ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasgeräte von schlechter Qualität

Für die Gasgeräte von schlechter Qualität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasgeräte von schlechter Qualität die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Brenner, Kessel, Ventil, Küchenausstattung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Die Brennstoffzelle, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Automatisches Heimsteuergerät, Gebäude, Eisenbahnbau, Qualität, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Rohrteile und Rohre, Thermodynamik und Temperaturmessung, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, analytische Chemie, Aufschlag, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Gummi, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Erdgas, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Unterhaltungsausrüstung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Sicherheit von Haushaltsprodukten.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • GB/T 36503-2018 Qualitätsprüfung und Gütebewertung für Gasgeräte
  • GB 16410-2020 Gaskochgeräte für den Haushalt
  • GB/T 39485-2020 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Manuelle Gasventile
  • GB/T 36922-2018 Bestimmung von Organophosphor-Flammschutzmitteln in Spielzeug – Gaschromatographie-Massenspektrographie-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

NZ-SNZ, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • AS/NZS 5263.1.1:2016 Gasgeräte Teil 1.1: Gaskochgeräte für den Haushalt
  • NZS 5266:2014 Sicherheit von Gasgeräten
  • NZS 5256:2014 Überprüfung der Sicherheit von Gasgeräten
  • SNZ HB 5257.2-2004 Arbeitsbuch zur Sicherheitsprüfung von Gasgeräten
  • AS/NZS 60335.2.102:2004 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2.102: Besondere Anforderungen für Geräte zur Verbrennung von Gas, Öl und festen Brennstoffen mit elektrischen Anschlüssen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasgeräte von schlechter Qualität

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • DB4201/T 623-2020 Standards zur Qualitätsbewertung von Installations- und Wartungsdienstleistungen für Gasgeräte
  • DB42/T 750-2011 Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Installations- und Wartungsdienstleistungen für Haushaltsgasgeräte
  • DB4201/T 692-2023 Spezifikationen für die Installation und Abnahme gewerblicher Gasfeuerungsgeräte und -anlagen

Professional Standard - Urban Construction, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • CJ/T 132-2001 Automatische Gaswerte für Haushaltsgasgeräte
  • CJ/T 450-2014 Pneumatische Vorrichtungen zur Einstellung des Gas-Luft-Verhältnisses für Gasgeräte
  • CJ/T 50-2014 Pneumatische Vorrichtung zur Einstellung des Gas- und Luftverhältnisses für Gasbrenner
  • CJ/T 132-2014 Automatische Saugmagnetventile für Gasbrenner
  • CJ 131-2001 Allgemeine Konstruktionen von Gasgeräten für den Hausgebrauch
  • CJ/T 32-2014 Selbstansaugendes Ventil für Haushaltsgasgeräte
  • CJ/T 131-2001 Allgemeine Regeln für den Aufbau von Gashaushaltsgeräten
  • CJ/T 479-2015 Allgemeine technische Anforderungen für das Labor von Gasbrenngeräten
  • CJ/T 3074-1998 Elektronische Steuerung von Haushaltsgasgeräten
  • CJ/T 3075.1-1998 Labor für Gasbrenngeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • CJ/T 421-2013 Elektronische Steuerung von Haushaltsgasgeräten
  • CJ/T 199-2018 Zu- und Abluftleitungen für Brenngeräte
  • CJ/T 398-2012 Elektronische Geräte zur Einstellung des Gas-Luft-Verhältnisses für Haushaltsgasgeräte
  • CJ/T 451-2014 Allgemeine technische Bedingungen für gewerbliche Gasbrenngeräte
  • CJ/T 305-2009 Keramikplatte für Haushaltsgasherd
  • CJJ 12-1999 Spezifikation für die Installation und Abnahme von Haushaltsgasgeräten
  • CJJ 12-2013 Spezifikation für die Installation und Abnahme von Haushaltsgasgeräten
  • CJ/T 198-2004 Abgasrohr aus Edelstahl für Verbrennungsgeräte
  • CJ/T 3072-1998 Hahnbaugruppe für Haushaltsgasgeräte
  • CJ/T 393-2012 Hahnbaugruppe für Haushaltsgasgeräte
  • CJ/T 3075.2-1998 Labor für Gasbrenngeräte. Testausrüstung und -gerät

Standard Association of Australia (SAA), Gasgeräte von schlechter Qualität

AT-ON, Gasgeräte von schlechter Qualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • GB/T 38522-2020 Gasbefeuertes Außengerät
  • GB 16410-1996 Haushaltsgasgeräte
  • GB 16410-2007 Gaskochgeräte für den Haushalt
  • GB 16914-1997 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheitstechnik von Gasgeräten
  • GB 16914-2003 Allgemeine Sicherheitsvorschriften für Gasgeräte
  • GB/T 38442-2020 Allgemeine Bauvorschriften für Gasbrenngeräte für den Hausgebrauch
  • GB 16914-2012 Allgemeine Sicherheitsvorschriften für Gasgeräte
  • GB 16914-2023 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheitstechnik von Gasgeräten
  • GB/T 31911-2015 Methoden zur Bestimmung der Emissionen von Geräten, die gasförmige Brennstoffe verbrennen
  • GB 29410-2012(英文版) Haushalts-Dimethy-Ether-Gaskochgeräte
  • GB 17905-1999 Sicherheitsregeln für Gasgeräte für den Hausgebrauch
  • GB 17905-2008 Vorschriften zum Sicherheitsmanagement von Gasgeräten für den Hausgebrauch
  • GB 17905-2004 Vorschriften zum Sicherheitsmanagement von Gasgeräten für den Hausgebrauch
  • GB/T 16411-2023 Allgemeine Prüfmethode für gasbetriebene Haushaltsgeräte
  • GB/T 25503-2010 Anforderungen an den Verkauf und die Vermarktung von städtischen Gasbrenngeräten
  • GB 25503-2010 Anforderungen an den Verkauf und die Vermarktung von städtischen Gasbrenngeräten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gasgeräte von schlechter Qualität

YU-JUS, Gasgeräte von schlechter Qualität

Association Francaise de Normalisation, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • NF D36-309*NF EN 16304:2013 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • XP D32-364-21*XP ISO/TS 21364-21:2021 Gaskochgeräte für den Haushalt – Sicherheit – Teil 21: Besondere Anforderungen für Gaskochfelder, Gasgrills und Gasgrillplatten
  • NF EN 16304:2022 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • NF D36-306/A2:1998 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • NF EN 161:2022 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • NF EN 161/IN3:2013 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • NF EN 1359:2017 Gaszähler – Gasvolumenzähler mit verformbaren Wänden
  • NF D35-379/A1*NF EN 509/A1:2003 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • NF D35-379*NF EN 509:2000 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • NF EN 126:2012 Multifunktionsausrüstung für Gasgeräte
  • NF EN 1854:2022 Hilfsgeräte für Brenner und Geräte zur Verwendung von brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten – Drucküberwachungsgeräte für Brenner und Gasgeräte
  • NF D36-361:1998 Nullregler für Gasbrenner und Gasgeräte.
  • NF EN 509:2000 Geräte mit dekorativem Verbrennungseffekt, die gasförmige Brennstoffe verwenden
  • NF EN 509/A2:2005 Geräte mit dekorativem Verbrennungseffekt, die gasförmige Brennstoffe verwenden
  • NF EN 509/A1:2003 Geräte mit dekorativem Verbrennungseffekt, die gasförmige Brennstoffe verwenden
  • NF D35-379/A2*NF EN 509/A2:2005 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • FD D30-505-1:1996 Geräte, die brennbare Gase verwenden. Richtlinien zur Prüfung von Gasgeräten. Teil 1: Allgemeine Regeln.
  • FD D30-505-2:1999 Geräte, die gasförmige Brennstoffe verwenden – Richtlinien für die Prüfung von Gasgeräten – Teil 2: Besondere Anwendungen
  • NF E17-307*NF EN 17526:2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • XP ISO/TS 21364-21:2021 Haushaltskochgeräte mit Gasbrennstoffen – Sicherheit – Teil 21: Besondere Anforderungen für Gaskochfelder, Gasgrills und Gaskontaktgrills
  • NF D36-360*NF EN 1106:2010 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • NF D36-127:2017 Kupplungssystem für den externen Anschluss von Gasgeräten und -leitungen für gasförmige Brennstoffe für den landwirtschaftlichen Einsatz
  • NF C56-465:2009 Gasgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgerät – Brennstoffzellen-Gasheizgerät mit einer Nennwärmeleistung von höchstens 70 kW.
  • NF D36-205*NF EN 549:2019 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte
  • NF EN 17526:2021 Gaszähler – Gaszähler basierend auf einem thermischen Massendurchflussmesser
  • NF D36-305*NF EN 126:2012 Multifunktionale Steuerungen für Gasgeräte
  • NF D36-500*NF EN 257:2011 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • NF D36-500:1992 Mechanische Thermostate für Gasgeräte.
  • FD D30-520*FD CR 1472:1999 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • NF D35-323:1991 Heizung. Gas. Flüssiger Brennstoff, fester Brennstoff. Gasheizgeräte zur sofortigen Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch, die zum Anschluss an eine mechanische Anlage zur Ableitung von Verbrennungsprodukten bestimmt sind.
  • NF D30-521*NF EN 1749:2020 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzufuhr und der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • NF D36-390:1997 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte.
  • NF D35-350-5*NF EN 13203-5:2018 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe

Danish Standards Foundation, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • DS/EN 16304:2013 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DS/EN 50465:2009 Gasgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgeräte mit einer Nennwärmeleistung von höchstens 70 kW
  • DS/EN 161:1992 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DS/EN 161+A3:2013 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DS/EN 1854:2010 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • DS/EN 509/A1:2003 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • DS/EN 509/A2:2006 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • DS/EN 509:2000 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • DS/EN 12067-2:2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • DS/EN 13611+A2:2012 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 257:1993 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • DS/EN 257:2010 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • DS/EN 549:1995 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte
  • DS/CEN/CR 1472:1998 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • DS/EN 126:2012 Multifunktionale Steuerungen für Gasgeräte
  • DS/EN 1643:2000 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DS/CEN Guide 18:2021 Gasgeräte und -armaturen – Leitlinien für die Umsetzung grundlegender Anforderungen der Gasgeräteverordnung 2016/426/EU in europäische Normen
  • DS/EN 14459:2008 Steuerfunktionen in elektronischen Systemen für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Methoden zur Klassifizierung und Bewertung
  • DS/EN 60335-2-102/A1:2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-102: Besondere Anforderungen für Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen
  • DS/EN 60335-2-102:2007 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-102: Besondere Anforderungen für Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen

European Committee for Standardization (CEN), Gasgeräte von schlechter Qualität

  • EN 16304:2013 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • EN 16304:2022 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • EN 161:2001 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • EN 161:2022 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • prEN 509-2021 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • EN 161:2011 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte (Enthält Änderung A3: 2013)
  • EN 1106:2010 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • EN 1106:2022 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • prEN 1854-2020 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte, die gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe verbrennen – Drucksensoren für Gasbrenner und Gasgeräte
  • EN 1854:2006 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte bleiben aktuell
  • EN 1854:1997 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • EN 1854:2022 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte, die gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe verbrennen – Drucksensoren für Gasbrenner und Gasgeräte
  • EN 257:2022+A1:2023 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • EN 1854:2022+A1:2023 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte, die gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe verbrennen – Drucksensoren für Gasbrenner und Gasgeräte
  • FprEN 17526-2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • EN 17526:2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • EN 257:2010 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • EN 257:2022 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • EN 1106:2022+A1:2023 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • EN 161:2011+A3:2013 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • EN 1643:2014 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Ventilüberwachungssysteme für automatische Absperrventile
  • EN 1643:2022 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger und/oder flüssiger Brennstoffe – Ventilüberwachungssysteme für automatische Absperrventile
  • EN 1643:2000 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • EN 298:2012 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen
  • prEN 30-1-2-2021 Gasbetriebene Haushaltskochgeräte – Sicherheit – Teil 1-2: Geräte mit Umluftöfen
  • CEN Guide 18-2021 Gasgeräte und -armaturen – Leitlinien für die Umsetzung grundlegender Anforderungen der Gasgeräteverordnung 2016/426/EUu in europäische Normen
  • CEN Guide 18:2021 Gasgeräte und -armaturen – Leitlinien für die Umsetzung grundlegender Anforderungen der Gasgeräteverordnung 2016/426/EU in europäische Normen

GOSTR, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • GOST 34330-2017 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasverbrauchsgeräte

German Institute for Standardization, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • DIN EN 16304:2020 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche und englische Version prEN 16304:2020
  • DIN EN 16304:2020-05 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche und englische Fassung prEN 16304:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 17.04.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16304 (2013-05).
  • DIN EN 16304:2013-05 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 16304:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13611 (2011-12).*Wird ersetzt durch DIN EN 16304 (2020-05).
  • DIN EN 161:2020 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche und englische Version prEN 161:2020
  • DIN EN 161:2020-06 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche und englische Fassung prEN 161:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 08.05.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 161 (2013-04).
  • DIN EN 161:2013-04 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 161:2011+A3:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13611 (2011-12).*Wird ersetzt durch DIN EN 161 (2020-06).
  • DIN EN 509:2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt; Deutsche und englische Fassung prEN 509:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 19.03.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 509 (2000-02).
  • DIN EN 509/A1:2003-10 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt; Änderung A1; Deutsche Fassung EN 509:1999/A1:2003
  • DIN EN 509:2000-02 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt; Deutsche Fassung EN 509:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 509 (2021-04) ersetzt.
  • DIN EN 509/A2:2005-03 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt; Deutsche Fassung EN 509:1999/A2:2004
  • DIN EN 509:2021 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt; Deutsche und englische Version prEN 509:2021
  • DIN EN 12067-2:2020-03 Gas-/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasgeräte – Teil 2: Elektronische Typen; Deutsche und englische Fassung prEN 12067-2:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 31.01.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12067-2 (2004-06).
  • DIN EN 12067-2:2004-06 Gas-/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasgeräte – Teil 2: Elektronische Typen; Deutsche Fassung EN 12067-2:2004 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 12067-2 (2015-12), DIN EN 12067-2 (2020-03).
  • DIN EN 1854:2010-10 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 1854:2010 / Hinweis: DIN EN 1854 (2006-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.05.2012 gültig.*Wird durch DIN EN 1854 (2020-09) ersetzt.
  • DIN EN 16304:2013 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 16304:2013
  • DIN 30683-2:1984-12 Gasgeräte; Umluft-Gasbrenner mit Belüftung in Bäckereien
  • DIN EN 1854:2020 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger und/oder flüssiger Brennstoffe - Drucksensoren für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche und englische Version prEN 1854:2020
  • DIN EN 50465:2009 Gasgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgeräte mit einer Nennwärmeleistung kleiner oder gleich 70 kW; Deutsche Fassung EN 50465:2008
  • DIN EN 161:2007 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Englische Fassung der DIN EN 161:2007-04
  • DIN 3378:1978-04 Gasgeräte für Fleischereimaschinen und Räuchergeräte / Hinweis: Wird durch DIN 3378-1 (2022-12), DIN 3378-2 (2022-12) ersetzt.
  • DIN EN 509/A2:2005 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt; Deutsche Fassung EN 509:1999/A2:2004
  • DIN EN 1854:2020-09 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger und/oder flüssiger Brennstoffe - Drucksensoren für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche und englische Version prEN 1854:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 07.08.2020*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 17526:2020 Gaszähler – Gaszähler auf der Basis von thermischen Massendurchflussmessern; Deutsche und englische Version prEN 17526:2020
  • DIN EN 17526:2020-07 Gaszähler – Gaszähler auf der Basis von thermischen Massendurchflussmessern; Deutsche und englische Version prEN 17526:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 29.05.2020
  • DIN EN 257:2020 Mechanische Thermostate für Gasgeräte; Deutsche und englische Version prEN 257:2020
  • DIN EN 257:2010-11 Mechanische Thermostate für Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 257:2010 / Hinweis: Wird durch DIN EN 257 (2020-06) ersetzt.
  • DIN EN 257:2020-06 Mechanische Thermostate für Gasgeräte; Deutsche und englische Fassung prEN 257:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 08.05.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 257 (2010-11).
  • DIN EN 1106:2020-06 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte; Deutsche und englische Fassung prEN 1106:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 15.05.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1106 (2010-09).
  • DIN EN 1106:2010-09 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 1106:2010 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1106 (2020-06) ersetzt.
  • DIN EN 1106:2020 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte; Deutsche und englische Version prEN 1106:2020
  • DIN 30665-2:2021 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität
  • DIN 30665-2:2021-06 Gasgeräte - Gasbrenner für den Laborgebrauch (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Gilt in Verbindung mit DIN 30665-1 (2021-06).
  • DIN EN 1643:2001 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 1643:2000
  • DIN EN 13203-3:2022-10 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 3: Bewertung des Energieverbrauchs solarbetriebener gasbetriebener Geräte; Deutsche Fassung EN 13203-3:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN/TS 18843-3:2021 Wohnungsfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe - Verbrennungsluftgeräte - Steuergeräte für Wohnungsgeräte - Teil 3: Elektrisch betriebene, rauchgasanteilgesteuerte Verbrennungsluftgeräte
  • DIN 30683-1:1978-05 Gasgeräte mit atmosphärischem Gasbrenner für den Einsatz in Bäckereien und Konditoreien
  • DIN EN 549:2019 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte
  • DIN EN 549:1995 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasausrüstung; Deutsche Fassung EN 549:1994
  • DIN EN 161:2013 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 161:2011+A3:2013
  • DIN/TS 18843-4:2021 Haushaltgeräte zur Verbrennung fester Brennstoffe – Verbrennungsluftgeräte – Steuergeräte für Haushaltsgeräte – Teil 4: Zusätzliche Funktionen von Verbrennungsluftgeräten
  • DIN EN 161:2011 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 161:2011
  • DIN 3383-1:2013-08 Anschluss von Gasgeräten - Teil 1: Gasanschlussventile, Sicherheitsschlauchleitungen
  • DIN EN 549:2023-07 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasausrüstung; Deutsche Fassung EN 549:2019+A1:2023 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 13203-5:2019 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe
  • DIN EN 13203-5:2021 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe; Deutsche und englische Version prEN 13203-5:2021
  • DIN EN 13203-5:2018 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe; Deutsche und englische Fassung FprEN 13203-5:2018
  • DIN EN 13203-5:2022-10 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe; Deutsche Fassung EN 13203-5:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

AENOR, Gasgeräte von schlechter Qualität

International Organization for Standardization (ISO), Gasgeräte von schlechter Qualität

  • ISO/CD 21364-21 Gaskochgeräte für den Haushalt – Sicherheit – Teil 21: Besondere Anforderungen für Gaskochfelder, Gasgrills und Gasgrillplatten
  • ISO/DIS 23551-10:2024 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte
  • ISO/TS 21364-21:2021 Gaskochgeräte für den Haushalt – Sicherheit – Teil 21: Besondere Anforderungen für Gaskochfelder, Gasgrills und Gasgrillplatten
  • ISO/FDIS 23551-5 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 5: Manuelle Gasventile
  • ISO 23551-5:2023 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 5: Manuelle Gasventile
  • ISO/CD 23551-10:2023 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 10: Entlüftungsventile
  • ISO 23551-9:2022 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 9: Mechanische Gasthermostate

Lithuanian Standards Office , Gasgeräte von schlechter Qualität

  • LST EN 50465-2008 Gasgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgeräte mit einer Nennwärmeleistung von höchstens 70 kW
  • LST EN 161-2011+A3-2013 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • LST EN 161-2011+A2-2012 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • LST EN 1854-2010 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • LST EN 509-2002/A1-2004 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • LST EN 509-2002 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • LST EN 509-2002/A2-2005 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • LST EN 12067-2-2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • LST EN 298-2003 Automatische Gasbrennersteuerungssysteme für Gasbrenner und Gasgeräte mit oder ohne Ventilatoren
  • LST EN 13611-2007+A2-2012 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 203-2-1-2015 Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Teil 2-1: Spezifische Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
  • LST EN 257-2010 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • LST EN 549-1999 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte
  • LST EN 126-2012 Multifunktionale Steuerungen für Gasgeräte
  • LST EN 1643-2001 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • LST EN 14459-2008 Steuerfunktionen in elektronischen Systemen für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Methoden zur Klassifizierung und Bewertung
  • LST EN 14459-2008/AC-2009 Steuerfunktionen in elektronischen Systemen für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Methoden zur Klassifizierung und Bewertung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • EN 50465:2008 Gasgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgeräte mit einer Nennwärmeleistung von höchstens 70 kW

British Standards Institution (BSI), Gasgeräte von schlechter Qualität

  • PAS 4444:2020+A1:2021 Wasserstoffbetriebene Gasgeräte. Führung
  • BS EN 16304:2022 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS EN 12078:1998 Nullregler für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS EN 161:2011+A3:2013 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS EN 161:2022 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • 20/30401722 DC BS EN 16304. Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasbrenner
  • DD 221-1995 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • BS EN 161:2011+A2:2012 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS EN 161:2007 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS EN 161:2011 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS EN 161:2008 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • PD ISO/TS 21364-21:2021 Gaskochgeräte für den Haushalt. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Gaskochfelder, Gasgrills und Gasgrillplatten
  • BS EN 509:2000 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • BS EN 161:2002 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS PD ISO/TS 21364-21:2021 Gaskochgeräte für den Haushalt. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Gaskochfelder, Gasgrills und Gasgrillplatten
  • 20/30401731 DC BS EN 161. Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS EN 50465:2008 Gasgeräte – Brennstoffzellen-Gasheizgerät – Brennstoffzellen-Gasheizgerät mit einer Nennwärmeleistung von höchstens 70 kW
  • BS EN 1854:2006 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • BS ISO 23551-5:2023 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte. Besondere Anforderungen. Manuelle Gasventile
  • DD 221-1997 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • BS EN 1106:2001 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • BS EN 1106:2010 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • BS EN 257:2022 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • BS EN 88-1:2022+A1:2023 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa
  • BS EN 1854:2022+A1:2023 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger und/oder flüssiger Brennstoffe. Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • BS EN 1854:2022 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger und/oder flüssiger Brennstoffe. Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • 21/30427949 DC BS EN 509. Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • DD 221:1997 Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung von Gasgeräten
  • BS EN 1106:2022 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • 20/30421816 DC BS EN 1854. Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte, die gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe verbrennen. Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • 20/30398746 DC BS EN 12067-2. Regelung des Gas-Luft-Verhältnisses für Gasbrenner und Gasgeräte. Teil 2. Elektronische Typen
  • 20/30391401 DC BS ISO 21364-21. Gaskochgeräte für den Haushalt. Sicherheit. Teil 21. Besondere Anforderungen für Gaskochfelder, Gasgrills und Gasgrillplatten
  • BS EN 60335-2-102:2006+A2:2016 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen für Geräte zur Verbrennung von Gas, Öl und festen Brennstoffen mit elektrischen Anschlüssen
  • BS EN 60335-2-102:2016 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Besondere Anforderungen für Geräte zur Verbrennung von Gas, Öl und festen Brennstoffen mit elektrischen Anschlüssen
  • BS ISO 23551-5:2014 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte. Manuelle Gasventile
  • BS EN 30-1-1:2021+A1:2023 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen. Sicherheit. Allgemein
  • BS EN 30-1-1:2021 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen. Sicherheit. Allgemein
  • BS EN 1643:2000 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • BS EN 126:2004 Multifunktionale Steuerungen für Gasgeräte
  • BS EN 126:2012 Multifunktionale Steuerungen für Gasgeräte
  • BS EN 30-1-1:2008+A3:2013 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen. Sicherheit. Allgemein
  • BS EN 126:1995 Multifunktionale Steuerungen für Gasgeräte
  • BS EN 257:2010 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • BS EN 30-1-1:2008+A2:2010 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen. Sicherheit. Allgemein
  • BS EN 30-1-3:2003 Gasbetriebene Haushaltskochgeräte - Sicherheit - Geräte mit einer Glaskeramik-Kochplatte
  • BS EN 298:1994 Automatische Gasbrennersteuerungssysteme für Gasbrenner und Gasgeräte mit oder ohne Ventilatoren
  • 17/30345890 DC BS ISO 23550. Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 549:2019 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte
  • BS ISO 23551-9:2022 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte. Besondere Anforderungen. Teil 9: Mechanische Gasthermostate
  • BS EN 16726:2015 Gasinfrastruktur. Gasqualität. Gruppe H
  • 20/30407324 DC BS EN 17526. Gaszähler. Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • BS EN 203-2-1:2005 Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Besondere Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
  • BS EN 203-2-1:2014 Gasbeheizte Gastronomiegeräte. Besondere Anforderungen. Offene Brenner und Wok-Brenner
  • BS EN 1854:2010 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • 14/30292305 DC BS ISO 23550 AMD1. Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 1749:2020 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzufuhr und der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • BS ISO 23551-10:2016 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte. Besondere Anforderungen. Entlüftungsventile

未注明发布机构, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • BS EN 509:2000(2005) Gasgeräte mit dekorativem Brennstoffeffekt
  • DIN EN 161:2002 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DIN EN 509 A-2:2005 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  • DIN EN 161 E:2010-09 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DIN EN 1854:1997 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • DIN EN 298:2004 Brennersteuerungen für Gasbrenner und Gasgeräte mit oder ohne Ventilator;
  • BS 7462:1991(2011) Spezifikation für die elektrische Sicherheit von Haushaltsgasgeräten
  • DIN EN 298 Berichtigung 1:2006 Automatische Gasbrennersteuerungssysteme für Gasbrenner und Gasgeräte mit oder ohne Ventilatoren
  • DIN EN 1854 E:2008-08 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte, die gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe verbrennen – Drucksensoren für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DIN EN 1106:2001 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • DIN 30665-2 E:2020-10 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität
  • DIN EN 1749:2020 Einteilung von Gasgeräten nach Art der Verbrennungsluftzufuhr und Abgasabfuhr (Typen)
  • DIN EN 13611:2000 Sicherheits-, Regel- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • DIN/TS 18843-1:2021 Haushaltgeräte zur Verbrennung fester Brennstoffe - Verbrennungsluftgeräte - Steuergeräte für Haushaltsgeräte - Teil 1: Elektrisch betriebene, temperaturgeregelte Verbrennungsluftgeräte
  • DIN EN 298 E:1998-06 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen
  • DIN EN 298 E:2010-05 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen
  • DIN EN 13203-5 E:2015-06 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe

ES-UNE, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • UNE-EN 16304:2023 Automatische Entlüftungsventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • UNE-EN 161:2023 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • UNE-EN 1854:2010 ERRATUM:2012 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte
  • UNE-EN 257:2023 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • UNE-EN 1854:2023 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte, die gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe verbrennen – Drucksensoren für Gasbrenner und Gasgeräte
  • UNE-EN 17526:2022 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • UNE-EN 1106:2023 Handbetätigte Wasserhähne für Gasgeräte
  • UNE-EN 13203-3:2023 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 3: Bewertung des Energieverbrauchs solarbetriebener gasbetriebener Geräte
  • UNE-EN 549:2020 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte
  • UNE-EN 60335-2-102:2016 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-102: Besondere Anforderungen für Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen
  • UNE-EN 13203-5:2023 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbetriebenen Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe
  • UNE-CEN Guide 18:2021 Gasgeräte und -armaturen – Leitlinien für die Umsetzung der grundlegenden Anforderungen der Gasgeräteverordnung 2016/426/EU in europäische Normen (Von der spanischen Normungsvereinigung im April 2021 gebilligt).

CEN - European Committee for Standardization, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • EN 161:2007 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • PREN 16510-2-6-2014 Wohngeräte zur Verbrennung fester Brennstoffe – Teil 2-6 Geräte, die mit Holzpellets befeuert werden
  • PREN 549-2017 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte
  • EN 13203-5:2018 Gasbefeuerte Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe

Canadian Standards Association/American National Standards , Gasgeräte von schlechter Qualität

SE-SIS, Gasgeräte von schlechter Qualität

CZ-CSN, Gasgeräte von schlechter Qualität

Canadian Standards Association (CSA), Gasgeräte von schlechter Qualität

American National Standards Institute (ANSI), Gasgeräte von schlechter Qualität

HU-MSZT, Gasgeräte von schlechter Qualität

PT-IPQ, Gasgeräte von schlechter Qualität

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

RU-GOST R, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • GOST R 52219-2012 Automatische Steuerungssysteme für Gasbrenner und Gasbrenngeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 8856-1972 Ausrüstung zur Gasflammenbehandlung. Kraftstoffgasdruck
  • GOST R 52219-2004 Automatische Steuerungssysteme für Gasbrenner und Gasbrenngeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52209-2004 Schlauchleitungen für Gasbrenner und Gasgeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

PL-PKN, Gasgeräte von schlechter Qualität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

KR-KS, Gasgeräte von schlechter Qualität

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gasgeräte von schlechter Qualität

Professional Standard - Environmental Protection, Gasgeräte von schlechter Qualität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gasgeräte von schlechter Qualität

工业和信息化部/国家能源局, Gasgeräte von schlechter Qualität

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • DB31/ 352-2006 Sicherheitstechnische Anforderungen für den Austausch und die Änderung von Gasquellen an Gasgeräten
  • DB31/ 300-2009 Technische Anforderungen an die Sicherheit und den Umweltschutz von Gasgeräten
  • DB31/T 300-2018 Technische Anforderungen an die Sicherheit und den Umweltschutz von Gasgeräten
  • DB31/ 300-2004 Technische Anforderungen an die Sicherheit und den Umweltschutz von Gasgeräten
  • DB31/T 1084-2018 Qualitätsspezifikation für Gasdienstleistungen
  • DB31/T 413-2008 Qualitätsspezifikation für Gasdienstleistungen

NL-NEN, Gasgeräte von schlechter Qualität

Underwriters Laboratories (UL), Gasgeräte von schlechter Qualität

  • UL 1075-2006 UL-Standard für sichere gasbetriebene Kochgeräte für Freizeitfahrzeuge, dritte Ausgabe
  • UL 1370-2011 Dekorative Heizgeräte zur Verbrennung von nicht entlüftetem Alkoholbrennstoff

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Gasgeräte von schlechter Qualität

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Gasgeräte von schlechter Qualität

  • SP-133-2005 Überströmventile für Niederdruck-Brenngasgeräte
  • SP-133-2010 Überströmventile für Niederdruck-Brenngasgeräte

BE-NBN, Gasgeräte von schlechter Qualität

农业农村部, Gasgeräte von schlechter Qualität

Professional Standard - Municipal Engineering Specification, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • GJJ 12-1999 Regeln für die Installation und Abnahme von Gasgeräten für den Hausgebrauch

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • DB34/T 3764-2020 Prüfverfahren zur Energieeinsparung der Rauchgasabwärmenutzung gewerblicher Gasfeuerungsanlagen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

RO-ASRO, Gasgeräte von schlechter Qualität

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Gasgeräte von schlechter Qualität

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gasgeräte von schlechter Qualität

国家质量监督检验检疫总局, Gasgeräte von schlechter Qualität

  • SN/T 4954-2017 Bestimmung von Organophosphor-Flammschutzmitteln in Spielzeug mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gasgeräte von schlechter Qualität

  • FprEN IEC 60335-2-102:2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-102: Besondere Anforderungen für Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten