ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

Für die Überprüfung des sekundären Referenzmaterials gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Überprüfung des sekundären Referenzmaterials die folgenden Kategorien: Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Kraftstoff, Qualität, Metallerz, Erdgas, Nichteisenmetalle, Kohle, Wasserqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Apotheke, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, schwarzes Metall, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Drahtlose Kommunikation, Luftqualität, Wortschatz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, füttern, Land-und Forstwirtschaft, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Straßenarbeiten, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Aufschlag, Informatik, Verlagswesen, Feuerfeste Materialien, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Drucktechnik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi, Bauteile, Ledertechnologie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Textilprodukte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Fluidkraftsystem, Kernenergietechnik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Textilfaser, Sack, Tasche, Elektronische Geräte, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Rohrteile und Rohre, Mechanischer Test, Bodenqualität, Bodenkunde, Schaumstoff, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Plastik, Kältetechnik, Verschluss, Fruchtfleisch, Bodenbelag ohne Stoff, Straßenfahrzeug umfassend, Gefahrgutschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, medizinische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kiste, Kiste, Kiste, Gebäudeschutz, Einrichtungen im Gebäude, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verstärkter Kunststoff, Pulvermetallurgie, Mikrobiologie, Farbauftragsprozess, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Dünger, Chemikalien, Textilhilfsstoffe.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • ASTM F2717-14(2019) Standardhandbuch für die Entwicklung einer unabhängigen Verifizierung von Referenzmaterialien durch Dritte
  • ASTM E1724-95 Standardhandbuch für die Prüfung und Zertifizierung von Metall und metallbezogenen Referenzmaterialien
  • ASTM E1724-95(2001) Standardhandbuch für die Prüfung und Zertifizierung von Metall und metallbezogenen Referenzmaterialien
  • ASTM E2537-08 Standardhandbuch für die Anwendung der kontinuierlichen Qualitätsüberprüfung in der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Herstellung
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM C1750-17 Standardhandbuch für die Entwicklung, Verifizierung, Validierung und Dokumentation simulierter hochradioaktiver Tankabfälle
  • ASTM C1750-21 Standardhandbuch für die Entwicklung, Verifizierung, Validierung und Dokumentation von Simulanten für gefährliche Materialien und Prozessströme
  • ASTM E2882-19 Standardhandbuch für die Analyse geheimer Drogenlabornachweise
  • ASTM E2132-17 Standardpraxis für die Bestandsüberprüfung: Elektronische und physische Bestandsaufnahme von Vermögenswerten
  • ASTM E1690-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM E1690-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM D612-88(1999) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in Paraffinwachs
  • ASTM D3279-97 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D3279-97(2001) Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM D2330-88(1995)e1 Standardtestmethode für Methylenblau-Wirkstoffe
  • ASTM D4919-03(2008) Standardspezifikation für die Prüfung von Gefahrstoffverpackungen
  • ASTM D4919-03 Standardspezifikation für die Prüfung von Gefahrstoffverpackungen
  • ASTM C650-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen
  • ASTM D2330-20 Standardtestmethode für Methylenblau-Wirkstoffe
  • ASTM D3279-12e1 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • ASTM E1721-95 Standardtestmethode zur Bestimmung säureunlöslicher Rückstände in Biomasse
  • ASTM D565-99(2005) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in weißem Mineralöl
  • ASTM D565-99 Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in weißem Mineralöl
  • ASTM E1690-08(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM D565-99(2019) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in weißem Mineralöl
  • ASTM C123-98 Standardtestmethode für leichte Partikel in Aggregaten
  • ASTM D1488-00(2006) Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM D4559-99 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99e1 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99(2004) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D612-88(2004) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in Paraffinwachs
  • ASTM D1488-00 Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM C123/C123M-12 Standardtestmethode für leichte Partikel in Aggregaten
  • ASTM D612-88(2012) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in Paraffinwachs
  • ASTM D4559-99(2018) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99(2010) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D612-88(2007) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in Paraffinwachs
  • ASTM D612-88(2017) Standardtestmethode für karbonisierbare Substanzen in Paraffinwachs
  • ASTM D4678-04(2009) Standardpraxis für Gummivorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM D4678-04 Standardpraxis für Gummivorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM E2402-05 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-11 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E699-03 Standardpraxis für die Bewertung von Agenturen, die an der Prüfung, Qualitätssicherung und Bewertung von Gebäudekomponenten beteiligt sind
  • ASTM E699-09 Standardpraxis für die Bewertung von Agenturen, die an der Prüfung, Qualitätssicherung und Bewertung von Gebäudekomponenten beteiligt sind
  • ASTM D2876-00(2005) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00 Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00(2010) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM E2780-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen
  • ASTM D6617-00 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6617-05 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6617-08 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D4678-15a(2023) Standardpraxis für Gummi – Vorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM C650-97 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Keramikfliesen gegenüber chemischen Substanzen
  • ASTM C650-04 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Keramikfliesen gegenüber chemischen Substanzen
  • ASTM D3776-09 Standardtestmethoden für die Masse pro Flächeneinheit (Gewicht) von Stoffen
  • ASTM D3776/D3776M-20 Standardtestmethoden für die Masse pro Flächeneinheit (Gewicht) von Stoffen
  • ASTM D1488-00(2018) Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM D5668-21 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D1488-00(2013) Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM C650-04(2014) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Keramikfliesen gegenüber chemischen Substanzen
  • ASTM D4919-17 Standardhandbuch für die Prüfung von Verpackungen für gefährliche Materialien (Gefahrgüter).
  • ASTM E2537-16 Standardhandbuch für die Anwendung der kontinuierlichen Prozessverifizierung in der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Herstellung
  • ASTM E1690-08(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethanol-Extraktstoffen in Biomasse
  • ASTM C1009-96e1 Standardhandbuch zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1009-06 Standardhandbuch zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Laboratorien für analytische Chemie in der Nuklearindustrie
  • ASTM E2327-15 Standardpraxis zur Qualitätssicherung von Laboren, die Analysen beschlagnahmter Drogen durchführen
  • ASTM E2327-15e1 Standardpraxis zur Qualitätssicherung von Laboren, die Analysen beschlagnahmter Drogen durchführen
  • ASTM C1009-21 Standardhandbuch für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssicherungsprogramms für Analyselabore in der Nuklearindustrie
  • ASTM E872-82(1998) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe bei der Analyse partikulärer Holzbrennstoffe
  • ASTM E872-82(2019) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe bei der Analyse partikulärer Holzbrennstoffe
  • ASTM E872-82(2013) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe bei der Analyse partikulärer Holzbrennstoffe
  • ASTM D4678-94(2001) Standardpraxis für Gummi8212; Vorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM D4678-94 Standardpraxis für Gummi8212; Vorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM C1005-10 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM D1113-13 Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D1113-90a(2008) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM C650-04(2019) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Keramikfliesen gegenüber chemischen Substanzen
  • ASTM F88-00 Standardtestmethode für die Siegelfestigkeit flexibler Barrierematerialien
  • ASTM D5668-19 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D2876-00(2020) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D3776/D3776M-09a(2013) Standardtestmethoden für die Masse pro Flächeneinheit (Gewicht) von Stoffen
  • ASTM D2876-00(2016) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D3776/D3776M-09a(2017) Standardtestmethoden für die Masse pro Flächeneinheit (Gewicht) von Stoffen
  • ASTM D5668-09 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D3776/D3776M-09ae2 Standardtestmethoden für die Masse pro Flächeneinheit (Gewicht) von Stoffen
  • ASTM F1662-04 Standardtestverfahren zur Überprüfung der spezifizierten dielektrischen Spannungsfestigkeit und zur Bestimmung der dielektrischen Durchbruchspannung eines Membranschalters
  • ASTM E2327-04 Standardpraxis zur Qualitätssicherung von Laboren, die Analysen beschlagnahmter Drogen durchführen
  • ASTM E2327-10 Standardpraxis zur Qualitätssicherung von Laboren, die Analysen beschlagnahmter Drogen durchführen
  • ASTM C1009-13a Standardhandbuch für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssicherungsprogramms für Analyselabore in der Nuklearindustrie
  • ASTM D5668-99 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-99(2003) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-08 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D850-03 Standardtestverfahren für die Destillation industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien
  • ASTM D850-99A Standardtestverfahren für die Destillation industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien
  • ASTM D850-02 Standardtestverfahren für die Destillation industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien
  • ASTM D850-00 Standardtestverfahren für die Destillation industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien
  • ASTM D850-02e1 Standardtestverfahren für die Destillation industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien
  • ASTM D4571-02 Standardtestmethoden für Gummichemikalien8212;Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • ASTM D893-11 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D893-12 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • ASTM D850-11 Standardtestverfahren für die Destillation industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien
  • ASTM D850-16 Standardtestverfahren für die Destillation industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien
  • ASTM D5668-09(2014) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D3861-91(2011) Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM D1770-94(2000) Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D1574-87(1995) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM D1574-22 Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM C1005-00 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM D4678-15a(2019) Standardpraxis für Gummivorbereitung, Prüfung, Abnahme, Dokumentation und Verwendung von Referenzmaterialien
  • ASTM E541-10 Standardspezifikation für Agenturen, die sich mit Systemanalyse und Konformitätssicherung für hergestellte Gebäude befassen
  • ASTM E699-99 Standardkriterien für die Bewertung von Agenturen, die an der Prüfung, Qualitätssicherung und Bewertung von Gebäudekomponenten gemäß den vom ASTM-Komitee E-6 veröffentlichten Testmethoden beteiligt sind
  • ASTM E6-23a Red Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung (Standard + Redline PDF Bundle)
  • ASTM E6-08a Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E6-09 Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E6-09a Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E6-02a Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E6-08 Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E699-16 Standardspezifikation für Agenturen, die sich mit der Prüfung, Qualitätssicherung und Bewertung hergestellter Gebäudekomponenten befassen
  • ASTM E699-03(2008) Standardpraxis für die Bewertung von Agenturen, die an der Prüfung, Qualitätssicherung und Bewertung von Gebäudekomponenten beteiligt sind
  • ASTM D5435-93(1998) Standardtestmethode für diagnostische Bodentests für Pflanzenwachstum und Schutz der Nahrungskette
  • ASTM D1770-94(2000)e1 Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM E1821-08(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1770-94(2012)e1 Standardtestmethode für Nissen, pflanzliche Stoffe und farbige Fasern in Wolloberteilen
  • ASTM D5907-96a Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser
  • ASTM D6242-98 Standardtestmethode für die Masseneinheitsfläche von Vliesstoffen
  • ASTM D3776-07 Standardtestmethoden für die Masse pro Flächeneinheit (Gewicht) von Stoffen
  • ASTM D3575-00 Standardtestmethoden für flexible Zellmaterialien aus Olefinpolymeren
  • ASTM D3575-00e1 Standardtestmethoden für flexible Zellmaterialien aus Olefinpolymeren
  • ASTM D3575-08 Standardtestmethoden für flexible Zellmaterialien aus Olefinpolymeren
  • ASTM D1468-93(1996) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Trikresylphosphat
  • ASTM D933-84(2003) Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D933-20 Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D3861-22 Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM D5261-10(2018) Standardtestmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von Geotextilien
  • ASTM D4359-90(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist
  • ASTM D1065-18(2022) Standardtestmethode für unverseifbare Stoffe in Kiefernchemikalien, einschließlich Kolophonium, Tallöl und verwandten Produkten
  • ASTM D1468-93(2001) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Trikresylphosphat
  • ASTM D3575-14 Standardtestmethoden für flexible Zellmaterialien aus Olefinpolymeren
  • ASTM D4571-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D850-03(2008)e1 Standardtestverfahren für die Destillation industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Materialien
  • ASTM D6242-98(2004) Standardtestmethode für die Masseneinheitsfläche von Vliesstoffen
  • ASTM D3030-11 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM C1009-13 Standardhandbuch für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssicherungsprogramms für Analyselabore in der Nuklearindustrie
  • ASTM E1821-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1821-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1821-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1821-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1821-08(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6530-00(2013) Standardtestmethode für die gesamte aktive Biomasse in Kühlturmgewässern lpar;Kool Kount Assay; KKArpar;
  • ASTM D2109-01(2011) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2006)e1 Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2109-01(2016) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM E1758-95e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1758-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1758-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1758-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenhydraten in Biomasse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3971-89(1999) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D5848-05 Standardtestverfahren für die Masse pro Flächeneinheit von Bodenbelägen aus Florgarn
  • ASTM D4055-02 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D5261-92(1996) Standardtestmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von Geotextilien
  • ASTM D305-84(1999) Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbares Material in schwarzen Pigmenten
  • ASTM D5907-09 Standardtestmethode für filtrierbare und nicht filtrierbare Stoffe in Wasser
  • ASTM F2931-11 Standardhandbuch für die analytische Prüfung von besonders besorgniserregenden Stoffen in Materialien und Produkten
  • ASTM E873-82(2006) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM E873-82(2013) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM E873-82(2019) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM D7724-18e1 Standardtestmethode für Ruß – nicht dispergierbare Stoffe durch mechanisches Spülen (NDM)
  • ASTM D7724-18 Standardtestmethode für Ruß – nicht dispergierbare Stoffe durch mechanisches Spülen (NDM)
  • ASTM D3971-89(2019) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D5848-20 Standardtestverfahren für die Masse pro Flächeneinheit von Bodenbelägen aus Florgarn
  • ASTM E981-04(2012) Standardtestmethode zur Abschätzung der sensorischen Reizwirkung von Chemikalien in der Luft
  • ASTM D7724-11(2016) Standardtestmethode für Ruß und nicht dispergierbare Stoffe durch mechanisches Spülen (NDM)
  • ASTM E981-04 Standardtestmethode zur Abschätzung der sensorischen Reizwirkung von Chemikalien in der Luft
  • ASTM D5236-23 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D5283-92(1997) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D5283-18 Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM F3438-21 Standardhandbuch zur Erkennung und Quantifizierung von Reinigungsmarkern (Analyten) zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM D3924-80(1996) Standardspezifikation für eine Standardumgebung zum Konditionieren und Testen von Farben, Lacken, Lacken und verwandten Materialien
  • ASTM D3924-80(2011) Standardspezifikation für eine Standardumgebung zum Konditionieren und Testen von Farben, Lacken, Lacken und verwandten Materialien
  • ASTM D2109-01(2022) Standardtestmethoden für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM E2500-20 Standardhandbuch für Spezifikation, Design und Verifizierung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktionssystemen und -geräten
  • ASTM D1113-90a(1995) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D1113-90a(2001) Standardtestmethode für pflanzliche Stoffe und andere alkaliunlösliche Verunreinigungen in gereinigter Wolle
  • ASTM D2230-96(2002)e1 Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D4571-21 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D3175-02 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3175-01 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3175-07 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D4281-95 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D3175-11 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3175-89a(1997) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D2230-17e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM F2931-13 Standardhandbuch für die analytische Prüfung von besonders besorgniserregenden Stoffen in Materialien und Produkten
  • ASTM F2931-14 Standardhandbuch für die analytische Prüfung von besonders besorgniserregenden Stoffen in Materialien und Produkten
  • ASTM F2931-17 Standardhandbuch für die analytische Prüfung von besonders besorgniserregenden Stoffen in Materialien und Produkten
  • ASTM D4571-22 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D3175-20 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D3175-17 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D4600-95(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D5639/D5639M-11 Standardpraxis für die Auswahl von Wellpappenmaterialien und Kastenkonstruktionen basierend auf Leistungsanforderungen
  • ASTM D3175-18 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks
  • ASTM D5560-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5907-13 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe lpar;Gesamt gelöste Feststofferpar; und nicht filtrierbare Stoffe lpar;Gesamtschwebstofferpar; im Wasser
  • ASTM D280-01(2012) Standardtestmethoden für hygroskopische Feuchtigkeit (und andere unter den Testbedingungen flüchtige Stoffe) in Pigmenten
  • ASTM E2500-13 Standardhandbuch für Spezifikation, Design und Verifizierung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktionssystemen und -geräten
  • ASTM D3171-06 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3171-99 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3529/D3529M-97(2003)e1 Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D3529/D3529M-97 Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D3529/D3529M-97(2008) Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D8460-22 Standardtestmethode zur Quantifizierung flüchtiger organischer Verbindungen mittels Protonentransferreaktions-Massenspektrometrie
  • ASTM D5283-92(2003) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D5283-92(2009) Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Qualitätssicherung und Qualitätskontrollplanung und -implementierung
  • ASTM D2230-96e1 Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D5145-03 Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5560-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM E194-99 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D5560-95 Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5848-07 Standardtestmethode für die Masse pro Flächeneinheit von Bodenbelägen aus Florgarn
  • ASTM D2230-96(2002) Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM E194-06 Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D5848-98 Standardtestmethode für die Masse pro Flächeneinheit von Bodenbelägen aus Florgarn
  • ASTM E194-10(2015) Standardtestmethode für den säureunlöslichen Gehalt von Kupfer- und Eisenpulvern
  • ASTM D6374-22 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe im Quarztiegelverfahren mit grünem Petrolkoks
  • ASTM D2230-17(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D5553-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5848-10 Standardtestverfahren für die Masse pro Flächeneinheit von Bodenbelägen aus Florgarn
  • ASTM D4571-06(2017) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D5145-09 Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D2230-96(2012) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D4952-12 Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM D4281-95(2001) Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D6986-03 Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM E1195-01(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung einer Sorptionskonstante (Koc) für eine organische Chemikalie in Böden und Sedimenten
  • ASTM D4281-95(2005)e1 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D3529M-10 Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D4537-04a Standardhandbuch zur Festlegung von Verfahren zur Qualifizierung und Zertifizierung von Personal, das Beschichtungsarbeiten in kerntechnischen Anlagen durchführt
  • ASTM D4506-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse mithilfe eines radialen Vortriebstests
  • ASTM D1997-91(2008) Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Fasergehalts von Torfproben anhand der Trockenmasse
  • ASTM D280-81(1995) Standardtestmethoden für hygroskopische Feuchtigkeit (und andere unter den Testbedingungen flüchtige Stoffe) in Pigmenten
  • ASTM D4506-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse mittels Radialjacking-Test
  • ASTM D1997-91(2008)e1 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Fasergehalts von Torfproben anhand der Trockenmasse
  • ASTM D1997-13 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Fasergehalts von Torfproben anhand der Trockenmasse
  • ASTM D4506-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse mittels Radialjacking-Test
  • ASTM D4506-13e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse mittels Radialjacking-Test
  • ASTM D4506-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse mithilfe eines radialen Vortriebstests
  • ASTM D280-01(2007) Standardtestmethoden für hygroskopische Feuchtigkeit (und andere unter den Testbedingungen flüchtige Stoffe) in Pigmenten
  • ASTM D8108-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D8108-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D2187-94(1998) Standardtestmethoden für physikalische und chemische Eigenschaften partikulärer Ionenaustauscherharze
  • ASTM D7274-06a Standardprüfverfahren für den Mineralstabilisatorgehalt vorgefertigter bituminöser Geomembranen (BGM)
  • ASTM D7274-06 Standardprüfverfahren für den Mineralstabilisatorgehalt vorgefertigter bituminöser Geomembranen (BGM)
  • ASTM D5553-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5553-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5553-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D4600-95(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D7724-18(2023)e1 Standardtestmethode für Ruß – nicht dispergierbare Stoffe durch mechanisches Spülen (NDM)
  • ASTM D7274-06a(2011) Standardprüfverfahren für den Mineralstabilisatorgehalt vorgefertigter bituminöser Geomembranen (BGM)
  • ASTM D4456-99(2009)e1 Standardtestmethoden für physikalische und chemische Eigenschaften von pulverförmigen Ionenaustauschharzen
  • ASTM D4600-95(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D3790-79(2006)e1 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Leder durch Ofentrocknung
  • ASTM D3790-79(2012) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Leder durch Ofentrocknung
  • ASTM D5557-95(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM C1287-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in nuklearen Uranverbindungen durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Standard Association of Australia (SAA), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • HB 19.31-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 31 – Inhalt von Referenzmaterialzertifikaten
  • AS 3870:1991 Zertifizierte Referenzmaterialien – Allgemeiner Leitfaden zur Materialauswahl, -vorbereitung, -prüfung und -zertifizierung
  • HB 19.33-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 33 – Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ASCRM 014-1999 Zertifiziertes Referenzmaterial – Cola
  • ASCRM 026-2003 Zertifiziertes Referenzmaterial – Aluminiumoxid
  • TR 2.14-1999 Zertifizierte Referenzmaterialien – Koks – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 014
  • TR 2.12A-2-2002 Zertifizierte Referenzmaterialien – Kohle – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 012A-2
  • TR 2.12D-2-1998 Zertifizierte Referenzmaterialien – Kohle – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 012D-2
  • HB 19.35-1991 Referenzmaterialien – Leitfaden 35 – Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • TR 2.8-1985 Zertifizierte Referenzmaterialien – Zirkonsandkonzentrat – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 008
  • TR 2.7-1985 Zertifizierte Referenzmaterialien – Eisenerz – Erstellung und Zertifizierung von ASCRM 007 (Dampier Lump)
  • TR 2.3-2-1993 Zertifizierte Referenzmaterialien – Elektrodenkohlenstoff – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 003-2 (zur Verwendung im Gray-King-Kokstyptest (AS 1038.12.2))
  • ASCRM 012D-2-1998 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von 5,21 %
  • ASCRM 012C-3-2008 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von ca. 1,22 %
  • TR 2.2-1-1997 Zertifizierte Referenzmaterialien – Floatglas (zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.1) Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 002-1
  • TR 2.2-2-1999 Zertifizierte Referenzmaterialien – Floatglas (zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex nach AS 1774.23.2) – Vorbereitung und Zertifizierung von ASCRM 002-2
  • ASCRM 002-2-1999 Zertifiziertes Referenzmaterial – Floatglas – Zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.2
  • ASCRM 002-1-1997 Zertifiziertes Referenzmaterial – Floatglas – Zur Verwendung bei der Bestimmung des Abriebbarkeitsindex gemäß AS 1774.23.1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • KS A ISO GUIDE 31:2005 Referenzmaterialien – Inhalt von Zertifikaten und Etiketten
  • KS I ISO 24094-2010(2016) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS A ISO GUIDE 33:2005 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • KS A ISO GUIDE 33:2017 Referenzmaterialien – Gute Praxis bei der Verwendung von Referenzmaterialien
  • KS I ISO 24094-2010(2021) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS A ISO GUIDE 35:2005 Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • KS A ISO GUIDE 35-2023 Allgemeine und statistische Grundsätze zur Zertifizierung von Referenzmaterialien
  • KS I ISO 24094:2010 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS E ISO 11459-2003(2018) Eisenerze – zertifizierte Referenzmaterialien – Vorbereitung und Zertifizierung für den Einsatz in der chemischen Analyse
  • KS X ISO 12645-2006(2021) Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • KS I ISO 16144:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten – Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • KS I ISO 16144-2009(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten – Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • KS P ISO 15194-2014(2019) In virto diagnostische Medizinprodukte – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der unterstützenden Dokumentation

International Organization for Standardization (ISO), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • ISO Guide 33:1989 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ISO GUIDE 31:1981 Inhalt der Zertifikate von Referenzmaterialien
  • ISO 11459:1997 Eisenerze – Zertifizierte Referenzmaterialien – Vorbereitung und Zertifizierung für den Einsatz in der chemischen Analyse
  • ISO Guide 33:2000 Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • ISO Guide 35:2017 Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • ISO/TR 24094:2006 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • ISO/CD TR 24107:2023 Leitfaden zur Validierung von Luftqualitätsmessmethoden im Standardisierungsprozess
  • ISO/PRF 14595 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • ISO 14595:2023 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • ISO/TR 16144:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten – Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806

AENOR, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • UNE 82133:2004 IN Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • UNE 82132:2005 IN Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • UNE-EN 16214-1:2013 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • UNE-EN 14772:2005 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

CU-NC, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • NC 90-04-18-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Tankwagen für Öl und Nebenprodukte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-18-04-1988 Metrologische Sicherheit. Radiometer zur Messung von Alphastrahlung emittierenden Substanzen in der Oberfläche. Methoden und Mittel zur Überprüfung

European Committee for Standardization (CEN), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN 12341:1998 Luftqualität – Bestimmung des PM10-Anteils von Schwebstaub – Referenzmethode und Feldtestverfahren zum Nachweis der Referenzäquivalenz von Messmethoden
  • EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • FprEN 16214-1 Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • FprEN 16214-3 Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 3: Nachhaltigkeitskriterien in Bezug auf Umweltaspekte
  • CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • PD CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • EN 16214-1:2012+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • PD CEN/TS 16214-2:2014 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 2: Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • CEN/TS 16214-2:2020 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 2: Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • EN 14772:2005 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560
  • EN 14772:2021 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560
  • EN 16214-3:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 3: Biodiversität und Umweltaspekte im Zusammenhang mit Naturschutzzwecken
  • EN 15859:2010 Luftqualität – Zertifizierung von automatischen Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräten für den Einsatz an stationären Quellen – Leistungskriterien und Testverfahren

Danish Standards Foundation, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DS/CEN ISO/TR 24094:2008 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/EN 16214-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • DS/EN 15255:2007 Energieleistung von Gebäuden – Berechnung der sinnvollen Raumkühllast – Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren
  • DS/EN 14772:2005 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560
  • DS/EN 14772:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560

未注明发布机构, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN EN 14772 E:2019-12 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560
  • BS EN ISO 15194:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • DIN EN ISO 13791:2005 Thermisches Verhalten von Gebäuden – Sommerliche Raumtemperaturen in Gebäuden ohne Systemtechnik – Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren (ISO 13791:2004)

ES-UNE, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • UNE-CEN ISO/TR 24094:2012 IN Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • UNE-EN 16214-1:2012+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-CEN/TS 16214-2:2020 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 2: Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz (gebilligt von der Asociación Español...)
  • UNE-CEN/TR 17172:2022 Validierungstestprogramm für standardisierte Testmethoden für Chloridpenetration und Karbonisierung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17455:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • UNE-EN 14772:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560

British Standards Institution (BSI), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas. Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • 23/30469465 DC BS ISO 33407. Leitfaden für die Herstellung von zertifizierten Referenzmaterialien für reine organische Substanzen
  • 22/30454718 DC Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1. Terminologie
  • PD CEN/TS 16214-2:2020 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer. Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • BS ISO 14595:2023 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • BS EN 16214-1:2012+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Terminologie
  • PD CEN/TR 17172:2022 Validierungstestprogramm für standardisierte Testmethoden zur Chloridpenetration und Karbonisierung
  • BS DD ISO/TR 16144:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten – Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • BS PD CEN/TS 17174:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • 22/30430960 DC BS ISO 14595. Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • 22/30454721 DC BS EN 16214-3. Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 3. Nachhaltigkeitskriterien in Bezug auf Umweltaspekte
  • BS EN 14772:2005 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560
  • BS EN 14772:2021 Flansche und ihre Verbindungen. Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560
  • PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • BS EN 16214-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterienindikatoren und Prüfer. Terminologie
  • BS PD CEN/TS 16214-2:2014 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer. Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • 18/30381395 DC BS EN 16214-1 AMD1. Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer. Teil 1. Terminologie
  • BS EN 15859:2010 Luftqualität – Zertifizierung von automatischen Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräten für den Einsatz an stationären Quellen – Leistungskriterien und Testverfahren
  • BS EN 16214-3:2012+A1:2017 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer. Biodiversität und Umweltaspekte im Zusammenhang mit Naturschutzzwecken

KR-KS, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • KS I ISO TR 24094-2023 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS E ISO 11459-2003(2023) Eisenerze – zertifizierte Referenzmaterialien – Vorbereitung und Zertifizierung für den Einsatz in der chemischen Analyse
  • KS K ISO 105-B08-2018(2023) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B08: Qualitätskontrolle der Referenzmaterialien 1 bis 7 aus blauer Wolle

ZA-SANS, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • SANS 603:2007 Referenzmaterialien - Inhalte von Zertifikaten und Etiketten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • GB/T 5750.10-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Parameter von Trinkwasser-Desinfektionsnebenprodukten
  • GB/T 5750.10-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 10: Indikatoren für Desinfektionsnebenprodukte
  • GB/T 31253-2014 Erdgas.Validierung für gasförmige Referenzmaterialien.Direkte Messung von Brennwert und Dichte
  • GB 14924.1-2001 Versuchstiere – Allgemeiner Qualitätsstandard für Säuglingsnahrung
  • GB 14883.1-2016 Allgemeine Regeln der Nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm für die Inspektion radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln

PH-BPS, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • PNS ISO Guide 31:2021 Referenzmaterialien – Inhalte von Zertifikaten, Etiketten und Begleitdokumentation

Professional Standard - Agriculture, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • 838兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, inaktivierter Impfstoff gegen Rinderparatuberkulose
  • 农业部630号公告-6-2006 Leitprinzipien zur Überprüfung analytischer Methoden für Qualitätsstandards traditioneller chinesischer Arzneimittel und natürlicher Arzneimittel für die Veterinärmedizin
  • 1067兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, Anweisungen für inaktivierte Impfstoffe gegen Rinderparatuberkulose
  • 733兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, inaktivierter Impfstoff gegen Haemophilus Parasuis
  • 837兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band Eins Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Rinderparatuberkulose ELISA-Antigen und positives Serum
  • GB 4789.45-2023 Allgemeine Regeln für die Validierung nationaler Lebensmittelsicherheitsstandards mikrobiologischer Testmethoden
  • 962兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, Anweisungen für den inaktivierten Impfstoff gegen Haemophilus parasuis
  • 1066兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band II Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Bovine Paratuberculosis ELISA Antigen und positive Serumanweisungen
  • 1833药典 一部-2010 Anhang XVIII A Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden für Qualitätsstandards der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • 2408药典 二部-2010 Anhang XXIX A Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden für Arzneimittelqualitätsstandards
  • 317药典 四部-2015 9000 Leitprinzipien 9101 Leitprinzipien für die Validierung analytischer Methoden für pharmazeutische Qualitätsstandards
  • SN/T 5622-2023 Auswahl und Verwendung von Standardmaterialien in Laboren für chemische Analysen
  • 330药典 三部-2015 Technischer Leitfaden 9101 Allgemeine Grundsätze der Validierung, Richtlinien für analytische Methoden pharmazeutischer Qualitätsstandards 213
  • 878兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 9000 Richtlinien 9101 Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden für Qualitätsstandards von Tierarzneimitteln
  • 863兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Tollwut, Hundestaupe, Parainfluenza, Adenovirus und Parvovirus, fünf Lebendimpfstoffe
  • 1092兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandards, Anweisungen für Fünf-Kombinations-Lebendimpfstoffe gegen Tollwut, Staupe, Parainfluenza, Adenovirus und Parvovirus bei Hunden
  • 864兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Hunde-Tollwut, Hundestaupe, Hunde-Parainfluenza, Hunde-Adenovirus-Krankheit, Hunde-Parvovirus-Krankheit Pentavalenter Lebendimpfstoff
  • 844兽药典 二部-2015 Inhalt des Anhangs 9000 Leitprinzipien 9011 Leitprinzipien zur Überprüfung analytischer Methoden für Qualitätsstandards der Veterinärmedizinischen Traditionellen Chinesischen Medizin
  • 164兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Spezifische biologische Rohstoffe Tiere 3503 Qualitätsstandards für Rinderserum, das bei der Herstellung und Inspektion biologischer Produkte verwendet wird

Professional Standard - Commodity Inspection, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • SN/T 4001-2015 Protokoll zur Überprüfung der Standards für Tierquarantänemethoden
  • SN/T 3591-2013 Leitfaden zur Verwaltung von Referenzmaterial im Labor
  • SN/T 2298.4-2009 Allgemeine Inspektions- und Quarantänenorm für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Teil 4: Inspektion explosiver Stoffe

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • JJF 1186-2007 Die Regeln für die Erstellung von Inhalten für Zertifikate und Etiketten zertifizierter Referenzmaterialien
  • JJF 1186-2018 Referenzmaterialzertifikate und Kennzeichnungsanforderungen. Messtechnische Spezifikationen

Professional Standard - Ocean, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • HY/T 229-2018 Strukturbestätigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial

Group Standards of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • T/CIQA 13-2020 Formatstandard des Qualitätskontrollzertifikats für Import- und Export-Mineralprodukte
  • T/YQDEIF 003-2022 Test- und Verifizierungsstandard für das Cloud-seitige Interaktionsprotokoll des Internets der Dinge mit elektrischer Energie
  • T/HZQT 00005-2022 Qualitätsmanagement im Textilprüflabor – Standardstoffmanagement?
  • T/LZZLXH 053-2021 Managementanweisung für Standardsubstanzen im chemischen Labor

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB31/T 158-1995 Mikrobiologischer Qualitätsstandard für Makaken im Labor
  • DB31/ 91-1992 Qualitätsstandard für Laborkaninchen-Mikrobiologie
  • DB31/T 159-1995 Mikrobiologischer Qualitätsstandard für Laborhunde
  • DB31/ 92-1992 Mikrobiologische Qualitätsstandards für Versuchsratten und -mäuse

RU-GOST R, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • GOST R 8.919-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzsysteme zur Zertifizierung der Referenzmaterialzusammensetzung von Magistralerdgas und Ersatzerdgas. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 54012-2010 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung von automatischen Partikelzählern für Flüssigkeiten. Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • GOST R 8.810-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzmaterialien. Das Programm und Verfahren zur Bestimmung messtechnischer Merkmale
  • GOST 33577-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Substanzen
  • GOST R 8.776-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung von Gasgemischen. Allgemeine messtechnische und technische Anforderungen
  • GOST 33576-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an säureextrahierbaren Substanzen
  • GOST 8.532-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung von Stoffen und Materialien. Messtechnische Ringzertifizierung. Inhalt und Reihenfolge der Werke
  • GOST R ISO 11133-1-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Richtlinien zur Vorbereitung und Herstellung von Kulturmedien. Teil 1. Allgemeine Richtlinien zur Qualitätssicherung für die Herstellung von Kulturmedien im Labor
  • GOST R 8.926-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien für Gasgemische mit Halogenkohlenwasserstoffen. Verfahren zur Bestimmung der messtechnischen Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF EN 16214-1+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • NF EN 16214-1/IN1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • NF T90-386*NF EN 15460:2008 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung von Makrophyten in Seen.
  • XP V18-801*XP CEN/TS 17455:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • XP V18-800*XP CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • NF E29-904:2005 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560.
  • FD CEN/TR 14542:2003 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen – Leitfaden zur Validierung von Prüfergebnissen nach alten Normen nach deren Überarbeitung
  • NF EN 16214-3/IN1:2017 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 3: Biodiversität und Umweltaspekte im Zusammenhang mit Schutzzielen...
  • NF EN 16214-3+A1:2017 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 3: Biodiversität und Umweltaspekte im Zusammenhang mit Schutzzielen...
  • NF E29-904:2021 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560

国家质量监督检验检疫总局, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • SN/T 4663-2016 Verifizierungsregeln für professionelle physikalische Prüfmethodenstandards für Textilien

German Institute for Standardization, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DIN EN 16214-1:2022-08 Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie; Deutsche und englische Version prEN 16214-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 24.06.2022*Beabsichtigt...
  • DIN EN 16214-3:2022-08 Nachhaltigkeits- und Treibhausgasemissionseinsparungskriterien für Biomasse für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 3: Nachhaltigkeitskriterien in Bezug auf Umweltaspekte; Deutsche und englische Fassung prEN 16214-3:...
  • DIN CEN/TS 16214-2:2021-02 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 2: Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz; Deutsche Fassung CEN/TS 16214-2:2020
  • DIN CEN/TR 17172:2023-02 Validierungstestprogramm für standardisierte Testmethoden für Chloridpenetration und Karbonisierung; Englische Fassung CEN/TR 17172:2022
  • DIN EN 16214-1:2020-02 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie; Deutsche Fassung EN 16214-1:2012+A1:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16214-1 (2022-...) ersetzt.
  • DIN CEN/TS 17174:2018-10*DIN SPEC 10796:2018-10 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen; Deutsche Fassung CEN/TS 17174:2018
  • DIN CEN/TS 17455:2020-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen; Deutsche Fassung CEN/TS 17455:2020
  • DIN EN 14772:2005 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560; Deutsche Fassung EN 14772:2005
  • DIN 38407-37:2013-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 37: Bestimmung von chlororganischen Pestiziden, polychlorierten Biphenylen und Chlorbenzol in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatografie
  • DIN 38407-44:2018-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN 38407-39:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 39: Bestimmung ausgewählter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie mit Massenspektrometrie...
  • DIN 38407-42:2011-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie...
  • DIN 38407-35:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 35: Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkylcarbonsäuren und weiterer saurer Anlagenbehandlungsmittel - Verfahren unter Einsatz hochleistungsfähiger...
  • DIN 38407-36:2014-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 36: Bestimmung ausgewählter Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln und anderen organischen Stoffen in Wasser - Verfahren ...
  • DIN 38407-22:2001-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 22: Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphinsäure (AMPA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Post-...
  • DIN EN 14772:2021-03 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560; Deutsche Fassung EN 14772:2021

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB61/T 1327.16-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 16: Standardmethodenverifizierung und nichtstandardisierte Methodenvalidierungsanforderungen

VN-TCVN, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • GB/T 14924.1-2001 Versuchstiere – Allgemeiner Qualitätsstandard für Säuglingsnahrung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB23/T 3095-2022 Technische Standards für den Empfang und die Annahme physikalischer geologischer Daten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB51/T 2154-2016 Richtlinien für das Management von Standardsubstanzen und Standardlösungen in Laboratorien für chemische Analysen
  • DB51/T 2160-2016 Richtlinien für die regelmäßige Inspektion von Laborprüfgeräten und Standardmaterialien

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB1506/T 29-2022 Standardspezifikation für das Substanz- und Lösungsmanagement für Labore für chemische Analysen

US-FCR, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • FCR 21 CFR PART 660-2015 ZUSÄTZLICHE NORMEN FÜR DIAGNOSESTOFFE FÜR LABORTESTS
  • FCR 21 CFR PART 660-2014 ZUSÄTZLICHE NORMEN FÜR DIAGNOSESTOFFE FÜR LABORTESTS
  • FCR 21 CFR PART 660-2013 ZUSÄTZLICHE NORMEN FÜR DIAGNOSESTOFFE FÜR LABORTESTS
  • FCR 40 CFR PART 194-2011 KRITERIEN FÜR DIE ZERTIFIZIERUNG UND RE-ZERTIFIZIERUNG DER EINHALTUNG DER ABFALLISOLIERUNGS-PILOTANLAGE MIT DEN 40 CFR PART 191-ENTSORGUNGSVORSCHRIFTEN
  • FCR 40 CFR PART 194-2014 KRITERIEN FÜR DIE ZERTIFIZIERUNG UND RE-ZERTIFIZIERUNG DER EINHALTUNG DER ABFALLISOLIERUNGS-PILOTANLAGE MIT DEN 40 CFR PART 191-ENTSORGUNGSVORSCHRIFTEN
  • FCR 40 CFR PART 194-2015 KRITERIEN FÜR DIE ZERTIFIZIERUNG UND RE-ZERTIFIZIERUNG DER EINHALTUNG DER ABFALLISOLIERUNGS-PILOTANLAGE MIT DEN 40 CFR PART 191-ENTSORGUNGSVORSCHRIFTEN

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB12/T 930-2020 Richtlinien für die Verwaltung von Referenzmaterialien in Laboratorien für chemische Analysen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB4117/T 325-2021 Richtlinien für das Management von Standardsubstanzen und Standardlösungen in Tierversuchslaboren
  • DB4117/T 285-2020 Technische Richtlinien für die Inspektion von Referenzmaterialien sowie Instrumenten und Geräten in Laboratorien für landwirtschaftliche Produkte

CEN - European Committee for Standardization, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • PD CEN/TR 17172:2018 Validierungstestprogramm für standardisierte Testmethoden zur Chloridpenetration und Karbonisierung
  • EN 16214-1:2012/PRA1:2018 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • EN 16214-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • ETR 304-1996 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Zukunft im ETSI der Qualität der Normung@Validierung und Prüfung

GOSTR, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • GOST R 8.976-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung von Gasgemischen. Allgemeine Spezifikation

Association for Information and Image Management (AIIM), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • AIIM MS23-1998 Empfohlene Standardpraxis – Herstellung, Inspektion und Qualitätssicherung von Silbermikroformen der ersten Generation von Dokumenten

The American Road & Transportation Builders Association, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • AASHTO T 111-2009 Standardmethode zur Prüfung von Mineralstoffen oder Asche in Asphaltmaterialien
  • AASHTO T 111-1983 Standardmethode zur Prüfung von anorganischem Material oder Asche in bituminösen Materialien
  • AASHTO T 113-2002 Standardmethode zur Prüfung von leichten Stücken aus Zuschlagstoffen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 123-98

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB62/T 302-2008 Betriebsverfahren für Getreidesämaschinen und Akzeptanzkriterien für die Betriebsqualität

Professional Standard - Urban Construction, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • CJ 26.10-1991 Bestimmung von Standardsulfid in der Methode zur Qualitätskontrolle von städtischem Abwasser
  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser
  • CJ 26.24-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Chloridbestimmung und Silber

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • IEEE N42.23-1996 American National Standard Measurement und Associated Instrument Quality Assurance für Radioassay-Labors
  • IEEE WHITE PAPER-0-2019 Pre-Standards Workstream Report: Klinische IoT-Datenvalidierung und Interoperabilität mit Blockchain

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

Lithuanian Standards Office , Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • LST EN 16214-1-2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • LST CEN/TS 16214-2-2014 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 2: Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • LST CEN/TS 16214-2-2020 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 2: Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • LST EN 15255-2007 Energieleistung von Gebäuden – Berechnung der sinnvollen Raumkühllast – Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren
  • LST EN 14772-2005 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560
  • LST EN 14772-2021 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • GPA STD 2198-2016 Auswahl@ Vorbereitung@ Validierung@ Pflege und Lagerung von Erdgas und Erdgasflüssigkeiten Referenzstandardmischungen
  • GPA STD 2198-2003 Auswahl, Vorbereitung, Validierung, Pflege und Lagerung von Referenzstandardmischungen für Erdgas und Erdgasflüssigkeiten

Underwriters Laboratories (UL), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • UL ECVP 2905-2023 UL-Standard zur Validierung von Sicherheits- und Umweltansprüchen für die Leistung von Sensoren für die Raumluftqualität (IAQ).

IT-UNI, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • UNI CEN/TS 16214-2-2021 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 2: Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • UNI EN 14772-2021 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • ASME B18.18.2M SUPPLEMENT-1994 Ergänzung zu ASME B18.18.2m-1987 Inspektion und Qualitätssicherung für Verbindungselemente für Maschinenbaugruppen in großen Stückzahlen

BE-NBN, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • NBN C 80-109-1978 Europäisches Qualitätssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Bestimmung 9 der Vereinbarung: Versuchszertifizierungsbericht

American National Standards Institute (ANSI), Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • ANSI/ASTM E699:2009 Standardpraxis für die Bewertung von Agenturen, die sich mit der Prüfung, Qualitätssicherung und Bewertung von Gebäudekomponenten befassen

European Association of Aerospace Industries, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • AECMA PREN 4261-1996 Regeln für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfmethodennormen, Ausgabe P 1

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • DB14/T 2499-2022 Richtlinien für die Verwaltung und Verwendung von Referenzmaterialien für chemische Tests durch Inspektions- und Testinstitute

IX-FAO, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • CAC/GL 74-2010(En) Richtlinien für Leistungsstandards und Validierungsmethoden für den Nachweis, die Identifizierung und die Quantifizierung spezifischer DNA-Sequenzen und spezifischer Proteine in Lebensmitteln

AT-ON, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • OENORM EN 14772-2021 Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560

PL-PKN, Überprüfung des sekundären Referenzmaterials

  • PN-EN 14772-2021-06 E Flansche und deren Verbindungen – Qualitätssicherungsprüfung und Prüfung von Dichtungen gemäß der Normenreihe EN 1514 und EN 12560




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten