ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung der Atomabsorption von Blei

Für die Bestimmung der Atomabsorption von Blei gibt es insgesamt 93 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung der Atomabsorption von Blei die folgenden Kategorien: füttern, analytische Chemie, Abfall, Nichteisenmetalle, Farben und Lacke, Metallerz, Luftqualität, Anorganische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gummi, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Labormedizin, Wortschatz, Prüfung von Metallmaterialien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • GB/T 13080-2004 Bestimmung von Blei in Futtermitteln Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 28722-2012 Bestimmung von Eisen und Blei in Aminosäuren. Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 18962-2003 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Blei-Ionen (AAS)
  • GB/T 15555.2-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 9874-2001 Gummi – Bestimmung des Bleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 8020-2015 Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 23739-2009 Bodenqualität.Analyse der verfügbaren Blei- und Cadmiumgehalte in Böden.Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 15264-1994 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • GB/T 23278.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumstannat.Teil 4:Bestimmung des Bleigehalts.Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • GB/T 13080-2018 Bestimmung von Blei in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie

AENOR, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • UNE 38166:1992 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON BLEI. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.

Professional Standard - Urban Construction, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • CJ/T 101-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Blei.Spektralphotometrische Methode mit Atomabsorption

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • NF A08-547:1979 Chemische Analyse von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung von Blei. Atomabsorptionsmethode.
  • NF A08-547:2010 Chemische Analyse von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF X43-026:1990 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in luftgetragenen Partikeln. Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF EN 15622:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Blei – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (SAAF).
  • NF T20-477:1982 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • CNS 15123-2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Gesamtbleis - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

RO-ASRO, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • STAS SR 13368-1996 Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtbleis. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • CGSB 3.0 NO 19.5-2011-CAN/CGSB-2011 Méhodes d’ssai des produits p’roliers et produits connexes Dosage du plomb dans l’ssence pour automobiles (absorption atomique)
  • CAN/CGSB-3.0 NO.19.5-2011 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten. Bestimmung von Blei in Autobenzin (Atomabsorption)
  • CGSB 3.0 NO. 19.5-04-CAN/CGSB-2004 Methodes D'Essai Des Produits Petroliers Et Produits Connexes Dosage Du Plomb Dans L'Essence Pour Automobiles (Spectrophotometrie D'Absorption Atomique)

CZ-CSN, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • CSN 44 1733-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung von Blei
  • CSN 44 1693-1988 Chemische Analyse von Tetraedrit. Bestimmung von Blei
  • CSN 42 0614-5-1994 Legierungen auf Blei-Zinn-Basis. Bestimmung von Blei mit der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.10-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Zink nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.12-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Silber nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.11-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Wismut nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.13-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Kupfer nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 44 1853-1987 Manganerzkonzentrate und -agglomerate. Bestimmung von Blei. Atomabsorption und polarographische Methoden
  • CSN 42 0621 Cast.42-1983 Kupfer. Bestimmung von Blei mit der Atomabsorptionsmethode
  • CSN ISO 4749:1992 Kupferlegierungen – Bestimmung o? Bleigehalt – Ráme-Atomabsorptionsspektrometerverfahren
  • CSN 44 1776-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • CSN 42 0636 Cast.7-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Zink nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0636 Cast.13-1991 Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Arsen mit der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0636 Cast.8-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Silber nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.14-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Magnesium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.16-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Calcium nach der Atomabsorptionsmethode

RU-GOST R, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • GOST 14047.2-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Kupfer und Zink mittels polarographischer, komplexometrischer und atomarer Absorptionsmethoden
  • GOST 11884.14-1978 Wolframkonzentrat. Bestimmung von Kupfer und Blei mittels Atomabsorptionsmethode

中华人民共和国环境保护部, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • GB 7475-1987 Wasserqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atom-Absorptionsspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • SN/T 3923-2014 Bestimmung von Cadmium, Blei und Quecksilber in importierten und exportierten Holzprodukten. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 2270-2009 Bestimmung von Calcium, Blei, Natrium, Vanadium in Gasturbinenkraftstoffen. Atomabsorptionsspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • DB37/T 1953-2011 Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in landwirtschaftlichem Wasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • KS D ISO 11437:2022 Nickellegierungen – Bestimmung von Blei – Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • KS M ISO 6503-2007(2017) Farben und Lacke – Bestimmung des Gesamtbleis – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M ISO 6503:2022 Farben und Lacke – Bestimmung des Gesamtbleis – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS I ISO 8288:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 8288-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 8288:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 9855:2005 Umgebungsluft – Bestimmung des partikulären Bleigehalts von auf Filtern gesammelten Aerosolen (Atomabsorptionsspektrometrische Methode)

KR-KS, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • KS D ISO 11437-2022 Nickellegierungen – Bestimmung von Blei – Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • KS M ISO 6503-2022 Farben und Lacke – Bestimmung des Gesamtbleis – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS I ISO 8288-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • BS ISO 11437:2018 Nickellegierungen. Bestimmung von Blei. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • BS ISO 13311:1997 Eisenerze - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • DB53/T 355-2011 Bestimmung von Blei und Cadmium im Zigarettenrauch durch Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • SH/T 0617-1995 Bestimmung des Bleigehalts im Schmieröl (Atomabsorptionsspektrometrie)
  • SH/T 0242-1992 Bestimmung des Bleigehalts in Leichtölprodukten (Atomabsorptionsspektrometrie)

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • ISO 6678:1981 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Leadgehalts; Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 8288:1986 Wasserqualität; Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei; Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 9855:1993 Umgebungsluft; Bestimmung des partikulären Bleigehalts von auf Filtern gesammelten Aerosolen; Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • LST ISO 6503:2001 Farben und Lacke. Bestimmung des Gesamtbleis. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • LST ISO 8288:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei. Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • DB51/T 1701-2013 Bestimmung von Blei in Geschirrspülmitteln mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Coal, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • MT/T 362-1994 Methode zur Bestimmung von Blei im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie

UNKNOWN, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • ISBN GB/T 15264-94 Bestimmung von Blei in der Umgebungsluft mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

YU-JUS, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • JUS H.G8.020-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Bleigehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.034-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Leadgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS B.H8.082-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Hygiene , Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • WS/T 443-2013 Bestimmung von Blutblei und Cadmium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode für Wolframschiffe

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • GBZ 303-2018 Bestimmung von Blei in der Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 303-2018 Bestimmung von Blei in der Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Nuclear Industry, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • EJ/T 547-1991 Bestimmung von Blei in uranhaltigen Gesteinen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • AS 2411:1993 Venöses Blut – Bestimmung des Bleigehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • AS 4090:1993 Vollblut – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • DB34/T 1036-2009 Bestimmung von Blei in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

AT-ON, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • ONORM ISO 8288:1988 Wasserqualität; Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • HG/T 4326-2012 Aufbereitetes Wasser. Bestimmung von Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • JIS K 0400-52-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • HJ 538-2009 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Blei. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 685-2014 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Blei. Spektrophotometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption

Professional Standard - Forestry, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • LY/T 2615-2016 Prüfverfahren für Holzaktivkohle. Bestimmung des Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • YS/T 990.6-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferstein. Teil 6: Bestimmung des Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrometrie und NaEDTA-Titrationsmethode

VN-TCVN, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • TCVN 6152-1996 Umgebungsluft. Bestimmung des partikulären Bleigehalts von auf Filtern gesammelten Aerosolen. Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Electron, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • SJ 3199-1989 Analysemethode für Zink-Blei in einer Vakuum-Silizium-Aluminium-Legierung mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

工业和信息化部, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • YS/T 1171.2-2017 Methoden zur chemischen Analyse von recycelten Zinkrohstoffen Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie und Na2EDTA-Titration

PL-PKN, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • PN-EN 10181-2019-07 P Stähle – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • PREN 10181-2018 Stähle - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

German Institute for Standardization, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • DIN EN 10181:2019 Stähle - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)
  • DIN EN 10181:2019-10 Stähle - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 10181:2019

ES-UNE, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • UNE-EN 10181:2020 Stähle - Bestimmung des Bleigehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

BE-NBN, Bestimmung der Atomabsorption von Blei

  • NBN T 94-401-1977 Bestimmung der Bleimasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten