ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ultraschallmessbereich

Für die Ultraschallmessbereich gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ultraschallmessbereich die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, medizinische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrische und elektronische Prüfung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zahnheilkunde, Rohrteile und Rohre, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Sportausrüstung und -anlagen, Strahlungsmessung, Optik und optische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Medizin- und Gesundheitstechnik, Längen- und Winkelmessungen, Biologie, Botanik, Zoologie, Wortschatz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Elektronenröhre, Luftqualität, Plastik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Farben und Lacke, Telekommunikationsendgeräte, Kraftwerk umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Filter, Metrologie und Messsynthese, Gebäudeschutz, Verschluss, Elektronische Geräte, Handwerkzeuge, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).


International Electrotechnical Commission (IEC), Ultraschallmessbereich

  • IEC 61161:1998 Ultraschall-Leistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz
  • IEC 61161:1992 Ultraschall-Leistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz
  • IEC TR2 61220:1993 Ultraschallfelder; Leitfaden für die Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern, die von medizinischen Ultraschallgeräten unter Verwendung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz erzeugt werden
  • IEC 61102:1991 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • IEC 61161/AMD1:1998 Ultraschall-Leistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz; Änderung 1
  • IEC 61102:1991/AMD1:1993 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz; Änderung 1
  • IEC TR 62781:2012 Ultraschall – Aufbereitung von Wasser für Ultraschallmessungen
  • IEC 61689:1996 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Leistungsanforderungen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • IEC 61689:2022 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • IEC 61689:2022 RLV Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • IEC TS 63001:2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • IEC 63009:2019 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz
  • IEC 60107-2:1980 Empfohlene Messmethoden an Empfängern für die Fernsehübertragung. Teil 2: Elektrische und akustische Messungen bei Audiofrequenzen
  • IEC 62092:2001 Ultraschall - Hydrophone - Eigenschaften und Kalibrierung im Frequenzbereich von 15 MHz bis 40 MHz
  • IEC 62127-1:2022 RLV Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder
  • IEC 62127-1:2022 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder
  • IEC TS 62556:2014 Ultraschall – Feldcharakterisierung – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • IEC 61012:1990 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • IEC 62555:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • IEC 87/489/CD:2011 Ultraschall – Chirurgische Systeme – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • IEC TR 60782:1984 Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • IEC 62127-1:2007+AMD1:2013 CSV Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • IEC 61689:2007 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • IEC 87/521/DTS:2012 IEC/TS 62556: Ultraschall – Chirurgische Systeme – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • IEC 61391-2:2010 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Teil 2: Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs
  • IEC TR 61088:1991 Eigenschaften und Messungen von piezokeramischen Ultraschallwandlern
  • IEC 87/542/CD:2013 IEC/TS 62791: Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome und Methoden zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • IEC 61689:2013 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • IEC TR 62935:2016 Messmethoden – Video mit hohem Dynamikbereich
  • IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen
  • CISPR 20 Edition 6.1-2013 Ton- und Fernsehempfänger und zugehörige Geräte – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden
  • IEC 62359:2010/COR1:2011 Ultraschall – Feldcharakterisierung – Prüfverfahren zur Bestimmung thermischer und mechanischer Kennzahlen im Zusammenhang mit medizinisch-diagnostischen Ultraschallfeldern
  • IEC TS 62903:2018 Ultraschall – Messungen elektroakustischer Parameter und akustischer Ausgangsleistung sphärisch gekrümmter Wandler mittels der Selbstreziprozitätsmethode
  • IEC 61828:2001 Ultraschall - Fokussierende Wandler - Definitionen und Messmethoden für die Sendefelder (Ausgabe 1.0)
  • IEC 61161:2006 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • IEC 61161:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • IEC TR 62649:2010 Anforderungen an Messstandards für hochintensive therapeutische Ultraschallgeräte (HITU).

Association Francaise de Normalisation, Ultraschallmessbereich

  • NF C97-909:2008 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz.
  • NF C97-905:1994 Ultraschall-Leistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz.
  • NF A09-333*NF EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • NF C97-905/A1:2005 Ultraschall-Leistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz.
  • NF C97-907:1995 Ultraschallfelder. Anleitung zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern, die von medizinischen Ultraschallgeräten unter Verwendung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz erzeugt werden.
  • NF X10-334:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • NF EN IEC 63009:2019 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz
  • NF EN IEC 61689:2022 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • NF C97-909:1997 Ultraschall. Physiotherapiesysteme. Leistungsanforderungen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz.
  • NF C97-917*NF EN IEC 63009:2019 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz
  • NF A09-322:1985 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikationen von Ultraschallprüfköpfen für den industriellen Einsatz
  • NF X10-334:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messung der Entladung mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • NF C97-902:1994 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz.
  • NF C97-913-2*NF EN 61391-2:2011 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Teil 2: Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs
  • NF C74-339:2006 Ultraschall - Hydrophone - Eigenschaften und Kalibrierung im Frequenzbereich von 15 MHz bis 40 MHz.
  • NF A09-324:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten.
  • NF EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • NF EN 62555:2014 Ultraschall – Leistungsmessung – Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • NF EN 61685:2006 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflusstestaufbau
  • NF EN 60947-6-1:2006 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflusstestaufbau
  • XP CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke mittels Ultraschallmessung
  • NF A09-345:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung.
  • NF C97-555*NF EN 62555:2014 Ultraschall – Leistungsmessung – Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • NF EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder
  • NF C97-601*NF EN 61012:1998 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall.
  • NF C74-351-1/A1*NF EN 62127-1/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • NF EN 62127-1:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • NF EN ISO 6416:2017 Hydrometrie – Durchflussmessung mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • NF C97-909*NF EN 61689:2013 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • NF EN ISO 16946:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikationen für gestufte Kalibrierblöcke
  • NF C74-351-1*NF EN 62127-1:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • NF X10-334*NF EN ISO 6416:2017 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • NF EN 61847:2006 Ultraschall – Chirurgische Systeme – Messung und Berichterstellung von Leistungsmerkmalen
  • NF EN 61012:1998 Filter zur Messung hörbarer Geräusche in Gegenwart von Ultraschall
  • NF A09-312*NF EN ISO 16946:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock
  • NF A09-018*NF ISO 19675:2017 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Spezifikation für einen Kalibrierblock für Phased-Array-Prüfung (PAUT)
  • NF A09-330:1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Methode zur Bewertung der Eigenschaften eines fokussierten Ultraschallstrahls unter Arbeits- und besonderen Einsatzbedingungen.
  • NF ISO 19675:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Kalibrierblockspezifikationen für die Mehrelementtechnik
  • NF C97-905:2008 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen.
  • NF C97-905*NF EN 61161:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • NF C74-338*NF EN 61828:2006 Ultraschall - Fokussierende Wandler - Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder.

German Institute for Standardization, Ultraschallmessbereich

  • DIN EN 61689:2008 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messverfahren im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (IEC 61689:2007); Deutsche Fassung EN 61689:2007
  • DIN EN ISO 16811:2014-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung (ISO 16811:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16811:2014
  • DIN EN IEC 63009:2021-04 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messverfahren im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz (IEC 63009:2019); Deutsche Fassung EN IEC 63009:2019
  • DIN EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit dem Ultraschallverfahren (ISO 6416:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 6416:2005
  • DIN EN 61391-2:2010-09 Ultraschall - Impuls-Echo-Scanner - Teil 2: Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs (IEC 61391-2:2010); Deutsche Fassung EN 61391-2:2010
  • DIN EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten Englische Fassung von DIN EN 15317:2007-05
  • DIN EN 61685:2003-02 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflussprüfobjekt (IEC 61685:2001); Deutsche Fassung EN 61685:2001
  • DIN EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung (ISO 16811:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16811:2014
  • DIN EN 61685:2003 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflussprüfobjekt (IEC 61685:2001); Deutsche Fassung EN 61685:2001
  • DIN EN 61012:1998 Filter für die Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall (IEC 61012:1990); Deutsche Fassung EN 61012:1998
  • DIN EN 62555:2015-03 Ultraschall - Leistungsmessung - Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU) (IEC 62555:2013); Deutsche Fassung EN 62555:2014
  • DIN EN IEC 63009:2021 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messverfahren im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz (IEC 63009:2019); Deutsche Fassung EN IEC 63009:2019
  • DIN EN 61012:1998-09 Filter für die Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall (IEC 61012:1990); Deutsche Fassung EN 61012:1998
  • DIN EN 61847:1998-09 Ultraschall - Chirurgische Systeme - Messung und Angabe der grundlegenden Ausgangseigenschaften (IEC 61847:1998); Deutsche Fassung EN 61847:1998
  • DIN SPEC 55661:2013 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • DIN EN 62127-1:2013-11 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-1:2007 + Cor. :2008 + A1:2013); Deutsche Fassung 62127-1:2007 + A1:2013 / Hinweis: DIN EN 62127-1 (2008-06) und DIN EN 62127-1 Berichtei...
  • DIN EN ISO 2400:2013-01 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1 (ISO 2400:2012); Deutsche Fassung EN ISO 2400:2012
  • DIN EN ISO 7963:2023-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2022); Deutsche Fassung EN ISO 7963:2022
  • DIN EN 15317:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten; Deutsche Fassung EN 15317:2013
  • DIN EN ISO 6416:2019-03 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (ISO 6416:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6416:2017
  • DIN EN 62555:2015 Ultraschall - Leistungsmessung - Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU) (IEC 62555:2013); Deutsche Fassung EN 62555:2014
  • DIN EN 61205:1995-02 Ultraschall - Zahnärztliche Entkalkungssysteme - Messung und Angabe der Ausgangseigenschaften (IEC 61205:1993); Deutsche Fassung EN 61205:1994
  • DIN EN ISO 16946:2017-07 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock (ISO 16946:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16946:2017
  • DIN EN IEC 62127-1:2022-04 Ultraschall - Hydrophone - Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 87/747/CD:2020);Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN 62127-1 (2013-11).
  • DIN EN ISO 7963:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2022)
  • DIN 19204:1976 Durchflussmessung; Bereiche, Unterteilungen und Beschriftungen von Skalen für Durchflussanzeiger
  • DIN EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung; Deutsche Fassung EN 14127:2011

Professional Standard - Medicine, Ultraschallmessbereich

  • YY/T 0750-2009 Ultraschall.Physiotherapiesysteme.Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • YY/T 1088-2007 Leitfaden zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern, die von medizinischen Ultraschallgeräten unter Verwendung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz erzeugt werden
  • YY 0107-2005 Ein Modus-Ultraschall-Biometer für die Ophthalmologie
  • YY/T 0107-2015 Ein Modus-Ultraschall-Biometer für den Ophthalmologen-Scanner
  • YY/T 91084-1999 Methoden zur Messung der Schallleistung von Ultraschalldiagnosegeräten für medizinische Zwecke
  • YY/T 91088-1999 Methoden zur Messung des Pulsschalldrucks von Ultraschalldiagnosegeräten für medizinische Zwecke
  • YY/T 1278-2015 Messmethoden für den Strahlbereich von Ultraschallwandlern für medizinische Geräte
  • YY/T 0865-2011 Ultraschallhydrophone Teil I: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder unter 40 MHz
  • YY/T 1084-2015 Messmethoden für die Ultraschall-Ausgangsleistung für medizinische Diagnose-Ultraschallgeräte
  • YY/T 1084-2007 Messmethoden der Ausgangsleistung für medizinische Ultraschall-Diagnosegeräte
  • YY/T 0865.1-2011 Ultraschall – Hydrophon – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • YY/T 0163-2005 Eigenschaften und Kalibrierung von Hydrophonen für medizinische Ultraschallfelder
  • YY/T 0163-1994 Charakterisierung und Kalibrierung von Hydrophonen für medizinische Ultraschallmessungen
  • YY/T 0751-2009 Ultraschall.Dentale Entkalkungssysteme.Messung und Angabe der Leistungsmerkmale
  • YY/T 1089-2007 Elektroakustische Eigenschaften und Messmethoden von Einzelelement-Puls-Echo-Ultraschallwandlern
  • YY/T 0850-2011 Leitfaden zur Bewertung der Unsicherheit bei der Messung der akustischen Ausgangseigenschaften von Ultraschalldiagnose- und -überwachungsgeräten

国家食品药品监督管理局, Ultraschallmessbereich

  • YY/T 0750-2018 Schallfeldanforderungen und Messmethoden für Ultraschall-Physiotherapiegeräte im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 5 MHz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ultraschallmessbereich

  • GB/T 39242-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • GB/T 41114-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für einen Kalibrierblock für Phased-Array-Prüfung (PAUT)
  • GB/T 36989-2018 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 7966-2022 Akustik – Ultraschallleistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und die Anforderungen
  • GB/T 38897-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messmethode für Materialelastizitätsmodul und Poissonzahl unter Verwendung von Ultraschallgeschwindigkeit
  • GB/T 39239-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten
  • GB/T 36228-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Leitfaden für die planare Fehlerhöhenbestimmung mittels Ultraschallprüfung
  • GB/T 18852-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ultraschallmessbereich

  • GB/T 16540-1996 Akustik – Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz – Hydrophon-Methode
  • GB/T 18604-2001 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 18604-2014 Messung des Erdgasdurchflusses mit Gas-Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 18604-2023 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Gas-Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 15261-2008 Messmethoden für akustische Eigenschaften von gewebenachahmenden Ultraschallmaterialien
  • GB/T 19890-2005 Akustik – hochintensive fokussierte Ultraschallmessungen (HIFU) der akustischen Leistung und Feldeigenschaften
  • GB/T 23900-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Materialien
  • GB/T 43232-2023 Ultraschall-Messverfahren für die axiale Spannung von Verbindungselementen
  • GB/T 17252-1998 Akustik – Eigenschaften und Messungen von piezoelektrischen Ultraschallwandlern bis 100 kHz
  • GB/T 15261-1994 Methoden zur Messung der akustischen Eigenschaften von gewebeähnlichen Ultraschallmaterialien
  • GB/T 29023.1-2012 Messung und Charakterisierung von Partikeln mit akustischen Methoden. Teil 1: Konzepte und Verfahren der Ultraschall-Dämpfungsspektroskopie
  • GB/T 32522-2016 Akustik. Elektroakustische Eigenschaften und Messungen von piezoelektrischen Ultraschallwandlern mit sphärischer Fokussierung
  • GB/T 18022-2000 Akustik-Methoden zur Messung der longitudinalen Schallgeschwindigkeit und des Dämpfungskoeffizienten von Gummi und Kunststoffen im Frequenzbereich 1 MHz bis 10 MHz
  • GB/T 7966-2009 Akustik.Ultraschallleistungsmessung.Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • GB/T 27992.3-2016 Instrumente zur Wassertiefenmessung. Teil 3: Echolot
  • GB/T 11828.4-2011 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 4: Ultraschall-Bühnenmessgerät
  • GB/T 20249-2006 Akustik.Definitionen und Messmethoden für die Sendefelder fokussierender Ultraschallwandler
  • GBJ 75-1984 Akustik-Messung der Schalldämmung in Gebäuden-Spezifikationen
  • GB/T 18852-2002 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten

British Standards Institution (BSI), Ultraschallmessbereich

  • BS EN 61220:1995 Ultraschall – Felder – Anleitung zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern, die von medizinischen Ultraschallgeräten unter Verwendung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz erzeugt werden
  • BS EN 61689:2007 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • BS EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • BS EN 61102:1994 Spezifikation zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • BS EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • BS EN IEC 61689:2022 Ultraschall. Physiotherapiesysteme. Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • BS EN IEC 63009:2019 Ultraschall. Physiotherapiesysteme. Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz
  • PD IEC TS 63001:2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • BS EN 583-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • BS EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall. Hydrophone – Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder
  • BS EN 61689:1997 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Leistungsanforderungen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • 20/30431423 DC BS EN IEC 61689. Ultraschall. Physiotherapiesysteme. Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • BS EN 62092:2002 Ultraschall - Hydrophone - Eigenschaften und Kalibrierung im Frequenzbereich von 15 MHz bis 40 MHz
  • BS EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Dickenmessung
  • BS EN 61685:2002 Ultraschall. Durchflussmesssysteme. Durchflussprüfobjekt
  • BS EN 61205:1994 Spezifikation für Ultraschall. Dental-Entkalkungssysteme. Messung und Angabe der Leistungsmerkmale
  • BS EN 60318-2:1998 Elektroakustik - Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohrs - Ein vorläufiger Akustikkoppler zur Kalibrierung audiometrischer Ohrhörer im erweiterten Hochfrequenzbereich
  • 23/30456132 DC BS EN IEC 63440. Ultraschall. Messung des Temperaturanstiegs, der von medizinischen Ultraschallgeräten erzeugt wird
  • PD IEC/TS 62556:2014 Ultraschall. Feldcharakterisierung. Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • BS EN ISO 17201-1:2005 Akustik - Lärm von Schießständen - Teil 1: Bestimmung des Mündungsknalls durch Messung
  • BS EN 14127:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • BS EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • BS EN 62127-1:2007+A1:2013 Ultraschall. Hydrophone. Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • BS EN 62127-1:2008 Ultraschall. Hydrophone. Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • BS EN 62555:2014 Ultraschall. Leistungsmessung. Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • BS EN 61966-2-4:2006 Multimediasysteme und -geräte - Farbmessung und -management - Farbmanagement - YCC-Farbraum mit erweitertem Farbumfang für Videoanwendungen - xvYCC
  • BS EN 61012:1991 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • BS EN 61847:1998 Ultraschall. Chirurgische Systeme. Messung und Angabe der grundlegenden Leistungsmerkmale
  • BS EN 62127-1:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • BS EN ISO 2400:2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1
  • PD ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • BS PD ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • BS EN 61828:2002 Ultraschall - Fokussierende Wandler - Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder
  • BS EN 61689:2013 Ultraschall. Physiotherapiesysteme. Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • BS EN 61391-2:2010 Ultraschall - Puls-Echo-Scanner - Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs
  • PD ISO/TR 15377:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren, die über den Geltungsbereich der ISO 5167-Reihe hinausgehen
  • BS PD IEC/TS 62556:2014 Ultraschall. Feldcharakterisierung. Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • 18/30363493 DC BS EN 62127-1. Ultraschall. Hydrophone. Teil 1. Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • BS PD IEC/TR 62935:2016 Messmethoden. Video mit hohem Dynamikbereich
  • PD IEC/TR 62935:2016 Messmethoden. Video mit hohem Dynamikbereich
  • BS EN 61012:1998 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • BS EN ISO 6416:2017 Hydrometrie. Messung der Entladung mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • 20/30427096 DC BS EN IEC 62127-1. Ultraschall. Hydrophone. Teil 1. Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • PD IEC TS 62903:2023 Ultraschall. Messungen elektroakustischer Parameter und akustischer Ausgangsleistung sphärisch gekrümmter Wandler mittels der Selbstreziprozitätsmethode
  • 23/30451634 DC BS EN IEC 61847. Ultraschall. Chirurgische Systeme. Messung und Angabe der grundlegenden Leistungsmerkmale
  • 21/30416178 DC BS EN IEC 63305. Unterwasserakustik. Kalibrierung von Vektorempfängern für akustische Wellen im Frequenzbereich 5 Hz bis 10 kHz
  • BS EN 61161:2007 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • BS EN 61161:2013 Ultraschall. Leistungsmessung. Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen

NL-NEN, Ultraschallmessbereich

  • NEN 11102-1994 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mit Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz (IEC 1102:1991)
  • NEN 11161-1993 Ultraschallleistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz (IEC 1161:1992)
  • NEN 11102/A1-1994 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz (IEC 1102:1991/A1:1993)

International Organization for Standardization (ISO), Ultraschallmessbereich

  • ISO 16811:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • ISO/CD 16811:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • ISO 6416:2004 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 6416:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Messung der Entladung mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 6416:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 16809:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • ISO 16809:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • ISO 6418:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ultraschallgeschwindigkeitsmesser (akustisch).
  • ISO/TS 19397:2015 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • ISO 6416:2017 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • ISO/DTR 15377 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO 7963:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2
  • ISO/TR 15377:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/TR 15377:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs der ISO-Reihe 5167
  • ISO/CD 16946 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock
  • ISO/DIS 16946:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für einen Stufenkeil-Kalibrierblock
  • ISO 7963:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2
  • ISO 13663:1995 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Ultraschallprüfung des Bereichs neben der Schweißnaht zur Erkennung von flächigen Fehlern
  • ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten

Standard Association of Australia (SAA), Ultraschallmessbereich

  • AS/NZS 4714:2000 Ultraschallleistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz
  • AS/NZS 4190:1994 Ultraschall – Felder – Anleitung zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern, die von medizinischen Ultraschallgeräten unter Verwendung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz erzeugt werden
  • AS/NZS 4713:2002 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Leistungsanforderungen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • AS 3778.3.7:2007 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenverfahren – Messung mittels Ultraschallverfahren (akustisch).
  • AS 3778.6.7:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Ultraschallgeschwindigkeitsmesser (akustisch).
  • AS/NZS 4512:1999 Ultraschall - Chirurgische Systeme - Messung und Angabe der grundlegenden Leistungsmerkmale
  • AS 3778.3.7:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen Teil 3.7: Geschwindigkeitsflächenmethoden – Messung mit Ultraschallverfahren (akustisch).

GOSTR, Ultraschallmessbereich

  • GOST 9865-1976 Ultraschallanlagen. Bereich der elektrischen Nennleistungen
  • GOST R IEC 61685-2020 Ultraschall. Durchflussmesssysteme. Flow-Testobjekt
  • GOST IEC 62127-1-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Parameter von Ultraschallfeldern. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden und Charakterisierung von Feldern im Frequenzbereich 0,5 bis 40 MHz

RU-GOST R, Ultraschallmessbereich

  • GOST R ISO 16811-2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • GOST R 8.897-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschall. Methoden zur Wasseraufbereitung für Ultraschallmessungen
  • GOST R IEC 61689-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Medizinische Ultraschall-Physiotherapiegeräte. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Messung der Schallleistung im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 5,0 MHz
  • GOST IEC 61689-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Medizinische Ultraschall-Physiotherapiegeräte. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Messung der Schallleistung im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 5,0 MHz
  • GOST 8.357-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Laserstrahlung. Energie-, Spektral- und Zeit-Renges
  • GOST R ISO 16809-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Dickenmessung
  • GOST IEC 61161-2014 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Ultraschallleistung in Flüssigkeiten. Allgemeine Anforderungen an Messverfahren im Frequenzbereich 0,5 bis 25 MHz
  • GOST R IEC 61391-2-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Medizinische Ultraschalldiagnosegeräte. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs
  • GOST R IEC 61828-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschall-Fokussierungswandler. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden für Ultraschallstrahlungsparameter
  • GOST 27955-1988 Magnetostriktive Ultraschallwandler. Methoden zur Messung von Eigenschaften
  • GOST 8.611-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Durchflussrate und Gasmenge. Technik (Methode) Messungen mit Ultraschallmessgeräten
  • GOST 23667-1985 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Fehlerdetektoren. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST R 56510-2015 Messtechnische Absicherung im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung

International Telecommunication Union (ITU), Ultraschallmessbereich

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Ultraschallmessbereich

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ultraschallmessbereich

  • EN 61220:1995 Ultraschall – Felder – Anleitung zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern, die von medizinischen Ultraschallgeräten unter Verwendung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 0@5 MHz bis 15 MHz erzeugt werden
  • EN 61689:1996 Ultraschall – Leistungsanforderungen und Messmethoden für Physiotherapiesysteme im Frequenzbereich 0@5 MHz bis 5 MHz
  • EN 61102:1993 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0@5 MHz bis 15 MHz
  • EN 62092:2001 Ultraschall – Hydrophone – Eigenschaften und Kalibrierung im Frequenzbereich von 15 MHz bis 40 MHz
  • EN 61161:1998 Ultraschallleistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz (Enthält Änderung A1: 1998)
  • EN 61161:1994 Ultraschallleistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz (IEC 1161:1992)

European Committee for Standardization (CEN), Ultraschallmessbereich

  • CENELEC EN 61220-1995 Ultraschall – Felder – Anleitung zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern, die von medizinischen Ultraschallgeräten unter Verwendung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz erzeugt werden
  • EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • EN ISO 6416:2017 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • CENELEC EN 61102-1993 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mit Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz (IEC 1102: 1991)
  • EN 583-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 2: Empfindlichkeit und Bereichseinstellung
  • EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • CENELEC EN 62127-1-2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • prEN ISO 16811 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • CEN EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • EN ISO 16946:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock (ISO 16946:2015)
  • prEN ISO 16946 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock
  • EN ISO 7963:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2022)
  • EN ISO 7963:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2006)
  • prEN ISO 16827 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ultraschallmessbereich

  • KS B ISO 16811:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • KS C IEC 61102:2004 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • KS C IEC 61689-2005(2020) Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Leistungsanforderungen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • KS C IEC 61102-2014(2019) Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • KS C IEC 61102:2014 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • KS B ISO 6416:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS B ISO 6416:2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS C 9706-1990 Ultraschall-Augenbiometer
  • KS C 9706-2014 Ultraschall-Augenbiometer
  • KS C IEC 62092:2005 Ultraschall-Hydrophone-Eigenschaften und Kalibrierung im Frequenzbereich von 15 MHz bis 40 MHz
  • KS C IEC 61012:2007 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C IEC 61012:2014 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C IEC 60782-2004(2009) Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • KS C IEC 61012A-2017(2022) Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS B 0532-2005 Verfahren zur Messung des Ultraschall-Dämpfungskoeffizienten von Festkörpern mittels Puls-Echo-Technik
  • KS C IEC 60782:2004 Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • KS B 5640-2001(2021) Prüfverfahren für Mehrweg-Ultraschall-Durchflussmesser
  • KS C IEC 60782:2014 Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • KS C IEC 61012-2007(2012) Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C IEC 61689:2005 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Leistungsanforderungen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • KS C IEC 62092-2005(2020) Ultraschall-Hydrophone-Eigenschaften und Kalibrierung im Frequenzbereich von 15 MHz bis 40 MHz
  • KS C IEC 61847-2005(2020) Ultraschall – Chirurgische Systeme – Messung und Angabe der grundlegenden Leistungsmerkmale
  • KS B 0535-1995 Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Ultraschallsonden
  • KS B 5640-2001(2016) Prüfverfahren für Mehrweg-Ultraschall-Durchflussmesser
  • KS M 3007-1980(2001) BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT VON KUNSTSTOFFEN GEGEN CHEMISCHE STOFFE
  • KS M 3007-1980 BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT VON KUNSTSTOFFEN GEGEN CHEMISCHE STOFFE
  • KS B ISO 2400:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1
  • KS B 0533-2005(2010) Methoden zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit der Solidby-Pulstechnik unter Verwendung von Referenzprüfstücken
  • KS B 0536-1995 Methoden zur Dickenmessung mittels Ultraschall-Puls-Echo-Technik
  • KS C IEC 61012A:2017 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS B 0536-2005 Verfahren zur Dickenmessung mittels Ultraschall-Puls-Echo-Technik
  • KS C IEC 60854-2004(2009) Methoden zur Messung der Leistung von Ultraschall-Puls-Echo-Diagnosegeräten
  • KS B ISO 7963:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2
  • KS B ISO TR 15377:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von KS B ISO 5167-1
  • KS B ISO TR 15377:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • KS B ISO TR 12765-2005(2020) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS C IEC 61828-2005(2020) Ultraschall – Fokussierende Wandler – Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder

KR-KS, Ultraschallmessbereich

  • KS B ISO 16811-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • KS B ISO 6416-2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS C IEC 61012A-2017 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS B ISO 2400-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1
  • KS B ISO 7963-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2

未注明发布机构, Ultraschallmessbereich

  • DIN EN ISO 16811 E:2013-08 Non-destructive testing ultrasonic detection sensitivity and range settings (draft)
  • BS EN 583-2:2001(2007) Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 2: Empfindlichkeit und Bereichseinstellung
  • DIN EN 62092:2002 Eigenschaften und Kalibrierung von Ultraschallhydrophonen im Frequenzbereich von 15 MHz bis 40 MHz
  • DIN EN 15317 E:2013-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • DIN EN IEC 62127-1 E:2022-04 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DIN EN ISO 6416 E:2016-01 Hydrographic measurement by ultrasonic transit time (draft)
  • DIN EN IEC 63305 E:2022-08 Unterwasserakustik – Kalibrierung von akustischen Wellenvektorempfängern im Frequenzbereich 5 Hz bis 10 kHz

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ultraschallmessbereich

  • EN 61689:2007 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (Reststrom)
  • EN 61689:2013 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • EN IEC 63009:2019 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz
  • EN 61391-2:2010 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Teil 2: Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs
  • EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder
  • EN 62555:2014 Ultraschall – Leistungsmessung – Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • EN 61012:1998 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • EN 61685:2001 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflussprüfobjekt
  • EN 62127-1:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • EN 61161:2007 Ultraschall - Leistungsmessung - Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen (Remains Current)
  • EN 61161:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen

ES-UNE, Ultraschallmessbereich

  • UNE-EN IEC 63009:2019 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN 61689:2013 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (Von AENOR im Juni 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61689:2022 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 61391-2:2010 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Teil 2: Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs (Genehmigt von AENOR im September 2010.)
  • UNE-EN ISO 16809:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung (ISO 16809:2017)
  • UNE-EN 61685:2001 Ultraschall – Durchflussmesssysteme – Durchflusstestobjekt (Von AENOR im März 2006 genehmigt.)
  • UNE-EN 62555:2014 Ultraschall – Leistungsmessung – Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU) (Von AENOR im Juni 2014 empfohlen.)
  • UNE-EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 61847:2003 ERRATUM Ultraschall - Chirurgische Systeme - Messung und Angabe der grundlegenden Leistungsmerkmale.
  • UNE-EN 62127-1:2007/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (Von AENOR im Mai 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 62127-1:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (Befürwortet von AENOR im Oktober 2009.)
  • UNE-EN ISO 6416:2018 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (ISO 6416:2017)
  • UNE-EN 61161:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen (Von AENOR im Mai 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 7963:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2022)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Ultraschallmessbereich

  • JJF 1518-2015 Kalibrierungsspezifikation für medizinische Ultraschallfeldmesssysteme
  • JJF 1738-2019 Kalibrierungsspezifikation für die Obergrenze des Dynamikbereichs von Messmikrofonen mit hohem Schalldruck
  • JJF 1504-2015 Kalibrierungsspezifikation für Luftultraschallmessgeräte
  • JJF 1837-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein Ultraschall-Biometer eines ophthalmologischen Scanners
  • JJF 1934-2021 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschallanemometer
  • JJF 1126-2004 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschall-Dickenmessgeräte
  • JJF 1438-2013 Kalibrierungsspezifikation für Farbdoppler-Ultraschall-Diagnosegeräte.Blutflussmessung
  • JJF(机械) 1056-2021 Kalibrierungsspezifikation für Eigenspannungs-Ultraschalldetektor
  • JJF(机械) 1059-2021 Kalibrierungsspezifikation für Manipulator-Ultraschallprüfsystem
  • JJF(机械)1056-2021 Kalibrierungsspezifikation für Eigenspannungs-Ultraschalldetektor
  • JJF(机械)1059-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Roboter-Ultraschallprüfsysteme
  • JJF 1728-2018 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschallprüfgeräte für Harzmatrix-Verbundwerkstoffe
  • JJF 1358-2012 Kalibrierungsspezifikation für Flüssig-Ultraschall-Durchflussmesser DN1000 bis DN15.000. Kalibrierung nach einer unpraktischen Durchflussmethode

AENOR, Ultraschallmessbereich

  • UNE-EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung (ISO 16811:2012)
  • UNE-EN ISO 6416:2006 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch) (ISO 6416:2004)
  • UNE-EN 61205:1996 ULTRASCHALL. ZAHNENTKALKERSYSTEME. MESSUNG UND ERKLÄRUNG DER AUSGANGSMERKMALE.
  • UNE-EN 61847:2000 ULTRASCHALL – CHIRURGISCHE SYSTEME – MESSUNG UND ERKLÄRUNG DER GRUNDLEGENDEN AUSGANGSMERKMALE
  • UNE-EN 61012:2001 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall.
  • UNE-EN ISO 7963:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2006)
  • UNE-EN ISO 2400:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1 (ISO 2400:2012)

Danish Standards Foundation, Ultraschallmessbereich

  • DS/EN 61102+A1:1994 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • DS/EN 61689:2008 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • DS/EN 61689:2013 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • DS/EN 583-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 2: Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • DS/EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • DS/EN 61391-2:2010 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Teil 2: Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs
  • DS/IEC 107-2:1982 Empfohlene Messmethoden an Empfängern für die Fernsehübertragung. Teil 2: Elektrische und akustische Messungen bei Audiofrequenzen
  • DS/EN 61685:2002 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflussprüfobjekt
  • DS/EN 61205:2008 Ultraschall - Dental-Entkalkungssysteme - Messung und Angabe der Leistungsmerkmale
  • DS/EN 61847:2000 Ultraschall - Chirurgische Systeme - Messung und Angabe der grundlegenden Leistungsmerkmale
  • DS/EN 62127-1:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/EN 62127-1/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/EN ISO 7963:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2
  • DS/EN ISO 2400:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1
  • DS/IEC/TR 62649:2010 Anforderungen an Messstandards für hochintensive therapeutische Ultraschallgeräte (HITU).
  • DS/EN 61012:1998 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • DS/EN 61161:2008 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • DS/EN 61161:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen

BE-NBN, Ultraschallmessbereich

  • NBN-EN 61102-1994 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Ultraschallmessbereich

  • ARI 575-1994 Methode zur Messung des Maschinenschalls innerhalb eines Geräteraums

Lithuanian Standards Office , Ultraschallmessbereich

  • LST EN 583-2-2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 2: Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • LST EN 61689-2008 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (IEC 61689:2007)
  • LST EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch) (ISO 6416:2004)
  • LST EN 61391-2-2010 Ultraschall – Impuls-Echo-Scanner – Teil 2: Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs (IEC 61391-2:2010)
  • LST EN 61685-2002 Ultraschall. Durchflussmesssysteme. Durchflusstestobjekt (IEC 61685:2001)
  • LST EN 61205-2001 Ultraschall. Dentale Entkalkungssysteme. Messung und Angabe der Ausgangseigenschaften (IEC 61205:1993)
  • LST EN 61847-2001 Ultraschall. Chirurgische Systeme. Messung und Deklaration der grundlegenden Ausgangseigenschaften (IEC 61847:1998)
  • LST EN 62127-1-2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-1:2007)
  • LST EN ISO 7963:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2006)
  • LST EN ISO 2400:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1 (ISO 2400:2012)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ultraschallmessbereich

工业和信息化部, Ultraschallmessbereich

  • YS/T 3037-2020 Technische Spezifikation für die akustische Messung des Relaxationsbereichs des umgebenden Gesteins in Goldminen

IEC - International Electrotechnical Commission, Ultraschallmessbereich

  • TS 63001-2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren (Edition 1.0)
  • IEC 61685:2001 Ultraschall - Durchflussmesssysteme - Durchflussprüfobjekt (Edition 1.0)
  • TS 62556-2014 Ultraschall – Feldcharakterisierung – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU) (Ausgabe 1.0)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ultraschallmessbereich

PL-PKN, Ultraschallmessbereich

CEN - European Committee for Standardization, Ultraschallmessbereich

  • EN ISO 16809:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • EN 14127:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten

United States Navy, Ultraschallmessbereich

国家药监局, Ultraschallmessbereich

  • YY/T 1767-2021 Ultraschall-Leistungsmessung: Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • YY/T 1668-2019 Grundlegende elektroakustische Eigenschaften und Messmethoden von Array-Pulsecho-Ultraschallwandlern

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Ultraschallmessbereich

  • NEMA UD 2-1998 Standard zur Messung der akustischen Leistung für diagnostische Ultraschallgeräte
  • NEMA UD 2-2004 AKUSTISCHER LEISTUNGSMESSSTANDARD FÜR DIAGNOSE-ULTRASCHALLGERÄTE (Revision 3)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Ultraschallmessbereich

  • NEMA UD 2-1992 Standard zur Messung der akustischen Leistung für diagnostische Ultraschallgeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ultraschallmessbereich

  • JIS G 0589:2013 Automatisierte, vollumfängliche Ultraschall-Dickenprüfung von Stahlrohren und -rohren
  • JIS Z 2353:2021 Verfahren zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Feststoffen
  • JIS Z 2350:2002 Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Ultraschallsonden
  • JIS Z 2355-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung – Teil 1: Messverfahren
  • JIS T 1205:2005 Ultraschall-Ophthalmologie-Messsystem für die axiale Länge
  • JIS Z 2354:2012 Verfahren zur Messung des Ultraschall-Dämpfungskoeffizienten von Feststoffen
  • JIS T 1501:2022 Allgemeine Methoden zur Messung der Leistung von Ultraschall-Puls-Echo-Diagnosegeräten

中华人民共和国环境保护部, Ultraschallmessbereich

CZ-CSN, Ultraschallmessbereich

  • CSN IEC 1012:1995 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • CSN 01 5021-1993 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallmessung der Materialstärke
  • CSN ISO 6416:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Entladungsmessungen mittels Ultraschallverfahren (akustisch).
  • CSN IEC 782:1993 Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • CSN IEC 854:1993 Methoden zur Messung der Leistung von Ultraschall-Puls-Echo-Diagnosegeräten

Acoustical Society of America (ASA), Ultraschallmessbereich

  • ASA S12.9 PART 2-1992 Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Umgebungsschall Teil 2: Messung von Langzeit- und Flächenschall
  • ASA S12.56-1999 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen mithilfe von Schalldruck – Untersuchungsverfahren unter Verwendung einer umhüllenden Messoberfläche über einer reflektierenden Ebene ANSI S12.56-1999; ISO 3746: 1995 [Ersetzt: ASA S12.36]

AT-OVE/ON, Ultraschallmessbereich

  • OVE EN IEC 61689:2021 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (IEC 87/769/CDV) (englische Version)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Ultraschallmessbereich

  • IEEE 790-1989 Leitfaden für medizinische Ultraschallfeldparametermessungen

Professional Standard - Machinery, Ultraschallmessbereich

  • JB/T 7522-1994 Methode zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit von Materialien
  • JB/T 7522-2004 Ultraschall-Geschwindigkeitsmessmethode für die zerstörungsfreie Materialprüfung
  • JB/T 12466-2015 Zerstörungsfreie Prüfung.Spezifikation für Ultraschallprüfköpfe
  • JB/T 8428-2015 Allgemeine Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung von Ultraschallprüfblöcken
  • JB/T 9266-1999 Temperaturmessbereich von Anzeigegeräten und Registriergeräten

Professional Standard - Electron, Ultraschallmessbereich

  • SJ/T 11873-2022 Allgemeine Spezifikation für Ultraschall-Entfernungsmesssensoren
  • SJ 427-1973 Messmethoden für dynamische Bereiche von Wanderfeldröhren mit geringem Rauschen
  • SJ 429-1973 Messmethoden für Frequenzbereiche rauscharmer Wanderfeldröhren

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Ultraschallmessbereich

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ultraschallmessbereich

  • GB/T 34041.2-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • GB/T 34041.1-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung

Professional Standard - Speciality, Ultraschallmessbereich

  • ZB C41008-1986 Methode zur Messung der Pulsschallintensität eines medizinischen Ultraschalldiagnoseinstruments

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultraschallmessbereich

  • DB44/T 1586-2015 Spezifikation für die Methode zur Erkennung der Schallleistung von Ultraschalldiagnosegeräten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultraschallmessbereich

  • DB22/T 3075-2019 Operationsspezifikation der perkutanen Kehlkopfultraschalluntersuchung zur Überwachung der Stimmbandbewegung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultraschallmessbereich

  • DB32/T 4272-2022 Richtlinien zur Wasseraufbereitung für medizinische Ultraschallmessungen

Group Standards of the People's Republic of China, Ultraschallmessbereich

  • T/SJZJLXH 0006-2020 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschallprüfstäbe
  • T/SHDSGY 229-2023 Technische Spezifikation für Ultraschall-Schweißpunkterkennungsgeräte
  • T/JSGT 003-2020 Überwachung der Abgasgeschwindigkeit und -strömung Ultraschall-Zeitdifferenzverfahren
  • T/TAF 078.1-2020 Die APP-Benutzerrechte und -Interessenschutzbewertungsspezifikation erfasst personenbezogene Daten, die über den Rahmen hinausgehen
  • T/CEC 555-2021 Technische Spezifikationen für Teilentladungs-Ultraschalldetektor
  • T/CIDA 0010-2022 Ultraschall-Zeitdifferenzmethode, Schichtströmung in einem offenen Kanalströmungsmessgerät
  • T/CSEE 0227-2021 Technische Spezifikation des Ultraschall-, Ultraviolett- und Infrarot-Verbindungserkennungsgeräts
  • T/GDWA 1-2017 Ultraschallverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Dicke einer flexiblen wasserdichten Schicht vor Ort
  • T/ZGWJHXH 39-2020 Ultraschallprüfung von Ringstoßverbindungen von Ringkammer-Teilabschnitten des Durchflussmessers
  • T/TAF 078.1-2023 Bewertungsspezifikation zum Schutz der Benutzerrechte von Anwendungssoftware – Teil 1: Übermäßige Erfassung personenbezogener Daten

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultraschallmessbereich

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ultraschallmessbereich

  • GJB 9142-2017 Spezifikation für militärische Ultraschall-Windsensoren
  • GJB 593.1-1988 Spezifikationen für die zerstörungsfreie Prüfung und Qualitätskontrolle Ultraschall-Längs- und Transversalwellenprüfung

Professional Standard - Electricity, Ultraschallmessbereich

  • DL/T 2083-2020 Ultraschall-Messregeln für die Speicherkapazität von Wasserkraftwerken

American National Standards Institute (ANSI), Ultraschallmessbereich

  • ANSI/ASME MFC-5.1-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-5.3-2013 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern

The Society for Protective Coatings (SSPC), Ultraschallmessbereich

  • SSPC PA 9-2015 Messung der Trockenschichtdicke mit Ultraschallmessgeräten

SSPC - The Society for Protective Coatings, Ultraschallmessbereich

  • PA 9-2015 Messung der Trockenschichtdicke mit Ultraschallmessgeräten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ultraschallmessbereich

  • ASTM E494-95(2001) Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Materialien
  • ASTM E494-95 Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Materialien
  • ASTM E494-15 Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Materialien
  • ASTM E2192-13(2022) Standardhandbuch für die Größenbestimmung planarer Fehlerhöhen mittels Ultraschall
  • ASTM E1685-13 Standardpraxis zur Messung der Längenänderung von Verbindungselementen mithilfe der Ultraschall-Puls-Echo-Technik

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultraschallmessbereich

  • DB42/ 204-2001 Ultraschalluntersuchung eines in Betrieb befindlichen künstlich hergestellten Kristallautoklaven

American Gas Association, Ultraschallmessbereich

  • AGA REPORT 9-2007 Messung von Gas mit Mehrweg-Ultraschallmessgeräten (Zweite Ausgabe; XQ0701; auch bekannt als API MPMS 14.9)

国家广播电视总局, Ultraschallmessbereich

  • GY/T 330-2020 Ultra-High-Definition-Videosystem-Farbbalken-Testdiagramm mit hohem Dynamikbereich

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ultraschallmessbereich

  • YB/T 144-1998 Messverfahren für den Fehler der Signalamplitude für Ultraschall-Fehlerprüfgeräte
  • YB/T 144-2013 Messverfahren für den Fehler der Signalamplitude für Ultraschall-Fehlerprüfgeräte

FI-SFS, Ultraschallmessbereich

  • SFS 4283-1979 Vermessung der Gebäudefläche. Grundmessung im kleinen Bereich

Indonesia Standards, Ultraschallmessbereich

  • SNI ISO 2400:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr.1

农业农村部, Ultraschallmessbereich

  • NY/T 3882-2021 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Saatgut-Ultraschallprozessoren

Association of German Mechanical Engineers, Ultraschallmessbereich

  • VDI/VDE 2642-1996 Ultraschall-Durchflussmessung von Flüssigkeiten in Rohren unter Kapazitätsdurchflussbedingungen
  • VDI 3766-2012 Ultraschall – Arbeitsplatz – Messung, Beurteilung, Beurteilung und Reduzierung
  • VDI 3491 Blatt 11-1990 Feinstaubmessung; Erzeugung von Prüfaerosolen mittels Ultraschallzerstäuber

SE-SIS, Ultraschallmessbereich

  • SIS SS IEC 782:1986 Akustik – Messungen von magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • SIS SS 3477-1983 Holzbearbeitungsmaschinen – Geräuschmessung – Bestimmung des Schalldruckpegels am Arbeitsplatz des Bedieners und an anderen festgelegten Stellen rund um die Maschine

Professional Standard - Aviation, Ultraschallmessbereich

  • HB 3422-1983 Einstellbares Bogenmessgerät (Messbereich: 50~300)
  • HB 3421-1983 Einstellbares Rohrmessgerät (Messbereich: 340–1000)
  • HB 3423-1983 Einstellbares Bogenmessgerät (Messbereich: 300~500)
  • HB 3420-1983 Einstellbares Flachplattenmessgerät (Messbereich: 200–1000)
  • HB 3419-1983 Einstellbares Flachplattenmessgerät (Messbereich: 75–200)

AT-ON, Ultraschallmessbereich

  • ONORM S 5280-1-1998 Radon – Messmethoden und ihre Anwendungsbereiche
  • ONORM M 3002-1994 Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Leistung, Prüfumfang, Qualitätsniveau

Society of Automotive Engineers (SAE), Ultraschallmessbereich

  • SAE J317-1967 Der Bereich anthropometrischer Messungen für asiatische Bevölkerungsgruppen

VN-TCVN, Ultraschallmessbereich

  • TCVN 5115-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Ultraschallprüfung.Spezifikation für Kalibrierblock Nr.2
  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern

Professional Standard - Aerospace, Ultraschallmessbereich

  • QJ 2283-1992 Standardmodell-Testspezifikation für Hyperschall-Windkanal-Dynamometer

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Ultraschallmessbereich

  • ETSI ETR 049-1992 Erweiterte Testmethoden (ATM); Stand der Forschung im Bereich formaler Testspezifikationsmethoden

Professional Standard - Environmental Protection, Ultraschallmessbereich

  • HJ/T 90-2004 Norm zur akustischen Gestaltung und Bemessung von Lärmschutzwänden

Professional Standard-Ships, Ultraschallmessbereich

  • CB/T 3559-2011 Ultraschallprüftechnik und Qualitätsklassifizierung von Schiffsstahlschweißnähten

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ultraschallmessbereich

  • ASME MFC-5.1-2011(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.1-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.3-2013(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern

ZA-SANS, Ultraschallmessbereich

  • SANS 12715:2004 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten

API - American Petroleum Institute, Ultraschallmessbereich

  • API H00008-2002 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern unter Verwendung der Laufzeittechnologie (Erste Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten