ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallsauerstoffgehalt

Für die Metallsauerstoffgehalt gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallsauerstoffgehalt die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Pulvermetallurgie, Metallerz, Kernenergietechnik, nichtmetallische Mineralien, Ferrolegierung, Anorganische Chemie.


RU-GOST R, Metallsauerstoffgehalt

  • GOST 22720.2-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff
  • GOST 22720.1-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Kohlenstoff
  • GOST 22720.0-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Kohlenstoff
  • GOST 18897-1998 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • GOST 18897-1973 Metallpulver. Verfahren zur Bestimmung der Verluste von Metallpulvern beim Erhitzen in Wasserstoff
  • GOST 25702.6-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Calciumoxid
  • GOST 25702.2-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Bariumoxid
  • GOST 26318.3-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methoden zur Bestimmung des Eisenoxid-Massenanteils
  • GOST 25702.7-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 25702.14-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 25702.17-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Zirkoniumdioxid
  • GOST 26318.2-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methode zur Bestimmung des Siliciumdioxid-Massenanteils
  • GOST 26318.5-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Titandioxid
  • GOST 26318.9-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methode zur Bestimmung des Schwefelmassenanteils
  • GOST 26318.8-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Radiometrische Methode zur Bestimmung des Kaliumoxid-Massenanteils
  • GOST 25702.8-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Niobpentoxid
  • GOST 25702.1-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 25702.13-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Tantalpentoxid
  • GOST 25702.15-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Phosphorpentoxid
  • GOST 25702.16-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Chromoxid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallsauerstoffgehalt

  • KS D 1778-1993 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Sauerstoff in metallischen Werkstoffen
  • KS D 1778-2008 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Sauerstoff in metallischen Werkstoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metallsauerstoffgehalt

  • JIS Z 2613:1992 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Sauerstoff in metallischen Werkstoffen
  • JIS Z 2613 AMD 1:2006 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Sauerstoff in metallischen Werkstoffen (Änderung 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallsauerstoffgehalt

  • GB/T 5158.4-2001 Metallpulver – Bestimmung des Gesamtsauerstoffgehalts durch Reduktionsextraktion
  • GB/T 4164-2002 Metallische Pulver – Bestimmung des Gehalts an durch Wasserstoff reduzierbarem Sauerstoff
  • GB/T 4164-2008 Metallisches Pulver. Bestimmung des durch Wasserstoff reduzierbaren Sauerstoffgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Metallsauerstoffgehalt

  • ISO 4493:1981 Metallpulver – Bestimmung des durch Wasserstoff reduzierbaren Sauerstoffgehalts

CZ-CSN, Metallsauerstoffgehalt

  • CSN ISO 4491-4:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren
  • CSN 65 2106-1986 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schwermetallgehalts. Schwefelwasserstoff-Methode

HU-MSZT, Metallsauerstoffgehalt

Professional Standard - Nuclear Industry, Metallsauerstoffgehalt

  • EJ/T 20171-2018 Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Uranmetallen und Uranlegierungen. Pulserwärmung, Inertgas-Fusion-Infrarot-Absorptionsmethode

PL-PKN, Metallsauerstoffgehalt

  • PN H04964-1991 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch wasserstoffreduzierbare Methode
  • PN C84039-09-1988 Kaliumhydroxid technische Bestimmung des Schwermetallgehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Metallsauerstoffgehalt

  • GB/T 4702.17-2016 Chrommetall─Bestimmung des Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffgehalts─Inertgasfusions-Thermo-Infrarot-Detektionsverfahren und Leitfähigkeitsverfahren

British Standards Institution (BSI), Metallsauerstoffgehalt

  • BS EN ISO 4491-1:2023 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Allgemeine Richtlinien
  • BS EN ISO 4491-4:2019 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion

Professional Standard - Chemical Industry, Metallsauerstoffgehalt

  • HG/T 4212-2011 Phosphoroxychlorid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Schwermetallgehalts.visuelle Farbmetrik

YU-JUS, Metallsauerstoffgehalt

  • JUS H.G8.053-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten