ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Arsengehalt im Gips

Für die Arsengehalt im Gips gibt es insgesamt 452 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Arsengehalt im Gips die folgenden Kategorien: Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, Chemikalien, analytische Chemie, Abfall, Papier und Pappe, Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, Zahnheilkunde, Wasserqualität, Holz, Rundholz und Schnittholz, Luftqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Anorganische Chemie, Dünger, Kraftstoff, schwarzes Metall, Bergbau und Ausgrabung, Farben und Lacke, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Halbleitermaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Kernenergietechnik, Kohle, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, grob, Erdgas, Wortschatz, Umweltschutz, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung.


Professional Standard - Commodity Inspection, Arsengehalt im Gips

  • SN/T 2297.7-2015 Analyseverfahren für Gips und Gysumprodukte. Teil 7: Bestimmung des Arsen- und Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrum
  • SN/T 3015-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 2297.1-2009 Chemische Analysemethoden von Gips und Gipsprodukten für den Import und Export. Teil 1: Bestimmung des Strontiumgehalts
  • SN/T 2297.3-2009 Analysemethoden für Gips und Gipsprodukte für den Import und Export – Teil 3: Bestimmung des Sulfidgehalts
  • SN/T 3234-2012 Bestimmung des Arsen- und Bleigehalts in Kondensatöl. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 2297.5-2014 Chemische Analysemethode für importierten und exportierten Gips und Gipsprodukte. Teil 5: Bestimmung des Schwefelgehalts. Gaschromatographie-Masse
  • SN/T 2680-2010 Bestimmung von Arsen, Quecksilber, Cadmium, Blei, Wismut in Eisenerzen. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 2297.8-2015 Analyseverfahren für Gips und Gipsprodukte. Teil 8: Bestimmung des wasserlöslichen Fluorid- und Chloridgehalts. Ionenchromatographie
  • SN/T 1014.2-2001 Methode zur Bestimmung des Arsengehalts in Ferrosilicium für den Export
  • SN/T 3341-2012 Bestimmung von Sulfid in Gipskartonplatten. Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • SN/T 2765.3-2013 Gleichzeitige Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Eisenerz mittels Mikrowellenaufschluss-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2297.4-2009 Analysemethoden für Gips und Gipsprodukte für den Import und Export – Teil 4: Bestimmung flüchtiger Schwefelverbindungen
  • SN/T 2297.9-2015 Chemische Analysemethode für importierten und exportierten Gips und Gipsprodukte. Teil 9: Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber, Kupfer, Zink, Mangan, Nickel, Kobalt. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 2765.4-2014 Bestimmung des Arsengehalts in Eisenerzen für den Import und Export. Teil 4: Atomfluoreszenzspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • SN/T 2765.1-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Eisenerz für den Import und Export – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • SN/T 2297.2-2009 Chemische Analysemethode für importierten und exportierten Gips und Gipsprodukte. Teil 2: Bestimmung des organischen Gehalts anhand des Glühverlusts
  • SN/T 3370-2012 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Wolframerz. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 0837.1-2011 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsentrioxid für den Import und Export. Teil 1: Bestimmung des Arsentrioxidgehalts
  • SN/T 0564.2-2012 Titandioxid. Teil 2: Bestimmung des Blei-, Quecksilber- und löslichen Arsengehalts in
  • SN/T 1031.7-2003 Methoden zur chemischen Analyse von rohem Antimontrioxid für den Import und Export – Bestimmung des Arsengehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Arsengehalt im Gips

  • T/CBMF 67-2019 Bestimmung des Gipsphasengehalts in Gipsplatten und Gipsböden
  • T/CPCIF 0133-2021 Technische Spezifikation für die gemeinsame Behandlung schwefelhaltiger Abfälle in einer Gipsschwefelsäureanlage
  • T/ZJGFTR 001-2022 Gruppenstandard „Produktqualitätsstandard für ungebrannten Titan-Gips-Ziegel“.
  • T/CSTM 00048-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomabsorption
  • T/STXX 0011-2022 Anforderungen an den Selengehalt von Shitai-Selenprodukten

RU-GOST R, Arsengehalt im Gips

CU-NC, Arsengehalt im Gips

  • NC 95-38-1987 Parfümerie und Kosmetik. Zahnpasten. Bestimmung des Arsengehalts
  • NC 26-148-1985 Drogen. Gipsverband „GYS“. Qualitätsspezifikationen
  • NC 54-330-1985 Baumaterialien und Produkte. Qualitätsspezifikationen für gebrannten Gips
  • NC 95-37-1987 Parfümerie und Kosmetik. Zahnpasten. Bestimmung des Kupfergehalts

RO-ASRO, Arsengehalt im Gips

PT-IPQ, Arsengehalt im Gips

VN-TCVN, Arsengehalt im Gips

  • TCVN 5359-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 3642-1981 Zinnerze. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 1675-2007 Eisenerze.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • TCVN 5780-1994 Milchpulver und gesüßte Kondensmilch. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • TCVN 310-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Arsengehalts.Methoden der chemischen Analyse.
  • TCVN 7601-2007 Lebensmittel.Bestimmung des Arsengehalts mit der Silberdiethyldithiocacbamat-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Arsengehalt im Gips

AENOR, Arsengehalt im Gips

  • UNE 103206:2006 Bestimmung des Gipsgehalts in Böden
  • UNE 37258:1986 FÜHREN. BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS. METHODE DER SPEKTROPHOTOKOLORIMETRIE.
  • UNE 22161:1992 QUANTIFIZIERUNG DES SEPIOLIT-GEHALTS.
  • UNE-EN 14942-2:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Teil 2: FAAS-Methode
  • UNE-EN 12946:2001 Kalkmaterialien. Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts. Komplexometrische Methode.

ES-UNE, Arsengehalt im Gips

  • UNE 103206:2019 Bestimmung des Gipsgehalts in Böden
  • UNE-CEN/TS 17775:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des anorganischen Arsengehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE 92305:2020 Messkriterien für den Gipskartoneinbau in Wänden und Decken
  • UNE-EN 12946/AC:2002 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Arsengehalt im Gips

  • GB/T 6730.45-2006 Eisenerze Bestimmung des Arsengehalts Arseno-Molybdänblau-Spektralphotometrie nach Abtrennung von Arsenwasserstoff
  • GB/T 17669.2-1999 Gipsputze – Bestimmung des Kristallwassergehalts
  • GB/T 36144-2018 Begrenzung des Elementgehalts von Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Fluor und Chlor in Eisenerz
  • GB/T 6730.46-2006 Eisenerze Bestimmung des Arsengehalts Arseno-Molybdänblau-Spektralphotometrie nach der destillativen Trennung
  • GB/T 5195.12-2016(英文版) Fluorit – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 29875-2013 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Phosphatgestein und -konzentrat
  • GB/T 15927-2010 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsenerzen. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15927-1995 Methode zur chemischen Analyse von Arsenerzen – Bestimmung des Arsengehalts – Iodimetrische Methode nach Vortrennung durch Fusion
  • GB/T 6730.67-2009 Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • GB/T 24992-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe. Bestimmung von Arsen
  • GB/T 1516-2006 Manganerze. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 22599-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 6276.8-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz – Teil 8: Arsengehalt – Gutzeit-Methode
  • GB/T 6730.72-2016(英文版) „Eisenerze – Bestimmung des Gehalts an Arsen, Chrom, Cadmium, Blei und Quecksilber – Methode der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP MS)“
  • GB/T 6730.72-2016 Eisenerze.Bestimmung des Arsen-, Chrom-, Cadmium-, Blei- und Quecksilbergehalts.Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrieverfahren (ICP-MS)
  • GB/T 14352.10-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Teil 10: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 20475.3-2012 Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle. Teil 3: Arsen
  • GB/T 7686-2008 Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GB/T 14353.7-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 7: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 20475.3-2012(英文版) Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle – Teil 3: Arsen
  • GB/T 20899.11-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 11: Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts
  • GB/T 20899.3-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 3: Bestimmung von Arsengehalten
  • GB/T 20380.1-2006 Stärke und Folgeprodukte.Schwermetallgehalt.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4324.2-2023 Methoden der chemischen Analyse von Wolfram Teil 2: Bestimmung des Wismut- und Arsengehalts
  • GB/T 5195.6-2006 Flussspat. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 3554-2008 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • GB/T 29516-2013 Manganerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

CZ-CSN, Arsengehalt im Gips

Professional Standard - Light Industry, Arsengehalt im Gips

  • QB/T 4822-2015 Materialien zur Mundhöhlenpflege.Bestimmung von Arsen in Zahnpasten
  • QB/T 2968-2008 Bestimmung von Strontiumchlorid in Zahnpasten
  • QB/T 2969-2008 Bestimmung von Triclosan in Zahnpasten
  • QB/T 1035.2-1991 Bestimmung des Arsengehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat

International Organization for Standardization (ISO), Arsengehalt im Gips

  • ISO 3052:1974 Gipsputze; Bestimmung des Kristallwassergehalts
  • ISO 317:1984 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung des Arsengehalts; Spektrometrische Methode
  • ISO 7834:1987 Eisenerze; Bestimmung des Arsengehalts; spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • ISO 7490:2000 Dentale gipsgebundene Gusseinbettmassen
  • ISO 17992:2013 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • ISO 17058:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • ISO 3220:1975 Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Arsen; Photometrische Methode
  • ISO 9505:1992 Alle Qualitäten von Flussspat; Bestimmung des Arsengehalts; Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 17318:2015 Düngemittel und Bodenverbesserer – Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts
  • ISO 2908:1974 Erdölwachse; Bestimmung des Ölgehalts
  • ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 4299:1989 Manganerze; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

PL-PKN, Arsengehalt im Gips

  • PN H04092-1989 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04112-1992 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • PN A04010-1959 Essen. Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04805-08-1991 Zinkpulver Bestimmung des Arsengehalts
  • PN A74855-11-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04216-1954 Chemische Analyse von Kobalt – Bestimmung des Arsengehalts
  • PN C87070-03-1992 Düngemittel Untersuchung von Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Arsen
  • PN C81549-05-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Bestimmung des Gesamtarsengehalts
  • PN H04232-14-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Arsen
  • PN H04232-15-1986 Chemische Analyse von Legierungsbestandteilen Chrommetallisch Bestimmung von Arsen
  • PN C81549-15-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen in Salzsäureextrakten Bestimmung des Arsengehalts
  • PN BN 6093-04-1965 Staubfreies Pulver. Graphitgehaltsmarkierung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsengehalt im Gips

  • DB53/T 551-2014 Bestimmung des Eisen-, Phosphor-, Arsen-, Mangan- und Bleigehalts in Eisenerz
  • DB53/T 842-2017 Bestimmung des Rheniumgehalts in Rheniumverbindungen durch gravimetrische Methode von Tetraphenylarsenchlorid-Hydrochlorid
  • DB53/T 549-2014 Bestimmung des Phosphor- und Arsengehalts in industriellem gelbem Phosphor. Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Arsengehalt im Gips

  • YB/T 4383-2014 Eisenerz begrenzt den Gehalt an Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Fluor und Chlor
  • YB/T 5334-2009 Bestimmung des Vanadiumpentoxid-Arsen-Gehalts AgDDTC spektrophotometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Arsengehalt im Gips

  • NF A20-430*NF ISO 7834:1988 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode.
  • NF A22-407*NF ISO 317:1986 Manganerze und Konzentrate. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrometrische Methode.
  • NF A22-410:1986 Manganerze. Bestimmung des Arsengehalts. Spektralphotometrische und volumetrische Bestimmungen.
  • NF P73-401*NF EN 13815:2006 Gipsabgüsse aus Fasergips – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF V05-120:1976 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts
  • NF T20-475:1973 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS; PHOTOMETRISCHES METHODE FÜR SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT.
  • NF A08-704-2*NF EN 14942-2:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Teil 2: FAAS-Methode
  • XP U42-707*XP CEN/TS 17775:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des anorganischen Arsengehalts
  • XP CEN/TS 17775:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des anorganischen Arsengehalts
  • NF X31-106:2002 Bodenqualität – Bestimmung des aktiven Kalksteingehalts
  • NF EN ISO 11212-1:1997 Stärken und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Arsengehalt im Gips

  • GB/T 5195.12-2016 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 7686-2016 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Arsengehalts chemischer Produkte
  • GB/T 33277-2016 Seidenpapier – Bestimmung von freigesetztem Blei und Arsen
  • GB/T 34162-2017 Erdgas – Bestimmung des Arsengehalts – Kaliumpermanganat-Probenmethode
  • GB/T 33086-2016 Wasseraufbereitungschemikalie – Bestimmung von Arsen und Quecksilber – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 32118-2015 Bestimmung von Formaldehyd in Zahnpasta – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 4702.15-2016 Chrommetall – Bestimmung des Blei-, Zinn-, Wismut-, Antimon- und Asengehalts – massenspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Arsengehalt im Gips

HU-MSZT, Arsengehalt im Gips

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsengehalt im Gips

  • DB50/T 271-2008 Vorschriften zur Bestimmung des CaSO4.2H2O-Gehalts bei der Entschwefelung von Gips in Kohlekraftwerken

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsengehalt im Gips

Professional Standard - Coal, Arsengehalt im Gips

  • MT/T 803-1999 Klassifizierung von Arsen in Kohle
  • MT/T 802.4-1999 Bestimmung des Arsengehalts von Pyrit und konzentriertem Pyrit im Kohleflöz

NL-NEN, Arsengehalt im Gips

  • NEN 6457-1981 Wasser - Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 3810-1970 Gelatine. Bestimmung des Arsengehalts
  • NEN 6669-1981 Wasser - Photometrische Bestimmung von Arsen
  • NEN 6219-1981 Chemische Analyse von Eisen und Stahl. Photometrische Bestimmung des Arsengehalts in Eisen und Baustahl

IN-BIS, Arsengehalt im Gips

  • IS 2542 Pt.1/Sec.11-1978 Prüfmethoden für Gipsputz, Beton und Produkte Teil I Gips und Beton Abschnitt 11: Holzfasern Holzfasergehalt in Gipsputz
  • IS 1493 Pt.8-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen Teil 8 Bestimmung des Arsengehalts – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • IS 1448 Pt.84-1975 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung des Spurenelements Arsen in Erdölprodukten [P: 84]

Professional Standard - Petrochemical Industry, Arsengehalt im Gips

  • SH/T 0130-1992 Prüfmethode für den Arsengrenzwert in Erdölwachs
  • SH/T 0629-1996 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha (Kaliumborhydrid-Silbernitrat-Spektrophotometrie)

Indonesia Standards, Arsengehalt im Gips

  • SNI 06-2913-1992 Testmethoden für den Arsengehalt in Wasser unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers im Borhydrid-Natrium-Manöver
  • SNI 19-2601-1992 Wasser und Abwasser, Prüfmethoden für den Arsengehalt
  • SNI 13-6590-2001 Die Bestimmung des Arsengehalts in Mineralien mittels Spektralphotometrie

ZA-SANS, Arsengehalt im Gips

ET-QSAE, Arsengehalt im Gips

  • ES 393-2000 Bestimmung des Arsengehalts in Speisesalz
  • ES 404-2000 Bestimmung des Arsengehalts von Ammoniumsulfat in chemischen Düngemitteln mittels modifizierter Gouch-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Arsengehalt im Gips

  • HG/T 5044-2016 Phosphorpentachlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arengehalts. Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 4208-2011 Phosphortrichlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts. Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 4211-2011 Phosphoroxychlorid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts – Arsen-Spot-Methode
  • HG/T 2275.3-1992 Bestimmung des Arsengehalts in Orpimenterz
  • HG/T 2957.9-1984(1997) Aluniterze – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • HG/T 2957.5-1984(1997) Aluniterze – Bestimmung des Aluminiumgehalts – volumetrische Methode
  • HG/T 2957.5-2004 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts in Aluniterz
  • HG/T 2957.9-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts in Aluniterz
  • HG/T 2958.9-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Aluminiumgehalts – volumetrische EDTA-Methode
  • HG/T 2957.6-1984(1997) Aluniterze – Bestimmung des kombinierten Wassergehalts – Gravimetrische Methode
  • HG/T 2958.10-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • HG/T 2957.6-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts in Aluniterz
  • HG/T 2957.3-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des adsorbierten Wassergehalts in Aluniterz

农业农村部, Arsengehalt im Gips

  • NY/T 3424-2019 Bestimmung des Gehalts an anorganischem Arsen und organischem Arsen in wasserlöslichen Düngemitteln
  • NY/T 1978-2022 Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei-, Chrom- und Nickelgehalts in Düngemitteln

CH-SNV, Arsengehalt im Gips

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Arsengehalt im Gips

  • GB/T 6730.77-2019 Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 5195.19-2018 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 23349-2020 Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts für Düngemittel
  • GB/T 37211.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Germaniummetall – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts – Arsenfärbungsmethode
  • GB/T 20899.3-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 39706-2020 Prüfverfahren für die Auflösungsgeschwindigkeit und Menge des aus Gips freigesetzten SO42
  • GB/T 39229-2020 Düngemittel und Bodenverbesserer – Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts
  • GB/T 39143-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Gold-Arsen-Legierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Arsengehalt im Gips

U.S. Military Regulations and Norms, Arsengehalt im Gips

Danish Standards Foundation, Arsengehalt im Gips

  • DS 285:1990 Wasserqualität. Gesamtgehalt an Arsen. Spektralphotometrische Methode
  • DS/EN 14942-2:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Teil 2: FAAS-Methode
  • DS/EN ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • DS/EN 12946/AC:2002 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode
  • DS/EN 12946:2000 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode

US-FCR, Arsengehalt im Gips

British Standards Institution (BSI), Arsengehalt im Gips

  • BS ISO 17992:2013 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • BS 7020-13:1989 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts. Spektralphotometrische Methode
  • BS EN 14942-2:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – FAAS-Methode
  • BS ISO 17058:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte. Schwermetallgehalt. Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PD CEN/TS 17775:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des anorganischen Arsengehalts
  • BS EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • BS DD CEN/TS 15084:2006 Kalkstoffe – Leitfaden zur Ermittlung des Kalkbedarfs
  • BS ISO 17318:2015 Düngemittel und Bodenverbesserer. Bestimmung von Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalten
  • BS EN 12946:2023 Kalkmaterialien. Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts. Komplexometrische Methode

国家质量监督检验检疫总局, Arsengehalt im Gips

  • SN/T 4658-2016 Gleichzeitige Bestimmung des Arsen- und Quecksilbergehalts in Fluorit mittels Mikrowellenaufschluss-Atomfluoreszenzspektrometrie

YU-JUS, Arsengehalt im Gips

  • JUS B.G8.209-1986 Erze und Konzentrate. Manganerze. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode
  • JUS H.G8.359-1988 Reagenzien. (+)-Weinsäure. ?Bestimmung des Arsengehalts. Silberlethjrl-Dithiocarbamat-spektrophotometrische Methode
  • JUS B.G8.474-1983 Erze und Konzentrate. Kupferkonzentrat. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Arsen
  • JUS B.G8.304-1988 Erze und Konzentrate. Bromerze. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Titrimetrische EUTA-Methode

Professional Standard - Electron, Arsengehalt im Gips

  • SJ/T 11496-2015 Bestimmung der Borkonzentration in Galliumarsenid durch Infrarotabsorption

American Society for Testing and Materials (ASTM), Arsengehalt im Gips

化学工业部, Arsengehalt im Gips

Professional Standard - Agriculture, Arsengehalt im Gips

  • NY/T 1978-2010 Düngemittel – Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts
  • NY 1110-2006 Wasserlösliche Düngemittel. Gehaltsbegrenzung und Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts

KR-KS, Arsengehalt im Gips

  • KS D ISO 17058-2020 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode

未注明发布机构, Arsengehalt im Gips

  • BS ISO 17058:2004(2008) Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN ISO 11212-1:1997(1999) Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

TR-TSE, Arsengehalt im Gips

  • TS 3314-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON BLEI BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS
  • TS 2427-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Bestimmung des Arsengehalts
  • TS 3315-1979 Methoden für die chemische Analyse von Blei, Bestimmung des Arsen-, Antimon- und Zinngehalts
  • TS 2882-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Mangan-Bestimmung des Mangan-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Silizium-, Arsen- und Bleigehalts
  • TS 2881-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Silizium, Bestimmung des Silizium-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Arsen- und Aluminiumgehalts

GOSTR, Arsengehalt im Gips

  • GOST R 59015-2020 Fester mineralischer Brennstoff. Methode zur Bestimmung des Arsengehalts

AR-IRAM, Arsengehalt im Gips

  • IRAM 655-1955 So bestimmen Sie den Gehalt an Antimon und Arsen in Rohbleiblöcken

海关总署, Arsengehalt im Gips

  • SN/T 5350.2-2021 Bestimmung des Schwefel- und Arsengehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Arsengehalt im Gips

  • EN 15283-2:2008 Gipsplatten mit Faserverstärkung – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Gipsfaserplatten (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 520:2004 Gipskartonplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN ISO 7490:2000 Dentale gipsgebundene Gusseinbettmassen ersetzen EN 27490:1991; ISO 7490:2000
  • FprCEN/TS 17775-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des anorganischen Arsengehalts
  • EN 15283-1:2008 Gipsplatten mit Faserbewehrung – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gipsplatten mit Mattenbewehrung (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • EN 12946:2023 Kalkungsstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode

Professional Standard - Petroleum, Arsengehalt im Gips

  • SY/T 0528-1993 Bestimmung von Spuren von Arsen in Rohöl mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • SY/T 0528-2008 Bestimmung von Arsen in Rohöl. Atomfluoreszenzspektrometrie

German Institute for Standardization, Arsengehalt im Gips

  • DIN EN 14942-2:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Teil 2: FAAS-Methode Englische Fassung von DIN EN 14942-2:2006-09
  • DIN EN 14942-2:2006-09 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Teil 2: FAAS-Methode; Deutsche Fassung EN 14942-2:2006
  • DIN CEN/TS 17775:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des anorganischen Arsengehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 17775:2022
  • DIN EN ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 11212-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11212-1:1997
  • DIN 51531:2012 Erdölwachse – Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN ISO 2908:1983 Erdölwachse; Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN 51531:2023-07 Erdölwachse – Bestimmung des Ölgehalts
  • DIN EN 12946:2021 Kalkungsstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode; Deutsche und englische Version prEN 12946:2021
  • DIN EN 12946:2023-08 Kalkungsstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode; Deutsche Fassung EN 12946:2023

轻工业部, Arsengehalt im Gips

  • QB 1035.2-1991 Bestimmung des Arsengehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat

ES-AENOR, Arsengehalt im Gips

  • UNE 37-258-1986 Bestimmung des Aluminium- und Arsengehalts. Kolorimetrie und Spektrophotometrie
  • UNE 33-122-1981 Bestimmung des Arsengehalts in frischem Traubensaft, Wein und Essig

Professional Standard - Building Materials, Arsengehalt im Gips

  • JC/T 523-2010 Norm des Energieverbrauchs pro Mengeneinheit für Gipskartonplatten

BELST, Arsengehalt im Gips

  • STB 1473-2004 Gebäude. Putz- und Verkleidungsarbeiten. Kontrollieren Sie die Qualität der Arbeiten

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsengehalt im Gips

  • DB4205/T 63-2019 Qualitätsstandards für Phosphogips und seine umfassenden Verwertungsprodukte

Lithuanian Standards Office , Arsengehalt im Gips

  • LST EN 14942-2-2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts – Teil 2: FAAS-Methode
  • LST EN 12946-2001 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode
  • LST EN 12946-2001/AC-2005 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsengehalt im Gips

  • DB13/T 2473-2017 Bestimmung des Arsengehalts in Vanadiumpentoxid mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

中国石油化工总公司, Arsengehalt im Gips

  • SH/T 0167-1992 Bestimmung des Arsengehalts in reformiertem Speiseöl (spektrophotometrische Methode)

BE-NBN, Arsengehalt im Gips

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Arsengehalt im Gips

  • DB62/T 2764-2017 Bestimmung des Gehalts an Eisen, Kalium, Blei, Zink, Kupfer, Arsen und anderen Multielementen in Eisenerz. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Arsengehalt im Gips

  • AS 1671.2:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung niedriger Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit nicht mehr als 2,5 % Arsen und 0,10 % Kupfer – Titrimetrisches Verfahren
  • AS 1671.3:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung hoher Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit höchstens 2,5 Prozent Arsen und 1 Prozent Kupfer – Titrimetrisches Verfahren

Professional Standard - Energy, Arsengehalt im Gips

  • NB/T 11264-2023 Bestimmung des Arsen-, Quecksilber- und Selengehalts in Ölschiefer mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Arsengehalt im Gips

  • YS/T 746.8-2010 Methoden zur chemischen Analyse bleifreier Zinnlegierungen. Teil 8: Bestimmung des Arsengehalts. Spektrometrische Methode mit Molybdän-Antimon-Arsenat-Blau
  • YS/T 34.1-2011 Methode zur chemischen Analyse des hochreinen Arsens. Induktives Kopplungsplasma-Massenspektrum (ICP-MS) zur Bestimmung der Konzentration von Elementen im hochreinen Arsen

SE-SIS, Arsengehalt im Gips





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten