ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

Für die Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen die folgenden Kategorien: füttern, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie, Tierheilkunde, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Isolierflüssigkeit, Zutaten für die Farbe, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kraftstoff.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • GB/T 9841-2006 Futtermittelzusatz.Vitamin B-Pulver (Cyanocobalamin Cobione)
  • GB/T 28715-2012 Bestimmung der sauren und neutralen Proteaseaktivität in Futtermittelzusatzstoffen. Spetrophotometrische Methode
  • GB/T 11133-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • SH/T 0225-1992 Bestimmung des Bariumgehalts in Additiven und additivhaltigen Schmierölen
  • SH/T 0226-1992 Bestimmung des Zinkgehalts in Additiven und additivhaltigen Schmierölen
  • SH/T 0297-1992 Bestimmung des Calciumgehalts in Zusatzstoffen
  • SH/T 0227-1992 Bestimmung des Borgehalts in Zusatzstoffen
  • SH/T 0303-1992 Bestimmung des Schwefelgehalts in Zusatzstoffen (Elektrometrie)
  • SH/T 0345-1992 Bestimmung des Kobaltgehalts im Hydrotreating-Katalysator
  • SH/T 0223-1992 Bestimmung des Bariumgehalts in Zusatzstoffen (komplexometrische Titration)
  • SH/T 0224-1992 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Erdöladditiven (Kirsch-Methode)
  • SH/T 0027-1990 Bestimmung des Magnesiumgehalts in Zusatzstoffen (Atomabsorptionsspektrometrie)
  • SH/T 0749-2004 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen und Additiven mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SH/T 0605-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung von Molybdän in Schmiermitteln und Additiven mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
  • SH/T 0582-1994 Bestimmung des Natriumgehalts in Schmierölen und Additiven (Atomabsorptionsspektrometrie)
  • NB/SH/T 0824-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • DB51/T 3012-2023 Bestimmung von Mannan-Oligosacchariden in Futtermittelzusatzstoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • T/SDFA 007-2023 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung von Phosphorsäure in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 010-2023 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung von Natriumbutyrat in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 037-2023 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung von Gallensäuren in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 012-2023 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Calciumlactat in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 009-2023 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Calciumformiat in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 014-2023 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Calciumpropionat in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 018-2023 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Guanidinoessigsäure in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 021-2023 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Natriumglutamat in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 015-2023 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung von Kaliumdiformiat in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 019-2023 Bestimmung von Natriumsaccharin in Mischfutterzusätzen
  • T/SHAAV 006-2021 Bestimmung von Enterococcus Faecalis in mikrobiellen Futtermittelzusatzstoffen
  • T/SDFA 033-2023 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung von Tributyrin in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 036-2023 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung von Monolaurin in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 017-2023 Bestimmung von Eucommia-Blattextrakt in Mischfutterzusatzstoffen
  • T/SDFA 030-2023 Bestimmung von Perillasamenextrakt in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 024-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Capsanthin in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 035-2023 Bestimmung von Teebaumöl in Mischfutterzusätzen mittels Gaschromatographie
  • T/SDFA 008-2023 Bestimmung von Buttersäure in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 011-2023 Bestimmung von Milchsäure in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 020-2023 Bestimmung von Neotam in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 016-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von natürlichem Lutein in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 027-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Luzerne-Extrakt in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 023-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von β-Carotin in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 032-2023 Bestimmung von Capsicum-Oleoresin in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 031-2023 Bestimmung von Lakritze-Flüssigkeitsextrakt in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 013-2023 Bestimmung von Propionsäure und Propionat in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 006-2023 Bestimmung von Ameisensäure und Formiat in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 026-2023 Bestimmung von Ethoxychinolin in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 034-2023 Bestimmung von γ-Aminobuttersäure in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 028-2023 Bestimmung von Epimedium-Extrakt in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 025-2023 Bestimmung von tertiärem Butylhydrochinon (TBHQ) in Mischfutterzusätzen mittels Gaschromatographie
  • T/SDFA 029-2023 Bestimmung von 25-Hydroxycholecalciferol in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 022-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von β,β-Carotin-4,4-dion (Cantharidin) in gemischten Futtermittelzusatzstoffen
  • T/CFIAS 6003-2022 Bestimmung von Tocopherol und Tocotrienol im Futtermittelzusatzstoff natürliches Vitamin E – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 038-2023 Bestimmung von Dinatrium-5'-inosinat und Dinatrium-5'-guanylat in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

工业和信息化部, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

Professional Standard - Agriculture, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • NY/T 1345-2007 Bestimmung des Inositols in der Additiv-Vormischung
  • GB/T 42957-2023 Bestimmung des Lysin-, Methionin- und Threoningehalts in Aminosäureprodukten und vorgemischten Futtermitteln

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • DB37/T 410-2004 Mischfuttermittel für Süßwasseraquakulturen, chinesischer Kräutermedizinzusatz
  • DB37/T 3405-2018 Nachweis von Plantarum Lactobacillus in tierischen mikrobiellen Futtermittelzusatzstoffen
  • DB37/T 3994-2020 In-vitro-Methode zur Produktqualitätsbewertung von Futtermittelzusatzstoff Phytase
  • DB37/T 3420-2018 Bestimmung von Östradiol in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3422-2018 Bestimmung von Colistinsulfat in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3421-2018 Bestimmung von Fluorchinolonen in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3614-2019 Bestimmung von Thymol, Carvacrol, Eugenol und Zimtaldehyd in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RO-ASRO, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • STAS 13112-1992 Kraftstoffe. Bestimmung des Gehalts an Frostschutzadditiven
  • STAS 33-1984 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE UND AUDITIVE Bestimmung des Gehalts an in organischen Lösungsmitteln unlöslichen Materialien

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • DB21/T 3062-2018 Technische Spezifikationen für die Qualitätskontrolle mikrobieller Futtermittelzusatzstoffe

PL-PKN, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • PN C04140-1973 Erdölprodukte Komplexometrische Bestimmung von Barium in den Waschmittelzusätzen und in den Ölen mit diesen Zusätzen
  • PN C04107-1968 Erdölprodukte Komplexometrische Bestimmung von Zink in den Alkylthiophoshat-Zusätzen und in den Ölen mit diesen Zusatzstoffen
  • PN C04108-1968 Erdölprodukte Komplexometrische Bestimmung von Calcium in den Waschmittelzusätzen und in den Ölen mit diesen Zusätzen

GOSTR, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • GOST 34606-2019 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts aromatischer Komponenten mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • GOST 34258-2017 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittelzusatz. Methode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Vitaminen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • GOST 34449-2018 Lebensmittelprodukte, Lebensmittelrohstoffe, Futtermittel, Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Dioxin-Massenanteils mittels Gaschromatographie/hochauflösender Massenspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • CNS 10265-1983 Methode zur Prüfung von Phosphor in Schmierölen und Additiven
  • CNS 10096-1983 Prüfmethode für Zink in Schmierölen und Additiven (polarographische Methode)

RU-GOST R, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • GOST 33445-2015 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Nachweis des Massenanteils von Kobalt durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 29113-1991 Mischfutter, Futtermittel Protein- und Vitaminzusätze, Harnstoffkonzentrat. Methoden zur Bestimmung des Carbamid-Massenanteils
  • GOST R 56373-2015 Futtermittel und Futterzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 33334-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Komplexonometrische Methode zur Bestimmung des Grundstoffgehalts im Lebensmittelzusatzstoff Calciumgluconat E578
  • GOST R 55576-2013 Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Methode zur Bestimmung der Qualität regulatorischer Sequenzen im Genom von Soja und Mais
  • GOST R 54980-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils kalziumhaltiger Inhaltsstoffe in laktathaltigen Lebensmittelzusatzstoffen
  • GOST R 54979-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils jodhaltiger Inhaltsstoffe in laktathaltigen Lebensmittelzusatzstoffen
  • GOST R 54979-2012(2019) Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils jodhaltiger Inhaltsstoffe in laktathaltigen Lebensmittelzusatzstoffen
  • GOST R 54980-2012(2019) Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils kalziumhaltiger Inhaltsstoffe in laktathaltigen Lebensmittelzusatzstoffen
  • GOST R 53101-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 55229-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphormassengehalts in Rohstoffen für die Zitronensäureproduktion
  • GOST R 53351-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53100-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Cadmium und Blei durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53352-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 31650-2012 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 31651-2012 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST ISO 16472-2014 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)

US-HHS, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

US-FCR, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • ASTM F3606-22 Standardhandbuch für die additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts in Pulver-Ausgangsmaterialien
  • ASTM D1091-11 Standardtestmethoden für Phosphor in Schmierölen und Additiven
  • ASTM D5460-02(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien und Wasser in Gummiadditiven
  • ASTM D2373-05(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kobalt in Lacktrocknern mittels EDTA-Methode
  • ASTM D4047-00(2005) Standardtestmethode für Phosphor in Schmierölen und Additiven nach der Chinolin-Phosphomolybdat-Methode
  • ASTM E365-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Vanadium in Ferrovanadium und Vanadiumlegierungszusätzen (zurückgezogen 2005)
  • ASTM D4047-00(2011) Standardtestmethode für Phosphor in Schmierölen und Additiven nach der Chinolin-Phosphomolybdat-Methode
  • ASTM D8545-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Metalldesaktivator-Additivs (MDA) (N,N′-Disalicyliden-1,2-Propandiamin)-Gehalts in Flugturbinentreibstoff durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6304-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-04ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-04a Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6304-04e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

IX-EU/EC, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • NO 316/2003-2003 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION über die dauerhafte Zulassung eines Zusatzstoffs in Futtermitteln und die vorläufige Zulassung einer neuen Verwendung eines bereits in Futtermitteln zugelassenen Zusatzstoffs
  • NO 162/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION über die Zulassung eines Zusatzstoffs in Futtermitteln
  • NO 492/2006-2006 VERORDNUNG DER KOMMISSION über die vorläufige und dauerhafte Zulassung bestimmter Zusatzstoffe in Futtermitteln
  • COM(2002) 367 FINAL-2002 Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES zur Änderung der Richtlinie 70/524/EWG des Rates über Zusatzstoffe in der Tierernährung im Hinblick auf den Entzug der Zulassung eines Zusatzstoffs und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2430/1999 der Kommission
  • NO 1800/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION über die zehnjährige Zulassung des Zusatzstoffs Cycostat 66G in Futtermitteln, der zur Gruppe der Kokzidiostatika und anderer Arzneimittel gehört

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • GB/T 17819-2017 Bestimmung von Vitamin B12 in der Additiv-Vormischung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • GB/T 14702-2018 Bestimmung von Vitamin B6 in der Vormischung – Hochleistungsflüssigkeitschromatograph
  • GB/T 17813-2018 Bestimmung von Nikotinsäure und Folsäure in Vormischungen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • NF C27-227:1981 Nachweis und Bestimmung spezifizierter antioxidativer Zusätze in Isolierölen.
  • NF EN 17299:2019 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Forschung und Dosierung in Mischfuttermitteln für zugelassene Kokzidiostatika mit der Zusatzstoff- und Kreuzkontaminationsrate von 1 % und 3 %, von Nicht-E...
  • NF P98-240-1:1993 Straßentests. Messung des Anteils an hydraulischen Bindemitteln und Zusatzstoffen in den zementären Materialien. Teil 1: Chemische Methode zur Bestimmung des Zementgehalts in einem neuen Mischmaterial.
  • NF T60-640:2018 Erdölprodukte – Schmierstoffe – Bestimmung des Wassergehalts in stark additivierten Ölen – Titration durch Reaktion mit Calciumhydrid
  • NF V18-212*NF EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • NF EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Ballaststoffgehalts durch Behandlung mit Amylase und neutralem Detergens (aNDF)
  • NF ISO 23349:2020 Fette pflanzlichen und tierischen Ursprungs – Dosierung von Sterinen und Stanolen in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, die zugesetzte Phytosterine enthalten
  • NF V18-008*NF EN 17049:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Identifizierung von Tylosin, Spiramycin, Virginiamycin, Carbadox und Olaquindox in Subadditivmengen in Mischfuttermitteln – Bestätigungsanalyse mittels LC-MS

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • HD 415-1980 Nachweis und Bestimmung spezifizierter Antioxidationszusätze in Isolierölen

US-CFR-file, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • CFR 21-573.170-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 573: In Futtermitteln und Trinkwasser von Tieren zugelassene Lebensmittelzusatzstoffe. Abschnitt 573.170:Ammoniumformiat.
  • CFR 21-573.210-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 573: In Futtermitteln und Trinkwasser von Tieren zugelassene Lebensmittelzusatzstoffe. Abschnitt 573.210: Benzoesäure.

AR-IRAM, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • IRAM 6577-1955 Erdölprodukte. Bestimmung des Natriumgehalts in Schmierölen und Additiven

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • DB35/T 1339-2013 Bestimmung von sechs Gewürzen in Futtermittelaromen mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • EN 17049:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Identifizierung von Tylosin@ Spiramycin@ Virginiamycin@ Carbadox und Olaquindox in Subadditivkonzentrationen in Mischfuttermitteln – Bestätigungsanalyse durch LC-MS
  • EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • EN 16936:2017 Tierfuttermittel: Methoden der Probenahme und Analyse – Screening auf die Antibiotika Tylosin@ Virginiamycin@ Spiramycin@ Bacitracin-Zink und Avoparcin in Subadditivkonzentrationen in Mischfuttermitteln durch einen mikrobiologischen Plattentest

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • 陕DB/T235-1996 Methode zur Bestimmung des Calciumlactatgehalts in Futtermitteln und Calciumlactat-Vormischungen

International Organization for Standardization (ISO), Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)

British Standards Institution (BSI), Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • BS EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • BS EN 17049:2018 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Identifizierung von Tylosin, Spiramycin, Virginiamycin, Carbadox und Olaquindox in Mengen unterhalb der Zusatzstoffe in Mischfuttermitteln. Bestätigungsanalyse mittels LC-MS

German Institute for Standardization, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • DIN 10529-1:2010 Dosiergerät zur oralen Verabreichung von pulverförmigen oder flüssigen Arzneimitteln an landwirtschaftliche Nutztiere - Teil 1: Dosiergerät für pulverförmige Arzneimittel zur Anwendung über pulverförmige Futtermittel
  • DIN EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF) (ISO 16472:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 16472:2006-07
  • DIN EN 17049:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Identifizierung von Tylosin, Spiramycin, Virginiamycin, Carbadox und Olaquindox in Subadditivmengen in Mischfuttermitteln – Bestätigungsanalyse mittels LC-MS
  • DIN EN 17049:2018-05 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Identifizierung von Tylosin, Spiramycin, Virginiamycin, Carbadox und Olaquindox in Subadditivmengen in Mischfuttermitteln – Bestätigungsanalyse mittels LC-MS; Deutsche Fassung EN 17049:2018

未注明发布机构, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • BS 7319-12:1990(2011) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 12: Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Antibackzusätzen im Salz für Lebensmittelzwecke

CEN - European Committee for Standardization, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • PREN 17299-2018 Tierfuttermittel: Methoden der Probenahme und Analyse – Screening und Bestimmung zugelassener Kokzidiostatika bei Zusatzstoffen und 1 % und 3 % Kreuzkontamination@ sowie nicht registrierter Kokzidiostatika und eines Antibiotikums bei Mengen unterhalb des Zusatzstoffs@ in c

Society of Automotive Engineers (SAE), Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • SAE J1747-2007 Empfohlene Methoden zur Durchführung von Korrosionstests in Kohlenwasserstoffbrennstoffen oder deren Ersatzstoffen und deren Mischungen mit sauerstoffhaltigen Additiven

Professional Standard - Energy, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • NB/SH/T 0880-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calcium, Chlor, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Zink in unbenutzten Schmierölen und Additiven mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (mathematisches Korrekturverfahren)

ES-UNE, Kobaltgehalt in Futtermittelzusatzstoffen

  • UNE-EN 17049:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Identifizierung von Tylosin, Spiramycin, Virginiamycin, Carbadox und Olaquindox in Subadditivmengen in Mischfuttermitteln – Bestätigungsanalyse mittels LC-MS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten