ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ladestandards für Prüfzentren

Für die Ladestandards für Prüfzentren gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ladestandards für Prüfzentren die folgenden Kategorien: Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Farben und Lacke, Optik und optische Messungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Isolierung, Kraftstoff.


Professional Standard - Agriculture, Ladestandards für Prüfzentren

  • NY/T 2243-2012 Baustandard für die Überwachung eines Überwachungs- und Prüfzentrums für Qualität und Sicherheit von Agrarprodukten auf Provinzebene
  • NY/T 2242-2012 Baustandard des Überwachungs- und Prüfzentrums für Qualität und Sicherheit von Agrarprodukten des Landwirtschaftsministeriums

US-CFR-file, Ladestandards für Prüfzentren

  • CFR 7-91.37-2014 Landwirtschaft. Teil 91: Dienstleistungen und allgemeine Informationen. Unterabschnitt I: Gebühren und Entgelte. Abschnitt 91.37: Standardstundensatz für Labortests, Analysen und andere Dienstleistungen.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ladestandards für Prüfzentren

  • ASTM D4834-03(2021) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E520-98 Standardpraxis zur Beschreibung von Photomultiplier-Detektoren in der Emissions- und Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E520-98(2003) Standardpraxis zur Beschreibung von Photomultiplier-Detektoren in der Emissions- und Absorptionsspektrometrie
  • ASTM D4834-03 Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben durch direkte Aspirations-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E2439-09 Standardhandbuch für Instrumente, Sensoren und Betriebssoftware, die bei forensisch-psychophysiologischen Täuschungserkennungsuntersuchungen (Polygraph) verwendet werden
  • ASTM E2163-06 Standardleitfaden für Mindestschulungsanforderungen für Prüfer, die Tests zur psychophysiologischen Erkennung von Täuschung (PDD) bei Sexualstraftätern in Behandlung, Bewährung oder anderen ähnlichen Programmen durchführen
  • ASTM D8519-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen in Prozessölabfällen aus Kunststoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion (GC-VUV)
  • ASTM D8267-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesättigten Kohlenwasserstoff-, Aromaten- und Diaromatikgehalts von Flugturbinenkraftstoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie Det
  • ASTM D8368-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an gesättigten, aromatischen, polyaromatischen und Fettsäuremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion (GC-VUV)
  • ASTM D8368-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fettsäuremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr
  • ASTM D8368-22a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fettsäuremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr
  • ASTM D8267-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten aromatischen, monoaromatischen und diaromatischen Gehalts von Flugturbinenkraftstoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion
  • ASTM D8071-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppentypen und ausgewählten Kohlenwasserstoff- und Oxygenatverbindungen in Kraftstoffen von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett
  • ASTM D8071-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppentypen und ausgewählten Kohlenwasserstoff- und Oxygenatverbindungen in Kraftstoffen von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett
  • ASTM D8071-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppentypen und ausgewählten Kohlenwasserstoff- und Oxygenatverbindungen in Kraftstoffen von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett
  • ASTM D8071-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppentypen und ausgewählten Kohlenwasserstoff- und Oxygenatverbindungen in Kraftstoffen von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett

International Organization for Standardization (ISO), Ladestandards für Prüfzentren

  • ISO/TR 23358:2022 Gesundheitsinformatik – Eine Fallstudie zur Etablierung standardisierter Messdaten in Herzuntersuchungsberichten

ES-UNE, Ladestandards für Prüfzentren

  • UNE 157751:2006 Allgemeine Kriterien für die Gestaltung von Projekten, die für Transformationszentren und analoge Empfangs-, Manövrier- und Messeinrichtungen im Hochspannungsbereich über 1 kV und bis zu 66 kV bestimmt sind

International Telecommunication Union (ITU), Ladestandards für Prüfzentren

  • ITU-T D.301 R FRENCH-1995 Bestimmung der Abrechnungsgebührenanteile und Inkassogebühren im Telexverkehr zwischen Ländern in Europa und dem Mittelmeerraum - Empfehlungen für die regionale Anwendung - Im internationalen Telekommunikationsdienst anwendbare Standardgebühren
  • ITU-T D.301 R SPANISH-1995 BESTIMMUNG DER RECHNUNGSGEBÜHRENTEILE UND EINZUGSGEBÜHREN IM TELEXYVERKEHR ZWISCHEN LÄNDERN IN EUROPA UND DEM MITTELMEERBEREICH

International Electrotechnical Commission (IEC), Ladestandards für Prüfzentren

  • IEC 62772:2016 Verbund-Hohlkern-Stationsisolatoren für Umspannwerke mit Wechselspannung über 1.000 V und Gleichspannung über 1.500 V – Definitionen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten