ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenmine

Für die Kohlenmine gibt es insgesamt 219 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenmine die folgenden Kategorien: Bergbau und Ausgrabung, Bergbauausrüstung, Luftqualität, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kohle, Einrichtungen im Gebäude, Textilprodukte, Elektronische Geräte, Bergbau und Mineralien, Gebäudeschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Baumaterial, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Feuer bekämpfen, Schutzausrüstung, Umweltschutz, Kältetechnik, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Informatik, Verlagswesen, Verstärkter Kunststoff, Plastik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), grafische Symbole, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Abfall, Qualität.


Professional Standard-Safe Production, Kohlenmine

  • AQ 1017-2005 Unterirdische Sicherheitsschilder für Kohlengruben
  • AQ/T 1017-2005 Unterirdische Sicherheitsschilder für Kohlengruben
  • AQ 1108-2014 Technische Spezifikation des statischen Crackens für ein unterirdisches Kohlebergwerk
  • AQ 1028-2006 Technischer Zustand der Kohlengrubenbelüftung
  • AQ/T 1108-2014 Technische Spezifikation für die unterirdische statische Zerkleinerung von Kohlengruben
  • AQ 1047-2007 Die direkte Messmethode des Kohlenflözgasdrucks in Bergwerken
  • AQ 1020-2006 Technische Spezifikationen umfassender Staubkontrollmaßnahmen für unterirdische Kohlebergwerke
  • AQ 1119-2023 Allgemeine technische Anforderungen an ein unterirdisches Personenortungssystem in Kohlebergwerken
  • AQ 6210-2007 Allgemeine technische Bedingungen des Systems zur Verwaltung des Untertagepersonals in einem Kohlebergwerk
  • AQ 1048-2007 Spezifikation für die Nutzung und Verwaltung des Systems zur Verwaltung des Untertagepersonals in einem Kohlebergwerk
  • AQ/T 1048-2007 Spezifikationen für die Nutzung und Verwaltung des Managementsystems für Untertagebetreiber von Kohlebergwerken
  • AQ 1060-2008 Schulungsübersicht und Prüfungsanforderungen der Sicherheitstechnik für Untertagesprenger im Kohlebergwerk
  • AQ 1062-2008 Schulungsübersicht und Prüfungsanforderungen der Sicherheitstechnik für Untertageelektriker und Monteure im Kohlebergwerk
  • AQ 1117-2020 Managementspezifikation für die sichere Verwendung von Polymermaterialien für Injektionen in Kohlebergwerken
  • AQ/T 1060-2008 Sicherheitstechnisches Schulungsprogramm und Bewertungsstandards für Untertagesprenger in Kohlebergwerken
  • AQ/T 1062-2008 Überblick und Bewertungsstandards für die sicherheitstechnische Ausbildung von Untertage-Elektroinstallateuren in Kohlebergwerken
  • AQ 1023-2006 Allgemeine Sicherheits- und technische Anforderungen an das Niederspannungsversorgungssystem und die Ausrüstung von Untertagekohlebergwerken
  • AQ/T 1086-2011 Zeichnungsmethode auf der Karte der Gasgeologie von Kohlengruben

Professional Standard - Coal, Kohlenmine

  • MT 108-1985 Unterirdische Sicherheitsschilder für Kohlengruben
  • MT 142-1986 Probenahmeverfahren für Luft im unteren Teil des Kohlebergwerks
  • MT/T 356-2005 Bohrgerät für sichere Technik im Kohlebergwerk
  • MT/T 1059-2008 Digitale Druckmesser im Kohlebergwerk
  • MT 687-2009 Luftkompressoren in unterirdischen Kohlebergwerken
  • MT 1125-2011 Plastikgewebter Sack im Kohlebergbau
  • MT/T 530-1995 Notverriegelungsschalter für Kohlengruben
  • MT 141-2005 Kunststoffnetz zum Schutz der obersten Ebene im Kohlebergbau
  • MT/T 591-1996 Notbremsvorrichtung für ein unterirdisches Kohlebergwerk
  • MT/T 771-1998 Überwachungsgerät für das Betriebssystem im Kohlebergwerksmund
  • MT/T 901-2000 Ausziehbare Förderbänder für Kohlebergwerke
  • MT 5019-1996 Code für die Gestaltung der Prävention und Beseitigung thermischer Katastrophen unter dem Kohlebergwerk
  • MT 960-2005 Kunststoffgewebe zum Schutz der oberen Ebene im Kohlebergwerk
  • MT 961-2005 Kabeltraggestell aus faserverstärktem Kunststoff im Kohlebergwerk
  • MT 687-1997 Tragbarer Luftkompressor in unterirdischen Kohlebergwerken
  • MT/T 356-1994 Technische Bedingungen der unterirdischen Sicherheitsbohranlage für Kohlengruben
  • MT/T 638-1996 Direkte Messmethode des Kohleflözgasdrucks in einem unterirdischen Kohlebergwerk
  • MT/T 886-2000 Unterirdisches Seiltransport-Einschienenbahn-Transportsystem für Bergwerke
  • MT 5018-1996 Entwurfsregeln für die Gasentwässerungstechnik von Kohlebergwerken
  • MT/T 5017-2011 Technische Spezifikationen für den Korrosionsschutz von Schachtausrüstungen in Kohlebergwerken
  • MT 168-1987 Diagnosekriterien für Schleimbeutelentzündung bei Arbeitern im Untertagekohlebergwerk
  • MT 5009-1994 Standard für die Qualitätsprüfung und Bewertung von Schachtabteufen und -stollen in Kohlebergwerken
  • MT 5029-2000 Code für die Gestaltung des Transportsignals unter der Grube eines Kohlebergwerks
  • MT 141-1986 Spezifikation für die Inspektion von Kunststoffnetz-Zwischendächern für unterirdische Kohlebergwerke
  • MT/T 661-1997 Allgemeiner technischer Zustand für elektrische Geräte, die im Untertagebergwerk verwendet werden
  • MT/T 661-2011 Allgemeiner technischer Zustand für elektrische Geräte, die im Untertagebergwerk verwendet werden
  • MT 158-1987 Gesteinsmehl und schwebende Staubbestandteile, die in Kohlebergwerken verwendet werden. Nachweismethode
  • MT 1036-2007 Technologischer Stand der Langloch-Kontrollvorspaltungssprengung im Bergwerk
  • MT 821-1999 Technische Bedingungen für Bandförderrollen, die in unterirdischen Kohlebergwerken eingesetzt werden
  • MT/T 590-1996 Technische Bedingungen für Stahldrahtseil-Traktionswaggons in Kohlebergwerken
  • MT/T 243-1991 Flammhemmende Flüssigkeit mit hohem Wassergehalt für unterirdische Hydraulikkupplungen in Kohlebergwerken
  • MT 191-1989 Spezifikation für die Sicherheitsprüfung von Gummischläuchen, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT 181-1988 Spezifikation für die Sicherheitsprüfung von Kunststoffrohren, die in unterirdischen Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT 950-2005 Die Prüfspezifikation zur Sicherheitstechnik für unterirdische Luftkompressoren
  • MT/T 987-2007 Technische Bedingungen für eine mobile Gasentwässerungspumpstation eines unterirdischen Kohlebergwerks
  • MT 670-1997 Spezifikation zur Vorbeugung gegen Streuströme im unterirdischen Traktionsnetz von Kohlebergwerken
  • MT 558.1-2005 Kunststoffrohre im Kohlebergbau Teil 1: Polyethylenrohre
  • MT 558.3-2005 Kunststoffrohre im Kohlebergbau Teil 3: Faserverstärkte Kunststoffrohre
  • MT 443-1995 Allgemeine technische Spezifikationen für Sensoren, die bei der Umweltüberwachung von unterirdischen Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT 558.2-2005 Kunststoffrohre im Kohlebergbau Teil 2: Polyvinylchloridrohre
  • MT/T 1198-2023 Spezifikationen für den Einsatz und die Verwaltung von Systemen zur Überwachung der Untertagepersonalposition in Kohlebergwerken
  • MT/T 634-1996 Berechnungsmethode für das Luftvolumen im Kohlebergwerk
  • MT/T 5027-1999 Code für die Gestaltung des Grubenbodens eines Kohlebergwerks
  • MT/T 5026-1999 Code für die Gestaltung von Kammern rund um den Grubenboden eines Kohlebergwerks
  • MT/T 5025-1999 Code für die Gestaltung von Leitungsschächten und Kammern von Kohlebergwerken
  • MT 113-1995 Allgemeine Prüfmethoden und Beurteilungsregeln für flammhemmende und antistatische Eigenschaften von Polymerprodukten, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT/T 113-1995 Allgemeine Prüfmethoden und Bestimmungsregeln für flammhemmende und antistatische Eigenschaften von Polymerprodukten, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT/T 5028-1999 Code für die Gestaltung des Bezirksbahnhofs und der Kammern des Kohlebergwerks
  • MT/T 664-1997 Bohrstange der Raise-Bohrmaschine für Kohlebergwerk
  • MT/T 5024-1999 Code für die Gestaltung des Straßenabschnitts und der Kreuzung des Kohlebergwerks
  • MT/T 517-1995 Allgemeine Spezifikation für Wälzfräser, die in Bohrmaschinen für Kohlebergwerke verwendet werden
  • MT 22-1975 Sorten, Serien und Grundparameter von Mehrseilkäfigen für Kohlengrubenschächte
  • MT 388-1995 Technische Bedingungen für Personenwagen in Schrägschächten in Kohlebergwerken

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenmine

  • T/QGCML 466-2022 Unterirdische Zufluchtskammer der Kohlenmine
  • T/SXDZ 030-2020 Vorschriften für die unterirdische Erkundung und Entwässerung von Kohlengruben
  • T/GRM 086-2023 Technische Spezifikation für die unterirdische Wassererkundung und -entwässerung in Kohlebergwerken
  • T/QGCML 329-2022 Schnell abdichtendes flexibles Material im unterirdischen Kohlebergwerk
  • T/SXDZ 028-2020 Umsetzung von Maßnahmen zur geschlossenen Bewirtschaftung der Kohlebergwerkserkundung und Wasserfreisetzung
  • T/SXDZ 022-2020 Detaillierte Regeln für die Umsetzung des technischen Managements der Erkundung von Kohlebergwerken und der Wasserfreisetzung
  • T/CCEAT 001-2021 Elektriker (Bergmann) – Schulungsspezifikation
  • T/GRM 075-2023 Technische Spezifikation für die Injektion von Verstärkungen wasserdichter Wände in Kohlebergwerken
  • T/CCS 001-2020 Spezifikation und Klassifizierung, Bewertung der Klassifizierung für Smart Coal Mine
  • T/CCS 01-2020 Intelligente Klassifizierung und Bewertung der technischen Bedingungen und Bewertung von Kohlebergwerken (unter Tage).
  • T/CCCAT 005-2022 Technischer Standard für mit Beton gefüllte Stahlrohr-Verbundstützen an Kreuzungspunkten in Kohlebergwerken
  • T/XAFJ 002-2023 Technische Spezifikationen für die Netzwerksicherheit für die intelligente universelle Entwicklungsplattform für unterirdische Kohlebergwerke
  • T/HAEPCI 50-2023 Technische Richtlinie für die Endbehandlung von Kohlebergwerkszuflüssen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenmine

  • GB 51179-2016 Code für die Gestaltung des unterirdischen Kohletransports in Kohlebergwerken
  • GB 50535-2009 Code für die Gestaltung des Grubenbodens eines Kohlebergwerks
  • GB 50511-2010 Code für den Bau des Schachts und der Fahrbahn des Kohlebergwerks
  • GB 50417-2007 Code für die Gestaltung der Stromversorgung unter dem Kohlebergwerk
  • GB/T 50417-2017 Code für die Gestaltung der Stromversorgung und -verteilung in unterirdischen Kohlebergwerken
  • GB 50383-2016 Code für die Gestaltung des Brandschutz- und Berieselungssystems in einem unterirdischen Kohlebergwerk
  • GB 50383-2006 Code für die Gestaltung des Brandschutz- und Berieselungssystems in einem unterirdischen Kohlebergwerk
  • GB 50416-2007 Code für die Gestaltung von Kammern rund um den Grubenboden eines Kohlebergwerks
  • GB 50418-2007 Code für die Gestaltung der Prävention und Beseitigung thermischer Katastrophen in Kohlebergwerken
  • GB 50213-2010 Code für die Annahme von Schachtabteufungen und Schachtvortrieben in Kohlebergwerken
  • GB 50533-2009 Code für die Gestaltung von unterirdischen Hilfstransporten in Kohlebergwerken
  • GB 50418-2017 Code für die Gestaltung der Verhütung und Kontrolle thermischer Gefahren in unterirdischen Kohlebergwerken
  • GB 50416-2017 Code für die Gestaltung einer Tiefgarage und einer Kammer im Kohlebergwerk
  • GB 50388-2006 Code für die Gestaltung des Transportsignals unter der Grube eines Kohlebergwerks
  • GB/T 19223-2015 Klassifizierung von Kohlengrubenwasser
  • GB/T 19223-2003 Klassifizierung von Kohlengrubenwasser
  • GB 50388-2016 Code für den Entwurf eines unterirdischen Signals für den Transport von Lokomotivfahrzeugen in einer Kohlenmine
  • GB 50451-2008 Code für die Gestaltung einer Pumpstation und Pipeline unter einem Kohlebergwerk
  • GB/T 50451-2017 Code für die Gestaltung unterirdischer Entwässerungspumpstationen und Entwässerungsleitungen in Kohlebergwerken
  • GB/T 42638-2023 Entwässerungsvolumenmethode zur direkten Messung des Entwässerungsradius von Kohleflözgas
  • GB 16413-1996 Test der Sicherheitseigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffprodukten für den Kohlebergbau
  • GB 16413-2009 Prüfung der Spezifikation der Sicherheitseigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffprodukten für den Kohlebergbau
  • GB/T 50593-2010 Standard für Zeichnungen des Untertagebergbaus
  • GB 51078-2015 Code für die Gestaltung der Verhütung von Grubenbränden in Kohlebergwerken
  • GB/T 31392-2015 Technische Anleitung zur Nutzung von Kohlegrubenwasser
  • GB/T 31392-2022 Technische Richtlinien zur Grubenwassernutzung in Steinkohlebergwerken
  • GB 51070-2014 Code für die Gestaltung der Wasserprävention und -kontrolle in Kohlengruben
  • GB 50592-2010 Code für die Gestaltung des Zechengebäudes und der Struktur des Kohlebergwerks
  • GB 50384-2016 Code für die Gestaltung des Schachts und der Kammer eines Kohlebergwerks
  • GB 50415-2017 Code für die Gestaltung von Schrägschächten und Kammern von Kohlebergwerken
  • GB 50415-2007 Code für die Gestaltung von Steigschächten und Kammern von Kohlebergwerken
  • GB 50384-2007 Code für die Gestaltung des Schachts und der Kammer eines Kohlebergwerks
  • GB/T 50562-2010 Code für Grundbegriffe der Bautechnik von Kohlebergwerken
  • GB/T 50562-2019 Grundbegriffsnorm für Kohlengrubentechnik
  • GB/T 51300-2018 Entwurfsnorm für die Bauorganisation des Schacht- und Straßenbaus in Nichtkohlebergwerken

Professional Standard - Urban Construction, Kohlenmine

  • GB/T 50511-2022 Baunormen für den Bau von Kohlebergwerksschächten
  • GB 50213-2010(XG1-2022) Kodex für die Anerkennung der technischen Qualität von Kohlebergwerksschächten
  • GB 5041-1985 Code für die Gestaltung einer Tiefgarage und einer Kammer im Kohlebergwerk

Professional Standard - Energy, Kohlenmine

  • NB/T 11130-2023 Bohrgerät mit automatischer Steuerung für Kohlengruben
  • NB/T 11142-2023 Unterirdisches hydraulisches Ultrahochdruck-Schlitzgerät für Kohlengruben
  • NB/T 10964-2022 Technische Anforderungen für das hydraulische Aufbrechen von Kohleflözen bei unterirdischen Bohrungen in Kohlebergwerken
  • NB/T 10954-2022 Code für die Installation eines Solesystems in der Gefriertechnik von Kohlebergwerksschächten
  • NB/T 10747-2021 Allgemeine technische Anforderungen an das Sprengüberwachungssystem für Kohlengruben
  • NB/T 10746-2021 Spezifikationen für den Einsatz und das Management von unterirdischen Sprengüberwachungssystemen in Kohlebergwerken
  • NB/T 10730-2021 Technische Spezifikation für die Erkundung und Behandlung der unterirdischen Verwerfungswasserleitfähigkeit in Kohlebergwerken
  • NB/T 11168-2023 Technische Spezifikationen für Bohrlöcher und Lochschutz für die unterirdische Gasableitung in Kohlebergwerken
  • NB/T 11106-2023 Technische Anforderungen an ein unbeaufsichtigtes Überwachungssystem für die unterirdische Stromversorgung von Kohlebergwerken
  • NB/T 10731-2021 Spezifikationen für die Planung, den Bau und die Abnahme unterirdischer wasserdichter geschlossener Wände in Kohlebergwerken
  • NB/T 11169-2023 Technische Spezifikationen für Langloch-Richtbohrungen zur unterirdischen Gasableitung in Kohlebergwerken
  • NB/T 11167-2023 Technische Spezifikationen für die Feststoffpartikelabdichtung von Bohrlöchern zur Gasableitung in Kohlebergwerken
  • NB/T 11125-2023 Code für den Entwurf eines Hydrofracking-Technologieschemas für unterirdische Gasableitungslöcher in Kohlebergwerken
  • NB/T 11330-2023 Spezifikationen für den Einsatz von Vorrichtungen zur Verhinderung von Gas- und Wassereinbrüchen für unterirdische Wasserableitungsbohrungen in Kohlebergwerken
  • NB/T 10735-2021 Besondere Bohrvorschriften für Kohlengruben

国家能源局, Kohlenmine

  • NB/T 10161-2019 Explosionsgeschützter elektrischer Untertageventilator für Kohlengruben
  • NB/T 10356-2019 Methode zur Verhinderung von Ausbrüchen bei Untertagebohrungen in Kohlebergwerken
  • NB/T 10173-2019 Technische Vorschriften für unterirdische Richtbohrungen in Kohlebergwerken
  • NB/T 10175-2019 Unterirdische verkabelte Messung eines Kohlebergwerks während des Bohrens eines Bohrgestänges
  • NB/T 10372-2019 Schutznetz aus Stahl-Kunststoff-Verbund für unterirdische Kohlebergwerke
  • NB/T 51077-2017 Biaxial gestrecktes Kunststoffnetz für unterirdische Kohlebergwerke
  • NB/T 10410-2020 Technische Bedingungen des unterirdischen Kohlebergwerks-Luftkühlers
  • NB/T 10850-2021 Entwurfsspezifikationen für die Zwangsdurchdringungstechnik in unterirdischen Kohlebergwerken
  • NB/T 10374-2019 Technische Anforderungen für den grünen Minenbau im untertägigen Kohlebergbau
  • NB/T 10375-2019 Standards zur Bewertung des grünen Minenbaus im Untertagebergbau von Kohlebergwerken
  • NB/T 10047-2018 Technische Sicherheitsspezifikationen für Arbeitsschutzkleidung für den Betrieb von Untertagekohlebergwerken
  • NB/T 10412-2020 Technische Bedingungen von unterirdischen Kolbenluftkühlern in Kohlebergwerken
  • NB/T 10413-2020 Sicherheitstechnische Spezifikationen für unterirdische Kühl- und Kühlvorgänge in Kohlebergwerken
  • NB/T 10414-2020 Qualitätsabnahmespezifikationen für Kühlsysteme in Kohlengruben
  • NB/T 10411-2020 Prüfverfahren für die Wärmedämmleistung von unterirdischen Kühlleitungen in Kohlebergwerken
  • NB/T 10856-2021 Technische Spezifikationen für hydraulische Ultrahochdruck-Flözschneidarbeiten in unterirdischen Kohlebergwerken
  • NB/T 11028-2022 Technische Spezifikationen für die Abdichtung unterirdischer Abgasableitungsbohrungen von Kohlebergwerken
  • NB/T 10373-2019 Grundvoraussetzungen für die Erstellung einer Green-Mine-Bauplanung für den untertägigen Kohlebergbau
  • NB/T 10409-2020 Technische Bedingungen offener Schraubenkompressorkühler in Kohlebergwerken
  • NB/T 10851-2021 Methode zur Erkennung und Bewertung des Penetrationsverbesserungseffekts und des effektiven Bereichs der hydraulischen Frakturierung in Kohlebergwerken
  • NB/T 10527-2021 Konstruktionsspezifikationen für die Schachtwandinjektion im Kohlebergwerk
  • NB/T 10053-2018 Technische Spezifikationen für den Gefrierbau von Schrägschächten in Kohlebergwerken
  • NB/T 10052-2018 Bedienungsanleitung für den ultramagnetischen Trennprozess zur Wasseraufbereitung in Kohlengruben

国家安全生产监督管理总局, Kohlenmine

  • MT/T 1059-2007 Digitales Manometer für unterirdische Kohlebergwerke
  • MT/T 687-2009 Luftkompressor für unterirdische Kohlebergwerke
  • MT/T 1125-2011 Gewebte Plastiktüten für unterirdische Kohlebergwerke
  • MT/T 1036-2007 Technische Bedingungen für das kontrollierte Vorsprengen von Tieflöchern in Kohlebergwerken

国家煤矿安全监察局, Kohlenmine

  • MT/T 142-1986 Untertägige Luftprobenahmemethoden in Kohlebergwerken
  • MT/T 191-1989 Spezifikationen für die Sicherheitsprüfung von Gummirohren, die in unterirdischen Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT/T 1171-2019 Technische Spezifikationen für die Erkennung der schwebenden Staubkonzentration im Untergrund in Kohlebergwerken
  • MT/T 158-1987 Methode zur Bestimmung von Gesteinsmehl und Schwebstaubbestandteilen, die in unterirdischen Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT/T 634-2019 Berechnungsmethode des Luftvolumens in Kohlebergwerken
  • MT/T 5009-1994 Qualitätsprüfungs- und Bewertungsstandards für den Bau von Kohlebergwerkstunneln (in der Standardreinigung 2009 enthalten)
  • MT/T 1191-2020 Allgemeine technische Bedingungen für Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung mechanischer Wellen für unterirdische Ankerstangen-Verankerungsparameter in Kohlebergwerken
  • MT/T 181-1988 Spezifikationen für die Sicherheitsprüfung von Kunststoffrohren, die unter Tage in Kohlebergwerken eingesetzt werden

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmine

  • DB37/T 2533-2014 Gangfüllmaschine für die unterirdische Fahrbahn eines Kohlebergwerks
  • DB37/T 1718-2010 Betriebsspezifikation eines zentralen Kaltwasserkühlsystems in einem Kohlebergwerk

国家发展和改革委员会, Kohlenmine

  • MT/T 141-2005 Falscher Dachgürtel aus Kunststoffgeflecht für unterirdische Kohlebergwerke
  • MT/T 960-2005 Kunststoffgewebe für Zwischendächer in Kohlebergwerken
  • MT/T 950-2005 Sicherheitstechnische Prüfvorschriften für unterirdische Luftkompressoren in Kohlebergwerken
  • MT 958.1-2005 Kunststoffrohre für unterirdische Kohlebergwerke Teil 1: Polyethylenrohre
  • MT 958.3-2005 Kunststoffrohre für unterirdische Kohlebergwerke Teil 3: FRP-Rohre
  • MT 958.2-2005 Kunststoffrohre für unterirdische Kohlebergwerke Teil 2: Polyvinylchloridrohre

ZA-SANS, Kohlenmine

  • SANS 10347:2002 Vermeidung von Gefährdungen unter Tage in Zechen durch Blitzschlag

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmine

  • DB4104/T 122-2021 Festpunkt-Probenahmemethode für ein unterirdisches Kohlebergwerksbohrloch

能源, Kohlenmine

  • NB/T 51029-2015 Qualitätsstandards für die Tunnelbautechnik im Kohlebergbau
  • NB/T 51030-2015 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Injektionsprojekten in Abbauorten von Steinkohlebergwerken

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Kohlenmine

  • GBZ 82-2002 Diagnosekriterien für eine Bursitis im Untergrundkohlebergbau

Professional Standard - Chemical Industry, Kohlenmine

  • HG 2805-1996 Feuerhemmendes Förderband mit Textilkern, das in Kohlebergwerksbrunnen verwendet wird
  • HG/T 2805-2012 Feuerbeständige Förderbänder aus massivem Gewebe für den Untertagebergbau

Standard Association of Australia (SAA), Kohlenmine

  • AS/NZS 1972:2002 Elektrische Kabel – Untertagekohlebergwerke – Außer aufgerollte und schleppende Kabel
  • AS 4606:2000 Feuerbeständige und antistatische Anforderungen an Förderbänder, die in unterirdischen Kohlebergwerken eingesetzt werden

未注明发布机构, Kohlenmine

  • BS 6353:1983(2011) Spezifikation für unterirdische Lautsprecherkommunikationssysteme in Kohlebergwerken
  • NB/T 51026-2014 Technische Anforderungen an das Umkehrosmoseverfahren zur Tiefenaufbereitung von Kohlengrubenwasser

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmine

  • DB50/T 461-2012 Sicherheitsspezifikationen für die hydraulische Fracking-Technologie in Kohlebergwerken

煤炭工业部, Kohlenmine

  • ZB 93008-1990 Technische Bedingungen für Bandförderer, die in unterirdischen Kohlebergwerken eingesetzt werden
  • ZB 93009-1990 Technische Bedingungen für Bandförderrollen, die in unterirdischen Kohlebergwerken eingesetzt werden
  • MT 243-1991 Hochwasserhaltige und flammhemmende Flüssigkeit für hydraulische Kupplungen im Untertagekohlebergwerk
  • MT/T 670-1997 Technische Spezifikationen zur Vermeidung und Kontrolle von Streuströmen in unterirdischen Traktionsnetzen von Kohlebergwerken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenmine

  • GB/T 41163-2021 Spezifikation für die Prozessgestaltung zur Verbesserung der Durchlässigkeit von Kohleflözen durch Wasserstrahl in Kohlebergwerken
  • GB/T 37807-2019 Technische Spezifikation für die unterirdische Goaf-Untersuchung eines Tagebau-Kohlebergwerks
  • GB/T 36715-2018 Allgemeine Grundsätze für die Bewertung der Energieeinsparung – Projekt Kohlebergwerk und Kohleaufbereitungsanlage

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmine

  • DB51/T 1412-2011 Sicherheitstechnische Spezifikation für ein Personalpositionierungssystem in einem Kohlebergwerk
  • DB51/T 1410-2011 Technische Sicherheitsspezifikation für das unterirdische Wasserversorgungs- und Rettungssystem eines Kohlebergwerks
  • DB51/T 1414-2011 Technische Sicherheitsspezifikation für das unterirdische Kommunikationssystem eines Kohlebergwerks

German Institute for Standardization, Kohlenmine

  • DIN 22129-1:1988-02 Stahlseil-Förderbänder für den Kohlebergbau unter Tage; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 22434-4:1996 Untertagebeleuchtung im Steinkohlenbergbau – Lichttechnische Planungsgrundlagen – Teil 4: Förderband
  • DIN 22434-8:2004 Untertagebeleuchtung im Steinkohlenbergbau – Lichttechnische Planungsgrundlagen – Teil 8: Für Baustellen
  • DIN 22434-9:1998 Untertagebeleuchtung im Steinkohlenbergbau – Lichttechnische Planungsgrundlagen – Teil 9: Bereiche des Gleisbetriebs

PL-PKN, Kohlenmine

  • PN G46802-1989 Untertage-Minenlokomotiven Akkumulator-Elektrolokomotiven Grundparameter

RO-ASRO, Kohlenmine

  • STAS 1319-1983 Braunkohle aus dem Kohlerevier SALAJ. Energiebergwerke und Kohlebergwerke
  • STAS 12770-1989 Braunkohle aus dem Kohlebecken von Salaj, Bergwerk und Grube von Zauan-Bai, zur energetischen Nutzung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmine

  • DB15/T 1311-2017 Spezifikationen für die Sicherheitsprüfung und Inspektion explosionsgeschützter spurloser gummibereifter Fahrzeuge mit Dieselmotor, die in Kohlebergwerken eingesetzt werden

US-CFR-file, Kohlenmine

  • CFR 30-75.325-2014 Bodenschätze. Teil 75: Obligatorische Sicherheitsstandards – Untertagekohlebergwerke. Abschnitt 75.325: Luftmenge.
  • CFR 30-75.362-2014 Bodenschätze. Teil 75: Obligatorische Sicherheitsstandards – Untertagekohlebergwerke. Abschnitt 75.362: Schichtprüfung.
  • CFR 30-75.371-2014 Bodenschätze. Teil 75: Obligatorische Sicherheitsstandards – Untertagekohlebergwerke. Abschnitt 75.371: Minenbelüftungsplan; Inhalt.
  • CFR 30-75.350-2014 Bodenschätze. Teil 75: Obligatorische Sicherheitsstandards – Untertagekohlebergwerke. Abschnitt 75.350: Belüftung des Gürtelluftkanals.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmine

  • DB13/T 2258-2015 Identifizierung und Klassifizierung der wichtigsten Gefahrenquellen in Kohlebergwerken
  • DB13/T 2906-2018 Sicherheitscode für die unterirdische Lagerung ziviler Sprengstoffe in Nichtkohlebergwerken

RU-GOST R, Kohlenmine

  • GOST R 55604-2013 Schaltüberspannungen von Schutzsystemen. Schalten von Überspannungsschutzgeräten für unterirdische Stromnetze von Kohlebergwerken. Spezifikationen und Testmethoden
  • GOST R 55605-2013 Planung und Installation elektrischer Anlagen für Kohlebergwerke und Untertagebaue
  • GOST 25615-1983 Automatischer Gasanalysator für Kohlebergwerk. Allgemeine technische Anforderungen

未注明发布机构, Kohlenmine

  • BS 6353:1983(2011) Spezifikation für unterirdische Lautsprecherkommunikationssysteme in Kohlebergwerken
  • NB/T 51026-2014 Technische Anforderungen an das Umkehrosmoseverfahren zur Tiefenaufbereitung von Kohlengrubenwasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten