ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Weichmacher für Lebensmittel

Für die Weichmacher für Lebensmittel gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weichmacher für Lebensmittel die folgenden Kategorien: Lebensmitteltechnologie, Wortschatz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Plastik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Farben und Lacke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Chemikalien, organische Chemie, Baumaterial, Sicherheit von Haushaltsprodukten, analytische Chemie, chemische Produktion, Zutaten für die Farbe, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Flasche, Glas, Urne, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Sack, Tasche, Unterhaltungsausrüstung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, (kein Titel).


Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

  • DB51/T 1940-2014 Bestimmung der Migration von Weichmachern in Kunststoffverpackungsmaterialien in ölhaltigen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB51/T 907-2009 Prüfregeln für fluoreszierende Aufheller bei Speisepilzen
  • DB51/T 2000-2015 Bestimmung optischer Aufheller in Kunststoffprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Weichmacher für Lebensmittel

  • SN/T 2826-2011 Bestimmung von Adipat-Weichmachern in Lebensmittelsimulanzien von Polymermaterialien in Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2360.13-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 13: Geschmacksverstärker
  • SN/T 2360.21-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 21: Verdickungsmittel
  • SN/T 2037-2007 Bestimmung der Migration von Phthalaten in Kunststoffartikeln, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen.GC/MS
  • SN/T 2001-2007 Bestimmung der Migration von Phthalatweichmachern in Kunststoffformartikeln im Kontakt mit Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4396-2015 Bestimmung des fluoreszierenden Weißmachers 85, des fluoreszierenden Weißmachers 71 und des fluoreszierenden Weißmachers 113 in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1778-2006 Bestimmung von Adipaten einschließlich DEHA in PVC-Lebensmittelverpackungsfolie – Gaschromatographie – Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2250-2009 Bestimmung von Weichmachern in Kunststoffen und Kunststoffartikeln. Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
  • SN/T 3548-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Phosphatweichmachern.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode (GC-MS).
  • SN/T 2249-2009 Bestimmung von Phthalaten in Kunststoffen und Kunststoffartikeln. Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-Ms)-Methode
  • SN/T 2409-2009 Bestimmung von Phosphatestern in Spielzeug

RU-GOST R, Weichmacher für Lebensmittel

  • GOST 33310-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Verdickungsmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8728-1988 Weichmacher. Spezifikationen
  • GOST 14926-1981 Kunststoffe. Methode zur Bestimmung der Weichmachermigration
  • GOST 32770-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Emulgatoren für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33308-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Überzugsmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33782-2016 Lebensmittelzusatzstoffe. Stabilisatoren für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54956-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54956-2012(2018) Lebensmittelzusatzstoffe. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55517-2013 Lebensmittelzusatzstoffe. Antioxidantien von Lebensmitteln. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53045-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Lebensmittelsäuren und Säureregulatoren. Begriffe und Definitionen
  • GOST 18522-1993 Flüssige Harze und Weichmacher. Methoden zur Farbbestimmung
  • GOST 18522-1973 Flüssige Harze und Weichmacher. Methoden zur Bestimmung der Farbigkeit

GOSTR, Weichmacher für Lebensmittel

  • GOST R 54380-2011 Lebensmittelzusatzstoffe. Geschmacksverstärker von Lebensmitteln. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53904-2010 Lebensmittelzusatzstoffe. Süßstoffe von Lebensmitteln. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34096-2017 Lebensmittelzusatzstoffe. Feuchthaltemittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34145-2017 Lebensmittelzusatzstoffe. Fließmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34592-2019 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Bestimmung von Insektoakariziden

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

TH-TISI, Weichmacher für Lebensmittel

RO-ASRO, Weichmacher für Lebensmittel

Association Francaise de Normalisation, Weichmacher für Lebensmittel

American National Standards Institute (ANSI), Weichmacher für Lebensmittel

German Institute for Standardization, Weichmacher für Lebensmittel

  • DIN 53400:1988-06 Prüfung von Weichmachern; Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Weichmachern
  • DIN 53400:1988 Prüfung von Weichmachern; Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Weichmachern
  • DIN EN ISO 177:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Migration von Weichmachern (ISO 177:1988); Deutsche Fassung EN ISO 177:1999
  • DIN EN ISO 177:2017-05 Kunststoffe – Bestimmung der Migration von Weichmachern (ISO 177:2016); Deutsche Fassung EN ISO 177:2017
  • DIN EN ISO 176:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Weichmacherverlustes – Aktivkohleverfahren (ISO 176:2005); Deutsche Fassung EN ISO 176:2005
  • DIN 16456-1:2017-10 Kunststoffspundwände - Extrudierte Spundwände aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 1: Produkt
  • DIN EN ISO 1043-3:2000 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 3: Weichmacher (ISO 1043-3:1996); Deutsche Fassung EN ISO 1043-3:1999
  • DIN EN ISO 1043-3:2017-03 Kunststoffe - Symbole und Kurzbegriffe - Teil 3: Weichmacher (ISO 1043-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 1043-3:2016
  • DIN EN ISO 176:2005-05 Kunststoffe - Bestimmung des Weichmacherverlustes - Aktivkohleverfahren (ISO 176:2005); Deutsche Fassung EN ISO 176:2005

YU-JUS, Weichmacher für Lebensmittel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

Professional Standard - Agriculture, Weichmacher für Lebensmittel

Professional Standard - Building Materials, Weichmacher für Lebensmittel

  • JC 586-1995 Duroplastischer Lebensmittelbehälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

  • GB/T 30798-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel. Bestimmung des fluoreszierenden Weißmachers
  • GB/T 24802-2009 Gummiweichmacher A
  • GB/T 1676-2008 Bestimmung der Jodzahl von Weichmachern
  • GB/T 1670-2008 Weichmacher-Testverfahren zur Hitzebeständigkeit
  • GB/T 1663-2001 Weichmacher – Bestimmung des Kristallisationspunktes
  • GB/T 1677-2008 Bestimmung des Epoxidwerts von Weichmachern
  • GB/T 1677-2023 Bestimmung des Epoxidwerts von Weichmachern
  • GB/T 1660-2008 Bestimmung der kinematischen Viskosität von Weichmachern
  • GB/T 1664-1995 Weichmacher – Farbbestimmung
  • GB/T 1669-2001 Weichmacher – Bestimmung des Masseverlusts beim Erhitzen
  • GB 25591-2010 Treibmittel für Lebensmittelzusatzstoffe nach Nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB/T 5737-1995 Plastikbehälter für Lebensmittel
  • GB/T 1844.3-2008 Kunststoffe.Symbole und Abkürzungen.Teil 3:Weichmacher
  • GB/T 1844.3-2022 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 3: Weichmacher
  • GB/T 33322-2016 Gummiweichmacher. Aromatisches Mineralöl
  • GB/T 1668-1995 Weichmacher – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • GB/T 1668-2008 Weichmacher.Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • GB 31632-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Nickel
  • GB/T 1844.3-1995 Symbole für Kunststoffe und Harze – Teil 3: Weichmacher
  • GB 8276-1987 Lebensmittelzusatzstoff.Glucoamylase-Präparat
  • GB 8276-2006 Lebensmittelzusatzstoff.Glucoamylase-Präparat
  • GB 3263-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Propylgallat
  • GB/T 22048-2008 Spielzeug und Kinderprodukte – Bestimmung von Phthalat-Weichmachern in Polyvinylchlorid-Kunststoff
  • GB 3150-1999 Lebensmittelzusatzstoff: Schwefel
  • GB 7655.1-1996 Lebensmittelzusatzstoff. Brilliantes Blau
  • GB 3149-1992 Lebensmittelzusatzstoff: Phosphorsäure
  • GB 6783-1994 Lebensmittelzusatzstoff Gelatine
  • GB 14757-1993 Lebensmittelzusatzstoff. Nikotinsäure
  • GB 14888.1-1994 Lebensmittelzusatzstoff – Neues Rot
  • GB 15570-1995 Lebensmittelzusatzstoff: Folsäure
  • GB 1897-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Salzsäure
  • GB 2023-2003 Lebensmittelzusatzstoff Milchsäure
  • GB 3149-2004 Lebensmittelzusatzstoff Phosphorsäure
  • GB 7655.1-2005 Lebensmittelzusatzstoff Brillantblau
  • GB 28317-2012 Lebensmittelzusatzstoff Indigoblau
  • GB 6783-2013 Lebensmittelzusatzstoff Gelatine
  • GB 29201-2012 Lebensmittelzusatzstoff Ammoniak
  • GB 29202-2012 Lebensmittelzusatzstoff Stickstoff
  • GB 29227-2012 Lebensmittelzusatzstoff Aceton
  • GB 29204-2012 Lebensmittelzusatzstoff Silikon
  • GB 29205-2012 Lebensmittelzusatzstoff Schwefelsäure
  • GB 29950-2013 Lebensmittelzusatzstoff Glycerin
  • GB 30610-2014 Lebensmittelzusatzstoff Ethanol
  • GB 1897-1995 Lebensmittelzusatzstoff. Salzsäure
  • GB 14888.1-2010 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff New Red
  • GB 14757-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Nikotinsäure
  • GB 25533-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoff Pektin
  • GB 28401-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phospholipid
  • GB 29218-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Methylalkohol
  • GB 31633-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Wasserstoff
  • GB 3150-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoff Schwefel
  • GB 15570-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Folsäure
  • GB 8275-1987 Lebensmittelzusatzstoff. Alpha-Amylase-Präparat
  • GB 8275-2009 Lebensmittelzusatzstoff. Alpha-Amylase-Präparat
  • GB 4806.6-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Kunststoffharze für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB/T 1665-1995 Weichmacher – Bestimmung der Verseifungszahl und des Estergehalts
  • GB/T 1665-2008 Weichmacher.Bestimmung der Verseifungszahl und des Estergehalts
  • GB 14759-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Taurin
  • GB 29203-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumjodid
  • GB 29208-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Mangansulfat
  • GB 4481.1-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Tartrazin
  • GB 17512.1-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Erythrosin
  • GB 25534-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Rot, Silber, Rosa
  • GB 25546-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Fumarsäure
  • GB 25578-2010 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, Talkumpuder für Lebensmittelzusatzstoffe
  • GB 25584-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumchlorid
  • GB 25585-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumchlorid
  • GB 25587-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumcarbonat
  • GB 25588-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumcarbonat
  • GB 25594-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie
  • GB 4479.1-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Amaranth
  • GB 7912-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Gardenia Yellow
  • GB 25549-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumpropionat
  • GB 28347-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zimtsäure
  • GB 28403-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Guarkernmehl
  • GB 6227.1-2010 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Sunset Yellow
  • GB 31619-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Cassia-Gelatine
  • GB 31627-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Carvacrol
  • GB 31628-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaolin-Ton
  • GB 31622-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Myrica rubra
  • GB 31631-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumchlorid
  • GB 31634-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoff Perlit
  • GB 26402-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumjodat
  • GB 26405-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Xanthophylle
  • GB 25579-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zinksulfat
  • GB 25536-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Red Redish
  • GB 25548-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumpropionat
  • GB 25535-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Gellangummi
  • GB 28305-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumlactat
  • GB 14758-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoff Koffein
  • GB 17511.1-1998 Lebensmittelzusatzstoff. Ausgefallenes (Allura) Rot
  • GB 17512.1-1998 Lebensmittelzusatzstoff. Erythrosin
  • GB 6227.1-1999 Lebensmittelzusatzstoff – Sonnenuntergangsgelb
  • GB 4479.1-1999 Lebensmittelzusatzstoff – Amaranth
  • GB 1905-2000 Lebensmittelzusatzstoff – Sorbinsäure
  • GB 4480.1-2001 Lebensmittelzusatzstoff Ponceau 4R
  • GB 1891-1996 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumnitrat
  • GB 13886-2007 Lebensmittelzusatzstoff.Xanthangummi
  • GB 13509-2005 Lebensmittelzusatzstoff.Xylitol
  • GB 15961-1995 Lebensmittelzusatzstoff. Monascus-Farbe
  • GB 10783-1996 Lebensmittelzusatzstoff – Paprika rot
  • GB 4481.1-1999 Lebensmittelzusatzstoff: Tartrazin
  • GB 13509-1992 Lebensmittelzusatzstoff: Xylitol
  • GB 13886-1992 Lebensmittelzusatzstoff.Xanthangummi
  • GB 14758-1993 Lebensmittelzusatzstoff. Koffein
  • GB 14759-1993 Lebensmittelzusatzstoff. Taurin
  • GB 1901-1994 Lebensmittelzusatzstoff. Benzoesäure
  • GB 15044-1994 Lebensmittelzusatzstoff.Carrageenan
  • GB 15572-1995 Lebensmittelzusatzstoff: Calciumacetat
  • GB 22214-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Calciumchlorid
  • GB 17511.1-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Allurarot
  • GB 1886-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumcarbonat
  • GB 3861-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Vanillin
  • GB 4578-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumsaccharin
  • GB 10783-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Paprika rot
  • GB 15044-2009 Lebensmittelzusatzstoff.Carrageenan
  • GB 1901-2005 Lebensmittelzusatzstoff – Benzoesäure
  • GB 6226-2005 Lebensmittelzusatzstoff-Calciumlactat
  • GB 9993-2005 Lebensmittelzusatzstoff-Sorghumpigment
  • GB 15961-2005 Lebensmittelzusatzstoff-Monascus-Farbe
  • GB 1891-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumnitrat
  • GB 1892-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Calciumsulfat
  • GB 1898-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Calciumcarbonat
  • GB 1987-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Zitronensäure
  • GB 28311-2012 Lebensmittelzusatzstoff Gardenia Blue
  • GB 28320-2012 Lebensmittelzusatzstoff Benzaldehyd

British Standards Institution (BSI), Weichmacher für Lebensmittel

CZ-CSN, Weichmacher für Lebensmittel

CO-ICONTEC, Weichmacher für Lebensmittel

PT-IPQ, Weichmacher für Lebensmittel

  • NP 1023-1980 Kunststoffmaterialien für Lebensmittelverpackungen. Produktlizenzierte Zusatzstoffe
  • NP 2913-1987 Kunststoffe, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für die Trinkwasserversorgung. Extrahierbarkeit von Blei und Zinn. Testmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Weichmacher für Lebensmittel

Professional Standard - Chemical Industry, Weichmacher für Lebensmittel

International Organization for Standardization (ISO), Weichmacher für Lebensmittel

  • ISO 177:1976 Kunststoffe – Bestimmung der Migration von Weichmachern
  • ISO 177:2016 Kunststoffe – Bestimmung der Migration von Weichmachern
  • ISO 177:1988 Kunststoffe; Bestimmung der Migration von Weichmachern
  • ISO 1043-3:1988 Kunststoffe; Symbole; Teil 3: Weichmacher
  • ISO 176:2005 Kunststoffe - Bestimmung des Weichmacherverlustes - Aktivkohlemethode
  • ISO 176:1976 Kunststoffe; Bestimmung des Weichmacherverlustes; Aktivkohlemethode
  • ISO 1043-3:1996 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 3: Weichmacher
  • ISO 1043-3:2016 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 3: Weichmacher
  • ISO 4574:2019 Kunststoffe – PVC-Harze für den allgemeinen Gebrauch – Bestimmung der Heißabsorption von Weichmachern

KR-KS, Weichmacher für Lebensmittel

SE-SIS, Weichmacher für Lebensmittel

Professional Standard - Construction Industry, Weichmacher für Lebensmittel

PL-PKN, Weichmacher für Lebensmittel

Group Standards of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

ES-AENOR, Weichmacher für Lebensmittel

European Committee for Standardization (CEN), Weichmacher für Lebensmittel

  • EN ISO 177:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Migration von Weichmachern
  • EN ISO 176:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Weichmacherverlusts – Aktivkohlemethode ISO 176: 1976
  • EN ISO 177:2017 Kunststoffe – Bestimmung der Migration von Weichmachern
  • EN ISO 176:2005 Kunststoffe - Bestimmung des Weichmacherverlustes - Aktivkohlemethode

Danish Standards Foundation, Weichmacher für Lebensmittel

TR-TSE, Weichmacher für Lebensmittel

  • TS 984-1971 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DER MIGRATION VON WEICHMITTELN
  • TS 983-1979 KUNSTSTOFFE – BESTIMMUNG DES VERLUSTES VON WEICHMITTELN ACT?VATED CARBON METHODE

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

国家质量监督检验检疫总局, Weichmacher für Lebensmittel

  • SN/T 4606-2016 Bestimmung von Phthalatweichmachern in Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymermaterialien, Lebensmittelsimulanzien, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 2901-2011 Bestimmung des fluoreszierenden Aufhellers für exportierte Lebensmittelkontaktmaterialien, Papier und Papierprodukte mittels Flüssigkeitschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Weichmacher für Lebensmittel

  • GB/T 39110-2020 Verbraucherprodukt – Kunststoffe – Schnelles Screening auf Phthalate

National Health Commission of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

  • GB 1886.174-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Lebensmittelzusatzstoffe, Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie
  • GB 1886.245-2016 National Food Safety Standard, Treibmittel für Lebensmittelzusatzstoffe
  • GB 1886.303-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, essbares Tannin
  • GB 1886.26-2016 Paraffinwachs für Lebensmittelzusatzstoffe nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 1886.60-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kurkuma
  • GB 1886.149-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Hexanal
  • GB 1886.15-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phosphorsäure
  • GB 1886.358-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Phospholipide
  • GB 1886.358-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Phospholipide
  • GB 1886.58-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ether
  • GB 1886.120-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Capronsäure
  • GB 1886.87-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Bienenwachs
  • GB 1886.121-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Buttersäure
  • GB 1886.54-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Propan
  • GB 1886.55-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Butan
  • GB 1886.173-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Milchsäure
  • GB 1886.239-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Nahrungsmittelzusatz-Agar
  • GB 1886.9-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Salzsäure
  • GB 1886.210-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Propionsäure
  • GB 1886.217-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Brillantblau
  • GB 1886.309-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Spirulina
  • GB 1886.14-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Propylgallat
  • GB 1886.255-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Aktivkohle
  • GB 1886.272-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Knoblauchöl
  • GB 1886.59-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Petrolether
  • GB 1886.111-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Rote-Bete-Rot
  • GB 1886.19-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Roter Hefereis
  • GB 1886.48-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Rosenöl
  • GB 1886.148-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Linalool
  • GB 1886.16-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Vanillin
  • GB 1886.29-2015 Lebensmittelzusatzstoff Ingweröl nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 1886.90-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumsilikat
  • GB 1886.63-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Bentonit
  • GB 1886.64-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Karamellfarbe
  • GB 1886.53-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Adipinsäure
  • GB 1886.356-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumpropionat
  • GB 1886.364-2022 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Heidelbeerrot
  • GB 1886.129-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Eugenol
  • GB 1886.345-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Maulbeerrot
  • GB 1886.346-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Citrus Yellow
  • GB 1886.318-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Maisgelb
  • GB 1886.1-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarbonat
  • GB 1886.319-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Sanddorngelb
  • GB 1886.321-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Thaumatin
  • GB 1886.18-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsaccharin
  • GB 1886.32-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sorghumrot
  • GB 1886.34-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Chili Red
  • GB 1886.76-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Curcumin
  • GB 1886.104-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Chinolingelb
  • GB 1886.220-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff Karmin
  • GB 1886.62-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumsilikat
  • GB 1886.115-2015 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Black Bean Red
  • GB 1886.125-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zimtalkohol
  • GB 1886.129-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Eugenol
  • GB 1886.41-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Xanthangummi
  • GB 1886.1-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarbonat
  • GB 1886.135-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Benzylalkohol
  • GB 1886.70-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Artemisia-Gummi
  • GB 1886.133-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Jujube-Tinktur
  • GB 1886.81-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Laurinsäure
  • GB 1886.5-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumnitrat
  • GB 1886.61-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Saflorgelb
  • GB 1886.235-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zitronensäure
  • GB 1886.267-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Grüntee-Tinktur
  • GB 1886.258-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff n-Hexan
  • GB 1886.83-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Ammoniumphospholipide
  • GB 1886.169-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Carrageen
  • GB 1886.21-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumlactat
  • GB 1886.181-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Monascus Red
  • GB 1886.222-2016 Nationaler Standard-Lebensmittelzusatzstoff für Lebensmittelsicherheit, Allure Red
  • GB 1886.186-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sorbinsäure
  • GB 1886.183-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Benzoesäure
  • GB 1886.282-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Maltol
  • GB 1886.6-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumsulfat
  • GB 1886.209-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff n-Butanol
  • GB 1886.261-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phloretin
  • GB 1886.22-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zitronenöl
  • GB 1886.141-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff D-Ribose
  • GB 1886.257-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Lysozym
  • GB 1886.191-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Citral
  • GB 1886.246-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Talkpulver
  • GB 1886.234-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Xylitol
  • GB 1886.105-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Pfeffer Orange
  • GB 1886.45-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumchlorid
  • GB 1886.281-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Citronellal
  • GB 1886.192-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phenylethylalkohol
  • GB 1886.260-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Hesperetin
  • GB 1886.250-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumphytat
  • GB 1886.188-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Lebensmittelzusatzstoff, Sequoia-Gummi
  • GB 1886.271-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Citronellaöl
  • GB 1886.266-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Schwarztee-Tinktur
  • GB 1886.305-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff D-Xylose
  • GB 1886.312-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Chitin

Standard Association of Australia (SAA), Weichmacher für Lebensmittel

  • AS 2070.6:1995 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt, Teil 6: Farbstoffe

未注明发布机构, Weichmacher für Lebensmittel

Lithuanian Standards Office , Weichmacher für Lebensmittel

  • LST EN ISO 177:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Migration von Weichmachern (ISO 177:1988)
  • LST 1984-2006 Lebensmittel – Bestimmung des Konservierungsstoffgehalts in fetthaltigen Lebensmitteln
  • LST EN ISO 176:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Weichmacherverlusts – Aktivkohleverfahren (ISO 176:2005)

IT-UNI, Weichmacher für Lebensmittel

  • UNI 5638-1965 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Weichmacherfreie Bestimmung

检验方法与规程专业(理化), Weichmacher für Lebensmittel

  • GB 31604.47-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von fluoreszierenden Aufhellern in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten wie Papier, Pappe und Papierprodukten

Indonesia Standards, Weichmacher für Lebensmittel

US-HHS, Weichmacher für Lebensmittel

US-FCR, Weichmacher für Lebensmittel

CN-STDBOOK, Weichmacher für Lebensmittel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Weichmacher für Lebensmittel

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

  • DB34/T 2982-2017 Bestimmung der Weichmacher DHNUP und DIHP in Kunststoffen und deren Produkten Gaschromatographie-Massenspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Weichmacher für Lebensmittel

  • ASTM D1992-91(2006) Standardhandbuch zum Testen synthetischer Weichmacher, die in Gummi verwendet werden
  • ASTM D1992-91(2001) Standardhandbuch zum Testen synthetischer Weichmacher, die in Gummi verwendet werden
  • ASTM D1992-91(1997) Standardhandbuch zum Testen synthetischer Weichmacher, die in Gummi verwendet werden
  • ASTM D1045-95 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1045-95(2001) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1045-08 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1045-14 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern

GM North America, Weichmacher für Lebensmittel

VN-TCVN, Weichmacher für Lebensmittel

AENOR, Weichmacher für Lebensmittel

  • UNE-EN ISO 177:2017 Kunststoffe – Bestimmung der Migration von Weichmachern (ISO 177:2016)
  • UNE-EN ISO 176:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Weichmacherverlusts – Aktivkohleverfahren (ISO 176:2005)

其他未分类, Weichmacher für Lebensmittel

  • BJS 201903 Bestimmung von anionischen Stilben-Fluoreszenzaufhellern in Lebensmitteln

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

Professional Standard - Business, Weichmacher für Lebensmittel

IN-BIS, Weichmacher für Lebensmittel

  • IS 9591-1980 Probenahme- und Prüfmethoden für Weichmacher
  • IS 3672-1980 Spezifikation für Dioctylphthalat-Weichmacher
  • IS 9572-1980 Spezifikation für Benzylbutylphthalat-Weichmacher
  • IS 6627-1980 Spezifikation für Dimethylphthalat-Weichmacher

工业和信息化部, Weichmacher für Lebensmittel

AT-ON, Weichmacher für Lebensmittel

ES-UNE, Weichmacher für Lebensmittel

Professional Standard - Light Industry, Weichmacher für Lebensmittel

Association of German Mechanical Engineers, Weichmacher für Lebensmittel

Defense Logistics Agency, Weichmacher für Lebensmittel

GB-REG, Weichmacher für Lebensmittel

GM Europe, Weichmacher für Lebensmittel

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Weichmacher für Lebensmittel





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten