ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

Für die Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung die folgenden Kategorien: Übertragungs- und Verteilungsnetze, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Umweltschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Diskrete Halbleitergeräte, Elektronenröhre, Kraftwerk umfassend, Schaltgeräte und Controller, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrotechnik umfassend, Isoliermaterialien, Widerstand, Komponenten elektrischer Geräte, Kernenergietechnik, Drähte und Kabel, Metrologie und Messsynthese, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Solartechnik, Rotierender Motor, Elektronische Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Isolierflüssigkeit, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Elektronische Anzeigegeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Isolierung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Strahlungsmessung, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikation umfassend, Glasfaserkommunikation, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Kondensator, Prüfung von Metallmaterialien, Batterien und Akkus, Drahtlose Kommunikation.


British Standards Institution (BSI), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • BS PD IEC TR 63042-303:2021 UHV-Wechselstromübertragungssysteme. Richtlinie für die Messung der Netzfrequenzparameter von UHV-Wechselstromübertragungsleitungen
  • PD IEC TR 63042-303:2021 UHV-Wechselstromübertragungssysteme. Richtlinie für die Messung der Netzfrequenzparameter von UHV-Wechselstromübertragungsleitungen
  • BS EN 62501:2009 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Energieübertragung (HGÜ). Elektrische Tests
  • BS EN 61083-2:2013 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • BS EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • BS EN 62024-2:2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Nennstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • BS EN 62501:2009+A2:2017 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Elektrische Prüfung
  • BS EN IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten. Elektrische Eigenschaften und Messmethoden. Nennstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • BS EN 60904-1:2006 Photovoltaik-Geräte – Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • BS EN IEC 60904-1:2020 Photovoltaik-Geräte. Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • 22/30447595 DC BS EN 62501. Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Elektrische Prüfung
  • BS EN 61621:1997 Trockene, feste Dämmstoffe. Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • BS EN 60270:2001+A1:2016 Hochspannungsprüftechniken. Teilentladungsmessungen
  • PD IEC TS 63202-3:2023 Photovoltaik-Zellen. Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von bifazialen Photovoltaikzellen
  • BS EN 61829:2016 Photovoltaikanlage (PV). Messung von Strom-Spannungs-Kennlinien vor Ort
  • BS EN IEC 61557-6:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen
  • 15/30328086 DC BS EN 61557-12. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 12. Leistungsmessgeräte und -überwachungsgeräte (PMD)
  • PD IEC TS 63042-301:2018 UHV-Wechselstromübertragungssysteme. Abnahmetests vor Ort
  • BS EN 62751-2:2014 Leistungsverluste in Spannungswandlerventilen (VSC) für Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme. Modulare Multilevel-Konverter
  • 19/30397550 DC BS EN IEC 61557-17. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 17. Berührungslose Spannungsanzeiger
  • BS EN 60270:2001 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • 17/30363324 DC BS EN 61557-4. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4. Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • 21/30427171 DC BS EN IEC 62475 AMD1. Hochstromprüftechniken. Definitionen und Anforderungen an Prüfströme und Messsysteme
  • 21/30438757 DC BS EN IEC 61557-13. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 13. Handgeführte und handbetätigte Stromzangen und Sensoren für ...
  • 21/30437438 DC BS EN IEC 61557-14. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 14. Geräte zur Prüfung der Sicherheit elektrischer Geräte für Maschinen und Anlagen.
  • BS EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken piezoelektrischer, dielektrischer und elektrostatischer Schwinger. Testmethoden für Frequenzalterung
  • 22/30440624 DC BS EN 62024-2. Induktive Hochfrequenzkomponenten. Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2. Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • 18/30388259 DC BS EN 62024-2. Induktive Hochfrequenzkomponenten. Elektrische Eigenschaften und Messmethoden. Teil 2. Nennstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • PD CLC/TR 62271-208:2010 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Methoden zur Quantifizierung der stationären, netzfrequenten elektromagnetischen Felder, die von HV-Schaltanlagen und vorgefertigten HV/LV-Umspannwerken erzeugt werden
  • 17/30363328 DC BS EN 61557-5. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen. Teil 5. Erdwiderstand von Schutzmaßnahmen
  • BS EN 62802:2017 Messmethoden einer Halbwellenlängenspannung und eines Chirp-Parameters für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in Hochfrequenzradio-auf-Faser-Systemen (RoF).
  • BS EN IEC 62024-1:2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten. Elektrische Eigenschaften und Messmethoden. Chip-Induktor im Nanohenry-Bereich
  • 22/30396245 DC BS EN 60270. Hochspannungsprüftechniken. Ladungsbasierte Teilentladungsmessungen
  • BS EN 62751-1:2014 Leistungsverluste in Spannungswandlerventilen (VSC) für Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61803:1999+A1:2010 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • BS EN IEC 61803:2020 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • BS EN IEC 62025-2:2019 Induktive Hochfrequenzkomponenten. Nichtelektrische Eigenschaften und Messmethoden - Prüfmethoden für nichtelektrische Eigenschaften
  • BS EN IEC 62884-4:2019 Messtechniken piezoelektrischer, dielektrischer und elektrostatischer Oszillatoren – Kurzzeit-Frequenzstabilitätstestmethoden
  • PD IEC TS 60871-2:2014+A1:2022 Nebenschlusskondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V. Dauertests
  • PD IEC/TS 62478:2016 Hochspannungsprüftechniken. Messung von Teilentladungen mit elektromagnetischen und akustischen Methoden

AR-IRAM, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

PL-PKN, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • PN E04067-1970 Hochspannungsmessungen. Schaltstoßprüfungen
  • PN E04050-1964 Hochspannungsmessungen
  • PN E04053-1987 Hochvoltaee-Messungen
  • PN T01504-24-1987 Transistoren Messmethoden Vorwärtsstromübertragungsverhältnis \)i2u\ bei hoher Frequenz und Übergangsfrequenz fr
  • PN-EN IEC 61083-3-2021-08 E Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen (IEC 61083-3:2020)
  • PN E04441-1974 Feste Isolierstoffe Prüfung der Lichtbogenbeständigkeit bei Hochspannung und Schwachstrom
  • PN T84700-03-1988 VHF- und UHF-Landmobilantennen Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • PN-EN IEC 62024-2-2020-12 E Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler (IEC 62024-2:2020)
  • PN T01504-21-1987 Transistoren messen! Methoden Vorwärtsstromübertragungsverhältnis /!2i, bei niedriger Frequenz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • GB/T 26217-2010 Gleichspannungsmessgerät für das HGÜ-Übertragungssystem
  • GB/T 26216.1-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.2-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB 12272-1990 Testmethode für den Widerstand von HF-Koaxialsteckern gegenüber hochfrequenter Hochspannungsspannung
  • GB/T 767-1965 Messmethode des Tangenswerts des dielektrischen Verlusts des Stromkabels (Wechselstrom-Hochspannungsbrückenmethode)
  • GB/T 43534-2023 Entwurf und Prüfverfahren der wechselstromseitigen Impedanz eines Spannungsquellenwandlers für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung
  • GB/T 16927.4-2014 Hochspannungs- und Hochstromprüftechniken. Teil 4: Definitionen und Anforderungen für Prüfströme und Messsysteme
  • GB/T 16896.2-2016 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • GB/T 311.6-2005 Spannungsmessung mittels Standard-Luftstrecken
  • GB/T 40853.2-2023 Elektrische Eigenschaften hochfrequenter induktiver Komponenten und ihre Messmethoden Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler
  • GB/T 18909-2002 Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und Zwischenfrequenztransformatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten zur Leistungsgenehmigung
  • GB/T 7349-2002 Methoden zur Messung von Funkstörungen durch Hochspannungsfreileitungen und Umspannwerke
  • GB/T 42287-2022 Hochspannungsprüftechniken – Messung von Teilentladungen mit elektromagnetischen und akustischen Methoden
  • GB/T 41640-2022 Kritische Strommessung – Messung des kritischen Stroms und seiner Gleichmäßigkeit entlang der Länge von 2G-HTS-Langbändern
  • GB/T 13998-1992 Messmethoden für die magnetisch induzierte longitudinale EMF, die magnetisch induzierte Spannung gegen Erde, den elektrisch induzierten Strom und die psophometrische Spannung auf Telekommunikationsleitungen
  • GB/T 11068-2006 Galliumarsenid-Epitaxieschicht. Bestimmung der Ladungsträgerkonzentration durch Spannungs-Kapazitäts-Methode
  • GB 11068-1989 GaAs-Epitaxieschicht-Trägerkonzentrations-Kapazitäts-Spannungs-Messverfahren
  • GB/T 6495.1-1996 Photovoltaik-Geräte. Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • GB/T 26217-2019 Gleichspannungsmessgerät für das HGÜ-Übertragungssystem
  • GB/T 26216.2-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.1-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 7354-2018 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen

Danish Standards Foundation, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • DS/IEC TR 63042-303:2021 UHV-Wechselstromübertragungssysteme – Teil 303: Richtlinie für die Messung der Netzfrequenzparameter von UHV-Wechselstromübertragungsleitungen
  • DS/EN 61083-2:2013 Messgeräte und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • DS/EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • DS/EN 62501:2009 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • DS/EN 62024-2:2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • DS/EN 60270:2002 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • DS/EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand
  • DS/HD 634 S1:2004 Prüfungen an internen Gasdruckkabeln und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 275 kV (Um = 300 kV)
  • DS/EN 61621:1998 Trockene, feste Isolierstoffe – Prüfung der Beständigkeit gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Lichtbogenentladungen
  • DS/EN 60700-1:2021 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • DS/EN 60700-1/A2:2009 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • DS/EN 60700-1/A1:2003 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • DS/EN 60700-1:1999 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • DS/HD 635 S1:1998 Prüfungen an externen Gasdruckkabeln (Gaskompressionskabeln) und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 275 kV (Um = 300 kV)
  • DS/EN 60076-18:2013 Leistungstransformatoren – Teil 18: Messung des Frequenzgangs
  • DS/EN 60904-1:1994 Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • DS/EN 60904-1:2007 Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • DS/EN IEC 60904-1:2020 Photovoltaikgeräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen

International Electrotechnical Commission (IEC), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • IEC TR 63042-303:2021 UHV-Wechselstromübertragungssysteme – Teil 303: Richtlinie für die Messung der Netzfrequenzparameter von UHV-Wechselstromübertragungsleitungen
  • IEC 22F/243/DTS:2011 Hörbares Geräusch im Hochspannungs-Gleichstrom-Umspannwerk (HGÜ).
  • IEC TS 61973:2012 Hörbares Geräusch im Hochspannungs-Gleichstrom-Umspannwerk (HGÜ).
  • IEC 62501:2014 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • IEC 62501:2009 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • IEC 61083-3:2020 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • IEC 61083-2:2013 Messgeräte und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • IEC 62024-2:2008 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • IEC TR 60279:1969 Messung des Wicklungswiderstandes einer Wechselstrommaschine im Betrieb mit Wechselspannung
  • IEC 60270:2000 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • IEC 60270:2015 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • IEC 60700-1:1998/AMD2:2008 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • IEC 62024-2:2020 RLV Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • IEC 61829:2015 Photovoltaik (PV)-Array – Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien vor Ort
  • IEC 60700-1:2008 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • IEC 60700-1:2021 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • IEC 60270:2000/COR1:2001 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • IEC 60270:2000+AMD1:2015 CSV Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • IEC 60483:1976 Leitfaden für dynamische Messungen piezoelektrischer Keramik mit hoher elektromechanischer Kopplung
  • IEC 60270:2000/AMD1:2015 Hochspannungsprüftechniken - Teilentladungsmessungen; Änderung 1
  • IEC 60151-13:1966 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 13: Methoden zur Messung des Emissionsstroms von Heißkathoden für elektronische Hochvakuumröhren und -ventile
  • IEC 62751-2:2014 Bestimmung der Leistungsverluste in spannungsgeführten Umrichterventilen (VSC) für Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme – Teil 2: Modulare Multilevel-Umrichter
  • IEC 62802:2017 Messmethode einer Halbwellenlängenspannung und eines Chirp-Parameters für einen optischen Mach-Zehnder-Modulator in Hochfrequenzradio-auf-Glasfaser-Systemen (RoF).
  • IEC TS 62478:2016 Hochspannungsprüftechniken - Messung von Teilentladungen mit elektromagnetischen und akustischen Methoden
  • IEC TS 63202-3:2023 Photovoltaikzellen – Teil 3: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von bifazialen Photovoltaikzellen
  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 60904-1:2006 Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • IEC 60904-1:2020 Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • IEC 60904-1:1987 Photovoltaikgeräte; Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • IEC 60700-1:2015/AMD1:2021 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung; Änderung 1

Professional Standard - Machinery, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • JB/T 11074-2023 Netzfrequenzstromquelle HGÜ-Stromversorgung für Elektrofilter
  • JB/T 9303-1999 Gleichstromstabilisiertes Versorgungsgerät für Messungen
  • JB/T 6786-1993 AC-stabilisierte Spannungsversorgungseinheit
  • JB/T 56221-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Gleichrichtergeräten zur elektrostatischen Staubentfernung mit Hochspannung
  • JB/T 7608-2006 Prüfverfahren zur Messung des Verlustfaktors der Hochspannungs-Wechselstrom-Dynamospule und des Grenzwerts
  • JB/T 5778-1991 Ausgangsleistung des Netzteils von Hochfrequenz-Induktionsheizgeräten Messmethode

Professional Standard - Electricity, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • DL/T 988-2005 Methoden zur Messung des elektrischen Feldes und des magnetischen Feldes der Netzfrequenz von Hochspannungsfreileitungen und Umspannwerken
  • DL/T 2038-2019 Messmethode des DC-Magnetfelds in einem HGÜ-Übertragungsprojekt
  • DL/T 1323-2014 Leitfaden zur Messung der Spannungsfestigkeitsprüfung bei weiten Frequenzen vor Ort
  • DL/T 1327-2014 Methode zur Messung der hörbaren Geräusche von Hochspannungs-Wechselstrom-Transformator-Umspannwerken
  • DL/T 276-2012 Messverfahren für Funkstörungen von Gleichstromgeräten
  • DL/T 1706-2017 Betriebsölqualität der Rheologie von Ultrahochspannungs-Gleichstromübertragungswandlern
  • DL/T 1583-2016 Leitfaden zur Messung der Netzfrequenzparameter von Wechselstromübertragungsleitungen
  • DL/T 846.4-2016 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 4: Messgerät für Teilentladung mit Impulsstrommethode
  • DL/T 2641-2023 Richtlinien zur Auswahl breitbandiger Spannungsmessgeräte
  • DL/T 2270-2021 Technische Spezifikation für das Online-Überwachungssystem für den Erdungsstrom von Hochspannungskabeln
  • DL/T 846.1-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 1: Hochspannungsteiler-Messsystem
  • DL/T 846.1-2016 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 1: Hochspannungsteiler-Messsystem
  • DL/T 1534-2016 UHF-Erkennungsverfahren zur Teilentladung eines in Öl getauchten Leistungstransformators
  • DL/T 846.11-2016 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 11: UHF-Teilentladungsdetektor
  • DL/T 846.4-2016(英文版) Allgemeine technische Bedingungen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 4: Impulsstromverfahren Teilentladungsmessgerät (ersetzt DL/T846.4-2004)
  • DL/T 1179-2012 Leitfaden zur Messung der Netzfrequenzparameter von 1.000-kV-Wechselstrom-Freileitungen
  • DL/T 1179-2021 Richtlinien für die Messung der Netzfrequenzparameter von 1000-kV-Wechselstrom-Freileitungen
  • DL/T 253-2012 Messverfahren für Erdwiderstand, Erdpotentialverteilung, Stufenspannung und Stromteilung an Erdelektroden
  • DL/T 1015-2006 Leitfaden für die Anwendung des Spannungsmesssystems bei DC- und AC-Hochspannungsprüfungen vor Ort
  • DL/T 1015-2019 Richtlinien für den Einsatz von Spannungsmesssystemen für Gleich- und Wechselspannungsprüfungen vor Ort
  • DL/T 1506-2016 Allgemeine technische Spezifikation für ein Online-Überwachungssystem an Hochspannungs-Wechselstromkabeln
  • DL/T 1474-2015 Methode zur Messung der Hydrophobie von Verbundisolatoren, die in Wechsel- und Gleichstromsystemen mit einer Nennspannung von mehr als 1000 V verwendet werden
  • DL/T 1999-2019 Feldtestverfahren zur DC-Teilentladungsmessung von Stromrichtertransformatoren
  • DL/T 846.2-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 2: Stoßspannungsmesssystem

Military Standards (MIL-STD), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

RU-GOST R, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • GOST 19656.2-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messverfahren für gleichgerichteten Strom
  • GOST 21011.3-1977 Hochspannungs-Kenotrons. Methode zur Messung des Heizstroms
  • GOST 21011.7-1980 Hochspannungs-Kenotrons. Die Emissionsstrom-Messmethode
  • GOST 21011.2-1976 Hochspannungs-Kenotrons. Die Methode zur Messung des Anodenstroms innerhalb des Spannungsimpulses
  • GOST 26130-1984 Elektrisches Isolierpapier. Methoden zur Bestimmung der elektrischen Stärke bei Wechselspannung (Frequenz 50 Hz) und konstanter Spannung
  • GOST 21342.9-1976 Varistoren. Methode zur Messung von Spannung und Strom
  • GOST 24855-1981 Analoge Transformatoren zur Messung von Strom, Spannung, Kapazität, Frequenz und Widerstand. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 18604.15-1977 Bipolare Mikrowellenoszillatortransistoren. Techniken zur Messung kritischer Ströme
  • GOST 22765-1989 Niederfrequenz-Impulstransformatoren und Gleichrichterfilterdrosseln. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 18604.14-1977 Bipolare Mikrowellenoszillatortransistoren. Techniken zur Messung des Koeffizientenmoduls der inversen Spannungsübertragung im Stromkreis mit allgemeiner Basis bei hoher Frequenz
  • GOST 19656.7-1974 Halbleiter-UHF-Detektordioden. Messmethode der Stromempfindlichkeit
  • GOST R 8.849-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Messgeräte der elektrischen Kapazität und der dielektrischen Verlustleistung für Wechselstrom-Hochspannung mit Netzfrequenz
  • GOST 16745-1983 Kapazitätspapier. Verfahren zur Bestimmung der Durchbruchspannung bei Wechselspannung (Frequenz 50 Hz) und Gleichspannung
  • GOST 19656.1-1974 Halbleiter-UHF-Mischer und Detektordioden. Messverfahren für das Spannungs-Stehwellenverhältnis
  • GOST 21342.12-1976 Varistoren. Methode zur Messung von Spannung und Stromtemperatur
  • GOST 21011.0-1975 Hochspannungs-Kenotrons. Methoden zur Messung elektrischer Parameter. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 26033-1991 Messverstärker für Gleichstrom und dessen Spannung. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 26033-1983 Messverstärker für Gleichstrom und dessen Spannung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 55191-2012 Hochspannungsprüftechniken. Teilentladungsmessungen
  • GOST 27694-1988 Integrierte Schaltkreise. Nieder-, Mittel- und Hochfrequenzverstärker. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 18986.13-1974 Halbleiter-Tunneldioden. Methoden zur Messung von Spitzenstrom, Talpunktstrom, Spitzenpunktspannung, Talpunktspannung und projizierter Spitzenpunktspannung
  • GOST 21342.11-1976 Varistoren. Verfahren zur Messung der Stromasymmetrie und Spannungsasymmetrie
  • GOST 22091.1-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung von Heizstrom und Heizspannung
  • GOST 19656.3-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethoden der Ausgangsimpedanz bei einer Zwischenfrequenz
  • GOST 20271.1-1991 Elektronische Mikrowellengeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 19438.11-1975 Elektronische Röhren oder Ventile mit geringer Leistung. Messmethoden
  • GOST 25024.3-1983 Signalerzeugeranzeigen. Messmethoden für Strom und Spannung
  • GOST 24613.10-1977 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen. Verfahren zur Messung von Rauschstrom und Rauschspannung für niedrige und hohe Pegel von Logiksignalschaltern
  • GOST 24613.14-1977 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen. Verfahren zur Messung der Verbrauchsströme von Logiksignalschaltern mit niedrigem und hohem Pegel
  • GOST 10345.1-1978 Feste elektroisolierende Materialien. Verfahren zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit einer Wechselspannung größer 1000 V
  • GOST 21803.1-1976 Vakuumgekapselte Prüfröhren. Methoden zur Messung von Heizspannung und -strom
  • GOST 20271.3-1991 Elektronische Mikrowellengeräte. Methoden zur Messung modulierender Impulsparameter
  • GOST 30605-1998 Digitale Spannungs- und Strommesswandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R IEC 60904-1-2013 Photovoltaik-Geräte. Teil 1. Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • GOST 18604.27-1986 Leistungsfähige Hochspannungs-Bipolartransistoren. Messung der Kollektor-Basis-(Emitter-Basis)-Durchbruchspannung bei Emitter-(Kollektor-)Abschaltstrom
  • GOST 22091.12-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung von Strömen und Elektrodenspannungen pro Impuls

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • EN 61083-2:2013 Messgeräte und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • EN 62501:2009 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 61166:1993 Leitfaden für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter zur seismischen Qualifizierung von Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • EN 62024-2:2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • EN IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • EN 60270:2001 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • EN IEC 60904-1:2020 Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • EN 62802:2017 Messmethoden einer Halbwellenlängenspannung und eines Chirp-Parameters für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in Hochfrequenz-Radio-on-Fiber-Systemen (RoF).

ES-UNE, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • UNE-EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 62501:2009 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Stromübertragung (HGÜ) – Elektrische Tests (von AENOR im Dezember 2009 genehmigt.)
  • UNE-EN 62501:2009/A1:2014 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Tests (von AENOR im November 2014 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Nennstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 60270:2002/A1:2016 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • UNE-EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand (von AENOR im Oktober 2010 genehmigt.)
  • UNE-EN 61829:2016 Photovoltaik (PV)-Array – Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien vor Ort
  • UNE-EN 60700-1:2015/A1:2021 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Tests (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 60700-1:2015/AC:2017-02:2017 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Tests (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN 60700-1:2015 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Tests (Genehmigt von AENOR im November 2015.)
  • UNE-EN IEC 60904-1:2021 Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • UNE-HD 634S1:1997 PRÜFUNGEN AN GAS-INNENDRUCKKABELN UND ZUBEHÖR FÜR WECHSELSPANNUNGEN BIS 275 KV (UM = 300 KV). (Von AENOR im Juni 1998 bestätigt.)
  • UNE-IEC/TS 62478:2017 Hochspannungsprüftechniken - Messung von Teilentladungen mit elektromagnetischen und akustischen Methoden

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

CN-QIYE, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • Q/GDW 533-2010 Spezifikationen für die Wartung von Hochspannungs-Gleichstromübertragungs-Gleichstrommessgeräten
  • Q/GDW 499-2010 Richtlinien zur Zustandserhaltung von Gleichstrommessgeräten für die HGÜ-Übertragung
  • Q/GDW 500-2010 Leitfaden zur Zustandsbewertung von Gleichstrommessgeräten für die HGÜ-Übertragung

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • P-43-457-1961 Conductor Resistances and Ampacities at High Frequencies

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • IEEE 1732-2017 Empfohlene Praxis für Raumladungsmessungen an extrudierten Hochspannungs-Gleichstromkabeln für Nennspannungen bis 550 kV
  • IEEE 402-1974 Leitfaden zur Messung des spezifischen Widerstands von Kabelisolationsmaterialien bei hohen Gleichspannungen
  • IEEE 400-1980 Leitfaden zur Durchführung von Hoch-Gleichspannungstests an Stromkabelsystemen im Feld
  • IEEE P644/D5-2018 Entwurf einer Norm zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • IEEE P644/D6-2019 Entwurf einer Norm zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • IEEE 835 PG 2853 - 2870-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 115-kV-Papierisoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 2871 - 2888-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 138-kV-Papierisoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 2997 - 3014-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 345 kV LPP-isoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 3033 - 3050-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 69 kV papierisoliertes, gasgefülltes Hochdruck-Rohrkabel
  • IEEE 835 PG 2961 - 2978-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 138 kV LPP-isoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 2979 - 2996-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 230-kV-LPP-isoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 2835 - 2852-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 69-kV-Papierisoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 2925 - 2942-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 500-kV-Papierisoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 3015 - 3032-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 500-kV-LPP-isoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 3051 - 3068-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 115 kV papierisoliertes, gasgefülltes Hochdruck-Rohrkabel
  • IEEE 835 PG 2907 - 2924-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 345-kV-Papierisoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 3069 - 3086-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 138 kV papierisoliertes, gasgefülltes Hochdruck-Rohrkabel
  • IEEE 835 PG 2889 - 2906-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 230-kV-Papierisoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE 835 PG 2943 - 2960-1994 Standard-Stromkabel-Strombelastbarkeitstabellen – 115-kV-LPP-isoliertes Hochdruck-Rohrkabel mit Flüssigkeitsfüllung
  • IEEE P400.1/D17-2018 Entwurf eines Leitfadens für Feldtests von laminierten, dielektrischen, abgeschirmten Wechselstromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV bis 500 kV unter Verwendung von Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE 48-1975 STANDARDPRÜFVERFAHREN UND ANFORDERUNGEN FÜR HOCHSPANNUNGS-WECHSELSTROMKABELANSCHLÜSSE
  • IEEE 368-1977 EMPFOHLENE PRAXIS ZUR MESSUNG VON ELEKTRISCHEN GERÄUSCHEN UND DER LEISTUNG DES HARMONISCHEN FILTERS VON HOCHSPANNUNGS-GLEICHSTROMSYSTEMEN

Association Francaise de Normalisation, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • NF EN 61083-2:2013 Geräte und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • NF C41-083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • NF EN 62501/A2:2017 Spannungsquellenwandler (VSC)-Ventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Stromübertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • NF EN 62501:2009 Spannungsquellenwandler (VSC)-Ventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Stromübertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • NF EN 62501/A1:2015 Spannungsquellenwandler (VSC)-Ventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Stromübertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • NF EN IEC 61083-3:2021 Geräte und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Hardwareanforderungen bei Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • NF C53-243*NF EN IEC 61803:2020 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • NF C53-243*NF EN 61803:2000 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern
  • NF C41-108*NF EN 61083-2:2013 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • NF C53-701/A2*NF EN 62501/A2:2017 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • NF EN 61621:1998 Trockene feste Isoliermaterialien – Prüfung der Lichtbogenentladungsbeständigkeit bei hoher Spannung und niedrigem Strom.
  • NF C93-370-2*NF EN IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Nennstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • NF C93-370-2*NF EN 62024-2:2015 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Nennstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • NF C41-301/A1*NF EN 60270/A1:2016 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • NF EN 60270/A1:2016 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • NF C53-225:1985 Prüfung von Halbleiterventilen für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung.
  • NF C57-108*NF EN 61829:2016 Photovoltaik (PV)-Array – Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien vor Ort
  • NF C57-321:1994 Photovoltaische Geräte. Teil 1: Messung der photovoltaischen Strom-Spannungs-Kennlinien.
  • NF C42-198-2:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 2: Isolationswiderstand.
  • NF C42-198-5:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 5: Widerstand gegen Erde.
  • NF C42-198-7:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 7: Phasenfolge.
  • NF C41-301*NF EN 60270:2001 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • NF C53-700-1*NF EN 60700-1:2015 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • NF C53-700-1/A1*NF EN 60700-1/A1:2021 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • NF EN 60700-1/A1:2021 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfungen
  • NF EN 60700-1:2015 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfungen
  • NF EN IEC 62024-2:2020 Hochfrequente induktive Komponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktionsspulen für DC-DC-Wandler
  • NF C93-400-21-1*NF EN 60512-21-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand.
  • NF C53-700-1/A2:2009 Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung.
  • NF EN 61829:2016 Photovoltaik (PV)-Modulfeld – Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien vor Ort
  • NF C42-198-3:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 3: Schleifenimpedanz.
  • NF C42-198-1:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C42-198-6:1998 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV AC und 1,5 kV DC Geräte zum Prüfen, Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 6: Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen.
  • NF C42-198-4:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs.
  • NF EN 60076-18:2012 Leistungstransformatoren – Teil 18: Messung des Frequenzgangs
  • NF EN IEC 62024-1:2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 1: Pelletinduktivität in der Größenordnung von Nanohenry
  • NF C42-198-10:2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • NF C42-198-10*NF EN 61557-10:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • NF C42-198-8:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme.
  • NF C57-321*NF EN IEC 60904-1:2020 Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • NF C57-321*NF EN 60904-1:2007 Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • NF C53-243/A1*NF EN 61803/A1:2011 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) mit netzgeführten Umrichtern.
  • NF C42-198-11*NF EN 61557-11:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 11: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Überwachungsgeräten (RCMs) Typ A und Typ B in TT, TN Und

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • IEEE Std 433-2009 IEEE Empfohlene Praxis für Isolationstests™ von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz – Redline
  • IEEE Std 1732-2017 Von der IEEE empfohlene Praxis für Raumladungsmessungen an extrudierten Hochspannungs-Gleichstromkabeln für Nennspannungen bis zu 550 kV
  • IEEE Unapproved Draft Std P433/D16 Oct 2009 Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Std 402-1974(R1982) IEEE-Leitfaden zur Messung des spezifischen Widerstands von Kabelisolationsmaterialien bei hohen Gleichspannungen
  • IEEE P1122 IEEE Draft Standard für digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstrom-Impulstests
  • IEEE P1122/D8, July 2022 IEEE Draft Standard für digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstrom-Impulstests
  • IEEE P1732/D1, June 2016 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für Raumladungsmessungen in extrudierten Hochspannungs-Gleichstromkabeln für Nennspannungen bis zu 550 kV
  • IEEE Unapproved Draft Std P433/D15 Sept 2009 Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE 433-2022 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer Hochspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Std 644-1979 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweisen zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • IEEE Std C37.082-1982 Standardmethoden zur Messung des Schalldruckpegels von Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • IEEE Std 95-2002 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen (2300 V und höher) mit hoher Gleichspannung
  • ANSI/IEEE Std 400-1980 IEEE-Leitfaden für die Durchführung von Hoch-Gleichspannungstests an Stromkabelsystemen im Feld
  • IEEE P433/D9, December 2021 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer hohen Nennspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Std 644-1994 IEEE-Standardverfahren zur Messung elektrischer und magnetischer Felder im Netzfrequenzbereich von Wechselstromleitungen
  • ANSI/IEEE Std 644-1987 IEEE-Standardverfahren zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • IEEE 644-2019 IEEE-Standardverfahren zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • IEEE 644-1987 IEEE-Standardverfahren zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • IEEE 644-1994 Messung von elektrischen und magnetischen Feldern im Netzfrequenzbereich von Wechselstromleitungen
  • IEEE Std 644-2019 IEEE-Standardverfahren zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • IEEE 400.1-2018 Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung
  • IEEE P433/D7, June 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer Hochspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE P433/D8, October 2021 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer Hochspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Std 400.1-2018 IEEE-Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Wechselstromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV bis 500 kV unter Verwendung von Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE P644/D5, March 2018 IEEE Draft Standard Procedures for Measurement of Power Frequency Electric and Magnetic Fields from AC Power Lines
  • IEEE P644/D6, January 2019 IEEE Draft Standard Procedures for Measurement of Power Frequency Electric and Magnetic Fields from AC Power Lines
  • IEEE Std 400.1-2007 IEEE-Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung
  • IEEE P400.5/D17, September 2021 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für Feldtests von abgeschirmten Gleichstromkabelsystemen mit Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE 2819-2022 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung der elektromagnetischen Umgebung für den Korridor von Hochspannungs-Freileitungen in Parallelschaltung mit Wechselstrom und Gleichstrom
  • IEEE Std 2819-2022 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung der elektromagnetischen Umgebung für den Korridor von Hochspannungs-Freileitungen in Parallelschaltung mit Wechselstrom und Gleichstrom
  • IEEE 1122-1998 Norm für digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungs-Impulstests
  • IEEE 1122-1987 Digitale Rekorder zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen
  • IEEE Std 368-1977 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung von elektrischem Rauschen und der Leistung harmonischer Filter in Hochspannungs-Gleichstromsystemen
  • IEEE P400.5/D16, September 2021 IEEE Draft Guide für Feldtests von abgeschirmten Gleichstromkabelsystemen mit Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE P400.5/D15, April 2021 IEEE Draft Guide für Feldtests von abgeschirmten Gleichstromkabelsystemen mit Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE 644-1994(R2008) IEEE-Standardverfahren zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • IEEE 400.5-2021 IEEE-Leitfaden für Feldtests von abgeschirmten Gleichstromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hohen Gleichstrom-Prüfspannungen
  • IEEE Std 400.5-2021 IEEE-Leitfaden für Feldtests von abgeschirmten Gleichstromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hohen Gleichstrom-Prüfspannungen

AENOR, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • UNE-EN 61083-2:2014 Messgeräte und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • UNE 215001:2004 Standardisierte Verfahren zur Messung von elektrischen und magnetischen Feldern im Netzfrequenzbereich, die von Hochspannungsleitungen erzeugt werden.
  • UNE 211006:2010 Hochspannungs-Wechselstromkabelsysteme. Elektrische Prüfungen nach der Installation
  • UNE-EN 60270:2002 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen.
  • UNE-EN 61621:1998 TROCKENE, FESTE ISOLIERMATERIALIEN. BESTÄNDIGKEITSPRÜFUNG GEGEN LICHTBOGENENTLADUNGEN MIT HOHER SPANNUNG UND NIEDRIGEM STROM.
  • UNE-EN 60076-18:2013 Leistungstransformatoren – Teil 18: Messung des Frequenzgangs

YU-JUS, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • JUS N.C6.018-1985 Hochfrequenzkabel. Durchflusstest des Dielektrikums
  • JUS N.K3.120-1980 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter. Regeln für die Prüfung von Leistungsschaltern hinsichtlich Phasenverschiebung
  • JUS N.R1.113-1977 Elektronische Röhren. Messungen elektrischer Eigenschaften. Methoden zur Messung des Emissionsstroms von Heißkathoden, elektronischen Hochvakuumröhren und -ventilen
  • JUS N.N0.904-1987 Funkfrequenzstörungen. Störspannungsmessungen. Messaufbau und Testablauf

Professional Standard - Energy, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • DL/T 2324-2021 Technische Richtlinien zur Live-Detektion hochfrequenter Teilentladungen von Hochspannungskabeln

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • JJG 126-2022 Netzfrequenz-Wechselstrom-Leistungsmesstransmitter
  • JJG 197-1979 Verifizierungsvorschrift für HF-Induktivitäts- und Kapazitätsmessgeräte vom Typ LCCG-1

HU-MSZT, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • MSZ 4822/5-1973 Prüfung der Leistungsstabilität von Hochspannungsgeräten. Gleichspannungserkennung
  • MSZ 4822/2-1972 Stability testing of high-voltage equipment. Industrial frequency voltage detection
  • MSZ 7254-1968 Erkennen Sie stabile Shunt-Materialien in Umgebungen mit hoher Spannung und niedrigem Strom

German Institute for Standardization, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • DIN EN 62501:2010 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung (IEC 62501:2009); Deutsche Fassung EN 62501:2009
  • DIN 43620-1:1984 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen mit Messerkontakten; NH-Sicherungseinsätze für 500 und 660 V AC und 440 V DC
  • DIN 43620-3:1984 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen mit Messerkontakten; NH-Sicherungssockel für NH-Sicherungseinsätze für 500 und 660 V AC und 440 V DC
  • DIN EN 60270:2001 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessung (IEC 60270:2000); Deutsche Fassung EN 60270:2001
  • DIN EN IEC 62024-2:2022-11 Induktive Hochfrequenzkomponenten - Elektrische Eigenschaften und Messverfahren - Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (IEC 51/1409/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Als Ersatz gedacht...
  • DIN 41747-1:1976 Stabilisierte Netzteile; Messmethoden, Netzteile mit DE-Ausgang
  • DIN IEC 60483:1988 Leitfaden für dynamische Messungen piezoelektrischer Keramik mit hoher elektromechanischer Kopplung; Identisch mit IEC 60483, Ausgabe 1976
  • DIN 41747-2:1976 Stabilisierte Netzteile; Messmethoden, Netzteile mit Wechselstromausgang
  • DIN 44402-14:1971-10 Messungen elektrischer Eigenschaften elektronischer Röhren; Methoden zur Messung des Emissionsstroms von Heißkathoden für elektronische Hochvakuumröhren und -ventile
  • DIN 43701-2:1975 Elektrische Schalttafelinstrumente; Lieferbedingungen mit Angabe von Voltmeter, Amperemeter und Leistungsmesser
  • DIN EN 62501:2015 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung (IEC 62501:2009 + A1:2014); Deutsche Fassung EN 62501:2009 + A1:2014
  • DIN EN IEC 62024-2:2021-10 Induktive Hochfrequenzkomponenten - Elektrische Eigenschaften und Messverfahren - Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC-DC-Wandler (IEC 62024-2:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62024-2:2020 / Hinweis: DIN EN 62024-2 (2009-08) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 61557-13:2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Handgeführte und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Messung von Leckströmen
  • DIN EN IEC 62024-2:2019 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler (IEC 51/1264/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 61083-2:2013 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen (IEC 61083-2:2013); Deutsche Fassung EN 61083-2:2013, mit CD-ROM
  • DIN EN 60904-1:2007 Photovoltaische Geräte - Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen (IEC 60904-1:2006); Deutsche Fassung EN 60904-1:2006

CZ-CSN, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • CSN 35 8744-1964 Transistor. Messung von Gleichströmen und Spannungen
  • CSN 35 8735-1964 Halbleiterdioden. Messung von Gleichströmen und Spannungen
  • CSN 35 1085-1987 Leistungstransformatoren. Methoden zur Messung der Teilentladungsintensität unter Wechselspannung
  • CSN IEC 279:1994 Rotierende elektrische Maschinen. Messung des Wicklungswiderstandes einer Wechselstrommaschine im Betrieb mit Wechselspannung
  • CSN 35 1360 Z1-1997 Strom und Spannung der Anwendungsgeräte (Messungen und Leistungsschalter*)
  • CSN 34 5642-1982 Elektrische Geräte und Geräte. Messmethoden bei Hochspannungsprüfungen
  • CSN 35 8234 Cast.2-1984 Kondensatoren. Methoden zur Bestimmung des Temperaturanstiegs unter Last anhand der zulässigen Blindleistung und des HF-Stroms
  • CSN 35 8770-1970 Thyristoren. Methode zur Messung der Durchlassspannung
  • CSN 35 8569-1966 Methoden zur Messung der Hochspannungssteifigkeit von Fernsehbildröhren
  • CSN 35 8771-1970 Thyristoren. Verfahren zur Messung der Gate-Triggerspannung und des Gate-Triggerstroms

Association of German Mechanical Engineers, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

KR-KS, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • KS C IEC 62024-2-2018(2023) Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • KS C IEC 62501-2020 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • KS C IEC 61083-2-2019 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • KS C IEC 60270-2020 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • KS C IEC 62024-2-2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler

ESD - ESD ASSOCIATION, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • EP107-1993 Hochfrequenzmessungen und Rauschen in elektronischen Schaltkreisen
  • TR50.0-02-1999 Hochohmige Ohmmeter – Spannungsmessungen (ehemals TR02-99)

International Telecommunication Union (ITU), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

Professional Standard - Nuclear Industry, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • EJ/T 634-1992 Geregelte DC-Hochspannungsstromversorgung für Nukleardetektoren

Lithuanian Standards Office , Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • LST EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen (IEC 61083-3:2020)
  • LST EN 62501-2009 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung (IEC 62501:2009)
  • LST EN 61621-2001 Trockene feste Dämmstoffe. Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen (IEC 61621:1997)
  • LST EN 62024-2-2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler (IEC 62024-2:2008)
  • LST EN 60512-21-1-2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand (IEC 60512-21-1:2010)
  • LST EN 60270-2002 Hochspannungsprüftechniken. Teilentladungsmessungen (IEC 60270:2000)

Professional Standard - Electron, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • SJ 1230-1977 Methoden zur Messung des hochfrequenten gleichgerichteten Stroms von Germanium-Detektordioden
  • SJ 452-1973 Methoden zur Messung des Rückstroms von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 444-1973 Methoden zur Messung des Anodenstroms und des Anodenstroms bei Unterhitzung von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 453-1973 Methoden zur Messung der Impulsspitze des Gleichrichterstroms von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 1488-1979 Messverfahren für den mittleren Hochfrequenz-Durchlass-Nennstrom Ir von rückwärts sperrenden Hochfrequenz-Thyristoren
  • SJ 2487-1984 Messmethoden für UKW-TV- und UKW-Empfangsantennen
  • SJ 454-1973 Messmethoden für den Spitzenspannungsabfall der Röhre, den umgekehrten Spitzenspannungsabfall der Röhre und den Gleichrichterstrom von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/Z 9159-1987 Leitfaden für dynamische Messungen piezoelektrischer Keramik mit hoher elektromechanischer Kopplung
  • SJ 455-1973 Methoden zur Messung der statischen Zwischenelektrodenkapazität von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 445-1973 Methoden zur Messung des Kathodenimpuls-Emissionsstroms und des Kathodenimpuls-Emissionsstroms bei unterhitztem Zustand von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/T 10557.2-1994 Methoden zur Messung der Kristallkornstruktur von Aluminiumfolie für Hochspannungs-Elektrolytkondensatoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • KS C IEC 62501:2020 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • KS A 4031-1995 Stabilisierte DC-Hochspannungslieferanten für Strahlungsdetektionsinstrumente
  • KS C 6107-2013 Methoden zur Messung der Funkeinflussspannung (RIV) von Hochspannungsgeräten
  • KS C IEC 60427-2002(2012) Synthetische Prüfung von Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • KS C IEC 61083-2:2019 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 2: Anforderungen an Software für Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen
  • KS C 0264-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – STRAHLUNGS-, RADIOFREQUENZ-, ELEKTROMAGNETISCHE FELD-STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS C IEC 60270:2006 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • KS C 6107-1976(2013) Methoden zur Messung der Funkeinflussspannung (RIV) von Hochspannungsgeräten
  • KS C 2130-1996(2016) Prüfverfahren für die Hochspannungs-, Schwachstrom- und Trockenlichtbogenbeständigkeit fester elektrischer Isolierungen
  • KS C IEC 60270:2020 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • KS C IEC 61621-2014(2019) Trockene, feste Isolierstoffe – Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • KS C IEC 62024-2:2018 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • KS C IEC 60483:2016 Leitfaden für dynamische Messungen piezoelektrischer Keramik mit hoher elektromechanischer Kopplung
  • KS C IEC 60483-2016(2021) Leitfaden für dynamische Messungen piezoelektrischer Keramik mit hoher elektromechanischer Kopplung
  • KS C IEC 61803:2002 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ).
  • KS C IEC 61803:2013 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ).
  • KS C 2150-2008(2018) Messmethode der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts eines dielektrischen Dünnfilms im Hochfrequenzbereich (500 MHz–10 GHz)
  • KS C IEC 60904-1:2009 Photovoltaikgeräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen
  • KS C IEC 60904-1-2009(2020) Photovoltaik-Geräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Eigenschaften von Photovoltaikanlagen

BE-NBN, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • NBN 714-1966 Tabelle mit den Funktionsmerkmalen der Hochdruck-Quecksilberdampflampe, Wechselfrequenz 50 Hz
  • NBN C 64-479-1-1988 Hochspannungsgeräte. Die Wirkung von elektrischem Strom, der durch den menschlichen Körper fließt. Im Allgemeinen beträgt die Widerstandsfrequenz des menschlichen Körpers 15 Hz bis 100 Hz. Die Wirkung von Wechselstrom und die Wirkung von Gleichstrom sind
  • NBN 819 ADD 7-1991 AUTOMATISCHE AARDSTROOMSCHAKELAARS MET DIFFERENTIEELINRICHTING Bijkomende voorschriften voor automatische aardstroomschakelaars met en nominale spaning not groter dan 415 V

SE-SIS, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • SIS SS IEC 523:1982 Elektrische Messgeräte – Gleichstrompotentiometer
  • SIS SS IEC 524:1982 Elektrische Messgeräte – Gleichstrom-Widerstands-Volt-Verhältnis-Boxen
  • SIS SS-IEC 427:1991 Synthetische Prüfung von Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • SIS SS IEC 700:1984 Leistungselektronik – Halbleiterventile für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung – Prüfung
  • SIS SS 431 12 83-1987 Sicherheit von Vorschaltgeräten für röhrenförmige Entladungslampen – Besondere Anforderungen für röhrenförmige Entladungslampen nicht vorgeheizter Bauart, die mit Hochfrequenzspannung versorgt werden

RO-ASRO, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

BR-ABNT, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • ABNT NB-575-1979 Elektrische Hochspannungsmesstechnik. Messgeräte
  • ABNT P-MB-271-1963 Spannungsmessung und Funkrauschfelder für elektrische Geräte mit Spannungen von 0,015 bis 30 mc/s 600 V DC oder AC

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • VDE 0432-8-2013 Messgeräte und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstrom-Prüfungen - Teil 2: Anforderungen an die Software bei Prüfungen mit Stoßspannungen und -strömen (IEC 61083-2:2013); Deutsche Fassung EN 61083-2:2013@ mit CD-ROM

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • GB/T 35711-2017 Analyse, Begrenzung und Messung von Oberschwingungen auf der Gleichstromseite des Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystems (HGÜ).
  • GB/T 33977-2017 Methoden zur Quantifizierung der stationären, netzfrequenten elektromagnetischen Felder, die von HV-Schaltanlagen und vorgefertigten HV/LV-Umspannwerken erzeugt werden
  • GB/T 1094.18-2016 Leistungstransformatoren – Teil 18: Messung des Frequenzgangs

American National Standards Institute (ANSI), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • ANSI/NEMA 107-2016 Methoden zur Messung der Funkeinflussspannung (RIV) von Hochspannungsgeräten
  • ANSI/IEEE C37.082:1982 Standardmethoden zur Messung des Schalldruckpegels für Wechselstrom-Leistungsschalter
  • ANSI/IEEE 644:1994 Verfahren zur Messung elektrischer und magnetischer Felder mit Netzfrequenz von Wechselstromleitungen
  • ANSI/IEEE 433:2009 Empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • ANSI C82.6-2005 Lampenvorschaltgeräte – Vorschaltgeräte für Hochdruckentladungslampen – Messmethode
  • ANSI/IEEE 400.1:2007 Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • NEMA 107-2016 Methoden zur Messung der Funkeinflussspannung (RIV) von Hochspannungsgeräten
  • NEMA 107-1964 METHODEN ZUR MESSUNG DER FUNKEINFLUSSSPANNUNG (RIV) VON HOCHSPANNUNGSGERÄTEN (R 1981)
  • NEMA C78.388-1984 ELEKTRISCHE LAMPEN - NATRIUMHOCHDRUCKLAMPEN - METHODEN ZUR MERKMALE

PT-IPQ, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • NP 2965-1985 Induktive Spannungsteiler. Induktive Spannungsteiler

Standard Association of Australia (SAA), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • AS IEC 62475:2019 Hochstromprüftechniken – Definitionen und Anforderungen für Prüfströme und Messsysteme
  • AS 1675:1986 Stromwandler – Messung und Schutz
  • AS 60270:2001(R2015) Hochspannungsprüftechnik Teilentladungsmessung
  • AS/NZS IEC 61829:2020 Photovoltaik (PV)-Array – Vor-Ort-Messung der Strom-Spannungs-Eigenschaften
  • AS 60270:2001 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • IEC 60700-1:2015 RLV Thyristorventile für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung
  • AS/NZS IEC 60904.1:2023 Photovoltaikgeräte, Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • NEMA 107-1987 Methoden zur Messung der Funkeinflussspannung (RIV) von Hochspannungsgeräten R(1993)
  • NEMA C82.6-2015 Lampenvorschaltgeräte - Vorschaltgeräte für Hochdruckentladungslampen - Messmethoden
  • NEMA C78.388-1990 Elektrische Lampen - Natriumhochdrucklampen - Methoden zur Messung von Eigenschaften R(1994)

IN-BIS, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • IS 13107 T-1991 Messung des Wicklungswiderstands von Wechselstrommotoren bei Betrieb mit Wechselspannung
  • IS 7962-1975 Methoden zur Messung piezoelektrischer Vibratoren, die im Frequenzbereich bis 30 MHz arbeiten

GOSTR, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • GOST 9783-1988 Inländisches Rundfunkgerät. Methoden der elektrischen Hochfrequenzmessung
  • GOST R 58649-2019 Photovoltaik-Array. Messung von Strom-Spannungs-Kennlinien vor Ort
  • GOST R 59239-2020 Leistungstransformatoren und Drosseln. Methode zur Frequenzgangmessung
  • GOST R 59032.2-2020 Hochspannungs-Gleichstrom-Energieübertragung. Anleitung zur Spezifikation und Designbewertung von AC-Filtern. Teil 2. Messen und Prüfen vor Ort

Group Standards of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • T/CSEE 0158-2020 Teilentladungs-Ultrahochfrequenz-Messmethode im Rahmen des GIS-Feldaufprallspannungstests
  • T/CEC 506-2021 Konstruktionsspezifikation für Trocken-Hochfrequenztransformatoren mit großer Kapazität für leistungselektronische Geräte
  • T/MBJX 0006-2021 Prüfverfahren für elektrische Parameter eines Gleichstrom-Hochspannungsgenerators
  • T/CPIA 0045-2022 Bedienungsanleitung für die Messung der Strom-Spannungs-Eigenschaften von kristallinen Silizium-Solarzellen in der Produktionslinie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • DB50/T 508-2013 Vor-Ort-Erkennungsmethode für Hochspannungsmessgeräte mit 35 kV und weniger Wechselstrom

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • JIS C 62024-2:2011 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • JIS C 62024-2:2022 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • JIS C 8947:2023 Sphärische Photovoltaikzelle (SPVC) – Messung der Strom-Spannungs-Eigenschaften von Photovoltaikanlagen
  • JIS Z 4411:1993 Stabilisierte DC-Hochspannungslieferanten für Strahlungsdetektionsinstrumente
  • JIS C 8904-1:2019 Photovoltaikgeräte – Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien von Photovoltaikanlagen

Indonesia Standards, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand
  • EN 60904-1:1993 Photovoltaikgeräte Teil 1: Messung der Strom-Spannungs-Eigenschaften von Photovoltaikanlagen
  • EN 60076-18:2012 Leistungstransformatoren – Teil 18: Messung des Frequenzgangs

CO-ICONTEC, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

BELST, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • STB 8074-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Messwandler für Strom, Spannung, Leistung, Frequenz und analogen Widerstand. Methoden zur Überprüfung

ZA-SANS, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • SANS 60270:2000 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • SANS 61000-4-29:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-29: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen bei Immunitätstests für Gleichstrom-Eingangsstromanschlüsse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • CNS 13059.1-1992 Photovoltaikgeräte Teil 1: Messung des Photovoltaikstroms – Spannungseigenschaften
  • CNS 13059-1-1992 Photovoltaikgeräte Teil 1: Messung von Photovoltaikstrom-Spannungseigenschaften

TR-TSE, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • TS 2293-1976 KUNSTSTOFFVERFAHREN ZUM PRÜFEN DER TROCKENLICHTBOGENBESTÄNDIGKEIT FESTER ELEKTRISCHER ISOLIERUNG BEI HOCHSPANNUNG UND NIEDERSTROM

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • ASTM D495-99(2004) Standardtestverfahren für die Hochspannungs-, Niederstrom- und Trockenlichtbogenbeständigkeit fester elektrischer Isolierungen
  • ASTM D495-99 Standardtestverfahren für die Hochspannungs-, Niederstrom- und Trockenlichtbogenbeständigkeit fester elektrischer Isolierungen
  • ASTM F1796-09(2014) Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren – Teil 1, kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom
  • ASTM F1796-97e1 Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren – Teil 1 Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom
  • ASTM F1796-97(2002) Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren8212;Teil 1 Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom

CU-NC, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • NC 90-19-19-1987 Metrologische Sicherheit, Hochfrequenz-Wechselstrom-Voltmeter. Methoden und Mittel zur Überprüfung

NZ-SNZ, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • NZS 6869:2004 Grenzwerte und Messmethoden für elektromagnetisches Rauschen von Hochspannungs-Wechselstromsystemen, 0,15–1000 MHz (ersetzt AS/NZS 2344:1997)

未注明发布机构, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • DIN EN 62802 E:2015-05 Messmethoden einer Halbwellenlängenspannung und eines Chirp-Parameters für optische Mach-Zehnder-Modulatoren in Hochfrequenz-Radio-on-Fiber-Systemen (RoF).
  • BS 7923:2004(2009) Elektrokabel – Gasinnendruckkabel und Zubehör für Wechselspannungen bis einschließlich 275 kV (Um = 300 kV) – Anforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Aerospace, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • QJ 2220.3-1992 Prüfmethode für die elektrische Isolationsleistung der Beschichtung. Messmethode für die Durchschlagsspannung, die Durchschlagsfestigkeit und die Spannungsfestigkeit bei Netzfrequenz

Professional Standard - Light Industry, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • QB/T 3580-1999 Messmethoden für die photometrischen und elektrischen Parameter von Hochdruck-Natriumlampen

ES-AENOR, Hochfrequenz-Spannungs- und Strommessung

  • UNE 20-160-1981 Messung des Spulendruckwiderstands von im Einsatz befindlichen Wechselstromgeräten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten