ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ginseng-Projekt

Für die Ginseng-Projekt gibt es insgesamt 297 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ginseng-Projekt die folgenden Kategorien: mobile Dienste, Vibration und Schock (personenbezogen), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Qualität, Industrielles Automatisierungssystem, Sportausrüstung und -anlagen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ergonomie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Kernenergietechnik, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Aufschlag, Konstruktionstechnologie, Baumaterial, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Naturplanung, Stadtplanung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wasserschutzbau, Wasserbau, Kriminalprävention, Schneidewerkzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Unterhaltung, Tourismus, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Labormedizin, Metrologie und Messsynthese, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Apotheke, Strahlungsmessung.


Association Francaise de Normalisation, Ginseng-Projekt

  • X50-107:1991 Projektmanagement. Zertifizierung von Projektmanagement-Personal.
  • NF X50-107:1991 Projektmanagement - Zertifizierung von Projektmanagement-Personal
  • NF S71-602:1994 Rettungswesten und persönliche Auftriebshilfen. Zusätzliche Artikel.
  • XP E66-525-2*XP ISO/TS 13399-2:2021 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 2: Referenzwörterbuch für die Schneidelemente
  • XP E66-525-5*XP ISO/TS 13399-5:2017 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 5: Referenzwörterbuch für Montageelemente
  • XP E66-525-4*XP ISO/TS 13399-4:2021 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 4: Referenzwörterbuch für adaptive Elemente
  • CWA 15748-18:2008 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS) – Version 3.10 – Teil 18: Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls – Referenz für Programmierer
  • CWA 16374-18:2011 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS), Version 3.20 – Teil 18: Referenz für Programmierer der Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls
  • CWA 16926-18:2015 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS), Version 3.30 – Teil 18: Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls – Referenz für Programmierer

VN-TCVN, Ginseng-Projekt

YU-JUS, Ginseng-Projekt

SE-SIS, Ginseng-Projekt

Danish Standards Foundation, Ginseng-Projekt

  • DS/EN ISO 6433:1994 Technische Zeichnungen – Artikelreferenzen
  • DS/ISO/IEC TR 29172:2012 Informationstechnologie – Identifizierung und Verwaltung mobiler Artikel – Referenzarchitektur für mobile AIDC-Dienste
  • DS/ISO/IEC 18000-1:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter

SCC, Ginseng-Projekt

  • BS EN ISO 6433:1995 Technische Zeichnungen. Artikelreferenzen
  • UNE-EN ISO 6433:1996 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN. ARTIKELREFERENZEN. (ISO 6433:1981).
  • NS-EN ISO 6433:1994 Technische Zeichnungen – Artikelreferenzen (ISO 6433:1981)
  • ATIS T1.TR.26-1993 Programmmanagement von Standards für die persönliche Kommunikation
  • NS 2402:1984 Technische Zeichnungen – Bauzeichnungen – Artikelreferenzen
  • CIDA 10-1994 Leitfaden zur Projektinitiierung in der Bauindustrie für Projektsponsoren, Kunden und Eigentümer
  • BS BIP 2059:2005 Erfolgreiche Projekte mit PRINCE2 verwalten. Referenzhandbuch
  • AWWA ACE71058 Aufbau von Community-Unterstützung durch Projektstandortführungen
  • AWWA ACE92028 Konsensbildung bei Wasserqualitätsprojekten durch öffentliche Beteiligung
  • AWWA SOURCES55666 Die Leute schauen zu – Öffentliche Beteiligung an einem Win-Win-Wiederverwendungsprojekt
  • VDI 7000-2015 Frühzeitige Bürgerbeteiligung bei Industrie- und Infrastrukturprojekten
  • BS PAS 11007:2019 Einbindung von Stakeholdern für Infrastrukturprojekte. Spezifikation
  • VDI 7000-2015 Frühzeitige Bürgerbeteiligung bei Industrie- und Infrastrukturprojekten
  • AWWA JAW6217 Journal AWWA — Personalentwicklung für Wasser- und Sanitärprogramme in Afrika
  • AWWA JAW46163 Journal AWWA — Öffentliche Beteiligung trägt zum Erfolg des Versorgungsprojekts bei
  • BS EN 394:1994 Rettungswesten und persönliche Schwimmhilfen. Zusätzliche Artikel
  • UNE-EN 394:1995 Rettungswesten und persönliche Auftriebshilfsmittel. ZUSÄTZLICHE ARTIKEL
  • BS DD ISO/TS 13399-2:2005 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten-Referenzwörterbuch für die Schneidelemente
  • BS DD ISO/TS 13399-3:2007 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Referenzwörterbuch für Werkzeugelemente
  • BS PD ISO/TS 13399-3:2021 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten - Referenzwörterbuch für Werkzeugkomponenten
  • AWWA ACE60012 Effektive öffentliche Beteiligung an Umweltprogrammen: Testen Sie, was Sie zu wissen glauben
  • DANSK DS/ISO/IEC TR 29172:2012 Informationstechnologie – Identifizierung und Verwaltung mobiler Artikel – Referenzarchitektur für mobile AIDC-Dienste
  • ETSI TS 103 548:2020 SmartM2M; SAREF-Konsolidierung mit neuen Referenzontologiemustern, basierend auf den Erfahrungen aus dem SEAS-Projekt
  • AWWA IMTECH51390 Automatisierungsstrategien für den unbeaufsichtigten Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen; Erfahrungen des OUC-Wasserprojekts 2000
  • VDI 7001-2014 Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturvorhaben – Standards für die ingenieurtechnischen Leistungsphasen
  • NS-EN ISO 8804-3:2024 Anforderungen an die Ausbildung von wissenschaftlichen Tauchern - Teil 3: Projektleiter für wissenschaftliche Tauchgänge (ISO 8804-3:2024)
  • VDI-MT 7001 BERICHTIGUNG-2021 Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bau- und Infrastrukturprojekten – Maßstäbe für die Leistungsphasen von Ingenieuren
  • ETSI TR 103 549:2019 SmartM2M; Richtlinien zur Konsolidierung von SAREF mit neuen Referenzontologiemustern, basierend auf den Erfahrungen aus dem ITEA SEAS-Projekt
  • VDI-MT 7001-2021 Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bau- und Infrastrukturprojekten – Standards für die ingenieurtechnischen Leistungsphasen
  • VDI 7001 BLATT 1-2015 Kommunikation und Bürgerbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten – Training für die Leistungsphasen der Ingenieure
  • MP 31-1976 Hinweise für Ausschüsse und Mitarbeiter der SAA zur Vorbereitung von Normen, die als Referenz in Bauvorschriften dienen sollen
  • INCITS 14-1983(R1996) Bespieltes Magnetband für den Informationsaustausch (200 CPI, NRZI) (Mit X3L2 siehe Projekt 237-M) (früher ANSI X3.14-1983(R1996))
  • VDI 7001 BLATT 1-2015 Kommunikation und Bürgerbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten – Training für die Leistungsphasen der Ingenieure
  • VDI 7001-2014 Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturvorhaben – Standards für die ingenieurtechnischen Leistungsphasen
  • DANSK DS 2425:2021 Kompetenzniveau für Personal mit Antworten auf Projektierung, Spezifikation und Abwicklung von Planung und Reparatur von Betonkonstruktionen in Dänemark iht. DS/EN 1504-9
  • DIN EN ISO 8804-3 E:2023 Dokument-Entwurf - Anforderungen an die Ausbildung von wissenschaftlichen Tauchern - Teil 3: Projektleiter für wissenschaftliches Tauchen (ISO/DIS 8804-3:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 8804-3:2023
  • AWWA DSS71326 Asset Management: Was es für die Wasserverteilung in großen Ballungszentren bedeutet – Eine Fallstudie des Großventilprogramms der Stadt Houston
  • AWWA ACE63199 So viele Projekte, so wenig Geld – So erstellen Sie ein Investitionsprogramm, das Ihre Steuerzahler und Entscheidungsträger unterstützen
  • SN-CWA 16926-18:2015 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS), Version 3.30 – Teil 18: Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls – Referenz für Programmierer
  • DANSK DS/CWA 16926-18:2020 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS), Version 3.40 – Teil 18: Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls – Referenz für Programmierer
  • SN-CWA 16926-18:2020 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS), Version 3.40 – Teil 18: Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls – Referenz für Programmierer
  • SN-CWA 15748-18:2008 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS) – Version 3.10 – Teil 18: Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls – Referenz für Programmierer
  • SN-CWA 16926-18:2022 Extensions for Financial Services (XFS) Schnittstellenspezifikation Release 3.50 — Teil 18: Schnittstelle der Geräteklasse des Artikelverarbeitungsmoduls — Programmierreferenz

Aeronautical Radio Inc., Ginseng-Projekt

American National Standards Institute (ANSI), Ginseng-Projekt

  • ANSI/TIA/EIA 102.BABC-1999 Projekt 25 – Vocoder-Referenztest
  • ANSI/ASSE A10.33-2011 Anforderungen des Sicherheits- und Gesundheitsprogramms für Projekte mit mehreren Arbeitgebern
  • ANSI A10.33-1992 Anforderungen des Sicherheits- und Gesundheitsprogramms für Projekte mit mehreren Arbeitgebern
  • ANSI X9.116-2-2008 Finanzdienstleistungen – UNIversal Financial Industry Message Scheme – Teil 2: Rollen und Verantwortlichkeiten der Registrierungsstellen

RU-GOST R, Ginseng-Projekt

  • GOST 25980-1983 Vibration. Mittel zum Schutz. Nomenklatur der Parameter
  • GOST 4.480-1987 Produktqualitätsindexsystem. Industrieroboter. Nomenklatur der Grundindizes
  • GOST R 52807-2007 Leitfaden zur Beurteilung der Kompetenz des Projektmanagementpersonals
  • GOST R 54131-2010 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Teil 5. Referenzwörterbuch für Baugruppenelemente
  • GOST R 54132-2010 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Teil 4. Referenzwörterbuch für adaptive Elemente
  • GOST R 54132-2010(2019) Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Teil 4. Referenzwörterbuch für adaptive Elemente
  • GOST R ISO/IEC 18000-7-2012 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 7. Parameter für die aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • GOST R ISO 14813-1-2011 Intelligente Transportsysteme. Referenzmodellarchitektur(en) für den ITS-Bereich. Teil 1. ITS-Dienstdomänen, Dienstgruppen und Dienste

Professional Standard - Post and Telecommunication, Ginseng-Projekt

  • YD/T 4403-2023 Referenzrahmen für die Auswahl von Open-Source-Projekten

IX-ECMA, Ginseng-Projekt

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Ginseng-Projekt

  • TR 69-1994 Referenzmodell für Projektunterstützungsumgebungen

US-HUD, Ginseng-Projekt

  • HUD 24 CFR PART 245-2011 Mieterbeteiligung an Mehrfamilienwohnprojekten
  • HUD 24 CFR PART 982-2011 ABSCHNITT 8 MIETERBASIERTE UNTERSTÜTZUNG: GUTSCHEINPROGRAMM FÜR DIE WOHNUNGSWAHL
  • HUD 24 CFR PART 1-2011 Nichtdiskriminierung in staatlich geförderten Programmen des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung? Umsetzung von Titel VI des Bürgerrechtsgesetzes von 1964

ISA - International Society of Automation, Ginseng-Projekt

NO-SN, Ginseng-Projekt

  • NS 2402-1984 Technische Zeichnungen – Bauzeichnungen – Artikelreferenzen

IN-BIS, Ginseng-Projekt

  • IS 10712-1983 Zeigen Sie Projektreferenzen auf technischen Zeichnungen an

European Committee for Standardization (CEN), Ginseng-Projekt

  • CEN/CLC Guide 27:2013 Beteiligung von CEN und CENELEC an Projekten zur Technischen Hilfe (TA).
  • EN ISO 7250-1:2017 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • EN 394:1993 Rettungswesten und persönliche Auftriebshilfen – Zusätzliche Artikel, ersetzt durch prEN ISO 12402-8: 2000
  • EN ISO 7250-1:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße (ISO 7250-1:2008)
  • prEN ISO 8804-3 Anforderungen an die Ausbildung wissenschaftlicher Taucher – Teil 3: Projektleiter wissenschaftliches Tauchen (ISO/DIS 8804-3:2023)
  • CWA 16926-18:2022 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation „Financial Services“ (XFS), Version 3.50 – Teil 18: Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls – Referenz für Programmierer

US-FCR, Ginseng-Projekt

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Ginseng-Projekt

  • T1.TR.26-1993 Programmmanagement von Standards für die persönliche Kommunikation

U.S. Military Regulations and Norms, Ginseng-Projekt

US-DOT, Ginseng-Projekt

GB-REG, Ginseng-Projekt

  • REG NASA-LLIS-0941-2001 Gelernte Erkenntnisse: Projektwissenschaftler während des gesamten Projektlebenszyklus in kritische Entscheidungen einbeziehen (1999)
  • REG NASA-LLIS-1195-2002 Gelernte Lektionen: Vermeiden Sie die Besetzung von Projektbesetzungen mit „einzelnen Zeichenfolgen“ (1998)
  • REG NASA-LLIS-1020-1997 Gelernte Erkenntnisse: Programm der Internationalen Raumstation (ISS), X-38-Projekt/Crew Return Vehicle (CRV)-Entwicklung
  • REG NASA-LLIS-1515--2004 Gelernte Erkenntnisse – Next Generation Launch Technology (NGLT) – Planen und angemessene Besetzung des Projektteams
  • REG NASA-LLIS-1289-2002 Gelernte Lektionen: Personalmanagement in Projekten, bei denen jeder Einzelne vielseitige Aufgaben hat, häufig Überstunden machen muss, über fundierte Fähigkeiten und Spezialisierungen verfügt und über eine Sicherheitsfreigabe verfügen muss

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ginseng-Projekt

  • KS A ISO 7250:2008 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • KS A ISO 7250:2014 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • KS B ISO 9283:2011 Manipulation von Industrierobotern – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • KS X ISO/IEC 18000-1-2005(2020) Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • KS X ISO/IEC 18000-1:2005 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • KS X ISO/IEC 18000-4:2005 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • KS X ISO/IEC 18000-3:2005 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 3: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • KS X ISO/IEC 18000-7:2005 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 7: Parameter für die N-Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • KS X ISO/IEC 18000-2:2005 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 2: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation unter 135 kHz

Group Standards of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • T/SIA 010.5-2023 Standardsystemkriterien für das Software-Projektmanagement Teil 5: Richtlinien zur Bewertung der beruflichen Fähigkeiten des Software-Projektmanagements
  • T/CNIDA 014-2023 Standards für die Personalzuteilung bei der Überwachung von Bauprojekten im Kernkraftwerk
  • T/CNIDA 014-2024 Standards für die Personalzuweisung für die Überwachung von Kernkraftbauprojekten
  • T/NBSSWXH 0002-2021 Regelungen zur Durchführung von Ausbildungsprojekten für das Personal der Steuerverwaltung und Strafverfolgung
  • T/LXLY 16-2023 Durchführungsbestimmungen zum Projekt „Kostenlose Grippeimpfung für ältere Menschen“.
  • T/GZWEA C08-2022 Richtlinien für die Auswahl hervorragender Bauleiter für Guizhou Water Conservancy Construction Projects
  • T/CMEAS 010-2023 Richtlinien für den Aufbau und die Anwendung standardisierter medizinischer Ausbildungsprogramme für Patienten (SP).
  • T/CAPPD 01-2024 Managementsystem für gemeinnützige Hilfsprojekte für Menschen mit Knochenerkrankungen und Gliedmaßenbehinderungen, Stand Up Plan
  • T/NBSSWXH 0006-2021 Managementstandards für die Qualitätsbewertung von Schulungsprojekten zur Steuerverwaltung und Strafverfolgung
  • T/CEA 902-2019 Standard der Ausschreibungsunterlagen für Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige
  • T/CHES 113-2023 Technische Richtlinien für den Einsatz von Drohnen zur Boden- und Gewässerschutzüberwachung in Produktions- und Bauprojekten
  • T/SPSPA 0002-2024 Talentkompetenzanforderungen für die Entwicklung digitaler Designprojekte in den Produktivdiensten
  • T/CMA JD023-2020 Elemente und Methoden der Fahrprüfung (Abschnitt Feldfahrprüfung)
  • T/CCAA 38-2021 Technische Spezifikationen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen für private Mitfahrgelegenheiten
  • T/CACM 1370.5-2021 Technische Spezifikationen für die Überarbeitung der Sicherheitsinformationen in den Anweisungen für vermarktete chinesische Patentmedizin – Anwendung für bestimmte Bevölkerungsgruppen

Professional Standard - Energy, Ginseng-Projekt

  • NB/T 20579-2021 Referenzindikatoren für die Inbetriebnahmeplanung von Kernkraftwerksbauprojekten

国家能源局, Ginseng-Projekt

  • NB/T 20544-2019 Energiesparende Bewertungsmethoden und Parameter für Kernenergieprojekte

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Ginseng-Projekt

  • NACE 42102-2002 Korrosion in Strom- und Kommunikationsschächten
  • NACE EFC PUBLICATION-2009 Überwachung und Anpassung der Betriebsparameter der Kühlwasseraufbereitung (Art.-Nr. 24238)
  • NACE 11106-2006 Überwachung und Anpassung der Betriebsparameter der Kühlwasseraufbereitung (Art.-Nr. 24229)
  • NACE TM0211-2011 Haltbarkeitstest für permanente Kupfer-/Kupfersulfat-Referenzelektroden für Anwendungen in der direkten Erdverlegung (Art.-Nr. 21257)
  • NACE RP0495-1995 Richtlinien für die Qualifizierung von Personal als Strahlmittel und Beschichtungs- und Auskleidungsapplikatoren in der Schienenindustrie
  • NACE 11100-2000 Verwendung von Referenzelektroden für atmosphärisch exponierte Stahlbetonkonstruktionen (Art.-Nr. 24204)
  • NACE SP0398-1998 Empfehlungen für die Ausbildung und Qualifizierung von Personal als Inspektoren für die Beschichtung und Auskleidung von Triebwagen, Artikel-Nr.: 21086

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ginseng-Projekt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ginseng-Projekt

  • GB/T 41831-2022 Anforderungen an die Kompetenzbewertung von Projektmanagement-Professionals
  • GB/Z 35039-2018 Spezifikationen für das Betriebsmanagement des Projekts chinesisches Arzneimittelmaterial (Codonopsis tangshen Oliv.).
  • GB/T 5703-1999 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GB/T 5703-2023 Anthropometry Foundation-Projekt für technisches Design
  • GB/T 5703-2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • GB/T 42048-2022 Auswahlanforderungen eines Weltraumwissenschafts- und Nutzungsprojekts für die bemannte Raumfahrt
  • GB/Z 38546-2020 Gezielte Armutsbekämpfung – Spezifikation für das Betriebsmanagement eines Holzwerkstoffplattenprojekts (Spanplatten).
  • GB/T 16931-1997 Medizinischer und Klassifizierungsstandard des Wintersports für Behindertensportler
  • GB/Z 29014.5-2024 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten Teil 5: Referenzwörterbuch für Montageprojekte
  • GB/Z 29014.2-2024 Ausdruck und Austausch von Schneidwerkzeugdaten Teil 2: Referenzwörterbuch für Schneidprojekte
  • GB/Z 29014.4-2024 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten Teil 4: Referenzwörterbuch für Anpassungsprojekte
  • GB/Z 29014.3-2024 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten, Teil 3: Werkzeugprojekt-Referenzwörterbuch

Professional Standard - Hygiene , Ginseng-Projekt

  • WS/T 402-2012 Definieren und bestimmen Sie die Referenzintervalle im klinischen Labor
  • WS/T 404.3-2012 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 3: Serumkalium, Natrium und Chlorid
  • WS/T 404.8-2015 Referenzintervalle für häufig verwendete klinisch-biochemische Testelemente Teil 8: Serumamylase
  • WS/T 404.2-2012 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 2: Gesamtprotein und Albumin im Serum
  • WS/T 404.7-2015 Referenzintervalle für häufig verwendete klinisch-biochemische Testelemente Teil 7: Serum-Laktatdehydrogenase, Kreatinkinase

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Ginseng-Projekt

  • 2000FTM4-2000 Parametrische Einflüsse im ISO-Projekt zur Bewertung von Schneckengetrieben

British Standards Institution (BSI), Ginseng-Projekt

  • PAS 11007:2019 Einbindung von Stakeholdern für Infrastrukturprojekte. Spezifikation
  • PD ISO/TS 13399-5:2014 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Referenzwörterbuch für Baugruppenelemente
  • PD ISO/TS 13399-2:2021 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Referenzwörterbuch für die Schneidelemente
  • BS EN ISO 8804-3:2024 Voraussetzungen für die Ausbildung von wissenschaftlichen Tauchern – Projektleiter wissenschaftliches Tauchen
  • BS ISO/TS 13399-2:2005 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Referenzwörterbuch für die Schneidelemente
  • PD ISO/TS 13399-4:2021 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Referenzwörterbuch für adaptive Elemente
  • BS ISO/IEC 18000-1:2012 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • BS ISO/IEC 18000-7:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Parameter für aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • BS ISO/IEC 18000-7:2014 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Parameter für die aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • BS ISO/IEC 18000-3:2010 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • BS ISO/IEC 18000-4:2015 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • BS ISO/IEC 18000-4:2008 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • BS ISO/IEC 18000-64:2013 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz Typ D
  • BS ISO/IEC 18000-2:2009 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation unter 135 kHz
  • 23/30444969 DC BS EN ISO 8804-3. Anforderungen an die Ausbildung von wissenschaftlichen Tauchern – Teil 3. Projektleiter für wissenschaftliches Tauchen
  • BS CWA 15748-18:2008 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS) – Version 3.10 – Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls – Referenz für Programmierer
  • BS ISO/IEC 18000-61:2013 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz Typ A
  • BS ISO/IEC 18000-6:2013 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz Allgemein
  • BS CWA 16374-18:2011 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation Financial Services (XFS), Version 3.20. Referenz für Programmierer der Geräteklassenschnittstelle des Elementverarbeitungsmoduls

卫生健康委员会, Ginseng-Projekt

  • WS/T 780-2021 Referenzintervalle für häufig verwendete klinische biochemische Tests bei Kindern
  • WS/T 404.4-2018 Referenzintervalle für häufig verwendete klinisch-biochemische Testelemente Teil 4: Gesamtbilirubin im Serum, direktes Bilirubin

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Ginseng-Projekt

  • VDI 7000-2013 Frühe Oeffentlichkeitsbeteiligung bei Industrie- und Infrastrukturprojekten
  • VDI 7001-2013 Kommunikation und Oeffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten – Standards für die Leistungsphasen der Ingenieure
  • VDI 7001 Blatt 1-2014 Kommunikation und Oeffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten - Schulung fuer die Leistungsphasen der Ingenieure

International Organization for Standardization (ISO), Ginseng-Projekt

  • ISO 7250:1996 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design
  • ISO/TS 13399-3:2021 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 3: Referenzwörterbuch für Werkzeugelemente
  • ISO/TS 13399-2:2021 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 2: Referenzwörterbuch für die Schneidelemente
  • ISO/IEC 18000-1:2004 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • ISO/CD 8804-3 Anforderungen für die Ausbildung zum Wissenschaftlichen Taucher – Teil 3: Projektleiter Wissenschaftliches Tauchen
  • ISO/DIS 8804-3:2023 Anforderungen an die Ausbildung von Forschungstauchern – Teil 3: Projektleiter für Wissenschaftliches Tauchen
  • ISO/TS 13399-2:2014 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 2: Referenzwörterbuch für die Schneidelemente
  • ISO/TS 13399-2:2005 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 2: Referenzwörterbuch für die Schneidelemente
  • ISO/IEC TR 29138-2:2009 Informationstechnologie – Überlegungen zur Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen – Teil 2: Normenverzeichnis
  • ISO/IEC 18000-1:2008 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • ISO/IEC 18000-7:2004 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 7: Parameter für die aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • ISO/IEC 18000-4:2004 Informationstechnik – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • ISO/IEC 18000-3:2004 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 3: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • ISO/IEC 18000-4:2015 Informationstechnik – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • ISO/IEC 18000-4:2008 Informationstechnik – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • ISO/IEC 18000-3:2008 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 3: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • ISO/IEC 18000-4:2018 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • ISO/IEC 18000-7:2014 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 7: Parameter für die aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • ISO/TS 13399-5:2007/Cor 1:2011 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten - Teil 5: Referenzwörterbuch für Montageelemente; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 18000-3:2010 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 3: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • ISO/IEC 18000-2:2004 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 2: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation unter 135 kHz
  • ISO/IEC 18000-7:2008 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 7: Parameter für die aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • ISO/IEC 18000-7:2009 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 7: Parameter für die aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • ISO/IEC 18000-6:2004 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 6: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz
  • ISO/TS 13399-2:2005/Cor 1:2011 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten - Teil 2: Referenzwörterbuch für die Schneidelemente; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 18000-6:2010 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 6: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz
  • ISO/IEC 18000-63:2015 Informationstechnik – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 63: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz Typ C
  • ISO/IEC 18000-2:2009 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 2: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation unter 135 kHz
  • ISO/IEC 18000-63:2013 Informationstechnik – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 63: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz Typ C
  • ISO/IEC 18000-61:2012 Informationstechnik – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 61: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz Typ A
  • ISO/IEC 18000-6:2013 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 6: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz, Allgemeines

IETF - Internet Engineering Task Force, Ginseng-Projekt

  • RFC 1770-1995 IPv4-Option für die sendergesteuerte Zustellung an mehrere Ziele

Professional Standard - Aerospace, Ginseng-Projekt

  • QJ 1193.38-1987 Code der Kategorie des technischen Artikels des Personalsystemdatenelements
  • QJ 1193.39-1987 Code auf der Ebene des technischen Elements des Personalsystemdatenelements

US-CFR-file, Ginseng-Projekt

  • CFR 48-19.703-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 19: Programme für kleine Unternehmen. Unterabschnitt 19.7: Das Unterauftragsprogramm für Kleinunternehmen. Abschnitt 19.703: Teilnahmevoraussetzungen für die Teilnahme am Programm.
  • CFR 7-1437.308-2014 Landwirtschaft. Teil 1437: Nicht versichertes Hilfsprogramm für Erntekatastrophen. Teilabschnitt D: Bestimmen der Deckung anhand des Werts. Abschnitt 1437.308: Ginseng.
  • CFR 7-225.14-2013 Landwirtschaft. Teil 225: Sommer-Food-Service-Programm. Abschnitt 225.14: Voraussetzungen für die Sponsorenteilnahme.
  • CFR 7-272.5-2013 Landwirtschaft. Teil 272: Anforderungen an teilnehmende staatliche Stellen. Abschnitt 272.5: Informationsaktivitäten des Programms.
  • CFR 7-205.3-2014 Landwirtschaft. Teil 205: Nationales Bio-Programm. Unterabschnitt A: Definitionen. Abschnitt 205.3: Einbeziehung durch Verweis.
  • CFR 5-870.302-2014 Verwaltungspersonal. Teil 870: Gruppenlebensversicherungsprogramm für Bundesbedienstete. Unterabschnitt C: Teilnahmeberechtigung. section870.302:Ausschlüsse.
  • CFR 24-891.210-2013 Wohnen und Stadtentwicklung. Teil 891: Unterstützendes Wohnen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Abschnitt 891.210: Spezielle Projektstandards.
  • CFR 7-210.12-2013 Landwirtschaft. Teil 210: Nationales Schulspeisungsprogramm. Abschnitt 210.12: Beteiligung von Schülern, Eltern und der Gemeinschaft.
  • CFR 7-226.16-2013 Landwirtschaft. Teil 226: Ernährungsprogramm für Kinder und Erwachsene. Abschnitt 226.16: Bestimmungen zu Sponsoring-Organisationen.
  • CFR 24-891.120-2013 Wohnen und Stadtentwicklung. Teil 891: Unterstützendes Wohnen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Abschnitt 891.120: Projektdesign und Kostenstandards.
  • CFR 24-891.848-2013 Wohnen und Stadtentwicklung. Teil 891: Unterstützendes Wohnen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Abschnitt 891.848: Projektdesign und Kostenstandards.
  • CFR 7-226.17-2013 Landwirtschaft. Teil 226: Ernährungsprogramm für Kinder und Erwachsene. Abschnitt 226.17: Bestimmungen für Kindertagesstätten.
  • CFR 7-4280.135-2014 Landwirtschaft. Teil 4280: Darlehen und Zuschüsse. Unterabschnitt B: Allgemeines Programm „Rural Energy for America“. Abschnitt 4280.135: Teilnahme.
  • CFR 7-226.17a-2013 Landwirtschaft. Teil 226: Ernährungsprogramm für Kinder und Erwachsene. Abschnitt 226.17a: Bestimmungen für gefährdete Horte.
  • CFR 7-226.4-2013 Landwirtschaft. Teil 226: Ernährungsprogramm für Kinder und Erwachsene. Abschnitt 226.4: Zahlungen an Staaten und Verwendung der Mittel.
  • CFR 7-3575.27-2014 Landwirtschaft. Teil3575:Allgemeines. Unterabschnitt A: Garantierte Darlehen für Gemeinschaftsprogramme. Abschnitt 3575.27: Geeignete Kreditgeber.
  • CFR 14-1203b.100-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 1203b: Sicherheitsprogramme; Festnahmebefugnis und Gewaltanwendung durch das Personal der NASA-Sicherheitskräfte. Abschnitt 1203b.100:Zweck.
  • CFR 7-3555.255-2013 Landwirtschaft. Teil 3555: Garantiertes ländliches Wohnungsbauprogramm (eff.9-1-14). Abschnitt 3555.255: Maßnahmen des Kreditnehmers erfordern die Zustimmung des Kreditgebers.
  • CFR 5-870.204-2014 Verwaltungspersonal. Teil 870: Gruppenlebensversicherungsprogramm für Bundesbedienstete. Unterabschnitt B: Arten und Höhe der Versicherung. Abschnitt 870.204: Jährliche Lohnsätze.

American Gear Manufacturers Association, Ginseng-Projekt

  • AGMA 2000FTM4-2000 Parametrische Einflüsse im ISO-Projekt zur Bewertung von Schneckengetrieben

The American Road & Transportation Builders Association, Ginseng-Projekt

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ginseng-Projekt

  • R 25-2000 Standard Practice for Technician Training and Qualification Programs

CN-STDBOOK, Ginseng-Projekt

  • 图书 a-4278 Robot STEAM Maker Education Band 1 (Projektbasierter Unterricht)

Professional Standard - Agriculture, Ginseng-Projekt

其他未分类, Ginseng-Projekt

  • BJY 202102 Überprüfen Sie die Artikel auf Ginsenosid F11 in Wuji Baifeng Pills
  • BJY 202109 Ergänzende Prüfmethoden für Permanganat-Inspektionsgegenstände in Ginseng und medizinischen Materialien aus amerikanischem Ginseng
  • BJY 202103 Ergänzende Testmethode für Ginsenosid F11 im Xiaomi-Zäpfchen
  • BJY 201905 Ergänzende Testmethode für Ginsenosid-Rb3-Testgegenstände in Xinkeshu-Kapseln

API - American Petroleum Institute, Ginseng-Projekt

  • API 749.1-1986 Bericht des Unterausschusses Referenzdokumentprojekt für Druckentlastungssysteme
  • API 26-60104-1975 Eine Morbiditätsstudie von Erdölraffineriearbeitern – Abschlussbericht des Projekts OH-4@

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB42/T 1907-2022 Spezifikationen zur Klassifizierung von Parametern für Qualitätskontrollgegenstände im Wohnungs- und Kommunalbau

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB34/T 4573-2023 Berufliche Standards für Projektmanager im Bau- und Kommunalbau

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB4102/T 033-2023 Technische Spezifikationen für die Erfassung von Oberflächendaten für wissenschaftliche UAV-Forschungsprojekte

ES-AENOR, Ginseng-Projekt

  • UNE 81-425-1991 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen

Professional Standard - Public Safety Standards, Ginseng-Projekt

  • GA/T 769-2008 Das Kriterium für die Beurteilung der medizinischen Behandlung von Verletzten bei Verkehrsunfällen
  • GA/T 1555-2019 Forensische Wissenschaft Personenschaden Verletzte Personen Folgediagnose und Behandlung Projektbewertung Technische Vorschriften
  • GA/T 16.30-2017 Informationscodes für das Straßenverkehrsmanagement. Teil 30: Codes zur Klassifizierung von Punkteabzugspunkten bei der Führerscheinprüfung
  • GA/T 16.30-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 30: Klassifizierung und Abzugscodes für die Fahrprüfung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB14/T 2557.1-2023 Water Conservancy Engineering Quality Management Specification Teil 1: Projektjuristische Person

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB32/T 2707-2014 Wasserschutzprojekt, Bauqualitätsprojekt, juristische Person, betraute Inspektionsspezifikation

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB6523/T 363-2023 Vorgaben für die Anmeldung und Anmeldung der Berufsunfallversicherung bei Ingenieurbauvorhaben

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB64/T 1836.30-2022 Standards für Wüstensportveranstaltungen Teil 30: Organisation und Wettkampfregeln für den Wüstentriathlon
  • DB64/T 1836.3-2022 Standards für Wüstensportveranstaltungen Teil 3: Organisation und Wettbewerbsregeln für Desert Double Leggings

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB4401/T 242-2024 Vorgaben für die Planung und Bemessung des zivilen Luftverteidigungsbaus im städtischen Tiefbau

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ginseng-Projekt

  • ASME NTB-1-2013 Referenzmaterial zum Schulungsprogramm zur Verwendung mit ASME/ANS RA-Sa-2009

GSO, Ginseng-Projekt

  • OS GSO ISO/TS 13399-2:2013 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 2: Referenzwörterbuch für die Schneidelemente
  • BH GSO ISO/TS 13399-2:2016 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 2: Referenzwörterbuch für die Schneidelemente

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ginseng-Projekt

  • JIS X 6351-1:2010 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • JIS X 6351-4:2010 Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • JIS X 6351-3:2010 Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 3: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • JIS X 6351-2:2010 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 2: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation unter 135 kHz

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Ginseng-Projekt

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Ginseng-Projekt

  • WS/T 404.5-2015 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 5: Serumharnstoff und Kreatinin
  • WS/T 404.6-2015 Referenzintervalle für gängige klinische Biochemietests. Teil 6: Serumkalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ginseng-Projekt

  • ASTM E860-07(2013)e2 Standardpraxis für die Prüfung und Vorbereitung von Gegenständen, die in Straf- oder Zivilverfahren involviert sind oder werden könnten
  • ASTM E1929-98 Standardpraxis zur Bewertung von Zertifizierungsprogrammen für Umweltfachkräfte: Akkreditierungskriterien (zurückgezogen 2007)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Ginseng-Projekt

  • SR 001 996-2013 Menschliche Faktoren (HF); Eine kommentierte Bibliographie von Dokumenten, die sich mit menschlichen Faktoren und Behinderung befassen (V6.1.1)
  • TS 103 548-2019 SmartM2M; SAREF-Konsolidierung mit neuen Referenzontologiemustern@ basierend auf den Erfahrungen aus dem SEAS-Projekt (V1.1.1; inklusive Diskette)

Canadian Standards Association (CSA), Ginseng-Projekt

  • CAN/CSA-ISO/IEC 18000-1:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • CSA ISO/IEC-18000-1-05:2005 Informationstechnologie Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter ISO/IEC 18000-1: 2004
  • CSA ISO/IEC-18000-3-05:2005 Informationstechnologie Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 3: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz ISO/IEC 18000-3:2004
  • CSA ISO/IEC 18000-4-05:2005 Informationstechnologie Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz ISO/IEC 18000-4:2004
  • CSA ISO/IEC 18000-7-05:2005 Informationstechnologie Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 7: Parameter für aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz ISO/IEC 18000-7:2004

TIA - Telecommunications Industry Association, Ginseng-Projekt

  • TSB-102.AABG-1-2006 Projekt 25 Konventionelle Kontrollnachrichten – Anhang 1 – Individuelle Telefonanrufe (Nachtrag Nr. 1 zu TSB-102.AABG)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB50/T 1309-2022 Leitfaden zur Identifizierung und Bewertung von ökologischen Umweltschäden, die durch vom Menschen verursachte Wasser- und Bodenerosion bei Produktions- und Bauprojekten verursacht werden

IX-EU/EC, Ginseng-Projekt

  • 85/337/EEC-1985 RICHTLINIE DES RATES zur Bewertung der Auswirkungen bestimmter öffentlicher und privater Projekte auf die Umwelt

ZA-SANS, Ginseng-Projekt

  • SANS 18000-1:2009 Informationstechnologie - Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 1: Referenzarchitektur und Definition der zu standardisierenden Parameter
  • SANS 18000-7:2008 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 7: Parameter für die aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • SANS 18000-3:2009 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 3: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • SANS 18000-4:2009 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • SANS 18000-3:2006 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 3: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • SANS 18000-4:2006 Informationstechnik – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 4: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • SANS 18000-2:2006 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 2: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation unter 135 kHz
  • SANS 18000-6:2006 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung Teil 6: Parameter für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Ginseng-Projekt

  • DB5223/T 8.5-2020 Teil 5 der Big-Data-Plattform zur gezielten Armutsbekämpfung: Spezifikationen für das Kreditmanagement von Bietern für Projekte zur Armutsbekämpfung

German Institute for Standardization, Ginseng-Projekt

  • DIN CEN/TS 16118:2012 Betreutes Wohnen – Anforderungen an Dienstleistungen für ältere Menschen, die in einem betreuten Wohnsystem bereitgestellt werden; Deutsche Fassung CEN/TS 16118:2012
  • DIN EN ISO 8804-3:2023 Anforderungen an die Ausbildung wissenschaftlicher Taucher – Teil 3: Projektleiter wissenschaftliches Tauchen (ISO/DIS 8804-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 8804-3:2023
  • DIN V ENV 12537-1:1997 Medizinische Informatik – Registrierung von Informationsobjekten, die für EDI im Gesundheitswesen verwendet werden – Teil 1: Das Register; Englische Version ENV 12537-1:1997
  • DIN IEC 62463:2012 Strahlenschutzinstrumente – Röntgensysteme zur Sicherheitskontrolle von Personen und zum Mitführen illegaler Gegenstände (IEC 62463:2010)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ginseng-Projekt

  • ASHRAE SE-99-6-3-1999 Validierung zweier französischer Gebäudeenergieprogramme@ Teil 2: Methode zur Parameterschätzung zur empirischen Validierung

U.S. Green Building Council, Ginseng-Projekt

  • GBC LEED GBDC - RETAIL ADD-2013 LEED-Referenzhandbuch für umweltfreundliche Gebäudeplanung und -konstruktion – Einzelhandelsbeilage für die Planung, den Bau und die umfassende Renovierung von Einzelhandelsprojekten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten