ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Färben und Veredeln

Für die Färben und Veredeln gibt es insgesamt 310 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Färben und Veredeln die folgenden Kategorien: Wortschatz, Textiltechnik, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Textilmaschinen, Abfall, Luftqualität, Textilprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umweltschutz, Wasserqualität, Akustik und akustische Messungen.


KR-KS, Färben und Veredeln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Färben und Veredeln

  • KS K 0018-2016 G1ossar der in Färbe- und Veredelungsmaschinen verwendeten Begriffe
  • KS K 0018-1985 G1ossar der in Färbe- und Veredelungsmaschinen verwendeten Begriffe
  • KS K 0005-2015 Glossar der verwendeten Begriffe Textilindustrie – Färben und Veredeln
  • KS K 0005-1995 Glossar der in der Textilindustrie verwendeten Begriffe (Färberei und Veredelung)
  • KS K 0018-2016(2021) G1ossar der in Färbe- und Veredelungsmaschinen verwendeten Begriffe
  • KS B ISO 10457:2005 Textilmaschinen – Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Nenngeschwindigkeiten
  • KS B ISO 1036-2003(2008) Textilmaschinen – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Definition der linken und rechten Seite
  • KS B ISO 10457-2005(2010) Textilmaschinen – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Nenngeschwindigkeiten
  • KS B ISO 10457:2013 Textilmaschinen – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Nenngeschwindigkeiten
  • KS B ISO 1506-2004(2009) Textilmaschinen – Färbe-, Veredelungs- und verwandte Maschinen – Klassifizierung und Nomenklatur
  • KS B ISO 10458:2005 Textilmaschinen – Aufwickelvorrichtungen für Vierkantstangen für Färbe- und Veredelungsmaschinen – Abmessungen
  • KS B ISO 5248:2004 Textilmaschinen und Zubehör – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Vokabular zu Zusatzgeräten
  • KS B ISO 5249-2007(2012) Textilmaschinen und Zubehör – Führungsrollen für Färbe- und Veredelungsmaschinen – Hauptabmessungen
  • KS B ISO 10458:2013 Textilmaschinen – Aufwickelvorrichtungen für Vierkantstangen für Färbe- und Veredelungsmaschinen – Abmessungen
  • KS B ISO 9902-7-2016(2021) Textilmaschinen – Lärmprüfcode – Teil 7: Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • KS B ISO 9902-7:2016 Textilmaschinen – Lärmprüfcode – Teil 7: Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • KS B ISO 5249:2007 Textilmaschinen und Zubehör – Führungswalzen für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Hauptabmessungen
  • KS B ISO 10458-2005(2010) Textilmaschinen – Aufwickelvorrichtungen für Vierkantstangen für Färbe- und Veredelungsmaschinen – Abmessungen
  • KS B ISO 5249:2013 Textilmaschinen und Zubehör – Führungsrollen für Färbe- und Veredelungsmaschinen – Hauptabmessungen
  • KS B ISO 1505:2005 Textilmaschinen – Breiten für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Definitionen und Nennweitenbereich
  • KS B ISO 1505:2013 Textilmaschinen – Breiten für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Definitionen und Bereich der Nennbreiten
  • KS B ISO 5250-2007(2012) Textilmaschinen und Zubehör – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Begriffe für Spann- und Wärmebehandlungsmaschinen
  • KS B ISO 5250:2007 Textilmaschinen und Zubehör – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Begriffe für Spann- und Wärmebehandlungsmaschinen
  • KS B ISO 1505-2005(2010) Textilmaschinen – Breiten für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Definitionen und Bereich der Nennbreiten

Group Standards of the People's Republic of China, Färben und Veredeln

  • T/QGCML 265-2022 Färbe- und Veredelungsprozess von Badetuchstoffen
  • T/CDIA 0052-2022 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – saures Egalisiermittel
  • T/CDIA 0027-2021 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel – Fixiermittel für saure Farbstoffe
  • T/CDIA 0033-2021 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel – Fixiermittel für Baumwolle
  • T/CACE 045-2021 Wasserqualität für die Wiederverwendung von Wasser aus der Färberei und Veredelung von Textilbetrieben
  • T/CASMES 80-2022 Qualitätsanforderungen an das Färben und Veredeln von Textilien
  • T/CDIA 0032-2021 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – Wasserstoffperoxid-Bleichstabilisator
  • T/QGCML 693-2023 Qualitätsanforderungen an gefärbte und veredelte Textilien
  • T/CASME 818-2023 Thiol-Fixiermittel zum Färben und Veredeln von Brokattextilien
  • T/CDIA 0075-2023 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – Scheuerndes Entschlichtungsmittel
  • T/CDIA 0078-2023 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – Fixiermittel für Polyester-Baumwolle
  • T/CDIA 0077-2023 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – Fixiermittel für Polyester
  • T/CDIA 0051-2022 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel – Phosphorfreies Baumwollseifenmittel
  • T/CDIA 0074-2023 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – Knitterschutzmittel im Bad aus Polyester
  • T/CACE 044-2021 Technische Richtlinie zur Wiederverwendung von Abwässern aus der Färberei und Veredelung von Textilbetrieben
  • T/CDIA 0076-2023 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – Mehrkomponenten-Copolymerisations-Epoxidsilikonöl
  • T/CDIA 0034-2021 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien – Weichmacher – Bestimmung der weichmachenden Wirkung
  • T/CACE 043-2021 Technische Richtlinie zur ressourcenschonenden Verwertung von Färbe- und Veredelungsabwässern in Textilbetrieben
  • T/CPCIF 0074-2020 Grünes Lieferkettenmanagement in Textilfärbe- und Veredelungshilfsunternehmen – Leitfaden
  • T/GDTEX 29-2023 Bewertungsindikatorsystem für eine sauberere Produktion in der Kettenwirk-, Färbe- und Veredelungsindustrie
  • T/FSCPLC 01-2019 Bewertungssystem für sauberere Produktion beim Weben, Färben und Veredeln von Stoffen in der Textilindustrie
  • T/FSCPLC 02-2019 Bewertungsindexsystem für sauberere Produktion für gestrickte Färbe- und Veredelungsstoffe in der Textilindustrie
  • T/QGCML 887-2023 Vorgaben zur Abgasbehandlung nach dem Drucken und Färben
  • T/GDTEX 02-2019 Die Berechnungsmethode und die Quote des Energieverbrauchs pro Produkteinheit für das Färben und Veredeln von Strickwaren

CU-NC, Färben und Veredeln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Färben und Veredeln

  • GB/T 25798-2010 Klassifizierung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 25799-2010 Glossar der Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • GB/T 25800-2010 Prinzip der Nomenklatur von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB 4287-2012 Einleitungsnormen für wassergefährdende Stoffe in der Färberei und Veredelung der Textilindustrie
  • GB/T 26923-2011 Wassersparende Unternehmen. Färberei und Veredelung der Textilindustrie
  • GB/T 28186-2011 Textilmaschinen. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Nenngeschwindigkeiten
  • GB/T 20037-2005 Textilmaschinen. Färbe- und Ausrüstungsmaschinen. Definition der linken und rechten Seite
  • GB/T 18916.4-2012 Norm der Wasseraufnahme. Teil 4: Färben und Veredeln von textilen Industrieprodukten
  • GB/T 18916.4-2022 Norm der Wasseraufnahme – Teil 4: Färben und Veredeln von textilen Industrieprodukten
  • GB/T 29599-2013 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
  • GB/T 31531-2015 Bestimmung von Chinolin in Farbstoffen und Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 17780.7-2012 Textilmaschinen. Sicherheitsanforderungen. Teil 7: Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • GB/T 28187-2011 Textilmaschinen. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Vierkantstangen für Wickelgeräte. Maße
  • GB/T 22297-2008 Textilmaschinen und Zubehör.Färbe- und Veredelungsmaschinen.Wortschatz der Zusatzgeräte
  • GB/T 20038-2005 Textilmaschinen.Färbe- und Ausrüstungsmaschinen.Definitionen und Nennweitenbereich
  • GB/T 22801-2009 Textilmaschinen.Führungswalzen für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen.Hauptabmessungen und Arbeitsleistungsanforderungen
  • GB/T 7111.7-2002 Textilmaschinen – Geräuschprüfcode Teil 7: Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • GB/T 42908-2023 Bestimmung des organischen Halogengehalts in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 24168-2023 Bestimmung von Phthalaten in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 24168-2009 Bestimmung des Phthalatgehalts in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 38268-2019 Bestimmung von kurzkettigen Chlorparaffinen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 18916.4-2012(英文版) Norm der Wasseraufnahme – Teil 4: Färben und Veredeln von textilen Industrieprodukten
  • GB/T 6002.13-2005 Textilmaschinen-Terminologie. Teil 13: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen. Spann- und Wärmebehandlungsmaschinen
  • GB/T 27593-2011 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd in Aminoharzmitteln
  • GB/T 6002.12-2005 Textilmaschinen-Terminologie. Teil 12: Färberei, Veredelung und verwandte Maschinen. Klassifizierung und Nomenklatur
  • GB/T 29493.9-2014 Bestimmung von Schadstoffen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln. Teil 9: Bestimmung von Acrylamid
  • GB/T 29493.3-2023 Schadstoffbestimmung in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln Teil 3: Bestimmung zinnorganischer Verbindungen
  • GB/T 29493.9-2023 Schadstoffbestimmung in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln Teil 9: Bestimmung von Acrylamidstoffen
  • GB/T 29493.4-2023 Schadstoffbestimmung in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln Teil 4: Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • GB/T 23972-2009 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethoxylaten in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln.LC/MS-Methode
  • GB/T 29493.5-2013 Bestimmung von Schadstoffen in Textilfärbe- und Veredelungshilfsmitteln. Teil 5: Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymerisaten

Professional Standard - Textile, Färben und Veredeln

  • FZ/T 90057-1994 Nenngeschwindigkeit der Färbe- und Ausrüstungsmaschine
  • FZ 90044-1993 Nennweite der Färbe- und Veredlungsmaschine
  • FZ/T 90044-1993 Nennweite der Färbe- und Veredlungsmaschine
  • FZ/T 90097-1998 Lineardrücke in Foularden von Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • FZ/T 90097-2017 Tampondruck in der Linie von Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • FZ/T 90073-1995 Definition der linken und rechten Seite der Färbe- und Ausrüstungsmaschine
  • FZ/T 90096-1998 Abmessungen der Montagezentren von Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • FZ/T 90096-2017 Größe des Installationszentrums für Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • FZ/T 99096-1998 Größe des Installationszentrums für Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • FZ/T 01107-2011 Wiederverwendung von Wasser zum Färben und Veredeln von Textilien
  • FZ/T 90091-1997 Färbe- und Veredelungsmaschinen.Vierkantstangen für Wickelvorrichtungen.Abmessungen
  • FZ/T 91019-1998 Spezifikation des Herstellungsprozesses für Stoffführungswalzen von Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • FZ/T 90056-1994 Textilmaschinen-Terminologie, Hilfsgeräte für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • FJJ 214-1985 Installationsqualitätskontrollstandard für Ausrüstung zum Färben und Veredeln von Wolltextilien
  • FZ/T 90090-1997 Textilmaschinen.Führungswalzen für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen.Hauptabmessungen und Arbeitsleistungsanforderungen

IN-BIS, Färben und Veredeln

  • IS 10598-1983 Spezifikationen für Führungswalzen von Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • IS 8014-1983 Klassifizierung und Benennung von Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • IS 7668-1975 Definition der Färbe- und Ausrüstungsmaschinenseite (links oder rechts)

Professional Standard - Chemical Industry, Färben und Veredeln

  • HG/T 4655-2014 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. Egalisiermittel für Polyester
  • HG/T 2995-1987 Klassifizierung von Textil-, Färberei- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 4441-2012 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. Kriechmittel
  • HG/T 2994-1987 Glossare zu Textil-, Färberei- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 4661-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Phosphorfreies Scheuermittel
  • HG/T 4729-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Saures Fixiermittel
  • HG/T 2996-1987 Prinzip der Nomenklatur von Textil-, Färbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 4164-2010 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des pH-Wertes
  • HG/T 4435-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Dichte
  • HG/T 4443-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Viskosität
  • HG/T 4739-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des Wassergehalts
  • HG/T 4440-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Bestimmung von Phosphor
  • HG/T 4266-2011 Bestimmung des Feststoffgehalts von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 4267-2011 Bestimmung der Ionizität von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 4437-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Fluorhaltiges wasserabweisendes und ölbeständiges Mittel
  • HG/T 4442-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Verdickungsmittel für den Pigmentdruck
  • HG/T 4741-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Nylonblockmittel.Bestimmung der Blockwirkung
  • HG/T 4262-2011 Bestimmung der retardierenden Eigenschaften von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln sowie Egalisiermitteln für Polyester
  • HG/T 4263-2011 Bestimmung des Migrationsverhaltens von Egalisiermitteln für Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • HG/T 4653-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Aminoharz-Versteifungsmittel
  • HG/T 4742-2014 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien.Emulsionen zur Behandlung von Textilbeschichtungen
  • HG/T 4740-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des Phosphatgehalts
  • HG/T 4920-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Lagerstabilität
  • HG/T 4436-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Egalisiermittel für Polyester. Bestimmung des Farbumschlags beim Färben
  • HG/T 4738-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Entfetter.Bestimmung der Waschwirkung
  • HG/T 4445-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung von Dimethylfumarat
  • HG/T 4447-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Scheuermittel. Allgemeine Prüfmethoden
  • HG/T 4261-2011 Bestimmung der Hochtemperatur-Dispergierbarkeit von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln sowie Egalisiermitteln für Polyester
  • HG/T 4731.1~4731.3-2014 Bestimmung der Anwendungsleistung von Nylon-Verlaufmitteln für Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel (2014)
  • HG/T 4918-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des Epoxidwerts des Epoxidsilikons
  • HG/T 5082-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Katalase. Bestimmung der Desoxidationswirkung
  • HG/T 4439-2012 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. Polyether-Block-Aminopolysiloxan-Emulsion
  • HG/T 4444-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Entflammbares Mittel.Bestimmung der entflammbaren Wirkung
  • HG/T 4449-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Antistatisches Mittel.Allgemeine Prüfmethoden
  • HG/T 4451-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Oxidationsfähigkeit von Flüssigkeiten
  • HG/T 4452-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Brennbarkeit von Flüssigkeiten
  • HG/T 4260-2011 Bestimmung des Gesamtammoniakwerts von Aminosilikonöl als Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • HG/T 6256-2023 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel, säureabspaltende Mittel, Bestimmung der säureabspaltenden Eigenschaften
  • HG/T 5081-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Silikonausrüstungsmittel.Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HG/T 4657-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Katalase.Bestimmung der Enzymaktivität
  • HG/T 4919-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Eindringmittel.Bestimmung der Beständigkeit gegen alkalische Permeabilität
  • HG/T 5142-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung von linearen Alkylbenzolsulfonaten
  • HG/T 4446-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Bestimmung von Formaldehyd im Farbstofffixiermittel
  • HG/T 6255-2023 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel, Egalisiermittel für Reaktivfarbstoffe, Bestimmung der Anti-Salz-Alkali-Aggregationswirkung
  • HG/T 4450-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung von freiem Glyoxal im Harzmittel
  • HG/T 4660-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Seifenmittel für Baumwolle. Bestimmung der Seifenwirkung
  • HG/T 4730-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Fixiermittel für Nylon. Bestimmung der Fixierwirkung
  • HG/T 4736-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Reduktionsmittel.Bestimmung der Reduzierbarkeit
  • HG/T 4737-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Zentrifugalstabilität von Flüssigkeiten
  • HG/T 5164-2017 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Wässrige Polyurethanemulsionen für die Textilbeschichtung
  • HG/T 4438-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Reduzierende Waschmittel. Bestimmung der reduzierenden Waschwirkung
  • HG/T 4268-2011 Bestimmung der farbfixierenden Wirkung von Farbfixiermitteln für Textilfärbemittel und Ausrüstungshilfsmitteln für Baumwolle
  • HG/T 5079-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Feuchtigkeitsaufnahme- und Schweißmittel.Bestimmung der Absorption und Schnelltrocknung
  • HG/T 5078-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Wasser- und ölabweisendes Mittel. Bestimmung der Schmutzabweisungsleistung
  • HG/T 4731.1-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Anwendungsleistung von Polyamid-Verlaufmitteln. Teil 1: Verzögernde Eigenschaft
  • HG/T 4731.2-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Anwendungsleistung von Polyamid-Verlaufmitteln. Teil 2: Migrationseigenschaft
  • HG/T 4658-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des aktiven Wasserstoffs in wasserstoffhaltigen Silikonen
  • HG/T 4265-2011 Bestimmung der Ölabweisung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln für wasser- und ölabweisende Verarbeitungsmittel
  • HG/T 4735-2014 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. UV-beständiges Veredelungsmittel. Bewertung der schützenden Eigenschaften vor ultravioletter Sonnenstrahlung
  • HG/T 4656-2014 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. Bestimmung des Fluorgehalts von wasser- und ölabweisenden Mitteln aus Fluorkohlenwasserstoffen
  • HG/T 4734-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Aminosilikon-Weichmacher. Bestimmung der Vergilbungseigenschaft
  • HG/T 4917-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Aminosilikon-Weichmacher. Bestimmung der Saugfähigkeitseigenschaft
  • HG/T 4448-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der minimalen Filmbildungstemperatur der Polymeremulsion
  • HG/T 6223-2023 Bestimmung von chloriertem Benzol und chloriertem Toluol in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 6222-2023 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel, Anti-Thermomigrationsmittel, Bestimmung der Anti-Thermomigrationswirkung
  • HG/T 4731.3-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Anwendungsleistung von Polyamid-Gleichmitteln. Teil 3: Farbumschlag beim Färben
  • HG/T 5255-2017 Färben und Veredeln von Textilien. Bestimmung von Dimethylsulfat in Weichmachern
  • HG/T 4654-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Chelat-Dispergiermittel.Bestimmung des chelatbildenden Dispergiermittels (Filtration)
  • HG/T 4264-2011 Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln (Sprühverfahren)
  • HG/T 4916-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Wasserstoffperoxid-Stabilisator.Bestimmung der Stabilisierungsfähigkeit
  • HG/T 6257-2023 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel Entschlichtungsmittel Bestimmung der Entschlichtungswirkung von Polyacrylsäureschlichten
  • HG/T 4659-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Bestimmung der Glasübergangstemperatur des Polymers.Differential Scanning Calorimetry (DSC)
  • HG/T 4451~4452-2022 Bestimmung der Oxidation und Brennbarkeit flüssiger Produkte aus Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln (2022)
  • HG/T 5851~5852-2021 Bestimmung der Hartwasserstabilität von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln und Bestimmung von Triclosan und Triclocarban (2021)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Färben und Veredeln

  • DB37/T 533-2005 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Textilfärbe- und -veredlungsindustrie

工业和信息化部, Färben und Veredeln

  • HG/T 5251-2017 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5669-2019 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5667-2019 Bestimmung der Antifärbewirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln und Denim-Antifärbemitteln
  • HG/T 5495-2018 Bestimmung der färbefördernden Wirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln für Polyester-Färbeträger
  • HG/T 5494-2018 Bestimmung der Anwendungsleistung von Textilfärbe- und Veredelungshilfsmitteln für den Egalisierungsprozess von Acrylfasern
  • HG/T 5851-2021 Bestimmung der Stabilität von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln gegenüber hartem Wasser
  • HG/T 4261-2022 Bestimmung der Hochtemperatur-Dispergierbarkeit von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln sowie Egalisiermitteln für Polyester
  • HG/T 5850-2021 Bestimmung der antibakteriellen Eigenschaften antibakterieller Wirkstoffe in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5668-2019 Bestimmung der emulgierenden Wirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, Entfettungsmitteln
  • HG/T 5499-2018 Bestimmung der vertiefenden Wirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 4451-2022 Bestimmung der Oxidationseigenschaften flüssiger Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • HG/T 4452-2022 Bestimmung der Brennbarkeit flüssiger Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • HG/T 5666-2019 Bestimmung der Antiagglomerationswirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln sowie Egalisiermitteln
  • HG/T 5254-2017 Bestimmung der Verfestigungswirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln und Ausrüstungsmitteln
  • HG/T 5165-2017 Bestimmung der Anti-Falten-Eigenschaften von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln und Anti-Falten-Ausrüstungsmitteln
  • HG/T 5351-2018 Bestimmung des Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittels N,N-Dimethylformamid
  • HG/T 5852-2021 Bestimmung der Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel Triclosan und Triclocarban
  • HG/T 5853-2021 Bestimmung der Polierwirkung von Cellulase, einem Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • HG/T 5661-2019 Bestimmung von o-Phenylphenol in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5492-2018 Bestimmung der Farbverstärkungseigenschaften von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, Reaktivfarbstoffen, Druckverdickern
  • HG/T 5849-2021 Bestimmung der fleckenabweisenden Eigenschaften von Textilfärbe- und Veredelungshilfsmitteln, Weißgrund-Fleckenschutzmittel
  • HG/T 6007-2022 Bestimmung der emulgierenden Wirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln Spandex-Entfetter
  • HG/T 6086-2022 Bestimmung von Phenol und Bisphenol A in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 6006-2022 Bestimmung chlorhaltiger organischer Lösungsmittel in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 4264-2022 Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, wasserfesten und ölfesten Verarbeitungsmitteln
  • HG/T 5700-2020 Bestimmung verbotener und eingeschränkter Alkoholetherlösungsmittel in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5497-2018 Bestimmung von Benzotriazolverbindungen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5953-2021 Bestimmung der Reinigungswirkung von Textilfärbe- und Veredelungshilfsmitteln für Einbadseifen aus Polyester und Baumwolle
  • HG/T 5252-2017 Bestimmung des Textilfärbe- und Veredelungshilfsmittels Dihydrierter Talg Dimethylammoniumchlorid
  • HG/T 5080-2016 Bestimmung der Entschlichtungswirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln auf Stärkeleimungsmittel
  • HG/T 5954-2021 Bestimmung von Isothiazolinonverbindungen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • HG/T 5493-2018 Bestimmung der Anti-Hitzevergilbungswirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, Nylon-Antihitzevergilbungsmittel
  • HG/T 5253-2017 Bestimmung der Anti-Phenol-Vergilbungswirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, Nylon-Anti-Phenol-Vergilbungsmittel
  • HG/T 5496-2018 Bestimmung der Anti-Pilling-Eigenschaften von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln sowie Anti-Pilling-Mitteln
  • HG/T 5663-2019 Bestimmung von N-Methylpyrrolidon in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln sowie Beschichtungsmittelprodukten
  • HG/T 5664-2019 Bestimmung von Hydroxyethylethylendiamin (AEEA) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln und Weichspülerprodukten
  • HG/T 5665-2019 Bestimmung der Reibechtheit von textilen Färbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, Pigmentdruck, Klebedruck
  • HG/T 5250-2017 Bestimmung der Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel Ethylendiamintetraacetat und Diethylentriaminpentacetat
  • HG/T 5498-2018 Bestimmung der Wirkung von Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln auf die Verbesserung der Nassreibechtheit von Nassreibechtmitteln

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Färben und Veredeln

  • DB33/ 962-2015 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Textilfärbe- und -veredlungsindustrie

International Organization for Standardization (ISO), Färben und Veredeln

  • ISO 10457:2002 Textilmaschinen - Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Nenngeschwindigkeiten
  • ISO 1036:1984 Textilmaschinen; Färbe- und Ausrüstungsmaschinen; Definition der linken und rechten Seite
  • ISO 1036:1976 Textilmaschinen und Zubehör – Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Definition der linken und rechten Seite
  • ISO 5248:2003 Textilmaschinen und Zubehör - Färbe- und Veredelungsmaschinen - Vokabular für Zusatzgeräte
  • ISO 10459:1992 Textilmaschinen; Ausrüstung zum Färben und Veredeln; Bezeichnung der Betriebsbereiche von Bauteilen
  • ISO 10458:1993 Textilmaschinen; Vierkantstangen für Wickelvorrichtungen für Färbe- und Veredelungsmaschinen; Maße
  • ISO 9902-7:2001 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • ISO 5249:1988 Textilmaschinen und Zubehör; Führungsrollen für Färbe- und Veredelungsmaschinen; Hauptabmessungen
  • ISO 1505:1993 Textilmaschinen; Breiten im Zusammenhang mit Färbe- und Ausrüstungsmaschinen; Definitionen und Nennweitenbereich
  • ISO 5250:1982 Textilmaschinen und Zubehör; Färbe- und Veredelungsmaschinen; Vokabular für Spanner. Dreisprachige Ausgabe
  • ISO 11111-7:2005/Amd 1:2009 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen; Änderung 1
  • ISO 1506:1982 Textilmaschinen; Färbe-, Veredelungs- und verwandte Maschinen; Klassifikation und Nomenklatur Dreisprachige Ausgabe
  • ISO 5250:2003 Textilmaschinen und Zubehör - Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Begriffe für Temperier- und Wärmebehandlungsmaschinen
  • ISO 5248:1982 Textilmaschinen und Zubehör; Färbe- und Veredelungsmaschinen; Vokabular für Zusatzgeräte Dreisprachige Ausgabe
  • ISO 9902-7:2001/Amd 2:2014 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen; Änderung 2
  • ISO 1505:1982 Textilmaschinen und verwandte Maschinen und Zubehör – Färbe- und Ausrüstungsausrüstung – Arbeitsbreiten und Nennweiten

PL-PKN, Färben und Veredeln

  • PN P63104-1993 Textilmaschinen. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Nenngeschwindigkeiten
  • PN P63024-1988 Textilmaschinen Färben und Veredeln Definition der linken und rechten Seite
  • PN P63105-1985 Textilmaschinen Färbe- und VeredelungsmaschinenKlassifikation und Nomenklatur
  • PN P63107-1986 Textilmaschinen und Zubehör Färbe- und Veredelungsmaschinenverzeichnis für Zusatzgeräte
  • PN P63106-1986 Textilmaschinen und Zubehör Färbe- und Veredelungsmaschinen Yocabulary für Spannrahmen

British Standards Institution (BSI), Färben und Veredeln

  • BS EN ISO 11111-7:2005+A2:2016 Textilmaschinen. Sicherheitsanforderungen. Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • BS EN ISO 9902-7:2001+A2:2014 Textilmaschinen. Geräuschtestcode – Färbe- und Veredelungsmaschinen
  • BS ISO 5248:2003 Textilmaschinen und Zubehör - Färbe- und Veredelungsmaschinen - Vokabular der Zusatzgeräte
  • BS ISO 10459:1992 Textilmaschinen. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Bezeichnung der Betriebsbereiche von Bauteilen
  • BS ISO 5250:2003 Textilmaschinen und Zubehör - Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Begriffe für Temperier- und Wärmebehandlungsmaschinen

German Institute for Standardization, Färben und Veredeln

  • DIN ISO 1036:1985 Textilmaschinen; Färbe- und Ausrüstungsmaschinen; Definition der linken und rechten Seite; Identisch mit ISO 1036, Ausgabe 1984
  • DIN EN ISO 11111-7:2016-12 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen (ISO 11111-7:2005 + Amd 1:2009 + Amd 2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 11111-7:2005 + A1:2009 + A2:2016 / Hinweis: DIN EN ISO 11111-7 (2009-12) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...
  • DIN ISO 5248:2004 Textilmaschinen und Zubehör – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Fachbegriff für Zusatzgeräte (ISO 5248:2003)
  • DIN EN ISO 9902-7:2014-10 Textilmaschinen – Lärmprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Veredelungsmaschinen (ISO 9902-7:2001 + Amd 1:2009 + Amd 2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 9902-7:2001 + A1:2009 + A2:2014 / Hinweis: DIN EN ISO 9902-7 (2009-12) bleibt neben dieser Norm unverbindlich gültig.
  • DIN ISO 10458:1995 Textilmaschinen – Vierkantstangen für Wickelvorrichtungen für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Abmessungen (ISO 10458:1993)
  • DIN ISO 5248:2004-03 Textilmaschinen und Zubehör – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Fachbegriff für Zusatzgeräte (ISO 5248:2003)
  • DIN ISO 10459:1995 Textilmaschinen - Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Bezeichnung der Einsatzbereiche von Einzelteilen (ISO 10459:1992)
  • DIN ISO 10459:1995-10 Textilmaschinen - Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Bezeichnung der Einsatzbereiche von Einzelteilen (ISO 10459:1992)
  • DIN ISO 5250:2004 Textilmaschinen und Zubehör – Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Begriffe für Temperier- und Wärmebehandlungsmaschinen (ISO 5250:2003)
  • DIN ISO 5249:1991-08 Textilmaschinen und Zubehör; Führungswalzen für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen; Hauptabmessungen; Identisch mit ISO 5249:1988
  • DIN ISO 1036:1985-10 Textilmaschinen; Färbe- und Ausrüstungsmaschinen; Definition der linken und rechten Seite; Identisch mit ISO 1036, Ausgabe 1984
  • DIN ISO 5250:2004-03 Textilmaschinen und Zubehör – Färbe- und Veredelungsmaschinen – Begriffe für Textil- und Wärmebehandlungsmaschinen (ISO 5250:2003)
  • DIN ISO 1505:1994 Textilmaschinen - Breiten für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Definitionen und Bereich der Nennweiten; Identisch mit ISO 1505:1993
  • DIN ISO 1505:1994-09 Textilmaschinen - Breiten für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Definitionen und Bereich der Nennweiten; Identisch mit ISO 1505:1993

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Färben und Veredeln

  • DB32/T 3432-2018 Einleitungsnorm für Antimonschadstoffe in industriellen Abwässern der Textilfärberei und -veredelung

RO-ASRO, Färben und Veredeln

  • STAS 10830-1987 ZEICHEN FÜR DIE QUALITÄTSKONTROLLE DES DRUCKS UND DER ENDVERARBEITUNG DER POLYGRAFISCHEN PRODUKTION

AENOR, Färben und Veredeln

  • UNE 40127:2001 Textilmaschinen. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Definition der rechten und linken Seite.
  • UNE 40424:1982 TEXTILMASCHINEN UND ZUBEHÖR. ARBEITSBREITE UND NENNWEITE VON FÄRBE- UND VEREDELUNGSANLAGEN
  • UNE-EN ISO 11111-7:2005 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen (ISO 11111-7:2005)
  • UNE 40126-3:2001 Textilmaschinen. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Teil 3: Terminologie in Bezug auf Zusatzgeräte.
  • UNE-EN ISO 9902-7:2001 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen. (ISO 9902-7:2001)
  • UNE-EN ISO 9902-7:2001/A2:2014 Textilmaschinen – Lärmprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Veredelungsmaschinen (ISO 9902-7:2001/Amd 2:2014)
  • UNE-EN ISO 11111-7:2005/A1:2009 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 1 (ISO 11111-7:2005/Amd 1:2009)
  • UNE-EN ISO 9902-7:2001/A1:2009 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 1 (ISO 9902-7:2001/Amd 1:2009)

Association Francaise de Normalisation, Färben und Veredeln

  • NF ISO 5249:1989 Ausrüstung für die Textilindustrie - Führungswalzen für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Hauptabmessungen.
  • NF G44-101:1984 Textilmaschinen. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Definition der linken und rechten Seite.
  • NF EN ISO 11111-7:2005 Ausrüstung für die Textilindustrie – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • NF EN ISO 11111-7/A1:2009 Ausrüstung für die Textilindustrie – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • NF G44-002:1983 Textilmaschinen. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Terminologie für Spannrahmen und Zusatzgeräte.
  • NF EN ISO 9902-7:2001 Ausrüstung für die Textilindustrie – Akustische Prüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
  • NF G46-001-7/A2*NF EN ISO 11111-7/A2:2016 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 2
  • NF G46-002-7/A1*NF EN ISO 9902-7/A1:2009 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 1
  • NF G46-002-7/A2*NF EN ISO 9902-7/A2:2014 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 2
  • NF EN ISO 11111-7/A2:2016 Ausrüstung für die Textilindustrie – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 2
  • NF EN ISO 9902-7/A1:2009 Ausrüstung für die Textilindustrie – Akustische Prüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 1
  • NF EN ISO 9902-7/A2:2014 Ausrüstung für die Textilindustrie – Akustische Prüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 2

Professional Standard - Agriculture, Färben und Veredeln

  • GB 4287-2012(XG1-2015) „Ableitungsnorm für Wasserschadstoffe für die Textilfärbe- und Veredlungsindustrie“, Änderung Nr. 1

Professional Standard - Environmental Protection, Färben und Veredeln

  • HJ 471-2009 Technische Spezifikation des Abwasserbehandlungsprojekts für die Färberei und Veredelung der Textilindustrie
  • HJ 471-2020 Technische Spezifikationen für die Textilfärberei und -veredelung in der industriellen Abwasserbehandlungstechnik
  • HJ 709-2014 Technische Richtlinien zum Umweltschutz in der Färberei und Veredelung der Textilindustrie zur Prüfung und Abnahme abgeschlossener Projekte

RU-GOST R, Färben und Veredeln

  • GOST 27639-1988 Nenngeschwindigkeitsbereiche bewegter textiler Flächengebilde
  • GOST 28945-1991 Färbe- und Veredelungsmaschinen und -geräte. Nenndruck in hydraulischen und pneumatischen Systemen und Druckkraft der Arbeitselemente

Danish Standards Foundation, Färben und Veredeln

未注明发布机构, Färben und Veredeln

  • BS ISO 10458:1993(2000) Textilmaschinen – Vierkantstangen für Wickelvorrichtungen für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Abmessungen
  • BS ISO 10459:1992(2000) Textilmaschinen – Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Bezeichnung der Einsatzbereiche von Einzelteilen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Färben und Veredeln

  • GB/T 33093-2016 Bestimmung des Chrom(Ⅵ)-Gehalts in Färbe- und Ausrüstungshilfsmitteln für Textilien
  • GB/T 34673-2017 Bestimmung von 9 Schwermetallgehalten in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln

CZ-CSN, Färben und Veredeln

  • CSN ISO 5248:1993 Textilmaschinen und Zubehör. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Vokabular für Zusatzgeräte
  • CSN ISO 5250:1993 Textilmaschinen und Zubehör. Färbe- und Veredelungsmaschinen. Vokabular für Spanner

Lithuanian Standards Office , Färben und Veredeln

  • LST EN ISO 11111-7:2005 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen (ISO 11111-7:2005)
  • LST EN ISO 9902-7:2002 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen (ISO 9902-7:2001)
  • LST EN ISO 11111-7:2005/A1:2010 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 1 (ISO 11111-7:2005/Amd 1:2009)
  • LST EN ISO 9902-7:2002/A1:2009 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 7: Färbe- und Ausrüstungsmaschinen – Änderung 1 (ISO 9902-7:2001/Amd 1:2009)

Standard Association of Australia (SAA), Färben und Veredeln

ES-UNE, Färben und Veredeln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Färben und Veredeln

  • GB/T 20708-2019 Begrenzung und Bestimmung von Schadstoffanteilen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 38592-2020 Bestimmung von 4,4'-Methylen-bis(2-chloranilin) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 29493.1-2021 Schadstoffbestimmung in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln – Teil 1: Bestimmung der verbotenen oder eingeschränkten Flammschutzmittel
  • GB/T 29493.2-2021 Schadstoffbestimmung in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln – Teil 2: Bestimmung perfluorierter Verbindungen (PFC)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Färben und Veredeln

  • ASTM D5587-15(2024) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren

GOSTR, Färben und Veredeln

  • GOST R 52990.7-2010 Lärm von Maschinen. Textilmaschinen. Geräuschtestcode. Teil 7. Maschinen und Geräte zum Färben und Veredeln

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Färben und Veredeln

Professional Standard - Commodity Inspection, Färben und Veredeln

  • SN/T 3119-2012 Bestimmung von Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid in Färbe- und Ausrüstungsmitteln für Textilien.LC-MS/MS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten