ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zinkbestimmungsmethode Wasser

Für die Zinkbestimmungsmethode Wasser gibt es insgesamt 206 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zinkbestimmungsmethode Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Metallerz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bergbau und Ausgrabung, Kohle, Holzwerkstoffplatten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeug umfassend, Ferrolegierung, Abfall, Prüfung von Metallmaterialien, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metallkorrosion.


Professional Standard - Coal, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • MT/T 363-1994 Bestimmung von Zink in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie

PL-PKN, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
  • PN C04596-03-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der EDTA-Methode
  • PN C04596-05-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mittels Yoltammetrie
  • PN C04596-01-1990 Wasser und AbwasserTests auf Zink Bestimmung von Zink nach der Dithizon-Methode
  • PN H04805-01-1991 Zinkpulver Testmethoden für Rezepte

Indonesia Standards, Zinkbestimmungsmethode Wasser

Professional Standard - Geology, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • DZ/T 0064.41-1993 Bestimmung von Zink durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.78-1993 Bestimmung von Deuterium durch Metall-Zink-Reduktionsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0184.19-1997 Bestimmung des Wasserstoffisotops in Wasser durch die Zinkreduktionsmethode

RU-GOST R, Zinkbestimmungsmethode Wasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • GB/T 10656-2008 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Zink. Zinkspektrophotometrie
  • GB 10656-1989 Analysemethoden für Kesselwasser und Kühlwasser - Bestimmung von Zinkionen - Spektrophotometrische Methode mit Zinkreagenz
  • GB/T 8151.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 4372.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid – Bestimmung des Zinkoxidgehalts – Na2EDTA-Titrationsmethode
  • GB/T 19225-2003 Bestimmung von Kupfer, Kobalt, Nickel und Zink in Kohle
  • GB/T 12689.6-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Bleigehalts – Die oszillopolarographische Methode
  • GB/T 4372.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid. Teil 1: Bestimmung des Zinkoxidgehalts. NaEDTA-Titrationsmethode
  • GB/T 14353.3-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung von Zink
  • GB/T 8151.18-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 18: Bestimmung des Zinkgehalts. Titrimetrische Methode mit Ionenaustausch/NaEDTA
  • GB/T 12689.8-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Siliziumgehalts – Die spektrophotometrische Molybdänblau-Methode
  • GB/T 12689.2-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Arsengehalts – Die Atomfluoreszenzspektrometer-Methode
  • GB/T 8152.4-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Bleikonzentraten. Bestimmung des Zinkgehalts. EDTA-Titrationsmethode
  • GB/T 12689.5-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Eisengehalts – Die spektrometrische Methode der Sultosalicylsäure und die spektrometrische Methode der Flammen-Atomabsorption
  • GB/T 8151.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 8151.10-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 8151.11-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Antimongehalts
  • GB/T 8151.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 3260.9-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Blei-, Kupfer- und Zinkgehalts
  • GB/T 8151.7-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 8151.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Germaniumgehalts
  • GB/T 8151.9-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Fluorgehalts
  • GB/T 8151.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 3884.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 8151.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 15080.5-1994 Antimonkonzentrate – Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 8151.12-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 8151.14-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 8151.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Eisengehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • GB/T 10656-2022 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers – Bestimmung von Zink

TR-TSE, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • TS 3333-1979 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON THALLIUM IN ZINK- UND ZINK-LEGIERUNGSBARREN (PHOTOMETRISCHE METHODE)
  • TS 3332-1979 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ARSEN-ZINK- UND ZINK-LEGIERUNGSBARREN (PHOTOMETRISCHE METHODE)
  • TS 3652-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES ZINKGEHALTS – Zinkon-Spektrophotometrie und Atomabsorptionsmethoden
  • TS 3331-1979 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON INDIUM IN ZINK- UND ZINKLEGIERUNGSBARREN (POLAROGRAPHISCHE METHODE)

IN-BIS, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • IS 9252-1979 Bestimmungsmethode von Zink (volumetrische Methode)
  • IS 6745-1972 Methode zur Bestimmung der Qualität der Zinkbeschichtung auf verzinkten Stahlprodukten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zinkbestimmungsmethode Wasser

CZ-CSN, Zinkbestimmungsmethode Wasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkbestimmungsmethode Wasser

RO-ASRO, Zinkbestimmungsmethode Wasser

VN-TCVN, Zinkbestimmungsmethode Wasser

Professional Standard - Agriculture, Zinkbestimmungsmethode Wasser

KR-KS, Zinkbestimmungsmethode Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • JIS H 1674:1992 Methoden zur Bestimmung von Wolfram in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • JIS M 8228:1997 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Zinkgehalts
  • JIS M 8124:2003 Erze – Methoden zur Bestimmung von Zink
  • JIS H 1062:1998 Methoden zur Bestimmung von Zink in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1333:1999 Methoden zur Bestimmung von Zink in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1356:1999 Methode zur Bestimmung von Zink in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1062:2006 Methoden zur Bestimmung von Zink in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS M 8083:2001 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Probenahmeverfahren und Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

YU-JUS, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • JUS C.A1.381-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkpulver. Komplexometrische Bestimmung des Gesamtzinegehalts.
  • JUS H.G8.445-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.443-1990 Reagenzien. Zine-Sulfat-Heptahy?rate. Bestimmung des Zinsulfat-Heptahydrat-Gehalts. Komplexometrische Methode mit EDTA (Dinatriumsalz).
  • JUS C.A1.273-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Zinn
  • JUS C.A1.380-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Zine-Pulver. Bestimmung des metallischen Zinkgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS C.A1.360-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung der Elementgruppe – spektrografische Analyse
  • JUS C.A1.359-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Magnesium durch Atomabsorptionsspektrophotometrie in Zinklegierungen
  • JUS H.G8.447-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.448-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS C.A1.363-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Cadmium durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • JUS C.A1.362-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • JUS C.A1.364-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • JUS B.G8.358-1977 Zine konzentriert sich. Methoden der chemischen Analyse. Bestimmung von Nickel
  • JUS B.G8.357-1977 Zine konzentriert sich. Methoden der chemischen Analyse. Bestimmung von Zinn
  • JUS B.G8.355-1977 Zine konzentriert sich. Methoden der chemischen Analyse. Bestimmung von Blei
  • JUS B.G8.356-1977 Zine konzentriert sich. Methoden der chemischen Analyse. Bestimmung von Kupfer

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • GB/T 33584.2-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 2: Bestimmung von Zink

Standard Association of Australia (SAA), Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • AS 1329.1:1994 Methoden zur Analyse von Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Titrimetrische Methode
  • AS 1329.3:1994 Methoden zur Analyse von Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • AS 1329.7:1994 Methoden zur Analyse von Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • AS 1329.8:1994 Methoden zur Analyse von Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • AS 2862.1:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts

Professional Standard - Urban Construction, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • CJ 26.17-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität von städtischem Abwasser. Standard: Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Zinkdithizon
  • CJ 26.15-1991 Standard zur Überprüfung der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung der Atomabsorptionsspektrometrie von Kupfer, Zink, Blei, Cadmium, Mangan, Nickel und Eisen
  • CJ/T 67-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Zink.Spektrophotometrische Methode mit Dithizon

IT-UNI, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • UNI 3319-1953 Chemische Analysemethoden. Bestimmung von Zink und Zinn
  • UNI 3317-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Zink und Zinklegierungen. Elektrolyse

工业和信息化部, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • YS/T 1341.1-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Rohzink Teil 1: Bestimmung des Zinkgehalts Na2EDTA-Titrationsmethode
  • HG/T 5814-2020 Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts in Abfallchemikalien
  • YS/T 1171.1-2017 Methoden zur chemischen Analyse von recycelten Zinkrohstoffen Teil 1: Bestimmung des Zinkgehalts Na2EDTA-Titrationsmethode
  • YS/T 1149.1-2016 Methoden zur chemischen Analyse von gerösteten Zinkkonzentraten Teil 1: Bestimmung des Zinkgehalts Na2EDTA-Titrationsmethode
  • YS/T 1171.10-2017 Methoden zur chemischen Analyse von recycelten Zinkrohstoffen Teil 10: Bestimmung des Zinkoxidgehalts Na2EDTA-Titrationsmethode
  • YS/T 1149.2-2016 Methoden zur chemischen Analyse von gerösteten Zinkkonzentraten Teil 2: Bestimmung des säurelöslichen Zinkgehalts Na2EDTA-Titrationsmethode

British Standards Institution (BSI), Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • BS EN 29455-8:1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung des Zinkgehalts
  • BS EN 12441-1:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • BS EN 12441-1:2002(2004) Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren

Professional Standard - Chemical Industry, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • HG/T 3520-2015 Bestimmung von Calcium für Phosphor-Zin-Vorfilmbildungsflüssigkeit in industriellem zirkulierendem Kühlwasser
  • HG/T 5813~5814-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts und Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts von Abfallchemikalien (2020)
  • HG/T 3520-2000 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Calcium. Für Phosphor-Zink-Vorverfilmungsflüssigkeit

中华人民共和国环境保护部, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • GB 7472-1987 Wasserqualität – Bestimmung von Zink – spektrophotometrische Methode mit Dithizonc

The American Road & Transportation Builders Association, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • AASHTO TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • ASTM E945-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Zink in Zinkerzen und -konzentraten mittels komplexometrischer Titrimetrie
  • ASTM E945-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Zink in Zinkerzen und -konzentraten mittels komplexometrischer Tritrimetrie
  • ASTM E945-02a Standardtestmethode zur Bestimmung von Zink in Zinkerzen und -konzentraten mittels komplexometrischer Tritrimetrie
  • ASTM E945-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Zink in Zinkerzen und -konzentraten mittels komplexometrischer Tritrimetrie
  • ASTM E945-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Zink in Zinkerzen und -konzentraten mittels komplexometrischer EDTA-Titrimetrie
  • ASTM D1691-17 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D1691-12 Standardtestmethoden für Zink in Wasser

ZA-SANS, Zinkbestimmungsmethode Wasser

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • DB21/T 3081-2018 Kontinuierliche Bestimmung von Kupfer, Cadmium, Blei und Zink im meerwasserpolarografischen Verfahren

GOSTR, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • GOST 6689.4-1992 Nickel, Nickel und Kupfer-Nickel-Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Zink

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen
  • T 337-2009 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

Professional Standard - Machinery, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • JB/T 7774.1-1995 Silberzinkoxid, elektrisches Kontaktmaterial, chemische Analysemethode, EDTA, volumetrische Methode, Bestimmung des Zinkgehalts

VE-FONDONORMA, Zinkbestimmungsmethode Wasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • YS/T 445.8-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Silberkonzentraten – Bestimmung des Zinkgehalts
  • YS/T 556.5-2006 Bestimmung des Zinkgehalts durch chemische Analysemethode von Antimonkonzentrat

BELST, Zinkbestimmungsmethode Wasser

  • STB 1290-2001 Wasser natürlich, Trink- und Abwasser. Methoden zur Durchführung von Messungen der Massenkonzentration von Zink, Cadmium, Blei und Kupfer durch Stripping-Voltammetrie-Analyse auf Analysen vom Typ ТА




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten