ZH

EN

KR

JP

ES

RU

EBA

Für die EBA gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst EBA die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Fruchtfleisch.


American National Standards Institute (ANSI), EBA

  • ANSI/TAPPI T563 om-2012 Äquivalente Schwarzfläche (EBA) und Anzahl sichtbarer Verschmutzungen in Zellstoff, Papier und Pappe durch Bildanalyse

British Standards Institution (BSI), EBA

  • BS ISO 5350-4:2006 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Instrumentelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).
  • BS ISO 5350-3:2008 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Visuelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).
  • BS ISO 5350-3:2007 Zellstoffe. Schätzung von Schmutz und Splittern – Sichtprüfung durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).

American Society for Testing and Materials (ASTM), EBA

  • ASTM D6101-97 Standardtestmethode für den äquivalenten schwarzen Bereich (EBA) von Schmutz in Zellstoff, Papier und Pappe durch Bildanalyse
  • ASTM D6101-97(2005) Standardtestmethode für den äquivalenten schwarzen Bereich (EBA) von Schmutz in Zellstoff, Papier und Pappe durch Bildanalyse

International Organization for Standardization (ISO), EBA

  • ISO 5350-4:2006 Zellstoff – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 4: Instrumentelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).
  • ISO 5350-3:2007 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 3: Visuelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), EBA

  • KS M ISO 5350-4:2009 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 4: Instrumentelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).
  • KS M ISO 5350-4:2019 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 4: Instrumentelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).
  • KS M ISO 5350-3:2019 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 3: Visuelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).

KR-KS, EBA

  • KS M ISO 5350-4-2019 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 4: Instrumentelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).
  • KS M ISO 5350-3-2019 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 3: Visuelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).

Association Francaise de Normalisation, EBA

  • NF Q50-018-3*NF ISO 5350-3:2008 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Teil 3: Sichtprüfung durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).
  • NF ISO 5350-3:2008 Teigwaren – Abschätzung von Verunreinigungen und Protokollen – Teil 3: Visuelle Untersuchung durch reflektiertes Licht unter Verwendung der Methode der äquivalenten schwarzen Oberfläche (EBA-Methode)

  eba-Analyse, EBA.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten