ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEEE-Richtlinien

Für die IEEE-Richtlinien gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEEE-Richtlinien die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Kernenergietechnik, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Isolierung.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), IEEE-Richtlinien

  • IEEE Std 692-1997 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE 603-2018 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 692-1986 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 603-1991 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 603-2018 IEEE-Standardkriterien für Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-1981 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-2010 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 308-1971 IEEE-Standardkriterien für elektrische Systeme der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 308-1974 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE 308-1974 IEEE-Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-2002 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE 497-1981 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 497-2016 IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 384-1977 IEEE-Standardkriterien für die Unabhängigkeit von Geräten und Schaltkreisen der Klasse 1E
  • ANSI/IEEE Std 384-1981 IEEE-Standardkriterien für die Unabhängigkeit von Geräten und Schaltkreisen der Klasse 1E
  • IEEE Std 384-1992 IEEE-Standardkriterien für die Unabhängigkeit von Geräten und Schaltkreisen der Klasse 1E
  • IEEE 384-1977 IEEE-Standardkriterien für die Unabhängigkeit von Geräten und Schaltkreisen der Klasse 1E
  • IEEE Std 384-2018 IEEE-Standardkriterien für die Unabhängigkeit von Geräten und Schaltkreisen der Klasse 1E
  • IEEE P308/D7, May 2012 IEEE Draft Standard für Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE P308/D8, July 2012 IEEE Draft Standard für Standardkriterien für Energiesysteme der Klasse 1E für Kernkraftwerke
  • IEEE 1851-2012 IEEE-Standard für Designkriterien integrierter sensorbasierter Testanwendungen für Haushaltsgeräte
  • IEEE Std 384-2008 IEEE-Standardkriterien für die Unabhängigkeit von Geräten und Schaltkreisen der Klasse 1E – Redline
  • IEEE Std 7-4.3.2-2003 IEEE-Standardkriterien für digitale Computer in Sicherheitssystemen von Kernkraftwerken
  • IEEE Std 7-4.3.2-1993 IEEE-Standardkriterien für digitale Computer in Sicherheitssystemen von Kernkraftwerken
  • ANSI/IEEE Std 381-1977 IEEE-Standardkriterien für Typprüfungen von Modulen der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • IEEE Std 7-4.3.2-2010 IEEE-Standardkriterien für digitale Computer in Sicherheitssystemen von Kernkraftwerken – Redline
  • IEEE P338/D6, February 2011 IEEE-Standardentwurf für Standardkriterien für die regelmäßige Überwachungsprüfung von Sicherheitssystemen für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 741-2007 IEEE-Standardkriterien für den Schutz von Stromversorgungssystemen und -geräten der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE Std 741-1997 IEEE-Standardkriterien für den Schutz von Stromversorgungssystemen und -geräten der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE Std 741-1990 IEEE-Standardkriterien für den Schutz von Stromversorgungssystemen und -geräten der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • ANSI/IEEE Std 741-1986 IEEE-Standardkriterien für den Schutz von Stromversorgungssystemen und -geräten der Klasse 1E in Kernkraftwerken
  • IEEE Std 7-4.3.2-2016 IEEE-Standardkriterien für programmierbare digitale Geräte in Sicherheitssystemen von Kernkraftwerken
  • IEEE Std 387-1977 IEEE-Standardkriterien für Dieselgeneratoreinheiten, die als Standby-Stromversorgung für Kernkraftwerke eingesetzt werden
  • IEEE Std 338-1975 IEEE-Standardkriterien für die regelmäßige Prüfung von Energie- und Schutzsystemen der Klasse IE für Kernkraftwerke
  • IEEE 387-1984 IEEE-Standardkriterien für Dieselgeneratoreinheiten, die als Standby-Stromversorgung für Kernkraftwerke eingesetzt werden
  • IEEE Std 497-2002/Cor 1-2007(Corrigendum to IEEE Std 497-2002) IEEE-Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke – Berichtigung 1: Einbeziehung von Benutzerfeedback bis 2005
  • ANSI/IEEE Std 567-1980 IEEE-Teststandardkriterien für den Entwurf des Kontrollraumkomplexes für ein Kernkraftwerk
  • IEEE Std 1313.1-1996 IEEE-Standard für Isolationskoordination – Definitionen, Prinzipien und Regeln
  • IEEE Std C62.82.1-2010 IEEE-Standard für Isolationskoordination – Definitionen, Prinzipien und Regeln
  • IEEE Unapproved Draft Std PC62.82.1/D2, Aug 2008 IEEE Draft Standard for Insulation Coordinatio – Definitionen, Prinzipien und Regeln
  • IEEE PC62.82.1/D5, July 2010 IEEE Draft Standard for Insulation Coordination – Definitionen, Prinzipien und Regeln
  • ANSI/IEEE Std 1-1986 Allgemeine IEEE-Standardprinzipien für Temperaturgrenzen bei der Bewertung elektrischer Geräte und für die Bewertung der elektrischen Isolierung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., IEEE-Richtlinien

  • IEEE 7-4.3.2-2003 IEEE-Standardkriterien für digitale Computer in Sicherheitssystemen von Kernkraftwerken

ZA-SANS, IEEE-Richtlinien

  • SANS 984:2009 IEEE-Leitfaden zur Durchführung von Berechnungen zur Lichtbogengefahr




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten