ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

Für die Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wortschatz, Metallerz, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Kohle, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Abfall, Umweltschutz, Stahlprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdgas, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Anorganische Chemie, Textilfaser, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bienenzucht, schwarzes Metall, Apotheke, Gebäudestruktur, organische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Luftqualität, Wasserqualität, Längen- und Winkelmessungen, Plastik, Dünger, Kraftwerk umfassend, Textilprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Strahlungsmessung, Halbleitermaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Umwelttests, Erste Hilfe, Gefahrgutschutz, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Feuerfeste Materialien, medizinische Ausrüstung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Informatik, Verlagswesen, Drucktechnik, Baumaterial, Mathematik, füttern, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Essen umfassend, Aufschlag, erziehen, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, Fluidkraftsystem, Gummi, Ledertechnologie, Klebstoffe und Klebeprodukte.


AENOR, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • UNE 82133:2004 IN Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • UNE 82132:2005 IN Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • UNE-EN 15110:2007 Wasserqualität – Leitstandard für die Probenahme von Zooplankton aus stehenden Gewässern
  • UNE-EN 15460:2008 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung von Makrophyten in Seen

Standard Association of Australia (SAA), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • HB 19.31-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 31 – Inhalt von Referenzmaterialzertifikaten
  • HB 19.33-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 33 – Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • HB 19.30-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 30 – Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden
  • HB 19.35-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 35 – Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • ASCRM 014-1999 Zertifiziertes Referenzmaterial – Cola
  • ASCRM 026-2003 Zertifiziertes Referenzmaterial – Aluminiumoxid
  • TR 2.14-1999 Zertifizierte Referenzmaterialien – Koks – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 014
  • TR 2.12A-2-2002 Zertifizierte Referenzmaterialien – Kohle – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 012A-2
  • TR 2.12D-2-1998 Zertifizierte Referenzmaterialien – Kohle – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 012D-2
  • AS 3870:1991 Zertifizierte Referenzmaterialien – Allgemeiner Leitfaden zur Materialauswahl, -vorbereitung, -prüfung und -zertifizierung
  • TR 2.8-1985 Zertifizierte Referenzmaterialien – Zirkonsandkonzentrat – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 008
  • ASRM 010-2-2006 Standard-Referenzmaterial – Kohlenasche
  • TR 2.7-1985 Zertifizierte Referenzmaterialien – Eisenerz – Erstellung und Zertifizierung von ASCRM 007 (Dampier Lump)
  • ASCRM 012D-2-1998 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von 5,21 %
  • ASCRM 012C-3-2008 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von ca. 1,22 %
  • ASCRM 011-11-2008 Referenzmaterial – Kohle – Hardgrove-Mahlbarkeitsindex
  • TR 2.3-2-1993 Zertifizierte Referenzmaterialien – Elektrodenkohlenstoff – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 003-2 (zur Verwendung im Gray-King-Kokstyptest (AS 1038.12.2))
  • TR 2.2-1-1997 Zertifizierte Referenzmaterialien – Floatglas (zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.1) Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 002-1
  • TR 2.2-2-1999 Zertifizierte Referenzmaterialien – Floatglas (zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex nach AS 1774.23.2) – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 002-2
  • ASRM 012B-3-2005 Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von 0,68 %
  • AS ISO 17034:2018 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • ASCRM 002-2-1999 Zertifiziertes Referenzmaterial – Floatglas – Zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.2
  • ASCRM 002-1-1997 Zertifiziertes Referenzmaterial – Floatglas – Zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.1

British Standards Institution (BSI), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • 23/30469465 DC BS ISO 33407. Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • BS ISO 33407:2024 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas. Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS ISO 14595:2023 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • 22/30430960 DC BS ISO 14595. Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • BS PAS 600:2013 Biobasierte Produkte. Leitfaden zu Standards und Ansprüchen
  • BS EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität. Mehrstoffklassen-Methoden – Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode
  • BS EN ISO 9000-1:1994 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Richtlinien für Auswahl und Anwendung
  • BS EN 16751:2016 Biobasierte Produkte. Nachhaltigkeitskriterien
  • 22/30454718 DC Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1. Terminologie
  • PD CEN/TS 16214-2:2020 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer. Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • BS EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualität. Methoden für mehrere Verbindungsklassen – Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen durch Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie
  • BS CWA 15914-1:2009 Kriterien, Methodik und Verfahren zur Erstellung einer E-Kodifizierung für Stoffe, die bei der pharmazeutischen Compoundierung verwendet werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • ISO 11459:1997 Eisenerze – Zertifizierte Referenzmaterialien – Vorbereitung und Zertifizierung für den Einsatz in der chemischen Analyse
  • ISO/DIS 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO/FDIS 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO/CD 8636-1:2024 Werkzeugmaschinen
  • ISO 33407:2023 Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • ISO Guide 33:1989 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ISO GUIDE 31:1981 Inhalt der Zertifikate von Referenzmaterialien
  • ISO Guide 33:2000 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ISO Guide 35:2017 Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • ISO Guide 30:1992 Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden
  • ISO GUIDE 30:1992/Amd 1:2008 Im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendete Begriffe und Definitionen Änderung 1 Überarbeitung der Definitionen für Referenzmaterial und zertifiziertes Referenzmaterial
  • ISO/TR 24094:2006 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • ISO 14595:2023 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • ISO 11095:1996 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • ISO/DIS 33406:2023 Anleitung zur Herstellung von Referenzmaterialien mit qualitativen Eigenschaften
  • ISO/FDIS 33406:2023 Ansätze zur Herstellung von Referenzmaterialien mit qualitativen Eigenschaften
  • ISO GUIDE 34:1996 Richtlinien des Qualitätssystems für die Herstellung von Referenzmaterialien
  • ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode
  • ISO 9000:1987 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards; Richtlinien zur Auswahl und Verwendung
  • ISO/TS 4807:2022 Referenzmaterialien zur Partikelgrößenmessung – Spezifikation der Anforderungen
  • ISO/PRF 14595 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)

ZA-SANS, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • SANS 603:2007 Referenzmaterialien - Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • SANS 602:2007 Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden
  • SANS 605:2007 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • SANS 607:2007 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • JJF 1855-2020 Metrologische technische Spezifikation für die Reinheitsbewertung zertifizierter Referenzmaterialien – zertifizierte Referenzmaterialien für organische Reinheit
  • JJF 1186-2007 Die Regeln für die Erstellung von Inhalten für Zertifikate und Etiketten zertifizierter Referenzmaterialien
  • JJF 1186-2018 Referenzmaterialzertifikate und Kennzeichnungsanforderungen. Messtechnische Spezifikationen
  • JJF 1646-2017 Die Herstellung von Referenzmaterialien für die Geoanalyse
  • JJF 1005-2016 Allgemeine Begriffe und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden
  • JJF 1005-2005 In Referenzmaterialien verwendete Begriffe und Definitionen
  • JJF 1961-2022 Metrologische technische Spezifikation für die Reinheitsbewertung zertifizierter Referenzmaterialien – zertifizierte Referenzmaterialien aus hochreinem Metall
  • JJF 1344-2023 Herstellung von Gasreferenzmaterialien
  • JJF 1507-2015 Die Auswahl und Verwendung von Referenzmaterialien
  • JJF 1006-1994 Technische Norm des primären Referenzmaterials
  • JJF 1718-2018 Die Herstellung gentechnisch veränderter pflanzlicher Nukleinsäure-Referenzmaterialien
  • JJF 1644-2017 Die Herstellung von Referenzmaterialien für die klinische Enzymologie
  • JJF 1218-2009 Die Regel für die Erstellung von Referenzmaterialien im Bericht
  • JJF 1342-2012 Allgemeine Anforderungen an Referenzmaterialhersteller
  • JJF 1342-2022 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • JJF 1960-2022 Metrologische technische Spezifikation für den messtechnischen Vergleich von Referenzmaterialien

Professional Standard - Agriculture, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • Standard-1.4.1 ANZ Food Standards – Kontaminanten und giftige Substanzen
  • GB/T 6583-1994 Nationale Standards für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
  • 21药典 三部-2020 Allgemeine Regeln für die Vorbereitung biologischer Produkte und die Kalibrierung nationaler Standardmaterialien für biologische Produkte
  • 300药典 四部-2020 3801 Katalog nationaler Standardstoffe für biologische Produkte
  • 358药典 三部-2020 Reagenztestlösungsstandard 3701 Biologische Produkte Nationaler Standardsubstanzkatalog
  • 310药典 四部-2015 8000 Reagenzien und Standards 8062 Standards und Referenzen
  • 325药典 四部-2020 8000 Reagenzien und Standards 8062 Standards und Referenzen
  • 299药典 四部-2020 3700 3701 Katalog nationaler Standardstoffe für biologische Produkte
  • 302药典 四部-2015 3700 3701 Katalog nationaler Standardstoffe für biologische Produkte
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • 16药典 三部-2015 Allgemeine Regeln für die Herstellung biologischer Produkte und Verfahren zur Kalibrierung nationaler Standardsubstanzen biologischer Produkte
  • 303药典 四部-2015 8000 Reagenzien und Standardmaterialien 8001 Reagenzien
  • 305药典 四部-2015 8000 Reagenzien und Standardsubstanzen 8003 Testpapier
  • 304药典 四部-2015 8000 Reagenzien und Standardsubstanzen 8002 Testlösung
  • 318药典 四部-2020 8000 Reagenzien und Standardmaterialien 8001 Reagenzien
  • 320药典 四部-2020 8000 Reagenzien und Standardsubstanzen 8003 Testpapier
  • 319药典 四部-2020 8000 Reagenzien und Standardsubstanzen 8002 Testlösung
  • GB/T 10300.1-1988 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsrichtlinien für die Auswahl und Anwendung von Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards
  • 2药典 三部-2010 Allgemeine Überschriften Nationale Standardverfahren zur Stoffvorbereitung und Kalibrierung für biologische Produkte
  • 327药典 三部-2015 Reagenztestlösungsstandard 3701 Biologische Produkte Nationaler Standardstoffkatalog Allgemeine Regeln 191
  • 308药典 四部-2015 8000 Reagenzien und Standardsubstanzen 8006 Titriermittel
  • 306药典 四部-2015 8000 Reagenzien und Standards 8004 Puffer
  • 323药典 四部-2020 8000 Reagenzien und Standardsubstanzen 8006 Titriermittel
  • 321药典 四部-2020 8000 Reagenzien und Standards 8004 Puffer
  • GBn 54-1981 Standards zur Begrenzung der Mengen radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln
  • 农业部630号公告-6-2006 Leitprinzipien zur Überprüfung analytischer Methoden für Qualitätsstandards traditioneller chinesischer Arzneimittel und natürlicher Arzneimittel für die Veterinärmedizin
  • SN/T 5622-2023 Auswahl und Verwendung von Standardmaterialien in Laboren für chemische Analysen
  • GB/T 19000.2-1994 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards Teil 1: Richtlinien für Auswahl und Verwendung
  • 838兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 8000 Reagenzien und Standardmaterialien 8003 Testpapier
  • 836兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 8000 Reagenzien und Standardmaterialien 8001 Reagenzien
  • 867兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 8000 Reagenzien und Standardmaterialien 8002 Testlösung
  • 866兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 8000 Reagenzien und Standardmaterialien 8001 Reagenzien
  • 837兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 8000 Reagenzien und Standardmaterialien 8002 Testlösung
  • 868兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 8000 Reagenzien und Standardmaterialien 8003 Testpapier

PH-BPS, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • PNS ISO/TR 79:2021 Referenzmaterialien – Beispiele für Referenzmaterialien für qualitative Eigenschaften
  • PNS ISO Guide 31:2021 Referenzmaterialien – Inhalte von Zertifikaten, Etiketten und Begleitdokumentation
  • PNS ISO/TR 16476:2021 Referenzmaterialien – Herstellung und Darstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit der den Referenzmaterialien zugeordneten Mengenwerte
  • PNS ISO/TR 11773:2021 Weltweiter Vertrieb von Referenzmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • ASTM F2717-14(2019) Standardhandbuch für die Entwicklung einer unabhängigen Verifizierung von Referenzmaterialien durch Dritte
  • ASTM E1142-21 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-15(2020) Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-05 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-14b Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-22b Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-22 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-21a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-22a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D5900-15b Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-17e1 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-20 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D7850-19 Standardspezifikation für biologische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D7850-18 Standardspezifikation für biologische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM D5900-23 Standardspezifikation für physikalische und chemische Eigenschaften von Industriereferenzmaterialien (IRM)
  • ASTM F2576-15a Standardterminologie in Bezug auf deklarationspflichtige Stoffe in Materialien
  • ASTM F2576-08 Standardterminologie in Bezug auf deklarationspflichtige Stoffe in Materialien
  • ASTM D7849-23 Standardklassifikation für die Nomenklatur von Referenzmaterialien des Ausschusses D24
  • ASTM D1770-94(2000) Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D4919-17 Standardhandbuch für die Prüfung von Verpackungen für gefährliche Materialien (Gefahrgüter).
  • ASTM D1770-94(2000)e1 Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D1770-94(2012)e1 Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM E2537-08 Standardhandbuch für die Anwendung der kontinuierlichen Qualitätsüberprüfung in der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Herstellung
  • ASTM D6809-02(2007) Standardhandbuch für Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe und verwandte Materialien
  • ASTM D6809-02 Standardhandbuch für Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe und verwandte Materialien
  • ASTM D5283-92(1997) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D5283-18 Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D2109-01(2016) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM E1724-95 Standardhandbuch für die Prüfung und Zertifizierung von Metall und metallbezogenen Referenzmaterialien
  • ASTM E1724-95(2001) Standardhandbuch für die Prüfung und Zertifizierung von Metall und metallbezogenen Referenzmaterialien
  • ASTM E1755-95 Standardtestmethode für Asche in Biomasse
  • ASTM E1755-01(2015) Standardtestmethode für Asche in Biomasse
  • ASTM E2500-07(2012) Standardhandbuch für Spezifikation, Design und Verifizierung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktionssystemen und -geräten
  • ASTM D2974-00 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM C602-06a Standardspezifikation für landwirtschaftliche Kalkmaterialien
  • ASTM C602-06 Standardspezifikation für landwirtschaftliche Kalkmaterialien
  • ASTM D8102-17 Standardpraxis für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Geotextilien
  • ASTM F2577-22 Standardleitfaden zur Zusammensetzungsbewertung von deklarationspflichtigen Stoffen und besorgniserregenden Stoffen für Materialien in Produkten
  • ASTM E2852-13 Standardhandbuch für den Erwerb, die Wartung, die Lagerung und die Verwendung von Instrumenten zur Erkennung gefährlicher Stoffe
  • ASTM D5283-92(2003) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D5283-92(2009) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D1770-94(2006) Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D2109-96(2000) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-96(2000)e1 Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01 Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2006) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2011) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2006)e1 Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM F1527-00 Standardhandbuch für die Anwendung von Silizium-Standardreferenzmaterialien und Referenzwafern zur Kalibrierung und Steuerung von Instrumenten zur Messung des spezifischen Widerstands von Silizium
  • ASTM E1756-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1756-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1195-01(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung einer Sorptionskonstante (Koc) für eine organische Chemikalie in Böden und Sedimenten
  • ASTM E456-13ae3 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM G156-09 Standardpraxis zur Auswahl und Charakterisierung von Bewitterungsreferenzmaterialien
  • ASTM F1127-88(1996) Standardleitfaden für die Eindämmung verschütteter gefährlicher Stoffe durch Notfallpersonal
  • ASTM F1011-86(1994)e1 Standardleitfaden für die Entwicklung eines Schulungslehrplans für Gefahrstoffe für Ersthelfer
  • ASTM E1757-95 Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1690-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1757-01 Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1757-01(2007) Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1757-01(2015) Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM F1839-01 Standardspezifikation für starren Polyurethanschaum zur Verwendung als Standardmaterial für die Prüfung orthopädischer Geräte und Instrumente
  • ASTM F1839-08e1 Standardspezifikation für starren Polyurethanschaum zur Verwendung als Standardmaterial für die Prüfung orthopädischer Geräte und Instrumente
  • ASTM F1839-01(2007) Standardspezifikation für starren Polyurethanschaum zur Verwendung als Standardmaterial für die Prüfung orthopädischer Geräte und Instrumente
  • ASTM C1005-10 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM D2109-01(2022) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM E1755-01 Standardtestmethode für Asche in Biomasse
  • ASTM E1755-01(2007) Standardtestmethode für Asche in Biomasse
  • ASTM D4650-93(1998) Standardspezifikation für thermophysikalische Eigenschaftstabellen von normalem Butan
  • ASTM D5956-96 Standardhandbuch für Probenahmestrategien für heterogene Abfälle
  • ASTM E1755-01(2020) Standardtestmethode für Asche in Biomasse
  • ASTM D3956-12 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM E1459-13(2018) Standardhandbuch für die Kennzeichnung physischer Beweismittel und zugehöriger Dokumentation
  • ASTM E1298-89(2000) Standardhandbuch zur Bestimmung von Reinheit, Verunreinigungen und Kontaminanten in biologischen Arzneimitteln
  • ASTM E1298-89(1994) Standardhandbuch zur Bestimmung von Reinheit, Verunreinigungen und Kontaminanten in biologischen Arzneimitteln
  • ASTM E1298-06 Standardhandbuch zur Bestimmung von Reinheit, Verunreinigungen und Kontaminanten in biologischen Arzneimitteln
  • ASTM D7626-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D1113-13 Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D1113-90a(2008) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D2974-07 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-07a Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-13 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM F2577-14 Standardleitfaden zur Bewertung von Materialien und Produkten auf deklarationspflichtige Stoffe
  • ASTM D6010-96 Standardpraxis für die Mikrowellen-Lösungsmittelextraktion organischer Verbindungen aus festen Matrizen in geschlossenen Gefäßen
  • ASTM E456-13A(2017)e6 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E456-13A(2017)e1 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E456-08e2 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E456-13A(2017)e5 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E456-13A(2017)e3 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E456-08e3 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E456-13A(2017)e2 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E456-13ae4 Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E456-13a(2022) Standardterminologie in Bezug auf Qualität und Statistik
  • ASTM E1721-95 Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM D8460-22 Standardtestmethode zur Quantifizierung flüchtiger organischer Verbindungen mittels Protonentransferreaktions-Massenspektrometrie
  • ASTM D612-88(1999) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in Paraffinwachs
  • ASTM D3648-95 Standardpraktiken für die Messung der Radioaktivität
  • ASTM D3279-97 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D3279-97(2001) Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D2330-88(1995)e1 Standardtestmethode für Methylenblau-Wirkstoffe
  • ASTM D4919-03(2008) Standardspezifikation für die Prüfung von Gefahrstoffverpackungen
  • ASTM D4919-03 Standardspezifikation für die Prüfung von Gefahrstoffverpackungen
  • ASTM F2576-13 Standardterminologie in Bezug auf deklarationspflichtige Stoffe in Materialien
  • ASTM C650-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen
  • ASTM D5956-21 Standardhandbuch für Probenahmestrategien für heterogene Abfälle
  • ASTM D2330-20 Standardtestmethode für Methylenblau-Wirkstoffe
  • ASTM D3279-12e1 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D565-99(2005) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in weißem Mineralöl
  • ASTM D565-99 Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in weißem Mineralöl
  • ASTM E1690-08(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM D565-99(2019) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in weißem Mineralöl
  • ASTM C1005-00 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM E2780-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM F2577-06 Standardleitfaden zur Bewertung von Materialien und Produkten auf deklarationspflichtige Stoffe
  • ASTM E1195-01 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Sorptionskonstante (Koc) für eine organische Chemikalie in Böden und Sedimenten
  • ASTM D4850-08 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe und Stofftestmethoden
  • ASTM D4850-12 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe und Stofftestmethoden
  • ASTM D4678-15a(2019) Standardpraxis für Gummivorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM D4678-04 Standardpraxis für Gummivorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM D6809-02(2012) Standardhandbuch für Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe und verwandte Materialien
  • ASTM D2876-00(2005) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00 Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00(2010) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D1574-87(1995) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM D1574-22 Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM E541-10 Standardspezifikation für Agenturen, die sich mit Systemanalyse und Konformitätssicherung für hergestellte Gebäude befassen
  • ASTM C123-98 Standardtestmethode für leichte Partikel in Aggregaten
  • ASTM D1488-00(2006) Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM F2576-06 Standardterminologie in Bezug auf deklarationspflichtige Stoffe in Materialien
  • ASTM F2576-06a Standardterminologie in Bezug auf deklarationspflichtige Stoffe in Materialien
  • ASTM F2576-06e1 Standardterminologie in Bezug auf deklarationspflichtige Stoffe in Materialien
  • ASTM D4559-99 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99e1 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99(2004) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D612-88(2004) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in Paraffinwachs
  • ASTM D1488-00 Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM C123/C123M-12 Standardtestmethode für leichte Partikel in Aggregaten

KR-KS, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • GWKB 1-1999 Gefahrstoffkontrollnorm für Kraftfahrzeugbenzin
  • GB/T 31253-2014 Erdgas.Validierung für gasförmige Referenzmaterialien.Direkte Messung von Brennwert und Dichte
  • GB 5085.6-2007 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung des Gehalts an giftigen Substanzen
  • GB 14924.1-2001 Versuchstiere – Allgemeiner Qualitätsstandard für Säuglingsnahrung
  • GB 14882-1994 Begrenzte Konzentration radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln
  • GB/T 22279-2008 Leitfaden für die Entwicklung zertifizierter Referenzmaterialien für die Zusammensetzungsanalyse und die Messung der physikalischen Eigenschaften von Kohle
  • GB/T 29164-2012 Leitfaden zur Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien für die Analyse der Zusammensetzung und die Messung der physikalischen Eigenschaften von Kohle
  • GB/T 19000.1-1994 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Teil 1: Richtlinien für Auswahl und Verwendung

SAE - SAE International, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

European Association of Aerospace Industries, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • AECMA TR 2410-1996 Luft- Und Raumfahrt Metallische Werkstoffe Querverweis Zwischen Den Mabnormen Und Den Normen Uber Werkstoffe Aerospace Series Metallic Materials Relationship Between Dimensional Standards and Material Standards Serie aerospatiale Materiaux Metalliques Co

Professional Standard - Ocean, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • HY/T 229-2018 Strukturbestätigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial
  • HY/T 170-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meerestieren
  • HY/T 171-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meerespflanzen
  • HY/T 172-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meeressedimenten

Professional Standard - Chemical Industry, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • HG/T 3579-1983 Allgemeine Regeln für chemische Standardstoffe
  • HG/T 3580-1983 Maßnahmen zur Verabreichung chemischer Standardstoffe
  • HG/T 4297-2012 Der Leitfaden für die Erstellung von Berichten zu Gas-Referenzmaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • GJB/J 5125-2002 Acetaldehyd-Standardmaterialspezifikation
  • GJB/J 5229-2003 Spezifikation für Referenzmaterialien für die Glasübergangstemperatur
  • GJB 2180-1994 Allgemeine Spezifikation für Referenzmaterialien für Feuer und Sprengstoffe
  • GJB/J 5126-2002 Spezifikation für Polystyrol-Referenzmaterialien zur Partikelgröße
  • GJB/J 5460-2005 Spezifikation für Brenngeschwindigkeits-Referenzmaterialien für Treibstoffe mit hoher Brenngeschwindigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN 29000:1987 Qualitätssysteme 0.1 Leitfaden zur Auswahl und Verwendung
  • EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode (ISO 21253-2:2019)
  • FprEN 16214-1 Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • EN ISO 22892:2011 Bodenqualität – Richtlinien zur Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 22892:2006)

Danish Standards Foundation, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DS/CEN ISO/TR 24094:2008 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/CWA 15914-1:2009 Kriterien, Methodik und Verfahren zur Erstellung einer E-Kodifizierung für Stoffe, die in der pharmazeutischen Compoundierung verwendet werden
  • DS/ISO 9000:1988 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards. Richtlinien zur Auswahl und Verwendung
  • DS/EN 15460:2008 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung von Makrophyten in Seen
  • DS/EN 15110:2006 Wasserqualität – Leitstandard für die Probenahme von Zooplankton aus stehenden Gewässern
  • DS/ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

未注明发布机构, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • GJB/Z 9000-1996 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Auswahl- und Verwendungsleitfaden
  • BS EN ISO 15194:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • DIN EN ISO 6427 E:2014-01 Determination of extractable substances in plastics using organic solvents (standard method) (draft)

ES-UNE, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • UNE-CEN ISO/TR 24094:2012 IN Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • UNE-EN ISO 21253-2:2020 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode (ISO 21253-2:2019)
  • UNE-EN ISO 17034:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern (ISO 17034:2016)

CZ-CSN, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

German Institute for Standardization, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DIN ISO 11095:2008 Lineare Kalibrierung anhand von Referenzmaterialien (ISO 11095:1996); Text Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 6427:1998 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6427:1998
  • DIN EN 16214-1:2022-08 Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie; Deutsche und englische Version prEN 16214-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 24.06.2022*Beabsichtigt...
  • DIN EN ISO 21253-2:2022-12 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe eines Mehrstoffklassen-Analyseverfahrens (ISO 21253-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21253-2:2019
  • DIN EN ISO 17034:2017-04 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern (ISO 17034:2016); Deutsche und englische Fassung EN ISO 17034:2016
  • DIN EN 15460:2008-01 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung von Makrophyten in Seen; Deutsche Fassung EN 15460:2007

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • GJB/J 5896-2006 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien des Sauerstoffindex
  • GJB/J 5899-2006 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien der Rauchdichte
  • GJB/J 5459-2005 Spezifikation für zertifiziertes Referenzmaterial zur Strahlempfindlichkeit von Sprengstoffen
  • GJB/J 5897-2006 Spezifikation für zertifiziertes Referenzmaterial der hochreinen Silicasol-Komponente
  • GJB/J 5898-2006 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien des Reflexionsvermögens von Radarabsorptionsmaterial im 8-mm-Band

Professional Standard - Military and Civilian Products, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • WJ 2508-1998 Doppelblei – 2 Standardstoffspezifikationen
  • WJ 2529-1999 Standardmaterialspezifikation für Wolframlegierungen
  • WJ 2511-1998 Standardsubstanzspezifikation für Nitroglycerin
  • WJ 2249-1994 Allgemeine Spezifikationen für Aktivkohle-Referenzmaterialien
  • WJ 2509-1998 Spezifikationen für Referenzmaterialien von Einzeltreibstoffen
  • WJ 2513-1998 Spezifikationen für Standardstoffe doppelbasierter Treibstoffe
  • WJ 2512-1998 Spezifikationen für militärische Referenzmaterialien für Nitrozellulose
  • WJ 2253-1994 Allgemeine Spezifikation für imprägniertes Aktivkohle-Referenzmaterial
  • WJ 2639-2004 Spezifikationen für Referenzmaterialien mit konstanter Druckbrenngeschwindigkeit für Treibstoffe
  • WJ 2643-2004 Spezifikation für Leitfähigkeitsstandardmaterialien für Festtreibstoffe und Sprengstoffe
  • WJ 2640-2004 Spezifikationen für Referenzmaterialien energetischer Materialien für NEPE-Treibstoffe
  • WJ 2642-2004 Standardmaterialspezifikation für die Dielektrizitätskonstante von Festtreibstoffen und Sprengstoffen

IN-BIS, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • IS 7535-1975 Leberextrakt-Qualitätsstandard in mikrobiologischer Qualität

SE-SIS, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • SIS SS-EN 29 000-1988 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Richtlinien für Auswahl und Anwendung
  • SIS SS-ISO 9000:1987 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Richtlinien für Auswahl und Anwendung

Association Francaise de Normalisation, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • NF M61-004:1984 Offene radioaktive Stoffe. Identifikation und Zertifikat.
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF T51-039*NF EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • CWA 15914-1:2009 Kriterien, Methodik und Verfahren zur Erstellung einer E-Kodifizierung für Stoffe, die in der pharmazeutischen Zusammensetzung verwendet werden
  • NF T90-350:2004 Wasserqualität – Bestimmung des standardisierten globalen biologischen Index.
  • NF X50-097*NF EN ISO 17034:2016 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • NF EN ISO 17034:2016 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Herstellern von Referenzmaterialien
  • NF T90-253-2*NF EN ISO 21253-2:2019 Wasserqualität – Mehrstoffklassen-Methoden – Teil 2: Kriterien für die quantitative Bestimmung organischer Substanzen mithilfe einer Mehrstoffklassen-Analysemethode
  • NF Q03-093:1998 PAPIER UND KARTON, DIE ZUM KONTAKT MIT LEBENSMITTELN BESTIMMT SIND. BESTIMMUNG DES TROCKENMATERIALGEHALTS IN EINEM WÄSSERIGEN EXTRAKT. (EUROPÄISCHE NORM EN 920).

RU-GOST R, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • GOST R 8.919-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzsysteme zur Zertifizierung der Referenzmaterialzusammensetzung von Magistralerdgas und Ersatzerdgas. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 56887-2016 Holzbrennstoffe. Bestimmung flüchtiger Stoffe nach Standardmethode
  • GOST 8.315-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung und Eigenschaften von Stoffen und Materialien. Grundprinzipien
  • GOST 8.315-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Referenzmaterialien. Grundprinzipien, Entwicklungswege, Zertifizierung, Zulassung, Registrierung und Nutzung
  • GOST R ISO 17034-2021 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GOST R 8.810-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzmaterialien. Das Programm und Verfahren zur Bestimmung messtechnischer Merkmale
  • GOST R 54012-2010 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung von automatischen Partikelzählern für Flüssigkeiten. Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806

American National Standards Institute (ANSI), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • ANSI/ATIS 0600009-2007 RoHS – konformer Beschichtungsstandard für Strukturmetalle, Stromschienen und Verbindungselemente
  • ANSI/SDI QA/QC-2011 Standard für Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung für die Installation von Stahldecks
  • ANSI/ASA S2.21-1998 Standardmethode zur Herstellung eines Standardmaterials für dynamisch-mechanische Messungen
  • ASTM D7265-23 Standardspezifikation für Tabellen zu den thermophysikalischen Eigenschaften von Wasserstoff (Standard + Redline PDF Bundle)

IT-UNI, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • UNI 7545-P11-1978 Gefahrensignale sind mit Symbolen gekennzeichnet. Reizende und schädliche Substanzen

Professional Standard - Traffic, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

Group Standards of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • T/HNYJNYXH 008-2021 Standard für hochwertigen Heilpflanzenhonig
  • T/ZJATA 0010-2022 Intelligente Aufbewahrungsbox für Referenzmaterial für normale Temperaturen
  • T/SDCA 004-2021 Managementspezifikation von Referenzmaterial für die Qualitäts- und Sicherheitsprüfung landwirtschaftlicher Produkte
  • T/HZQT 00005-2022 Qualitätsmanagement im Textilprüflabor – Standardstoffmanagement?
  • T/SXCAA 007-2020 Managementanforderungen für Standardsubstanzen für chemische Tests
  • T/LZZLXH 053-2021 Managementanweisung für Standardsubstanzen im chemischen Labor
  • T/SCPMA 0001-2021 Bewertungsstandards für die berufliche Qualifikation von Naturkundelehrern
  • T/SCQWL 0002-2021 Bewertungsstandards für die berufliche Qualifikation von Naturkundelehrern
  • T/SHST 02-2017 Qualitätssicherungs- und Integritätsbewertungsstandards für Steinunternehmen
  • T/CSRA 6-2021 Grenzwerte für verbotene und eingeschränkte Substanzen für ungesättigtes Polyesterharz

Professional Standard - Environmental Protection, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • GWKB 1.1-2011 Gefahrstoffkontrollstandard für Kraftfahrzeugbenzin (Ⅳ,Ⅴ)

Professional Standard - Petroleum, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • GWKB 1.2-2011 Gefahrstoffkontrollnorm für Kraftfahrzeugdiesel (Ⅳ,Ⅴ)

GOSTR, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • GOST R 8.976-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung von Gasgemischen. Allgemeine Spezifikation

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB14/T 1981-2020 Referenzmaterial-Kontrollmethode der internen Qualitätskontrolle für die Gültigkeit der Testergebnisse

Association of German Mechanical Engineers, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

中国国家认证认可监督管理委员会, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • RB/T 163-2017 Spezifikationen für die Entwicklung von pflanzengesundheitlichen Nukleinsäure-Referenzmaterialien

Professional Standard - Commodity Inspection, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

US-FCR, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

Professional Standard - Energy, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB31/T 158-1995 Mikrobiologischer Qualitätsstandard für Makaken im Labor
  • DB31/ 91-1992 Qualitätsstandard für Laborkaninchen-Mikrobiologie
  • DB31/T 159-1995 Mikrobiologischer Qualitätsstandard für Laborhunde
  • DB31/ 92-1992 Mikrobiologische Qualitätsstandards für Versuchsratten und -mäuse

HU-MSZT, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • MSZ 11101/2-1985 Prüfnormen für kühlere Strukturmaterialien
  • MI 18980/5-1988 KGST-Qualitätsbewertungs- und Zertifizierungssystemstandards, Importüberwachung, Produktqualität

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB1506/T 29-2022 Standardspezifikation für das Substanz- und Lösungsmanagement für Labore für chemische Analysen

Acoustical Society of America (ASA), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • ASA S2.21-1998 Verfahren zur Herstellung eines Standardmaterials für dynamisch-mechanische Messungen

SG-SPRING SG, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • SS 308 Pt.0-1988 Qualitätssysteme Teil 0: Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards [ISO-Titel: Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Richtlinien für Auswahl und Verwendung]

PL-PKN, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • PN EN 29000-1993 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards. Richtlinien zur Auswahl und Verwendung

TH-TISI, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • TIS 9000-1991 Standard für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung: Richtlinien für Auswahl und Anwendung
  • TIS 9002-1991 Standard für Qualitätssysteme: Modell zur Qualitätssicherung in Produktion und Montage

CH-SNV, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • VSM 34119-1967 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards. Auswahl- und Verwendungsleitfaden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB4117/T 325-2021 Richtlinien für das Management von Standardsubstanzen und Standardlösungen in Tierversuchslaboren

Professional Standard - Electricity, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DL/T 1360-2014 Qualitätskriterien für Transformatorenöle aus Sojabohnen

Professional Standard - Railway, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • TB/T 2968-1999 Qualitätsstandards für Schienengüterverkehrsdienstleistungen

BE-NBN, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • NBN 52.043-1962 Standardmethode für ausgefälltes Material in Heptan und lösliches Material in siedendem Benzol NBN 52.043
  • NBN X 50-002-1-1988 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Richtlinien für Auswahl und Anwendung
  • NBN X 50-002-1-1988-1 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Richtlinien für Auswahl und Anwendung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

ECIA - Electronic Components Industry Association, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • ECCB-954-2005 Electrical and Electronic Components and Products Hazardous Substance Free Standard and Requirements

GB-REG, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • REG 40 CFR PART 267-2011 STANDARDS FÜR EIGENTÜMER UND BETREIBER VON ANLAGEN FÜR GEFÄHRLICHE ABFÄLLE, DIE IM RAHMEN EINER STANDARDISIERTEN GENEHMIGUNG BETREIBEN
  • REG 40 CFR PART 104-2011 ÖFFENTLICHE ANHÖRUNGEN ZU ABFLUSSSTANDARDS FÜR GIFTIGE SCHADSTOFFE

CU-NC, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • NC 19-01-02-1985 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Gefährliche Substanzen. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

National Fire Protection Association (NFPA), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • NFPA 801 ERTA 1-2011 Norm für den Brandschutz von Einrichtungen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen

ES-AENOR, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • UNE 56-714-1987 Mechanische und physikalische Eigenschaften von Standard-Spanplatten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB51/T 2154-2016 Richtlinien für das Management von Standardsubstanzen und Standardlösungen in Laboratorien für chemische Analysen

VN-TCVN, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • TCVN 7366-2011 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • TCVN 6336-1998 Standardtestmethode für Methylenblau-Wirkstoffe
  • TCVN 7733-2007 Wasserqualität. Abwassernormen für Sickerwasser von Deponien für feste Abfälle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • GB/T 14924.1-2001 Versuchstiere – Allgemeiner Qualitätsstandard für Säuglingsnahrung

Lithuanian Standards Office , Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • LST EN 15460-2008 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung von Makrophyten in Seen
  • LST EN 15110-2006 Wasserqualität – Leitstandard für die Probenahme von Zooplankton aus stehenden Gewässern

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB23/T 3095-2022 Technische Standards für den Empfang und die Annahme physikalischer geologischer Daten

农业农村部, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • NY/T 3337-2018 Baunormen für zentrale Gasversorgungsstationen zur Biomassevergasung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB12/ 765-2016 Luftschadstoffemissionsnormen für aus Biomasse hergestellte Brennstoffkessel
  • DB12/ 765-2018 Luftschadstoffemissionsnormen für aus Biomasse hergestellte Brennstoffkessel

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB22/T 2581-2016 Luftschadstoffemissionsnormen für aus Biomasse hergestellte Brennstoffkessel

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • ASME QRO-1-2005(R2015) Standard für die Qualifizierung und Zertifizierung des Betriebs von Ressourcenrückgewinnungsanlagen

Indonesia Standards, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • SNI 7597-2010 Umlauf-Getreidetrockner. Qualitätsstandards und Prüfmethoden

RO-ASRO, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • STAS SR ISO 9000-3:1995 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards - Teil 3: Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001 auf die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Software
  • STAS SR ISO 13250-4:1995 Referenzmaterialien. Leitfaden zur Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

VE-FONDONORMA, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • NORVEN 326-1974 Bestimmungen zu nicht verseifbaren Stoffen in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Referenzmaterialien und zertifizierte Referenzmaterialien

  • DB32/T 4472-2023 Standards für die Konformitätsbewertung von Referenzmaterialien für Qualitäts- und Sicherheitstests landwirtschaftlicher Produkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten