Datenspeichergerät, Labormedizin, Papiertechnologie, Baumaterial, Wasserqualität, Ergonomie, Handwerkzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bodenbehandlungsgeräte, Einrichtungen im Gebäude, Chemikalien, analytische Chemie, Hebezeuge.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), schreiben

  • KS M 7100-2008 Schreibpapier
  • KS M 7100-2002 Schreibpapier
  • KS M 7100-1995 Schreibpapier
  • KS G 2506-2013 Schreibblöcke
  • KS G 2632-2014 Rückplatte zum Schreiben
  • KS G 2301-2001(2016) Schreibtinten
  • KS G 2301-2021 Schreibtinten
  • KS G 2301-1978 Schreibtinten
  • KS M ISO 5306:2006 Düngemittel-Präsentation von Probenahmeberichten
  • KS M ISO 5306:2013 Düngemittel – Vorlage von Probenahmeberichten
  • KS A 5401-1997 SCHREIBEN VON KALENDERDATEN IN ALLNUMERISCHER FORM
  • KS M ISO 353:2003 Verarbeitetes Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Methode zur Darstellung von Abmessungen
  • KS M ISO 353:2008 Verarbeitetes Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Methode zur Darstellung von Abmessungen
  • KS X ISO 2145:2013 Dokumentation – Nummerierung von Abteilungen und Unterabteilungen in schriftlichen Dokumenten
  • KS X ISO 2145:2003 Dokumentation – Nummerierung von Abteilungen und Unterabteilungen in schriftlichen Dokumenten
  • KS A ISO 12756:2019 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • KS G ISO 11540:2008 KAPPEN FÜR SCHREIB- UND MARKIERGERÄTE, DIE FÜR DEN GEBRAUCH DURCH KINDER BIS ZU 14 JAHREN BESTIMMT SIND, ENTSPRECHEN DEN SICHERHEITSANFORDERUNGEN DES ALTERS
  • KS A ISO 12756:2014 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • KS A ISO 9178-1:2002 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Kennzeichnung
  • KS A ISO 12756:2003 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • KS A ISO 9178-1:2013 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Kennzeichnung
  • KS A ISO 9178-2:2002 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole – Teil 2: Schlitzbreiten für Holzstifte, Fallbleistifte und Feinbleistifte
  • KS A ISO 9178-2:2013 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole – Teil 2: Schlitzbreiten mit Holz – Bleistifte, Clutch-Bleistifte und Feinbleistifte
  • KS M ISO 353-2008 Verarbeitetes Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Methode zur Darstellung von Abmessungen
  • KS G ISO 11540-2008(2018) KAPPEN FÜR SCHREIB- UND MARKIERGERÄTE, DIE FÜR DEN GEBRAUCH DURCH KINDER BIS ZU 14 JAHREN BESTIMMT SIND, ENTSPRECHEN DEN SICHERHEITSANFORDERUNGEN DES ALTERS
  • KS G ISO 11540-2023 Kappen für Schreib- und Markierungsgeräte, die für Kinder bis 14 Jahre bestimmt sind – Sicherheitsanforderungen
  • KS M ISO 216:2008 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Beschnittene Formate der A- und B-Serie und Angabe der Maschinenrichtung

VN-TCVN, schreiben

RO-ASRO, schreiben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, schreiben

  • GB/T 12654-2008 Schreibpapier
  • GB 28231-2011 Allgemeine Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften für Schreibtafeln
  • GB/T 147-1997 Schreibpapier und Drucksachen bestimmter Klassen – unbeschnittene Formate
  • GB/T 148-1997 Schreibpapier und Drucksachen bestimmter Klassen – beschnittene Formate – A- und B-Serie
  • GB/T 22657.1-2008 Schreiben von Spezifikationen für Postsendungen. Teil 1: Inland
  • GB/T 22657.2-2011 Schreiben von Spezifikationen für Postsendungen. Teil 2: International
  • GB/T 23956-2009 Regeln für die Erstellung von Gebrauchsanweisungen für chemische Produkte
  • GB 16483-2000 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Datenblättern zur Stoffsicherheit
  • GB/T 17519-2013 Leitfaden zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern für chemische Produkte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), schreiben

  • JIS P 3201:1995 Schreibpapiere
  • JIS S 5503:1997 Schreibblöcke
  • JIS S 5509:2010 Schreiben von Berichten
  • JIS S 5508:2010 Manuskript-Schreibarbeiten
  • JIS Z 8313-5:2000 Technische Produktdokumentation – Beschriftung – Teil 5: CAD-Beschriftung des lateinischen Alphabets, Ziffern und Zeichen
  • JIS S 6060:2017 Schreib- und Markiergeräte – Spezifikation für Kappen zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • JIS X 6272:1992 90-mm-Kassetten für wiederbeschreibbare und schreibgeschützte optische Datenträger für den Informationsaustausch
  • JIS S 6060:1996 Kappen für Schreib- und Markierungsgeräte, die für Kinder bis 14 Jahre bestimmt sind – Sicherheitsanforderungen

IL-SII, schreiben

Professional Standard - Light Industry, schreiben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, schreiben

  • GB/T 12654-2018 Schreibpapier
  • GB/T 37773-2019 Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen
  • GB/T 147-2020 Unbeschnittene Formate von Druck-, Schreib- und Zeichenpapier
  • GB/T 39023-2020 Schreib- und Markiergeräte – Spezifikation für Kappen zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • GB/T 41440-2022 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz

PT-IPQ, schreiben

SCC, schreiben

  • CAN/CGSB-53.102-1992 Schreibpapierblock
  • CAN/CGSB-9.52-1993 Nr. 1 Übungsheft-Schreibpapier
  • CAN/CGSB-53.27-M90-1990 Schreib- oder Zeichenstift mit schwarzer Graphitmine
  • DIN 5008:2020 Regeln für das Schreiben und die Gestaltung der Wort- und Informationsverarbeitung
  • DIN 5008 E:2019 Dokumententwurf – Regeln für das Schreiben und Layout der Text- und Informationsverarbeitung
  • DANSK DS/EN ISO 28762:2011 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • DANSK DS/EN 14434:2010 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen – Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfmethoden
  • NS-EN ISO 28762:2010 Glas- und Porzellanemails – Emailbeschichtungen auf Stahl für Schreibflächen – Spezifikation (ISO 28762:2010)
  • NS-EN 14434:2010 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen – Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 28762 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation (ISO/FDIS 28762:2010); Deutsche Fassung FprEN ISO 2876:2010
  • DIN EN 14434 E:2009 Entwurfsdokument - Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen - Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfverfahren; Deutsche Fassung FprEN 14434:2009

Group Standards of the People's Republic of China, schreiben

  • T/QDAS 042-2020 Schreibtafel aus Glas
  • T/SHAAV 003-2020 Regelung für die Erstellung von Krankenakten für Haustiere
  • T/QDAS 097-2022 Schreibblock, Tafel und Greenboard
  • T/SZCHA 001-2023 Spezifikation für Narbenspezifische Krankheitsaufzeichnungen
  • T/SZCHA 003-2023 Spezifikation für das Schreiben von Aufzeichnungen über Erfrierungen bei speziellen Krankheiten
  • T/SZCHA 009-2023 Spezifikation für das Schreiben von Aufzeichnungen über Schnittverletzungen
  • T/SZCHA 010-2023 Spezifikation zum Schreiben von Aufzeichnungen über elektrische Verbrennungen
  • T/JYBZ 029-2024 Technische Spezifikation der mit Flüssigkristallen verbundenen Schreibtafel
  • T/SRMA 15-2022 Standards für das Schreiben der ersten Seite einer Krankenakte
  • T/HENANPA 002-2022 Grundnormen für die Erstellung von Krankenakten stationärer Patienten
  • T/SZCHA 002-2023 Spezifikation für die Erstellung von Aufzeichnungen über Verätzungen
  • T/SZCHA 004-2023 Spezifikation für Aufzeichnungen über chronische wundspezifische Krankheiten
  • T/SZCHA 006-2023 Spezifikation für Aufzeichnungen über diabetische Fußkrankheiten
  • T/SZCHA 008-2023 Spezifikation zum Schreiben von Aufzeichnungen über thermische Verbrennungen
  • T/SZCHA 011-2023 Spezifikation für das Schreiben von Aufzeichnungen über Heißdruckverbrennungen
  • T/SZCHA 007-2023 Spezifikation für Dekubitus-spezifische Krankheitsaufzeichnungen
  • T/SZCHA 005-2023 Spezifikation für Aufzeichnungen über vaskuläre Ulkuskrankheiten
  • T/CACM 1070-2018 Standard für den Dienst zur Vorbeugung von Krankheiten in der Chinesischen Medizin. Standard für das Schreiben von Aufzeichnungen für den Dienst zur Vorbeugung von Krankheiten in der Chinesischen Medizin
  • T/CCMA 0116-2021 Richtlinien für die Hebezeug-Bedienungsanleitung des Bauunternehmers
  • T/CCMA 0115-2021 Richtlinien für die Betriebsanleitung eines Turmdrehkrans
  • T/ZS 0105-2019 Standards zum Ausfüllen von Dokumenten zur Mediation von Konflikten und Streitigkeiten

教育部, schreiben

PK-PSQCA, schreiben

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

工业和信息化部, schreiben

IN-BIS, schreiben

  • IS 12184-1987 Spezifikationen für BRASLLE-Schreibstifte
  • IS 1848-1991 Schreib- und Druckpapiere – Spezifikationen
  • IS 12152-1987 Spezifikationen für Taschenrahmen: Braille-Schrift
  • IS 8642-1977 Spezifikation für Farbstoffe für wasserbasierte Schreibtinten
  • IS 4099-1978 Spezifikation für Stifthalter und Federn für allgemeine Schreibzwecke
  • IS 7900-1976 So schreiben Sie Kalenderdaten vollständig digital
  • IS 10328-1982 Methode zur Angabe von Abmessungen und Herstellungsrichtungen von unbehandeltem Schreib- und Druckpapier

ZA-SANS, schreiben

  • CKS 36-2004 Kreideschreibtafeln für Schulen
  • SANS 11540:1993 Kappen für Schreib- und Markierungsgeräte, die für Kinder bis 14 Jahre bestimmt sind – Sicherheitsanforderungen
  • SANS 223:2006 Schreibgeräte – Farbkreiden und Pastellkreiden
  • SANS 12756:2009 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz

AENOR, schreiben

  • UNE 1114:1985 SCHREIBEN VON POSTADRESSEN.
  • UNE-EN ISO 28762:2011 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation (ISO 28762:2010)
  • UNE-EN 14434:2010 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen – Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfmethoden

AR-IRAM, schreiben

RU-GOST R, schreiben

  • GOST 18510-1987 Schreibpapier. Spezifikationen
  • GOST 6656-1976 Schreibpapier in beschnittenen Formaten. Spezifikationen
  • GOST 6861-1973 Farbiges Schreibpapier. Spezifikationen
  • GOST 30212-1994 Beistelltische und Schreibtische. Testmethoden
  • GOST 30212-1994*GOST R 50204-1992 Beistelltische und Schreibtische. Testmethoden
  • GOST 4.334-1985 System von Produktqualitätsindizes. Schreibmaschinen und Textverarbeitungsprogramme. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 29282-1992 Schreibeinheiten für Kugelschreiber. Spezifikationen
  • GOST 4.453-1986 Produktqualitätsindexsystem. Schreibpapier. Indexnomenklatur
  • GOST R 57325-2016 Leitfaden zum Verfassen von Standards unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen
  • GOST 29211-1991 Faserstifte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 7.1-2003 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Bibliographischer Datensatz. Bibliographische Beschreibung. Allgemeine Anforderungen und Regeln

German Institute for Standardization, schreiben

  • DIN 1338:1996 Schreiben und Setzen von Formeln
  • DIN 1338:2011 Schreiben und Setzen von Formeln
  • DIN 1338:2011-03 Schreiben und Setzen von Formeln
  • DIN 1338 Bb.1:1996 Schreiben und Setzen von Formeln – Form von Zeichen
  • DIN 55512-7:1981-02 Verpackung; Einheitspackungen; Papier, Schreibmaterialien; Messungen
  • DIN 1338 Bb.2:1996 Schreiben und Setzen von Formeln - Leerzeichen in Formeln
  • DIN 5008:2011 Regeln für das Schreiben und Layout von Textverarbeitungsdokumenten
  • DIN 53126:2001 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Schreibeigenschaften durch Tinte
  • DIN 1460-2:2011 Romanisierung kyrillischer Alphabete – Teil 2: Romanisierung kyrillischer Alphabete nichtslawischer Sprachen
  • DIN 5008:2020-03 Regeln für das Schreiben und die Gestaltung der Wort- und Informationsverarbeitung
  • DIN 5008 Berichtigung 1:2020-07 Regeln für das Schreiben und die Gestaltung der Wort- und Informationsverarbeitung; Berichtigung 1
  • DIN ISO 12756:1999 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz (ISO 12756:1998)
  • DIN 53126:2011-11 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Schreibeigenschaften durch Tinte
  • DIN 53126:2011 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Schreibeigenschaften durch Tinte
  • DIN 31634:2011 Information und Dokumentation – Romanisierung des griechischen Alphabets
  • DIN 66225:1979 Schriftart H für optische Zeichenerkennung; Zeichen, Schreibregeln und Maße
  • DIN 32707:2010 Information und Dokumentation – Romanisierung des georgischen Alphabets
  • DIN EN 14864:2005 Glas- und Porzellanemails - Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen - Spezifikation; Englische Fassung der DIN EN 14864
  • DIN EN 14864:2007 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 14864:2007-12
  • DIN ISO 11540:1994 Kappen für Schreib- und Markiergeräte zur Verwendung durch Kinder bis 14 Jahre; Sicherheitsanforderungen; identisch mit ISO 11540:1993
  • DIN 32706:2010 Information und Dokumentation – Romanisierung des armenischen Alphabets
  • DIN 5008 Bb.1:2011 Regeln für das Schreiben und Layout von Textverarbeitungsdokumenten – Beilage 1: Index
  • DIN EN ISO 28762:2011-02 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation (ISO 28762:2010); Deutsche Fassung EN ISO 28762:2010
  • DIN EN 62079:2001 Erstellung von Anleitungen – Strukturierung, Inhalt und Präsentation (IEC 62079:2001); Deutsche Fassung EN 62079:2001
  • DIN EN 14434:2022-01 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen - Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 14434:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 26.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14434 (2010-04).
  • DIN EN 14434:2010-04 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen - Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14434:2010 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14434 (2022-01) ersetzt.
  • DIN EN 14434:2024-01 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen - Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14434:2023
  • DIN EN 14434:2022 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen - Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 14434:2021
  • DIN EN ISO 216:2007 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Beschnittene Formate – A- und B-Serie und Angabe der Maschinenlaufrichtung (ISO 216:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 216:2007-12

未注明发布机构, schreiben

  • DIN 1338:1972 Schreiben und Setzen von Formeln
  • DIN 1460-2 E:2008-08 Romanisierung kyrillischer Alphabete – Teil 2: Romanisierung kyrillischer Alphabete nichtslawischer Sprachen
  • DIN 5008 E:2019-04 Regeln für das Schreiben und die Gestaltung der Wort- und Informationsverarbeitung
  • DIN 5008:2001-11 Regeln für das Schreiben und die Gestaltung der Wort- und Informationsverarbeitung

TH-TISI, schreiben

  • TIS 287-1990 Standard für Druck- und Schreibpapier
  • TIS 1023-1991 Standard-Korrekturflüssigkeit für Druck- und Schreibpapier
  • TIS 33-1988 Standard für beschnittene Formate von Druck- und Schreibpapier

CL-INN, schreiben

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, schreiben

  • GBZ/T 267-2015 Spezifikationen für die Erstellung eines Diagnosedokuments für Berufskrankheiten
  • GBZ/T(卫生) 267-2015 Spezifikationen für die Erstellung eines Diagnosedokuments für Berufskrankheiten

Indonesia Standards, schreiben

  • SNI 18-2035-1990 Sicherheit, Leitfaden zum Verfassen von Analyseberichten
  • SNI 08-0638-2006 Die Kombination aus bedrucktem Primabatist und handgeschriebener Batik

CZ-CSN, schreiben

  • CSN 90 2801-1976 Tube-Schreib-PCNs. Grundvoraussetzungen
  • CSN 01 1310-1968 Regeln zum Schreiben und Drucken von Gleichungen und Symbolen für Mengen und Einheiten
  • CSN EN 20216-1990 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Beschnittene Formate – A- und B-Serie

US-GSA, schreiben

International Organization for Standardization (ISO), schreiben

  • ISO/TR 13883:1995 Kunststoffe – Leitfaden zum Schreiben von Testmethoden
  • ISO 2014:1976 Schreiben von Kalenderdaten in rein numerischer Form
  • ISO 2145:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2145:1978 Dokumentation; Nummerierung von Abteilungen und Unterabteilungen in schriftlichen Dokumenten
  • ISO 28762:2008 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • ISO 28762:2010 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • ISO 12756:2016 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • ISO 3098-2:1984 Technische Zeichnungen; Beschriftung; Teil 2: Griechische Schriftzeichen
  • ISO 3098-4:1984 Technische Zeichnungen; Beschriftung; Teil 4: Kyrillische Zeichen
  • ISO 11540:2021 Schreib- und Markierungsgeräte – Spezifikation für Kappen zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • ISO 3098-1:1974 Technische Zeichnungen; Beschriftung; Teil I: Derzeit verwendete Zeichen
  • ISO 353:1975 Bearbeitetes Schreibpapier und bestimmte Klassen von Druckerzeugnissen; Methode zur Darstellung von Dimensionen
  • ISO/IEC GUIDE 17:2016 Leitfaden zum Verfassen von Standards unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen
  • ISO 11540:1993 Kappen für Schreib- und Markiergeräte zur Verwendung durch Kinder bis 14 Jahre; Sicherheitsanforderungen
  • ISO 216:1975 Schreibpapier und bestimmte Arten von Druckerzeugnissen; Beschnittene Größen; A- und B-Serie
  • ISO 11540:2014 Schreib- und Markiergeräte – Spezifikation für Kappen zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • ISO 12756:1998 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • ISO 9178-1:1988 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole; Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Kennzeichnungen
  • ISO 217:1974 Unbearbeitetes Schreib- und Druckpapier; Angabe der Abmessungen und Herstellungsrichtung
  • ISO 12756:1998/Amd 1:2011 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz – Änderung 1: Viskosität der Schreibflüssigkeit
  • ISO 3098-3:1987 Technische Zeichnungen; Beschriftung; Teil 3: Diakritische und besondere Zeichen für das lateinische Alphabet
  • ISO 9178-2:1988 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole; Teil 2: Schlitzbreiten für holzgefasste Bleistifte, Fallminenstifte und Feinminenstifte

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

  • DB22/T 2745-2017 Die Grundnormen für das Verfassen von Krankenakten in der koreanischen Medizin
  • DB22/T 3469-2023 Standards für das Verfassen von Pflegedokumenten in medizinischen Einrichtungen
  • DB22/T 1595-2012 Schreibpapier aus hochgefülltem Polyethylen mit anorganischem Pulver
  • DB2201/T 58-2023 Standards für die Erstellung und Verwaltung von Pflegedokumenten in Pflegeheimen
  • DB22/T 3373-2022 Standards für das Schreiben elektronischer Dokumente für die ambulante Elektrokardiogramm-Diagnose bei Kindern

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

  • DB14/T 2147-2020 Standards für das Verfassen von Pflegedokumenten in Altenpflegeeinrichtungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), schreiben

  • ASTM E1789-96 Standardhandbuch zur Identifizierung von Schreibtinte
  • ASTM E178-16a Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM D6787/D6787M-02(2017) Standardspezifikation für repositionierbare Notizblöcke
  • ASTM E1789-04 Standardhandbuch zur Identifizierung von Schreibtinte
  • ASTM D6787-02(2007) Standardspezifikation für repositionierbare Notizblöcke
  • ASTM D6787/D6787M-02(2012)e1 Standardspezifikation für repositionierbare Notizblöcke
  • ASTM D5740-11 Standardhandbuch für Schreibmaterialstandards im Klassifikationsformat D4000
  • ASTM D3777-97 Standardpraxis zum Verfassen von Spezifikationen für Textilien
  • ASTM D6718-02 Standardpraxis für das Schreiben von Standards des Ausschusses D 13
  • ASTM F99-07(2011) Standardhandbuch zum Verfassen einer Spezifikation für Rollmaterialmaterialien mit flexiblen Barrieren
  • ASTM F2559-06 Standardleitfaden zum Verfassen einer Spezifikation für sterilisierbare Peel-Beutel
  • ASTM D5740-97 Standardhandbuch für Schreibmaterialstandards im Klassifikationsformat D4000
  • ASTM D5740-16 Standardhandbuch für Schreibmaterialstandards im Klassifizierungsformat
  • ASTM E1422-05 Standardhandbuch für Testmethoden für den forensischen Schreibtintenvergleich
  • ASTM D5740-03 Standardhandbuch für Schreibmaterialstandards im Klassifikationsformat D4000
  • ASTM E1422-01 Standardhandbuch für Testmethoden für den forensischen Schreibtintenvergleich
  • ASTM E1422-98 Standardhandbuch für Testmethoden für den forensischen Schreibtintenvergleich
  • ASTM D5740-09 Standardhandbuch für Schreibmaterialstandards im Klassifikationsformat D4000
  • ASTM D4949-94 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gleichstromwiderstands von Schreibpapier (Keithley-Methode)
  • ASTM D4949-94(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gleichstromwiderstands von Schreibpapier (Keithley-Methode)
  • ASTM D6789-02 Standardtestverfahren für die beschleunigte Lichtalterung von Druck- und Schreibpapier durch Xenon-Lichtbogen-Belichtungsgeräte
  • ASTM D5847-02 Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM D5847-02(2007) Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM D6819-02e1 Standardtestverfahren für die beschleunigte Temperaturalterung von Druck- und Schreibpapier durch Trockenofen-Expositionsgeräte
  • ASTM D5253-96 Standardterminologie zum Verfassen von Pflegehinweisen und allgemeinen Aufarbeitungsverfahren für textile Bodenbeläge und textile Polstermöbel
  • ASTM D6819-02 Standardtestverfahren für die beschleunigte Temperaturalterung von Druck- und Schreibpapier durch Trockenofen-Expositionsgeräte
  • ASTM D6833-02e1 Standardtestverfahren für die beschleunigte Schadstoffalterung von Druck- und Schreibpapier durch Schadstoffkammer-Expositionsgeräte
  • ASTM D6789-02(2007) Standardtestverfahren für die beschleunigte Lichtalterung von Druck- und Schreibpapier durch Xenon-Lichtbogen-Belichtungsgeräte

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

TN-INNORPI, schreiben

GSO, schreiben

  • GSO 2243:2012 Rekordtinten – Spezifikation für blau-schwarze Tinten
  • GSO 2249:2012 Aufzeichnungstinten – Spezifikation für permanente Tinten
  • GSO 2247:2012 Aufzeichnungstinten – Spezifikation für blauschwarze Tinten – Prüfmethoden
  • GSO 2245:2012 Aufzeichnungstinten – Spezifikation für permanente Tinten – Prüfverfahren
  • GSO ISO 12756:2015 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • BH GSO ISO 12756:2017 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • GSO 1618:2002 Schulmöbel – Teil 4: Keramik-Schreibtafeln und Pinnwände.
  • GSO 24:1984 Gekürzte Formate von Schreibpapier und Zertifizierungsklassen von Drucksachen.
  • OS GSO 1618:2002 Schulmöbel – Teil 4: Keramik-Schreibtafeln und Pinnwände.
  • OS GSO 24:1984 Gekürzte Formate von Schreibpapier und Zertifizierungsklassen von Drucksachen.
  • GSO ISO 28762:2013 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • GSO 27:1984 VERFAHREN ZUR ANGABE DER ABMESSUNGEN VON VERARBEITETEM SCHREIBPAPIER UND BESTIMMTEN KLASSEN VON DRUCKERZEUGNISSEN
  • OS GSO 27:1984 VERFAHREN ZUR ANGABE DER ABMESSUNGEN VON VERARBEITETEM SCHREIBPAPIER UND BESTIMMTEN KLASSEN VON DRUCKERZEUGNISSEN
  • OS GSO ISO 28762:2013 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • GSO ISO 11540:2013 Kappen für Schreib- und Markierungsgeräte, die für Kinder bis 14 Jahre bestimmt sind – Sicherheitsanforderungen
  • BH GSO ISO 11540:2016 Kappen für Schreib- und Markierungsgeräte, die für Kinder bis 14 Jahre bestimmt sind – Sicherheitsanforderungen
  • GSO ISO 11798:2013 Information und Dokumentation – Dauerhaftigkeit und Haltbarkeit des Schreibens, Druckens und Kopierens auf Papier – Anforderungen und Prüfmethoden
  • GSO 2:1990 Das internationale Einheitensystem, Teil 2: Dezimalzahlen und Teilvielfache der SI-Einheiten, Regeln für deren Verwendung und das Schreiben ihrer Symbole.
  • OS GSO 2:1990 Das internationale Einheitensystem, Teil 2: Dezimalzahlen und Teilvielfache der SI-Einheiten, Regeln für deren Verwendung und das Schreiben ihrer Symbole.

Association Francaise de Normalisation, schreiben

  • NF Z44-066:1988 Dokumentation – Catalogue des enregistrements sonores – Rédaction de la Notice phonographique.
  • NF T50-001:1988 KUNSTSTOFFE. POLYAMID (PA)-HOMOPOLYMERE ZUM FORMEN UND EXTRUSION. TEIL 1: BEZEICHNUNG.
  • NF ISO 3602:1990 Dokumentation - Romanisierung des Japanischen (Schreiben in Kana)
  • NF EN ISO/IEC 27038:2017 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Vorgaben für die digitale Redaktion
  • NF Q03-015:2009 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Schreibqualität für Stifte.
  • NF E04-740*NF ISO 12756:2017 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • NF E04-740:1998 Zeichen- und Schreibgeräte. Kugelschreiber und Tintenroller. Wortschatz.
  • NF ISO 12756:2017 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • NF L09-001:1976 Identifizierung von Luft- und Raumfahrtkomponenten. Methode zum Schreiben von Teilenummern.
  • NF Q02-005:1983 Unbearbeitetes Schreib- und Druckpapier. Angabe der Abmessungen und Herstellungsrichtung.
  • FD X02-003:2013 Grundlegende Standards – Schreibregeln für Zahlen, Mengen, Einheiten und Symbole
  • NF L09-751:2019 Luft- und Raumfahrtserie - Bezeichnung von Standardartikeln - Teilenummernschrift
  • NF A92-123*NF EN ISO 28762:2011 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • NF Q00-004:1970 Papier. Methode zur Angabe fertiger Formate von Schreibpapier und bestimmten Klassen von Drucksachen.
  • NF EN ISO 28762:2011 Glasemails – Emailbeschichtungen für Schreiboberflächen aus Stahl – Spezifikation
  • NF X02-003:1995 Grundlegende Standards. Schreibregeln für Zahlen, Mengen, Einheiten und Symbole.
  • NF Q03-015:1993 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung des Größengrades – Stiftschreibtest.
  • NF Q31-008:1979 Papier und Karton. Bildpostkarten. Größe. Adressbereich. Stornierungsbereich.
  • NF L09-001:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Identifizierung von Luft- und Raumfahrtkomponenten – Teilenummern schreiben
  • NF Z64-903*NF ISO/IEC 10089:1995 Informationstechnologie – 130-mm-Kassette für wiederbeschreibbare optische Datenträger zum Informationsaustausch
  • NF Z15-006:1996 Identifikationskarten. Aufnahmetechnik. Teil 5: Lage der magnetischen Lese-/Schreibspur, Spur 3.
  • NF E04-703-1:1989 Vorlagen für Schriftzüge und Symbole. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Kennzeichnungen.
  • FD CEN/TR 15753:2008 Verpackungen – Packungsbeilagen für Medikamente – Schreiben in Blindenschrift oder anderen Formaten für sehbehinderte Menschen
  • NF E04-740/A1:2011 Zeichen- und Schreibgeräte - Kugelschreiber und Tintenroller - Wortschatz - Änderung 1: Viskosität der Schreibflüssigkeit.
  • NF Q02-000:1991 Schreibpapier und bestimmte Arten von Drucksachen. Beschnittene Größen. A- und B-Serie.
  • NF Z10-011:2013 Postanschrift - So schreiben Sie eine Postanschrift - Regeln für die Bereitstellung kleinformatiger Post zur automatischen Verarbeitung

American National Standards Institute (ANSI), schreiben

  • ANSI/ASTM D5740:1997 Leitfaden für Schreibmaterialstandards im D 4000-Format (95-1, Punkt 62) (08.03)
  • ANSI/ASTM D5109:2012 Testmethoden für kupferkaschierte duroplastische Laminate für gedruckte Leiterplatten
  • ANSI/TAPPI T578 sp-2011 Beschleunigte Lichtalterung von Druck- und Schreibpapier durch Xenon-Lichtbogen-Belichtungsgeräte
  • ANSI/TAPPI T572 sp-2013 Beschleunigte Schadstoffalterung von Druck- und Schreibpapier durch Schadstoffkammer-Expositionsgeräte
  • ANSI/ASTM F486:2001 Praxis zur Erstellung von Gebrauchs- und Pflegebroschüren für Staubsauger

YU-JUS, schreiben

  • JUS A.D0.010-1977 Nummerierung von Abteilungen und Unterabteilungen in schriftlichen Dokumenten
  • JUS A.A1.060-1981 Darstellung von Zahlendaten. Methoden zum Schreiben von Dezimalzahlen

British Standards Institution (BSI), schreiben

  • BS 7272-1:2000 Schreib- und Markierungsgeräte – Spezifikation für Sicherheitskappen
  • BS 7272-2:2000 Schreib- und Markierungsgeräte – Spezifikation für Endverschlüsse
  • BS 7272-2:2008 Schreib- und Markierungsgeräte – Spezifikation für Endverschlüsse zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • BS 7272-1:2008 Schreib- und Markiergeräte – Spezifikation für Kappen zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • BS EN ISO 28762:2010 Glas- und Porzellanemails. Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen. Spezifikation
  • BS EN 14864:2005 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • BS EN 14864:2005(2007) Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • BS 7272-2:2008+A1:2014 Schreib- und Markierungsgeräte. Spezifikation für Endverschlüsse zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • 12/30234150 DC BS ISO 11540. Schreib- und Markiergeräte. Spezifikation für Kappen zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • 23/30420272 DC BS EN IEC 80000-16 Mengen und Einheiten. Teil 16: Druck- und Schreibregeln
  • BS EN ISO 216:2007 Schreibpapier und bestimmte Arten von Drucksachen. Beschnittene Größen. A- und B-Serie und Anzeige der Maschinenrichtung
  • BS EN ISO 216:2008 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen. Beschnittene Formate. A- und B-Serie und Angabe der Maschinenrichtung

Professional Standard - Post and Telecommunication, schreiben

  • YD/T 919.1-1997 Schreibvorschriften für Briefumschläge – Inlandsbriefe
  • YD/T 919.2-1997 Schreibvorschriften für Briefumschläge – internationale Briefe

Professional Standard - Agriculture, schreiben

CO-ICONTEC, schreiben

NATO - North Atlantic Treaty Organization, schreiben

SE-SIS, schreiben

  • SIS SS 01 61 18-1979 Mengen und Einheiten – Allgemeine Grundsätze und Schreibregeln
  • SIS 01 02 11-1972 Schreiben von Kalenderdaten, Tageszeiten und Zeitintervallen
  • SIS 73 25 02-1949 Ergänzende Schreib- und Zeichenformulare nach SIS 73 25 01
  • SIS SS-ISO 9178-1:1990 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Kennzeichnungen
  • SIS 73 51 11-1959 Artikel für Schreib- und Rechenbücher und Loseblattbücher; Formatierung; Stanzen und Binden
  • SIS SS-ISO 9178-2:1990 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole – Teil 2: Schlitzbreiten für holzgefasste Bleistifte, Fallminenstifte und Feinbleistifte
  • SIS SS-ISO 216:1991 Briefpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – beschnittene Formate – A- und B-Serie
  • SIS SS-ISO 9178-3:1990 Vorlagen für Beschriftungen und Symbole – Teil 3: Schlitzbreiten für technische Stifte mit röhrenförmiger Spitze nach ISO 9175-1

Canadian General Standards Board (CGSB), schreiben

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

  • DB45/T 1410-2016 Häufige Krankheitsnamen und Schreibstandards in der Yao-Medizin

Underwriters Laboratories (UL), schreiben

  • UL 2773-2011 Kugelschreiber, Druckbleistifte und andere Schreibgeräte

SG-SPRING SG, schreiben

  • SS 44-1971 SPEZIFIKATION FÜR AKTENSCHRANK AUS STAHL, FOOLSCAP-GRÖSSE
  • SS 27-1970 SPEZIFIKATION FÜR ZUSCHNITTENE SCHREIBPAPIERFORMATE UND BESTIMMTE KLASSEN VON DRUCKEREI

HU-MSZT, schreiben

  • MSZ 7811/1-1987 Datenbeschreibung 7-Bit-Code, schriftliche Zeichenbeschreibung
  • MSZ 7795/1-1981 Zeichencodes für die Datenverarbeitung. Internationale Referenz für geschriebene Charaktere
  • MSZ 3395-1957 Buchfähigkeiten neu schreiben
  • MSZ 7777-1972 Informationsverarbeitung: 7 vertikale Schreibspuren, 8 horizontale/mm-Dichte-Informationsaustausch

KR-KS, schreiben

  • KS M ISO 353-2003 Verarbeitetes Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Methode zur Darstellung von Abmessungen
  • KS A ISO 12756-2019 Zeichen- und Schreibgeräte – Kugelschreiber und Tintenroller – Wortschatz
  • KS M ISO 216-2018 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – beschnittene Formate – A- und B-Serien und Angabe der Maschinenrichtung

Professional Standard - Public Safety Standards, schreiben

  • GA/T 1697-2019 Forensische Schreibbedingungen ändern das Handschrift-Inspektionsprotokoll
  • GA/T 191-1998 Zusammengestellte Vorschriften für die Berichterstattung über toxikologische Analysen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

  • DB41/ 677-2011 Umfangreiche Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit für Schreib- und Druckpapier

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

  • DB37/ 784-2015 Umfangreiche Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit für Schreib- und Druckpapier

Professional Standard - Military and Civilian Products, schreiben

BR-ABNT, schreiben

  • ABNT EB-66 Pergamentähnliches Papier wird zum weißen und farbigen Schreiben verwendet. Klasse AB

TR-TSE, schreiben

  • TS 506-1967 Zugeschnittene Formate von VVRITING-Papier und bestimmte Klassen von Druckerzeugnissen
  • TS 948-1972 VERFAHREN ZUR ANGABE DER ABMESSUNGEN VON VERARBEITETEM SCHREIBPAPIER UND BESTIMMTEN KLASSEN VON DRUCKERZEUGNISSEN
  • TS 505-1967 Methode zur Angabe von Abmessungen und Herstellungsrichtung von unbearbeitetem Druck- und Druckpapier

Danish Standards Foundation, schreiben

  • DS/ISO 11540:2021 Schreib- und Markierungsgeräte – Spezifikation für Kappen zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • DS/EN ISO 28762:2011 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation
  • DS 910:1986 Metrische Schreibpapiergrößen. Beschnittene Größen. Abmessungen, Anwendung und Bezeichnung je nach Verwendung
  • DS/ISO 3098-3:1992 Technische Zeichnungen. Beschriftung. Teil 3: Diakritische und besondere Zeichen für das lateinische Alphabet
  • DS/EN 14434:2010 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen – Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), schreiben

  • EN ISO 28762:2010 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation (ISO 28762:2010)
  • EN ISO 3098-1:2015 Technische Produktdokumentation – Beschriftung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 14434:2023 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen – Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfmethoden
  • EN ISO 216:2001 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – beschnittene Formate – A- und B-Reihe ISO 216: 1975; Ersetzt EN 20216: 1990
  • EN ISO 216:2007 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Beschnittene Formate – A- und B-Serien@ und Angabe der Maschinenrichtung

GM Europe, schreiben

  • GME 60280-2007 Kratzfestigkeit und Schreibwirkung Kunststoffoberflächeneigenschaften (Englisch/Deutsch)

ES-AENOR, schreiben

  • UNE 1-011-1990 Schreibpapier und irgendeine Art von Drucksachen. Endgültiges Format A- und B-Serie

NL-NEN, schreiben

  • NEN 2498-1990 Papierformate Methode zur Angabe der Abmessungen von verarbeitetem Schreib- und Druckpapier
  • NEN-ISO 3098-1:1994 Technische Zeichnungen.Beschriftung.Teil 1:Aktuell verwendete Zeichen (ISO 3098-1:1974)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

  • DB44/T 1038-2012 Bestimmung des dynamischen und statischen Reibungskoeffizienten von unbeschichtetem Schreib- und Druckpapier (Horizontalebenenmethode)

BG-BDS, schreiben

  • BGC EN 20216-2000 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen. Beschnittene Formate – A- und B-Serie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, schreiben

  • DB32/ 2534-2013 Umfassende Energieverbrauchsquote und Berechnungsmethode pro Produkteinheit Schreib- und Druckpapier

CU-NC, schreiben

  • NC 39-29-1987 Nationales System für wissenschaftlich-technische Informationen. Schriftliche Dokumente. Nummerierung der División und Subdivisions

PL-PKN, schreiben

  • PN P50019-1992 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen. Beschnittene Formate der A- und B-Serie

Lithuanian Standards Office , schreiben

  • LST EN ISO 28762:2011 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation (ISO 28762:2010)
  • LST EN 14434-2010 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen – Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfmethoden

BE-NBN, schreiben

  • NBN-EN 20216-1991 Schreibpapier und Druckpapier. Papierformate A-Serie und B-Serie (ISO 216:1975)

AT-ON, schreiben

  • ONORM EN 20216-1991 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Beschnittene Formate – A- und B-Serien (ISO 216:1975)

Professional Standard - Nuclear Industry, schreiben

  • EJ/T 1152-2002 Die Entwicklung technischer Spezifikationen für Forschungsreaktoren
  • EJ/T 1152-2012 Anforderungen für das Verfassen technischer Spezifikationen für Forschungsreaktoren

ES-UNE, schreiben

  • UNE-EN 14434:2010 ERRATUM:2011 Schreibtafeln für Bildungseinrichtungen – Ergonomische, technische und sicherheitstechnische Anforderungen und deren Prüfmethoden

Professional Standard - Environmental Protection, schreiben

  • HJ 641-2012 Technische Spezifikationen für die Erstellung von Umweltqualitätsberichten

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, schreiben

  • GJB 5208-2003 Richtlinien zur Erstellung von Betriebshandbüchern für Munition

Professional Standard - Machinery, schreiben

  • JB/T 5352-1991 Leitfaden für Elektrowerkzeuge zur Erstellung von Produktanweisungen

Professional Standard-Ships, schreiben

  • CB/T 4200-2011 Allgemeine Wettbewerbsanforderungen für Schiffsqualitätszertifikate
  • CB 1258-1995 Anleitung zur Erstellung von Anweisungen für den Einsatz von Unterwasserwaffen

Professional Standard - Chemical Industry, schreiben

  • HG/T 2170-1991 Vorschriften zur Erstellung von Gebrauchsanweisungen für chemische Produkte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, schreiben

  • GJB 4071-2000 Vorschriften zum Verfassen von Lebensläufen für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB 3891-1999 Bestimmungen zur Erstellung technischer Spezifikationen für Flugzeugtriebwerke

CEN - European Committee for Standardization, schreiben

  • EN 14864:2005 Glas- und Porzellanemails – Auf Stahl aufgetragene Emailbeschichtungen für Schreibflächen – Spezifikation (Enthält Änderung A1: 2007)

GOST, schreiben

  • GOST R 70976-2023 Elektronische automatisierte Designsysteme. Informationsunterstützung. Vorgehensweise zur Entwicklung von SPICE-Modellen. Regeln zum Schreiben von Elementen

PH-BPS, schreiben

  • PNS ISO 216:2021 Schreibpapier und bestimmte Klassen von Drucksachen – Beschnittene Formate – A- und B-Serien und Angabe der Maschinenrichtung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten