ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Uranressourcen

Für die Uranressourcen gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Uranressourcen die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Metallerz, Bergbau und Ausgrabung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Uranressourcen

Professional Standard - Nuclear Industry, Uranressourcen

  • EJ/T 1237-2014 Spezifikationen zur Potenzialbewertung von Uranressourcen (1:50.000~1:10.000)
  • EJ/T 1161-2002 Spezifikationen der regionalen Bewertung im Maßstab 1:500.000 für die In-situ-Laugung von Uranvorkommen im Sandsteintyp
  • EJ/T 1160-2002 Spezifikationen der regionalen Bewertung im Maßstab 1:250000 zu in-situ-Laugung von Uranvorkommen im Sandsteintyp
  • EJ/T 20181-2018 Technische Richtlinien zur Vorhersage und Bewertung unkonventioneller Uranressourcen in der Black Rock-Reihe
  • EJ/T 20182-2018 Technische Anforderungen für die hyperspektrale Luftdatenverarbeitung zur Untersuchung von Uranressourcen
  • EJ/T 551-1991 Spezifikation zur Bewertung der Uranressourcen
  • EJ/T 551-2018 Richtlinien für die regionale Bewertung des Uranressourcenpotenzials
  • EJ/T 909.4-1996 Die Methoden zur Bewertung der Uranressourcen, Deposite-Modell-Methode
  • EJ/T 909.5-1999 Die Methoden der Expertensystemmethode zur Uranressourcenbewertung
  • EJ/T 909.6-1999 Die Methoden zur Bewertung der Uranressourcen. Methode zur Abundanzschätzung
  • EJ/T 909.7-1999 Die Methoden zur Bewertung der Uranressourcen. Methode zur Volumenschätzung
  • EJ/T 20015-2012 Leitfaden zur Schätzung von Hardrock-Uranressourcen/-Reserven
  • EJ/T 909.1-1994 Bewertungsmethode für Uranerzressourcen, subjektive Wahrscheinlichkeitsmethode
  • EJ/T 909.3-1994 Methode zur Bewertung der Uranressourcen
  • EJ/T 1214-2006 Leitfaden zur Ressourcen-/Reservenschätzung für in-situ-Laugung von Uranlagerstätten vom Typ Sandstein
  • EJ/T 1214-2016 Leitfaden zur Ressourcen-/Reservenschätzung für in-situ-Laugung von Uranlagerstätten vom Typ Sandstein
  • EJ/T 909.2-1994 Methode zur Bewertung der Uranressourcen. Häufigkeitsmethode der Lagerstättenskala




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten