ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mittlerer Vorsprung

Für die Mittlerer Vorsprung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mittlerer Vorsprung die folgenden Kategorien: Kohle, Essen umfassend, Plastik, Chemikalien, Metallerz, Kraftstoff, analytische Chemie, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft, Luftqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Dünger, schwarzes Metall, Baumaterial, Elektronische Komponenten und Komponenten, Straßenfahrzeug umfassend, Labormedizin, Prüfung von Metallmaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Farben und Lacke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Ledertechnologie, Kernenergietechnik, Nichteisenmetallprodukte, Ferrolegierung, Anorganische Chemie, füttern, Abfall, Schmuck, Gummi, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, nichtmetallische Mineralien, Batterien und Akkus, Lebensmitteltechnologie, Umweltschutz, Zutaten für die Farbe, Straßenfahrzeuggerät, Gebäude, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Holzwerkstoffplatten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Glas, Textilfaser, Verbundverstärkte Materialien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Keramik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Isoliermaterialien, Kraftwerk umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Umfangreiche elektronische Komponenten, Umwelttests, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schuhwerk, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, grob, Erdölprodukte umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Unterhaltungsausrüstung, Wortschatz, Strahlenschutz.


Professional Standard - Coal, Mittlerer Vorsprung

  • MT/T 964-2005 Klassifizierung von Blei in Kohle
  • MT/T 362-1994 Methode zur Bestimmung von Blei im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 361-2007 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium und Mangan im Kohlengrubenwasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • GB/T 5009.12-2003 Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 14935-1994 Toleranzgrenze von Blei in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.75-2003 Bestimmung von Blei in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 14539.4-1993 Bestimmung des Bleielementgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 17672-1999 Bestimmung der Isotope von Blei, Strontium und Neodym in Gesteinsproben
  • GB/T 13080-2004 Bestimmung von Blei in Futtermitteln Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 9874-2001 Gummi – Bestimmung des Bleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 36144-2018 Begrenzung des Elementgehalts von Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Fluor und Chlor in Eisenerz
  • GB/Z 23740-2009 Verhaltenskodex zur Vorbeugung und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • GB/T 8020-2015 Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 29875-2013 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Phosphatgestein und -konzentrat
  • GB/T 16009-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Blei – Dithizon-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 16010-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Blei – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • GB/T 16008-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 33042-2016 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Quecksilber in der oberflächenverzierten Schicht eines Holzbodens
  • GB/T 2467.3-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des Bleigehalts – Teil 3: Volumetrische EDTA-Methode
  • GB/T 23870-2009 Bestimmung von Pb in Propolis. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Mikrowellenaufschluss und Graphitofen
  • GB/T 23946-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 24875-2010 Bestimmung des Blei-, Cadmium-, Chrom- und Quecksilbergehalts in Tiermist – Methode der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 2467.2-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des Bleigehalts – Teil 2: Oszilloskopische Polarographie-Methode
  • GB/T 29612-2013 Bestimmung des Cadmium-, Blei- und Quecksilbergehalts von Ruß
  • GB/T 2467.1-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des Bleigehalts – Teil 1: Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 2467-2008 Pyrite und Konzentrate. Bestimmung des Bleigehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische und EDTA-volumetrische Methoden
  • GB/T 22788-2008 Bestimmung des Gesamtbleigehalts in der Oberflächenbeschichtung von Spielzeug

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mittlerer Vorsprung

  • KS D 1822-1993 Bestimmung von Blei in Eisen und Stahl
  • KS M 3211-2005(2010) Bestimmung von Blei in Kunststoffen
  • KS E 3915-2011(2021) Bestimmung von Blei in Titanerzen
  • KS E 3915-2021 Bestimmung von Blei in Titanerzen
  • KS M 2402-2007 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts
  • KS D 1822-2007(2017) Methoden zur Bestimmung von Blei in Stahl
  • KS E 3002-2011(2021) Methoden zur Bestimmung von Blei in Erzen
  • KS M 2402-1982 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts
  • KS E 3002-2021 Methoden zur Bestimmung von Blei in Erzen
  • KS D 1882-1993 Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS E 3040-2011 Methoden zur Bestimmung von Blei in Eisenerzen
  • KS D 1895-2014 Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D ISO 11707-2012(2022) Methoden zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Magnesium
  • KS D 1895-2014(2019) Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1756-2019 Methoden zur Bestimmung von Blei in Zinkmetall
  • KS D 2054-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 1895-2019 Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS R 1304-2021 Bestimmung von Blei und Cadmium für Kohlebürsten in Motoren
  • KS D 2024-2007 Methoden zur Bestimmung von Zink in Magnesiumlegierungen
  • KS D 1822-2007 Methoden zur Bestimmung von Blei in Stahl
  • KS M 1810-2008 Analyseverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumwiderstands
  • KS D 2054-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 2054-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 2024-1986 Methoden zur Bestimmung von Zink in Magnesiumlegierungen
  • KS R 1303-2021 Bestimmung von Blei und Cadmium in Zündkerzen für Fahrzeuge
  • KS M 1810-2023 Analyseverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumwiderstands
  • KS M 1078-2023 Bestimmung von Blei und Cadmium in Nd-Fe-B-Magneten
  • KS R 1303-2016 Bestimmung von Blei und Cadmium in Zündkerzen für Fahrzeuge
  • KS D 1895-1993 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS M 3717-2005(2010) Bestimmung von Blei und Cadmium in Klebstoffen für Automobile
  • KS D 1882-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS M 5986-2008(2018) Nachweis von Blei in Lacken und getrockneten Lackfilmen
  • KS D 2596-1991(2021) Methoden zur Bestimmung von Blei in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS R 1303-2016(2021) Bestimmung von Blei und Cadmium in Zündkerzen für Fahrzeuge
  • KS D 1882-2021 Methoden zur Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2596-2021 Methoden zur Bestimmung von Blei in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2521-1987 METHODEN ZUR BLEICHEMISCHEN ANALYSE VON CADMIUMMETALL
  • KS M 6901-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • KS D 1895-2004 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS M 6901-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • KS M 5986-2008 Nachweis von Blei in Lacken und getrockneten Lackfilmen
  • KS D 2053-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Hartmetallen
  • KS D 1926-2009 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Blei in Ferromangan
  • KS M 3717-2014 Bestimmung von Blei und Cadmium in Klebstoffen für Automobile
  • KS D 2053-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Hartmetallen
  • KS D 1661-2020 Bestimmung des Bleigehalts in PZT-Pulvern (Piezo-Zirkonat-Titanat) – EDTA-Titrationsmethode
  • KS M 1080-2023 Bestimmung von Blei und Cadmium in Schaumstoff zur Stoßdämpfung
  • KS D 2053-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Hartmetallen
  • KS M 1073-2023 Bestimmung von Blei in Elektronikwellpappe
  • KS R 1301-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Gummi für Automobile
  • KS D 1882-2011 Methoden zur Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2055-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Epoxidharz-Formmassen
  • KS R 1301-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Gummi für Automobile
  • KS D 2055-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Epoxidharz-Formmassen
  • KS R 1301-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Gummi für Automobile
  • KS D 2056-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS D 2055-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Epoxidharz-Formmassen
  • KS D 2056-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS D 2056-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS M 1077-2023 Bestimmung von Blei und Cadmium in der aktiven Anodensubstanz für Lithiumzellen
  • KS M 1078-2008 Bestimmung von Blei und Cadmium in Nd-Fe-B-Magneten
  • KS M 6901-2023 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • KS D 1925-2009 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Blei in Silicomangan und Ferrosiliciummangan
  • KS M 1076-2023 Tinte in elektrotechnischen Produkten – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomspektrometrie
  • KS D 1672-1987 Allgemeine Regeln für Methoden zur emissionsspektrochemischen Analyse von Blei in Zinkmetall
  • KS M ISO 3830-2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M 5986-2023 Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • KS M ISO 3830:2007 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS D ISO 4749-2002(2017) Bestimmung des Bleigehalts in Kupferlegierungen durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M 1076-2008(2018) Tinte in elektrotechnischen Produkten – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomspektrometrie
  • KS M ISO 3830:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS D ISO 4749-2002(2022) Bestimmung des Bleigehalts in Kupferlegierungen durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS L 3417-2023 Testmethode zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts in Bariumtitanat-Pulvern
  • KS R 1300-2020 Bestimmung des Bleigehalts in Bremsbelägen und Bremsbelägen für Automobilteile
  • KS D ISO 2576-2012 Chemische Analyse von Zinklegierungen – Polarographische Bestimmung von Blei und Cadmium in kupferhaltigen Zinklegierungen
  • KS M 1077-2008 Bestimmung von Blei und Cadmium in der Anoden-N-Substanz für Lithiumzellen
  • KS D ISO 2576:2012 Chemische Analyse von Zinklegierungen – Polarographische Bestimmung von Blei und Cadmium in kupferhaltigen Zinklegierungen
  • KS L 2018-2015(2020) Glas – Bestimmung von Blei und Cadmium – Emissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 2576-2002(2007) Chemische Analyse von Zinklegierungen – Polarographische Bestimmung von Blei und Cadmium in kupferhaltigen Zinklegierungen
  • KS D 1756-2009 Methoden zur Bestimmung von Blei in Zinkmetall
  • KS D 1813-2003(2018) Chemische Analyse von Eisenmaterialien, Bestimmung von Blei in Stählen – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • KS D 2056-2011 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS D ISO 4531-2-2015(2020) Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 2: Zulässige Grenzwerte
  • KS D ISO 4531-1-2015(2020) Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS D ISO 4531-1-2020 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung von Blei und Cadmium aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS M 3717-2005 Bestimmung von Blei und Cadmium in Klebstoffen für Automobile
  • KS M 3211-2005 Bestimmung von Blei in Kunststoffen

GM North America, Mittlerer Vorsprung

ES-AENOR, Mittlerer Vorsprung

  • UNE 48 124 Blei in Bleinaphthenat
  • UNE 51-214-1985 Erdölprodukte. Bestimmung von Blei in Benzin mittels Jodchlorid
  • UNE 81-590-1992 Biologische Kontrolle. Bestimmung von Blei im Blut. Graphitofen-Methode. Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE 81-591-1991 Biologische Kontrolle. Bestimmung von Blei im Blut. Extraktionsmethode. Atomabsorptionsspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • CNS 10382-1984 Methode des Hygienetests für Kosmetika-Blei
  • CNS 11942-3-1999 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • CNS 11942.3-1999 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • CNS 13998-1997 Testmethode zur Salzbestimmung von Blei, Kupfer und Cadmium in Lebensmittelqualität
  • CNS 5864-1980 Testmethode für Gesamtblei in basischem Bleisilicochromat
  • CNS 5462-1980 Testmethode für Blei in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 5468-1980 Testmethode für Blei in Wasser (Atomabsorption, Chelat-Extraktion)
  • CNS 6931-1981 Testmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • CNS 10880-23-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Calciumplumbat in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.23-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Calciumplumbat in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10094-1983 Testmethode für Blei in neuen und gebrauchten Fetten
  • CNS 5594-1980 Testmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen

PL-PKN, Mittlerer Vorsprung

  • PN H04805-04-1991 Zinkpulver Bestimmung des Bleigehalts
  • PN C04595-06-1991 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei mittels Voltammetrie
  • PN C04595-02-1990 Wasser- und Abwassertest auf Blei. Bestimmung von Blei mit der Dithizon-Methode
  • PN C04595 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04051-1960 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts in Schmierölen und -fetten
  • PN C04595 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei. Bestimmung von Blei durch Dithiocarbamat-Methode
  • PN C04595-03-1990 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei durch extraktivtitrimetrische Methode mit Natriumdiethyldithicarbamat
  • PN EN 10181-1992 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Blei in Stählen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • PN H04721-12-1990 Chemische Analyse von legiertem Kupfer. Bestimmung von Blei

Professional Standard - Agriculture, Mittlerer Vorsprung

  • GB 13080-1991 Bestimmungsmethode für Blei in Futtermitteln
  • GB/T 5009.12-1996 Bestimmungsmethode von Blei in Lebensmitteln
  • NY/T 4291-2023 Technische Spezifikation zur Kontrolle von Blei in Rohmilch
  • GB/T 8449-1987 Bestimmungsmethode für Blei in Lebensmittelzusatzstoffen
  • T/CSIQ 78005-2018 Screening auf Blei, Cadmium, Quecksilber und Arsen in Kosmetika – Elektrochemische Methode
  • GB 5009.12-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • NY/T 1100-2006 Bestimmung von Blei und Cadmium in Reis. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 3188-2012 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Rohöl mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • LS/T 6145-2023 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zur Bestimmung von Blei bei der Getreide- und Ölinspektion
  • SN/T 5559-2023 Bestimmung von Blei, Eisen und Mangan in Benzin durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • HJ 1323-2023 Analysemethode von Blei-210 in Wasser: Kronenetherharz-Trennung – β-Zählermethode
  • LS/T 6148-2023 Zeitaufgelöste Fluoreszenz-Immunchromatographie, schnelle quantitative Methode zur Bestimmung von Blei in Getreide und Ölen
  • NY 861-2004 Grenzwerte für acht Elemente in Getreide, Hülsenfrüchten, Hülsenfrüchten und deren Produkten

Professional Standard - Aviation, Mittlerer Vorsprung

HU-MSZT, Mittlerer Vorsprung

未注明发布机构, Mittlerer Vorsprung

RO-ASRO, Mittlerer Vorsprung

  • STAS 5955-1986 Konserven führen zur Bestimmung
  • SR ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Lodinmonochlorid-Methode
  • STAS 12516/2-1992 Kupfer, Blei, Zink, Pyrit und komplexe Sulfide. Bestimmung des Bleigehalts einiger mineralogischer Elemente. Rationale Analyse
  • STAS 1512-1988 KUPFER-BLEI-ZINN-LEGIERUNGEN IN GUSSTEILEN

Professional Standard - Nuclear Industry, Mittlerer Vorsprung

  • EJ/T 859-1994 Methode zur Analyse von Blei-2l0 in Wasser
  • EJ/T 862-1994 Oszillopolarographische Bestimmung von Blei in Pechblende
  • EJ/T 860-1994 Bestimmung der Bleiisotopenemissionsspektrometrie in uranhaltigen Gesteinen
  • EJ/T 547-1991 Bestimmung von Blei in uranhaltigen Gesteinen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Electron, Mittlerer Vorsprung

ZA-SANS, Mittlerer Vorsprung

Group Standards of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • T/TDSTIA 015-2019 Technische Spezifikation zur Kontrolle von Blei in Rohmilch
  • T/SXSL 10-2022 Bestimmung von Blei, Arsen, Chrom und Cadmium in Futtermitteln Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 023-2020 Bestimmung des Bleigehalts in industrieller Borsäure durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/NAIA 0111-2022 Bestimmung von Blei, Cadmium, Kupfer und Nickel in salzreichen Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • T/YCDAY 002-2024 Bestimmung von Pb、Cd、As、Hg、Cu in Prunus persica(L.)Batsch mittels ICP-MS
  • T/YCDAY 003-2024 Bestimmung von Pb, Cd, As, Hg, Cu in Crataegus pinnatifida Bge mittels ICP-MS
  • T/YCDAY 004-2024 Bestimmung von Pb, Cd, As, Hg, Cu in Polygala tenuifolia Willd. mittels ICP-MS
  • T/NAIA 0242-2023 Bestimmung von Blei in salzreichen Lebensmitteln. Ionengeprägte Festphasenextraktion-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/YCDAY 001-2024 Bestimmung von Pb、Cd、As、Hg、Cu im Sperma von ziziphi spinosae mittels ICP-MS
  • T/NAIA 0113-2022 Bestimmung von Blei und Arsen in Speiseölen, Fetten und deren Produkten Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mittlerer Vorsprung

  • ASTM E1605-22 Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM D3559-08 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D7535-09e1 Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM D3559-03 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3559-96 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3559-15 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM E1605-01a Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM E1605-01b Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM E1605-00 Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM E1605-01 Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM E1605-03e1 Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM E1605-03 Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM E1605-04 Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM E1605-02 Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM D7535-09 Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM UOP350-82 Spurenkonzentrationen von Blei in Benzin oder Petroleumnaphtha
  • ASTM E1605-04(2012) Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM D7535-09(2015) Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM D3618-05(2010) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D6018-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6018-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6018-96(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D3618-05 Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM E1792-01 Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM E1792-01e1 Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM E1792-02 Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM E1792-03(2011) Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM E1792-24 Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM D3341-00 Standardtestmethode für Blei in Benzin-Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM E2255/E2255M-22 Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM E1792-03(2016) Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM D3618-85a(1999) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM E2255/E2255M-18 Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM E2255/E2255M-18a Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM E2913-14 Standardpraxis für den Hotplate-Aufschluss von Blei aus zusammengesetzten Wischproben
  • ASTM E2914-14 Standardpraxis für die Ultraschallextraktion von Blei aus zusammengesetzten Wischproben
  • ASTM D3618-05(2015) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D3618-05(2022) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D3341-16 Standardtestmethode für Blei in Benzin und Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM E2052-99 Standardhandbuch zur Bewertung, Verwaltung und Kontrolle von Bleigefahren in Einrichtungen
  • ASTM D2374-05 Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D361-65 Standardtestmethode für den Bleigehalt in Lacken und trockenen Lackfilmen
  • ASTM E2913/E2913M-19 Standardpraxis für den Hotplate-Aufschluss von Blei aus zusammengesetzten Wischproben
  • ASTM E1792-03 Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM D3237-97 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E2255-03 Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM D2374-85(1999) Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM E2255-04 Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM E1753-19 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM E1753-18 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM D3341-05(2011) Standardtestmethode für Blei in Benzin, Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM E1753-18a Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM D3237-22 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5059-14 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D2374-05(2011) Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D3237-06 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E1753-04 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM D3237-02 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5059-20 Standardtestmethoden für Blei und Mangan in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D3237-12 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5059-98 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM E1834-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in Nickellegierungen durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • ASTM D5059-98(2003)e1 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-13 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-07 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM E1834-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in Nickellegierungen durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • ASTM D5059-21 Standardtestmethoden für Blei und Mangan in Benzin mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E1828-96 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale qualitativer chemischer Spottest-Kits für Blei in Farben
  • ASTM E1753-01 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM E1753-95 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM D3237-17 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E1828-01 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale qualitativer chemischer Spottest-Kits für Blei in Farben
  • ASTM E1553-93 Standardpraxis für die Sammlung luftgetragenen Bleipartikels bei Sanierungs- und Baumaßnahmen (zurückgezogen 2002)
  • ASTM E2271/E2271M-22 Standardpraxis für Freigabeprüfungen im Anschluss an Maßnahmen zur Reduzierung der Bleigefahr in Mehrfamilienhäusern
  • ASTM D4834-03 Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4834-03(2008) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4834-03(2021) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4834-03(2014) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E1834-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in Nickellegierungen durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • ASTM C1466-00(2007) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM C1466-00(2020) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM C1466-00(2016) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM UOP952-97 Spuren von Blei in Benzinen und Naphthas von GF-AAS

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB43/T 1122-2015 Bestimmung des Bleigehalts im Edelblei-Na2EDTA-Titrationsverfahren
  • DB43/T 920-2014 Probenvorbereitungsmethode zur Bestimmung von Blei, Cadmium und Quecksilber in Sekundärbatterien

Professional Standard - Commodity Inspection, Mittlerer Vorsprung

  • SN/T 0447-1995 Bestimmung von Blei, Kupfer und Cadmium in Getränken für den Export
  • SN/T 3917-2014 Bestimmung des Blei-, Cadmium-, Arsen- und Quecksilbergehalts in kalziniertem Magnesit und Magnesit
  • SN/T 0562-1996 Bestimmung des Blei- und Kupfergehalts in Molybdänoxidpulver für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 1410-2004 Bestimmung des Bleigehalts in Naphtha – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • SN/T 2211-2008 Bestimmung von Blei und Cadmium in Gelée Royale. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitfurance
  • SN/T 0562-2013 Bestimmung des Blei- und Kupfergehalts in Molybdänoxidpulver für den Export. Atomabsorptionsmethode
  • SN/T 2006-2007 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen und Quecksilber in Fruchtsäften für den Import und Export. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 0851-2000 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Fleischkonserven für den Import und Export. Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SN/T 2091-2008 Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Eisen- und Wismutgehalts in Antimonbarren für den Import und Export. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 2780-2011 Bestimmung von Blei, Cadmium und Chrom in der wellenlängendispersiven Aluminiumoxid-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2004.7-2006 Bestimmung von Blei, Cadmium in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 7: Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2292-2009 Bestimmung von Blei und Cadmium in Talk in Kosmetikqualität. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 3516-2013 Bestimmung von Blei-Eisen-Cadmium-Kupfer-Zinn-Antimon in hochreinem Zink. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 2004.2-2005 Bestimmung von Blei, Cadmium und Chrom in elektrischen und elektronischen Geräten – Teil 2: Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 3377-2012 Bestimmung von Blei in Farben. Semiquantitatives Screening mittels energiedispersiver röntgenfluoreszenzspektrometrischer Methode
  • SN/T 1653-2005 Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts in Leder und Lederprodukten für den Import und Export – Feuer-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SN/T 2594-2010 Lebensmittelkontaktmaterialien.Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Arsen in Korkstopfen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 2003.7-2011 Screening-Methode für Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom und Brom in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 7: Laserinduzierte Durchbruchspektroskopie
  • SN/T 1911-2007 Bestimmung des Blei- und Arsengehalts in Zigarettenpapier für den Import/Export durch ICP-AES

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mittlerer Vorsprung

  • GB/T 38291-2019 Bestimmung von Blei in Kunststoffmaterialien
  • GB/T 38295-2019 Grenzwerte für Blei, Cadmium, sechswertiges Chrom und Quecksilber in Kunststoffmaterialien
  • GB/T 13080-2018 Bestimmung von Blei in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 40493-2021 Bestimmung des Blei-, Cadmium-, Chrom- und Quecksilbergehalts im Veredelungsmaterial von Holzwerkstoffplatten

KR-KS, Mittlerer Vorsprung

BE-NBN, Mittlerer Vorsprung

  • NBN I-910-1968 Weiße Farbe. Schätzung des Bleigehalts in Pigmenten
  • NBN T 52-104-1977 Flüssige Kraftstoffe – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – volumetrisches Chromatverfahren
  • NBN T 95-401-1979 Bestimmung von Blei, Zink, Cadmium, Kupfer, Nickel ? und Eisengehalt eines Gasstroms
  • NBN I-916-1968 Grüner Chromlack. Messung des Gesamtbleigehalts in Farben
  • NBN T 94-401-1977 Bestimmung der Bleimasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie

TR-TSE, Mittlerer Vorsprung

  • TS 2292-1976 BESTIMMUNG VON BLEI?N NEUEN UND GEBRAUCHTEN FETTERN

Professional Standard - Hygiene , Mittlerer Vorsprung

  • WS/T 108-1999 Blut.Bleibestimmung.Oszillopolarographische Methode
  • WS/T 19-1996 Urin. Bestimmung von Blei. Differenzielle potentiometrische Stripping-Methode
  • WS/T 21-1996 Blut. Bestimmung von Blei. Differenzielle potentiometrische Stripping-Methode
  • WS/T 17-1996 Urin.Bestimmung von Blei.Spektrophotometrische Methode – Diphenylthiocarbazon-Methode
  • WS/T 443-2013 Bestimmung von Blutblei und Cadmium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode für Wolframschiffe
  • WS/T 18-1996 Urin.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • WS/T 20-1996 Blut. Bestimmung von Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 127-1999 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Blei. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie zur Erzeugung von Hydriden
  • WS/T 126-1999 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Blei. Spektrophotometrische Methode mit Meso-Tetra-(Sulfophenyl)-Porphin

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Mittlerer Vorsprung

Professional Standard - Automobile, Mittlerer Vorsprung

  • QC/T 943-2013 Prüfmethoden für Blei und Cadmium in Automobilmaterialien

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Mittlerer Vorsprung

  • WS/T 91-1996 Urin.Bleibestimmung.Oszillopolarographische Methode
  • GB 7355-1987 Hygienestandards für Blei und seine anorganischen Verbindungen in der Atmosphäre
  • WS/T 174-1999 Blut.Bestimmung von Blei und Cadmium.Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • GB 11739-1989 Spektralfotometrisches Standardverfahren zur atmosphärischen Absorption zur hygienischen Untersuchung von Blei in der Atmosphäre von Wohngebieten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mittlerer Vorsprung

  • JIS H 1343:2008 Methoden zur Bestimmung von Blei in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1053:2009 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1366:2002 Methoden zur Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1053:2003 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1053:1993 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Mittlerer Vorsprung

  • YS/T 226.12-1994 Bestimmung des Bleigehalts in Selen (oszillopolarographische Methode)
  • YS/T 226.13-1994 Bestimmung des Bleigehalts in Selen (oszillopolarographische Methode)
  • YS/T 569.6-2006 Bestimmung des Bleigehalts in Thallium (Dithizon-Benzol-Extraktions-Absorptiometrie)
  • YS/T 227.3-1994 Bestimmung des Bleigehalts in Tellur (Dithizon-Tetrachlorkohlenstoff-Extraktions-Absorptiometrie)

Professional Standard - Light Industry, Mittlerer Vorsprung

  • QB/T 1864-1993 Bestimmung von Blei in Kosmetika durch Potenzialentfernungsmethode

国家质量监督检验检疫总局, Mittlerer Vorsprung

  • SN/T 2211-2016 Bestimmung von Blei und Cadmium in Gelée Royale für den Export
  • SN/T 4888-2017 Bestimmung von Blei in salzreichen Lebensmitteln für den Export mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 4893-2017 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen und Quecksilber in importierten und exportierten Futtertieren mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • SN/T 4420-2016 Bestimmung von Blei, Arsen, Quecksilber, Cadmium und Chrom in exportiertem Tabak und Tabakprodukten mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

United States Navy, Mittlerer Vorsprung

US-FCR, Mittlerer Vorsprung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB32/T 3584-2019 Bestimmung von Blei-210 in Wasser Kronenetherharzchromatographie

Malaysia Standards, Mittlerer Vorsprung

  • MS 912-1984 Prüfmethode für Blei in Benzin (Jodmonochlorid-Methode)

Association Francaise de Normalisation, Mittlerer Vorsprung

  • NF X46-032:2008 Bleidiagnose – Methodik zur Messung von Blei in Bodenstäuben
  • NF M07-014:1974 FLÜSSIGE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BLEIGEHALTS VON BENZIN. VOLUMETRISCHES CHROMATVERFAHREN. (EUROPÄISCHE NORM EN 13).
  • NF M07-043*NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Lodinmonochlorid-Methode.
  • NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • NF X43-256:1988 LUFTQUALITÄT. LUFT AM ARBEITSPLATZ. PROBENAHME UND BESTIMMUNG VON BLEI-LUFTKNOCHEN-FEINSTEIN.
  • NF C32-039*NF EN 50414:2006 Testmethoden zur Analyse von Blei in PVC aus der Isolierung und Ummantelung von Elektro- und Glasfaserkabeln – Methode A: Bestimmung des Gesamtbleigehalts mit Flammenanregungs-Atomabsorptionsspektrometrie – Methode B: Qualitative Analyse von Blei durch
  • NF EN 14902:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Blei, Cadmium, Arsen und Nickel in der PM10-Fraktion von Schwebstaub
  • NF A08-318:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Blei in Stählen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF G08-019-3*NF EN 16711-3:2019 Textilien – Bestimmung des Metallgehalts – Teil 3: Bestimmung der Bleifreisetzung durch künstliche Speichellösung
  • NF EN 50414:2006 Methoden zur Analyse von Blei in PVC aus der Isolierhülle und den Ummantelungen von Elektro- und Glasfaserkabeln – Methode A: Bestimmung des Gesamtbleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie in der Flamme...

AT-ON, Mittlerer Vorsprung

  • ONORM EN 13-1980 Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; volumetrische Chromatmethode

JP-JEITA, Mittlerer Vorsprung

European Committee for Standardization (CEN), Mittlerer Vorsprung

  • EN 13:1974 Bestimmung des Bleigehalts von Benzin: Volumetrische Chromatmethode
  • EN ISO 3830:1995 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993)

National Health Commission of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • GB 5009.12-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GBZ/T 316.3-2018 Bestimmung von Blei im Blut – Teil 3: Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB 5009.75-2014 Bestimmung von Blei in Lebensmittelzusatzstoffen in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GBZ/T 316.2-2018 Bestimmung von Blei im Blut Teil 2: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB34/T 1901-2013 Spektroskopische Methode zur Bestimmung der Bleiauflösung in Schmuckimitationen
  • DB34/T 1036-2009 Bestimmung von Blei in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB34/T 2001-2013 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen und Quecksilber in Calciumcarbonat durch die Methode der induktiv gekoppelten Plasmaemissionsspektrometrie (ICP-AES).

IX-EU/EC, Mittlerer Vorsprung

  • (EU) No 2015-1005 Revision (EG) Nr. 1881/2006 Höchstgrenzwerte für Blei in Lebensmitteln

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Mittlerer Vorsprung

  • YB/T 4383-2014 Eisenerz begrenzt den Gehalt an Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Fluor und Chlor

CZ-CSN, Mittlerer Vorsprung

  • CSN 50 0385-1969 Methoden zur Papierprüfung. Polarographische Bestimmung o? Blei in Papier
  • CSN 56 0072 Cast.2-1987 Bestimmung von Blei in Lebensmitteln, Art. 2
  • CSN 70 0540-1-1996 Glas, Glaskeramik, Keramik und Porzellan – Bestimmung der Metallfreisetzung von Blei und Cadmium aus Konsumgütern – Prüfverfahren
  • CSN 70 0540-2-1996 Glas, Glaskeramik, Keramik und Porzellan – Bestimmung der Metallfreisetzung von Blei und Cadmium aus Konsumgütern – Grenzwerte

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • GBZ 303-2018 Bestimmung von Blei in der Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 303-2018 Bestimmung von Blei in der Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 316.1-2018 Bestimmung von Blei im Blut – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB21/T 2560-2016 Methode zum Nachweis von Blei-, Chrom- und Cadmiumrückständen im Kulturmedium von essbaren Pilzen

International Organization for Standardization (ISO), Mittlerer Vorsprung

  • ISO 10545-15:1995 Keramische Fliesen – Teil 15: Bestimmung der von glasierten Fliesen abgegebenen Blei- und Cadmiumwerte
  • ISO 3830:1993 Erdölprodukte; Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; Jodmonochlorid-Methode

GSO, Mittlerer Vorsprung

  • GSO CAC/RCP 56:2021 Verhaltenskodex zur Prävention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • GSO 2529:2016 Verhaltenskodex zur Prävention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • OS GSO 2529:2016 Verhaltenskodex zur Prävention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • BH GSO 2529:2017 Verhaltenskodex zur Prävention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • BH GSO CAC/RCP 56:2022 Verhaltenskodex zur Prävention und Reduzierung von Bleiverunreinigungen in Lebensmitteln
  • GSO ASTM D3618:2021 Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen1
  • GSO ISO 3830:2008 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • OS GSO ISO 3830:2008 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • GSO ASTM D5059:2022 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • BH GSO ASTM D5059:2023 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • GSO ISO 9855:2008 Umgebungsluft - Bestimmung des partikulären Bleigehalts von auf Filtern gesammelten Aerosolen - Atomabsorptionsspektrometrische Methode

SCC, Mittlerer Vorsprung

  • BS 5657:1988 Verfahren zur Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mit der Jodmonochlorid-Methode
  • DANSK DS/EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • NS-EN ISO 3830:1995 Mineralölerzeugnisse — Bestimmung des Bleigehaltes in Benzin — Iodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993)
  • DIN EN 15841 E:2008 Dokumententwurf - Luftqualität - Umgebungsluft - Bestimmung von Blei, Nickel, Arsen und Cadmium in atmosphärischer Deposition; Deutsche Fassung prEN 15841:2008
  • CAN/CGSB-3.0 N° 19.5-2011(C2022) Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten – Bestimmung von Blei in Autobenzin (Atomabsorption)
  • ASTM D4834-02(2008) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • NS-EN 10181:1989 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Blei in Stählen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • CAN/CGSB-3.0 No. 19.5-2004 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten Bestimmung von Blei in Autobenzin (Atomabsorption)
  • CAN/CGSB-3.0 No. 19.5-2011(R2022) Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten – Bestimmung von Blei in Autobenzin (Atomabsorption)
  • CAN/CGSB-3.0 No.19.5-1995 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten Bestimmung von Blei in Autobenzin (Atomabsorption)
  • CAN/CGSB-3.0 No./No.19.5-M89-1989 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten Bestimmung von Blei in Autobenzinen (Atomabsorption)
  • NS-EN 16711-3:2019 Textilien – Bestimmung des Metallgehalts – Teil 3: Bestimmung der Bleifreisetzung durch künstliche Speichellösung
  • DANSK DS/EN 16711-3:2019 Textilien – Bestimmung des Metallgehalts – Teil 3: Bestimmung der Bleifreisetzung durch künstliche Speichellösung
  • BS 2000-270:1994 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • DIN 51032 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Keramik, Glas, Glaskeramik – Zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Artikeln, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind

VE-FONDONORMA, Mittlerer Vorsprung

  • COVENIN 933-1975 Analysemethoden für den Bleigehalt in Bleimolybdat in venezolanischen Eisenwerkstoffnormen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Mittlerer Vorsprung

  • SH/T 0617-1995 Bestimmung des Bleigehalts im Schmieröl (Atomabsorptionsspektrometrie)

British Standards Institution (BSI), Mittlerer Vorsprung

  • BS 3338-5:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Blei in Barrenzinn und Zinn-Antimon-Loten (photometrische Methode)
  • BS EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • BS EN 16711-3:2019 Textilien. Bestimmung des Metallgehalts – Bestimmung der Bleifreisetzung durch künstliche Speichellösung
  • BS 3900-B15:1987(2008) Prüfmethoden für Farben Teil B15: Schnellverfahren zur Bestimmung des Bleigehalts in flüssigen Farben
  • BS 4188:1967 Zirkel zur Verwendung mit Bleistiften in Schulen
  • BS EN 10181:2019 Chemische Analyse eisenhaltiger Materialien. Bestimmung von Blei in Stählen. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Indonesia Standards, Mittlerer Vorsprung

  • SNI 7248-2009 Statische Testmessung des Bleigehalts (Pb) in der Luft am Arbeitsplatz
  • SNI 18-6480-2000 Prüfverfahren für Bleiäquivalente für Röntgenschutzgeräte

VN-TCVN, Mittlerer Vorsprung

  • TCVN 7276-2003 Die Bestimmung von Blei in Zuckerprodukten durch ein kolorimetrisches Verfahren
  • TCVN 6704-2008 Benzin. Bestimmung von Blei mittels Röntgenspektroskopie

Danish Standards Foundation, Mittlerer Vorsprung

  • DS/EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • DS/EN 10181:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Blei in Stählen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB13/T 81.10-1991 Qualitative Prüfmethode für Bleiverbindungen in Feuerwerkskörpern und Knallkörpern
  • DB13/T 5220-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Quecksilber in synthetischen Landebahnoberflächen – Röntgenfluoreszenzspektrometrie

PT-IPQ, Mittlerer Vorsprung

  • E 170-1965 Chromhaltige grüne Farbe, Bestimmung des Blei- und Chromgehalts in Farbe
  • NP 1178-1976 Erdölprodukte. Messung des Bleigehalts in Benzin mittels volumetrischer Methode
  • NP EN ISO 3830:2000 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode (ISO 3830-1993)
  • NP 2094-1986 Eisenplatten im Zusammenhang mit Lebensmitteln. Messung von Blei und Cadmium in sauren Extrakten mittels Atomabsorptionsverfahren
  • E 172-1965 Grüner Chromlack. Messung des Gesamtbleigehalts in Farben

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB15/T 1216-2017 Bestimmung von Blei und Cadmium in Futtermitteln Mikrowellenaufschluss-Atomabsorptionsspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB51/T 1701-2013 Bestimmung von Blei in Geschirrspülmitteln mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DB51/T 1695-2013 Bestimmung des Bleigehalts in Benzin durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB51/T 1790-2014 Bestimmung des Gesamtbleigehalts in nichtmetallischen Schuhmaterialien

IT-UNI, Mittlerer Vorsprung

  • UNI 4769-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Cadmium. Gravimetrische Methode*
  • UNI 6779-1971 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Bestimmung von Blei in Zink. Polarographie
  • UNI 4770-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Blei in Cadmium. Gravimetrische und polarographische Methoden*
  • UNI 6778-1971 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Bestimmung von Blei und Cadmium in Zink. Polarographie

Standard Association of Australia (SAA), Mittlerer Vorsprung

  • AS 1515.1:1994 Kupferlegierungen - Bestimmung von Blei in Kupferlegierungen (Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB45/T 1005-2014 Bestimmung von Blei und Cadmium in Vieh- und Geflügelblut mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Mittlerer Vorsprung

  • LST EN ISO 3830:2000 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993)
  • LST EN 10181-2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Blei in Stählen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB53/T 355-2011 Bestimmung von Blei und Cadmium im Zigarettenrauch durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • DB53/T 424-2012 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen, Kupfer und Chrom in Yunyan-Extrakt mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB53/T 394-2012 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen, Chrom und Quecksilber in Eukalyptusöl mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB53/T 375-2012 Bestimmung des Bleigehalts im Sickerwasser von Gummi-Bluttransfusionsschläuchen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB53/T 550-2014 Bestimmung von Blei, Arsen, Cadmium, Eisen, Mangan in der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometrie von Calciumhydrogenphosphat

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB14/T 914-2014 Bestimmung von Blei und Chrom im Boden mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

German Institute for Standardization, Mittlerer Vorsprung

  • DIN EN ISO 3830:1995-09 Erdölprodukte - Bestimmung des Bleigehalts von Benzin - Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993); Deutsche Fassung EN ISO 3830:1995
  • DIN EN 50414:2007 Testmethoden zur Analyse von Blei in PVC aus der Isolierung und Ummantelung von Elektro- und Glasfaserkabeln – Methode A: Bestimmung des Gesamtbleigehalts mit Flammenanregungs-Atomabsorptionsspektrometrie – Methode B: Qualitative Analyse von Blei durch Blei
  • DIN EN 16711-3:2019-08 Textilien - Bestimmung des Metallgehalts - Teil 3: Bestimmung der Bleifreisetzung durch künstliche Speichellösung; Deutsche Fassung EN 16711-3:2019
  • DIN 51032:2017-07 Keramik, Glas, Glaskeramik – Zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Artikeln, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind
  • DIN EN ISO 3830:1995 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993); Deutsche Fassung EN ISO 3830:1995

AENOR, Mittlerer Vorsprung

  • UNE 81591:1991 BIOLOGISCHE KONTROLLE. BESTIMMUNG VON BLEI IM BLUT. EXTRAKTIONSMETHODE. ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.
  • UNE 81590:1992 BIOLOGISCHE KONTROLLE. BESTIMMUNG VON BLEI IM BLUT. GRAPHITOFEN-METHODE. ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.
  • UNE 36339-1:1989 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Blei in Stählen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Mittlerer Vorsprung

US-HUD, Mittlerer Vorsprung

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Mittlerer Vorsprung

GB-REG, Mittlerer Vorsprung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mittlerer Vorsprung

  • GB/T 33999-2017 Grenzwerte und Bestimmung von Blei, Cadmium, Quecksilber, Arsen und sechswertigem Chrom in Glasfasern

YU-JUS, Mittlerer Vorsprung

  • JUS B.H8.082-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB22/T 1993-2013 Bestimmung der Blei- und Cadmiumauflösung in Keramikgeschirr durch induktiv gekoppelte Plasmaspektrometrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB44/T 897-2011 Bestimmung der Auflösung von Blei und Cadmium in Keramik für den täglichen Gebrauch. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Energy, Mittlerer Vorsprung

  • NB/SH/T 6043-2021 Bestimmung von Blei, Eisen und Mangan in der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometrie von Benzin

海关总署, Mittlerer Vorsprung

  • SN/T 5306-2021 Bestimmung von Blei, Arsen, Quecksilber, Antimon und Kupfer in Naphtha mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 5347.2-2021 Bestimmung des Blei-, Zink-, Phosphor-, Titan- und Nickelgehalts in Chromerz durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

TH-TISI, Mittlerer Vorsprung

  • TIS 122-1975 Norm für den Bleigehalt in Plastikspielzeug
  • TIS 1182.10-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 10: Spurenbestimmung von Blei in Benzin
  • TIS 1182-1994 Standardtestmethoden für Peroleumprodukte. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts im Benzin. Jodmonochlorid-Methode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Mittlerer Vorsprung

  • IEEE Std 1561-2007 IEEE-Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D1.0, April 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1561/D17, Oct 2007 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D2.0, October 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE 1561-2019 IEEE-Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D3.0, November 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE Std 1561-2019 IEEE-Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE Approved Draft Std P1561/D17, Oct 2007 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • P1561/D3.0, November 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D4.0, February 2019 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Mittlerer Vorsprung

  • IEEE P1561/D1.0-2018 Entwurf eines Leitfadens zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D4.0-2019 Entwurf eines Leitfadens zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D2.0-2018 Entwurf eines Leitfadens zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D3.0-2018 Entwurf eines Leitfadens zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB37/T 3936-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Nickel in Erdölprodukten mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB37/T 2059-2012 Bestimmung von Blei und Cadmium in Düngemitteln: Induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie (ICP-AES)
  • DB37/T 3968-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Kupfer und Zink in Aquakulturabwässern mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB37/T 3937-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen und Quecksilber in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB37/T 3977-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen und Quecksilber im Mist von Nutztieren und Geflügel mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB12/T 848-2018 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Electricity, Mittlerer Vorsprung

  • DL/T 1895-2018 Bestimmung von Blei im Rauchgas von Wärmekraftwerken – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Canadian General Standards Board (CGSB), Mittlerer Vorsprung

  • CGSB 3.0 NO. 19.5-04-CAN/CGSB-2004 Methodes D'Essai Des Produits Petroliers Et Produits Connexes Dosage Du Plomb Dans L'Essence Pour Automobiles (Spectrophotometrie D'Absorption Atomique)
  • CGSB 3.0 NO 19.5-2011-CAN/CGSB-2011 Méhodes d’ssai des produits p’roliers et produits connexes Dosage du plomb dans l’ssence pour automobiles (absorption atomique)
  • CAN/CGSB-3.0 NO.19.5-2011 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten. Bestimmung von Blei in Autobenzin (Atomabsorption)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB42/T 1622-2021 Bestimmung der Gesamtmenge an Blei, Chrom, Kupfer, Nickel und Zink im Boden durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mittlerer Vorsprung

  • DB64/T 1494-2017 Bestimmung von Blei, Kupfer und Eisen in Wein und Obstwein mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

ES-UNE, Mittlerer Vorsprung

  • UNE-EN 16711-3:2020 Textilien - Bestimmung des Metallgehalts - Teil 3: Bestimmung der Bleifreisetzung durch künstliche Speichellösung

国家粮食和物资储备局, Mittlerer Vorsprung

  • LS/T 6135-2018 Getreide- und Ölinspektion, schnelle Bestimmung von Blei in Getreide, Extraktion verdünnter Säure, Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

SG-SPRING SG, Mittlerer Vorsprung

  • SS 5 Pt.B4-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B4: Zustand im Behälter
  • SS 5 Pt.C3-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil C3: Analyse von Bleimennige in Pigmenten

IN-BIS, Mittlerer Vorsprung

  • IS 1448 Pt.117-1984 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 117] Bestimmung des Bleigehalts in Benzin durch die volumetrische Chromatmethode

Professional Standard - Environmental Protection, Mittlerer Vorsprung

  • HJ 657-2013 Umgebungsluft und Emissionen aus stationären Quellen.Bestimmung von Metallen in Feinstaub in der Umgebung.Induktiv gekoppeltes Plasma/Massenspektrometrie (ICP-MS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten