ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Druckfestigkeit

Für die Druckfestigkeit gibt es insgesamt 172 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Druckfestigkeit die folgenden Kategorien: Baumaterial, Holz, Rundholz und Schnittholz, Chemikalien, Papierprodukte, Metallerz, Keramik, Papier und Pappe, Feuerfeste Materialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gebäudestruktur, Verstärkter Kunststoff, Frachtversand, Anorganische Chemie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Holzwerkstoffplatten, Plastik, Verschluss, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Verbundverstärkte Materialien.


CZ-CSN, Druckfestigkeit

Professional Standard - Light Industry, Druckfestigkeit

PL-PKN, Druckfestigkeit

RO-ASRO, Druckfestigkeit

  • STAS 2055/5-1985 SCHLEIFMATERIALIEN Bestimmung der Druckfestigkeit
  • STAS 126-1990 GEFORMTE FEUERFESTE ERZEUGNISSE Bestimmung der Druckfestigkeit
  • STAS 10275/4-1991 GIPS Bestimmung der Biegefestigkeit und Druckfestigkeit
  • STAS 9484/3-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden für physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Druckfestigkeit und Zugfestigkeit
  • STAS 6200/5-1971 FORMGEFORMTER NATURSTEIN FÜR DEN BAU. Methoden der physikalischen, mechanischen und mineralogischen Prüfung. Bestimmung der Druckfestigkeit

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Druckfestigkeit

TR-TSE, Druckfestigkeit

  • TS 2029-1975 BESTIMMUNG DER TRIAXIALEN DRUCKFESTIGKEIT
  • TS 3114-1978 Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonprüfkörpern
  • TS 3260-1978 BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON BETON DURCH DIE OBERFLÄCHENHÄRTEMETHODE

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Druckfestigkeit

  • KS M 1424-2009 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Medien zur Wasseraufbereitung
  • KS L 3115-1-2010 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • KS L 3115-2-2012 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS L 3115-1-2015 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • KS F 2314-2013 Standardtestmethode für den uneingeschränkten Drucktest von Böden
  • KS L 5105-2007 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS L 5105-1987 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS L 3305-2012 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3305-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3305-1987 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS M ISO 12192:2004 Papier und Karton – Druckfestigkeit (Ring-Crush-Methode)
  • KS M ISO 12192:2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit Ringcrush-Methode
  • KS M 7051-1997(2002) PRÜFVERFAHREN ZUM RINGBRUCH VON PAPPE
  • KS M ISO 12192:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • KS M 7051-1982 PRÜFVERFAHREN ZUM RINGBRUCH VON PAPPE
  • KS L 1601-2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L ISO 10059-2:2013 Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS L ISO 10059-2-2013(2018) Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung

American National Standards Institute (ANSI), Druckfestigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Druckfestigkeit

  • JIS M 0302:2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • JIS R 1608:2003 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • JIS A 1107:2002 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS A 1107:2012 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS A 1805:1994 Prüfverfahren zur Produktionskontrolle von Beton – Verfahren zur Schnellprüfung der Druckfestigkeit von Beton – Warmwasser-Härtungsverfahren
  • JIS A 1805:2001 Prüfverfahren zur Produktionskontrolle von Beton – Verfahren zur Schnellprüfung der Druckfestigkeit von Beton durch Aushärtung mit warmem Wasser
  • JIS A 1805:2009 Prüfverfahren zur Produktionskontrolle von Beton – Verfahren zur Schnellprüfung der Druckfestigkeit von Beton durch Aushärtung mit warmem Wasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckfestigkeit

  • CNS 13959-1997 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • CNS 12107-1987 Testmethode für Flachstauchen von Wellpappe (CMT-Test)
  • CNS 12384-1988 Prüfverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit bindiger Böden
  • CNS 3511-1991 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Behältern aus Wellpappe

International Organization for Standardization (ISO), Druckfestigkeit

  • ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO 12192:2002 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 12817:2012 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 3605:1987 Textilglas; Rovings; Bestimmung der Druckfestigkeit von Stabverbundwerkstoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Druckfestigkeit

  • GB/T 8489-2006 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik)
  • GB/T 1964-1996 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von poröser Keramik
  • GB/T 2679.10-1993 Papier und Karton. Druckfestigkeit. Kurzspannentest
  • GB/T 1964-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit poröser Keramiken bei Raumtemperatur
  • GB/T 14209-1993 Textilglas – Rovings – Bestimmung der Druckfestigkeit von Stabverbunden
  • GB/T 9966.1-2020 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 1: Bestimmung der Trocken-, Nass- und nach dem Gefrieren Druckfestigkeit
  • GB/T 9966.1-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 1: Trocken-, Nass- und nach dem Gefrieren Prüfverfahren für die Druckfestigkeit

VN-TCVN, Druckfestigkeit

  • TCVN 4032-1985 Zemente. Prüfmethoden für Biege- und Druckfestigkeiten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Druckfestigkeit

  • ASTM C1194-18 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1194-91(1995) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1194-19 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C364/C364M-06 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C364/C364M-16 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C495/C495M-12 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von leichtem Isolierbeton
  • ASTM R0084 Ringzerkleinerung von Pappe (Dies ist kein ASTM-Standard; nur als PDF verfügbar)
  • ASTM D4219-08 Standardtestmethode für den uneingeschränkten Druckfestigkeitsindex von chemisch verfugten Böden
  • ASTM C942-99(2004) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C942-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C942-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C109/C109M-20 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM C109/C109M-20a Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)

Professional Standard - Machinery, Druckfestigkeit

  • JB/T 9141.3-1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.3-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 3: Prüfverfahren für Druckfestigkeit

AENOR, Druckfestigkeit

  • UNE 83508:2004 Beton mit Fasern. Bestimmung des Druckfestigkeitsindex.
  • UNE 56535:1977 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. BESTIMMUNG DER AXIALEN DRUCKFESTIGKEIT.
  • UNE 40402:1981 KOMPRIMIERENDE FESTIGKEIT UND ELASTISCHE ERHOLUNG DER DICKE TEXTILER BODENBELÄGE

Indonesia Standards, Druckfestigkeit

  • SNI 03-6430.1-2000 Prüfverfahren zur Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Druckfestigkeit

  • GB/T 6525-2019 Bestimmung der Druckfestigkeit von Sintermetallwerkstoffen bei Raumtemperatur

Association Francaise de Normalisation, Druckfestigkeit

  • NF Q03-125*NF ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • NF B10-614*NF EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • NF P18-455:2003 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NF P18-430-3:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NF P19-118:1997 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur.
  • NF EN 13892-2:2003 Verfahren zur Prüfung von Werkstoffen für Estriche – Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NF L17-468*NF EN 6038:2017 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • NF P18-650-11*NF EN 1097-11:2013 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 11: Bestimmung der Kompressibilität und der Druckfestigkeit von Leichtgesteinskörnungen
  • NF P12-311:2000 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgehärtetem Mörtel.
  • NF EN 846-6:2013 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen - Teil 6: Bestimmung der Zug- und Druckfestigkeit sowie der Steifigkeit von Mauerankern (Einzelendprüfung)

ZA-SANS, Druckfestigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Druckfestigkeit

  • T/CSEB 0004-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen einachsigen Druckfestigkeit von Gesteinsmaterialien

British Standards Institution (BSI), Druckfestigkeit

  • BS EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS EN 1052-1:1999 Prüfverfahren für Mauerwerk - Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS EN 16210:2013 Transportladungen. Messung und Bewertung klimatischer und anderer Belastungen. Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte
  • BS ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • BS 6319-2:1983(2011) Prüfung von Harzzusammensetzungen zur Verwendung im Bauwesen – Teil 2: Verfahren zur Messung der Druckfestigkeit
  • BS EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Faserverstärkte Kunststoffe. Testmethode. Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • BS ISO 18352:2009 Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Kompressions-nach-Aufprall-Eigenschaften bei einem bestimmten Aufprallenergieniveau
  • BS ISO 3597-3:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS EN 12190:1999 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörtel

Professional Standard - Building Materials, Druckfestigkeit

  • JC/T 262-1993 Leistungstestverfahren für Betonwerksteinprodukte. Druckfestigkeitstest

KR-KS, Druckfestigkeit

Professional Standard - Aviation, Druckfestigkeit

  • HB 5434.5-1989 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bremsmaterialien für Flugzeugräder
  • HB 5434.5-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 5: Prüfverfahren für die Druckfestigkeit

GOST, Druckfestigkeit

  • GOST R 58527-2023 Wandmaterialien. Methoden zur Bestimmung von Druck- und Biegefestigkeiten
  • GOST 8462-1962 Wand- und Verkleidungsmaterialien. Methoden zur Bestimmung von Druck- und Biegefestigkeiten

European Committee for Standardization (CEN), Druckfestigkeit

  • EN 772-1:2011 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 772-1:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • EN 13892-2:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • EN 6036:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher
  • EN 12190:1998 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörtel

German Institute for Standardization, Druckfestigkeit

  • DIN 51910:2009 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Feste Werkstoffe
  • DIN 52376:2016-07 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN 52376:2016 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton - Teil 4: Druckfestigkeit; Spezifikation für Prüfmaschinen; Deutsche Fassung EN 12390-4:2000
  • DIN 52376:1978 Prüfung von Sperrholz; Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 13892-2:2003-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13892-2:2002
  • DIN EN 6038:2016 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall; Deutsche und englische Fassung EN 6038:2015

SCC, Druckfestigkeit

  • UNE-EN 12808-3:2002 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit.
  • DANSK DS/EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NS-EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NS 3280:1987 Spanplatten - Prüfverfahren - Druckfestigkeit parallel zur Plattenebene
  • BS EN 12808-3:2002 Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • UNE 83604:1994 SPRITZBETON. BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT „IN SITU“ MITTELS AUSZUGVERSUCH.
  • SPC GB/T 6525-2019 Bestimmung der Druckfestigkeit von Sintermetallwerkstoffen bei Raumtemperatur (DOKUMENTENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • DIN 52376 E:2015 Entwurfsdokument – Prüfung von Sperrholz – Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • NS-EN 13892-2:2002 Prüfverfahren für Estrichbaustoffe — Teil 2: Bestimmung der Biegezugfestigkeit und Druckfestigkeit
  • DANSK DS/EN 13892-2:2003 Prüfverfahren für Estrichbaustoffe - Teil 2: Bestimmung der Biegezugfestigkeit und Druckfestigkeit
  • AASHTO T 276-2017(2021) Standardprüfverfahren zur Messung der Druckfestigkeit im Frühstadium und zur Prognose der Festigkeit im späteren Stadium (ASTM-Bezeichnung: C918-13)
  • DANSK DS/EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • NS-EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt – Faserverstärkte Kunststoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall
  • DIN EN 6038 E:2014 Entwurfsdokument - Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall; Deutsche und englische Version FprEN 6038:2014
  • NS-EN 13851:2003 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Nivelliermassen — Bestimmung der Biegezugfestigkeit und Druckfestigkeit
  • UNE-EN 13851:2004 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NS-EN 6036:2015 Luft- und Raumfahrt – Faserverstärkte Kunststoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher
  • DANSK DS/EN 6036:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher
  • DIN EN 6036 E:2013 Entwurfsdokument - Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher; Deutsche und englische Version FprEN 6036:2013

RU-GOST R, Druckfestigkeit

  • GOST 23775-1979 Kohlenstoffprodukte. Bestimmungsmethoden für Druck-, Biege-, Zugfestigkeiten (Diametraldruck)
  • GOST 21554.3-1982 Schnittholz und Zuschnitte. Methode zur Kontrolle der Biege-, Zug- und Druckfestigkeit
  • GOST 4071.2-1994 Isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 29234.4-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit im feuchten Zustand
  • GOST 4071.2-2021 Isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST 4071.1-1994 Feuerfeste Produkte mit einer wahren Porosität von weniger als 45 %. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 4071.1-2021 Feuerfeste Produkte mit weniger als 45 % echter Porosität. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST 33844-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Druck-nach-Schlag-Festigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Laminaten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Druckfestigkeit

  • GB/T 35160.3-2017 Prüfverfahren für agglomerierten Stein – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Druckfestigkeit

  • AS 1012.9:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonproben
  • AS 1289.6.4.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undrainierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • AS 1289.6.4.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens – Druckfestigkeit einer gesättigten Probe, geprüft bei undrainierter triaxialer Kompression mit Messung der Poren
  • AS 4133.4.2:1993 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • AS/NZS 2350.11:1997 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Druckfestigkeit von Portland- und Mischzementen

未注明发布机构, Druckfestigkeit

  • AS 1289.6.4.1:2016 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undränierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • DIN 52376 E:2015-11 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • AS 1289.6.4.2:2016 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens – Druckfestigkeit einer gesättigten Probe, geprüft bei undrainierter triaxialer Kompression mit Messung der Poren
  • DIN EN 1015-11:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk DIN Teil 11: Bestimmung der Biegezug- und Druckfestigkeit
  • DIN EN 13892-2 E:2000-07 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • DIN EN 6038 E:2014-08 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • DIN EN 6036 E:2013-07 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher

IN-BIS, Druckfestigkeit

  • IS 13975-1994 Axiale (End-to-End) Druckfestigkeit von Verbunddosen, -rohren und -kernen – Prüfmethode

European Association of Aerospace Industries, Druckfestigkeit

  • AECMA PREN 6038-1995 Testverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 6036-1995 Testverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher, Ausgabe P1

GSO, Druckfestigkeit

  • GSO EN 13892-2:2021 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BH GSO EN 13892-2:2022 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • GSO ISO 3597-3:2015 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BH GSO ISO 3597-3:2016 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • OS GSO ISO 3597-3:2015 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit

ES-UNE, Druckfestigkeit

  • UNE-EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 6036:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher (Von AENOR im Januar 2016 gebilligt.)

Professional Standard - Geology, Druckfestigkeit

  • DZ/T 0276.20-2015 Verordnung zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Gesteinen. Teil 20: Prüfung zur Bestimmung der Festigkeit von Gesteinen bei dreiachsigem Druck

ES-AENOR, Druckfestigkeit

  • UNE 56-542-1988 Bestimmung der Druckfestigkeit von Holz bei vertikalem Druck

The American Road & Transportation Builders Association, Druckfestigkeit

  • AASHTO T 296-1995 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression HM-22; Teil IIA R(2000)

NL-NEN, Druckfestigkeit

  • NVN-ENV 658-2-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften für Keramikverbundwerkstoffe bei Raumtemperatur. Teil 2: Bestimmung der Druckfestigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten