ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chemisches Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs

Für die Chemisches Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chemisches Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien.


Professional Standard - Textile, Chemisches Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs

  • FZ/T 10022-2013 Prüfverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs/biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen der Schlichten, die bei der Textilkettenschlichtung eingesetzt werden

RU-GOST R, Chemisches Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs

  • GOST 31859-2012 Wasser. Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • GOST R 52708-2007 Wasser. Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

Professional Standard - Geology, Chemisches Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs

  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs

HU-MSZT, Chemisches Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs

  • MSZ 260/16.lap-1967 Erfassung des Abwassersauerstoffverbrauchs [chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)]

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chemisches Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffbedarfs

  • ASTM D6697-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Mangan-III-Sauerstoffbedarf) von Wasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten