ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Granularität testen

Für die Granularität testen gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Granularität testen die folgenden Kategorien: Baumaterial, Partikelgrößenanalyse, Screening, Keramik, Straßenarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Straßenfahrzeuggerät, Kraftwerk umfassend.


SE-SIS, Granularität testen

British Standards Institution (BSI), Granularität testen

  • BS EN 1097-6:2022 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Partikeldichte und Wasseraufnahme
  • BS EN 1097-7:2022 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 17892-3:2015 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Bestimmung der Partikeldichte

German Institute for Standardization, Granularität testen

  • DIN 18124:2019-02 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Weithalspyknometer
  • DIN EN ISO 17892-3:2016-07 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte (ISO 17892-3:2015, korrigierte Fassung 2015-12-15); Deutsche Fassung EN ISO 17892-3:2015

AENOR, Granularität testen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Granularität testen

  • ASTM E1772-95 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM E1772-95(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Granularität testen

  • JIS R 1620:1995 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver

Standard Association of Australia (SAA), Granularität testen

  • AS 2891.11:2005 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Grad der Partikelbeschichtung
  • AS 1289.3.5.1:1995 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke Methode 3.5.1: Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Bodenpartikeldichte eines Bodens – Standardmethode

Lithuanian Standards Office , Granularität testen

  • LST 1360.7-1995 Böden für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der Dichte fester Partikel

IT-UNI, Granularität testen

The American Road & Transportation Builders Association, Granularität testen

  • AASHTO T 195-1967 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen

PL-PKN, Granularität testen

  • PN B06714-43-1987 Prüfungen mineralischer Zuschlagstoffe Bestimmung der Druckfestigkeit der Partikelinhalte

NO-SN, Granularität testen

  • NS 8012-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Dichte fester Partikel

Professional Standard - Electricity, Granularität testen

  • DL/T 1915-2018 Gravimetrisches Verfahren zur Prüfung technischer Spezifikationen von Feinstaub geringer Konzentration in Wärmekraftwerken

ES-UNE, Granularität testen

  • UNE-EN ISO 17892-3:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte (ISO 17892-3:2015, korrigierte Fassung 2015-12-15)

CZ-CSN, Granularität testen

  • CSN 79 3822-1961 Prüfung von Leder. Festigkeit der Ledernarbung bei doppelter Biegung
  • CSN 79 3832-1994 Prüfung von Leder. Ausdehnung und Festigkeit der Ledernarbung. Der Bali-Bersttest

Association Francaise de Normalisation, Granularität testen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten