ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rauch 75

Für die Rauch 75 gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rauch 75 die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Bauteile, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umweltschutz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektronische Geräte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Abfall, Luftqualität, Fischerei und Aquakultur, Baumaterial, Brenner, Kessel, Straßenfahrzeug umfassend, Batterien und Akkus, Kraftstoff, analytische Chemie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kraftwerk umfassend, Stahlprodukte, Küchenausstattung, Feuer bekämpfen, Einrichtungen im Gebäude, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemische Ausrüstung, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Anorganische Chemie, Verbrennungsmotor, medizinische Ausrüstung, Plastik, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Gebäudeschutz, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Rauch 75

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rauch 75

  • GB 28154-2011 75 % wasserdispergierbares Nicosulfuron-Granulat
  • GB/T 31567-2015 Emaillierte Wärmetauscherelemente für regenerative Luft-Rauchgas-Wärmetauscher und Rauchgas-Rauchgas-Wärmetauscher
  • GB/T 21135-2007 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft.Gaschromatographische Methode
  • GB 5606.5-2005 Zigaretten – Teil 5: Mainstream-Rauch
  • GB 5606.5-1996 Zigaretten – Mainstream-Rauch und chemische technische Spezifikation von Schnitttabak
  • GB/T 23356-2009 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch.NDIR-Methode
  • GB/T 28971-2012 Zigaretten.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine im Nebenstromrauch.GC-TEA-Methode
  • GB/T 17713-2022 Dunstabzugshauben und andere Dunstabzugshauben
  • GB/T 19229.1-2008 Kohlebefeuerte Rauchgasentschwefelungsanlage. Teil 1: Kohlebefeuerte Rauchgas-Nassentschwefelungsanlage
  • GB/T 19229.3-2012 Kohlebefeuerte Rauchgasentschwefelungsanlage. Teil 3: Die Anlage zur kohlebefeuerten Rauchgasentschwefelung durch Meerwasser
  • GB/T 21130-2007 Zigaretten.Bestimmung von Benzo[a]pyren im gesamten Feinstaub
  • GB/T 19229-2003 Entschwefelungsanlage für kohleverbrennendes Rauchgas
  • GB/T 27525-2011 Zigaretten.Bestimmung von Benzo(α)pyren im Nebenstromrauch. GC-MS-Methode
  • GB/T 16447-1996 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • GB/T 16447-2004 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • GB/T 23355-2009 Zigaretten.Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 23228-2008 Zigarette.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine in der Gesamtpartikelmasse des üblichen Zigarettenrauchs.GC-TEA-Methode
  • GB/T 11369-2008 Messung von Abgasschadstoffen aus leichten Gasturbinen
  • GB/T 19229.2-2011 Kohlebefeuerte Rauchgasentschwefelungsanlage. Teil 2: Kohlebefeuerte Trocken-/Halbtrocken-Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • GB/T 31584-2015 DeNO-Katalysatoren vom Plattentyp
  • GB/T 31587-2015 DeNOx-Katalysatoren vom Wabentyp
  • GB/T 21509-2008 Entstickungsanlage für kohlebefeuertes Rauchgas

Defense Logistics Agency, Rauch 75

CZ-CSN, Rauch 75

IN-BIS, Rauch 75

AT-ON, Rauch 75

  • ONORM B 8211-2001 Rauch- und Abgaskamine (Rauchzüge) – Abgasabzug aus ventilatorunterstützten, atmosphärisch gasbefeuerten Geräten
  • ONORM B 8250-2000 Rauch- und Abgasschornsteine - Reinigungszugänge für normale Schornsteine - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 8204-1983 Rauchkamine (Schornsteine); Anforderungen und Festvorgaben zum Brandschutz
  • ONORM M 7531-2001 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen - Bestimmung der Rauchrußzahl
  • ONORM B 8223-1993 Rauch- und Abgasschornsteine - Metallbeschläge - Ausführung ohne Isolierung für Vakuumbetrieb - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7427-1989 Thermisch betriebene Abgasklappen für Gasgeräte
  • ONORM M 7428-1989 Mechanisch betriebene Abgasklappen für Gasgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Rauch 75

  • ISO/CD 8454:2023 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO/DIS 8454:2023 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 8454:2024 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 10315:2013 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • ISO 10315:2000 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • ISO 19290:2016 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 22947:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – NDIR-Methode
  • ISO 19290:2021 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 18145:2003 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • ISO 11454:1997 Tabak und Tabakerzeugnisse - Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 23921:2020 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 23919:2020 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • ISO 22253:2019 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins in den gesamten Partikeln des Hauptstromrauchs bei intensivem Rauchen – Gaschromatographische Methode
  • ISO 23920:2020 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels Ionenchromatographie
  • ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch – NDIR-Methode
  • ISO 3402:1978 Tabak und Tabakwaren – Atmosphären zum Konditionieren und Testen
  • ISO 3402:1999 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • ISO 8454:2007/Amd 1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode; Änderung 1
  • ISO 23905:2020 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • ISO 8454:2007/Amd 2:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – Änderung 2
  • ISO 23923:2020 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter flüchtiger organischer Verbindungen im Hauptrauch von Zigaretten bei intensivem Rauchen – Methode mittels GC/MS
  • ISO 3402:1991 Tabak und Tabakwaren; Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • ISO 22634:2008 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO 10315:2000/Cor 1:2000 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographisches Verfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 23922:2020 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter Carbonyle im Hauptrauch von Zigaretten bei intensivem Rauchen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 23904:2020 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels HPLC-FLD
  • ISO 2965:1979 Material zur Verwendung als Zigarettenpapier; Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 16632:2003 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 10315:2021 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins im gesamten Feinstaub des Hauptstromrauchs – Gaschromatographische Methode
  • ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 10315:1991 Zigaretten; Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten; gaschromatographische Methode
  • ISO 10362-1:2019 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • ISO 13110:2012 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • ISO 21927-4:2019 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Teil 4: Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte – Konstruktion, Anforderungen und Installation

RU-GOST R, Rauch 75

  • GOST 30570-2015 Zigaretten. Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • GOST 30570-1998 Zigaretten. Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • GOST ISO 3402-2003 Tabak und Tabakwaren. Atmosphären zum Konditionieren und Testen
  • GOST R 50021-1992 Tabak und Tabakwaren. Atmosphären zum Konditionieren und Testen
  • GOST R ISO 3402-2002 Tabak und Tabakwaren. Atmosphären zum Konditionieren und Testen
  • GOST R 51973-2002 Zigaretten. Bestimmung des Wassergehalts im Rauchkondensat. Gaschromatographische Methode
  • GOST ISO 3308-2003 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät (Rauchmaschine). Definitionen und Standardbedingungen
  • GOST 30622.1-2003 Zigaretten. Bestimmung des Wassergehalts im Rauchkondensat. Gaschromatographische Methode
  • GOST 30622.1-1998 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Tobacco, Rauch 75

  • YC/T 155-2001 Tabak und Tabakprodukte----Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft----Gaschromatographische Methode
  • YC/T 185-2004 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin und nikotinfreiem Trockenstaub im Nebenstromrauch
  • YC/T 349-2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigaretten-Nebenstromrauch
  • YC/T 246-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Nikotin.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 286-2009 Zigaretten.Bestimmung von Menthol im Zigarettenrauch.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 154-2001 Zigaretten----Bestimmung von Nikotin in Zigarettenfiltern----Gaschromatographische Methode
  • YC/T 30-1996 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Rauch – NDIR-Methode
  • YC/T 377-2010 Zigaretten.Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch.Ionenchromatographie-Methode
  • YC/T 383-2010 Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung von Nikotin, Nornikotin, Anatabin, Myosmin und Anabasin. GC-MSD-Methode
  • YC/T 156-2001 Zigaretten---Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten----Gaschromatographische Methode
  • YC/T 345-2010 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 253-2008 Zigaretten.Bestimmung von Cyanwasserstoff im Hauptstromrauch von Zigaretten.Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 285-2009 Zigaretten.Bestimmung von Menthol beim Mischen von geschnittenem Tabak.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 350-2010 Zigaretten – Bestimmung von Cyanwasserstoff im Zigaretten-Nebenstromrauch – Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 465-2013 Zigarren.Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 403-2011 Zigaretten.Bestimmung von Blausäure im Hauptstromrauch.Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 287-2009 Zigaretten.Bestimmung von Stickoxiden im Hauptstromrauch von Zigaretten.Chemiluminescene-Methode
  • YC/T 348-2010 Zigaretten – Bestimmung von Stickoxiden im Zigarettenrauch – Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 404-2011 Zigaretten.Bestimmung von Quecksilber im Hauptstromrauch.Code der Atomabsorptionsspektrometrie-Methode
  • YC/T 541-2016 Zigaretten. Korrektur der Nachweisdaten für NFDPM und Kohlenmonoxid im Hauptrauch
  • YC/T 541-2024 Zigaretten - Korrektur der Teer- und Kohlenmonoxid-Erkennungsdaten im Hauptstromrauch

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rauch 75

  • KS H ISO 11454:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 18145-2009(2019) Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 10315:2012 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 10315:2015 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS M 2300-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • KS H ISO 18145:2009 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 10315-2015(2020) Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 13110-2023 Zigaretten – Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS R 5036-2014 Reflexionsrauchmessgeräte zur Messung der Kohlenstoffkonzentration im Abgas von Dieselfahrzeugen
  • KS H ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M 2300-2014 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • KS B 5353-1980(2017) Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS B 5353-2022 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS H ISO 3402-2023 Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • KS H ISO 3402:2008 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • KS H ISO 3402:2013 Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • KS H ISO 3402-2013(2018) Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • KS H ISO 19290:2018 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS H ISO 23905:2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • KS H ISO 8454:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS H ISO 8454:2014 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS H ISO 3400-2022 Zigaretten – Bestimmung von Alkaloiden in Rauchkondensaten – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 18145-2019 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS M 2100-1995 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • KS M 0058-1998 Methode zur Bestimmung von Beryllium in Schornsteingas
  • KS M 0055-1998 Methode zur Bestimmung von Nickel in Rauchgasen
  • KS M 0057-1998 Methode zur Bestimmung von Selen in Rauchgasen
  • KS H ISO 16632:2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 16632:2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 16632:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 10362-1:2020 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • KS M 3047-2008 Methoden zur Analyse der Konzentration freigesetzter Gase beim Verbrennen von Kunststoffen
  • KS R 5037-1975(2011) Rauchmessgeräte mit Lichtlöschung zur Messung von Dieselabgasen in Kraftfahrzeugen
  • KS H ISO 13110-2013(2018) Zigaretten – Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS M 2102-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • KS B 5353-1980(2022) Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS H ISO 20774-2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • KS B ISO 15011-1:2019 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse

KR-KS, Rauch 75

  • KS H ISO 11454-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 3402-2013(2023) Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • KS H ISO 19290-2018 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS H ISO 23905-2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • KS H ISO 16632-2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 8454-2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS H ISO 16632-2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 10362-1-2020 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 13110-2013(2023) Zigaretten – Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS B ISO 15011-1-2019 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse

API - American Petroleum Institute, Rauch 75

  • API 26-60068-1975 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 75-21 Kupfer
  • API 26-60069- Luftqualitätsmonographien Monographie Nr. 75-22 Tin
  • API PUBL 4153-1973 SO2-ENTFERNUNG AUS STACKGASEN
  • API 26-60070- LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 75-23 Gasförmige und partikuläre Schwefelverbindungen in städtischen Atmosphären
  • API PUBL 4115-1972 Eine Studie über das Schicksal von SO2 im Rauchgas

Professional Standard - Commodity Inspection, Rauch 75

  • SN/T 1731.2-2015 Sicherheitsleistungstest für pyrotechnische Zusammensetzungen, die für Exportfeuerwerkskörper und Feuerwerkskörper verwendet werden. Teil 2: Thermische Stabilität bei 75 °C
  • SN/T 1730.2-2006 Sicherheitsleistungstest für Exportfeuerwerkskörper und Böller – Teil 2: Thermische Stabilität bei 75℃
  • SN/T 1731.2-2006 Sicherheitsleistungstest für pyrotechnische Zusammensetzungen, die für Exportfeuerwerkskörper und Feuerwerkskörper verwendet werden – Teil 2: Thermische Stabilität bei 75℃

工业和信息化部, Rauch 75

  • JB/T 10992-2020 Nasse Rauchgasentschwefelungsanlage, Rauchgas-Pralltür
  • JB/T 13414-2018 Katalytische Vorrichtung zur Entstickung von kohlebefeuertem Rauchgas

Society of Automotive Engineers (SAE), Rauch 75

  • SAE AMS3310-1997 Gummi, Silikon – schwer entflammbar, geringe Rauchdichte, hohe Festigkeit 65–75 Durometer, Farbe Weiß
  • SAE AMS3310-2007 Gummi, Silikon, flammhemmend, geringe Rauchdichte, hohe Festigkeit, 65–75 Durometer, Farbe Weiß
  • SAE AMS3310A-2019 Elastomer: Silikonkautschuk (MQ/VMQ), flammhemmend, geringe Rauchdichte, geringe Rauchtoxizität, hohe Festigkeit, 65–75 Durometer Typ A-Härte für Produkte in unter Druck stehenden Innenräumen von Flugzeugabteilen
  • SAE ARP1179C-1997 Rauchmessung von Flugzeuggasturbinentriebwerken

Association Francaise de Normalisation, Rauch 75

  • NF EN 12101-1/A1:2006 Rauch- und Wärmeschutzsysteme – Teil 1: Spezifikationen für Rauchschutzwände
  • NF EN 12101-1:2005 Rauch- und Wärmeschutzsysteme – Teil 1: Spezifikationen für Rauchschutzwände
  • NF EN 12101-7:2011 Systeme zur Rauch- und Wärmekontrolle – Teil 7: Abschnitte von Rauchabzugsleitungen
  • NF ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode
  • FD ISO/TR 19478-1:2015 ISO- und Health Canada-Parameter für intensives Rauchen – Teil 1: Ergebnisse einer internationalen Studie zum maschinellen Rauchen
  • NF X43-002:1983 Luftverschmutzung. Rauchgase. Bestimmung der Rauchpunktzahl (Bacharach-Methode).
  • NF V37-026:2013 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • NF ISO 19290:2021 Zigaretten – Dosierung spezieller Nitrosamine für Tabak im Hauptstrom des Zigarettenrauchs – Methode von CL-SM/SM
  • NF V37-071*NF ISO 13110:2013 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • NF ISO 13110:2013 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • NF V37-035:1997 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft. Gaschromatographische Methode.
  • NF ISO 3402:2023 Tabak und Tabakwaren – Konditionierungs- und Prüfatmosphäre
  • NF ISO 22253:2019 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch bei starkem Rauchen – Gaschromatographische Methode
  • NF ISO 10315:2022 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins im Gesamtstaub des Hauptrauchstroms – Gaschromatographische Methode
  • NF V37-032/A2*NF ISO 8454/A2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – Änderung 2
  • NF EN 13063-3:2008 Rauchgaskanäle – Systemkanäle mit Terrakotta-/Keramik-Auskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luft-/Rauch-Systemkanäle
  • NF V37-008:1992 TABAK UND TABAKPRODUKTE. ATMOSPHÄRE ZUM KONDITIONIEREN UND TESTEN.
  • NF V37-047*NF ISO 18145:2004 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode.
  • NF V37-050:2009 Zigaretten – Bestimmung von Benzo(a)pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie.
  • NF V37-201*NF ISO 21160:2019 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter Carbonyle im Hauptrauch von Zigaretten – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF ISO 8454/A1:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode – Änderung 1
  • NF ISO 8454/A2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode – Änderung 2
  • NF ISO 22947:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch, der durch intensives Rauchen entsteht – IRND-Methode
  • NF V37-026*NF ISO 10315:2022 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins im gesamten Feinstaub des Hauptstromrauchs – Gaschromatographische Methode
  • NF ISO 10362-1:2020 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub des Hauptrauchstroms – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • NF S62-301-8*NF EN 12101-8:2011 Rauch- und Hitzeschutzsysteme – Teil 8: Rauchschutzklappen
  • NF ISO 3400:1997 Zigaretten - Bestimmung von Alkaloiden in Rauchkondensaten - Spektrometrische Methode.
  • NF P51-403-3*NF EN 13063-3:2008 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Rauchrohrauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luft-Rauchrohr-Systemschornsteine
  • NF S62-303:2002 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Teil 3: Spezifikation für angetriebene Rauch- und Wärmeabzugsgeräte.
  • NF ISO 21330:2019 Zigaretten – Dosierung von flüchtigen organischen Verbindungen, ausgewählt im Hauptstrom des Zigarettenrauchs – Methode von CG-SM
  • NF V37-027:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF V37-026:1992 ZIGARETTEN. BESTIMMUNG VON NIKOTIN IN RAUCHKONDENSATEN. GAS-CHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • NF P51-401:1999 Schornsteine – Schornsteinauskleidungen aus Ton/Keramik – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF EN 12101-6:2022 Systeme zur Rauch- und Wärmekontrolle – Teil 6: Spezifikationen für Differenzdrucksysteme – Bausätze
  • NF S62-302:2003 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 2: Spezifikation für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte.
  • NF ISO 21160:2019 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter Carbonyle im Hauptstrom von Zigarettenrauch – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • NF V37-011-1*NF ISO 10362-1:2020 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • NF V37-008*NF ISO 3402:2000 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • NF V37-027*NF ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF ISO 16632:2021 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographische Methode
  • NF S62-301-3*NF EN 12101-3:2015 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 3: Spezifikation für angetriebene Rauch- und Wärmekontrollventilatoren (Ventilatoren)

BE-NBN, Rauch 75

  • NBN V 01-005-1974 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des gesamten Feinstaubgehalts im Zigarettenrauch
  • NBN V 01-006-1975 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Trockenrauchkondensats von Zigaretten
  • NBN V 01-011-1975 Tabak und Tabakwaren - Zigarettenpapier - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • NBN-ISO 10315:1992 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • NBN V 01-008-1980 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Alkaloiden im Zigarettenrauchkondensat – Spektrophotometrische Methode
  • NBN V 01-003-1974 Tabak und Tabakprodukte – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung
  • NBN T 95-101-1978 Bestimmung der Gewichtszahl von Rauchgasen

HU-MSZT, Rauch 75

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rauch 75

  • ASTM UOP172-89 Rauchgasanalyse
  • ASTM D2156-80(1988)e1 Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-09(2018) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-65(1970) Standardtestmethode für die Rauchdichte in den Rauchgasen von Destillatbrennstoffen

Standard Association of Australia (SAA), Rauch 75

Professional Standard - Agriculture, Rauch 75

AENOR, Rauch 75

  • UNE-ISO 22634:2013 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • UNE-ISO 8454:2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode.
  • UNE-ISO 13110:2014 Zigaretten. Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • UNE-ISO 3402:2005 Tabak und Tabakwaren. Atmosphäre zum Konditionieren und Testen.
  • UNE-EN 13063-3:2008 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • UNE-ISO 18145:2010 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • UNE-ISO 10315:2014 Zigaretten. Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • UNE 9107:1986 LUFTKANÄLE UND RAUCHKANÄLE FÜR KESSEL.

British Standards Institution (BSI), Rauch 75

  • PD ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch. NDIR-Methode
  • BS ISO 23919:2020 Zigaretten. Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • BS ISO 19290:2016 Zigaretten. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch. Methode mittels LC-MS/MS
  • BS ISO 19290:2021 Zigaretten. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch. Methode mittels LC-MS/MS
  • ASME PTC 40-2017 Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • BS ISO 18145:2003 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 13110:2012 Zigaretten. Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 3402:2023 Tabak und Tabakwaren. Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • BS EN 13063-3:2007 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • 19/30394348 DC BS ISO 23919. Zigaretten. Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • BS ISO 10362-1:2019 Zigaretten. Bestimmung des Wasseranteils im gesamten Partikelmaterial des Hauptstromrauchs. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 23920:2020 Zigaretten. Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels Ionenchromatographie
  • BS ISO 8454:2007+A2:2019 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • BS ISO 8454:2024 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • 19/30392808 DC BS ISO 23920. Zigaretten. Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch unter intensiven Rauchbedingungen mittels Ionenchromatographie
  • BS ISO 8454:2007+A1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • BS 5202-18:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft (gaschromatographische Methode)
  • BS ISO 22634:2008 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS ISO 23905:2020 Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • BS ISO 22947:2019 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen. NDIR-Methode
  • BS 5202-12:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Nikotin im Rauchkondensat von Zigaretten (gaschromatographische Methode)
  • 22/30453955 DC BS ISO 3402 Tabak und Tabakprodukte. Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • BS ISO 23904:2020 Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels HPLC-FLD
  • BS ISO 18145:2003(2009) Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • BS 5202-13:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Wasser im Rauchkondensat von Zigaretten (gaschromatographische Methode)
  • 23/30475121 DC BS ISO 8454. Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • BS ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • 19/30394345 DC BS ISO 23905. Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • 19/30392802 DC BS ISO 23904. Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels HPLC-FLD
  • BS 5743:2000 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • BS ISO 10362-1:1999+A1:2011 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 16632:2021(2022) Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 22634-1:2019 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • BS ISO 21160:2018 Zigaretten. Bestimmung ausgewählter Carbonyle im Hauptrauch von Zigaretten. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

SCC, Rauch 75

  • BS PD ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch. NDIR-Methode
  • DANSK DS/ISO 8454/AMD 2:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DANSK DS/ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • BS 5202-13:1991 Methods for chemical analysis of tobacco and tobacco products-Determination of water in smoke condensate of cigarettes (gas-chromatographic method)
  • DANSK DS/ISO 23919:2020 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • BS 5202-12:1991 Methods for chemical analysis of tobacco and tobacco products-Determination of nicotine in smoke condensate of cigarettes (gas-chromatographic method)
  • DANSK DS/ISO 13110:2012 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • ANSI/CAN/UL 8139:2020 Elektrische Systeme elektronischer Zigaretten und Dampfgeräte
  • DANSK DS/ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch – NDIR-Methode
  • DANSK DS/ISO 22634:2008 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • CSA B255-16:2016 Mechanische Rauchgasabsaugung
  • DANSK DS/ISO 22947:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – NDIR-Methode
  • 06/30151027 DC BS ISO 8454. Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch NDIR-Methode
  • AENOR UNE-ISO 10362-1/Amd 1:2016 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Teil 1: Gaschromatographische Methode.
  • AENOR UNE-ISO 10362-1:2010 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Teil 1: Gaschromatographische Methode.
  • DANSK DS/ISO 3402:2000 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • BS ISO 8454:2007 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • BS 5743:1991 Specification for atmosphere for conditioning and testing tobacco and tobacco products
  • DANSK DS/ISO 23905:2020 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • DANSK DS/ISO 10315:2021 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins im Gesamtstaub aus dem Hauptrauch – Gaschromatographische Methode
  • BS 5743:1979 Spezifikation für Atmosphären zur Konditionierung und Prüfung von Tabak und Tabakerzeugnissen
  • BS ISO 10362-2:1994+A1:2011 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten – Karl-Fischer-Methode
  • BS 5202-7:1990 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakerzeugnissen - Bestimmung von Alkaloiden im Rauchkondensat von Zigaretten (spektrometrische Methode)
  • UNE 118026:2006 Zigaretten. Bestimmung von Menthol im Hauptrauch. Analysemethode mittels Gaschromatographie.
  • UNE 118004-1:2003 Zigaretten. Bestimmung von Wasser im Hauptstromrauch. Teil 1: Analysemethode mittels Gaschromatographie.
  • JIS K 0099:2020 Methoden zur Bestimmung von Ammoniak im Rauchgas
  • BS 1756:1952 Code für die Probenahme und Analyse von Rauchgasen
  • AENOR UNE 51041:1967 Rauch- und Flüchtigkeitsindex von Brennstoffen für Gasturbinen
  • DIN 51402-1:2020 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen - Visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DANSK DS/ISO 10362-1:2019 Zigaretten – Bestimmung des Wasseranteils im Gesamtstaub aus dem Hauptstromrauch – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • BS 5202-7:1977 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakerzeugnissen - Bestimmung von Alkaloiden im Zigarettenrauchkondensat (spektrophotometrische Methode)
  • DANSK DS/ISO 21160:2018 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter Carbonyle im Hauptrauch von Zigaretten – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 07/30161361 DC BS ISO 22634. Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Hauptstromrauch von Zigaretten. Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • DIN EN IEC 60601-2-75:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-75: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von photodynamischen Therapie- und photodynamischen Diagnosegeräten (IEC 60601-2-75:2017); Deutsche Fassung EN IEC 60601-2-75:2019
  • BS ISO 10315:2000+A1:2011 Zigaretten. Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • DANSK DS/ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • UNE-ISO 10315:2008 Zigaretten. Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode.
  • BS 5381-4:1980 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakerzeugnissen - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Materialien, die als Zigarettenpapier verwendet werden
  • DIN 51402-1 E:2019 Entwurfsdokument – Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen – Visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DANSK DS/ISO 20774:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • BS ISO 22634-1:2017 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS-Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • BS 5381-2:1988 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakprodukten – Nenndurchmesser von Zigaretten und Filtern (pneumatische Methode)

GSO, Rauch 75

  • OS GSO ISO 8454:2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • GSO ISO 23919:2022 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • BH GSO ISO 23919:2023 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • OS GSO ISO 13110:2015 Zigaretten – Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 13110:2015 Zigaretten – Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • BH GSO ISO 13110:2017 Zigaretten – Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • OS GSO ISO 3402:2007 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • OS GSO ISO 10362-1:2015 Zigaretten – Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • BH GSO ISO 10362-1:2016 Zigaretten – Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 23920:2022 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels Ionenchromatographie
  • BH GSO ISO 23920:2023 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels Ionenchromatographie
  • GSO ISO 22253:2021 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins in den gesamten Partikeln des Hauptstromrauchs bei intensivem Rauchen – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 10362-1:2015 Zigaretten – Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • BH GSO ISO 16632:2023 Tabak und Tabakerzeugnisse — Bestimmung des Wassergehaltes — Gaschromatographisches Verfahren
  • GSO ISO 23905:2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • BH GSO ISO 23905:2023 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • GSO ISO 10315:2022 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins in den gesamten Partikeln des Hauptrauchs – Gaschromatographische Methode
  • BH GSO ISO 10315:2023 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins in den gesamten Partikeln des Hauptrauchs – Gaschromatographische Methode
  • OS GSO ISO 3400:2005 Zigaretten – Bestimmung von Alkaloiden in Rauchkondensaten – spektrometrische Methode
  • OS GSO ISO 18145:2014 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 18145:2014 Tabakrauch in der Umgebung – Bestimmung von Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Dampfphase in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 3400:2005 Zigaretten – Bestimmung von Alkaloiden in Rauchkondensaten – spektrometrische Methode
  • GSO ISO 23922:2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter Carbonyle im Hauptrauch von Zigaretten bei intensivem Rauchen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GSO ISO 23923:2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter flüchtiger organischer Verbindungen im Hauptrauch von Zigaretten bei intensivem Rauchen – Methode mittels GC/MS
  • BH GSO ISO 23922:2023 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter Carbonyle im Hauptrauch von Zigaretten bei intensivem Rauchen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BH GSO ISO 23923:2023 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter flüchtiger organischer Verbindungen im Hauptrauch von Zigaretten bei intensivem Rauchen – Methode mittels GC/MS
  • GSO ISO 16632:2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 8454:2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • GSO ISO 20774:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • OS GSO ISO 15011-1:2015 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung des Rauchs zur Analyse

AWS - American Welding Society, Rauch 75

American Welding Society (AWS), Rauch 75

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Rauch 75

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rauch 75

Group Standards of the People's Republic of China, Rauch 75

Professional Standard - Machinery, Rauch 75

  • JB/T 10992-2010 Sonderausstattung der Nass-Rauchgasentschwefelungsanlage. Rauchgasklappe
  • JB/T 10990-2010 Sonderausrüstung des Nassrauchgasentschwefelungssystems.Rotatorischer Gaserhitzer (RGGH)
  • JB/T 11265-2012 Gasbefeuerte Abhitzekessel zur Denitrierung
  • JB/T 11834-2014 Kreiselumwälzpumpe zur Rauchgasentschwefelung

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Rauch 75

  • DB52/T 676-2010 Technische Vorschriften für die Vergasung von Tabakabfällen (Tabakpulver).

Lithuanian Standards Office , Rauch 75

  • LST ISO 10315:2013 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 10315:2013, identisch)
  • LST ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007, identisch)
  • LST EN 13063-3-2007 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • LST ISO 3402:2003 Tabak und Tabakwaren. Atmosphäre zum Konditionieren und Testen (idt ISO 3402:1999)
  • LST ISO 10362-1:2003 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Teil 1: Gaschromatographisches Verfahren (idt ISO 10362-1:1999)

Danish Standards Foundation, Rauch 75

  • DS/ISO 22634:2009 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • DS/ISO 8454/Amd. 1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DS/ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DS/ISO 10315:2021 Zigaretten – Bestimmung des Nikotins im Gesamtstaub aus dem Hauptrauch – Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 3402:1992 Tabak und Tabakwaren. Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • DS/ISO 3402:2000 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • DS/EN 13063-3:2007 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • DS/ISO 10 079-1:1991 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 10 315:1992 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 13110:2013 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 10315:2013 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode

Indonesia Standards, Rauch 75

  • SNI 01-7239-2006 Standardform des Ringwadenschleppnetzbaus von 75 BRZ bis 150 BRZ

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Rauch 75

Professional Standard - Building Materials, Rauch 75

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Rauch 75

  • GB/T 37785-2019 Rauchgasentschwefelungsgips
  • GB/T 38309-2019 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Leitfaden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern mithilfe der FTIR-Gasanalyse
  • GB/T 41701-2022 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin – Gaschromatographische Methode

GOST, Rauch 75

  • GOST 30622.1-2022 Zigaretten. Bestimmung des Wasseranteils im gesamten Partikelmaterial des Hauptstromrauchs. Gaschromatographische Methode
  • GOST R 59376-2022 Ausführungen zur Ableitung von Rauchgasen. Metallkonstruktionen zur Entfernung von Rauchgasen. Testmethoden
  • GOST R 59978.2-2022 Ausführungen zur Ableitung von Rauchgasen. Thermische und aerodynamische Berechnungen. Teil 2. Entwürfe zur Entfernung von Rauchgasen aus mehreren Wärmequellen
  • GOST R 59978.1-2022 Ausführungen zur Ableitung von Rauchgasen. Thermische und aerodynamische Berechnungen. Teil 1. Entwürfe zur Entfernung von Rauchgasen aus einer einzelnen Wärmequelle

German Institute for Standardization, Rauch 75

  • DIN ISO 8454:2021-02 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009 + Amd.2:2019)
  • DIN ISO 3402:2000-12 Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre für Konditionierung und Prüfung (ISO 3402:1999)
  • DIN ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Verfahren mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22634:2008)
  • DIN ISO 3402:2000 Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre für Konditionierung und Prüfung (ISO 3402:1999)
  • DIN ISO 3402:2023-06 Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre zur Konditionierung und Prüfung (ISO 3402:2023); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 3402 (2000-12).
  • DIN ISO 3402:2023-10 Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre für Konditionierung und Prüfung (ISO 3402:2023)
  • DIN EN 13063-3:2007 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidungen - Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine; Deutsche Fassung EN 13063-3:2007
  • DIN ISO 16632:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 16632:2003)
  • DIN 51402-1:2020-09 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen - Visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN ISO 10362-1:2021-02 Zigaretten – Bestimmung des Wassergehalts in der Gesamtmenge an Partikeln aus dem Hauptrauch – Teil 1: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 10362-1:2019)
  • DIN ISO 10315:2000 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 10315:2000)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Rauch 75

  • GJB 5383.14-2005 Testmethoden zur Empfindlichkeit und Stabilität für Pyrotechnik. Teil 14: Stabilitätstest. 75℃ Wärmemethode

Professional Standard - Environmental Protection, Rauch 75

  • HJ 178-2018 Allgemeine technische Spezifikationen für die Rauchgasentschwefelungstechnik mit zirkulierender Wirbelschicht
  • HJ/T 178-2005 Technische Spezifikation des Rauchgaszirkulation-Wirbelschicht-Entschwefelungsprojekts für ein Wärmekraftwerk
  • HJ/T 398-2007 Emission aus stationären Quellen - Bestimmung der Schwärze von Rauchfahnen - RingeImann-Rauchdiagramm
  • HJ/T 47-1999 Technische Bedingungen des Probenehmers für Rauchgas

ES-UNE, Rauch 75

VN-TCVN, Rauch 75

  • TCVN 5078-2001 Tabak und Tabakwaren. Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • TCVN 6103-1996 Brandschutz.Wortschatz.Rauchschutz
  • TCVN 6936-1-2001 Zigaretten.Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten.Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • TCVN 6679-2008 Zigaretten.Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten.Gaschromatographische Methode

国家能源局, Rauch 75

  • NB/T 10420-2020 Technische Vorschriften für die Modulation von Tabakblättern in Häusern für getrockneten Tabak mit Luftwärmepumpe
  • NB/T 10419-2020 Luftwärmepumpen-Rauchgas-Härtungsraum

国家烟草专卖局, Rauch 75

  • YC/T 377-2017 Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
  • YC/T 253-2019 Bestimmung von Cyanwasserstoff im Hauptstrom-Zigarettenrauch mittels kontinuierlicher Durchflussmethode
  • YC/T 562-2018 Bestimmung von Ethylcarbamat in normalem Zigarettenrauch mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Rauch 75

National Fire Protection Association (NFPA), Rauch 75

中国气象局, Rauch 75

  • QX/T 363-2016 Meteorologisches Katastrophenniveau für Flue-cured-Tabak
  • QX/T 362-2016 Landwirtschaftliche meteorologische Beobachtungsstandards für Tabak

European Committee for Standardization (CEN), Rauch 75

  • EN 13063-3:2007 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • EN 45510-4-2:1999 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 4: Kesselhilfsgeräte – Abschnitt 2: Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Erhitzer

RO-ASRO, Rauch 75

  • STAS 13081-1992 Tabak und Tabakwaren. Atmosphäre zum Konditionieren und Testen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Rauch 75

  • PREN 2826-1990 Luft- und Raumfahrtserien-Brennverhalten@ Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen – Bestimmung der Gasbestandteile im Rauch

Professional Standard - Energy, Rauch 75

Professional Standard - Public Safety Standards, Rauch 75

  • GA/T 798-2008 Dampfabzugs- und feuerbeständige Rückschlagklappe

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Rauch 75

  • YS 66-1993 Schmelzen von Rauchgas zur Herstellung von industrieller Schwefelsäure
  • YS/T 66-1993 Schmelzen von Rauchgas zur Herstellung von industrieller Schwefelsäure

农业农村部, Rauch 75

应急管理部, Rauch 75

Professional Standard - Electricity, Rauch 75

  • DL/T 1606-2016 Messung und Bewertung von Gasturbinen-Rauchgasemissionen

未注明发布机构, Rauch 75

U.S. Military Regulations and Norms, Rauch 75

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Rauch 75

  • JJF(烟草) 1-2007 Bewertung der Unsicherheit bei der Messung von Nikotin, NFDPM und Kohlenmonoxid im Zigarettenrauch
  • JJF 1-2007 Richtlinien für die Bewertung der Unsicherheit bei der Messung von Nikotin, Teer und Kohlenmonoxid im üblichen Zigarettenrauch

AT-OVE/ON, Rauch 75

  • OVE EN IEC 60601-2-75:2020 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-75: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Geräten für die photodynamische Therapie und photodynamische Diagnose ((IEC 60601-2-75:2017) EN IEC 60601-2-75:2019) (deutsche Fassung)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Rauch 75

  • DB45/T 1494-2017 Bestimmung des Gehalts an freien Radikalen in der Gasphase im Zigarettenrauch durch Elektronenspinresonanzspektroskopie
  • DB45/T 1493-2017 Bestimmung von Squalen im Zigarettenrauch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Urban Construction, Rauch 75

  • CJ/T 515-2018 Vorrichtung zur Wärmeenergierückgewinnung durch Rauchgaskondensation in einem Gaskessel
  • GB 51284-2018 Designstandard für Rauchgasentschwefelungsverfahren

PT-IPQ, Rauch 75

  • NP ISO 3402:2001 Tabak und Tabakwaren Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • NP 1605-1986 Tabak und Produkte der Tabakindustrie. Prüfung der Umgebungsluftbedingungen
  • NP ISO 9835:2000 Umgebungsluft Bestimmung eines Schwarzrauchindexes

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rauch 75

  • DB53/T 354-2011 Bestimmung von Arsen und Quecksilber im Zigarettenrauch mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB53/T 492-2013 Spezifikationen für landwirtschaftliche meteorologische Beobachtungen für Flue-cured-Tabak

Canadian Standards Association/American National Standards , Rauch 75

US-FCR, Rauch 75

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Rauch 75

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Rauch 75

  • HCRJ 012-1998 Nasse Rauchgasentschwefelungs- und Abscheideranlage

Association of German Mechanical Engineers, Rauch 75

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Rauch 75

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rauch 75

  • DB43/T 2902-2024 Spezifikationen des meteorologischen Dienstes zum Pflanzen von Tabakblättern

BR-ABNT, Rauch 75

  • ABNT NBR ISO 20774:2017 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist

ES-AENOR, Rauch 75

  • UNE 118-004-1991 Zigarette. Bestimmung des Wassergehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie

Underwriters Laboratories (UL), Rauch 75

  • UL 8139-2020 UL-Standard für elektrische Sicherheitssysteme elektronischer Zigaretten und Dampfgeräte

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Rauch 75

  • DB65/T 4243-2019 Technische Spezifikationen für die Rauchgasrückführung und Stickstoffreduzierung von Gaskesseln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rauch 75





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten