ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennungsumgebung

Für die Erkennungsumgebung gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennungsumgebung die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Qualität, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Farben und Lacke, Luftqualität, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Umwelttests, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Transport, Bauingenieurwesen.


HU-MSZT, Erkennungsumgebung

Association of German Mechanical Engineers, Erkennungsumgebung

  • VDI 4330 Blatt 7-2006 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Qualitative Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Nukleinsäuren in der Umwelt

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennungsumgebung

  • DB1404/T 7-2021 Konfigurationsanforderungen für Umwelteinrichtungen von Inspektions- und Prüfinstituten

German Institute for Standardization, Erkennungsumgebung

  • DIN EN 16841-2:2017-03 Umgebungsluft - Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion - Teil 2: Plume-Methode; Deutsche Fassung EN 16841-2:2016
  • DIN EN 16841-1:2017-03 Umgebungsluft - Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft mittels Feldinspektion - Teil 1: Rasterverfahren; Deutsche Fassung EN 16841-1:2016

YU-JUS, Erkennungsumgebung

  • JUS F.S0.100-1979 Prüfung von Textilien. Standardatmosphären und Konditionierung von Textilien

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Erkennungsumgebung

  • VDI 3940-1991 Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektionen

British Standards Institution (BSI), Erkennungsumgebung

  • BS EN 50130-5:2011 Alarmsysteme. Umwelttestmethoden
  • BS EN 16841-2:2016 Umgebungsluft. Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion. Plume-Methode
  • BS EN 16841-1:2016 Umgebungsluft. Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion. Rastermethode

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennungsumgebung

  • T/CADBM 45-2021 Prüfmethode für die Dekontaminationsleistung von Beschichtungsmaterialien. Methode der Umwelttestkammer
  • T/SDAQI 017-2021 Leistungsverzeichnis ökologischer Umweltüberwachungseinrichtungen
  • T/CAB 0276-2023 Intelligentes Gerät zur Erfassung der Innenumgebung
  • T/TMAC 048-2022 Verfahren zur Umgebungserkennung für städtische Bahnhöfe
  • T/CAQI 143-2020 Komfortdetektor für das Innenraumklima
  • T/TMAC 049-2022 Methode zur Umgebungserkennung für den unterirdischen Abschnitt des städtischen Schienenverkehrs

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennungsumgebung

  • DB36/T 1709-2022 Technische Vorschriften für Umweltprüfungen von Autobahntunneln

International Electrotechnical Commission (IEC), Erkennungsumgebung

  • IEC 62387:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Personen- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennungsumgebung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennungsumgebung

  • DB37/T 2582-2014 Technische Spezifikationen für ökologische Umwelttests in der Provinz Shandong

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennungsumgebung

AENOR, Erkennungsumgebung

  • UNE-EN 16841-2:2017 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 2: Plume-Methode

RO-ASRO, Erkennungsumgebung

  • STAS 6300-1981 STANDARDATMOSPHÄREN ZUM KONDITIONIEREN UND (ODER) TESTEN

Professional Standard - Traffic, Erkennungsumgebung

  • JT/T 611-2004 Technische Anforderungen an Geräte zur Tunnelumgebungserkennung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennungsumgebung

  • GB/T 26944.1-2011 Geräte zur Erkennung der Tunnelumgebung. Teil 1: Allgemeine Regel
  • GB 12358-1990 Gasdetektions- und Alarmgerät für Arbeitsumgebungen
  • GB/T 26944.3-2011 Ausrüstung zur Erkennung der Tunnelumgebung. Teil 3: Sichtanzeige
  • GB/T 26944.2-2011 Ausrüstung zur Erkennung der Tunnelumgebung. Teil 2: Kohlenmonoxiddetektor
  • GB/T 26944.4-2011 Ausrüstung zur Erkennung der Tunnelumgebung. Teil 4: Windgeschwindigkeits- und -richtungsanzeige

国家林业和草原局, Erkennungsumgebung

  • LY/T 2970-2018 Technische Vorschriften für die ökologische Umweltprüfung alter und berühmter Bäume

Association Francaise de Normalisation, Erkennungsumgebung

  • NF EN 13783:2002 Lebensmittelprodukte – Nachweis ionisierter Lebensmittel mithilfe der Epifluoreszenztechnik nach Filtration und Zählung der aeroben Flora auf Agarmedium (DEFT/APC) – Screening-Methode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennungsumgebung

  • DB45/T 2121-2020 Technische Spezifikationen für Tunnelbauqualität und Umweltprüfungen

未注明发布机构, Erkennungsumgebung

  • DIN EN 16841-1 E:2015-04 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode
  • DIN EN 16841-2 E:2015-04 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 2: Plume-Methode

Professional Standard - Water Conservancy, Erkennungsumgebung

  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten