ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ethanolgehalt im Alkohol

Für die Ethanolgehalt im Alkohol gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ethanolgehalt im Alkohol die folgenden Kategorien: Getränke, Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Kraftstoff, organische Chemie, analytische Chemie, Farben und Lacke, Alarm- und Warnsysteme, Straßenfahrzeuggerät, Transport, Land-und Forstwirtschaft, Zutaten für die Farbe, Desinfektion und Sterilisation, fotografische Fähigkeiten.


RO-ASRO, Ethanolgehalt im Alkohol

  • STAS SR 13355-4-2000 Bier - Analysemethoden - Bestimmung von Ethanol in alkoholfreiem Bier und in Bier mit niedrigem Alkoholgehalt
  • STAS 6182/6-1970 WEIN Bestimmung des Alkoholethylgehalts

UY-UNIT, Ethanolgehalt im Alkohol

PL-PKN, Ethanolgehalt im Alkohol

  • PN A79528-06-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN A79528-05-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Fuselölgehalts
  • PN BN 6093-03-1964 Nitrozellulose. Auflösungsmarker in Ethanol- und Alkohol-Ether-Mischungen
  • PN A79120-04-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Ethanolgehalts
  • PN A79533-1991 Produkte der Spirituosenindustrie. Bestimmung des Gehalts an Zink, Cadmium, Kupfer, Blei und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Indonesia Standards, Ethanolgehalt im Alkohol

  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode
  • SNI 7969-2014 Bestimmung des Bioethanolgehalts im Ethanol-Benzin-Wasser-Extraktionsverfahren

CZ-CSN, Ethanolgehalt im Alkohol

  • CSN 56 0210 Cast.9-1985 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Methylalkohol in Weinbrand und Weindestillat
  • CSN 56 0210 Cast.10-1986 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung hochmolekularer Alkohole in Weinbrand und Weindestillat

RU-GOST R, Ethanolgehalt im Alkohol

  • GOST 13194-1974 Cognacs und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST 14139-1976 Cognac und Obstbrände. Methode zur Bestimmung mittlerer Ether
  • GOST ISO 3794-2015 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole). Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach der Acetylierung
  • GOST 13191-1973 Weine, Weinmaterialien, Cognac und Cognac-Spirituosen, Frucht- und Beerensäfte diesen Alkohol. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST 32930-2014 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen, starke Getränke. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Furfurol

Professional Standard - Agriculture, Ethanolgehalt im Alkohol

  • GB 5009.225-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein und Speisealkohol
  • SN/T 5035-2018 Bestimmung des Kohlenstoff-Stabilisotopenverhältnisses von Ethanol in alkoholischen Getränken für den Export. Gaschromatographie-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie

CO-ICONTEC, Ethanolgehalt im Alkohol

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein
  • ICONTEC 50-1991 Alkoholische Getränke. Allgemeine Methode zur Messung des Sulfatgehalts in Wein

BE-NBN, Ethanolgehalt im Alkohol

  • NBN T 04-135-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN 419-1958 Alkoholfreier Gehalt, bestimmt durch den Esterwert nach Acetylierung

International Organization for Standardization (ISO), Ethanolgehalt im Alkohol

  • ISO 3793:1976 Essentielle Öle; Schätzung des Gehalts an primären und sekundären freien Alkoholen durch Acetylierung in Pyridin
  • ISO 3794:1976 Ätherische Öle (die tertiäre Alkohole enthalten); Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • ISO 1241:1996 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • ISO 1241:1980 Essentielle Öle; Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung und Bewertung der freien Alkohole und des Gesamtalkoholgehalts

CU-NC, Ethanolgehalt im Alkohol

  • NC 35-13-1967 Freie und Gesamtalkoholgehalte durch Acetylierung ätherischer Öle.

Professional Standard - Commodity Inspection, Ethanolgehalt im Alkohol

  • SN/T 4244-2015 Bestimmung von Chlorid in Ethylenglykol, Diethylenglykol und Triethylenglykol. Ionenchromatographie
  • SN/T 3870-2014 Bestimmung von Monochloressigsäure in Getränken und alkoholischen Getränken für den Export. GC-Methode

YU-JUS, Ethanolgehalt im Alkohol

  • JUS H.B8.238-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Gehalts an Carbonylverbindungen, die in moderaten Mengen vorhanden sind. Volumetrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Ethanolgehalt im Alkohol

  • NF T75-106:1976 Essentielle Öle. Schätzung primärer und sekundärer freier Alkohole durch Acetylierung in Pyridin.
  • NF EN 16852:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen alkoholischen Getränken – GC-MS-Methode
  • NF T75-124:1982 Ätherische Öle mit tertiären Alkoholen – Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen und Gesamtalkoholen durch Bestimmung des Esterindexes vor und nach der Acetylierung
  • NF T60-303:1976 Seifen. Bestimmung ethanolunlöslicher Bestandteile.
  • NF T75-123*NF ISO 1241:1997 Essentielle Öle. Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung sowie Bewertung der Gehalte an freien und Gesamtalkoholen.
  • NF ISO 1241:1997 Ätherische Öle – Bestimmung des Esterindexes vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freiem Alkohol und Gesamtalkohol

国家烟草专卖局, Ethanolgehalt im Alkohol

  • YC/T 242-2020 Bestimmung von Tabakaroma Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin mittels Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ethanolgehalt im Alkohol

  • GB/T 14455.8-1993 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole). Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach der Acetylierung
  • GB/T 14571.2-1993 Monoethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Diethylenglykol und Triethylenglykol. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14455.7-1993 Essentielle Öle. Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung und Bewertung der freien Alkohole und des Gesamtalkoholgehalts
  • GB/T 14571.3-2008 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden.Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14571.3-1993 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden. Spektralphotometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ethanolgehalt im Alkohol

  • CNS 6680-2006 Ätherische Öle (die tertiäre Alkohole enthalten) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • CNS 15087-2007 Testmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • CNS 8162-1981 Testmethode für den Methanol- und Ethanolgehalt in Parfümen (für Kosmetika)
  • CNS 6681-1980 Schätzung des Gehalts an primären und sekundären freien Alkoholen durch Acetylierung in Pyridin
  • CNS 6680-1980 Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung ätherischer Öle (die tertiäre Alkohole enthalten)
  • CNS 6677-1980 Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach der Acetylierung
  • CNS 15109-2007 Denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzinen zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • CNS 6681-2006 Ätherische Öle – Schätzung des Gehalts an primären und sekundären freien Alkoholen durch Acetylierung in Pyridin

未注明发布机构, Ethanolgehalt im Alkohol

  • BS ISO 3794:1976(2001) Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • BS ISO 3793:1976(2001) Ätherische Öle – Schätzung des Gehalts an primären und sekundären freien Alkoholen durch Acetylierung in Pyridin
  • BS ISO 1241:1996(2001) Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen

AENOR, Ethanolgehalt im Alkohol

  • UNE 33108:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • UNE 55817:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,01 UND 0,20 VOLUMEN-%). PHOTOMETRISCHE METHODE
  • UNE 55818:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,10 UND 1,50 % VOLUMEN). VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE

Professional Standard - Tobacco, Ethanolgehalt im Alkohol

  • YC/T 242-2008 Tabakaroma. Bestimmung von Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin. Gaschromatographische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ethanolgehalt im Alkohol

  • KS H ISO 3794-2014(2019) Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • KS H ISO 3794:2006 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • KS H ISO 3794:2014 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • KS H ISO 1241:2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • KS H ISO 1241:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • KS H ISO 1241-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen

Professional Standard - Light Industry, Ethanolgehalt im Alkohol

  • QB/T 3752-1999 Bestimmung des in Ethanol unlöslichen Gehalts in Seife
  • QB/T 2623.5-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Bestandteilen in Seifen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ethanolgehalt im Alkohol

  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP829-82 Titrimatische Bestimmung von CO2 in Ethanolaminen
  • ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP825-20 Monoethanolamingehalt in Lösungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP824-20 Diethanolamingehalt in Lösungen durch Farbindikatortitration

ZA-SANS, Ethanolgehalt im Alkohol

  • SANS 5189:2004 Gehalt an alkoholunlöslichen Stoffen in Seifenprodukten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ethanolgehalt im Alkohol

  • DB22/T 1034-2011 Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolbenzin für Fahrzeuge (Schnellverfahren vor Ort)

British Standards Institution (BSI), Ethanolgehalt im Alkohol

  • BS ISO 3794:2001 Ätherische Öle (die tertiäre Alkohole enthalten) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • BS ISO 1241:2001 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • BS ISO 1241:1996 Essentielle Öle. Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung sowie Bewertung der Gehalte an freien und Gesamtalkoholen
  • BS ISO 16560:2015 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden. HPLC-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Ethanolgehalt im Alkohol

  • T/CSTM 00454-2021 Bestimmung des Gehalts an Glykolethern und Etherestern in Beschichtungen
  • T/GXAS 476-2023 Bestimmung des Kolloidgehalts in Zuckerrohrsaft – Alkoholfällungsmethode
  • T/NAIA 085-2021 Bestimmung von Flavanolen in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 082-2021 Bestimmung von Flavonolen in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/JXJK 007-2022 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Desinfektionsprodukten mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Ethanolgehalt im Alkohol

  • CENELEC EN 50436-2-2007 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke

GOSTR, Ethanolgehalt im Alkohol

  • GOST 31497-2012 Ethanol. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an denaturierenden Zusatzstoffen (Bitrex, Kerosin, Benzin).

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ethanolgehalt im Alkohol

  • DB31/ 205-2003 Vorschriften zum Blutalkoholgehalt für Kraftfahrzeugführer während der Fahrt
  • DB31/ 205-1997 Vorschriften zum Blutalkoholgehalt für Kraftfahrzeugführer während der Fahrt

AR-IRAM, Ethanolgehalt im Alkohol

  • IRAM 14 524-1961 Messung des tatsächlichen Ethanolextrakts, des Primärextraktgehalts, der Dichte und des Fermentationsgrads im Bier

German Institute for Standardization, Ethanolgehalt im Alkohol

  • DIN EN 16852:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Ethylcarbamat in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen Spirituosen - GC-MS-Methode; Deutsche Fassung EN 16852:2017

ES-AENOR, Ethanolgehalt im Alkohol

  • UNE 33-131-1982 Prüfverfahren für Weinessig (Bestimmung des Gehalts an synthetischer Essigsäure in C-14)
  • UNE 34-222-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Ethanol wird bestimmt
  • UNE 55-908-1985 Oberflächenreagenzien. Seife. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Ethanol

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ethanolgehalt im Alkohol

  • SH/T 1055-1991 Bestimmung des Wassergehalts in Diethylenglykol für den industriellen Einsatz (mikrocoulometrische Titration)

Professional Standard - Textile, Ethanolgehalt im Alkohol

  • FZ/T 50057-2022 Bestimmung des Gesamtantimongehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Fasern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ethanolgehalt im Alkohol

  • GB/T 35859-2018 Bestimmung des in Ethylenglykolmonoethylether unlöslichen Gehalts in Polymermaterialien für Offsetdruckplatten – Filterverfahren

PT-IPQ, Ethanolgehalt im Alkohol

  • NP 3228-1987 Raffiniertes Geranienöl, raffiniertes Eukalyptusöl und raffiniertes Zitronengrasöl. Messung des Geranol- und Citronellolgehalts mittels Gaschromatographie in einer Säule




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten