ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Benzylisopropylamin

Für die Benzylisopropylamin gibt es insgesamt 172 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Benzylisopropylamin die folgenden Kategorien: (kein Titel), organische Chemie, Chemikalien, chemische Produktion, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Labormedizin, Bauteile, Essen umfassend, medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Schaumstoff, Wasserqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Land-und Forstwirtschaft, Plastik, Dünger, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Bodenqualität, Bodenkunde, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


Group Standards of the People's Republic of China, Benzylisopropylamin

Professional Standard - Light Industry, Benzylisopropylamin

Professional Standard - Chemical Industry, Benzylisopropylamin

  • HG/T 2722-1995 Monoisopropylamin
  • HG/T 4255-2011 N-Ethyl-N-sulfobenzylanilin
  • HGB 3497-1962 S-Benzylisothioharnstoffhydrochlorid
  • HG/T 5425~5428-2018 Reines technisches Metolachlor, raffiniertes Metolachlor EC, technisches Boscalid und wasserdispergierbares Boscalid-Granulat (2018)
  • HG/T 3885-2006 Proisochloratrazin Wässrige Suspo-Emulsion
  • HG/T 2425-1993 Cumylphenylphosphat
  • HG/T 3642-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Acrylsäure-2-Acrylamido-2-Methylpropansulfomsäure-Copolymere
  • HG/T 3642-1999 Chemikalien zur Wasseraufbereitung Acrylsäure-2-Acrylamido-2-Methylpropan-Sulfomsäure-Copolymere
  • HG/T 5620~5623-2019 Industrielles Diisobutylketon (DIBK), Industrielles Diisobutyldimethoxysilan, Industrielles Diisopropyldimethoxysilan und p-Toluolsulfonsäure (2019)
  • HG/T 5484~5487-2018 Optischer Aufheller OB-3, 2-Methoxy-5-methylanilin-4-hydroxyethylsulfonsulfat, 2-Cyano-4-nitro-6-bromanilin und 3-Amino-5-nitro-2,1-Benzisothiazol (2018)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Benzylisopropylamin

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Benzylisopropylamin

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Benzylisopropylamin

  • GB/T 23966-2009(英文版) Diisopropylamin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 23965-2009(英文版) Monoisopropylamin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 23966-2023 Industrielles Diisopropylamin
  • GB/T 23965-2023 Industrielles Monoisopropylamin
  • GB/T 23965-2009 Monoisopropylamin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 23966-2009 Diisopropylamin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 27564-2011 Triisopropanolamin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 27566-2011 Monoisopropanolamin für den industriellen Einsatz
  • GB 29981-2013 Lebensmittelzusatzstoff N-Ethyl-2-isopropyl-5-methyl-cyclohexancarboxamid
  • GB 25593-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff N,2,3-Trimethyl-2-isopropylbutyrylamid
  • GB/T 5009.174-2003 Bestimmung von Metolachlor-Rückständen in Erdnüssen und Sojabohnen
  • GB 29973-2013 Lebensmittelzusatzstoff 2-Isopropyl-4-methylthiazol
  • GB/T 29636-2023 Test auf Methamphetamin in verdächtigen Drogen
  • GB 22574-2008 Höchstgrenzen für Toluol, Xylol, Cumol, Phenol und Anilin für die Qualität des Bewässerungswassers
  • GB/T 18932.5-2002 Methode zur Bestimmung von Sulfacetamid-, Sulfapyridin-, Sulfamerazin-, Sulfamethoxypyridazin-, Sulfameter-, Sulfachlorpyridazin-, Sulfamethoxazol- und Sulfadimethoxin-Rückständen in Honig – Liguid-chromatographische Methode

工业和信息化部, Benzylisopropylamin

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Benzylisopropylamin

  • CNS 11881-1987 Gummi-Antioxidans IPPD (N-Isopropyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin)
  • CNS 11882-1987 Testmethode für Gummi-Antioxidans IPPD (N-Isopropyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Benzylisopropylamin

  • ASTM D4077-11 Standardspezifikation für Cumol (Isopropylbenzol)
  • ASTM D4077-07 Standardspezifikation für Cumol (Isopropylbenzol)
  • ASTM D4077-96 Standardspezifikation für Cumol (Isopropylbenzol)
  • ASTM D4077-04 Standardspezifikation für Cumol (Isopropylbenzol)
  • ASTM D4077-22 Standardspezifikation für Cumol (Isopropylbenzol)
  • ASTM D3160-20a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α–Methylstyrol)
  • ASTM E1969-98 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E1969-01 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E196-95(2000)e1 Standardpraxis für die Schwerkraftprüfung von Fußböden und Dächern mit geringer Neigung
  • ASTM D2917-02 Standardspezifikation für Methylisoamylketon
  • ASTM D4077-17 Standardspezifikation für Cumol (Isopropylbenzol)
  • ASTM D3160-20 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α-Methylstyrol)
  • ASTM E1969-19 Standardpraxis für Mikrokristalltests in der forensischen Analyse auf Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM D7125-11 Standardspezifikation für Cumol (Isopropylbenzol), das über ein Zeolithverfahren hergestellt wird
  • ASTM D7125-07 Standardspezifikation für Cumol (Isopropylbenzol), das über ein Zeolithverfahren hergestellt wird
  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7057-04 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7057-09 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D3160-96a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3160-03 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3160-07 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3160-12 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Agr;ndash;Methylstyrol)
  • ASTM D7597-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigkeit
  • ASTM E2866-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Pflanzen
  • ASTM E2866-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Flüssigkeit
  • ASTM D4493-12 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Bisphenol A (4,4`-Isopropylidendiphenol)

YU-JUS, Benzylisopropylamin

  • JUS H.B5.040-1983 Technisches 2-Chro-4-ethylamino-6-isopropylamino-1,3,5-triazin; technisches Atrazin
  • JUS H.B5.040-1980 Technisches 2-Chlor-4-ethylamino-6-isopropylamino-l,3,5-triazin; technisches Atrazin
  • JUS H.B8.712-1980 Analyse von technischem 2-chhro-4-ethylamino-6-isoprophylamino-1,3,5-triazin. Bestimmung des Stoffgehalts in n-Hexan
  • JUS H.B8.711-1980 Eine Analyse von technischem 2-Chloro-4-ethykmino-6-isoprophylamino-1,3,5-triazin; Gas-Flüssigkeitschromatographische Bestimmung des Wirkstoffgehalts in technischen Produkten
  • JUS H.B8.710-1980 Analyse von technischem 2-Chloro-4-ethylamino-6-isoprophyl-amino-1,3,5-triazin; Potenziometrische Bestimmung des Gesamtgehalts an Chlortriazinen in technischen Produkten
  • JUS H.P8.104-1988 Pestizidtest. Metolachlor, technisch. Bestimmung des Wirkstoffgehalts. Gaschromatographie

KR-KS, Benzylisopropylamin

Professional Standard - Agriculture, Benzylisopropylamin

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Benzylisopropylamin

  • JIS K 4112:1995 N-substituierte Aniline (N,N-Dimethylanilin? N,N-Diethylanilin? N-Ethylanilin? N-Methylanilin? N-Benzyl-N-ethylanilin)

TH-TISI, Benzylisopropylamin

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Benzylisopropylamin

American National Standards Institute (ANSI), Benzylisopropylamin

  • ANSI K62.198-1976 Gebräuchlicher Name für die Schädlingsbekämpfungschemikalie 2-Chlor-N-(2-ethyl-6-methylphenyl)-N-(2-methoxy-1-methylethyl)acetamid „Metolachlor“

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Benzylisopropylamin

  • KS M 8470-2008 Diisopropylether
  • KS M 1982-2017(2022) SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrisch
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode

Indonesia Standards, Benzylisopropylamin

API - American Petroleum Institute, Benzylisopropylamin

  • API PUBL 722-1984 Monographienreihe; Isopropylbenzol und 1-Methyl-2-@ -3-@ und -4-Isopropylbenzol

Professional Standard - Commodity Inspection, Benzylisopropylamin

  • SN/T 0834-1999 Methode zur Bestimmung von industriellem Isopropylamin für den Export
  • SN/T 2266-2009 Bestimmung von Glyphosat-Isopropylammonium in Roundup.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2538-2010 Bestimmung von Sulfonamid-Wirkstoffrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2921-2011 Schnelle Bestimmung von Carbaryl, Chlorpyrifos, Propamocarb, Metalaxyl, Alachlor und Metolachlor in landwirtschaftlichen Erzeugnissen durch kolloidales Gold-Immunoassay
  • SN/T 4321-2015 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Bis(2,6-diisopropylphenyl)carbodiimid in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4502-2016 Tris(1,3-dichlorisopropyl)phosphorsäure in Polyurethanschaum und seinen Produkten

Professional Standard - Speciality, Benzylisopropylamin

  • ZB G25001-1985 Zubereitung aus industriellem Phosphamid, verdünnt mit Isopropanol

RU-GOST R, Benzylisopropylamin

HU-MSZT, Benzylisopropylamin

AENOR, Benzylisopropylamin

  • UNE 48149:1960 FARBEN UND LACKE. METHYL-ISOBUTYL-CETON-GEHALT
  • UNE-EN 14881:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Benzylisopropylamin

  • NF EN 14881:2005 Tenside – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF T52-102:1997 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Reine Isocyanate.
  • NF EN 15109:2007 Tenside – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen

German Institute for Standardization, Benzylisopropylamin

  • DIN EN 14881:2005-11 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14881:2005

Professional Standard - Petrochemical Industry, Benzylisopropylamin

  • SH 2604.10-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Polymere, die AMPS enthalten

Standard Association of Australia (SAA), Benzylisopropylamin

  • AS 4498:1997 Mit 70 % Isopropylalkohol imprägnierte Tupfer – steril

Professional Standard - Public Safety Standards, Benzylisopropylamin

  • GA 721.4-2007 Reagenzien zur Entwicklung latenter Fingerabdrücke. Teil 4: 7-Benzylamino-4-nitrobenz-oxa-1,3-diazol
  • GA/T 1933-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von L-Methamphetamin und D-Methamphetamin in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 721.4-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Reagenzien zur Erkennung latenter Handabdrücke Teil 4: 7-Benzylamino-4-nitrobenzofurazan (BBD)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Benzylisopropylamin

  • DB43/T 2197-2021 Bestimmung von Methamphetamin und Amphetamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Benzylisopropylamin

  • GBZ/T 300.134-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 134: Acetoncyanhydrin und Benzylcyanid

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Benzylisopropylamin

  • GJB 4358-2002 Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Benzylisopropylamin

  • DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

Lithuanian Standards Office , Benzylisopropylamin

  • LST EN 14881-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Benzylisopropylamin

  • EN ISO 9369:1997 Kunststoffe - Grundstoffe für Polyurethane - Reine Isocyanate - Analyse von Isocyanatgruppen ISO 9369: 1997; Ersetzt durch EN ISO 14986:2001
  • EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 1408:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(Diallyldimethylammoniumchlorid)

International Organization for Standardization (ISO), Benzylisopropylamin

  • ISO 9369:1997 Kunststoffe - Grundstoffe für Polyurethane - Reine Isocyanate - Analyse von Isocyanatgruppen
  • ISO 2887:1973 secButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode

GM Global, Benzylisopropylamin

Society of Automotive Engineers (SAE), Benzylisopropylamin

农业农村部, Benzylisopropylamin

  • NY/T 3038-2016 Bestimmung des Gehalts der Düngemittelsynergisten n-Butylthiophosphorsäuretriamid (NBPT) und n-Propylthiophosphorsäuretriamid (NPPT)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Benzylisopropylamin

National Health Commission of the People's Republic of China, Benzylisopropylamin

  • GB 1886.354-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff 3-[(4-amino-2,2-dioxo-1H-2,1,3-benzothiadiazin-5-yl)oxy]-2,2-dimethyl-N-Propylpropionamid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten