ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kriterien zur Systembewertung

Für die Kriterien zur Systembewertung gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kriterien zur Systembewertung die folgenden Kategorien: Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Luftqualität, Baugewerbe, Einrichtungen im Gebäude, Isolierung, Optik und optische Messungen, Bauteile.


Group Standards of the People's Republic of China, Kriterien zur Systembewertung

  • T/CABEE 010-2021 Bewertungsstandard für die Anwendung des Fernenergiesystems
  • T/CSUS 35-2021 Bewertungsstandard für Raumluftqualitätssicherungssysteme
  • T/CECS 1461-2023 Bewertungsstandards für Solar-Photovoltaikanlagen in Industriegebäuden
  • T/CECS 1022-2022 Bewertungskriterien für ein nachhaltiges Betriebsüberwachungssystem gesunder Gebäude
  • T/CECS 1276-2023 Bewertungskriterien für Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen in U-Bahn-Stationen des städtischen Schienenverkehrs

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kriterien zur Systembewertung

Professional Standard - Urban Construction, Kriterien zur Systembewertung

  • CJ/T 376-2011 Evaluierung des digitalen Systems der Wohngemeinschaft

American National Standards Institute (ANSI), Kriterien zur Systembewertung

  • ANSI/IEEE 259:1999 Standardtestverfahren zur Bewertung von Isolationssystemen für Trockentransformatoren für Spezial- und Allzwecktransformatoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kriterien zur Systembewertung

  • ASTM E2208-02(2010)e1 Standardhandbuch zur Bewertung berührungsloser optischer Dehnungsmesssysteme
  • ASTM E1825-96(2003) Standardleitfaden zur Bewertung von Materialien, Produkten und Systemen für Außenwände von Gebäuden
  • ASTM E1825-21 Standardleitfaden zur Bewertung von Materialien, Produkten und Systemen für Gebäudeaußenhüllen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten