ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Doppeltes 85-Labor

Für die Doppeltes 85-Labor gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Doppeltes 85-Labor die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Keramik, Fruchtfleisch, Erdbewegungsmaschinen, analytische Chemie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Umwelttests, Erdölprodukte umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Feuer bekämpfen, Metallkorrosion, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Sportausrüstung und -anlagen, Flexible Übertragung und Übertragung, Elektronische Geräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Glasfaserkommunikation, Reifen, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Schuhwerk, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Verschluss, Zutaten für die Farbe, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Informatik, Verlagswesen, Einrichtungen im Gebäude, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bauteile, Möbel, Erleuchtung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, organische Chemie, Glas, Zahnräder und Getriebe, Akustik und akustische Messungen, Tierheilkunde, Farben und Lacke, Qualität, Mechanischer Test, Straßenfahrzeuggerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bauingenieurwesen umfassend, Küchenausstattung, Wasserqualität, Werkzeugmaschine, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ergonomie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Strahlenschutz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Industriefahrzeuge, sensorische Analyse, Holzbearbeitungsgeräte, Straßenfahrzeug umfassend, Luftqualität, Chemikalien, Kohle, Unterhaltungsausrüstung, Bodenbelag ohne Stoff, Abfall, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Holzverarbeitungstechnologie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Baumaterial, Holz, Rundholz und Schnittholz, Papier und Pappe, Land-und Forstwirtschaft, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Explosionsgeschützt, chemische Produktion, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Doppeltes 85-Labor

AT-OVE/ON, Doppeltes 85-Labor

  • OVE EN IEC 60477-2:2021 Laborwiderstände. Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände (IEC 85/772/CDV) (englische Version)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Doppeltes 85-Labor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Doppeltes 85-Labor

  • GB/T 42667-2023 Prüfverfahren für die iso-biaxiale Biegefestigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur Doppelringverfahren
  • GB/T 19747-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • GB/T 15725.4-1995 Laborglaswaren – Kolben (Mehrhals)
  • GB/T 13095.4-2000 Badezimmereinheit – Testmethode
  • GB/T 10588-2006(英文版) Spezifikationen für Schimmelwachstumsprüfkammern
  • GB/T 21298-2007 Laborglaswaren. Textröhrchen
  • GB/T 8364-2003 Prüfverfahren zur spezifischen thermischen Verformung von Thermostatmetallen
  • GB/T 8364-2008 Prüfverfahren zur thermischen Biegung von Thermostatmetallen
  • GB/T 24430-2023 Sicherheitstestverfahren für Etagenbettkonstruktionen
  • GB/T 17980.85-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 85: Fungizide gegen Alternaria-Blattflecken von Erdnüssen
  • GB/T 5986-2000 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Thermostatmetallen
  • GB/T 24298-2009 Standardtestmethode für die Kreuzkrümmung von Thermostatmetallen
  • GB/T 32498-2016 Metallmatrix-Verbundwerkstoffe. Zugprüfung. Prüfmethode bei Umgebungstemperatur
  • GB 6579-1986 Laborglaswaren – Methoden für den Thermoschocktest
  • GB/T 4757-2001 Methoden zur diskontinuierlichen Flotationsprüfung von Feinkohle
  • GB/T 6682-1992 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • GB/T 4757-2013 Methoden zur diskontinuierlichen Flotationsprüfung von Feinkohle
  • GB/T 6682-2008 Wasser für analytische Laborzwecke.Spezifikation und Testmethoden
  • GB/T 13942.1-1992 Methode zur Laborprüfung der natürlichen Fäulnisbeständigkeit von Hölzern
  • GB/T 228.1-2021 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • GB/T 17626.21-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfmethoden in der Hallkammer
  • GB/T 228.1-2010 Metallische Werkstoffe. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • GB/T 24430.2-2009 Etagenbetten für den Hausgebrauch.Sicherheit.Teil 2:Test

HU-MSZT, Doppeltes 85-Labor

British Standards Institution (BSI), Doppeltes 85-Labor

  • BS EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe. Nassdesintegration im Labor. Zerfall von Holzstoff bei ≥ 85°C
  • BS EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 °C (ISO 5263-3:2004)
  • 21/30408835 DC BS EN ISO 5263-3. Zellstoffe. Nassdesintegration im Labor. Teil 3. Zerfall mechanischer Pulpen bei > 85°C
  • BS EN 60068-2-78:2013 Umwelttests. Tests. Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand
  • BS EN 60068-2-78:2002 Umwelttests – Testmethoden – Testkabine – Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • BS EN ISO 11378-2:2001 Textile Bodenbeläge – Labor-Verschmutzungstests – Trommeltest
  • BS EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 14727:2006 Labormöbel. Lagereinheiten für Labore. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 664:2008 Ölsaaten – Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe
  • BS DD CEN ISO/TS 17892-6:2010 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Fallkegeltest
  • BS EN ISO 4142:2002 Laborglaswaren-Reagenzgläser
  • BS 7725 Sec.2.3:1994 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen. Konstanzprüfungen. Methode für Dunkelkammer-Sicherheitslichtbedingungen
  • BS ISO 3507:1999 Laborglasgeräte - Pyknometer
  • BS EN ISO 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN ISO/IEC 15423:2010 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3696:1995 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • BS ISO 10191:2010 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • BS EN ISO 17892-5:2017 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Inkrementeller Belastungs-Ödometertest
  • BS EN 15002:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • BS EN 14390:2007 Brandtest – Großraum-Referenztest für Oberflächenprodukte
  • BS EN 13150:2001 Werkbänke für Labore – Abmessungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 932-2:1999 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Methoden zur Reduzierung von Laborproben
  • BS EN 13453-2:2004 Etagenbetten und Hochbetten für den nicht-häuslichen Gebrauch – Prüfmethoden
  • BS ISO 11378-1:2000 Textile Bodenbeläge – Labor-Verschmutzungstests – Kappasoil-Test

Group Standards of the People's Republic of China, Doppeltes 85-Labor

  • T/CCMA 0032-2015 Der Haltbarkeitstest der Axialkolbenpumpen für Hydraulikbagger im Labor
  • T/CSCP 0035.14-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen – Teil 14: Laboratoriumsmethoden für Korrosionsermüdungstests an niedriglegierten Stählen
  • T/GDASE 0041-2023 Prüfverfahren für Bimetall-Verbundrohre für Unterwasserpipelines. Dichtheitsprüfung
  • T/CCMA 0034-2015 Der Haltbarkeitstest des Rotationsmotors für Hydraulikbagger im Labor

Professional Standard - Geology, Doppeltes 85-Labor

Society of Automotive Engineers (SAE), Doppeltes 85-Labor

International Electrotechnical Commission (IEC), Doppeltes 85-Labor

  • IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung des Langzeitverlaufs

Standard Association of Australia (SAA), Doppeltes 85-Labor

  • AS 1301.215:2019 Prüfmethoden für Zellstoffpapier, Methode 215: Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C
  • AS 60068.2.78:2003 Umwelttests – Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand
  • AS 1391:2020 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • AS 2243.6:1990 Sicherheit im Labor – Mechanische Aspekte
  • AS 2244:1999 Laborglaswaren-Reagenzgläser
  • AS 2830.1:1985 Gute Laborpraxis – Chemische Analyse

RU-GOST R, Doppeltes 85-Labor

  • GOST 6321-1992 Motortreibstoffe. Methode zur Kupferstreifenprüfung
  • GOST 14019-2003 Metallische Materialien. Biegetestmethode
  • GOST 14019-1980 Metalle. Methoden der Biegeversuche
  • GOST 33696-2015 Bohrflüssigkeiten. Laboruntersuchungen
  • GOST 30416-1996 Böden. Laboruntersuchungen. Allgemein
  • GOST 9289-1978 Schuhwerk. Akzeptanzregeln
  • GOST R 53022.3-2008 Klinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 3. Bewertung der klinischen Bedeutung von Labortests
  • GOST 25051.2-1982 Das staatliche System zum Testen von Produkten. Testkammern für Hitze und Kälte. Zertifizierungsmethoden
  • GOST 30210-1994 Möbel. Methoden zum Testen von Etagenbetten
  • GOST 31299-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen. Labor- und In-situ-Test
  • GOST 9.060-1975 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Stoffe. Methode der Labortests zur mikrobiologischen Zerstörungsstabilität
  • GOST R 59597-2021 Böden. Labormethode zur triaxialen Prüfung gefrorener Böden
  • GOST R 51000.3-1996 Allgemeine Kriterien für Prüflabore
  • GOST 21400-1975 Chemie- und Laborglas. Technische Spezifikationen. Testmethoden
  • GOST 28843-1990 Polyurethanfaden-Spandex. Testmethoden
  • GOST R 57444-2017 Identifizierung der chemischen Produktion. Leitfaden für Labortests
  • GOST R 54887-2011 Richtlinien zur sorgfältigen Durchführung von Kontrollprüfungen der Produktion (für Prüflabore und Prüfstellen)
  • GOST R 54887-2011(2019) Richtlinien zur sorgfältigen Durchführung von Kontrollprüfungen der Produktion (für Prüflabore und Prüfstellen)
  • GOST R 54883-2011 Technik der Qualitätsbewertung der Dienstleistungen der akkreditierten Prüflabore und des Prüfzentrums
  • GOST R 54883-2011(2020) Technik der Qualitätsbewertung der Dienstleistungen der akkreditierten Prüflabore und des Prüfzentrums
  • GOST 12026-1976 Laborfilterpapier. Spezifikationen
  • GOST 30416-2012 Böden. Laboruntersuchungen. Allgemeine Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Doppeltes 85-Labor

KR-KS, Doppeltes 85-Labor

  • KS C IEC 60068-2-85-2022 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung des Langzeitverlaufs
  • KS M ISO 5263-3-2019 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C
  • KS C IEC 60068-2-78-2018(2023) Umwelttests – Teil 2-78: Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • KS I ISO TS 20612-2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS B ISO 4703-2022 Prüfbedingungen für Flachschleifmaschinen mit zwei Ständern – Maschinen zum Schleifen von Gleitbahnen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS K ISO 5089-2019 Textilien – Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • KS G ISO 9098-2-2003(2023) Etagenbetten für den Hausgebrauch – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen – Teil 2: Prüfverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Doppeltes 85-Labor

  • ISO/TR 5924:1989 Brandtests; Reaktion auf Feuer; Rauchentwicklung durch Bauprodukte (Zweikammertest)
  • ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C
  • ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C
  • ISO 9705:1993 Brandtests; groß angelegter Raumtest für Oberflächenprodukte
  • ISO 11378-2:2001 Textile Bodenbeläge – Labor-Anschmutzungstests – Teil 2: Trommeltest
  • ISO 4142:2002 Laborglaswaren-Reagenzgläser
  • ISO/IEC GUIDE 38:1983 Allgemeine Anforderungen für die Zulassung von Prüflaboratorien
  • ISO/FDIS 19238 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Dienstleistungslabore, die biologische Dosimetrie mittels Zytogenetik durchführen – Der dizentrische Assay
  • ISO 13130:2011 Laborglaswaren – Exsikkatoren
  • ISO 13132:2011 Laborglaswaren - Petrischalen
  • ISO 4703:1977 Prüfbedingungen für Flachschleifmaschinen mit zwei Säulen – Maschinen zum Schleifen von Gleitbahnen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft
  • ISO/TS 20612:2007 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung analytischer Chemielabore
  • ISO 11378-1:2000 Textile Bodenbeläge – Laboranschmutzungstests – Teil 1: Kappasoil-Test
  • ISO 718:1982 Laborglasgeräte – Methoden für Thermoschocktests
  • ISO 1775:1975 Laborgeräte aus Porzellan; Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden
  • ISO 10191:2010 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • ISO 10191:1993 Pkw-Reifen; Überprüfung der Reifenfähigkeiten; Labortestmethoden
  • ISO 9098-2:1994 Etagenbetten für den Hausgebrauch – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO 11378-2:2001/Amd 1:2017 Textile Bodenbeläge - Anschmutzungsprüfungen im Labor - Teil 2: Trommeltest; Änderung 1
  • ISO 6892-1:2019 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • ISO 664:1990 Ölsaaten; Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe
  • ISO 2517:1974 Diacetonalkohol für gewerbliche Zwecke; Liste der Testmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Doppeltes 85-Labor

  • GJB 59.85-2011 Testbetriebsverfahren für gepanzerte Fahrzeuge. Teil 85: Test für ein flächendeckendes Beobachtungs- und Sichtsystem
  • GJB 6850.85-2009 Testverfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 85: Sonartest mit Turmzeilenanordnung
  • GJB 165.5-1986 Zünder-Labortest Zünder-Rotationstest
  • GJB 2725-1996 Allgemeine Anforderungen an Kalibrierlabore und Prüflabore
  • GJB 2725A-2001 Allgemeine Anforderungen an Prüflabore und Kalibrierlabore
  • GJB 59.37-1991 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge Leistungstest der Mannschaftsraumheizung
  • GJB 715.26-1990 Prüfverfahren für Verbindungselemente mit doppelter Scherung
  • GJB 165.2-1986 Zünder-Labortest Zünder-Explosionssicherheitstest
  • GJB 165.4-1986 Zünder-Labortest Zünder-Explosionsintegritätstest
  • GJB 165.5A-2021 Laborprüfung von Zündern Teil 5: Zündrotationstest
  • GJB 165.5A-2004 Laborprüfung von Zündern Teil 5: Zündrotationstest
  • GJB 715.18-1990 Prüfverfahren für Befestigungselemente bei hoher Temperatur und doppelter Scherung
  • GJB 165.3-1986 Labortest des Zünders Zündfähigkeitstest des Zündverzögerungsrohrs
  • GJB 770.101-1989 Schießpulver-Analyse-Testmethode, Probenvorbereitung für Doppelbasispulver
  • GJB 165.4A-2004 Laborprüfung von Zündern Teil 4: Integritätsprüfung der Zünderexplosion
  • GJB 165.4A-2021 Laborprüfung von Zündern Teil 4: Integritätsprüfung der Zünderexplosion
  • GJB 165.6-1986 Fuze-Labortest Fuze-Test zur Zeitmessung des statischen Uhrwerks
  • GJB 770.103-1990 Schießpulver-Analyse-Testmethode, Doppelbasen-Pulverextraktion

CEN - European Committee for Standardization, Doppeltes 85-Labor

  • EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei mehr als 85 °C

European Committee for Standardization (CEN), Doppeltes 85-Labor

  • EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C (ISO 5263-3:2023)
  • prEN ISO 5263-3:2021 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C (ISO/DIS 5263-3:2021)
  • EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • CEN PREN 14727-2003 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • CEN ISO/TS 17892-6:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 6: Fallkegeltest
  • EN 12155:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck
  • EN ISO 6892-1:2019 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur (ISO 6892-1:2019)
  • EN 14390:2007 Brandtest – Großraum-Referenztest für Oberflächenprodukte
  • EN 15002:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • EN 15002:2015 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe

YU-JUS, Doppeltes 85-Labor

  • JUS C.A5.020-1990 Korrosion von Metsls-SML-Legierungen. Bestimmung der Metallkorrosion bei Korrosionstests im Freien
  • JUS B.E8.095-1987 Laborglaswaren. Methoden zur Thermoschockprüfung

German Institute for Standardization, Doppeltes 85-Labor

  • DIN 12553:1977 Laborglaswaren; Doppelhähne mit schräger Bohrung
  • DIN EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe - Labor-Nassdesintegration - Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C (ISO 5263-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-3:2004
  • DIN 12553:2020-03 Laborglaswaren – Doppelhähne mit schräger Bohrung
  • DIN 12553:2023-12 Laborglaswaren - Doppelhähne mit schrägem Durchgang / Hinweis: Ausgabedatum 17.11.2023*Als Ersatz für DIN 12553 (2020-03) gedacht.
  • DIN EN 914:2009 Turngeräte - Barren und kombinierter Asymmetrisch-/Parallelbarren - Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich Sicherheit; Englische Fassung von DIN EN 914:2009-01
  • DIN EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C (ISO 5263-3:2023)
  • DIN 20182:2010 Doppelschleifenkette zum Heben von Kleidung in Grubenbecken – nicht getestet, nicht kalibriert
  • DIN 12924-3:2011 Labormöbel - Abzüge - Teil 3: Abzüge mit gegenüberliegenden Flügeln
  • DIN 50106:2023-02 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckversuch bei Raumtemperatur
  • DIN 12916:1995 Labormöbel – Großformatige Fliesen für Labortischplatten
  • DIN EN ISO 4142:2003-01 Laborglaswaren – Reagenzgläser (ISO 4142:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4142:2002
  • DIN EN ISO 4142:2003 Laborglaswaren – Reagenzgläser (ISO 4142:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4142:2002
  • DIN EN 12155:2000 Vorhangfassaden - Wasserdichtheit - Labortest unter statischem Druck; Deutsche Fassung EN 12155:2000
  • DIN ISO/TS 17892-6:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 6: Fallkegeltest (ISO/TS 17892-6:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-6:2004
  • DIN EN ISO 11378-2:2003 Textile Bodenbeläge – Anschmutzungsprüfungen im Labor – Teil 2: Trommeltest (ISO 11378-2:2001); Deutsche Fassung EN ISO 11378-2:2001
  • DIN 12927:1995 Labormöbel - Kanallose Filterabzugshauben - Anforderungen, Prüfung
  • DIN ISO/TS 17892-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO/TS 17892-10:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-10:2004
  • DIN EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 14727:2006-03
  • DIN EN 14390:2007 Brandtest – Großräumiger Referenztest für Oberflächenprodukte; Englische Fassung der DIN EN 14390:2007-04
  • DIN EN ISO 6892-1:2020-06 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur (ISO 6892-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 6892-1:2019
  • DIN 1389:2001 WC-Anschlüsse – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 1389:2015 WC-Anschlüsse – Anforderungen und Prüfung

Danish Standards Foundation, Doppeltes 85-Labor

  • DS/EN ISO 5263-3:2005 Zellstoffe - Nassdesintegration im Labor - Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad °C
  • DS/EN ISO 7441:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Bimetallkorrosion in Korrosionstests im Freien
  • DS 6039:1983 Landwirtschaft. Belüftungssysteme für Ställe. Labortestmethode
  • DS/EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 4142:2002 Laborglaswaren - Reagenzgläser
  • DS/EN 12155:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck
  • DS/EN 45 001:1991 Allgemeine Kriterien für den Betrieb von Prüflaboratorien
  • DS/EN 45 002:1991 Allgemeine Kriterien zur Beurteilung von Prüflaboratorien
  • DS/EN ISO 6892-1:2009 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • DS 473:1992 Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuer und Explosionen in Laboratorien

Indonesia Standards, Doppeltes 85-Labor

  • SNI ISO 5263-3:2014 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C
  • SNI 1744-2012 Methode des CBR-Labors
  • SNI 3419-2008 Methode zur Prüfung der Betonverschleißfestigkeit im Labor
  • SNI 2815-2011 So testen Sie die triaxiale Kompression an Stein im Labor
  • SNI ISO 9098.2:2015 Etagenbetten für den Hausgebrauch – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen – Teil 2: Prüfverfahren
  • SNI 03-3399-1994 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Holz im Labor
  • SNI 07-6217-2000 Prüfmethoden der Metalllaborkorrosion

未注明发布机构, Doppeltes 85-Labor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Doppeltes 85-Labor

  • JIS P 8220-3:2020 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei mehr als 85 °C
  • JIS Z 2241:2022 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • JIS B 1761:2022 Evaluierungs- und Abnahmetests für Doppelflankentester
  • JIS Q 17025:2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • JIS Z 2241:2011 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • JIS A 1139:1993 Methode der halbjährlichen Druckbelastungsprüfung von Beton
  • JIS A 1138:1998 Verfahren zur Herstellung einer Betonprobe im Labor

Association Francaise de Normalisation, Doppeltes 85-Labor

American Society for Testing and Materials (ASTM), Doppeltes 85-Labor

  • ASTM C1499-03 Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E2489-16 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM D801-02(2022) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM E1733-95(2002) Standardhandbuch für den Einsatz von Beleuchtung bei Labortests
  • ASTM E1733-95 Standardhandbuch für den Einsatz von Beleuchtung bei Labortests
  • ASTM E1733-95(2002)e1 Standardhandbuch für den Einsatz von Beleuchtung bei Labortests
  • ASTM D4493-16 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Bisphenol A (4,4&x2032;  ——Isopropylidendiphenol)
  • ASTM D5744-12 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM C1222-99 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-21 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM G31-72(2004) Standardpraxis für Labor-Tauchkorrosionsprüfungen von Metallen
  • ASTM E1733-95(2008) Standardhandbuch für den Einsatz von Beleuchtung bei Labortests
  • ASTM E596-96(2002) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2002)e1 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2009) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM D801-02(2009) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D801-02(2013) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM E9-89(1995) Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM E9-09(2018) Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM E9-19 Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM D4493-12 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Bisphenol A (4,4`-Isopropylidendiphenol)
  • ASTM D5744-13 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM D5744-13e1 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM E1733-22 Standardhandbuch für den Einsatz von Beleuchtung bei Labortests
  • ASTM E1733-95(2014) Standardhandbuch für den Einsatz von Beleuchtung bei Labortests
  • ASTM F3351-19 Standardtestmethode für die Aufprallprüfung von Spielplatzoberflächen im Labor bei vorgegebener Testhöhe
  • ASTM F3351-19e1 Standardtestmethode für die Aufprallprüfung von Spielplatzoberflächen im Labor bei vorgegebener Testhöhe
  • ASTM E9-89a(1995) Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM E9-89a(2000) Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM E9-09 Standardtestmethoden für die Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ASTM E982-94(1998) Standardspezifikation für Laborglas-Reagenzgläser
  • ASTM E603-12b Standardhandbuch für Raumbrandexperimente
  • ASTM E982-94(2004) Standardspezifikation für Laborglas-Reagenzgläser
  • ASTM E603-12a Standardhandbuch für Raumbrandexperimente
  • ASTM E982-94(2021) Standardspezifikation für Laborglas-Reagenzgläser
  • ASTM F2531-05 Standardtestmethode für die Tragfähigkeit von Baumständersitzen
  • ASTM F1605-95(2001) Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM F1605-95(2001)e1 Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM F1605-95 Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM F1605-14 Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM F1605-14(2019) Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten
  • ASTM D4493-20 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt von Bisphenol A (4,4′-Isopropylidendiphenol)
  • ASTM F1605-95(2007) Standardtestmethode für die Leistung doppelseitiger Grillplatten

AT-ON, Doppeltes 85-Labor

ES-UNE, Doppeltes 85-Labor

  • UNE-EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei = 85 °C (ISO 5263-3:2023)

IT-UNI, Doppeltes 85-Labor

  • UNI 2891-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Halterung Doppelklemme (Kreuzpunkt)
  • UNI 2077-1942 Glas für Chemielabore. Doppelrampenschalter, gewöhnlicher Schalter
  • UNI 6128-1972 Labortestbeton
  • UNI 2078-1942 Glas für Chemielabore. Doppelrampenschalter, Kapillarwirkungsschalter
  • UNI 971-1939 Glas für Chemielabore. Probenröhrchen (Reagenzglas)
  • UNI 2079-1942 Glas für Chemielabore. Wechselschalter mit interner Hahnentladung. Gewöhnlicher Schalter
  • UNI 6687-1973 Standardmörtel. Messung der Wasserschrumpfung. Labortest

Military Standards (MIL-STD), Doppeltes 85-Labor

Professional Standard - Electron, Doppeltes 85-Labor

American National Standards Institute (ANSI), Doppeltes 85-Labor

SAE - SAE International, Doppeltes 85-Labor

IN-BIS, Doppeltes 85-Labor

  • IS 1448 Pt.85-1976 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 85] Ölabscheidung aus der Fettlagerung
  • IS 2877-1974 Testzeichnungen für ein- und zweiständerige Hobelmaschinen
  • IS 9179-1979 Methode zur Vorbereitung von Gesteinsproben für Labortests
  • IS 2720 Pt.30-1980 Bodentestmethoden Teil XXX Labor-Blattschertest

CZ-CSN, Doppeltes 85-Labor

  • CSN 01 5252-1988 Gegenseitig gelieferte Produkte, Qualitätsbewertungs- und Zertifizierungssystem, Dokumentation der Ergebnisse der Bewertung des Prüflabors (Zentrum) und Aussage über die Akkreditierung des Prüflabors (Zentrum), Gestaltung der Formulare und Art des Ausfüllens
  • CSN 72 1030-1987 Direkter Scherkastenentwässerungstest von Böden im Labor
  • CSN 72 1031-1987 Triaxialer Scherversuch von Böden im Labor
  • CSN ON 70 4207-1964 Laborglas. Spiralrückflusskühler, Doppelkühlsystem, mit Mahlausführung
  • CSN ON 70 4208-1964 Laborglas. Rückfluss-Wellkühler, Doppelkühlsystem, mit Mahlausführung
  • CSN 80 0859-1962 Bemusterung von Strickwaren für Labortests
  • CSN ISO 1775:1994 Laborgerät aus Porzellan. Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN ISO 5089:1994 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests

Lithuanian Standards Office , Doppeltes 85-Labor

  • LST EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad C (ISO 5263-3:2004)
  • LST EN 14727-2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • LST EN 12155-2002 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck

AENOR, Doppeltes 85-Labor

  • UNE-EN ISO 5263-3:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad C (ISO 5263-3:2004)
  • UNE-EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE 36480:1997 IN Ermüdungstest mit doppelter Biegung für Stahldrahtseile.
  • UNE 32320:1995 AUSDEHNUNG ODER KONTRAKTION DER KOHLE DURCH DEN SOHLENBEHEIZTEN OFEN. STANDARDTESTVERFAHREN MIT DOPPELKAMMEROFEN.

US-FCR, Doppeltes 85-Labor

Professional Standard - Aviation, Doppeltes 85-Labor

  • HB 7485-1997 Leistungstest der Brennkammer
  • HB 6783.10-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 6783.6-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klima und Umwelt, Verifizierungsmethode, Regentestbox (Raum)
  • HB 6783.7-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für feuchte Hitze
  • HB 6783.8-1993 Testbox für Klima- und Umwelttests für militärische Luftausrüstung (Raum) Verifizierungsmethode Schimmeltestbox (Raum)
  • HB 6783.9-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung (Raum) Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.12-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungsprüfkammern (Raum) für militärische Luftausrüstung, Tauchprüfkammer (Raum)
  • HBJ 13-1997 Designspezifikation für physikalische und chemische Labore
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.5-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für Sonneneinstrahlung
  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)
  • HB 7122.5-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 7122.6-1994 Testkammer (Raum) für zivile Luftfahrzeuge, Klima- und Umgebungsausrüstung, Verifizierungsmethode, Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 5143-1980 Zugversuchsmethode für Metalle bei Raumtemperatur
  • HB 5215-1982 Methode des Torsionstests für Metalle bei Raumtemperatur
  • HB 5143-1996 Zugversuchsmethode für Metalle bei Raumtemperatur
  • HB 5144-1996 Methode der Raumtemperatur-Schlagprüfung für Metalle
  • HB 5144-1980 Methode der Raumtemperatur-Schlagprüfung für Metalle
  • HB 6783.2-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung in der Testkammer (Raum) für Niederdruck (Höhe) Testkammer (Raum)
  • HB 6783.11-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests in der Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung. Testkammer (Raum) für explosionsfähige Atmosphäre.
  • HB 20121-2012 Technische Anforderungen an die Sicherheit bei Laborexperimenten mit temperaturempfindlichen Farben
  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 7122.3-1994 Testkammer (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammer (Raum)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Doppeltes 85-Labor

Professional Standard - Education, Doppeltes 85-Labor

ES-AENOR, Doppeltes 85-Labor

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes 85-Labor

  • DB23/T 1615-2015 Richtlinien für die Anwendung der Bewertungsspezifikationen für Baustoff-Unternehmenslabore, Zement-Unternehmenslabore
  • DB23/T 1614-2015 Vorgaben zur Bewertung von Baustoff-Betriebslaboren

Underwriters Laboratories (UL), Doppeltes 85-Labor

  • UL 155-1990 Prüfungen zur Feuerbeständigkeit von Tresor- und Aktenraumtüren
  • UL 155-2000 Prüfungen zur Feuerbeständigkeit von Tresor- und Aktenraumtüren

Professional Standard - Aquaculture, Doppeltes 85-Labor

RO-ASRO, Doppeltes 85-Labor

TR-TSE, Doppeltes 85-Labor

  • TS 1069-1972 METHODEN DER LABORTESTS FÜR FLEISCHPRODUKTE
  • TS 1926-1975 DIACETONALKOHOL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH LISTE DER TESTMETHODEN
  • TS 784-1969 METHODEN FÜR THERMISCHE SCHOCKPRÜFUNGEN AN LABORGLASWAREN

NZ-SNZ, Doppeltes 85-Labor

  • NZS 4407.3.1:1991 Methoden zur Prüfung von Straßenzuschlagstoffen – Labortests – Test 3.1 Der Wassergehalt von Zuschlagstoffen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes 85-Labor

  • DB37/T 4003-2020 Neutralisationstest und ELISA-Testvergleichslabor-Bewertungsstandard

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Doppeltes 85-Labor

Professional Standard - Traffic, Doppeltes 85-Labor

  • CBJ 12-1990 Technische Vorschriften für physikalische und chemische Labore

SE-SIS, Doppeltes 85-Labor

PL-PKN, Doppeltes 85-Labor

  • PN EN 45001-1993 Allgemeine Kriterien für den Betrieb von Prüflaboratorien
  • PN H04631-1963 Korrosionsprüfung von Metallen. Laborprüfung der Hitzebeständigkeit von Stahl an Luft
  • PN O91012-1986 Outdoor-, Indoor- und Arbeitsschuhe Allgemeine Regeln der Abnahmeprüfung
  • PN B04481-1988 Bauböden Laboruntersuchungen

U.S. Air Force, Doppeltes 85-Labor

Professional Standard - Navy, Doppeltes 85-Labor

BR-ABNT, Doppeltes 85-Labor

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Doppeltes 85-Labor

  • ASHRAE OR-05-16-2-2005 Verändertes Zweiphasen-Strömungsregime in Supermarkt-Verdunstungsschlangen: Labor- und Felderfahrungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Doppeltes 85-Labor

  • ECA 364-85-1996 TP-85 Allgemeines Testverfahren zur Beurteilung der Verschleiß- und mechanischen Schadensprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder

Professional Standard - Machinery, Doppeltes 85-Labor

  • JB/T 11557-2013 Testverfahren für die Zuverlässigkeit von Heißkammer- und horizontalen Kaltkammer-Druckgussmaschinen
  • JB/T 7131-2002 Standardtestmethode für die Kreuzkrümmung von Thermostatmetallen
  • JB/T 6073-1992 Metallbeschichtung. Kompletter Tauchkorrosionstest im Labor

(U.S.) Ford Automotive Standards, Doppeltes 85-Labor

Professional Standard - Agriculture, Doppeltes 85-Labor

  • NY/T 1493-2007 Gute Laborpraxis für Pestizidrückstandsversuche
  • GB 6682-1992 Analytische Laborwasserspezifikationen und Testmethoden

Compressed Gas Association (U.S.), Doppeltes 85-Labor

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Doppeltes 85-Labor

Professional Standard - Coal, Doppeltes 85-Labor

ZA-SANS, Doppeltes 85-Labor

  • SANS 11378-2:2001 Textile Bodenbeläge – Labor-Anschmutzungstests Teil 2: Trommeltest
  • SANS 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden

Professional Standard - Petroleum, Doppeltes 85-Labor

  • SY 0095-2000 Testmethode zur Laborbewertung von vergrabenen Magnesium-Opferanodenproben
  • SY/T 0095-2000 Testmethode zur Laborbewertung von vergrabenen Magnesium-Opferanodenproben

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Doppeltes 85-Labor

  • NASM1312-13-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 13 Doppelschertest

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Doppeltes 85-Labor

  • YB/T 5001-1993 Prüfverfahren zur zweischichtigen okklusalen Biegung dünner Platten

机械工业部, Doppeltes 85-Labor

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes 85-Labor

  • CNS 13194-1993 Testmethoden für Leistung und Genauigkeit von Double Sizern
  • CNS 15009-2006 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche
  • CNS 13123-1992 Allgemeine Anforderungen an die Zulassung von Prüflaboratorien
  • CNS 1230-2005 Verfahren zur Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern im Labor

BE-NBN, Doppeltes 85-Labor

  • NBN T 01-211-1988 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • NBN T 04-146-1983 Diacetonalkohol für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden

NL-NEN, Doppeltes 85-Labor

Professional Standard - Commodity Inspection, Doppeltes 85-Labor

  • SN/T 2285-2009 Gute Laborpraxis für kosmetische Alternativtests in vitro

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes 85-Labor

  • DB33/T 903-2013 Klassifizierung und Kodierung klinischer Labortestgegenstände

PH-BPS, Doppeltes 85-Labor

  • PNS ISO 17892-6:2021 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 6: Fallkegeltest

Professional Standard - Forestry, Doppeltes 85-Labor

  • LY/T 1283-2011 Methode zur Laborprüfung der Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Fäulnispilzen

VN-TCVN, Doppeltes 85-Labor

  • TCVN 197-1-2014 Metallische Werkstoffe – Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • TCVN 197-2002 Metallische Werkstoffe. Zugversuch bei Umgebungstemperatur

TH-TISI, Doppeltes 85-Labor

  • TIS 2172.1-2013 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung – Teil 1: Methode zur Prüfung bei Raumtemperatur

SG-SPRING SG, Doppeltes 85-Labor

  • SS 316-1986 SPEZIFIKATION FÜR DIE Prüfung und Bewertung von Raumklimageräten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes 85-Labor

  • DB44/T 130-2003 Gewöhnliche Testmethoden für Kunststofffolien-Gewächshäuser

NO-SN, Doppeltes 85-Labor

  • NS 8011-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Dichte

DE-VDA, Doppeltes 85-Labor

American Petroleum Institute (API), Doppeltes 85-Labor

FI-SFS, Doppeltes 85-Labor

卫生健康委员会, Doppeltes 85-Labor

工业和信息化部, Doppeltes 85-Labor





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten