ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zitrussäure

Für die Zitrussäure gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zitrussäure die folgenden Kategorien: Chemikalien, Getränke.


CZ-CSN, Zitrussäure

  • CSN 46 3060-1980 Frische Ananas, Zitronen, Rapsfrüchte, Clementinen, Limetten, Mandarinen, Orangen, Satsumas
  • CSN 46 3204-1986 Frische Zitrusfrüchte. Prüfmethoden für Saftgehalt, Feststoffgehalt, Säuregehalt und Reifegrad

International Organization for Standardization (ISO), Zitrussäure

  • ISO 3517:2012 Ätherisches Neroliöl (Citrus aurantium L., syn. Citrus amara Link, syn. Citrus bigaradia Loisel, syn. Citrus vulgaris Risso)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zitrussäure

  • KS H ISO 4735-2019 Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • KS H ISO 4735:2014 Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • KS H ISO 4735:2011 Öle von Zitrusfrüchten – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse

British Standards Institution (BSI), Zitrussäure

  • BS ISO 3517:2012 Ätherisches Neroliöl (Citrus aurantium L., syn. Citrus amara Link, syn. Citrus bigaradia Loisel, syn. Citrus vulgaris Risso)

GSO, Zitrussäure

  • GSO ISO 4735:2015 Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • GSO ISO 7358:2015 Öle aus Bergamotte, Zitrone, Zitronatzitrone und Limette, ganz oder teilweise mit Bergapten reduziert – Bestimmung des Bergaptengehalts mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC)

AENOR, Zitrussäure

  • UNE 155205:2011 Früchte zum Frischverzehr. Kontrollierte Produktion. Zitrusfrüchte: Orange, Mandarine, Zitrone, Limette, Grapefruit und Hybriden.

RU-GOST R, Zitrussäure

  • GOST ISO 4735-2015 Ätherische Öle aus Zitrusfrüchten. Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • GOST R 51427-1999 Zitrussäfte. Methode zur Bestimmung der Hesperidin- und Naringin-Massenkonzentration mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

SCC, Zitrussäure

  • UNE 155005-2:2003 Früchte zum Frischverzehr. Zitruskontrollierte Produktion. Teil 2: Orange, Mandarine, Zitrone, Limette, Grapefruit und Hibriden.

其他未分类, Zitrussäure

  • BJS 202202 Bestimmung von fünf Verbindungen, einschließlich Kolophoniummaleat in Zitrusfrüchten und Äpfeln

Association Francaise de Normalisation, Zitrussäure

  • NF T75-421:1988 Huiles essentials de petitgrain mandarinier (citrus {reticulata} blanco) – Bestimmung der Ladungsmenge in N-Méthylanthranilat von Méthyle – Chromatographie-Phasenblick in Colonne Remplie und Colonne Capillary.

KR-KS, Zitrussäure

  • KS H ISO 3809-2008(2023) Limettenöl (kaltgepresst), mexikanischer Typ [Citrus aurantifolia (Christm.) Swingle], mechanisch gewonnen

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Zitrussäure

BELST, Zitrussäure

  • STB GOST R 51427-2006 Zitrussäfte. Methode zur Bestimmung der Hesperidin- und Naringin-Massenkonzentration mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

PT-IPQ, Zitrussäure

  • NP 3362-1986 Raffiniertes Öl aus Zitrusfrüchten. Messung des CD-Wertes mittels UV-Spektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten