ZH

EN

KR

JP

ES

RU

HPLC-Spaltenmethode

Für die HPLC-Spaltenmethode gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst HPLC-Spaltenmethode die folgenden Kategorien: füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getränke, Tee, Kaffee, Kakao, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel.


Association Francaise de Normalisation, HPLC-Spaltenmethode

  • NF V03-140*NF EN 14352:2004 Lebensmittel – Bestimmung der Fumonisine B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • NF V03-424*NF EN 17424:2020 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • NF ISO 10130:2010 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Forschung und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Photolyse und Nachsäulenderivatisierung
  • NF V03-143:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation.
  • NF V03-143*NF EN 14526:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation

British Standards Institution (BSI), HPLC-Spaltenmethode

  • BS EN 15791:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN 17424:2020 Lebensmittel. Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN 14526:2017 Lebensmittel. Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren. HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • DD ENV 14194:2002 Lebensmittel. Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln. HPLC-Methode mit Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN 14526:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation

German Institute for Standardization, HPLC-Spaltenmethode

  • DIN V ENV 14194:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mit Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung ENV 14194:2002
  • DIN EN 14352:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Fumonisin B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 14352:2004
  • DIN EN 14352:2004-10 Lebensmittel - Bestimmung von Fumonisin B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 14352:2004
  • DIN V ENV 14194:2002-08 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mit Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung ENV 14194:2002
  • DIN EN 14185-2:2006-08 Nicht fetthaltige Lebensmittel - Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen - Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung an einer Kieselgursäule; Deutsche Fassung EN 14185-2:2006
  • DIN EN 14526:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation; Deutsche Fassung EN 14526:2017
  • DIN EN 14526:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und dc-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Verfahren mittels Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation; Deutsche Fassung EN 14526:2004

Danish Standards Foundation, HPLC-Spaltenmethode

  • DS/EN 17424:2020 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • DS/EN 14352:2004 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • DS/EN 14133:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • DS/EN 14132:2009 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • DS/EN 15791:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • DS/ENV 14194:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mittels Nachsäulenderivatisierung
  • DS/EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • DS/EN 15835:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • DS/EN 15851:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • DS/EN 14526:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation

PL-PKN, HPLC-Spaltenmethode

  • PN-EN 17424-2021-04 E Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung

European Committee for Standardization (CEN), HPLC-Spaltenmethode

  • EN 14526:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • DD ENV 14194-2002 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mittels Nachsäulenderivatisierung
  • EN 14526:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation

Professional Standard - Commodity Inspection, HPLC-Spaltenmethode

  • SN/T 4058-2014 Bestimmung von Zeranolrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. HPLC- und LC-MS/MS-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • SN/T 4057-2014 Bestimmung von Sulfonamidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. HPLC- und LC-MS/MS-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung

Lithuanian Standards Office , HPLC-Spaltenmethode

  • LST EN 14352-2004 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 14133-2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 14132-2009 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 15791-2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 14185-2-2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • LST EN 15835-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • LST EN 15851-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • LST EN 14526-2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation

AENOR, HPLC-Spaltenmethode

  • UNE-EN 14133:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-EN 14352:2005 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung.
  • UNE-EN 14132:2009 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-ENV 14194:2007 EX Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mittels Nachsäulenderivatisierung
  • UNE-EN 15791:2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-EN 14185-2:2007 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • UNE-EN 15851:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • UNE-EN 15835:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), HPLC-Spaltenmethode

  • KS M ISO 10130:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • KS M ISO 10130-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung

未注明发布机构, HPLC-Spaltenmethode

  • DIN EN 14526 E:2015-05 Lebensmittel - Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation

RU-GOST R, HPLC-Spaltenmethode

  • GOST EN 14526-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln. HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten