ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kernorganismen, Kernorganismen

Für die Kernorganismen, Kernorganismen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kernorganismen, Kernorganismen die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Biologie, Botanik, Zoologie, Abfall, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Dünger, Mikrobiologie, Kernenergietechnik, Schutzausrüstung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Anwendungen der Informationstechnologie, Informatik, Verlagswesen, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Umweltschutz, Strahlenschutz, Wortschatz, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Unfall- und Katastrophenschutz, Schmuck, Gummi- und Kunststoffprodukte, Strahlungsmessung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Qualität, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Industrielles Automatisierungssystem, analytische Chemie, Stahlprodukte, Tierheilkunde, Gefahrgutschutz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Wasserqualität, Metallproduktion, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Lebensmitteltechnologie, Arbeit, Beschäftigung, Medizin- und Gesundheitstechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Mengen und Einheiten, Physik Chemie, Luftqualität, Plastik, Zahnheilkunde, Gebäude, Getränke, Metrologie und Messsynthese, Verbrennungsmotor.


North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Kernorganismen, Kernorganismen

  • STANAG 2112-2005 Nukleare, biologische und chemische Aufklärung
  • STANAG 2478-2006 MEDIZINISCHE UNTERSTÜTZUNGSPLANUNG FÜR nukleare, biologische und chemische Umgebungen
  • STANAG 2002-2006 Warnschilder zur Kennzeichnung nuklearer, biologischer und chemischer Kontaminationen
  • STANAG 2352-2009 CHEMISCHE, BIOLOGISCHE, RADIOLOGISCHE UND NUKLEARE (CBRN) VERTEIDIGUNGSAUSRÜSTUNG – BETRIEBSRICHTLINIEN
  • STANAG 2984-2007 Abgestufte Stufen chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Bedrohungen sowie damit verbundene Schutzmaßnahmen
  • STANAG 2426-2008 Doktrin zum Management chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Gefahren (CBRN) für NATO-Streitkräfte
  • STANAG 2873-2007 KONZEPT FÜR MEDIZINISCHE UNTERSTÜTZUNGSMASSNAHMEN IN CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN UMGEBUNGEN – AMedP-7(D)
  • STANAG 2150-2002 NATO-FÄHIGKEITSSTANDARDS FÜR DIE ABC-ABWEHR
  • STANAG 4521-1997 Nukleare, biologische und chemische (ABC) Verteidigungsfaktoren bei der Konstruktion, Prüfung und Akzeptanz militärischer Ausrüstung – AEP-7

Group Standards of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • T/QDAS 086-2022 Biosicherheits-Nukleinsäure-Probenahmekammer
  • T/HBYY 0004-2021 Fahrzeugbiosicherheitslabor für den Nachweis von Nukleinsäuren
  • T/CAPID 07-2023 Freiwilliges Zertifizierungssystem für CO2-freie Energiezertifikate – Spezifikation für die Zertifizierung von Biomasse-Wärmeenergie
  • T/CCSA 364-2022 Anforderungen an die Sicherheitsgrundüberprüfung eines hochrangigen biologischen Labors
  • T/CTRA 06-2022 Kohlenstoffemissionsbilanzierung für die Produktion von recyceltem Gummi
  • T/TDSTIA 039-2023 Ein Leitfaden zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks der Rohmilchproduktion
  • T/CASME 011-2021 Qualitätsstandards für Rohstoffe, die für den Import und Export verwendet werdenβ-Nicotinamid-Mononukleotid (Biologische Methode)
  • T/BSRS 096-2023 Quellenkontroll- und Managementtechnologie für die Erzeugung radioaktiver Abfälle in in Betrieb befindlichen Kernkraftwerken
  • T/CNEA 009-2021 Richtlinien zur Produktionsvorbereitung für Kernkraftwerke
  • T/ZS 0300-2022 Spezifikation für das Biosicherheitsmanagement für das SARS-Cov-2-Nuklearsäuredetektionslabor für POCT-Methoden
  • T/GDFCA 088-2022 Gerösteter Jinping-Wild-Carya-Cathayensis-Sarg-Kern
  • T/CSES 110-2023 Technische Spezifikation der ökologischen Umweltbuchhaltung
  • T/QGCML 1479-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Lu's Walnüssen
  • T/CAIA SH006-2017 SAT-Methode (Real-Time Simultaneous Amplification and Testing) zum Nachweis von L.monocytogenesin-Lebensmitteln
  • T/YNFS 3-2021 Technische Vorschriften für den Grasanbau im Walnussgarten
  • T/CACE 030-2021 Spezifikationen zur Überprüfung der Informationen zur Herstellerverantwortung
  • T/ZS 0593-2024 Trockner für Kernkraftwerksdampferzeuger
  • T/GZCECP 3.1-2022 Audit zur saubereren Produktion von Industrieunternehmen Teil 1: Prüfung technischer Spezifikationen
  • T/YNFS 1.7-2021 Technische Regeln für die Herstellung und Verarbeitung von tiefgemaserter Walnuss Teil 7: Bernstein-Walnusskerne und Honig-Walnusskerne
  • T/CFA 030501-2020 Abrechnungsmethode der Produktionskapazität für Gießereien
  • T/BJSMYXYJH 0002-2021 Spezifikationen zur Kompetenzbeurteilung von Baumpflegern
  • T/ANIA 008-2021 Technische Vorschriften für die Aksu-Walnuss-Naan-Produktion
  • T/CMSA 0037-2023 Technische Richtlinien zur Bilanzierung des meteorologischen Werts des Bruttoökosystemprodukts
  • T/CNEA 017-2021 Richtlinien für das Management des Ausschlusses von Fremdstoffen in Kernkraftwerken

International Organization for Standardization (ISO), Kernorganismen, Kernorganismen

  • ISO 11746:2020 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern
  • ISO 20688-1:2020 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 1: Anforderungen an die Produktion und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • ISO/DIS 24390 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Methoden zur Radioaktivitätscharakterisierung von sehr schwach radioaktiven Abfällen (VLLW), die in Kernanlagen anfallen
  • ISO/FDIS 24390:2023 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Methoden zur Radioaktivitätscharakterisierung von sehr schwach radioaktiven Abfällen (VLLW), die in Kernanlagen anfallen
  • ISO 16966:2013 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie. Theoretische Aktivierungsberechnungsmethode zur Bewertung der Radioaktivität aktivierter Abfälle, die in Kernreaktoren erzeugt werden
  • ISO/IEC CD 9868 Biometrische Fernidentifikationssysteme – Design, Entwicklung und Prüfung
  • ISO 21238:2007 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Skalierungsfaktorverfahren zur Bestimmung der Radioaktivität schwach- und mittelradioaktiver Abfallpakete, die in Kernkraftwerken anfallen
  • ISO 16578:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • ISO/CD 24480 Biotechnologie – Validierung der Datenbank zur Bewertung der Nukleotidsequenz
  • ISO/IEC 17839-1:2014 Informationstechnologie – Biometrisches System-on-Card – Teil 1: Kernanforderungen
  • ISO/DIS 24480:2023 Biotechnologie – Validierung der Datenbank zur Bewertung der Nukleotidsequenz
  • ISO 21571:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion; Änderung 1
  • ISO 20397-1:2022 Biotechnologie – Massiv parallele Sequenzierung – Teil 1: Nukleinsäure- und Bibliotheksvorbereitung
  • ISO 16578:2013 Molekulare Biomarker-Analyse – Allgemeine Definitionen und Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • ISO/CD 18136:2018 Rahmen für das nukleare digitale Ökosystem (NDE)
  • ISO/TS 20388:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an tierisches biologisches Material
  • ISO 20395:2019 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR
  • ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzlichem biologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • ISO 20387:2018 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • ISO 21570:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • ISO/FDIS 20688-2:2023 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 2: Anforderungen an die Herstellung und Qualitätskontrolle synthetisierter Genfragmente, Gene und Genome
  • ISO 11290-2:1998 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode
  • ISO 11290-1:1996 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • ISO 24088-1:2022 Biotechnologie – Biobanking von Mikroorganismen – Teil 1: Bakterien und Archaeen
  • ISO/TS 17420-8:2021 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 8: Chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Filterung für spezielle Anwendungen und radiologisch-nukleare (RN) Filterung RPD

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Kernorganismen, Kernorganismen

  • STANAG 2112-1998 Nuklear@ Biologische und chemische Aufklärung (ED 4)
  • STANAG 2002-2003 Warnzeichen zur Kennzeichnung nuklearer, biologischer und chemischer Kontaminationen (ED 9)
  • STANAG 2352-2005 Nuklearbiologische und chemische (ABC) Verteidigungsausrüstung – Einsatzrichtlinien (ED 5)
  • AMEDP-7(D)-2007 OPERATIONSKONZEPT DER MEDIZINISCHEN UNTERSTÜTZUNG IN CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN UMGEBUNGEN
  • AEP-85-2016 Chemisch-biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Schutzkleidung mit geringer Belastung (ED A Ver 1)
  • ATP-70-2009 KOLLEKTIVER SCHUTZ IN EINER CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN UMGEBUNG (CBRN – COLPRO) (Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0 )2
  • AEODP-8-2011 INTERSERVICE CHEMICAL BIOLOGICAL RADIOLOGICAL NUCLEAR EXPLOSIVE ORDNANCE DISPOSAL OPERATIONS (CBRN EOD) ON MULTINATIONAL DEPLOYMENTS (Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/
  • STANAG 2352-2013 CHEMISCH. BIOLOGISCH. RADIOLOGISCHE UND NUKLEARE (CBRN) VERTEIDIGUNGSAUSRÜSTUNG – OPERATIONELLE RICHTLINIEN (ED 7; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)
  • ATP-84-2014 CHEMISCHE, BIOLOGISCHE, RADIOLOGISCHE UND NUKLEARE (CBRN) VERTEIDIGUNGSAUSRÜSTUNG – BETRIEBSRICHTLINIEN (ED B Ver 1)
  • ATP-84-2013 CHEMISCHE, BIOLOGISCHE, RADIOLOGISCHE UND NUKLEARE (CBRN) VERTEIDIGUNGSAUSRÜSTUNG – BETRIEBSRICHTLINIEN (ED A Ver 1)
  • STANAG 2426-2007 Chemisch-ziologische, radiologisch-nukleare (CBRN) Gefahrenmanagement-Doktrin für NATO-Streitkräfte (ED 3)
  • AMEDP-7.3-2016 AUSBILDUNG VON MEDIZINISCHEM PERSONAL FÜR CHEMISCHE, BIOLOGISCHE, RADIOLOGISCHE UND nukleare (CBRN) VERTEIDIGUNG (ED A@ Ver. 1)
  • AEP-7-2012 CHEMISCH@ BIOLOGISCH@ RADIOLOGISCHE UND NUKLEARE (CBRN) KONTAMINATIONSÜBERLEBENSFAKTOREN BEI DER ENTWICKLUNG@ TESTEN UND AKZEPTIEREN VON MILITÄRISCHER AUSRÜSTUNG (ED 5; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an die NATO-Standardisierung
  • ATP-70-2014 KOLLEKTIVER SCHUTZ IN EINER CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN UMGEBUNG (CBRN – COLPRO) (ED A@ Ver 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Ph
  • STANAG 4634-2011 KOLLEKTIVER SCHUTZ (COLPRO) IN EINER CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND nuklearen (CBRN) UMGEBUNG – AEP 54 (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http://so.nato.int @
  • STANAG 2515-2009 KOLLEKTIVER SCHUTZ IN EINER CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN UMGEBUNG (CBRN – COLPRO) – ATP-70 (ED 1; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http://so.nato.int @
  • STANAG 2609-2011 INTERSERVICE CHEMICAL BIOLOGICAL RADIOLOGICAL NUCLEAR EXPLOSIVE ORFNANCE DISPOSAL OPERATIONS (CBRN EOD) ON MULTINATIONAL DEPLOYMENTS – AEODP-8 (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder das NATO-Standardisierungsbüro
  • AJP-3.8-2012 ALLIIERTE GEMEINSAME DOKTRINE FÜR CHEMISCHE, BIOLOGISCHE, RADIOLOGISCHE UND NUKLEARE VERTEIDIGUNG (ED A VER 1)
  • AEP-45-2015 WARNUNG UND BERICHTERSTATTUNG UND GEFAHRENVORHERSAGE VON CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN VORFÄLLEN (REFERENZHANDBUCH) (ED D@ Ver 1; Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http
  • STANAG 2873-1982 Konzept für Operationen zur medizinischen Unterstützung in nuklearen, biologischen und chemischen Umgebungen – AMedP-7(A) (ED 2 AMD 0; Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int also@ Ph
  • STANAG 2873-1996 Konzept für Operationen zur medizinischen Unterstützung in nuklearen, biologischen und chemischen Umgebungen – AMedP-7(C) (ED 3 AMD 0; Um dieses zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int also@ Ph
  • STANAG 5624-1991 Kernbiologische und chemische (NBC) Ereignisvorhersage und Meldungstextformate (MTF) (ED 1 AMD 0)
  • AEP-7-2000 Nuclear@ Biological and Chemical (ABC) Defense Factors in the Design@ Testing and Acceptance of Military Equipment (ED 4; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int
  • ATP-45-2014 WARNUNG UND BERICHTERSTATTUNG UND GEFAHRENVORHERSAGE VON CHEMISCHEN, BIOLOGISCHEN, RADIOLOGISCHEN UND NUKLEAREN VORFÄLLEN (BEDIENUNGSANLEITUNG) (ED E@ Ver 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http
  • STANAG 2352-1998 Nuklearbiologische und chemische (ABC) Verteidigungsausrüstung – Betriebsrichtlinien (ED 4 AMD 3 Amendment 3:11/22/01)
  • AEP-7-1995 Nucular Biological and Chemical (NBC) Defence Factors in the Design Testing and Acceptance of Military Equipment (ED 3)

未注明发布机构, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DIN 58943-5 E:2008-05 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 5: Molekularbiologische Identifizierung und Differenzierung von Tuberkelbakterien
  • DIN 58943-9 E:1991-05 Medizinische Mikrobiologie - Tuberkulosediagnostik - Teil 9: Phänotypische Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • DIN 58943-8:1986 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose von Tuberkulose – Teil 8: Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Tuberkelbakterien gegenüber Chemotherapeutika
  • DIN 58943-7:1987 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose von Tuberkulose – Teil 7: Modifiziertes Loewenstein-Jensen-Medium für das Wachstum von Mykobakterien
  • DIN 58943-3 E:2008-05 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose von Tuberkulose – Teil 3: Nachweis von Mykobakterien durch Kulturmethoden
  • DIN 58943-3:1988 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose von Tuberkulose – Teil 3: Nachweis von Mykobakterien durch Kulturmethoden
  • DIN EN ISO 20387 E:2020-05 Biotechnologie-Biobanking Allgemeine Anforderungen an Biobanking (Entwurf)
  • DIN CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen

U.S. Military Regulations and Norms, Kernorganismen, Kernorganismen

British Standards Institution (BSI), Kernorganismen, Kernorganismen

  • BS ISO 20688-1:2020 Biotechnologie. Nukleinsäuresynthese – Anforderungen an die Herstellung und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • PD CEN/TS 17710:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS ISO 24390:2023 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie. Methoden zur Radioaktivitätscharakterisierung von sehr schwach radioaktivem Abfall (VLLW), der in Kernanlagen erzeugt wird
  • 23/30463099 DC BS EN 17710. Pflanzenbiostimulanzien. Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS ISO/IEC 17839:2014 Informationstechnologie. Biometrisches System-on-Card. Kernanforderungen
  • BS ISO 20397-1:2022 Biotechnologie. Massiv parallele Sequenzierung – Nukleinsäure- und Bibliotheksvorbereitung
  • BS EN ISO 21571:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • BS ISO 16578:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • BS ISO 21238:2007 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie. Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität schwach- und mittelradioaktiver Abfallpakete, die in Kernkraftwerken anfallen
  • 19/30354775 DC BS ISO 20688-1. Biotechnologie. Nukleinsäuresynthese. Teil 1. Allgemeine Definitionen und Anforderungen für die Herstellung und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • BS EN ISO 21569:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • BS EN ISO 21570:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • BS EN 16214-3:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterienindikatoren und Prüfer. Biodiversität und Umweltaspekte im Zusammenhang mit Naturschutzzwecken
  • BS ISO/IEC 17839-1:2014 Informationstechnologie – Biometrisches System – auf der Karte Teil 1: Kernanforderungen
  • 22/30446078 DC BS ISO 16578. Molekulare Biomarker-Analyse. Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • BS CWA 16106:2010 PSA für chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren (CBRN).
  • BS 4285-3.15:1993 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • BS ISO 15686-5:2017 Gebäude und errichtete Vermögenswerte. Lebensdauerplanung. Lebenszykluskostenrechnung
  • BS ISO 16578:2013 Molekulare Biomarker-Analyse. Allgemeine Definitionen und Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • PD ISO/TS 20388:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an tierisches biologisches Material
  • BS EN ISO 11290-1+A1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes. Erkennungsmethode
  • BS EN ISO 11290-1:1996+A1:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Nachweismethode
  • BS ISO 20395:2019 Biotechnologie. Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen. qPCR und dPCR
  • BS ISO 20387:2018 Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • BS PD ISO/TS 17420-8:2021 Atemschutzgeräte. Leistungsanforderungen. Spezielle Anwendungen zur chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Filterung und radiologisch-nuklearen (RN) Filterung RPD
  • PD ISO/TS 17420-8:2021 Atemschutzgeräte. Leistungsanforderungen. Spezielle Anwendungen zur chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Filterung und radiologisch-nuklearen (RN) Filterung RPD
  • BS PD ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • PD 156865:2008 Standardisierte Methode zur Lebenszykluskostenrechnung für die Baubeschaffung. Eine Ergänzung zu BS ISO 15686-5. Gebäude und errichtete Vermögenswerte. Lebensdauerplanung. Lebenszykluskosten
  • BS ISO 24088-1:2022 Biotechnologie.Biobanking von Mikroorganismen – Bakterien und Archaeen
  • BS EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • BS 8468-8:2020 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Prüfmethoden
  • BS EN ISO 20387:2020 Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • PD ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • BS ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS ISO 16620-5:2017 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • BS ISO 21427-2:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • BS EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. Erkennungsmethode
  • PD CEN/TS 17721:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • PD CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen

German Institute for Standardization, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DIN 58943-5:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 5: Molekularbiologische Identifizierung und Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 17710:2023-05 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche und englische Version prEN 17710:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17710 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17710:2022-07 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche Fassung CEN/TS 17710:2022
  • DIN 58943-5:2011 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 5: Molekularbiologische Identifizierung und Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58943-9:2007-11 Medizinische Mikrobiologie - Tuberkulosediagnostik - Teil 9: Phänotypische Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58943-9:2007 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik der Tuberkulose - Teil 9: Phänotypische Differenzierung von Tuberkelbakterien; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 21571:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21571:2005 + A1:2013
  • DIN EN 17710:2023 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche und englische Version prEN 17710:2023
  • DIN 58943 Bb.1:2003 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose von Tuberkulose – Anleitung für den speziellen Einsatz von Nachweismethoden
  • DIN 58943-8:1996 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose von Tuberkulose – Teil 8: Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Tuberkelbakterien gegenüber Chemotherapeutika
  • DIN 58943-3:1996 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose von Tuberkulose – Teil 3: Nachweis von Mykobakterien durch Kulturmethoden
  • DIN 58943-8:2009 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 8: Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Tuberkelbakterien gegenüber Chemotherapeutika; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 10197:1988 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Staphylokokken-Thermonuklease; Referenzmethode
  • DIN EN ISO 21570:2013-08 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005 + AC:2007 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21569:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013
  • DIN 58943-7:1995 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose von Tuberkulose – Teil 7: Modifiziertes Loewenstein-Jensen-Medium für das Wachstum von Mykobakterien
  • DIN 58969-62:2003 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose von Infektionskrankheiten in der Serologie und Molekularbiologie - Teil 62: Polymerase-Kettenreaktion (PCR); Besondere Anforderungen an den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen des Mycobacterium tuberculosis complex (MTC)
  • DIN 58943-3:2011-03 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose von Tuberkulose - Teil 3: Nachweis von Mykobakterien durch Kulturmethoden; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 21570 Corrigendum 1:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21570:2005) Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN EN ISO 20387:2020-11 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20387:2020
  • DIN 58943-32:1995 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden
  • DIN 58943-32:2015-05 Medizinische Mikrobiologie - Diagnose der Tuberkulose - Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 11290-2:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:1998 + AMD1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-2:1998 + A1:2004
  • DIN EN ISO 11290-1:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:1996 + AMD 1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:1996 + A1: 2004
  • DIN EN ISO 11290-2:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-2:2017
  • DIN EN ISO 11290-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN 58943-4:2009 Medizinische Mikrobiologie - Tuberkulosediagnostik - Teil 4: Primärproben zur Tuberkulose- und Mykobakteriendiagnostik - Qualitative und quantitative Anforderungen, Gewinnung, Transport und Lagerung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 17714:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche und englische Version prEN 17714:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17714 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17714:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche Fassung CEN/TS 17714:2022

American National Standards Institute (ANSI), Kernorganismen, Kernorganismen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB65/T 3174-2010 Die Walnuss-Regel zur Vorbeugung und Bekämpfung des Walnuss-Schadwesens
  • DB65/T 3178-2010 Kriterium der Produktionstechnik für Bio-Lebensmittel: Walnuss
  • DB65/T 3177-2010 Grüne Lebensmittel – Die technologischen Regeln der Walnussproduktion

Association Francaise de Normalisation, Kernorganismen, Kernorganismen

  • XP CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • NF ISO 21238:2007 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Verhältnisverfahren zur Bestimmung der Radioaktivität von schwach- und mittelradioaktiven Abfallgebinden aus Kernkraftwerken
  • CWA 16106:2010 PSA für chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren (CBRN).
  • NF ISO 16966:2014 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Theoretische Methode zur Berechnung der Aktivierung zur Bewertung der Radioaktivität aktivierter Abfälle, die in Kernkraftwerken erzeugt werden
  • NF V03-023/A1*NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF X30-140-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie.
  • NF V03-025/A1*NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF M60-455*NF ISO 21238:2007 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Skalierungsfaktorverfahren zur Bestimmung der Radioaktivität schwach- und mittelradioaktiver Abfallpakete, die in Kernkraftwerken anfallen.
  • NF M60-780-7:1998 Kernenergie. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Bioindikatoren. Teil 7: Allgemeiner Leitfaden für die Probenahme biologischer Indikatoren aus der Meeresumwelt.
  • NF M60-780-6:1999 Kernenergie. Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren. Teil 6: Allgemeiner Leitfaden für die Probenahme biologischer Süßwasserindikatoren.
  • NF V08-055:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Nachweis von Listeria monocytogenes. Routinemethode.
  • NF ISO 16578:2014 Molekulare Analyse von Biomarkern – Allgemeine Definitionen und Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • NF V03-503*NF ISO 16578:2014 Molekulare Biomarker-Analyse – Allgemeine Definitionen und Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • FD X30-482*FD CEN/TR 16130:2011 Charakterisierung von Abfällen – Überprüfung vor Ort
  • NF M60-780-5:2000 Kernenergie – Messungen der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren – Teil 5: Allgemeiner Leitfaden für die Probenahme biologischer Indikatoren aus der Erdumwelt.
  • NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF M60-780-8:2001 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren – Teil 8: Glossar.
  • NF M60-780-0:2001 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren – Teil 0: Allgemeine Grundsätze.
  • NF V03-025*NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF V03-022/A1*NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • NF M60-323:2005 Kernenergie – Technologie des Kernbrennstoffkreislaufs – Abfall – Leitfaden für die Auflösung von Abwässern, Abfällen und Einbettungsmatrizen vor der Analyse.
  • NF M60-323:2011 Kernenergie – Technologie des Kreislaufs brennbarer Kernenergie – Entladungen – Leitfaden für die Lösung vor der Analyse von Abwässern, Entladungen und Aufbereitungsmatrizen
  • XP ISO/TS 17420-8:2022 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 8: Filterung von APRs für bestimmte NRBC- (nukleare, radiologische, biologische und chemische) und NR-Anwendungen (nuklear und radiologisch).
  • NF M60-305:1999 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie – Abfall. Bewertung von Radionukliden durch zerstörungsfreie Messung von Radionukliddurchgängen.
  • XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts von flüssigen mikrobiellen Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF X02-209:1993 Mengen und Einheiten. Atom- und Kernphysik.
  • NF M60-780-2:2001 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren – Teil 2: Anleitung für die Probenahmetechnik.
  • NF V03-023*NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • NF M60-320:2004 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Abfälle - Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität in Abfällen durch Flüssigkeitsszintillation.
  • NF M60-327:2008 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Abfall - Bestimmung des freigesetzten Tritiums aus radioaktiven Abfallgebinden
  • NF M60-780-3:2020 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren – Teil 3: Allgemeiner Leitfaden für die Probenahme, Konditionierung und Vorbehandlung von Bioindikatoren aus der Meeresumwelt
  • NF M60-780-0:2020 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren – Teil 0: Allgemeiner Leitfaden für die Probenahme, Konditionierung und Vorbehandlung von Bioindikatoren aus der Umwelt
  • NF V08-028-2*NF EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Aufzählungsmethode
  • NF V08-028-1*NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF M60-780-2:2020 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren – Teil 2: Allgemeiner Leitfaden für die Probenahme, Konditionierung und Vorbehandlung von Bioindikatoren aus der Süßwasserumgebung
  • NF M60-780-1:2020 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Bioindikatoren – Teil 1: Allgemeiner Leitfaden für die Probenahme, Konditionierung und Vorbehandlung von Bioindikatoren aus der terrestrischen Umwelt
  • NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Forschungsmethode
  • NF EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählmethode
  • XP CEN ISO/TS 18867:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Nachweis der pathogenen Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis
  • NF V08-201:1978 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Futtermittel für Tiere. Mikrobiologische Analyse.
  • XP U45-021*XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • NF M62-239:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • XP S76-102-8*XP ISO/TS 17420-8:2022 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 8: Chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Filterung für spezielle Anwendungen und radiologisch-nukleare (RN) Filterung RPD

ES-UNE, Kernorganismen, Kernorganismen

  • UNE-CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 20387:2020 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)
  • UNE-EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN ISO 11290-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:2017)
  • UNE-EN ISO 11290-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)
  • UNE-CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Mai 2022 gebilligt.)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB51/T 2124-2016 Technische Spezifikation für die Anwendung von mikrobiellem Walnussdünger
  • DB5133/T 40-2019 Technische Vorschriften für die Pflege von Walnusssämlingen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB34/T 349-2011 Technische Vorschriften zur Pekannuss-Schädlingsbekämpfung
  • DB3415/T 61-2023 Bilanzierungsstandards für ökologische Kohlenstoffsenken
  • DB3410/T 12-2021 Technische Spezifikationen für die Bilanzierung des Bruttoökosystemprodukts (GEP).

国家食品药品监督管理局, Kernorganismen, Kernorganismen

  • YY/T 1540-2017 Leitfaden zur Verifizierung biologischer Sicherheitswerkbänke der medizinischen Klasse II

国家林业局, Kernorganismen, Kernorganismen

  • LY/T 2852-2017 Technischer Leitfaden zur Pekannuss-Schädlingsbekämpfung

ZA-SANS, Kernorganismen, Kernorganismen

  • SANS 21571:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • SANS 7816-11:2005 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen Teil 11: Personenverifizierung durch biometrische Verfahren

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB53/T 882-2018 Technische Vorschriften zur Erfassung der Hauptschädlinge der Walnuss
  • DB5309/T 60-2021 Fengqing Walnuss wichtigste technische Vorschriften zur Schädlingsbekämpfung
  • DB5329/T 1.5-2019 Yangbi-getränkter Walnuss-Umfassender Standard Teil 5: Schädlingsbekämpfung
  • DB5306/T 36-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung hochwertiger Walnüsse
  • DB5305/T 3-2019 Technische Vorschriften für die Changning-Walnussproduktion

IT-UNI, Kernorganismen, Kernorganismen

  • UNI ISO 20688-1:2021 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 1: Anforderungen an die Herstellung und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • UNI ISO 20395:2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR
  • EC 1-2021 UNI EN ISO 20387:2021 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kernorganismen, Kernorganismen

  • KS J ISO 20688-1:2021 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 1: Anforderungen an die Produktion und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • KS A ISO 21238-2012(2022) Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität von schwach- und mittelradioaktiven Abfallpaketen, die in Kernkraftwerken anfallen
  • KS J ISO 21571-2006(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21571-2006(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS A ISO 21238:2012 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität von schwach- und mittelradioaktiven Abfallpaketen, die in Kernkraftwerken anfallen
  • KS A ISO 21238-2012(2017) Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität von schwach- und mittelradioaktiven Abfallpaketen, die in Kernkraftwerken anfallen
  • KS A ISO 21238-2022 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität von schwach- und mittelradioaktiven Abfallpaketen, die in Kernkraftwerken anfallen
  • KS J ISO 21570-2011(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21569-2011(2021) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 24276-2006(2021) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 21570-2011(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 11290-2-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode
  • KS J ISO 20395:2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR
  • KS D 3748-2008 Stahl für Dampfverdampfer eines Kernreaktors
  • KS J ISO 21570:2011 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS J ISO 11290-1-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 20387:2019 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • KS J ISO 21569-2011(2016) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J 0009-2007(2022) Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS J ISO 21571:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 24276-2006(2016) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 11290-1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethode
  • KS J ISO 11290-2:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode

KR-KS, Kernorganismen, Kernorganismen

  • KS J ISO 20688-1-2021 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 1: Anforderungen an die Produktion und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • KS J ISO 21571-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21569-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS J ISO 20395-2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR
  • KS J ISO TS 23105-2023 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzlichem biologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • KS J ISO 20387-2019 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • KS J 0009-2023 Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS J ISO 21899-2023 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • GB/T 43629.1-2023 Biotechnologische Nukleinsäuresynthese Teil 1: Produktions- und Qualitätskontrollanforderungen für synthetische Oligonukleotide
  • GB/T 23632-2009 Regel zur Identifizierung von Schädlingen, die bei der Eingangsquarantäne von Pflanzen abgefangen werden
  • GB/T 4789.30-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Listeria monocytogenes
  • GB/T 4789.30-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Listeria monocytogenes
  • GB/T 33290.9-2016 Spezifikation für die Inspektion verlassener Kulturdenkmäler. Teil 9: Werkzeug
  • GB/T 4960.1-1996 Glossar der Begriffe: Nuklearwissenschaft und -technologie. Kernphysik und Kernchemie
  • GB/T 16145-1995 Gammaspektrometrie-Methode zur Analyse von Radionukliden in biologischen Proben
  • GB/T 14926.2-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Listeria monocytogenes
  • GB/T 4960.1-2010 Glossar der Begriffe Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 1: Kernphysik und Kernchemie
  • GB/T 16145-2022 Gammastrahlenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Radionukliden in Umwelt- und biologischen Proben
  • GB 4789.30-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Listeria monocytogenes
  • GB/T 18645-2002 Diagnosetechniken für Tuberkulose bei Tieren
  • GB/T 42077-2022 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR
  • GB 14752-1993 Lebensmittelzusatzstoff. Riboflavin (Vitamin B2)
  • GB/T 31325-2014 Pflanzenproteingetränk. Walnussgetränk
  • GB/T 17569-1998 Klassifizierung für die Positionen der Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • GB/T 17569-2013 Klassifizierung für die Artikel der Druckwasserreaktor-Kernkraftwerkshose
  • GB/T 17569-2013e Klassifizierung für die Positionen der Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke

Professional Standard - Agriculture, Kernorganismen, Kernorganismen

  • GB 4789.30-1994 Lebensmittelhygiene Mikrobiologische Tests Test auf Listeria Monocytogenes
  • 1339药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 8. In-vivo-Diagnostika-Reagenz Tuberkulin, reine Proteinderivate
  • 276药典 三部-2020 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3304 SV40-Nukleinsäuresequenz-Inspektionsmethode
  • NY/T 1902-2010 Mikrobiologische Untersuchung von Listeria monocytogenes in Futtermitteln
  • 234药典 四部-2015 3300 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3304 SV40 Nukleinsäuresequenz-Inspektionsmethode
  • 225药典 四部-2020 3300 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3304 SV40 Nukleinsäuresequenz-Inspektionsmethode
  • 253药典 三部-2015 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3304 SV40 Nukleinsäuresequenz-Inspektionsmethode 102
  • 155药典 三部-2015 Monographie III In-vivo-Diagnose von Tuberkulin-ähnlichen reinen Proteinderivaten
  • 174药典 三部-2020 Monographie III In-vivo-Diagnose von Tuberkulin-ähnlichen reinen Proteinderivaten
  • 水和废水监测分析方法 5.4.3-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 4 Biogefährdungsmessung und -bewertung 3 Pflanzen-Mikrokerntest
  • 129药典 三部-2010 Kapitel Ⅲ In-vivo-Diagnose von Tuberkulin-ähnlichen reinen Proteinderivaten
  • 水产品质量安全检验手册 3.8.2.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Inspektion von Listeria monocytogenes 2. Inspektion von Listeria monocytogenes (SN 0184-1993)
  • 水产品质量安全检验手册 3.8.1.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Inspektion von Listeria monocytogenes 1. Inspektion von Listeria monocytogenes (GBT 4789.30-2003)
  • 1293药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 2. Bakterienpräparate BCG-Polysaccharide und Nukleinsäuren
  • 236药典 四部-2015 3300 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3306 Technische Anforderungen für den Nachweis menschlicher Plasmavirus-Nukleinsäuren zur Herstellung von Blutprodukten
  • 227药典 四部-2020 3300 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3306 Technische Anforderungen für den Nachweis menschlicher Plasmavirus-Nukleinsäuren zur Herstellung von Blutprodukten
  • 838兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, inaktivierter Impfstoff gegen Rinderparatuberkulose
  • NY/T 4300-2023 Spezifikationen für die Überwachung und Bilanzierung der Kohlenstoffbindung und Emissionsreduzierung in der klimafreundlichen landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion
  • 255药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3306 Allgemeine Regeln für die technischen Anforderungen für den Nukleinsäurenachweis von Humanplasmaviren bei der Herstellung von Blutprodukten 103
  • 278药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3306 Allgemeine Regeln für die technischen Anforderungen für den Nukleinsäurenachweis von Humanplasmaviren bei der Herstellung von Blutprodukten 103
  • 1067兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, Anweisungen für inaktivierte Impfstoffe gegen Rinderparatuberkulose

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kernorganismen, Kernorganismen

  • ASTM F1799-97 Standardhandbuch für Audits der Abfallentsorgung an Bord von Schiffen
  • ASTM F1799-97(2004) Standardhandbuch für Audits der Abfallentsorgung an Bord von Schiffen
  • ASTM F1799-97(2009) Standardhandbuch für Audits der Abfallentsorgung an Bord von Schiffen
  • ASTM E3095-17 Standardhandbuch für Ersatzmaterialien für die Feldbewertung nukleinsäurebasierter biologischer Bewertungstechnologien vor Ort

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

Danish Standards Foundation, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DS/CWA 16106:2010 PSA für chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren (CBRN).
  • DS/EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • DS/EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1
  • DS/EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • DS/EN ISO 21570/AC:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/CEN/TR 16130:2011 Charakterisierung von Abfällen – Überprüfung vor Ort
  • DS/EN ISO 11290-2:1998 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählmethode
  • DS/EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • DS/EN ISO 11290-1:1997 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweisverfahren
  • DS/ISO 15686-5:2021 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 5: Lebenszykluskostenrechnung
  • DS/ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung

Professional Standard - Judicatory, Kernorganismen, Kernorganismen

  • SF/T 0134-2023 Technische Spezifikationen für die Nukleinsäureextraktion aus forensisch-biologischen Testmaterialien

Professional Standard - Energy, Kernorganismen, Kernorganismen

  • NB/T 20604-2021 Technische Spezifikation zur Bewertung der Strahlungseinwirkung auf Wasserorganismen im Betriebszustand des Kernkraftwerks
  • NB/T 20124-2012 Kodex für die Abnahme des Baus von biologischem Schutzbeton für DWR-Kernkraftwerke
  • NB/T 20245-2013 Substitution von Kernkraftwerksartikeln
  • NB/T 20635-2023 Richtlinien zur Vermeidung von Fremdkörpern in Kernkraftwerken
  • NB/T 20190-2012 Lärmschutz für Produktionsgebäude von Kernkraftwerken
  • NB/T 20190-2023 Lärmschutz in Produktionsgebäuden von Kernkraftwerken
  • NB/T 20336-2015 Lebenszyklusprozess von Softwareprojekten in Kernkraftwerken

RU-GOST R, Kernorganismen, Kernorganismen

  • GOST R ISO 21571-2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GOST R ISO/IEC 17839-1-2017 Informationstechnologie. Biometrisches System-on-Card. Teil 1. Kernanforderungen
  • GOST R 53158-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle sowie deren Derivate. Bestimmung des Festfettgehalts. Methode der gepulsten Kernspinresonanz
  • GOST 31757-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle sowie deren Derivate. Bestimmung des Festfettgehalts. Methode der gepulsten Kernspinresonanz
  • GOST R 53244-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • GOST R 51098-1997 Radionuklidgeneratoren. Nomenklatur der Indizes

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB11/T 1346-2016 Technische Richtlinien für eine sauberere Produktion, Prüfung der Materialbilanz in Industrieunternehmen
  • DB11/T 1432-2017 Technische Vorschriften für die Anwendung biologischer Bekämpfungsmittel Zigeunermotten-Kernpolyedervirus
  • DB11/T 434-2007 Umfassende Technik zur störungsfreien Walnussproduktion
  • DB11/T 1156-2015 Allgemeine Regeln für Auditierungstechniken für die Produktion von Industriereinigern
  • DB11/T 1156-2021 Allgemeine Regeln für Auditierungstechniken für die Produktion von Industriereinigern
  • DB11/T 2059-2022 Technische Spezifikation zur Gesamtwertbilanzierung ökologischer Produkte

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB15/T 2073-2021 Nachweis von Listeria monocytogenes in Tierstreu
  • DB15/T 2320.3-2021 Nukleare, biologische und chemische Überwachung und Aufbau von Notfallreaktionskapazitäten in Grenzhäfen, Teil 3: Biologische Kampfstoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kernorganismen, Kernorganismen

  • GB/T 16145-2020 Gammaspektrometrie-Methode zur Analyse von Radionukliden in biologischen Proben
  • GB/T 41234-2022 Spezifikation der Qualitätskontrolle von Referenzmaterialien für den RNA-Virus-Nachweis von Wassertieren – Armored RNA
  • GB/T 40458-2021 Spezifikation der Nukleinsäureextraktion zum Hochdurchsatznachweis pathogener Mikroorganismen
  • GB/T 37867-2019 Bewertungsvorgabe zur Arbeitssicherheitsnormung für in Betrieb befindliche Kernkraftwerke
  • GB/T 18645-2020 Diagnosetechniken für Tiertuberkulose
  • GB/T 17569-2021 Klassifizierung für die Positionen der Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke

VN-TCVN, Kernorganismen, Kernorganismen

  • TCVN 7606-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Nukleinsäureextraktion
  • TCVN 7605-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • TCVN 7700-1-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 1: Nachweisverfahren
  • TCVN 7700-2-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes.Teil 2: Zählmethode

US-Unspecified Preparing Activity, Kernorganismen, Kernorganismen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kernorganismen, Kernorganismen

  • GJB 1467-1992 Infektionsmarker für nukleare Metaplasie
  • GJB 2327-1995 Schiffsschutzanforderungen für nukleare, biologische und chemische Waffen
  • GJB 5551-2006 Allgemeine Kriterien der nichtnuklearen Überlebensfähigkeit des Flugzeugs
  • GJB 10279-2021 Spezifikationen für nukleare, biologische und chemische Überwachungsgeräte auf Schiffen
  • GJB/Z 202-2001 Allgemeine Richtlinien für die Überlebensfähigkeit nichtnuklearer Flugzeuge
  • GJB 429-1988 Vorschriften zum Strahlenhygieneschutz für Atom-U-Boote

Professional Standard - Nuclear Industry, Kernorganismen, Kernorganismen

  • EJ/T 1054-2007 Physischer Schutz von Kernmaterial und Kernanlagen
  • EJ/T 1054-2018 Anforderungen an den physischen Schutz für die nukleare Sicherheit von Kernmaterial und Kernanlagen
  • EJ/T 20178.3-2018 Standardisierte Bewertungs- und Bewertungsspezifikation für die Sicherheit der Nuklearindustrie, Teil 3: Kernbrennstoff
  • EJ/T 20233-2018 Standardisierte Bewertungs- und Einstufungsspezifikationen für die Sicherheitsproduktion kerntechnischer Bauunternehmen
  • EJ/T 1054-1997 Leitfaden zum physischen Schutz von Kernmaterial

Lithuanian Standards Office , Kernorganismen, Kernorganismen

  • LST EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • LST EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • LST EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • LST EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)
  • LST EN ISO 11290-2:2000 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:1998)

AENOR, Kernorganismen, Kernorganismen

  • UNE-EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • UNE 73205:1999 ATOMKRAFTWERKE. ORGANISATION DER PHYSIKALISCHEN SICHERHEIT IN KERNKRAFTWERKEN.
  • UNE-EN ISO 21569:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • UNE-EN ISO 21570:2008 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • UNE-EN ISO 21571:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1 (ISO 21571:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 21570:2008/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 11290-2:2000 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:1998)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB44/T 1280-2013 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Perlenkernen
  • DB4401/T 195-2022 Technische Vorschriften für die Produktion kernloser Tomaten
  • DB4403/T 141-2021 Technische Spezifikationen für die Bruttoproduktabrechnung des Ökosystems Shenzhen

US-FCR, Kernorganismen, Kernorganismen

  • FCR AF M32-4006-1999 Nukleare, biologische und chemische (ABC) Maskenanpassung und Simulationstraining für Flüssigkeitsgefahren
  • FCR DOE 452.4-1997 SICHERHEIT UND KONTROLLE VON nuklearen Sprengstoffen und Atomwaffen

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB46/T 520-2020 Schnelle NMR-Spektroskopie-Nachweismethode für vollständig biologisch abbaubare Kunststoffprodukte
  • DB46/T 91-2007 Technische Vorschriften für die Herstellung kernloser Litschi
  • DB46/T 611-2023 Technische Spezifikationen zur Bilanzierung des Gesamtwerts ökologischer Produkte

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kernorganismen, Kernorganismen

  • VDI 3957 Blatt 16-2007 Biological measuring techniques for the determination and evaluation of effects of air pollution on plants (bioindication) - Determination of genotoxic effects with Tradescantia-MCN-test
  • VDI 4330 Blatt 7-2005 Monitoring der Wirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Qualitatives Verfahren zum Nachweis gentechnisch modifizierter Nukleinsäuren in der Umwelt
  • VDI 3477-2014 Biologische Abgasreinigung - Biofilter
  • VDI 3477-2002 Biologische Abgasreinigung - Biofilter
  • VDI 3478 Blatt 1-2008 Biologische Abgasreinigung – Biowäscher
  • VDI 4230 Blatt 2-2007 Biologische Verfahren zur Erfassung der Wirkung von Luftverunreinigungen (Bioindikation) - Passives Biomonitoring mit Regenwürmern als Akkumulationsindikatoren

HU-MSZT, Kernorganismen, Kernorganismen

Professional Standard - Forestry, Kernorganismen, Kernorganismen

  • LY/T 2601-2016 Richtlinien für die Überprüfung der Waldzertifizierung, des Produktionsmanagements seltener und gefährdeter Wildtiere in China
  • LY/T 2131-2013 Technische Vorschriften für die Produktion von Carya cathayensis Sarg.
  • LY/T 2603-2016 Richtlinien zur Überprüfung der Bewirtschaftung seltener und gefährdeter Pflanzen in China für die Waldzertifizierung

PL-PKN, Kernorganismen, Kernorganismen

NZ-SNZ, Kernorganismen, Kernorganismen

  • AS/NZS 1766.2.15:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.15: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Listeria Monocytogenes in Milchprodukten (ISO 10560: 1993; ersetzt AS 1766.2.15 (INT): 1991)
  • AS/NZS 1766.2.16.1:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 2.16.1: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Lebensmittel und Futtermittel – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria Monocytogenes – Nachweismethode (ISO 11290-1: 1996)

CZ-CSN, Kernorganismen, Kernorganismen

Professional Standard - Aviation, Kernorganismen, Kernorganismen

  • HB 7112-1994 Terminologie zur Überlebensfähigkeit nichtnuklearer Flugzeuge
  • HB 7111-1994 Anforderungen des nichtnuklearen Überlebensfähigkeitsprogramms für Flugzeuge

Standard Association of Australia (SAA), Kernorganismen, Kernorganismen

  • ISO 21571:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion ÄNDERUNG 1
  • AS 5013.24.2:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Aufzählungsmethode (ISO 11290-2:2017, MOD)
  • AS 5013.24.1:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Erkennungsmethode (ISO 11290-1:2017, MOD)
  • ISO 21570:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 21569:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1
  • AS ISO 20387:2020 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB36/T 1402-2021 Technische Spezifikationen zur Ökosystem-Bruttoproduktbuchhaltung

BELST, Kernorganismen, Kernorganismen

  • STB 1602-2006 Baumschulpflanzen aus Kernobst, Steinobst und Walnuss. Spezifikationen

European Committee for Standardization (CEN), Kernorganismen, Kernorganismen

  • EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • EN ISO 14051:2011 Umweltmanagement – Materialflusskostenrechnung – Rahmenbedingungen
  • EN ISO 20387:2020 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)
  • EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • FprCEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen

国家质量监督检验检疫总局, Kernorganismen, Kernorganismen

  • SN/T 4629-2016 Spezifikationen für die Vorbereitung, Konservierung und Verwaltung von Nukleinsäureproben von Quarantäneschädlingszertifikaten

检验方法与规程专业(微生物), Kernorganismen, Kernorganismen

  • GB 4789.30-2016 Lebensmittelmikrobiologischer Test nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard für Listeria monocytogenes

农业农村部, Kernorganismen, Kernorganismen

  • NY/T 3280.1-2018 Virale mikrobielle Pestizide: Helicoverpa armigera-Kernpolyedervirus Teil 1: Mutterdroge des Helicoverpa armigera-Kernpolyedervirus
  • NY/T 3280.3-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Kapselwurm-Nuklearpolyedervirus Teil 3: Suspensionen des Helicoverpa armigera-Nuklearpolyedervirus
  • NY/T 3280.2-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Bollworm Nuclear Polyhedrose Virus Teil 2: Bollworm Nuclear Polyhedrose Virus Wässrig dispergierbares Granulat
  • NY/T 3279.1-2018 Virale mikrobielle Pestizide Autographa Spodoptera Nuclear Polyhedrosis Virus Teil 1: Mutterarzneimittel des Autographa Spodoptera Nuclear Polyhedrosis Virus

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB52/T 1608-2021 Technische Vorschriften zur Bilanzierung des Bruttoökosystemprodukts (GEP).
  • DB5206/T 78-2018 Standards für die Kostenrechnung der Süßkartoffelproduktion
  • DB52/T 502-2006 Technische Spezifikationen für die Herstellung von mit Walnüssen veredelten Setzlingen
  • DB5206/T 34-2018 Produktions- und Managementmodus des Kerngebiets für flue-cured-Tabak

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB3201/T 1041-2021 Technische Spezifikationen für die Bilanzierung des Bruttoökosystemprodukts (GEP).
  • DB3209/T 1214-2022 Technische Vorschriften zur Gesamtwertbilanzierung ökologischer Produkte

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB3311/T 139-2020 Leitfaden zur ökologischen Produktwertbuchhaltung
  • DB33/T 969-2015 Technische Anforderungen für das Audit der saubereren Produktion
  • DB33/T 2077-2017 Technische Vorschriften für die Herstellung dünnschaliger Pekannüsse
  • DB33/T 2274-2020 Technische Spezifikationen zur Bilanzierung des Bruttoökosystemprodukts (GEP) für terrestrische Ökosysteme

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB62/T 4114-2020 Technische Richtlinien für das Audit einer saubereren Produktion

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB13/T 483-2002 Technische Vorschriften zur Herstellung hochwertiger Walnüsse
  • DB13/T 1719-2013 Technische Vorschriften für die Herstellung hochwertiger Hanf-Walnüsse
  • DB13/T 5861-2023 Technische Spezifikationen für das Qualitätsmanagement von Nukleinsäuretests auf pathogene Mikroorganismen von Institutionen zur Kontrolle und Prävention von Krankheiten
  • DB13/T 1467-2011 Schadstofffreie Lebensmittel, kernlose rohe Kelun-Trauben
  • DB13/T 1468-2011 Technische Vorschriften für die Herstellung kernloser Kelunsheng-Trauben für schadstofffreie Lebensmittel

唐山市市场监督管理局, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB1302/T 252-2022 Technische Vorschriften für die Produktion hochwertiger Walnusssorten

Professional Standard - Commodity Inspection, Kernorganismen, Kernorganismen

  • SN/T 2552.12-2010 Mikrobiologische Untersuchung zur Hygiene von Milch und Milchprodukten – Teil 12: Nachweis und Zählung von Listeria monocytogenes

AT-ON, Kernorganismen, Kernorganismen

  • ONORM DIN 10197-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Nachweis von Staphylokokken-Thermonuklease. Referenzmethode
  • ONR CEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kernorganismen, Kernorganismen

  • GB/T 34059-2017 Nanotechnologie – Nanobiologische Wirkungen von Nanomaterialien – NMR-basierte Metabolomik

Professional Standard - Medicine, Kernorganismen, Kernorganismen

  • YY/T 1897-2023 Biologische Bewertung nanomedizinischer Geräte. Gentoxizitätstest. In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen
  • YY/T 0127.12-2008 Zahnmedizin. Biologische Bewertung von Medizinprodukten in der Zahnheilkunde. Teil 2: Prüfverfahren. Mikrokerntest

ANSI - American National Standards Institute, Kernorganismen, Kernorganismen

  • N15.3-1972 PHYSIKALISCHE VORRÄTE AN KERNMATERIALIEN (INMM)

CEN - European Committee for Standardization, Kernorganismen, Kernorganismen

国家能源局, Kernorganismen, Kernorganismen

  • NB/T 20409-2017 Richtlinien für die Instandhaltung nuklearsicherheitsrelevanter Gebäude (Bauwerke) in Kernkraftwerken

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB31/T 1318-2021 Technische Spezifikation für die biologische Sicherheit des Baus zur Reinigung von Tuberkulose- und Brucellosegebieten bei Milchvieh
  • DB31/T 739-2014 Allgemeine Regeln für die Erstellung eines Auditberichts zur saubereren Produktion
  • DB31/T 662-2012 Allgemeine Regeln für eine sauberere Produktionsauditbewertung und -abnahme

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB3502/T 102-2023 Technische Richtlinien für die statistische Erfassung des Bruttoökosystemprodukts (GEP)

Professional Standard - Light Industry, Kernorganismen, Kernorganismen

GOSTR, Kernorganismen, Kernorganismen

  • GOST R 57684-2017 Mikrobiologische Produkte. Biostimulator für das Pflanzenwachstum. Allgemeine Anforderungen

Canadian Standards Association (CSA), Kernorganismen, Kernorganismen

  • CAN/CGSB/CSA-Z1610-2011 Schutz von Ersthelfern vor chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Ereignissen (CBRN) (Erste Ausgabe)

U.S. Air Force, Kernorganismen, Kernorganismen

Professional Standard - Electricity, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DL/T 287-2012 Die Richtlinien für ein saubereres Produktionsaudit in fossil befeuerten Energieunternehmen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • DB21/T 2401-2021 Technische Vorschriften für die Walnussproduktion in West-Liaoning

Professional Standard - Ocean, Kernorganismen, Kernorganismen

  • HY/T 0364-2023 Technischer Leitfaden für die Bilanzierung von Brutto-Meeresprodukten

Professional Standard - Hygiene , Kernorganismen, Kernorganismen

  • WS 233-2002 Allgemeiner Biosicherheitsstandard für mikrobiologische und biomedizinische Labore

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kernorganismen, Kernorganismen

  • JJF 1718-2018 Die Herstellung gentechnisch veränderter pflanzlicher Nukleinsäure-Referenzmaterialien

中国国家认证认可监督管理委员会, Kernorganismen, Kernorganismen

  • RB/T 163-2017 Spezifikationen für die Entwicklung von pflanzengesundheitlichen Nukleinsäure-Referenzmaterialien

CU-NC, Kernorganismen, Kernorganismen

  • NC 38-02-07-1987 Lebensmittelhygienevorschriften, Systemmikrobiologische Verunreinigungen, Hygienevorschriften

Association of German Mechanical Engineers, Kernorganismen, Kernorganismen

Professional Standard - Environmental Protection, Kernorganismen, Kernorganismen

  • HJ 1062-2019 Beantragung und Erteilung einer Genehmigung zur Einleitung von Schadstoffen. Technische Spezifikationen. Pharmazeutische Industrie – Herstellung biologischer pharmazeutischer Produkte

National Fire Protection Association (NFPA), Kernorganismen, Kernorganismen

  • NFPA 1994-2012 Standard zu Schutzgruppen für Ersthelfer bei CBRN-Terrorvorfällen (Datum des Inkrafttretens: 01.02.2012)

US-CFR-file, Kernorganismen, Kernorganismen

  • CFR 9-77.34-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 77: Tuberkulose. Abschnitt 77.34:Offizielle Tuberkulosetests.

SE-SIS, Kernorganismen, Kernorganismen

RO-ASRO, Kernorganismen, Kernorganismen

Professional Standard - Geology, Kernorganismen, Kernorganismen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten