ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

Für die Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts die folgenden Kategorien: Glas, Verstärkter Kunststoff, fotografische Fähigkeiten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Struktur und Strukturelemente, Solartechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Glasfaserkommunikation, Wortschatz, Optik und optische Messungen, Strahlungsmessung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • KS L 2514-2011 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit und Emission von Wärmegläsern und zur Bewertung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten
  • KS B ISO 8478:2006 Fotografie-Kameraobjektive – Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit
  • KS B ISO 8478-2023 Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit von Fotokameraobjektiven

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • GB/T 2680-2021 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit, der Ultraviolettdurchlässigkeit und verwandter Verglasungsfaktoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • GB/T 2680-1994 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit und der UV-Durchlässigkeit für Glas in Gebäuden und damit verbundener Verglasungsfaktoren
  • GB/T 36540-2018 VIS-SWIR-Spektralreflexionsmessung von Wasser
  • GB/T 25968-2010 Prüfmethoden für die Sonnendurchlässigkeit und Sonnenabsorption von Materialien mittels Spektrophotometer

Professional Standard - Building Materials, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • JC/T 782-2017 Prüfverfahren für die sichtbare Lichtdurchlässigkeit von glasfaserverstärktem Kunststoff

International Organization for Standardization (ISO), Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • ISO 8478:1996 Fotografie – Kameraobjektive – Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit
  • ISO 8478:2017 Optik und Photonik - Kameraobjektive - Messung der spektralen ISO-Transmission

Professional Standard - Machinery, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • JB/T 8248.1-1999 Methode zur Bestimmung der spektralen Durchlässigkeit von Kameraobjektiven

British Standards Institution (BSI), Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • BS EN 2155-5:1989 Spezifikation für Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen – Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts
  • BS EN 14255-4:2006 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Terminologie und Größen, die bei UV-, sichtbaren und IR-Expositionsmessungen verwendet werden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • GB/T 33988-2017 VIS-SWIR-Spektralreflexionsmessung städtischer Oberflächenmerkmale

未注明发布机构, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • BS EN 2155-5:1989(1999) Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen – Teil 5: Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts

AENOR, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • UNE-EN 2155-5:1992 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. PRÜFMETHODEN FÜR TRANSPARENTE MATERIALIEN FÜR FLUGZEUGVERGLASUNGEN. TEIL 5: BESTIMMUNG DER SICHTBAREN LICHTÜBERTRAGUNG.

European Committee for Standardization (CEN), Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • EN 2155-5:1989 Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 5: Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts
  • EN 14255-2:2005 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 2: Sichtbare und infrarote Strahlung, die von künstlichen Quellen am Arbeitsplatz emittiert wird

German Institute for Standardization, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • DIN EN 2155-5:1989 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen; Teil 5: Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts; Deutsche Fassung EN 2155-5:1989
  • DIN EN 14255-4:2007 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 4: Terminologie und Größen für UV-, sichtbare und IR-Expositionsmessungen; Englische Fassung von DIN EN 14255-4:2007-02

International Electrotechnical Commission (IEC), Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • IEC 60793-1-46:2001 Optische Fasern - Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren; Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

Danish Standards Foundation, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • DS/EN 2155-5:1989 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen. Teil 5: Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts

Association Francaise de Normalisation, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • NF L17-600-05*NF EN 2155-5:1989 Luft-und Raumfahrtindustrie. Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen. Teil 5: Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts.
  • NF X90-008-4*NF EN 14255-4:2006 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 4: Terminologie und Größen für UV-, sichtbare und IR-Expositionsmessungen
  • NF EN 14255-4:2006 Messung und Bewertung der menschlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 4: Terminologie und Größen zur Messung der Exposition gegenüber ultravioletter, sichtbarer und infraroter Strahlung
  • NF X90-008-2*NF EN 14255-2:2006 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 2: Sichtbare und infrarote Strahlung, die von künstlichen Quellen am Arbeitsplatz emittiert wird
  • NF EN 2155-5:1989 Luft- und Raumfahrtindustrie – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 5 – Messung der ursprünglichen Transmission im Sichtbaren.

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • PREN 2155-5-1984 Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 5 – Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

PL-PKN, Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • PN C99465-06-1985 Methoden zur Bestimmung der fotografischen Werte lichtempfindlicher Materialien. Bestimmung der grundlegenden sensitometrischen Werte für Schwarzweißmaterialien auf transparentem Träger (Filmträger), die mit sichtbarer Strahlung belichtet werden

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • TIA-455-244-2011 Methoden zur Messung der Änderung der Durchlässigkeit optischer Fasern in ausgedrückten Pufferröhren bei Temperaturwechsel

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Messung der Durchlässigkeit sichtbaren Lichts

  • ASD-STAN PREN 2155-5-1984 Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 5 – Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten