ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zink-Zink-Legierung

Für die Zink-Zink-Legierung gibt es insgesamt 412 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zink-Zink-Legierung die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, analytische Chemie, Nebengebäude, schwarzes Metall.


Danish Standards Foundation, Zink-Zink-Legierung

  • DS/EN 1179:2003 Zink und Zinklegierungen – Primärzink
  • DS/EN 13283:2003 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink
  • DS/EN 12844:1999 Zink und Zinklegierungen – Gussteile – Spezifikationen
  • DS/EN 14290:2004 Zink und Zinklegierungen – Sekundärrohstoff
  • DS/EN 12060:1998 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen
  • DS/EN 1774:1998 Zink und Zinklegierungen – Legierungen für Gießereizwecke – Barren und Flüssigkeiten
  • DS/EN 988:1997 Zink und Zinklegierungen – Spezifikation für gewalzte Flachprodukte für den Baubereich
  • DS/ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 3613:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • DS/EN 12441-1/A1:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • DS/EN 12441-1:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • DS/EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)
  • DS/EN 12441-11:2006 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 11: Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • DS/EN 12441-4:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • DS/EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • DS/EN ISO 3815-1:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • DS/EN 12441-2/A2:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/EN 12441-2/A1:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/EN 12441-2:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/EN 12441-9:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 9: Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren
  • DS/EN 12441-5:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 5: Bestimmung von Eisen in Primärzink – Spektrophotometrische Methode
  • DS/EN ISO 3815-2:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 2: Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Lithuanian Standards Office , Zink-Zink-Legierung

  • LST EN 1179-2003 Zink und Zinklegierungen – Primärzink
  • LST EN 13283-2003 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink
  • LST EN 14290-2004 Zink und Zinklegierungen – Sekundärrohstoff
  • LST EN 12844-2000 Zink und Zinklegierungen – Gussteile – Spezifikationen
  • LST EN 12060-2000 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen
  • LST EN 1774-2000 Zink und Zinklegierungen – Legierungen für Gießereizwecke – Barren und Flüssigkeiten
  • LST EN 988-2000 Zink und Zinklegierungen – Spezifikationen für gewalzte Flachprodukte für den Baubereich
  • LST EN ISO 3613:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2010)
  • LST EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)
  • LST EN 12441-1-2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • LST EN 12441-1-2002/A1-2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • LST EN 12441-4-2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • LST EN 12441-11-2006 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 11: Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • LST EN 12441-10-2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • LST EN 12441-9-2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 9: Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren
  • LST EN 12441-2-2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • LST EN 12441-2-2002/A1-2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • LST EN 12441-2-2002/A2-2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • LST EN 12441-5-2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 5: Bestimmung von Eisen in Primärzink – Spektrophotometrische Methode

German Institute for Standardization, Zink-Zink-Legierung

  • DIN EN 1179:2003 Zink und Zinklegierungen – Primärzink; Deutsche Fassung EN 1179:2003
  • DIN EN 13283:2003-01 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink; Deutsche Fassung EN 13283:2002
  • DIN EN 1179:2003-09 Zink und Zinklegierungen – Primärzink; Deutsche Fassung EN 1179:2003
  • DIN EN 13283:2003 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink; Deutsche Fassung EN 13283:2002
  • DIN EN 12844:1999 Zink und Zinklegierungen - Gussteile - Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 12844:1998
  • DIN EN 14290:2004 Zink und Zinklegierungen – Sekundärrohstoff; Deutsche Fassung EN 14290:2004
  • DIN EN 12844:1999-01 Zink und Zinklegierungen - Gussteile - Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 12844:1998
  • DIN EN 14290:2004-10 Zink und Zinklegierungen – Sekundärrohstoff; Deutsche Fassung EN 14290:2004
  • DIN EN 12060:1998 Zink und Zinklegierungen - Probenahmeverfahren - Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 12060:1997
  • DIN EN 12060:1998-01 Zink und Zinklegierungen - Probenahmeverfahren - Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 12060:1997
  • DIN 50116:1982 Prüfung von Zink und Zinklegierungen; Aufpralltest
  • DIN EN 1774:1997-11 Zink und Zinklegierungen - Legierungen für Gießereizwecke - Barren und Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 1774:1997
  • DIN EN 1774:1997 Zink und Zinklegierungen - Legierungen für Gießereizwecke - Barren und Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 1774:1997
  • DIN EN 988:1996 Zink und Zinklegierungen - Spezifikation für gewalzte Flachprodukte für den Baubereich; Deutsche Fassung EN 988:1996
  • DIN EN ISO 3613:2021-08 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3613:2021
  • DIN EN 988:1996-08 Zink und Zinklegierungen - Spezifikation für gewalzte Flachprodukte für den Baubereich; Deutsche Fassung EN 988:1996
  • DIN 50550:1985-04 Zink und Zinklegierungen; Bestimmung von Indium und Thallium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • DIN EN 12441-1:2004-10 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen; Titrimetrische Methode; Deutsche Fassung EN 12441-1:2001 + A1:2004
  • DIN EN 12441-1:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen; Titrimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-1:2001 + A1:2004
  • DIN EN ISO 3613:2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO/DIS 3613:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 3613:2020
  • DIN 50550:1985 Zink und Zinklegierungen; Bestimmung von Indium und Thallium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • DIN EN 12441-11:2006 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 11: Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen - Spektrophotometrisches Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 12441-11:2006-10
  • DIN EN 12441-4:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-4:2003
  • DIN EN 12441-4:2003-06 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen - Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-4:2003
  • DIN EN 12441-11:2006-10 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 11: Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen - Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-11:2006
  • DIN 50962:2020 Galvanische Beschichtungen – Chromatierte Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen auf Eisen und Stahl
  • DIN 50962:2020-02 Galvanische Beschichtungen – Chromatierte Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen auf Eisen und Stahl
  • DIN EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektralphotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-10:2004
  • DIN EN 12441-10:2005-03 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen - Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-10:2004
  • DIN EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3613:2021
  • DIN EN ISO 3613:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2010); Deutsche Fassung EN ISO 3613:2010
  • DIN EN 12441-9:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 9: Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-9:2004
  • DIN EN 12441-5:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 5: Bestimmung von Eisen in Primärzink – Spektralphotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-5:2003
  • DIN EN ISO 3815-1:2005-08 Zink und Zinklegierungen - Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie (ISO 3815-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3815-1:2005
  • DIN EN ISO 3815-2:2005-10 Zink und Zinklegierungen - Teil 2: Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ISO 3815-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3815-2:2005
  • DIN EN 12441-2:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-2:2001 + A1:2003 + A2:2004
  • DIN EN 12441-5:2003-06 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 5: Bestimmung von Eisen in Primärzink - Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-5:2003
  • DIN 50923:2013 Galvanische Beschichtungen. Duplexsysteme aus Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen mit organischen Beschichtungen auf Eisen oder Stahl
  • DIN 50923:2004 Galvanische Beschichtungen – Duplexbeschichtungen aus Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen mit organischen Beschichtungen auf Eisen oder Stahl
  • DIN EN ISO 3815-1:2005 Zink und Zinklegierungen - Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie (ISO 3815-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3815-1:2005

British Standards Institution (BSI), Zink-Zink-Legierung

  • BS EN 13283:2002 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink
  • BS EN 1179:2003 Zink und Zinklegierungen – Primärzink
  • BS EN 12441-1:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • BS EN 12441-1:2002(2004) Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • BS EN 12844:1998 Zink und Zinklegierungen – Gussteile – Spezifikationen
  • BS EN 14290:2004 Zink und Zinklegierungen – Sekundärrohstoff
  • BS EN 12844:1999 Zink und Zinklegierungen. Gussteile. Spezifikationen
  • BS EN 12441-11:2006 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN ISO 3613:2001 Chromat-Konversionsschichten auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • BS EN 12441-4:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN 12441-10:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • BS EN 12060:1998 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen
  • BS EN 12441-2:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 12441-2:2002(2005) Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 12019:1998 Zink und Zinklegierungen – Optische Emissionsspektrometrische Analyse
  • BS EN 12441-9:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 12441-9:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 9: Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren
  • BS EN 1774:1997 Zink und Zinklegierungen – Legierungen für Gießereizwecke – Barren und Flüssigkeiten
  • BS EN 1774:1998 Zink und Zinklegierungen. Legierungen für Gießereizwecke. Barren und Flüssigkeiten
  • BS EN 988:1997 Zink und Zinklegierungen – Spezifikation für gewalzte Flachprodukte für den Baubereich
  • BS EN ISO 3613:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen. Testmethoden
  • BS EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen. Testmethoden
  • 20/30394406 DC BS EN ISO 3613. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen. Testmethoden
  • BS EN 12441-5:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung von Eisen in Primärzink – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN 10223-1:2012 Stahldraht und Drahtprodukte für Zäune und Netze. Stacheldraht aus mit Zink und Zinklegierung beschichtetem Stahl
  • BS EN 10223-1:1998 Stahldraht und Drahtprodukte für Zäune – Stacheldraht aus mit Zink und Zinklegierungen beschichtetem Stahl
  • BS EN 10244-2:2001 Stahldraht und Drahtprodukte – Nichteisenmetallbeschichtungen auf Stahldraht – Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • BS EN ISO 3815-1:2005 Zink und Zinklegierungen – Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • BS EN 12441-8:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Nachweis von Zinn in Sekundärzink – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 12441-8:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 8: Bestimmung von Zinn in Sekundärzink – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren
  • BS EN ISO 3815-2:2005 Zink und Zinklegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS EN ISO 19598:2016 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen auf Eisen oder Stahl mit zusätzlicher Cr(VI)-freier Behandlung
  • BS EN 12441-3:2002 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Bestimmung von Blei, Cadmium und Kupfer - Flammenatomabsorptionsspektometrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Zink-Zink-Legierung

  • EN 1179:2003 Zink und Zinklegierungen – Primärzink
  • EN 13283:2002 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink
  • EN 1179:1995 Zink und Zinklegierungen – Primärzink
  • EN 14290:2004 Zink und Zinklegierungen – Sekundärrohstoffe
  • EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)
  • EN ISO 3613:1994 Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink und Cadmium – Testmethoden (ISO 3613: 1980)
  • EN 12060:1997 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen
  • EN 12019:1997 Zink und Zinklegierungen – Optische Emissionsspektrometrische Analyse
  • EN ISO 3613:2001 Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden ISO 3613:2000
  • EN 988:1996 Zink und Zinklegierungen – Spezifikationen für gewalzte Flachprodukte für den Baubereich
  • EN 1774:1997 Zink und Zinklegierungen – Legierungen für Gießereizwecke – Barren und Flüssigkeiten
  • EN ISO 3613:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2010)
  • EN 12441-11:2006 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 11: Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • EN 12441-4:2003 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen; Spektralphotometrische Methode
  • EN 12441-2:2001 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • EN 12844:1998 Zink und Zinklegierungen – Gussteile – Spezifikationen
  • EN 12441-1:2001 Zink und Zinklegierungen - Chemische Analyse - Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen; Titrimetrische Methode
  • EN ISO 19598:2016 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen auf Eisen oder Stahl mit zusätzlicher Cr(VI)-freier Behandlung

Association Francaise de Normalisation, Zink-Zink-Legierung

  • NF A55-110*NF EN 1179:2003 Zink und Zinklegierungen – Primärzink
  • NF A55-111*NF EN 13283:2003 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink
  • NF A55-111:1995 Zink und Zinklegierungen. Sekundäres Zink.
  • NF A55-110:1995 Zink und Zinklegierungen. Primäres Zink.
  • NF EN 13283:2003 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink
  • NF EN 1179:2003 Zink und Zinklegierungen – Primärzink
  • NF A55-400*NF EN 14290:2004 Zink und Zinklegierungen – Sekundärrohstoff
  • NF A55-301*NF EN 12844:1999 Zink und Zinklegierungen. Castings. Spezifikationen.
  • NF EN 14290:2004 Zink und Zinklegierungen – Sekundärrohstoffe
  • NF A55-112*NF EN 12060:1998 Zink und Zinklegierungen. Methode der Probenahme. Spezifikationen.
  • NF EN 12844:1999 Zink und Zinklegierungen – Gussteile – Spezifikationen.
  • NF EN 12060:1998 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen.
  • NF EN 1774:1997 Zink und Zinklegierungen – Gießereilegierungen – Barren und Flüssigkeiten.
  • NF A55-300*NF EN 1774:1997 Zink und Zinklegierungen. Legierungen für Gießereizwecke. Barren und Flüssigkeit.
  • NF A06-840:1998 Zink und Zinklegierungen. Spektrometrische Analyse der optischen Emission.
  • NF EN 988:1996 Zink und Zinklegierungen – Spezifikationen für flachgewalzte Bauprodukte
  • NF A91-473:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren.
  • NF A91-473*NF EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • NF A55-210*NF EN 988:1996 Zink und Zinklegierungen. Spezifikationen für gewalzte Flachprodukte für den Baubereich.
  • NF A03-830:1981 Zink und Zinklegierungen. Ermüdungstest (Flachbiegung) von Blech-, Folien- und Druckgussteilen.
  • NF A06-841-1/A1*NF EN 12441-1/A1:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • NF A06-841-1*NF EN 12441-1:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • NF EN 12441-1:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • NF EN 12441-1/A1:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrisches Verfahren
  • NF EN 12441-11:2006 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 11: Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • NF EN 12441-4:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • NF A03-820:1981 Zink und Zinklegierungen. Verfahren zur Vickers-Härteprüfung an Folien und Spulen.
  • NF A06-841-4*NF EN 12441-4:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • NF A06-802:1971 Chemische Analyse von Zink und seinen Legierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Zinn.
  • NF A06-841-11*NF EN 12441-11:2006 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 11: Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • NF EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • NF A06-804:1968 Chemische Analyse von Zink und seinen Legierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Cadmium.
  • NF EN ISO 3815-1:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse von Massenproben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • NF A06-841-9*NF EN 12441-9:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 9: Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren.
  • NF A06-841-2*NF EN 12441-2:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF A06-841-10*NF EN 12441-10:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode
  • NF A06-841-2/A1*NF EN 12441-2/A1:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF EN 12441-2/A2:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN 12441-9:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 9: Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN 12441-2:2002 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN 12441-2/A1:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF A06-800:1968 Chemische Analyse von Zink und seinen Legierungen. Spektralphotometrische Bestimmung von Kupfer (Cuprazon-Methode).
  • NF A91-014*NF EN ISO 19598:2016 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen auf Eisen oder Stahl mit zusätzlicher Cr(VI)-freier Behandlung
  • NF A06-841-5*NF EN 12441-5:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 5: Bestimmung von Eisen durch Spektrophotometrie in Primärzink
  • NF A06-840-1*NF EN ISO 3815-1:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • NF EN ISO 3815-2:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 2: Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppelter Plasmaquelle

ES-UNE, Zink-Zink-Legierung

  • UNE-EN 1179:2004 Zink und Zinklegierungen. Primäres Zink
  • UNE-EN 13283:2002 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink (von AENOR im Dezember 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)
  • UNE-EN 12441-1:2001/A1:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrische Methode (Genehmigt von AENOR im Oktober 2004.)
  • UNE-EN 12441-1:2001 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 1: Bestimmung von Aluminium in Zinklegierungen – Titrimetrische Methode (Von AENOR im Dezember 2001 gebilligt.)
  • UNE-EN 12441-4:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 4: Bestimmung von Eisen in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode (Von AENOR im April 2003 gebilligt.)
  • UNE-EN 12441-11:2006 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 11: Bestimmung von Silizium in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode (Von AENOR im September 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 12441-10:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrische Methode (von AENOR im März 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 12441-2:2001/A2:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (von AENOR im März 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 12441-2:2001 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • UNE-EN 12441-9:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 9: Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (von AENOR im März 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 12441-2:2001/A1:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Magnesium in Zinklegierungen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (von AENOR im Juli 2003 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 3815-2:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 2: Analyse durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ISO 3815-2:2005) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2005.)
  • UNE-EN 12441-5:2003 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 5: Bestimmung von Eisen in Primärzink – Spektrophotometrische Methode (Von AENOR im April 2003 gebilligt.)

RO-ASRO, Zink-Zink-Legierung

  • STAS 488-1987 ZINK AM) ZINKLEGIERUNGSPLATTEN
  • STAS 6975-1989 BESTIMMUNG DER POROSITÄT VON ELEKTROCHEMISCHEN BESCHICHTUNGEN AUF ZINK UND ZINKLEGIERUNGEN
  • STAS 2674-1980 Kupfer-Zink-Legierungen, halbfertige Scheiben aus Kupfer-Zink-Legierung
  • STAS 2979/5-1984 GOPPKK-TIX Ai.l.OYS Bestimmung des Zinkgehalts iun

PL-PKN, Zink-Zink-Legierung

  • PN H93917-1974 Stangen aus Zink und Zinklegierungen
  • PN-EN ISO 3613-2021-10 E Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zink-Zink-Legierung

  • GB/T 13589-2007 Reste von Zink und Zinklegierungen
  • GB/T 26043-2010 Zink und Zinklegierungen.Methode der Probenahme.Spezifikationen
  • GB/T 9791-2003 Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • GB/T 32795-2016 Verzinkter oder zinklegierter Stahldraht für die Panzerung von Unterseekabeln
  • GB/T 13589-1992 Klassifizierung und Spezifikation für Schrott und Abfallbestandteile aus Zink und Zinklegierungen
  • GB/T 15675-2008 Kontinuierlich elektrolytisch mit Zink/Zink-Nickel-Legierung beschichtetes Stahlblech und -band
  • GB/T 26042-2010 Methoden zur Analyse von Zink und Zinklegierungen. Die optische Emissionsspektrometrie
  • GB/T 12689.6-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Bleigehalts – Die oszillopolarographische Methode
  • GB/T 12689.8-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Siliziumgehalts – Die spektrophotometrische Molybdänblau-Methode
  • GB/T 12689.2-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Arsengehalts – Die Atomfluoreszenzspektrometer-Methode
  • GB/T 41950-2022 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen auf Eisen oder Stahl mit zusätzlicher Cr(Ⅵ)-freier Behandlung

工业和信息化部, Zink-Zink-Legierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zink-Zink-Legierung

  • GB/T 21651-2018 Regenerierte Zink- und Zinklegierungsbarren
  • GB/T 2518-2019 Kontinuierlich feuerverzinktes und mit Zinklegierungen beschichtetes Stahlblech und -band
  • GB/T 15675-2020 Kontinuierlich elektrolytisch mit Zink/Zink-Nickel-Legierung beschichtetes Stahlblech und -band
  • GB/T 17101-2019 Feuerverzinkte oder mit Zink-Aluminium beschichtete Stahldrähte für Brückenkabel

American National Standards Institute (ANSI), Zink-Zink-Legierung

  • ONORM EN 13283:2003 Zink und Zinklegierungen – Sekundärzink (Österreichische Norm)
  • ONORM EN 1179:2003 Zink und Zinklegierungen - Primärzink (Österreichische Norm)
  • ANSI/ASTM B897:1999 Spezifikation für Jumbo-Barren aus Zink und Zinklegierungen
  • ANSI/ASTM B914:2000 Praxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ANSI/ASTM B852:2001 Spezifikation für Zinklegierungen (Cgg) für die kontinuierliche Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ANSI/ASTM B860:2001 Spezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung

SE-SIS, Zink-Zink-Legierung

International Organization for Standardization (ISO), Zink-Zink-Legierung

  • ISO 15201:2006 Zink und Zinklegierungen – Gussteile – Spezifikationen
  • ISO 3815:1976 Zink und Zinklegierungen; Spektrographische Analyse
  • ISO 3613:2000 Chromat-Konversionsschichten auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • ISO 20081:2005 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen
  • ISO 3613:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • ISO 1570:1975 Zink und Zinklegierungen; Bestimmung des Zinngehalts; Spektralphotometrische Methode
  • ISO 1055:1975 Zink und Zinklegierungen; Bestimmung des Eisengehalts; Spektralphotometrische Methode
  • ISO 7900:2006 Stahldraht und Drahtprodukte für Zäune – Stacheldraht aus mit Zink und Zinklegierungen beschichtetem Stahl
  • ISO 19598:2016 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen auf Eisen oder Stahl mit zusätzlicher Cr(VI)-freier Behandlung
  • ISO 3815-1:2005 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie

AENOR, Zink-Zink-Legierung

  • UNE-EN 14290:2005 Zink und Zinklegierungen. Sekundärrohstoff.
  • UNE-EN 12844:1999 ZINK UND ZINKLEGIERUNGEN. GUSSTEILE. SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE-EN 12060:1998 ZINK UND ZINKLEGIERUNGEN. METHODE DER PROBENAHME. SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE-EN 1774:1998 ZINK UND ZINKLEGIERUNGEN. LEGIERUNGEN FÜR GIESSEREIZWECKE. Barren und Flüssigkeit.
  • UNE-EN 988:1997 ZINK UND ZINKLEGIERUNGEN. SPEZIFIKATIONEN FÜR GEWALZTE FLACHPRODUKTE FÜR DEN BAU.
  • UNE-EN ISO 3613:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2010)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zink-Zink-Legierung

  • KS D ISO 3815-2002(2006) Zink und Zinklegierungen – Spektrografische Analyse
  • KS D ISO 3815:2011 Zink und Zinklegierungen – Spektrografische Analyse
  • KS D ISO 3613:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • KS D ISO 20081:2006 Zink und Zinklegierungen – Probenahmemethode – Spezifikationen
  • KS D ISO 20081-2006(2016) Zink und Zinklegierungen – Probenahmemethode – Spezifikationen
  • KS D ISO 20081:2021 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen
  • KS D ISO 3613:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • KS D ISO 3613-2012(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • KS D 1938-2003 Bestimmung des Elementgehalts in Zink und Zinklegierungen
  • KS D 1938-2003(2013) Bestimmung des Elementgehalts in Zink und Zinklegierungen
  • KS D ISO 3613-2012(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • KS D ISO 1055:2012 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des EisengehaltsSpektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 1570:2012 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Zinngehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 3815-1:2006 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • KS D ISO 1570-2002(2007) Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Zinngehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 1055-2002(2007) Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des EisengehaltsSpektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 3815-1-2006(2016) Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • KS D ISO 3815-1:2021 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • KS D ISO 3815-2:2006 Zink und Zinklegierungen – Teil 2: Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D 1928-2003 Nachweis von sechswertigem Chrom auf mit Zink und Zink-/Aluminiumlegierungen beschichtetem Stahl
  • KS D ISO 3815-2-2006(2016) Zink und Zinklegierungen – Teil 2: Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 3815-2:2021 Zink und Zinklegierungen – Teil 2: Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D 1928-2003(2018) Nachweis von sechswertigem Chrom auf mit Zink und Zink/Aluminiumlegierung beschichtetem Stahl

ZA-SANS, Zink-Zink-Legierung

  • SANS 3613:2008 Chromat-Konversionsschichten auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • SANS 25 AND SANS 26:1977 Zinklegierungsbarren für Druckgussteile und Zinklegierungsbarren für Druckgussteile (SANS 25 und SANS 26 zusammengebunden)

GM Europe, Zink-Zink-Legierung

  • GME STD 3811-2005 Oberflächenbehandlung von Stahlblech - Zink, Zinklegierungen und Aluminium Ytbehandling f鰎 tunnpl錿 - Zink ochleger Zinkingar samt Aluminium Englisch/Schwedisch; Ersetzt durch GMW8 und GMW11

BE-NBN, Zink-Zink-Legierung

  • NBN P 32-015-1977 Zink und Zinklegierungen – Spektrographische Analyse
  • NBN P 32-008-1977 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Zinngehalts – Spektrophotometrische Methode
  • NBN P 32-006-1977 (Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Eisengehalts Spektrophotometrische Methode

KR-KS, Zink-Zink-Legierung

  • KS D ISO 20081-2021 Zink und Zinklegierungen – Probenahmeverfahren – Spezifikationen
  • KS D ISO 3815-1-2021 Zink und Zinklegierungen – Teil 1: Analyse fester Proben mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • KS D ISO 3815-2-2021 Zink und Zinklegierungen – Teil 2: Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D 3770-2018(2023) Mit 55 % Aluminium-Zink-Legierung feuerverzinkte Stahlbleche und -spulen
  • KS D 1928-2003(2023) Nachweis von sechswertigem Chrom auf mit Zink und Zink/Aluminiumlegierung beschichtetem Stahl

IN-BIS, Zink-Zink-Legierung

  • IS 13605-1992 Verfahren zur Makroätzprüfung für Zink und Zinklegierungen
  • IS 1985-1962 Leitfaden zur Vorbehandlung von Stahl, Kupfer und Kupferbasislegierungen, Zink und Zinkbasislegierungen für die Galvanisierung
  • IS 8816-1978 Methoden zur Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektroskopische Analyse von Zink- und Zinklegierungsbarren

工业和信息化部/国家能源局, Zink-Zink-Legierung

  • JB/T 12858-2016 Prozessspezifikationen für die cyanidfreie Galvanisierung von Zink und Zinklegierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zink-Zink-Legierung

  • ASTM B914-21 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B833-01 Standardspezifikation für Zink- und Zinklegierungsdrähte zum thermischen Spritzen (Metallisieren)
  • ASTM B833-00 Standardspezifikation für Zink- und Zinklegierungsdrähte zum thermischen Spritzen (Metallisieren)
  • ASTM A653/A653M-98a Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-02 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-02a Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-03 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-05a Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-05 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-06 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-08 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-07 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM B914-03(2008) Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM E536-15 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM E536-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B914-00 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM E536-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B949-06 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Zink- und Zinklegierungsprodukte
  • ASTM E536-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B949-18 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Zink- und Zinklegierungsprodukte
  • ASTM B949-23 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Zink- und Zinklegierungsprodukte
  • ASTM E536-23 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM E536-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B949-08 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Zink- und Zinklegierungsprodukte
  • ASTM E536-16 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B949-13 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Zink- und Zinklegierungsprodukte
  • ASTM B914-03 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-03e2 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-03e1 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-19 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-13 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-13e1 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B852-01 Standardspezifikation für kontinuierlich verzinkte Zinklegierungen (CGG) für die Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ASTM B852-00A Standardspezifikation für kontinuierlich verzinkte Zinklegierungen (CGG) für die Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ASTM B897-03 Standardspezifikation für die Konfiguration von Jumbo- und Blockbarren aus Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B897-10 Standardspezifikation für die Konfiguration von Jumbo-Blöcken und Halbblockbarren aus Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B897-13 Standardspezifikation für die Konfiguration von Jumbo-, Block-, Halbblock- und Plattenbarren aus Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B852-08 Standardspezifikation für kontinuierlich verzinkte Zinklegierungen (CGG) für die Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ASTM B943-09 Standardspezifikation für Drähte aus Zink- und Zinnlegierungen, die beim thermischen Spritzen für elektronische Anwendungen verwendet werden
  • ASTM B943-13 Standardspezifikation für Drähte aus Zink- und Zinnlegierungen, die beim thermischen Spritzen für elektronische Anwendungen verwendet werden
  • ASTM B833-06 Standardspezifikation für Drähte aus Zink und Zinklegierungen zum thermischen Spritzen (Metallisieren) zum Korrosionsschutz von Stahl
  • ASTM B833-05 Spezifikation für Zink- und Zinklegierungsdrähte zum thermischen Spritzen (Metallisieren) zum Korrosionsschutz von Stahl
  • ASTM B860-02 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-00 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-01E1 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-18(2022) Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-15 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-09 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-09a Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM A653/A653M-23 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM B852-16(2022) Standardspezifikation für kontinuierlich verzinkte Zinklegierungen (CGG) für die Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ASTM B833-20 Standardspezifikation für Drähte aus Zink und Zinklegierungen zum thermischen Spritzen (Metallisieren) zum Korrosionsschutz von Stahl
  • ASTM E634-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen für die spektrometrische Analyse optischer Emission
  • ASTM B897-99ae1 Standardspezifikation für die Konfiguration von Jumbo-Barren aus Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B897-09 Standardspezifikation für die Konfiguration von Jumbo-Blöcken und Halbblockbarren aus Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B897-18 Standardspezifikation für die Konfiguration von Jumbo-, Block-, Halbblock- und Plattenbarren aus Zink und Zinklegierungen
  • ASTM B860-07 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-09ae1 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-17 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM B860-13 Standardspezifikation für Zink-Vorlegierungen zur Verwendung bei der Feuerverzinkung
  • ASTM A653/A653M-04 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-04a Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-01 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-00 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-01a Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A653/A653M-09a Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM B852-16e1 Standardspezifikation für kontinuierlich verzinkte Zinklegierungen (CGG) für die Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ASTM B852-12 Standardspezifikation für kontinuierlich verzinkte Zinklegierungen (CGG) für die Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ASTM B852-16 Standardspezifikation für kontinuierlich verzinkte Zinklegierungen (CGG) für die Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ASTM B852-14 Standardspezifikation für die kontinuierliche Verzinkungssorte &40;CGG&41; Zinklegierungen für die Feuerverzinkung von Stahlblechen
  • ASTM B852-07 Standardspezifikation für kontinuierlich verzinkte Zinklegierungen (CGG) für die Feuerverzinkung von Stahlblech
  • ASTM E634-96 Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen für die spektrometrische Analyse optischer Emission
  • ASTM E27-64(1981)e1 Methode zur spektrografischen Analyse von Zink und Zinklegierungen mit der Lösungsrückstandstechnik
  • ASTM B897-23 Standardspezifikation für die Konfiguration von Jumbo-, Block-, Halbblock- und Plattenbarren aus Zink und Zinklegierungen
  • ASTM A653/A653M-10 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM B833-09 Standardspezifikation für Drähte aus Zink und Zinklegierungen zum thermischen Spritzen (Metallisieren) zum Korrosionsschutz von Stahl
  • ASTM B833-13 Standardspezifikation für Drähte aus Zink und Zinklegierungen zum thermischen Spritzen (Metallisieren) zum Korrosionsschutz von Stahl
  • ASTM A1079-17(2023) Standardspezifikation für Stahlblech, komplexe Phase (CP), Dualphase (DP) und transformationsinduzierte Plastizität (TRIP), verzinkt (verzinkt) oder mit Zink-Eisen-Legierung beschichtet (galvannealed) durch das Hot-D
  • ASTM A653/A653M-22 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) oder mit einer Zink-Eisen-Legierung (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A90/A90M-07 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-11 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-13 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM E634-05 Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen für die spektrometrische Analyse optischer Emission

YU-JUS, Zink-Zink-Legierung

  • JUS C.A1.365-1987 Zine und Zinklegierungen. Bestimmung des Zinngehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.341-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Zine und Zine Albys. Zine-Legierungsbarren – Auswahl und Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse
  • JUS C.A1.343-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Zine und Zine Albys. Zinklegierungsbarren – Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektrografische Analyse
  • JUS C.A1.358-1987 Zine und Zine-Legierungen. Bestimmung des Eisengehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.273-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Zinn
  • JUS C.A1.360-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung der Elementgruppe – spektrografische Analyse
  • JUS C.A1.340-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Zine und Zine-Albys. Zine-Ingots – Auswahl und Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse
  • JUS C.A1.342-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Zrne und Zine Albys. Zine-Ingots – Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektrografische Analyse
  • JUS C.A1.363-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Cadmium durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • JUS C.A1.362-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • JUS C.A1.364-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • JUS C.A1.359-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Magnesium durch Atomabsorptionsspektrophotometrie in Zinklegierungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zink-Zink-Legierung

  • JIS H 1674:1992 Methoden zur Bestimmung von Wolfram in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • JIS H 8300:2011 Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und deren Legierungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Zink-Zink-Legierung

  • SN/T 2785-2011 Photoelektrische emissionsspektroskopische Analyse von Zink und Zinklegierungen

IT-UNI, Zink-Zink-Legierung

  • UNI EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • UNI 3488-1954 Makroskopische Untersuchung von Zink und Zinklegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3343-P3-1975 Chemische Analyse von Eisenmetallmaterialien. Probenahme von Zink- und Zinklegierungsbarren
  • UNI 3317-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Zink und Zinklegierungen. Elektrolyse
  • UNI 7981-1979 Chemische Analyse von Eisenmetallmaterialien. Bestimmung von Kupfer in Zink und Zinklegierungen, elektrolytische Methode
  • UNI 3316-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Kupfer in Zink und Zinklegierungen. Kolorimetrische Analyse*
  • UNI 3318-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Eisen in Zink und Zinklegierungen. Kolorimetrische Analyse

TR-TSE, Zink-Zink-Legierung

  • TS 3333-1979 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON THALLIUM IN ZINK- UND ZINK-LEGIERUNGSBARREN (PHOTOMETRISCHE METHODE)
  • TS 3331-1979 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON INDIUM IN ZINK- UND ZINKLEGIERUNGSBARREN (POLAROGRAPHISCHE METHODE)
  • TS 3332-1979 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ARSEN-ZINK- UND ZINK-LEGIERUNGSBARREN (PHOTOMETRISCHE METHODE)

AT-ON, Zink-Zink-Legierung

  • OENORM EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)

CH-SNV, Zink-Zink-Legierung

  • SN EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)

Society of Automotive Engineers (SAE), Zink-Zink-Legierung

  • SAE J1562-2009 Auswahl von Zink und Zinklegierungen (feuerverzinktes und elektrolytisch beschichtetes Stahlblech)
  • SAE J1562-1999 Auswahl an mit Zink und Zinklegierungen (feuerverzinkt und galvanisch abgeschieden) beschichteten Stahlblechen

SAE - SAE International, Zink-Zink-Legierung

  • SAE J1562-2015 Auswahl an mit Zink und Zinklegierungen (feuerverzinkt und galvanisch abgeschieden) beschichteten Stahlblechen

GOSTR, Zink-Zink-Legierung

  • GOST R 58078-2018 Stahldraht und daraus hergestellte Produkte. Nichteisenmetallische Beschichtungen auf Stahldraht. Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen

Standard Association of Australia (SAA), Zink-Zink-Legierung

  • AS/NZS 4534:2006 Zink- und Zink-/Aluminiumlegierungsbeschichtungen auf Stahldraht
  • AS 2347:1998 Zink und Zinklegierungen – Probenahme für chemische und spektrochemische Analysen
  • AS 4699:2000 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung von Verunreinigungen und Legierungselementen – Atomemissionsspektrometrische Methode
  • AS 1397:2011 Kontinuierliche feuerverzinkte Metallbeschichtung von Stahlblechen und -bändern mit Zink- und Zinklegierungsaluminium- und Magnesiumbeschichtung
  • AS 1397:2011/Amdt 1:2012 Kontinuierliche feuerverzinkte Metallbeschichtung von Stahlblechen und -bändern mit Zink- und Zinklegierungsaluminium- und Magnesiumbeschichtung
  • AS 1329.1:1994 Methoden zur Analyse von Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Titrimetrische Methode

未注明发布机构, Zink-Zink-Legierung

  • BS ISO 7900:2006 Stahldraht und Drahtprodukte für Zäune – Stacheldraht aus mit Zink und Zinklegierungen beschichtetem Stahl
  • DIN 50962 E:2019-06 Galvanische Beschichtungen – Chromatierte Beschichtungen aus Zink und Zinklegierungen auf Eisen und Stahl

Group Standards of the People's Republic of China, Zink-Zink-Legierung

  • T/CSTM 01147-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Mangangehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CSTM 01143-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Wismutgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CSTM 01146-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Indiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CSTM 01145-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Extraktionstrennung – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • T/CSTM 01144-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Kobaltgehalts – Extraktionstrennung – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Zink-Zink-Legierung

  • EN 12441-10:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 10: Bestimmung von Chrom und Titan in Zinklegierungen – Spektrophotometrisches Verfahren
  • EN 12441-9:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 9: Bestimmung von Nickel in Zinklegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren

RU-GOST R, Zink-Zink-Legierung

DE-VDA, Zink-Zink-Legierung

  • VDA 233-101-2004 Korrosionsschutzanforderungen für chromfreie (VI) wiederaufbereitete galvanisch beschichtete Zink- oder Zinklegierungsbeläge

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Zink-Zink-Legierung

  • YB/T 5357-2009 Mit Zink oder einer Zink-5 %-Aluminiumlegierung beschichteter Stahldraht

(U.S.) Ford Automotive Standards, Zink-Zink-Legierung

  • FORD WSB-M1A311-B2-2002 STAHL, BLECH, ZINK ODER ZINKLEGIERUNG, LEITFÄHIGE DUPLEXSCHICHT BESCHICHTET ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten